Seite 151 von 171
Verfasst: 27.02.2014, 13:04
von PanPan
Latteknaller hat geschrieben:oder andersrum: passt einem etwas in den kram, ist man gerne bereit alles zu glauben, was einem vorgesetzt wird.
SRF macht in meinen Augen sehr seriöse Radio-Berichterstattung im Bereich des Sportes. Dieser Beitrag wurde bewusst schon fast mit satirischem Augenzwinkern versehen.. und doch zeigt bzw. gibt aber sowas von richtig die aktuellen Probleme wieder ohne zu dramatisieren. Wie man das aber auf der Gegenseite verharmlosen kann in dem man es in die Manipulier-Ecke stellt, ist mir ein Rätsel.
Verfasst: 27.02.2014, 13:09
von Blutengel
Latteknaller hat geschrieben:vier sätze aus dem zusammenhang gerissen und zusammen geschnippelt vom FFFS (fcb-fan-fernsehen-srf). und das halbe forum dreht am rad....
Wobei die Aussage: "Ich habe nicht das System gewechselt, sondern die Spieler" definitiv NICHT geschnitten ist und in meinen Augen ein riesen Humbug.
Verfasst: 27.02.2014, 13:30
von MistahG
Spezi81 hat geschrieben:Ich schliesse mich deiner Meinung an,. Mit deutschen Trainern ist der FCB in den letzten 60 Jahren immer gut gefahren.
jörg berger?
Verfasst: 27.02.2014, 13:32
von Latteknaller
MistahG hat geschrieben:jörg berger?
und wie von mir früher schon angemerkt: ohlhauser, rausch?
eigentlich ist man nur mit benthaus (1. amtszeit) und fink gut gefahren.
Verfasst: 27.02.2014, 13:39
von MistahG
Käsebrot hat geschrieben:
Auch unter ihm dominierte man die Liga nicht nach belieben, sondern musste z.T. bis zum Schluss zittern und auch auf das Unvermögen der anderen Mannschaften hoffen (eine deutliche Meisterschaft gab es zuletzt unter Vogel, der verglichen mit Fink deutlich defensiver spielen liess). Auch unter ihm gab es peinliche Niederlagen, die mit zu den schlechtesten Auftritten des FCBs in der Neuzeit gehören (Cupniederlage gegen Biel oder eine äusserst peinliche Nichtleistung gegen Thun, die mit einer 1:3 Niederlage endete). Auch er hielt z.T. verbissen an seinen Lieblingsspielern fest: was dem einen sein Tauli, ist dem anderen sein Steini.
1. niemand fordetr, die meisterschaft zu dominieren, zum gefühlten einmllionmilliardensten mal!!!!, es geht darum, mit stolz und dominanz aufzutreten und etwas zu versuchen (etwas anderes als zu mauern)... und wen hättest du denn an stelle von steini eingesetzt (der nicht soooo schlecht war, wenn du mal die statistiken bemühen würdest...)? fink hat im gegensatz zu muri stets aus seinen fehlern gelernt...
Verfasst: 27.02.2014, 20:40
von sergipe
Alles richtig gemacht.
Verfasst: 27.02.2014, 20:44
von Balotelli
MistahG hat geschrieben:1. niemand fordetr, die meisterschaft zu dominieren, zum gefühlten einmllionmilliardensten mal!!!!, es geht darum, mit stolz und dominanz aufzutreten und etwas zu versuchen (etwas anderes als zu mauern)... und wen hättest du denn an stelle von steini eingesetzt (der nicht soooo schlecht war, wenn du mal die statistiken bemühen würdest...)? fink hat im gegensatz zu muri stets aus seinen fehlern gelernt...
Heute haben wir dominiert!
Verfasst: 27.02.2014, 20:58
von Blutengel
Genau so wie heute möchte ich dn FCB öfters sehen

Verfasst: 27.02.2014, 21:15
von Bazillus
Muri raus!
Verfasst: 27.02.2014, 21:51
von Quo
MistahG hat geschrieben:
du verteidigst yakins scheissfussball bis aufs blut und pickst dir dann einen user raus, der stinkstiefel geschrieben hat, um alle antifussball-gegner in einen topf zu werfen. ich habe yakin nie beschimpft und es kommen mehr beschimpfungsvorwürfe von proyakianern als beschimpfungen selbst...
Ich fühle mich geehrt, dass du offensichtlich meinen Posts so viel Beachtung schenkst!

