Politik Deutschland

Der Rest...
Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6500
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Somnium »

@footbâle

Du verpasst nichts, wenn das Video dir nicht unterkommt…ist aber einfach ein neuerliches Armutszeugnis für die braunverkackten, wen man sieht, wo sich die bei Temu gekaufte „Intelligenz“ politisch ansammelt. Schwurbler, Flacherdler, Klimakatastrophenleugner, Nazis, Abtreibungsgegner, klassische Rassisten und Frauenhasser. Und die bestärken sich in ihrer Bubble fern jeglicher Fakten. Und das sind nicht einfach ein paar tausend…die kannst du mit keinem Argument vom Gegenteil überzeugen, in die Realität zurückholen. Weil die Realität ist in deren Weltbild eine Inszenierung von denen da oben in der Weltregierung. Wo die Echsenmenschen herrschen.

Ich hab’s transkribiert, AfD-Fanboy auf einer Antifa-Demo (!)…

AfD-Fanboy: „…Einmal die Antifa, die werden bezahlt von irgendwelchen Leuten, NGO, ist ok…“
Hannes Kreschel: „Wer bezahlt die?“
AfD-Fanboy: „Die NGO bezahlt natürlich diese zwei Leutchen. Also nicht nur die zwei Leute hier, die ganze Demo wird bezahlt hier, damit die AfD zugrunde gemacht wird, die eigentlich nur Rechte haben wollen, dass der deutsche Staatsbürger in Deutschland mal wieder vernünftig laufen kann, nicht von irgendwelchen Ausländern mit irgendwelchen Messerattacken da so, wa? Man traut sich ja gar nicht mehr raus hier in Deutschland, wa?“

Das Problem ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel sind, während dumme Menschen voller Selbstsicherheit sind. (Charles Bukowski)


🙋‍♀️
https://www.instagram.com/reel/DOLhsXFCLTY/?igsh=
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9552
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Politik Deutschland

Beitrag von footbâle »

Käppelijoch hat geschrieben: 22.10.2025, 09:38 Für mich geht die Linke in Sachen Russland, Wehrpflicht etc. den falschen Weg und das sind immerhin zur Zeit hoch relevante Themen von grösster Wichtigkeit.

Auch deren Schwammigkeit beim Antisemitismus macht sie für mich nicht gerade wählbarer. https://www.zdfheute.de/politik/deutsch ... n-100.html

Was ich in DE wählen würde? Keine Ahnung. Bei Wahl-o-Mat hatte ich immer die grössten Übereinstimmungen mit (liberalen) Kleinparteien und der FDP. Aber auch nur zu je etwa 60%, was nicht gerade ein atemberaubender Wert ist. Man sieht da deutlich, dass ich in einer anderen Gesellschaft sozialisiert und politisiert wurde.
Ich habe genau wie du bei keiner Partei in D mehr als 60% Übereinstimmung und denke aber, sorry für die Wiederholung, dass nur Die Linke die Mitte retten kann. Sie vertritt glaubwürdig Positionen, welche die Schwächsten der Gesellschaft erreichen müssten, ohne auszugrenzen. Und ich finde (auch Wiederholung) Jan van Aken und Heidi Reichinnek extrem charismatisch. Die SPD verbrennt sich die Finger an einer GroKo, die so eigentlich keiner wollte. Schwarz unter der ideologischen Führung des unsäglichen Söder verliert Wähleranteile im Stundentakt. Dann gibt es nur noch die AfD und Marginalien - auch die FDP. Die AfD aber betreibt eine Politik der Polarisierung, Spaltung und Bauernfängerei. Sie will die Superreichen weiter entlasten und gaukelt gleichzeitig den armen ahnungslosen Kreaturen vor, sie sei ihre Rettung. Eine prorussische oder gar antisemitische Haltung sehe ich bei der Linken in der grossen Linie nicht. Die jahrelange Gewaltorgie der rechtsextremen Regierung Israels kann man nur verurteilen. Dafür braucht man kein Antisemit zu sein. Und bzgl. Invasion der Russen in der Ukraine wird guter Rat teuer. Da weiss ich auch nicht weiter. Vielleicht müsste der Westen die Russen mal massiv und mit Anlauf in den Arsch treten. Da dominiert aber die Angst vor einer Eskalation, zumal die Führungsmacht USA sich in ihrer Haltung immer mehr Russland angleicht als den ehemaligen Verbündeten. Die Dinge sind komplex. Da versagen einfache Rezepte. Für mich wäre jedenfalls nur Die Linke wählbar, wenn auch nur als Ergebnis eines Ausschlussverfahrens. 
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12807
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Aficionado »

