Seite 17 von 19

Verfasst: 10.02.2014, 15:01
von Blutengel
Prof. Dr. Dr. hat geschrieben: Mit dem ständigen Gerede von der Bervorteilung des FCB verfolgen Forte und Co nur ein Ziel. Die Schiris zu beeinflussen und zwar in einer Weise, dass sie diese vermeitliche Bevorteilung bei einem Pfiff zugunsten des FCB im Hinterkopf haben. Diese Strategie ist nicht verboten, aber eigentlich auch für YB-Fans leicht zu durchschauen.
Vielleicht sind sich auch die Offiziellen dieser Strategie bewusst und Forte und Co erreichen dadurch nur den Effekt, dass man eher für Basel pfeifft. Sonst würde es ja heissen, man habe sich von Forte und Co beeinflussen lassen :)

Verfasst: 10.02.2014, 15:07
von Zaunbesteiger
Mag es dem Verliererverein YB und seinen Angestellten, allen voran dem widerlichen Uli Forte, von Herzen gönnen. Kaputte Mannschaft, kaputte Leute. Auch nach dem 0:2 war mir klar, dass YB niemals gewinnen würde. Grund? Weil es eben YB ist...

Verfasst: 10.02.2014, 15:15
von k@rli o.
Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:-Foul Xhaka: Ein übermotiviertes Tackling, bei dem er zwar den Ball trifft, aber wohl eher zufällig.
eher zufällig? Du bist also der Meinung, Tschacka geht in den Zweikampf mit dem einzigen Ziel, den Gegner umzusäbeln?

Verfasst: 10.02.2014, 15:25
von Misterargus
Grambambuli hat geschrieben:Vilotic hing genau bis knapp vor der Strafraumgrenze am zu diesem Zeitpunkt noch mit felsenfestem Stand gesegneten Streller. Im Strafraum liess er aber jegliche Intervention sein, aber der Stand von Streller war plötzlich nicht mehr so gut wie noch vor der Strafraumgrenze. Vom 0:2 zum 2:2 kann man durchaus selbstkritisch sein, resp. anerkennen, dass Basel aufgedreht hat (ohne allerdings zu zwingenden Chancen zu kommen). Durch nen zugegebenermassen schönen, aber bei 9 von 10 Versuchen auf dem Stadiondach landenden Weitschuss kam man dann doch noch zum (verdienten) Ausgleich. Wie das Spiel nachher entschieden wurde ist ein Witz, und eines Spitzenspieles unwürdig.

Und noch bezüglich Winnermentalität: Kurz nach dem 3:2 kam Nuzzolo zur einzigen zwingenden Chance beider Teams in HZ 2 und Basel nur mit viel Glück um den Ausgleich rum. Die Mentalität in dem Team ist so intakt wie schon lange nicht mehr.
aber gewonnen hat doch der richtige...oder nicht. Und wir wollen ja alle Sieger sehen und nicht Verlierer. Also wo Problem ? :p Und mit dieser Leistung in der 2.Hz. hat YB nicht einmal 1 Punkt verdient. Du bist sicher anderer Meinung... ;) :D

Verfasst: 10.02.2014, 15:27
von Misterargus
Forte Interview, so schön, dieses Weichei...einfach herrlich !

Verfasst: 10.02.2014, 15:40
von Nobby Stiles
Bender hat geschrieben:Das war eine üble Tätlichkeit. Komplett unsportlich.

Aber wie wir den Verband kennen, gibt's dafür keine Strafe.
Nein, ist zwar ein Foul mit schlimmen Folgen. Ist echt bitter. Aber Xhaka geht auf den Ball und trifft den Ball auch und nicht das Bein des Gegners.
Xhaka rutscht dann weiter ins Standbein des Gegners und fällt ihn so um. Eine Tätlichkeit war es ganz bestimmt nicht.

