Verfasst: 01.02.2006, 09:35
somit hat Basel Mehr Als 90 Min
Eigentlich generell als Förderer des Schweizer Fussballs. Wobei es für die Nationalmannschaft eigentlich von Vorteil ist, dass jetzt Müller und auch Cabanas im Ausland kicken.Blauderi hat geschrieben:Immerhin belastet der Schwede das Ausländerkontingent nicht. Und Nakata als Kleber- bzw. Atouba-Ersatz ist kein "zusätzlicher" Ausländer.
Oder hast Du das generell gemeint, als Förderer des Schweizer Fussballs?
nicht nur der fcbFenta hat geschrieben: Mir ist einfach die aktuelle FCB-Mannschaft zu international, ist halt meine Meinung.
Wow, wir sind mal gleicher Meinung.tanner hat geschrieben:nicht nur der fcb
und da wollen viele noch, das diese ausländer regel fällt
wunschdenken, welches ich teile. allerdings ist das übel weniger ethischer, denn finanzieller natur! wer international an der spitze mitspielen will, muss die weltbesten spieler in seinen reihen wissen. da müssen identifikationsaspekte und nationalmannschaftsdenken in den hintergrund treten. sad but true!leroidebale hat geschrieben:Finde Ich auch...müsste aber in ganz Europa durchgezogen werden. Ich wäre für 5 Ausländer pro Team und 3 dürfen gleichzeitig spielen.
Diese Frage ist halt eher ethnisch bedingt.
Du hast es eigentlich schon beantwortet. Der exzellente Afrikaner wird bei Barca, Real und dergleichen spielen, der sehr gute hoffentlich bei uns.leroidebale hat geschrieben: Darf man durch solche Ausländer-Regelungen einen sehr guten aber nicht exzellenten Fussballer aus einem Drittweltland die Chance entziehen, von der Zivilisation Europas zu profitieren?
Und genau dies sollte auch mit einer Ausländerbeschränkung möglich sein, wenn all mitziehen würden.baslerstab hat geschrieben: wer international an der spitze mitspielen will, muss die weltbesten spieler in seinen reihen wissen. da müssen identifikationsaspekte und nationalmannschaftsdenken in den hintergrund treten. sad but true!
.
Rummenigge hat doch anlässlich des des top12 Clubs-Meeting dieses Thema angesprochen...Habe Ich mal gelesen im Kicker. Das Problem ist, dass das Fussball-Verbands Recht sich immer mehr dem Recht der EU anpasst. Darum konnte die Schweiz auch nicht ihre Ausländer-Regelung beibehalten, wegen den bilateralen Verträgen.Fenta hat geschrieben:Du hast es eigentlich schon beantwortet. Der exzellente Afrikaner wird bei Barca, Real und dergleichen spielen, der sehr gute hoffentlich bei uns.
Klar wäre es ideal, dies in ganz Europa durchzuführen, aber zurzeit hätte dies keine Chance, leider.
sehe ich nicht so, denn die besten Spieler sind dann auf ein, zwei, in grösseren Ländern auf drei oder maximal vier clubs verteilt. Dass heisst es bliebe genau so langweilig wie anhin....leroidebale hat geschrieben:Rummenigge hat doch anlässlich des des top12 Clubs-Meeting dieses Thema angesprochen...Habe Ich mal gelesen im Kicker. Das Problem ist, dass das Fussball-Verbands Recht sich immer mehr dem Recht der EU anpasst. Darum konnte die Schweiz auch nicht ihre Ausländer-Regelung beibehalten, wegen den bilateralen Verträgen.
Hoffentlich kommt es bald anders. Es hätte sicher keine Qualitätseinbussen zur Folge. Die europäischen Ligen würden ausgeglichener werden.
Wieso denn. In England beispielsweise gibt es genügend gute Englische Spieler für 10 Teams. Und die Ausländer-Qualität wäre bei fast jedem Team der Premier League gleich.Kimplayer hat geschrieben:sehe ich nicht so, denn die besten Spieler sind dann auf ein, zwei, in grösseren Ländern auf drei oder maximal vier clubs verteilt. Dass heisst es bliebe genau so langweilig wie anhin....