Könnte auch bon Putin geschrieben sein. Was hat nun Afghanistan oder Mali mit Ostabsicherung zu tun?


Bundeswehr
Themenpapiere der Fraktion


Die Bundewehr ist heute das ‚Lieblings-Sorgenkind‘ einer neuen, ganz großen Koalition von AfD bis zu den GRÜNEN. Allenthalben wird die völlige Desolatheit der Ausstattung der Armee beklagt. Die Bundeswehr hat seit 1990 mehrere Reformen durchlaufen, 2011 wurde die Wehrpflicht (vorerst) ausgesetzt. Spätestens seit 2013 war in Thinktanks, Politik und Wirtschaft jedoch der Ruf nach einer stärkeren Rolle des Militärs in der deutschen Außenpolitik immer lauter geworden (vgl. ‚Neue Macht – neue Verantwortung‘, Okt. 2013). Die Ukraine-Krise ab 2014 mit der völkerrechtswidrigen Sezession und Besetzung der Krim durch Russland schuf den willkommenen Anlass, um eine „Trendwende für die Bundeswehr“ auszurufen (so die damalige Verteidigungsministerin von der Leyen). Das ‚Weißbuch der Bundeswehr‘ stellte das Grundlagendokument für diese neue Ausrichtung dar. Allein von 2014 bis 2021 sind dafür die Militärausgaben (nach NATO-Kriterien) von 34 Mrd. auf 53 Mrd. Euro gestiegen, das ist ein Aufwuchs von fast 50 Prozent innerhalb von sieben Jahren.

Nun soll angesichts des Kriegs Russlands gegen die Ukraine noch einmal eine weitere gigantische Aufrüstung losgetreten werden: Mit der voraussichtlichen Verdopplung der Militärausgaben 2022 gegenüber 2014 auf insgesamt mehr als 70 Mrd. Euro – vor allem durch die Einrichtung eines Sondervermögens von 100 Mrd. Euro – will Olaf Scholz der Zwei-Prozent-Aufrüstungsvorschrift der NATO Genüge tun. Deutschland allein wird damit in den nächsten fünf Jahren jedes rund fünf Mrd. Euro mehr für Rüstung ausgeben als der gegenwärtige Hauptgegenspieler des gesamten Westens, Russland. Mit dieser Steigerungsrate der Militärausgaben liegt Deutschland dann auch weit vor Frankreich und wird es 2022 (nach NATO-Kriterien) weit hinter sich lassen1). Aber weder wurde der Ukraine-Krieg durch die bisherige Aufrüstung verhindert noch scheint es realistisch, dass ein Konflikt mit einer Atommacht wie Russland konventionell entschieden werden könnte, auch nicht durch eine 100-Milliarden-Aufrüstung. Insofern ist auch die Fortführung der Ausbildung ukrainischer Soldat:innen in Deutschland an schweren Waffen nur abenteuerlich – er droht, die Bundeswehr und damit Deutschland zur aktiven Kriegspartei werden zu lassen, wie ein von der LINKEN angefordertes Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags feststellt.