Verfasst: 10.02.2014, 15:44
von Nobby Stiles
Master hat geschrieben:xhaka hat den ball gespielt und zwar nur den ball - dass er gerndt so "dumm" noch trifft, das ist pech, bei den fouls anfang 1. HZ von YB sah das imo anders aus, ich sehe da keinen so grossen unterschied. gelb geht in ordnung. da gibts jedes spiel dümmere und gefährlichere aktionen.

gute besserung trotzdem, gerndt tut mir leid - einer der angenehmeren spieler bei yb. martinez hätt ichs gegönnt.
Das sehe ich genauso. Ein Foul, ja. Eine Tätlichkeit, ganz bestimmt nicht. Es war nicht einmal ein grobes Foul, sondern einfach viel Pech dabei. Tut mir auch leid für Gerndt und gute Besserung.

Verfasst: 10.02.2014, 15:47
von Shurrican
Grambambuli hat geschrieben:Vilotic hing genau bis knapp vor der Strafraumgrenze am zu diesem Zeitpunkt noch mit felsenfestem Stand gesegneten Streller. Im Strafraum liess er aber jegliche Intervention sein, aber der Stand von Streller war plötzlich nicht mehr so gut wie noch vor der Strafraumgrenze. Vom 0:2 zum 2:2 kann man durchaus selbstkritisch sein, resp. anerkennen, dass Basel aufgedreht hat (ohne allerdings zu zwingenden Chancen zu kommen). Durch nen zugegebenermassen schönen, aber bei 9 von 10 Versuchen auf dem Stadiondach landenden Weitschuss kam man dann doch noch zum (verdienten) Ausgleich. Wie das Spiel nachher entschieden wurde ist ein Witz, und eines Spitzenspieles unwürdig.

Und noch bezüglich Winnermentalität: Kurz nach dem 3:2 kam Nuzzolo zur einzigen zwingenden Chance beider Teams in HZ 2 und Basel nur mit viel Glück um den Ausgleich rum. Die Mentalität in dem Team ist so intakt wie schon lange nicht mehr.
so wie yb gespielt hat, so wie das 0:2, war eines spitzenspiels sowieso unwürdig. für ein würdiges spitzenspiel müssen beide mannschaften spielen, sowie der schiri auf der höhe sein und nicht nur der fcb.
winnermentalität hat nix dem hoffen auf den glücklichen lucky-punch ganz am schluss zu tun, schon gar nicht wenn man versagt. dieses yb hatte mit dem 0:2 alle trümpfe in der hand, aber wollte nur noch verwalten und verteidigen, nix mentalität.

Verfasst: 10.02.2014, 15:53
von Nobby Stiles
sunrider hat geschrieben:Das war wohl mehr Glück als Können von Seiten des FCB. Ich kann dieses Rumgegicke nicht mal mehr anschauen...
von welchem Spiel redest DU ? :confused:

Wenn Du vom Spiel von gestern redest, dann war zwar auch Glück im Spiel. Aber der FCB hat durch Kampfmoral wohl das Glück erzwungen. So schlecht fand ich das Spiel jetzt auch wsieder nicht.

Verfasst: 10.02.2014, 15:53
von repplyfire
Aufgrund solcher Spiele liebe ich den Gang ins Joggeli. Wieder richtiges Bier, es wurde gekämpft, der Schiri zuerst ganz klar auf Seiten der Berner, das Publikum ausser sich, eine aggressiv - positive Stimmung im ganzen Joggeli. Dann noch der geile Spielverlauf und ein dreckiger Elfer so richtig mitten ins Gesicht von diesen Hippsterboys, deren aufmüpfigen Mäuler wieder schön gestopft sind.

Verfasst: 10.02.2014, 16:02
von Blackmore
@Grambambuli:

Marcelo Diaz:
http://www.youtube.com/watch?v=Uk_nKXx1BKc

Er kann es einfach. Nichts mit Glück.
Den Rest deiner Bernischen heulerei ignoriere ich ;)