Gleichzeitig bin ich aber auch erstaunt darüber, was du da alles herausliest. Deshalb die Kürzestzusammenfassung für dich:
1. Ich bin kein Fan von Muri und habe durchaus auch schon kritische Bemerkungen ihm bzw. seiner Arbeit als Trainer gegenüber geäussert (v.a. was seine Auswechslungen betrifft).
2. Ich gestehe natürlich jedem User zu, den Fussball von Muri nicht zu mögen (das geht mir auch oft so.)
3. Ich mag es nicht, wenn User den eigenen Trainer als "Scheiss-Türke" oder "Stinkstiefel" bezeichnen und picke mir diese (wie du richtig bemerkt hast) heraus. Ich kann nicht verstehen, wie du solche Äusserungen akzeptieren kannst!
4. Ich ärgere mich über unsachliche Behauptungen, wonach ein Muri kein "Offensivtraining" gestalte, obwohl man null Beweis hat (Eine einzelne, aus dem Zusammenhang gerissene Aussage von FF kann doch nicht als Beweis gelten - wir sind hier im FCB Forum und nicht beim Blick!

) für eine solche Unterstellung. Ebenfalls finde ich es eine billige Ausrede, wenn man die Formschwäche von IHM einfach auf das Spielsystem des Trainers abwälzen will. In solchen Fällen ergreife ich jeweils Partei für den Trainer. Wenn das für dich "bis aufs Blut verteidigen" bedeutet, kann ich eine solche Aussage einfach nicht ernst nehmen, sorry!
Ich würde es begrüssen, wenn du ein bisschen zu mehr Sachlichkeit finden würdest.
Verfasst: 27.02.2014, 22:11
von Patzer
man kann den fussball von muri mögen oder nicht. erfolgreich ist er jedenfalls, und was er sicher besser macht als ein fink oder ein vogel ist, dass er die spielweise dem gegner anpassen kann, und so vorallem auch gegen stärkere gegner bestehen kann... das zeigt sich vorallem in den resultaten im europacup
Verfasst: 27.02.2014, 22:12
von Django
Patzer hat geschrieben:und so vorallem auch gegen stärker gegner bestehen kann... das zeigt sich vorallem in den resultaten im europacup
Vogels haue an ManU und Bayern, sollte man nicht vergessen.
Verfasst: 27.02.2014, 23:08
von uwb#1
Gute Mannschaftsleistung unter der Führung des Spielertrainerduos Streller & Stocker.
Verfasst: 27.02.2014, 23:43
von Malinalco
Murat an der Pressekonferenz mit sowas wie nem Freudschen Versprecher? Aus dem Kopf (ich such das Zitat nicht nochmals raus) in etwa: "Systemwechsel sind gut, weil sie eine Überraschung sind für uns und für den Gegner." (Aber ja, heut kann man wirklich nicht viel sagen)
Verfasst: 27.02.2014, 23:48
von Marek
Tja, man kann nur sagen, Muri wird immerr polarisieren, egal was da kommen möge. Allerdings: In der Europa League gewinnen wir so hoch wie in den beiden höchsten Meisterschaftssiegen. Aber vielleicht ist er nicht nur Taktikfuchs, sondern auch Kräfteeinteilungsfuchs. Oder die Spieler setzen sich in der EL mehr ein, weil sie ihren Marktwert steigern wollen... ich weiss es nicht.
Verfasst: 27.02.2014, 23:49
von tanner
Latteknaller hat geschrieben:vier sätze aus dem zusammenhang gerissen und zusammen geschnippelt vom FFFS (fcb-fan-fernsehen-srf). und das halbe forum dreht am rad....
die würden auch am rad drehen wenn man nur die Gebärdensprache sehen würde aber nichts hört
