Seite 16 von 19
Verfasst: 19.09.2008, 08:41
von ScoUtd
Delgado hat geschrieben:Die Untersütztung der Fans hat in schwachen Phasen von YB auf jeden Fall mehr Power als unsere anspruchsvolles Liedergut...
"hopp ybä hopp ybä hopp ybä"
Verfasst: 19.09.2008, 12:51
von Grambambuli
ScoUtd hat geschrieben:"hopp ybä hopp ybä hopp ybä"
wieso "ä"?

Verfasst: 19.09.2008, 12:54
von Taratonga
Grambambuli hat geschrieben:wieso "ä"?
wurde vom Kalauer "Ebäy" abgeleitet
Verfasst: 19.09.2008, 13:02
von Grambambuli
Taratonga hat geschrieben:wurde vom Kalauer "Ebäy" abgeleitet
achso, jetz verstehe ich. wie originell

Verfasst: 19.09.2008, 13:05
von ChosenOne
vielleicht interessiert ja jemand die Stellungnahme der Fanarbeit zu den Vorkommnissen:
http://www.bielertagblatt.ch/News/Sport/121167
Verfasst: 19.09.2008, 13:06
von quasimodo
Hooligans ohne Ticket ins Stadion gelassen
150 belgische Hooligans reisten ohne Billet zum Uefa-Cup-Spiel nach Bern. Auf Anraten von Polizei und Uefa wurde sie ins Stadion gelassen. Darauf kam es zu Krawallen.
Schon im Stadion gerieten Fans aneinander. Bild: Keystone
In Bern ist es gern nicht nur nach dem Uefa-Cup-Spiel Young Boys Bern - FC Brügge zu Auseinandersetzungen zwischen Fans gekommen. Auch während des Spiels griffen gemäss dem BSC Young Boys belgische Hooligans Berner Fans an.
Die rund 150 Hooligans seien ohne Billette angereist, teilte der BSC Young Boys am Freitag mit. Die Verantwortlichen des FC Brügge hätten gesagt, sie dürften nicht in den Gästesektor gelassen werden. Auf Anraten der Polizei, der Uefa und des FC Brügge seien sie dann ins Stadion gelassen und in der Nähe der belgischen Fans untergebracht worden.
Ziel sei es gewesen, damit vor dem Spiel gewalttätige Konfrontationen vor dem Stadion und in der Innenstadt zu vermeiden.
«Gezielten Aktion»
Bedauerlicherweise sei es trotzdem zu einer Rangelei im Stadion gekommen. Die belgischen Hooligans hätten «in einer gezielten Aktion» Berner angegriffen. Die Rangelei sei aber ohne Folgen geblieben, da die Ordnungskräfte die Belgier innert Minuten hätten neutralisieren können. YB bedaure den Vorfall.
Nach dem Spiel kam es dann erneut zu Auseinandersetzungen zwischen Belgiern und Bernern. Thomas Jauch, Sprecher der Kantonspolizei Bern, sagte am Freitag auf Anfrage, auch vor dem Stadion hätten die Belgier überfallartig Berner angegriffen.
Die Polizei trennte die beiden Gruppen, die mit Mobiliar eines Restaurants aufeinander los gingen, mit Gummischrot. Drei Personen mussten wegen Kopfverletzungen ärztlich behandelt werden; zwei von ihnen wurden zur Kontrolle ins Spital gebrcht.
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/12119597
***
Das scheint mir ja wieder einmal eine seeehr durchdachte Polizeitaktik gewesen sein sein ...
Edith meint: Die Berner Polizei prügelt sich wohl lieber mit harmlosen FCB-Fans, als gewaltbereite Belgier zu stoppen ...
Verfasst: 19.09.2008, 13:07
von Grambambuli
Sollte sie, zumal sie die einzig ernstzunehmende Stellungnahme ist.
Verfasst: 19.09.2008, 13:25
von panda
hauptsache UNS, wo in Bern eigentlich nie was passiert und bisher friedlich zum Bahnhof abgezogen wurde, kesselt man in Bern ein und setzt Tränengas und ähnliches ein
und hauptsache man versucht nun den Bernern die sich wehrten Rayonverbote zu erteilen