Verfasst: 10.02.2014, 16:08
von Heavy
Grambambuli hat geschrieben:1. fast gleiche Höhe, paar CM Abseits. Die Offsidelinie im TC war ja wohl völlig unbrauchbar und ignorierte konstant den hintersten Verteidiger, da hat wohl einer im Regieraum noch ne zweite Linie gezogen. Ich konnte aber kein Foul erkennen (wurde allerdings auch nicht wirklich gut gezeigt).
also ich denke im Schwingen hätte Streller verloren, und es hät es Zähni gegeben.
ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob der Schiri zuerst auf Penalty gezeigt hat und anschliessend in Offside korrigiert. da war was komisch. Womit mir bei Hänni sind... mister Selbstdarsteller unter den CH Schiris. Leider hat ers verpasst, wie schon oft - rechtzeitig eine präventiv Karte zu zeigen, ehe es gehässig wurde. Als 4 x relativ rüde eingestiegen wurde auf der rechten Seite der berner Mannschaft, blieb die Karte 4x stecken. klar war es nicht zwingend gelb, aber wenn ein Spieler gleich mehrere Male so hart einsteigt, ist eine Karte um den gegner zu Schützen nicht unangebracht. wurde leider verpasst. Ein Berner konnte sich in der Startviertelstunde gleich 4 Flouls erlauben. als Die verwarnt wird, so nicht zwingend, aber um ein zeichen zu Setzen... Auch er hat das 3te mal geholzt, war die Kacke auf dem Platz schon am Dampfen und das Spiel entglitten. Pach füruns, dass der Schiri den Ball zum Konter auflegt. Kann aber passieren, dass der Schuss noch Weltklassemässig passt und mustergültig abgeschlossen wird, ist hart für. Us, dazu al die Szene vor der 1-0 schon strittig, aber vertretbar war.
in der 2Hz war Hänni ganz verunsichert, eckbälle wurden nicht gesehen, und gleich 3x hintereinander nach dem nichtgegebenen Offsidepenalty oder eben nicht, war Hänni auf den Linesman angewiesen...
Zur Penaltyszene.... Ich erwartete eigentlich, den abgepfiffenen Vorteil und ein Notbremserot an Berns New Age Abwehrmessias, inkl Freistoss nach der Mittellinie. Foul an Streller im Strafraum wars keins, jedoch gefühlte 3x zurückgehalten auf dem Weg zum Strafraum.
der Schiri hats verpasst, Sauro für seine Streetfighter einlage mit gelb zu Taxieren, wegen gefährlichem Spiel im Quadrat und das einsteigen von Xhaka welches mit dunkelgelb belangt wurde, war für mich ein Platzverweis. Aber eben, das Spielgeschehen war dem sackschwachen Schiri längstens entglitten. Schade. Nun resultiert halt eine verletzung, müsste nicht sein, gehört aber dazu.

s Edith meint übrigens, dass der Berner Gäub wege Schwalbe beko het, will er nid s erschte mol sehr Ttheatralisch gfalle isch, und will er drum vom Hänni scho vorher ermahnt worde isch.

Verfasst: 10.02.2014, 16:09
von Master
das goal gegen steaua könnte man ebenfalls noch anfügen. 3 solche tore in einer halben saison...hoppla :) geile siech!

Verfasst: 10.02.2014, 16:11
von Nobby Stiles
Grambambuli hat geschrieben:Ich hab den Post gelöscht, weil eine Diskussion hier sinnlos ist.

Nur noch das: Basel hat in Bern auch schlechter gespielt, jedoch wurde der (berechtigte) Elfer an Tabakovic in der Nachspielzeit nicht gepfiffen. Oder remember Vitkieviez? Keine Sau würde motzen, wenn das jetzt ausnahmsweise mal passiert wäre, aber dem ist nicht so. Es ist ja schon so, das man in HZ 2 viel zu wenig Entlastung fand, erst recht, nachdem Xhaka den starken Gerndt aus dem Spiel genommen hatte, aber klare Chancen konnte sich auch der FCB keine erspielen.

Streller mache ich übrigens überhaupt keinen moralischen Vorwurf, das macht jeder Stürmer eines gewissen Formates so. Martinez war da etwas ungeschickter und sah zurecht gelb.
Wenn man einen gegnerischen Spieler im Strafraum am Arm zurück hält, dann darf man sich nicht wundern, wenn der Stürmer sich fallen lässt. Zurückhalten eines gegnerischen Spielers im Strafraums ist immer Penaltyverdächtig und leider auch Ermessenssache des Schiris. Kurz, man kann ihn pfeifen, muss ihn aber nicht.