Begleitet von einer umfassenden Berichterstattung über Materialmängel bei der Bundeswehr wird damit eine neue Runde der Aufrüstung der deutschen Armee politisch vorbereitet: Bereits vor der aktuellen Eskalation des Ukraine-Kriegs wurden 2015 100 zusätzliche Leopard-2-Kampfpanzer geordert. Nach dem neuen Fähigkeitsprofil der Bundeswehr soll die Aufstellung der Bundeswehr offenbar verbreitert werden: Es sollen bis zu drei zusätzliche gepanzerte Brigaden geschaffen werden, alle Brigaden sollen wieder mit Artilleriebataillonen (Panzerhaubitzen) ausgestattet werden. Die Bundesrepublik soll Rahmennation für andere Armeen sein: Niederländische gepanzerte Verbände und eine tschechische Schnelle Brigade sind dem deutschen Kommando schon unterstellt. An diesen Plänen will die Ampelkoalition nichts ändern – im Gegenteil: Seit Kriegsbeginn sind noch massivere neue Planungen für die Aufstellung des Militärs in Arbeit – obwohl doch die Statistik zeigt, dass allein die europäischen NATO-Armeen jetzt schon gegenüber Russland eine mehr als doppelte Überlegenheit an Soldat:innen unter Waffen und bei Großwaffensystemen sogar eine oft mehrfache Überlegenheit aufweisen2). Diese Planungen zeigen: Es geht eben nicht nur um Ausrüstung, sondern um Aufrüstung. Deshalb nun ein massiver Kauf neuer Waffensysteme, obgleich Pannenserie und Teuerungswelle bei den schon laufenden Rüstungsprojekten unvermindert weitergehen, auch unter der jetzigen Ministerin, die – wie die beiden Vorgängerinnen auch – öffentlich schwor, „jetzt aber“ das Beschaffungswesen der Bundeswehr „wirklich“ zu reparieren. Puma, die nicht gefechtstauglich sind, A400M und Hubschrauber, die nicht fliegen, und jetzt auch Tankschiffe, deren Preis sich kurzerhand fast verdoppelt, während das Design vereinfacht wird: Das Missmanagement der Rüstungsbeschaffung insgesamt wird halbjährlich durch den Bericht zum Fortgang der 20 größten Rüstungsgroßprojekte der Bundeswehr schwarz auf weiß bestätigt. Die Teuerung allein bei diesen Projekten betrug Ende 2021 13,8 Mrd. Euro, wie das BMVg angibt. Die exorbitante Erhöhung der Rüstungsausgaben ist daher vor allem eine Lizenz zum Gelddrucken, die den Rüstungskonzernen zu Gute kommt.

Dennoch soll die Bundeswehr aber auch in Auslandseinsätzen präsent bleiben. Trotz der Widerstände in Mali lernt die Bundesregierung nicht aus dem Desaster des Afghanistan-Einsatzes, der 51 Soldat:innen das Leben gekostet hat: Die Bundeswehr soll bleiben, koste es, was es wolle. Die skrupellose Zusammenarbeit mit der Putschregierung Malis zeigt: Um Demokratie und Menschenrechte kann es in diesem Einsatz nicht gehen, eher schon um die Absicherung strategisch bedeutender Uranvorkommen im Nachbarland Niger und die gewaltsame Verhinderung von Flucht im Sahel.

Dies alles erhöht den Personalbedarf: Zum ersten Mal seit dem Ende des Kalten Krieges soll die Zahl der deutschen Soldat:innen wieder steigen. An die 40 Mio. Euro gibt die Bundeswehr jedes Jahr aus, um durch Werbekampagnen Heranwachsende anzulocken. Die Konsequenz, in Ausübung dieses Berufs töten zu müssen oder selbst getötet zu werden, wird in dieser Werbung nicht erörtert. Vor allem Jugendliche aus armen Verhältnissen ergreifen die ‚Chance‘ mit tödlichem Haken. Über die Hälfte der bisherigen Auslandseinsatztoten kommen aus Ostdeutschland oder haben einen Migrationshintergrund. Wie auch die PTBS-Opferstatistik zeigt dies, dass vor allem die gesellschaftlich Marginalisierten den Blutzoll und die Versehrungen für die globalen militärischen Ambitionen der Bundesregierung und der Bundeswehrführung tragen. Seit Jahren schon zeigt sich gleichzeitig in der „Truppe“ ein immer unverhohlenerer Kult mit entsprechenden Ritualen um Gewalt und rechte Inszenierungen dies belegt das Credo neurechter Offiziere (‚Armee im Aufbruch‘) genauso wie die Forderung des ehemaligen Heeresinspekteurs Budde, diese Armee brauche endlich „den archaischen Kämpfertyp“. Der „Staatsbürger in Uniform“ ist offenbar immer weniger Realität.