Dank Hooligandatenbank hat man zum Glück nun alles im Griff
Verfasst: 19.09.2008, 13:27
von seth
merci für d infos, ha geschter nur es paar mol sirene ghört...
die bärner bulle sin scho anderscht inkompetänti, feigi huesön. unglaublich, das me dr mob ins c losst. unglaublich, wider mol, s verhalte vo dr polizei nachem spiel. geits no???
gueti besserig, de verletzte giele!
edit: und dr ganzi irrsinn wird vo dr hooldat abgrundet...do kasch ächt nur no mitem kopf schüttle...
Verfasst: 19.09.2008, 13:32
von k@rli o.
Verfasst: 19.09.2008, 13:35
von Taratonga
seth hat geschrieben:die bärner bulle sin scho anderscht inkompetänti, feigi huesön. unglaublich, das me dr mob ins c losst. unglaublich, wider mol, s verhalte vo dr polizei nachem spiel. geits no???
gueti besserig, de verletzte giele!
Einsatzleiter hatte gem. seiner Aussage die Situation voll im Griff...
Verfasst: 19.09.2008, 13:40
von ChosenOne
also das prüfen betreffend rayonverbot finde ich auch unterste. da wehrt man sich mit händen und füssen vor dem walters und als lohn erhält man evtl. rayonverbot. so läuft es wenn die kurve die aufgaben der polizei übernimmt.
ach, ich war persönlich nicht dabei. nicht das da etwas falsch interpretiert wird.
Verfasst: 19.09.2008, 13:40
von panda
Taratonga hat geschrieben:Einsatzleiter hatte gem. seiner Aussage die Situation voll im Griff...
hatten die das gemäss eigenen Aussagen jemals nicht

Verfasst: 19.09.2008, 13:41
von quasimodo
Taratonga hat geschrieben:Einsatzleiter hatte gem. seiner Aussage die Situation voll im Griff...
Merke:
1. Die Polizei hat die Situation immer im Griff.
2. Sollte sie die Situation ausnahmsweise nicht im Griff haben, gilt Ziffer 1.

Verfasst: 19.09.2008, 13:43
von macau
ChosenOne hat geschrieben:vielleicht interessiert ja jemand die Stellungnahme der Fanarbeit zu den Vorkommnissen:
Hier die Medienmitteilung
Verfasst: 19.09.2008, 13:50
von zizou
scheiss doch uf d'bulle, dass ihr euch jetzt widr hintr däm vrstegge mien...ihr hättet si jo au sälbr könne fertigmache, d'situation usnütze und so...
Verfasst: 19.09.2008, 13:53
von seth
Taratonga hat geschrieben:Einsatzleiter hatte gem. seiner Aussage die Situation voll im Griff...
so wie bi uns am 13.05., wo s sicherheitsdispositiv lutt polizei erfolgryych gsi isch?
"im griff" heisst für die wohl, unschuldigi lüt yykessle und ihne denne schrot und gas ins gsicht z schiesse
wieso hän sich d yb-fans miese wehre? will niemer öppis gmacht hed. so laufts oft ab, durch dilettantischs handle vo sicherheitsverantwortliche und dr politik, entstönde situatione, wo könne eskaliere. wenns denn eskaliert, kassiere meistens unschuldigi, will d polizei uss feigheit oder schlächter ussbildig eifach mol in d mängi schiesst. und ich has gfühl (a.k.a reini spekulation), in däm konkrete fall hän si eifach schiss gha vor de brügger jungs und sin gege die weniger "gfährliche" bärner gange.
Verfasst: 19.09.2008, 13:57
von k@rli o.
Taratonga hat geschrieben:Einsatzleiter hatte gem. seiner Aussage die Situation voll im Griff...
hätte er halt die Hand aus der Hose nehmen müssen, dann hätte er vielleicht die Lage erfasst...
Verfasst: 19.09.2008, 13:59
von ChosenOne
zizou hat geschrieben:scheiss doch uf d'bulle, dass ihr euch jetzt widr hintr däm vrstegge mien...ihr hättet si jo au sälbr könne fertigmache, d'situation usnütze und so...