Verfasst: 28.02.2014, 00:20
von zeni
Ich glaube nach wie vor (habe ich schon vor Monaten mal geschrieben), dass Muri Probleme hat die Mannschaft zu motivieren. Denn taktisch einstellen kann er sie super, das hat er jetzt schon einige male bewiesen. Dennoch ist es extrem augenfällig wie krass der Drang der Spieler sich von der Meisterschaft zur EL unterscheidet (und jetzt nicht Chelsea oder Tottenham, sondern auch die unattraktiven Gegner). Evtl sollte er einen Motivator als Assistent holen?
Aber heute wieder mal absolut überzeugt, dass er und die Mannschaft es können wenn sie denn wollen (hatte nach dem Hinspiel kurze Zweifel). Nur einmal vor der Halbzeit ist man ins alte Trödelmuster zurück gefallen.
Verfasst: 28.02.2014, 05:45
von THOR29
Marek hat geschrieben:Tja, man kann nur sagen, Muri wird immerr polarisieren, egal was da kommen möge. Allerdings: Im Europa League gewinnen wir so hoch wie in den beiden höchsten Meisterschaftssiegen. Aber vielleicht ist er nicht nur Taktifuchs, sondern auch Kräfteeinteilungsfuchs. Oder die Spieler setzen sich in der EL mehr ein, weil sie ihren Marktwert steigern wollen... ich weiss es nicht.
Oder will mir gester gege e Tel Aviv gspielt hän wo öbbe so guet gsi isch wie Le Mont im Cup!
Verfasst: 28.02.2014, 07:31
von John Doe
THOR29 hat geschrieben:Oder will mir gester gege e Tel Aviv gspielt hän wo öbbe so guet gsi isch wie Le Mont im Cup!
Eigentlich wollte ich ja auf Deinen Post reagieren. Nachdem ich aber auch Deine Signatur gelesen habe, bleibt mit nur, Dir zu danken für die Gebrauchsanweisung im Umgang mit solchen Wortmeldungen
Verfasst: 28.02.2014, 07:51
von sergipe
Jetzt heisst es Kräfte schonen.
Es folgen 8 Spiele im Monat März.
Verfasst: 28.02.2014, 08:35
von Quo
zeni hat geschrieben:Ich glaube nach wie vor (habe ich schon vor Monaten mal geschrieben), dass Muri Probleme hat die Mannschaft zu motivieren. Denn taktisch einstellen kann er sie super, das hat er jetzt schon einige male bewiesen. Dennoch ist es extrem augenfällig wie krass der Drang der Spieler sich von der Meisterschaft zur EL unterscheidet (und jetzt nicht Chelsea oder Tottenham, sondern auch die unattraktiven Gegner). Evtl sollte er einen Motivator als Assistent holen?
Aber heute wieder mal absolut überzeugt, dass er und die Mannschaft es können wenn sie denn wollen (hatte nach dem Hinspiel kurze Zweifel). Nur einmal vor der Halbzeit ist man ins alte Trödelmuster zurück gefallen.
Wenn die Mannschaft in der Superleague wirklich so unmotiviert wäre, könnte sie nicht einen 0:2-Rückstand gegen YB in einen 3:2-Sieg drehen! Ich gebe dir aber Recht, dass man gewisse Superleague-Spiele klarer entscheiden könnte, wenn die Motivation während des GANZEN Spiels so hoch wäre wie gegen YB in der 2.HZ.
Verfasst: 28.02.2014, 10:15
von Latteknaller
John Doe hat geschrieben:Eigentlich wollte ich ja auf Deinen Post reagieren. Nachdem ich aber auch Deine Signatur gelesen habe, bleibt mit nur, Dir zu danken für die Gebrauchsanweisung im Umgang mit solchen Wortmeldungen