Sicherlich zeigten und zeigen sich bei der Bundeswehr in den letzten Jahren Symptome der Überlastung von Menschen und Material. Dies ist aber nicht Folge von zu wenig Ressourcen, sondern im Gegenteil die Folge einer Überdehnung der Streitkräfte im Streben nach einer immer größeren weltweiten Rolle für die deutschen Streitkräfte, im Schlepptau der USA. Die neue Militärdoktrin der Ampel-Koalition setzt auf Eskalation statt Verständigung mit Russland und auf Auslandseinsätze und damit auf eine Wiederholung des Desasters von Afghanistan im Sahel.

DIE LINKE. stellt demgegenüber fest: Auch wir wollen, dass die Bundeswehr angemessen ausgestattet ist. Was aber ansteht ist nicht die Ausdehnung der weltweiten Operationsgebiete für die Bundeswehr von Afghanistan bis Osteuropa, sondern die Rückbesinnung auf eine effektive territoriale Landesverteidigung. Die Bundeswehr braucht nicht mehr Geld, sondern den Abschied ihrer politischen Führung von globalen Ambitionen, Auslandseinsätzen und Osteuropapräsenz sowie ein Ende der massiven Förderung der Profite deutscher Rüstungsschmieden.

Quelle : Die Linke


Gegen Europa. Gegen die EU, pro Verständigung mit Russland. :rolleyes:
Man argumentiert mit der alten Weltordnung: Afganistaneinsatz im Schlepptau der USA :rolleyes:.
Ja, dieser war überflüssig aber das geachah noch unter Bush unter der alten Weltordnung. Des weiteren wurde einfach alles zusamnengemischt: Mali Einsätze, Rechtsextreme, Secondos in der Bundeswehr usw..

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11761
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Käppelijoch »

Das ist das, was ich meine. Man wählt immer eine Partei als Ganzes und bei der Linken wählt man auch diese Positionen mit, nicht nur die Innenpolitik.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1619
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Basilou »

Somnium hat geschrieben: 22.10.2025, 19:32 Schwurbler, Flacherdler, Klimakatastrophenleugner, Nazis, Abtreibungsgegner, klassische Rassisten und Frauenhasser. Und die bestärken sich in ihrer Bubble fern jeglicher Fakten. Und das sind nicht einfach ein paar tausend…die kannst du mit keinem Argument vom Gegenteil überzeugen, in die Realität zurückholen. Weil die Realität ist in deren Weltbild eine Inszenierung von denen da oben in der Weltregierung.
(Leider) sehr treffend beschrieben. Aber genau deswegen tue ich mich so schwer mit der hier ständig wiederholten, aber unwahren Aussage dass AfD-Wähler "alles Nazis" seien. Ein Grossteil davon sind keine echten Nazis in dem Sinne dass sie Hitler und Auschwitz geil fänden. Aber sie haben sich von der Propaganda einlullen lassen, glauben inzwischen ernsthaft daran dass man kaum noch auf die Strasse gehen kann, ohne damit rechnen zu müssen, von einem Ausländer abgestochen zu werden (eben wie der Typ im Video), dass nur die AfD etwas dagegen tun kann (besser gesagt: will), und wer etwas anderes behauptet, plappert einfach der linksgrünversifften Lügenpresse nach, anstatt selber zu denken.

Hat insgesamt deutlich mehr mit Verschwörungstheorie als mit Nationalsozialismus zu tun.

Quelle: Erfahrungen aus meinem Umfeld.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8208
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ich fürchte Deutschland ist nicht mehr zu retten. Die haben sich mit der Wahl der CDU/CSU bei den letzten Wahlen ihr Grab geschauffelt.

Merz, Spahn, Söder und Co. werden das Land weiterhin in seiner nötigen Entwicklung behindern.

Da ist man von den übelsten Populisten um den Finger gewickelt worden.