Ich habe das Spiel YB - Thun gesehen. Und YB hatte da mehr als Dusel. Thun war die bessere Mannschaft. Zudem war das Siegesgoal von YB irregulär. Behinderung des Torhüters in 5er. Also einfach nicht immer jammern ihr YB Fans. Auch ihr profitiert immer wieder vom Schiri. Und der FCB soll in Bern schlechter gespielt haben ? Durch eine gelbschwarze Brille hindurch gesehen mag das stimmen. Und nebenbei gesagt, auch der FCB wird vom Schiri immer wieder benachtteiligt. Nur verschweigt das die Presse und das Zürcher Volks TV zeigt einfach die kritischen Szenen nicht in Zeitlupe ausser der FGCB wird bevorteilt, dann wird es 5x gezeigt.

Verfasst: 10.02.2014, 16:16
von DerEdleRitter
Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:Meine Schiri-Hänni-FCB-Bevorteilungs-Analyse


Die strittigen Szenen

1. HZ
- Foul/gelbe Karte Serey Die: Für mich war die Aktion, die zum Freistoss und anschliessend zum 0:1 führte, kein Foulspiel. Martinez legt den Ball vorbei, rutscht dann aber aus und fällt mehr oder weniger in Serey Die hinein. Im Handball oder Basketball wäre so eine Szene ein Stürmerfoul. Aber ok, im Fussball werden solche Dinger manchmal gepfiffen. Und dass dann Delegado unsere Mauer auflöst, ist nicht Hännis Schuld... Also noch kein Drama.

- Vorlage Hänni: Das ist natürlich nur Pech und nicht Hännis Schuld. Gut möglich, dass dieser Assist - YB musste bis zum Torschuss nur noch einen Pass spielen - bei Hänni haften geblieben ist und ihn beim Penaltypfiff beeinflusst hat. Das sollte/darf/kann für einen Schiri keine Entschuldigung sein, wäre aber nur allzu menschlich. Ich - und zehntausende andere FCB-Fans - hätten nämlich noch wochenlang geflucht, wenn wir das Spiel nicht gedreht hätten und Hänni mit seinem Traumpass "meisterschaftsentscheidend" eingegriffen hätte.

- Tor Streller/Offside: Laut Uli Forte hätte Strellers Treffer nicht zählen dürfen, weil zwei Spieler im Offside standen. Das ist Blödsinn und macht Fortes sonstige Kritik nicht glaubwürdiger. Mvogo hatte freie Sicht auf den Ball, beide Spieler ducken sich sogar noch und greifen in keine Weise ein. Paradebeispiel eines passiven Offsides. Richtig entschieden.

-Gelbe Karten Elneny, Delgado: Beide Male richtig entschieden. Aber! Wenn man vorher diverse Szenen von Nuzzolo, Gerndt und Frey laufen lässt, dann verstehe ich Yakin, dass er sich über diese Karten aufregt.

Fazit: Leichter Vorteil YB


2. HZ

-Foul Xhaka: Ein übermotiviertes Tackling, bei dem er zwar den Ball trifft, aber wohl eher zufällig. Hätte sich nicht beschweren, wenn er vom Platz geflogen wäre. Besonders unnötig, weil irgendwo an der Seitenlinie. Allerdings, glatt rot zu zeigen ist verdammt schwierig, wenn ein Spieler den Ball trifft und nicht gestreckt durch die Luft geflogen kommt. Und der Spielverlauf (Assist) machte es Hänni auch nicht einfacher.

-Offside/Penalty Streller: Alles richtig entschieden!!!! Penalty wäre richtig gewesen, zuvor aber Offside. Stark.

-Penalty Streller: Sehr hart. Allerdings muss Vilotic einfach irgendwann loslassen. Fällt Streller bereits vor dem Strafraum, kann man eine Notbremse geben, da Vilotic und von Bergen ihn nur wegen des starken Ziehens einholen. Das Nachfassen im Strafraum ist dann nicht mehr penaltywürdig. Pech für YB, dumm von Vilotic.

Fazit: Vorteil FCB

Gesamtsicht YB-FCB: Der Penalty am Schluss war hart, vielleicht zu hart. Aber auch als YB-Fan muss man einsehen, dass man zuvor auch dank des Schiris bereits 0:2 geführt. Diesen Vorsprung muss man nicht mehr abgeben.
Amen!