Verfasst: 28.02.2014, 10:18
von Mundharmonika
John Doe hat geschrieben:Eigentlich wollte ich ja auf Deinen Post reagieren. Nachdem ich aber auch Deine Signatur gelesen habe, bleibt mit nur, Dir zu danken für die Gebrauchsanweisung im Umgang mit solchen Wortmeldungen
Sehr subtil... I like!

Verfasst: 28.02.2014, 11:21
von Rhymaa
John Doe hat geschrieben:Eigentlich wollte ich ja auf Deinen Post reagieren. Nachdem ich aber auch Deine Signatur gelesen habe, bleibt mit nur, Dir zu danken für die Gebrauchsanweisung im Umgang mit solchen Wortmeldungen
Dr Thor isch e Idiot??
Nimmt mich Wunder, wiä mir in Salzburg uffträtte... Villicht isch jo die dekonstruktivi Taktig gäge Tel Aviv nur e Massnahm gsi zum Salzburg in ihrem Stadion voll überrolle.
Verfasst: 28.02.2014, 11:41
von auslandbasler
gestern hat tatsächlich einiges gestimmt, was sonst falsch läuft. insbesondere die flügel waren besser besetzt als auch schon. ich werd mir jetzt wieder die üblichen kommentare anhören müssen, aber für mich hat degen gestern gezeigt, wie wichtig er wäre. und stocker kam auch viel über die flügel. und plötzlich gibt es kopfballtore.
ABER, es war immer noch nicht alles gut. das pressing funktionierte gut, bis zum 1:0 wurden die limiten von maccabi mehr als deutlich. dann aber, vorallem zu beginn der 2. halbzeit, gefiel mir das ganze immer weniger. und glücklicherweise reichte als weckruf, dank sommer, die riesenchance vor dem 2:0. ich hätte nicht wissen wollen, was die stimmungsmannschaft maccabi gemacht hätte, wenn das 1:1 gefallen wäre. ist aber nicht, deshalb auch fast alles gut gestern.
fazit ist also, wenigstens mein eigenes. ich sehe nach dem führungstreffer ein nachlassen der offensive, fast in jedem spiel. warum, ob das nun genügsamkeit oder angst ist, kann man von aussen nur erraten oder erfühlen. aber es muss abgestellt werden. und entweder das kommt von yakin oder er kann es nicht abstellen. beides passt mir, auch nach einem sieg wie gestern, nicht. und deswegen hat das gestrige spiel an meiner einstellung auch nichts geändert.
Verfasst: 28.02.2014, 11:58
von Blutengel
auslandbasler hat geschrieben:gestern hat tatsächlich einiges gestimmt, was sonst falsch läuft. insbesondere die flügel waren besser besetzt als auch schon. ich werd mir jetzt wieder die üblichen kommentare anhören müssen, aber für mich hat degen gestern gezeigt, wie wichtig er wäre. und stocker kam auch viel über die flügel. und plötzlich gibt es kopfballtore.
ABER, es war immer noch nicht alles gut. das pressing funktionierte gut, bis zum 1:0 wurden die limiten von maccabi mehr als deutlich. dann aber, vorallem zu beginn der 2. halbzeit, gefiel mir das ganze immer weniger. und glücklicherweise reichte als weckruf, dank sommer, die riesenchance vor dem 2:0. ich hätte nicht wissen wollen, was die stimmungsmannschaft maccabi gemacht hätte, wenn das 1:1 gefallen wäre. ist aber nicht, deshalb auch fast alles gut gestern.
fazit ist also, wenigstens mein eigenes. ich sehe nach dem führungstreffer ein nachlassen der offensive, fast in jedem spiel. warum, ob das nun genügsamkeit oder angst ist, kann man von aussen nur erraten oder erfühlen. aber es muss abgestellt werden. und entweder das kommt von yakin oder er kann es nicht abstellen. beides passt mir, auch nach einem sieg wie gestern, nicht. und deswegen hat das gestrige spiel an meiner einstellung auch nichts geändert.
1. Stocker spielt im Sturm zusammen mit Streller. Das hat scheinbar seinen Einfluss auf beide Spieler -> beibehalten.
2. FF hat in einem Interview gesagt, dass man nach dem 1:0 ein wenig Tempo aus dem Spiel genommen hat und so den Gegner laufen lassen wollte. Schliesslich sei man vorher bis zum 1:0 viel gelaufen und das könne man nicht 90 Minuten durchziehen (der Abbau ist mir auch aufgefallen, daher habe ich mir die Aussage gut gemerkt

)
Verfasst: 28.02.2014, 12:06
von Shurrican
sergipe hat geschrieben:Jetzt heisst es Kräfte schonen.
Es folgen 8 Spiele im Monat März.
die 3er kette finde ich grundsätzlich eine schöne variante und bin froh dass es endlich geklappt hat. aber da wir nur einsetzbare 3 ivs haben, wirds konditionell ein wenig heikel mit den 3 den märz durchzuziehen. keine ahnung wann schär zurückkommt, der dürfte auch noch zeit brauchen um den rhytmus aufzunehmen.
gegen letzte ende saison mussten ja schär und drago durchziehen, was den einen oder anderen fehler und auch punktverlust zur folge hatte.
Verfasst: 28.02.2014, 14:26
von auslandbasler
Blutengel hat geschrieben:1. Stocker spielt im Sturm zusammen mit Streller. Das hat scheinbar seinen Einfluss auf beide Spieler -> beibehalten.
2. FF hat in einem Interview gesagt, dass man nach dem 1:0 ein wenig Tempo aus dem Spiel genommen hat und so den Gegner laufen lassen wollte. Schliesslich sei man vorher bis zum 1:0 viel gelaufen und das könne man nicht 90 Minuten durchziehen (der Abbau ist mir auch aufgefallen, daher habe ich mir die Aussage gut gemerkt