Verfasst: 19.09.2008, 14:00
von uwb#1
ChosenOne hat geschrieben:also das prüfen betreffend rayonverbot finde ich auch unterste. da wehrt man sich mit händen und füssen vor dem walters und als lohn erhält man evtl. rayonverbot. so läuft es wenn die kurve die aufgaben der polizei übernimmt.
Irgendwie muss die Hoogan-Datenbank ja gerechtfertigt werden.

Verfasst: 19.09.2008, 14:13
von The Moose
Das scheint ja die Berner Polizei alles voll im Griff gehabt zu haben. Wenn ich das Statement der Fanarbeit Bern lese, stehen mir die Haare zu Berge.
Die Belgier werden vermutlich jetzt noch am Lachen sein. Wo kann man schon ungestraft in und vor dem Stadion friedliche Fans angreifen und kann dann zusehen, wie diese dann auch noch von den Bullen drankommen.
Dass die Polizei sich dann nur über die Berner hermacht ist ja klar, da man nur diese in der Datenbank registrieren kann und die Belgier in naher Zukunft eh nicht mehr aufkreuzen.
Sinnbildlich das Bild weiter oben von den mit verschränkten Armen zuschauenden Sicherheitskräften im Stadion...

Verfasst: 19.09.2008, 14:16
von Jon Snow
http://files.newsnetz.ch/story/1/2/1/12119597/12/topelement.jpg
Hier sieht man ein wunderschönes Beispiel wie deeskalierend so eine Fandurchmischung sein kann, gell Sämi?
jensyyts gsy!
Verfasst: 19.09.2008, 17:28
von sergipe
http://www.tagesanzeiger.ch/region/bern ... y/30972905
Stellungnahme YB (Zitat):
Die ohne Ticket angereisten Hooligans wurden von den Verantwortlichen des FC Brügge in der belgischen Fanzone nicht akzeptiert; auf Anraten der Polizei, der UEFA und des FC Brügge wurden die rund 150 Personen mit Tickets nahe des Brügge-Fanblocks ausgestattet, um vor dem Spiel gewalttätige Konfrontationen vor dem Stadion und in der Innenstadt zu vermeiden.
Das ist das Ziel vom Sämi Schmid. Durchmischung der Fanblöcke.
Verfasst: 19.09.2008, 17:31
von andreas
Wieso haben sie sie nicht ins B verfrachtet, anstatt ins C?

Vom B
aus wäre der Weg zum D sicher beschwerlicher gewesen, da es ringsum einen
Zaun hat?
Verfasst: 19.09.2008, 17:38
von NaSrI
andreas hat geschrieben:Wieso haben sie sie nicht ins B verfrachtet, anstatt ins C?

Vom B
aus wäre der Weg zum D sicher beschwerlicher gewesen, da es ringsum einen
Zaun hat?
wiso het me ihne überhaupt dchance gä sich zpresentiere??? die hätme alli sötte isperre und in belgie wieder useloh fertig

Verfasst: 19.09.2008, 18:09
von andreas
NaSrI hat geschrieben:die hätme alli sötte isperre und in belgie wieder useloh fertig
Aber wenn sis mit uns mache bisch jo au nid z friide oder? Es giltet d Unschulds-
vermuetig! Bis zum Moment wo halt öppis passiert...
Verfasst: 19.09.2008, 18:26
von ChreisEis
vielleicht nicht von allzu grossem Interesse hier drin. aber da es ja keine bilder davon gab und es doch ein netter Treffer ist...
http://de.youtube.com/watch?v=Bz_UTiB_en0
Verfasst: 19.09.2008, 21:03
von Pioneer
Verfasst: 19.09.2008, 22:17
von z basel a mym ryy
dr scotti ist beim bellinzona match zuschauen gegangen...
schade,schade den bellinzonaner hätte ich es gegönnt
Verfasst: 19.09.2008, 22:40
von alledoofaussermutti
Du, Sämi, die hei nid wöue ... so heimer de Böugier haut gseit, si söue mou öbere.