Verfasst: 10.02.2014, 16:37
von Grambambuli
Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:Meine Schiri-Hänni-FCB-Bevorteilungs-Analyse


Die strittigen Szenen

1. HZ
- Foul/gelbe Karte Serey Die: Für mich war die Aktion, die zum Freistoss und anschliessend zum 0:1 führte, kein Foulspiel. Martinez legt den Ball vorbei, rutscht dann aber aus und fällt mehr oder weniger in Serey Die hinein. Im Handball oder Basketball wäre so eine Szene ein Stürmerfoul. Aber ok, im Fussball werden solche Dinger manchmal gepfiffen. Und dass dann Delegado unsere Mauer auflöst, ist nicht Hännis Schuld... Also noch kein Drama.

- Vorlage Hänni: Das ist natürlich nur Pech und nicht Hännis Schuld. Gut möglich, dass dieser Assist - YB musste bis zum Torschuss nur noch einen Pass spielen - bei Hänni haften geblieben ist und ihn beim Penaltypfiff beeinflusst hat. Das sollte/darf/kann für einen Schiri keine Entschuldigung sein, wäre aber nur allzu menschlich. Ich - und zehntausende andere FCB-Fans - hätten nämlich noch wochenlang geflucht, wenn wir das Spiel nicht gedreht hätten und Hänni mit seinem Traumpass "meisterschaftsentscheidend" eingegriffen hätte.

- Tor Streller/Offside: Laut Uli Forte hätte Strellers Treffer nicht zählen dürfen, weil zwei Spieler im Offside standen. Das ist Blödsinn und macht Fortes sonstige Kritik nicht glaubwürdiger. Mvogo hatte freie Sicht auf den Ball, beide Spieler ducken sich sogar noch und greifen in keine Weise ein. Paradebeispiel eines passiven Offsides. Richtig entschieden.

-Gelbe Karten Elneny, Delgado: Beide Male richtig entschieden. Aber! Wenn man vorher diverse Szenen von Nuzzolo, Gerndt und Frey laufen lässt, dann verstehe ich Yakin, dass er sich über diese Karten aufregt.

Fazit: Leichter Vorteil YB


2. HZ

-Foul Xhaka: Ein übermotiviertes Tackling, bei dem er zwar den Ball trifft, aber wohl eher zufällig. Hätte sich nicht beschweren, wenn er vom Platz geflogen wäre. Besonders unnötig, weil irgendwo an der Seitenlinie. Allerdings, glatt rot zu zeigen ist verdammt schwierig, wenn ein Spieler den Ball trifft und nicht gestreckt durch die Luft geflogen kommt. Und der Spielverlauf (Assist) machte es Hänni auch nicht einfacher.

-Offside/Penalty Streller: Alles richtig entschieden!!!! Penalty wäre richtig gewesen, zuvor aber Offside. Stark.

-Penalty Streller: Sehr hart. Allerdings muss Vilotic einfach irgendwann loslassen. Fällt Streller bereits vor dem Strafraum, kann man eine Notbremse geben, da Vilotic und von Bergen ihn nur wegen des starken Ziehens einholen. Das Nachfassen im Strafraum ist dann nicht mehr penaltywürdig. Pech für YB, dumm von Vilotic.

Fazit: Vorteil FCB

Gesamtsicht YB-FCB: Der Penalty am Schluss war hart, vielleicht zu hart. Aber auch als YB-Fan muss man einsehen, dass man zuvor auch dank des Schiris bereits 0:2 geführt. Diesen Vorsprung muss man nicht mehr abgeben.