Im Wahlkampf hat die Partei versprochen, beim Bürgergeld werden sie Milliarden sparen mit einer Reform. Es wurden Zahlen genannt, 30 Milliarden, 11 Milliarden, 5 Milliarden. Die letzten beiden Zahlen wurden von Merz öffentlich laut und deutlich genannt.

Wisst ihr wie viele es nun sein werden bei der geplanten Reform? 86 Millionen! MILLIONEN, NICHT MILLIARDEN!!! Und das dann auch nur im ersten Jahr, im zweiten werden es nur noch 64 Millionen sein, ab dem dritten Jahr kostet es sogar mehr wie zuvor.

Das kann man sich gar nicht ausdenken. "So blöd kann keiner sein" möchte man da wie Kinski in den Wald rufen.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1619
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Basilou »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 23.10.2025, 11:15Wisst ihr wie viele es nun sein werden bei der geplanten Reform? 86 Millionen! MILLIONEN, NICHT MILLIARDEN!!!
Hey, das ist mehr als ein Euro pro Einwohner! Wie kannst Du dann behaupten, Deutschland sei nicht mehr zu retten?! :o

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1619
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Basilou »

Basilou hat geschrieben: 23.10.2025, 10:57 [...] und wer etwas anderes behauptet, plappert einfach der linksgrünversifften Lügenpresse nach, anstatt selber zu denken.

Hat insgesamt deutlich mehr mit Verschwörungstheorie als mit Nationalsozialismus zu tun.

Und passend wie die Faust aufs Auge, soeben diese Schlagzeile gelesen (ganzer Artikel leider nur mit Abo):

Knapp 20 Prozent der Baden-Württemberger glaubt an systematische Lügen der Massenmedien

Ratet mal wen diese Leute wählen? :rolleyes:

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12807
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Aficionado »

Käppelijoch hat geschrieben: 23.10.2025, 09:39 Das ist das, was ich meine. Man wählt immer eine Partei als Ganzes und bei der Linken wählt man auch diese Positionen mit, nicht nur die Innenpolitik.

Natürlich müssen die Militärausgaben erhöht werden. In diesem Punkt hat Trump recht. Auf die Nato mit den USA als Zugpferd kann man sich als Europäer nicht mehr verlassen.
Nur weil die halbe Welt im Besitz von A-Waffen ist, auf die Beschaffung von konventionellen Waffen zu verzichten, wäre grobfahrlässig. Eine starke Waffenindustrie bringt hochinteressante Arbeitsplätze. Müsste doch auch im Interesse der Linke sein, unabhängig(er) von den USA zu werden. Es sei denn, man möchte die Armee abschaffen. Export nur noch an europäische oder demokratische Staaten wie z.B. Kanada und nur Zwecks Verteidigung. Falls man die Waffen nicht braucht, um so besser.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6500
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Somnium »

Die finden Hitler schon geil und viele schwadronieren bereits offen davon, die Öfen wieder einzufeuern…und die AfD normalisiert mit ihrer „Strategie“ diese Denke und die Union stellt sich nicht dagegen.

Ist bei der SVP nicht anders. Sind die unter sich, dann wird offen geredet.

Wer jetzt noch AfD wählt, will Nazis wählen. Der Typ im Video, der ist dermassen offen rassistisch und dumm, die Braunverkackten zeichnen sich mehrheitlich damit aus, dass sie minderintelligent sind, aber macht sie das weniger gefährlich? Es ist das Geschäftsmodell der AfD, die Dummen der Gesellschaft einzusammeln, ganz nach dem Motto „Kleinvieh macht auch Mist“. Ist wie in der Schule, Anstifter und Mitläufer…und am Ende der Geschichte will wieder niemand etwas gewusst haben.
Zuletzt geändert von Somnium am 23.10.2025, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12807
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Aficionado »

Basilou hat geschrieben: 23.10.2025, 11:26
Basilou hat geschrieben: 23.10.2025, 10:57 [...] und wer etwas anderes behauptet, plappert einfach der linksgrünversifften Lügenpresse nach, anstatt selber zu denken.

Hat insgesamt deutlich mehr mit Verschwörungstheorie als mit Nationalsozialismus zu tun.