Das war ja früher ganz anders, da spielten Zicos, Beckenbauers und Odermatts in praktisch jeder Mannschaft und vor Saisonbeginn war selbst Châtel-St.Denis Meisterschaftsfavorit.....Kimplayer hat geschrieben:sehe ich nicht so, denn die besten Spieler sind dann auf ein, zwei, in grösseren Ländern auf drei oder maximal vier clubs verteilt. Dass heisst es bliebe genau so langweilig wie anhin....
die wahrscheinlichkeit, dass zubi mehr als einen ball im monat hält, schätze ich tausend mal höher ein........Fenta hat geschrieben:Und genau dies sollte auch mit einer Ausländerbeschränkung möglich sein, wenn all mitziehen würden
Bitte, bitte, erinnere mich nicht jedesmal daran...baslerstab hat geschrieben:die wahrscheinlichkeit, dass zubi mehr als einen ball im monat hält, schätze ich tausend mal höher ein........
das isch numme der versicherigswärt vonimgruusigeSiech hat geschrieben:Ich habe mich mit transfermarkt.de bezüglich der Transfersumme von Daniel Majstorovic kurzgeschlossen. Schaut mal was jetzt dort steht.
http://www.transfermarkt.de/spieler/spieler_details.php4?spieler_id=18785
Und BLICK, wie ist das jetzt mit Deiner Quelle?![]()
Knaller? Ich habe noch nie was von diesem Schweden gehört, der kickte in der holländischen Liga auf dem 13. Platz rum und jetzt wird der als Heilsbringer in den Himmel gelobt.. Ich lass mich dann mal in den ersten paar Spielen beeindrucken..(oder auch nicht)stromer hat geschrieben:Zweifelsohne 2 super Transfers, die dem FCB helfen werden!
Ich habe ja viel erwartet, aber dass es gleich 2 so "Knaller" sein werden......
Einfach nur GEIL
Er muss nicht auf gute internationale Transfers verzichten? Er könnte es sich einfach nicht mehr leisten argentinische und kroatische Hoffnungsträger einzukaufen, welche sich zuerst noch ca. 4 Jahre lang akklimatisieren müssen bzw. sich im vorherigen Verein vor allem durch Inkonstanz und "Foulard-Geschichten" auszeichneten.TAFKAE hat geschrieben:stell dir vor, wir auch. nur ist es solange diese regelungen gelten schlicht nicht realistisch, dass der FCB sich in nachteil bringt und quasi aus goodwill auf gute internat. transfers verzichtet.
die nicht EU ausländer sollen ja bereits auf 4 reduziert werden. das problem ist halt die personenfreizügigkeit. der sport kann sich nicht über die politik hinweg setzen.
Finde den Fehler...Fenta hat geschrieben:Klar hätte es dann für Spieler wie Stereo, Ba, Petric, Edurardo und Ergic (in der aktuellen Form) keinen Platz mehr.
finde den fehler.....
Fenta hat geschrieben:Klar hätte es dann für Spieler wie Stereo, Ba, Petric, Edurardo und Ergic (in der aktuellen Form) keinen Platz mehr.
Mein Vorschlag: Für die ganz Fussballwelt. Nur 2 Ausländer erlaubt ! DannFenta hat geschrieben:Und genau dies sollte auch mit einer Ausländerbeschränkung möglich sein, wenn all mitziehen würden.
Bei Bayern, Juve, Real, ManU würden halt nebst den 3 - 4 Ausländern halt die mehr oder weniger besten nationalen Profis spielen, usw.
nenn mir zwei Schweizer, die zu haben sind und die uns weiter bringen würden !Fenta hat geschrieben:Nach dem Abgang von Müller und dem wohl baldigen von Murat war es richtig zwei Verteidiger zu holen, ob es gerade zwei Ausländer sein müssen, darüber lässt sich streiten, ist nun mal aber so.
Meines Wissens ist Schweden kein Mitglied der EU. Zählt diese Regelung nicht nur für Spieler mit einem Pass eines EU Landes ?Blauderi hat geschrieben:Immerhin belastet der Schwede das Ausländerkontingent nicht. Und Nakata als Kleber- bzw. Atouba-Ersatz ist kein "zusätzlicher" Ausländer.
Oder hast Du das generell gemeint, als Förderer des Schweizer Fussballs?
Definier mal, diese Floskel "welche uns weiterbringen können". Meinst du vielleicht damit, dass wir nächstes Jahr im Cup eine Runde weiterkommen, oder dass wir im UEFA-Cup gegen den letzten der französischen Liga ein bisschen besser abschneiden werden (übrigens flog Strasbourg gestern gegen einen 4.Ligisten raus), oder denkst du gar an eine CL-Qualifikation?Querdängger hat geschrieben:nenn mir zwei Schweizer, die zu haben sind und die uns weiter bringen würden !![]()