Allgemein: Das Gerede vom generell bevorteilten FCB ist lächerlich. Ich könnte dutzende Szenen der letzten Jahre ausgraben, in denen ich das Gefühl hatte, der Schiri und der Verband seien uns nicht gerade wohlgesinnt. Nur ein kleines Beispiel: Ich erinnere daran, dass Marco Streller jüngst für drei Spiele gesperrt wurde, weil er den Offiziellen "Seid ihr nicht mehr ganz dich" zugerufen hat. Der Verband hatte nachträglich eine Untersuchung eingeleitet, aufgrund des Drucks der Öffentlichkeit. Gestern beledigte Mario Gavronovic vom FCZ den Schiri als "figlio di puttana" (Hurensohn). Und zwar so, dass jeder TV-Zuschauer sich Augen und Ohren hätte zuhalten müssen, um die Verfluchung nicht zu verstehen? Ob der Verband hier wohl nachträglich eine Sperre ausspricht?...
Mit dem ständigen Gerede von der Bervorteilung des FCB verfolgen Forte und Co nur ein Ziel. Die Schiris zu beeinflussen und zwar in einer Weise, dass sie diese vermeitliche Bevorteilung bei einem Pfiff zugunsten des FCB im Hinterkopf haben. Diese Strategie ist nicht verboten, aber eigentlich auch für YB-Fans leicht zu durchschauen.
2. HZ alles ok, 1 .HZ:

Foul an Martinez war klar, steht ihm auf den Fuss.

Bezgl. Offside bei Streller, die Spieler stehen genau in der Schusslinie und der Torwart sieht dadurch den Ball sehr spät. Regeltechnisch ist das schon Abseits, ist mir aber während des Spiels überhaupt nicht aufgefallen. Andererseits wäre der Schuss auch mit guter Sicht schwierig zu halten gewesen. Von mir aus kann man damit den spielöffnenden Pass vor dem 2:0 kompensieren, somit hätte man eine ausgeglichene 1. HZ.
Bild
Bild

Verfasst: 10.02.2014, 16:49
von Pro Sportchef bim FCB
Grambambuli hat geschrieben:Durch nen zugegebenermassen schönen, aber bei 9 von 10 Versuchen auf dem Stadiondach landenden Weitschuss kam man dann doch noch zum (verdienten) Ausgleich.
:D

Genau, es war reines Glück dass der Wind gerade in diesem Moment um genau 7,81 Grad gedreht hat! Natürlich aber auch nur weil ein Funktionär des SFV just in genau diesem Moment eine Türe nach draussen im Kabinengang geöffnet hat! Deshalb gab es entsprechenden Durchzug und die Flugbahn des Balles landete im Tor!

Wobei halt, ich habe noch die Schallwellen vergessen die die bösen bösen Basler Fans produzieren, diese haben natürlich ebenfalls die Flugbahn des Balles entscheidend verändert! Zur entsprechenden Unterstützung hat man genau vor diesem Spiel eine neue Musikanlage installiert :eek: ! Diese Schallwellen können den Ball runterdrücken, sodass eben nicht 9 von 10 Bällen auf dem Stadiondach landen!

Wie gesagt, Pures Glück!

Verfasst: 10.02.2014, 16:58
von Prof. Dr. Dr.
Grambambuli hat geschrieben: Bild
Glaubst du, dass Mvogo hier den Ball nicht sieht? (Er ist auf Kopfhöhe des einen YB-Spielers auf der Strafraumlinie, einverstanden??)

Verfasst: 10.02.2014, 16:59
von Delgado
Grambambuli hat geschrieben:2. HZ alles ok, 1 .HZ:

Foul an Martinez war klar, steht ihm auf den Fuss.

Bezgl. Offside bei Streller, die Spieler stehen genau in der Schusslinie und der Torwart sieht dadurch den Ball sehr spät. Regeltechnisch ist das schon Abseits, ist mir aber während des Spiels überhaupt nicht aufgefallen. Andererseits wäre der Schuss auch mit guter Sicht schwierig zu halten gewesen. Von mir aus kann man damit den spielöffnenden Pass vor dem 2:0 kompensieren, somit hätte man eine ausgeglichene 1. HZ.
1. Ein Standbild von der Seite hilft nicht wirklich um zu Beurteilen, ob die Sicht für den Torhüter eingeschränkt ist oder nicht. Aus miener sicht versperen die beiden Gelben die Sicht viel mehr als die beiden roten, die ducken sich nämlich schon früh und ermöglichen dem Torhüter eine volle Sicht.

2. Mit dem Fetten Teil ist eigentlich alles gesagt.

Und wenn wir schon bei Schirihilfe sind, was sagst du zur Torhüter-Behinderung im Spiel gegen Thun beim Freistoss-Tor? Klar, war für YB, also definitiv Regelkonform.