Und passend wie die Faust aufs Auge, soeben diese Schlagzeile gelesen (ganzer Artikel leider nur mit Abo):

Knapp 20 Prozent der Baden-Württemberger glaubt an systematische Lügen der Massenmedien

Ratet mal wen diese Leute wählen? :rolleyes:

Und 80% der Ossis? :o

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12807
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben: 23.10.2025, 11:32 Die finden Hitler schon geil und viele schwadronieren bereits offen davon, die Öfen wieder einzufeuern…und die AfD normalisiert mit ihrer „Strategie“ diese Denke und die Union stellt sich nicht dagegen.

Ist bei der SVP nicht anders. Sind die unter sich, dann wird offen geredet.

Wer jetzt noch AfD wählt, will Nazis wählen. Der Typ im Video, der ist dermassen offen rassistisch und dumm, die Braunverkackten zeichnen sich mehrheitlich damit aus, dass sie minderintelligent sind, aber macht sie das weniger gefährlich? Es ist das Geschäftsmodell der AfD, die Dummen der Gesellschaft einzusammeln, ganz nach dem Motto „Kleinvieh macht auch Mist“. Ist wie in der Schule, Anstifter und Mitläufer…und am Ende der Geschichte will wieder niemand etwas gewusst haben.

Nun, die Deutschen und glaube auch die Nazis sind bei äusserst konservativen SVP Wähler nicht besonders beliebt. Für konservative SVPler gilt: Mauer um die Schweiz oder dann den 51. US Bundesstaat werden, Handelsbeziehungen nur mit USA, Russland und China, Japan. Pfui EU, Pfui D, Pfui F....

Bei den Ösis sieht es ein wenig anders aus.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6500
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Somnium »

Ich schrub, „offen geredet“…

Intern ist die SVP tief rassistisch. Ist Teil ihrer DNA und es gibt nicht einen evidenten Gegenbeweis.

Und Maurer, Köppel, Glarner, Aeschi, Blocher, Martullo würde ich es ins Gedicht sagen, was sie sind: Rassisten. (Die sofort mit jeder Nazi-Regierung und mit Faschisten egal wo auf der Welt koalieren würden).
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12807
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben: 23.10.2025, 12:02 Ich schrub, „offen geredet“…

Intern ist die SVP tief rassistisch. Ist Teil ihrer DNA und es gibt nicht einen evidenten Gegenbeweis.

Und Maurer, Köppel, Glarner, Aeschi, Blocher, Martullo würde ich es ins Gedicht sagen, was sie sind: Rassisten. (Die sofort mit jeder Nazi-Regierung und mit Faschisten egal wo auf der Welt koalieren würden).

Was mir auffällt. Kein Wort zur AfD aber viele lobende Worte betr. Trump. Aber ich erlebe die nie ausschliesslich unter sich. Gehe aber auch nicht in die Dorfspunte an den Stammmtisch.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2234
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Gurkensalat »

Basilou hat geschrieben: 23.10.2025, 11:20
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 23.10.2025, 11:15Wisst ihr wie viele es nun sein werden bei der geplanten Reform? 86 Millionen! MILLIONEN, NICHT MILLIARDEN!!!
Hey, das ist mehr als ein Euro pro Einwohner! Wie kannst Du dann behaupten, Deutschland sei nicht mehr zu retten?! :o

Ich zitiere mal meinen Beitrag vom September 2024

Gurkensalat hat geschrieben: 02.09.2024, 14:01 Generell haben die etablierten Parteien insofern Schuld, dass sie sich auf nutzlose Grabenkämpfe und populistische Scheisse einlassen, den sie sich gegenseitig um die Ohren hauen. Ganz vorne dabei sind da CDU/CSU und die FDP. 

Es werden Zahlen diskutiert und breitgetreten, die schlicht und einfach keinen Einfluss haben.

Beste Beisbiele dafür sind Bürgergeld und die privaten Seenotretter.