)
nun ja, zum glück hat er tatsächlich nicht so viel im sturm, dafür umso mehr auf der seite ausgeholfen, denn dort ist er viel besser aufgehoben....
und ja, man kann nicht 90 minuten, aber dann sollte man vorher das 2:0 suchen, denn ein tor und man ist draussen. tatsächlich ist es aber immer so in dieser saison, immer so, egal wann das 1:0 kommt....
Verfasst: 28.02.2014, 17:32
von Ghostrider
Quo hat geschrieben:Ich fühle mich geehrt, dass du offensichtlich meinen Posts so viel Beachtung schenkst!

Gleichzeitig bin ich aber auch erstaunt darüber, was du da alles herausliest. Deshalb die Kürzestzusammenfassung für dich:
1. Ich bin kein Fan von Muri und habe durchaus auch schon kritische Bemerkungen ihm bzw. seiner Arbeit als Trainer gegenüber geäussert (v.a. was seine Auswechslungen betrifft).
2. Ich gestehe natürlich jedem User zu, den Fussball von Muri nicht zu mögen (das geht mir auch oft so.)
3. Ich mag es nicht, wenn User den eigenen Trainer als "Scheiss-Türke" oder "Stinkstiefel" bezeichnen und picke mir diese (wie du richtig bemerkt hast) heraus. Ich kann nicht verstehen, wie du solche Äusserungen akzeptieren kannst!
4. Ich ärgere mich über unsachliche Behauptungen, wonach ein Muri kein "Offensivtraining" gestalte, obwohl man null Beweis hat (Eine einzelne, aus dem Zusammenhang gerissene Aussage von FF kann doch nicht als Beweis gelten - wir sind hier im FCB Forum und nicht beim Blick!

) für eine solche Unterstellung. Ebenfalls finde ich es eine billige Ausrede, wenn man die Formschwäche von IHM einfach auf das Spielsystem des Trainers abwälzen will. In solchen Fällen ergreife ich jeweils Partei für den Trainer. Wenn das für dich "bis aufs Blut verteidigen" bedeutet, kann ich eine solche Aussage einfach nicht ernst nehmen, sorry!
Danke für den Beitrag so sehe ich das auch. Ein User hat geschrieben, es hätten mehrere Spieler gesagt es würden keine off. Spielzüge trainiert, Beweise dafür gab es keine nur den Hinweis auf die Aussage von FF, welches man so oder so auslegen konnte. Der FCB ist kein Dorfklub und natürlich werden genau so oft off. wie def. Spielzüge trainiert. Gestern konnte man sehr gut beides sehen und genau um das geht es. Manchmal lässt der Gegner ein Off. Spiel nicht zu und dann ist es hilfreich wenn man def. gut eingestellt ist. Schliesslich war das ja mal eine grosse Schwäche des FCb's und man hat unnötige Tore erhalten weil die def. geschwächelt hat. Auch da hat man MY kritisiert. Egal, MY wird immer polarisieren bis zu seinem Abgang, er wird nie etwa richtig machen können für einige wenige User hier. Gewinnt er, haben es die Spieler richtig gemacht, verliert man, hat es MY verbockt. Kritik ist immer gut aber wenn man eh schon voreingenommen gegenüber MY ist, dann ist Sachlichkeit sowieso nicht mehr vorhanden.
Verfasst: 28.02.2014, 17:38
von John Doe
auslandbasler hat geschrieben:aber es muss abgestellt werden. und entweder das kommt von yakin oder er kann es nicht abstellen. beides passt mir, auch nach einem sieg wie gestern, nicht. und deswegen hat das gestrige spiel an meiner einstellung auch nichts geändert.
das ist jetzt aber eine arg simple schlussfolgerung. im umkehrschluss könnte muri dann nach jedem spiel verlangen, dass seine spieler gefeuert werden müssen - er habe schliesslich pro halbzeit ein tor gefordert, die mannschaft aber nicht 'geliefert'.
das nachlassen nach einer führung ist wohl allen schon aufgefallen, dies aber (alleine) dem trainer anzuhängen ist hanebüchen. da kann yakin noch lange reden oder an der seitenlinie den max machen. es liegt (auch) an den spielern hier gegegensteuer zu geben.