Verfasst: 10.02.2014, 17:07
von Prof. Dr. Dr.
k@rli o. hat geschrieben:eher zufällig? Du bist also der Meinung, Tschacka geht in den Zweikampf mit dem einzigen Ziel, den Gegner umzusäbeln?
Ich habe mir die Szene nochmals angeschaut und möchte präzisieren:

Xhaka sieht in dieser Szene den freien Ball und sticht kompromisslos zu. Just in dem Moment, in dem Xhaka angerauscht kommt, macht Gerndt indes eine sprunghafte Bewegung nach rechts, um den Ball abzudecken. Xhaka kann den Ball zwar immer noch wegspitzeln, segelt dann aber nur Sekundenbruchteile später voll in das Standbein von Gerndt. Es ist eine verdammt unglückliche Szene und man kann vermutlich diverse Standpunkte vertreten, je nachdem ob man das Treffen des Balles oder die Kompromiss-/Rücksichtlosigkeit stärker gewichtet. Was aber sicher nicht ist: eine glasklare rote Karte! Insofern hat Hänni sicher nicht falsch entschieden.

Verfasst: 10.02.2014, 17:19
von Catch22
Jo, hat halt keine richtige Linie gefunden der Schiedsrichter. So entstehen aus meiner Sicht halt dann auch mal Fouls wie das von Xhaka.

Gute Besserung an den YB Spieler

Verfasst: 10.02.2014, 17:29
von Grambambuli
Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:Ich habe mir die Szene nochmals angeschaut und möchte präzisieren:

Xhaka sieht in dieser Szene den freien Ball und sticht kompromisslos zu. Just in dem Moment, in dem Xhaka angerauscht kommt, macht Gerndt indes eine sprunghafte Bewegung nach rechts, um den Ball abzudecken. Xhaka kann den Ball zwar immer noch wegspitzeln, segelt dann aber nur Sekundenbruchteile später voll in das Standbein von Gerndt. Es ist eine verdammt unglückliche Szene und man kann vermutlich diverse Standpunkte vertreten, je nachdem ob man das Treffen des Balles oder die Kompromiss-/Rücksichtlosigkeit stärker gewichtet. Was aber sicher nicht ist: eine glasklare rote Karte! Insofern hat Hänni sicher nicht falsch entschieden.
Hab mir das nochmal mehrmals hintereinander angeschaut (autsch), da ich Anhaltspunkte suchen wollte, um dich zusammenzuscheissen, aber ehrlich gesagt stimmt das was du sagst ziemlich genau. Des Ausfallschritt kommt genau im dümmsten Moment und war für Xhaka nicht wirklich voraussehbar.

Verfasst: 10.02.2014, 17:50
von Misterargus
ähnliche Situation wie mal in Basel gegen den FCZ, als auch ein Spieler (Chermiti) bei einem Schuss vor Sommer stand. Tor wurde auch gegeben und kein Offside gepfiffen.

Dort stand der Spieler aber noch näher vor Sommers Nase.

Verfasst: 10.02.2014, 17:51
von Bender
Bezüglich dem Elfmeter. Das Halten gegen Streller hatte ja schon ausserhalb der 16ers begonnen. Hätte es beim Pfiff des Schiedsrichters nicht Freistoss ausserhalb geben müssen?

Verfasst: 10.02.2014, 17:51
von Lällekönig
Grambambuli hat geschrieben:... aber ehrlich gesagt stimmt das was du sagst ziemlich genau. Des Ausfallschritt kommt genau im dümmsten Moment und war für Xhaka nicht wirklich voraussehbar.
Und just, als ich dich wieder als unverbesserlich abstempeln wollte, beweist du das Gegenteil. Du bleibst einfach kontrovers :P

Verfasst: 10.02.2014, 17:54
von Misterargus
Grambambuli hat geschrieben:Hab mir das nochmal mehrmals hintereinander angeschaut (autsch), da ich Anhaltspunkte suchen wollte, um dich zusammenzuscheissen, aber ehrlich gesagt stimmt das was du sagst ziemlich genau. Des Ausfallschritt kommt genau im dümmsten Moment und war für Xhaka nicht wirklich voraussehbar.
Respekt Grambi, hätte ich jetzt nicht erwartet. Habe genau die gleiche Aussage schon 10 Seiten vorher "vertreten" ;)