Das ganze Geplärre um das Bürgergeld und am Ende reden wir von 50mio… ja, mag eine ordentliche Summe sein. Im Bewusstsein, dass 6% der Steuererklärungen der ganz Reichen kontrolliert werden und das Nachzahlungen von 85 Mio auslöst (nicht Bussen oder irgendwelche neuen Steuern, sondern einfach durch die Streichung von unzulässigen Abzügen). Und das ist Geld welches man effektiv mehr in der Kasse hat. Man könnte sich überlegen die Kontrollquote zu erhöhen, alleine die Ankündigung dessen, dürfte Millionen in die Kassen spülen.

Was man von Liberaler Seite auch nicht zu laut fordern sollte ist die „Abschaffung des überbordenden Sozialstaates“. Wenn nicht der Sozialstaat, wer sollten sonst den grössten Niedriglohnsektor in der zivilisierten Welt finanzieren? Und dann schiebt man noch hinterher, dass sich Arbeit lohnen muss….sorry, mehr Sarkasmus geht gar nicht. Aber ja, Lindner weiss wie sich die Bauern fühlen, weil er ja 1x im Jahr den Stall seines 5mio Rennpferdes ausmistet…🤣😂

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6500
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Somnium »

@Aficionado

Habe eine Vergangenheit als Lokaljournalist und die SVP unter Caspar Baader erlebt…an offiziellen Anlässen gab es immer zwei Gesichter: Das für die Journalisten und das, welches die Journalisten nicht zu sehen bekamen, weil sie vorher verabschiedet wurden.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12807
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Aficionado »

Von der FDP kannst auch nur die Strack-Zimmermann brauchen. Aber auch nur als Oberbefehlshaberin des Europ. Militärbündnisses. :) ;)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12807
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben: 23.10.2025, 12:46 @Aficionado

Habe eine Vergangenheit als Lokaljournalist und die SVP unter Caspar Baader erlebt…an offiziellen Anlässen gab es immer zwei Gesichter: Das für die Journalisten und das, welches die Journalisten nicht zu sehen bekamen, weil sie vorher verabschiedet wurden.

Aha, interessant. Heute könntest du aber kein Interview mehr führen mit einem SVPler?
Klar sind es oft Rassisten. Aber wenn der 'Neger" arbeitet und sich integriert, können die sogar mit ihm am gleichen Tisch sitzen. So ticken viele von denen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6500
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Somnium »

Könnte ich schon, aber würde ich nicht wollen.

Wenn man den Medien etwas vorwerfen könnte, dann das: Man redet nicht mit Nazis, Faschisten und Rassisten! Man gibt ihnen kein Forum, wo sie ihren Hass verbreiten können. Auch nicht unter dem Vorwand der Gleichbehandlung, weil die gibt es nicht mehr, wenn Nazis, Faschisten und Rassisten mal an die Macht kommen. Siehe Trump. Siehe Putin. Siehe Erdogan. Siehe Teheran.

Zu meinem Erstaunen muss ich jedoch feststellen, dass ausgerechnet Lanz sich zum Widerporst für die braunverkackten Dummbratzen gewandelt hat…
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12807
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben: 23.10.2025, 13:11 Könnte ich schon, aber würde ich nicht wollen.

Wenn man den Medien etwas vorwerfen könnte, dann das: Man redet nicht mit Nazis, Faschisten und Rassisten! Man gibt ihnen kein Forum, wo sie ihren Hass verbreiten können. Auch nicht unter dem Vorwand der Gleichbehandlung, weil die gibt es nicht mehr, wenn Nazis, Faschisten und Rassisten mal an die Macht kommen. Siehe Trump. Siehe Putin. Siehe Erdogan. Siehe Teheran.

Zu meinem Erstaunen muss ich jedoch feststellen, dass ausgerechnet Lanz sich zum Widerporst für die braunverkackten Dummbratzen gewandelt hat…

Lanz war mal braun-verkackt? Hä?

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6500
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Somnium »

Ne, war er nicht. Aber er hat an Profil zugelegt, an Biss. Und das gefällt mir.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Basler Beobachter »

Aficionado hat geschrieben: 23.10.2025, 09:29 Allein von 2014 bis 2021 sind dafür die Militärausgaben (nach NATO-Kriterien) von 34 Mrd. auf 53 Mrd. Euro gestiegen, das ist ein Aufwuchs von fast 50 Prozent innerhalb von sieben Jahren.

