1. Tut nichts zur Sache.boroboro hat geschrieben:Kleine Frage was studierst du so und wo (Uni/Fh..)?
Wie kannst du bewerten dass ein Fachhochschulabschluss nichts Wert hat?
Deinen Posts nach bist du nämlich nur beschränkt gebildet und aufgeklärt.
2. Hast mich missverstanden. Eine Fachhochschule hat durchaus ihre Existenzberechtigung und ein Studium an der Fachhochschule ist für gewisse Branchen/Unternehmen auch vorteilhafter und sinnvoller als sein Pendant an der Universität. Allerdings (!) sehe ich die FH und Uni nicht als gleichwertig an und habe deswegen meine Mühe wenn ein FH-Abschluss denselben Titel trägt wie ein Uni-Abschluss (ohne den Kürzel FH, wie früher), obwohl sich vor alllem die analytischen Anforderungen UM WELTEN unterscheiden.
Auch ist der Werdegang von Uni- und FH-Studenten völlig unterschiedlich: Während die Ersteren nach der Oberstufe (-> zwingend höchstes Leistungsniveau!) die gymnasiale Matur erlangen müssen, um an einer Uni zu studieren, absolvieren die FH-Schüler nach der Oberstufe (->beliebiges Leistungsniveau!) eine Lehre mit Berufsmatur (ungleich gymnasiale Matur!), machen dann ihr im Vergleich zur Uni easy-going Studium an der FH und haben schlussendlich denselben Titel im Abschluss (ohne den Kürzel FH wie früher). UND DAMIT HABE ICH UND VIELE ANDEREN SO MEINE MÜHE, JA UND DAZU STEHE ICH AUCH!
Da liegst du total falsch.Kurtinator hat geschrieben:Du hast voll den Durchblick, muss man schon sagen. Gehörst sicher zur Gattung der "Mehrbesseren", welche z.B. Bauarbeiter oder Handwerker im allgemeinen als dumm ansehen.
Erbärmlich!
Allerdings hätte ich wie oben bereits beschrieben schon meine Mühe, wenn dieser Bauarbeiter oder Handwerker die Berufsmatur erlangt, einen FH-Abschluss macht und das Gefühl hat, einen gleichwertigen Abschluss zu besitzen wie ein Universitätsabsolvent.
Der Begriff homophob hat keinerlei Binnenlogik. "Homoios" heisst "gleich" und 'Phobos" heisst "Angst", Homophobie würde demnach "Angst vor dem Gleichen" bedeuten, also die "Angst des Mannes vor dem anderen Mann". Ich habe aber, und das kannst du mir ruhig glauben, alles andere als ANGST vor den Schwulen. Deswegen würde ich die Bezeichnung homoAVERS bevorzugen muahahaFulehung hat geschrieben:Habe ich mir auch gedacht. Auf dem Bau wird übrigens zum Chef zitiert, wer so homophobe Sprüche klopft wie Kollege Lazarov.