Verfasst: 10.02.2014, 17:55
von heja
Grambambuli hat geschrieben:Hab mir das nochmal mehrmals hintereinander angeschaut (autsch), da ich Anhaltspunkte suchen wollte, um dich zusammenzuscheissen, aber ehrlich gesagt stimmt das was du sagst ziemlich genau. Des Ausfallschritt kommt genau im dümmsten Moment und war für Xhaka nicht wirklich voraussehbar.
Ich vermisse Kawa. Die Diskussion ist mir viel zu Sachlich - jetzt gibt man sich schon gegenseitig recht. Eklig.
Daher fordere ich mal einen Rekurs: die Gelbe zurücknehmen und Gerndt nachträglich für einen versuchten Tritt in Xhakas Eier nachträglich mit Rot für die restlichen 16 Spiele zu sperren. ;)

Verfasst: 10.02.2014, 20:09
von Marek
Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:Ich habe mir die Szene nochmals angeschaut und möchte präzisieren:

Xhaka sieht in dieser Szene den freien Ball und sticht kompromisslos zu. Just in dem Moment, in dem Xhaka angerauscht kommt, macht Gerndt indes eine sprunghafte Bewegung nach rechts, um den Ball abzudecken. Xhaka kann den Ball zwar immer noch wegspitzeln, segelt dann aber nur Sekundenbruchteile später voll in das Standbein von Gerndt. Es ist eine verdammt unglückliche Szene und man kann vermutlich diverse Standpunkte vertreten, je nachdem ob man das Treffen des Balles oder die Kompromiss-/Rücksichtlosigkeit stärker gewichtet. Was aber sicher nicht ist: eine glasklare rote Karte! Insofern hat Hänni sicher nicht falsch entschieden.
Naja, wenn zwei das gleiche schauen, sehen sie nicht dasselbe. Für mich ist das das, was die Deutschen mit "eine Verletzung des Gegenspielers billigend in Kauf nehmen" - zumindest grob fahrlässiges Faul. Dunkelrot. Seht Euch unten stehendes Video an und stoppt bei 0:07 - da seht Ihr, dass Alexander Gerndt etwa 50 cm weit weg vom Ball ist, das Knie noch näher, in Richtung Tor marschiert. Taulant ist da mindestens 1,5 meter weit weg und darf n i e m a l s so in den Zweikampf geflogen kommen. Und wie von anderen Unsern richtig erwähnt: Doppelt unnötig, weil weit weg vom Tor; wobei egal wo, ein solches Foul darf es nicht geben.

http://www.bscyb.ch/news-detail.aspx?navi=4&detail=4570

Aber ich räume ein, Prof. Dr. Dr., wenigstens argumentierst Du sachlich. Volkommen inakzeptabel sind die Posts, die das noch geil finden und verherrlichen. Wie wäre es, wenn ein gegnerischer Spieler mitten in den Verhandlungen mit Chelsea Salah so niedergemetzelt hätte? 20 Mio wären flöten gegangen. Aber auch bei jedem anderen Spieler würden wir uns zu recht aufregen.

Ich muss mich da an Streller erinnern, als sich vor ein paar Jahren sich Emiliano Dudar in einem Zweikampf mit einem eigenen Spieler schwer verletzt hatte. Streller war daneben und danach war es ihm scheissegal wohin der Ball flog. Kaum hat er gesehen was passiert war, streckte er verzweifelt seine Arme in Richtigung YB Bank. Das ist faires Verhalten.

Mag auch Hänni mit seiner unklaren Linie seinen Beitrag geleistet haben, so darf keiner in keinen Zweikampf gehen.

Verfasst: 10.02.2014, 20:09
von John Doe
Grambambuli hat geschrieben: Bild
Das muss eine andere Szene sein, schliesslich steht hier schon 3:2. :D

Verfasst: 10.02.2014, 20:32
von Tschägg
Die YB-Fan-Grännies sind der Hit - ich möchte sie nicht mehr missen. Mögen sie uns noch jahrelang vergebens an den Fersen heften!