Nun soll angesichts des Kriegs Russlands gegen die Ukraine noch einmal eine weitere gigantische Aufrüstung losgetreten werden: Mit der voraussichtlichen Verdopplung der Militärausgaben 2022 gegenüber 2014 auf insgesamt mehr als 70 Mrd. Euro – vor allem durch die Einrichtung eines Sondervermögens von 100 Mrd. Euro – will Olaf Scholz der Zwei-Prozent-Aufrüstungsvorschrift der NATO Genüge tun. Deutschland allein wird damit in den nächsten fünf Jahren jedes rund fünf Mrd. Euro mehr für Rüstung ausgeben als der gegenwärtige Hauptgegenspieler des gesamten Westens, Russland
Deutschland ging es bis vor ein paar Jahren sehr gut. Aus drei Gründen: Billige Energie aus Russland, Grosser Absatzmarkt in China und relativ wenig Militärausgaben.
Das ist nun vorbei. Kommt dazu, dass man die AKWs schon abgeschaltet hat, bevor deren Energieproduktion zu 100 % zuverlässig durch sauberen Strom ersetzt werden konnte. 

Egal wer nun in D regiert, ob Ampel, Rot-Schwarz, Linke-Grüne-SPD oder allenfalls Union-AfD-FDP, die neue Situation hat sich dahingehend entwickelt, dass es dem Land für längere Zeit weniger gut gehen wird. 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12807
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Aficionado »

Basler Beobachter hat geschrieben: 24.10.2025, 11:20
Aficionado hat geschrieben: 23.10.2025, 09:29 Allein von 2014 bis 2021 sind dafür die Militärausgaben (nach NATO-Kriterien) von 34 Mrd. auf 53 Mrd. Euro gestiegen, das ist ein Aufwuchs von fast 50 Prozent innerhalb von sieben Jahren.

Nun soll angesichts des Kriegs Russlands gegen die Ukraine noch einmal eine weitere gigantische Aufrüstung losgetreten werden: Mit der voraussichtlichen Verdopplung der Militärausgaben 2022 gegenüber 2014 auf insgesamt mehr als 70 Mrd. Euro – vor allem durch die Einrichtung eines Sondervermögens von 100 Mrd. Euro – will Olaf Scholz der Zwei-Prozent-Aufrüstungsvorschrift der NATO Genüge tun. Deutschland allein wird damit in den nächsten fünf Jahren jedes rund fünf Mrd. Euro mehr für Rüstung ausgeben als der gegenwärtige Hauptgegenspieler des gesamten Westens, Russland
Deutschland ging es bis vor ein paar Jahren sehr gut. Aus drei Gründen: Billige Energie aus Russland, Grosser Absatzmarkt in China und relativ wenig Militärausgaben.
Das ist nun vorbei. Kommt dazu, dass man die AKWs schon abgeschaltet hat, bevor deren Energieproduktion zu 100 % zuverlässig durch sauberen Strom ersetzt werden konnte. 

Egal wer nun in D regiert, ob Ampel, Rot-Schwarz, Linke-Grüne-SPD oder allenfalls Union-AfD-FDP, die neue Situation hat sich dahingehend entwickelt, dass es dem Land für längere Zeit weniger gut gehen wird. 

Ja eben, wir leben in einer anderen Zeit.
Ich war auch einmal Armeegegner und stehe auch dazu. Aber ich habe meine Meinung aufgrund der Russenfaschisten geändert. Die verstehen keinen Spass und verstehen nur die Sprache der Gewalt. Sie müssten mit Europa verhandeln, wäre Europa militärisch ein ernstzunehmender und ebenbürtiger Gegner. Dann wäre es womöglich auch nie zur Annexion der Krim und zum jetzigen Krieg gekommen. Waffen sind Scheisse aber wenn sie nur ruhen und zur Abschreckung dienen, richten sie auch keinen Schaden an. Und das Argument mit den Nukes ist einfach nur dumm.

Antworten