Seite 147 von 293

Verfasst: 03.07.2007, 12:34
von Rony
spitzkick hat geschrieben:Auf keinen Fall sollte man sich von DD an der Nase herumtanzen lassen.
solange er nicht auf der nase herumtanzt ist alles in butter

Verfasst: 03.07.2007, 12:35
von moulegou
quasimodo hat geschrieben:Der Vertrag von Majstorovic läuft noch ein Jahr. Ich denke, man sollte ihn wie damals Chipperfield als "unverkäuflich" erklären. In seinem Fall kann es ja nicht darum gehen, eine möglichst hohe Transfersumme zu bekommen. Das Risiko, dass er in einem Jahr ablösefrei geht, sollte man eingehen. Diesen Abgabg könnten wir nicht auch noch verkraften, zumal es dann wieder eine Weile dauern wird, bis sich eine neue Abwehr eingespielt hat.
Sehe ich ähnlich, deshalb auch die Frage nach der Vertragsdauer. Als Alternative zu unverkäuflich könnte man von mir aus aber auch eine Ablöse von 30 Mio. nennen.

Verfasst: 03.07.2007, 12:41
von wikinger
moulegou hat geschrieben:Sehe ich ähnlich, deshalb auch die Frage nach der Vertragsdauer. Als Alternative zu unverkäuflich könnte man von mir aus aber auch eine Ablöse von 30 Mio. nennen.
nun ja, bei solchen geschichten gibt es halte immer zwei seiten. fragt sich ob ein majstorovic so etwas mit sich machen lässt... zudem wird uns ein unmotivierter majstorovic auch nichts bringen.

Verfasst: 03.07.2007, 12:43
von Rony
moulegou hat geschrieben:Sehe ich ähnlich, deshalb auch die Frage nach der Vertragsdauer. Als Alternative zu unverkäuflich könnte man von mir aus aber auch eine Ablöse von 30 Mio. nennen.
bei allem respekt für unseren turm.
für diesen betrag müsste er noch weitere stärken wie freistösse verwandeln, 40 meter pässe in die spitze oder beidfüssigkeit auf hohem level aufweisen dann wäre er wohl längst schwedischer nati-stammspieler gewesen und in diesem fall wohl kaum nach basel gekommen.

Verfasst: 03.07.2007, 12:46
von Gonzo
wikinger hat geschrieben:nun ja, bei solchen geschichten gibt es halte immer zwei seiten. fragt sich ob ein majstorovic so etwas mit sich machen lässt... zudem wird uns ein unmotivierter majstorovic auch nichts bringen.
Hört doch mal auf mit diesem "unmotiviert". Das sind Profis. Will Majster nächsten Sommer zu einem guten Club wechseln, MUSS er Leistung zeigen - egal ob er nun gerade happy mit der Gesamtsituation ist. Genau das Gleiche gilt auch für David Degen. Ob der nun den FCB als Notanker sieht, spielt doch keine Rolle!! Wenn er wieder weg will von hier, muss die Leistung stimmen. Das wissen auch die dümmsten Spieler...

Verfasst: 03.07.2007, 12:46
von tanner
wikinger hat geschrieben: nun ja, bei solchen geschichten gibt es halte immer zwei seiten. fragt sich ob ein majstorovic so etwas mit sich machen lässt... zudem wird uns ein unmotivierter majstorovic auch nichts bringen.
maistro kommt aus einer besseren liga (ist holland immer noch) konnte sich aber erst beim fcb für die nati empfehlen
irgendwie schon sehr wiedersprüchlich die spekulationen hier im forum und

hat sich chippy nach den 2 verweigerungen den verein zu verlassen
unmotiviert gezeigt??

Verfasst: 03.07.2007, 12:47
von moulegou
wikinger hat geschrieben:nun ja, bei solchen geschichten gibt es halte immer zwei seiten. fragt sich ob ein majstorovic so etwas mit sich machen lässt... zudem wird uns ein unmotivierter majstorovic auch nichts bringen.
Wenn er ein Jahr lang scheisse spielt, interessiert sich danach vermutlich kein attraktiver Verein mehr für ihn. Zudem müsste man aufgrund Deiner Überlegung immer gleich jeden Spieler für ein Butterbrot ziehen lassen, wenn mal wieder Einer keine Lust hat, einen mit dem FCB vereinbarten Vertrag einzuhalten.

Verfasst: 03.07.2007, 12:49
von moulegou
Rony hat geschrieben:bei allem respekt für unseren turm.
für diesen betrag müsste er noch weitere stärken wie freistösse verwandeln, 40 meter pässe in die spitze oder beidfüssigkeit auf hohem level aufweisen dann wäre er wohl längst schwedischer nati-stammspieler gewesen und in diesem fall wohl kaum nach basel gekommen.
Dachte ja nur, weil "unverkäuflich" so absolut klingt. Muss ja niemand den Preis bezahlen, aber wenn sich ein Dummer findet ist auch gut.

Verfasst: 03.07.2007, 12:50
von Gascoigne
Würde die Süpidüpizloci League nicht ganz so früh losgehen, wäre es für den schweizer Spitzenverein FCB vielleicht auch etwas realistischer, das definitive Kader zum Saisonstart beisammen zu haben. Da unsere Spieler den Verein eher in Richtung Ausland verlassen und wir unsere neuen Spieler anscheinend auch eher im Ausland suchen, sind wir im Vergleich zu den restlichen Europäischen Vereine einfach zu früh auf dem Transfermarkt unterwegs. Dass Spieler mit internationalem Potential nicht einfach so zum FCB kommen und auch auf bessere Angebote aus besseren Ligen warten, ist halt einfach so.

Ich glaube auch, dass wir leider noch zusätzlich Abgänge zu verzeichnen haben werden, bin aber auch optimistisch, dass noch Spieler kommen.

Aus meiner Sicht wurde die Schweizer Liga einfach zu wenig aufgemischt vom FCB. Es hätte einige Spieler mit dem nötigen Potential in der Schweiz, welche beim entsprechenden Angebot einen Transfer wohl auch ernsthaft in Betracht gezogen hätten. Die Transferkasse ist nun wirklich voll wie schon lange nicht mehr, dann muss der FCB halt einfach auch bereit sein, sich einen passenden Spieler mit der nötigen Klasse etwas kosten zu lassen. Als man vor ein paar Jahren das beste FCB CL Kader ever zusammenbastelte, hat man das doch auch so gemacht. ZBsp. Haki, Atouba, Jimmy, Rossi und später auch die unsympathischen Transfers von Bitch und Petric kamen alle aus der Schweiz und hatten zum Teil auch Ihren Preis.

Wie auch immer, Kuzmanovics und Rakitics kommen nicht jedes Jahr aus der eigenen Jugend, Delgados und Caicedos sind auch immer ein bisschen Glückstransfers (könnte man das Potential wirklich schon im Voraus erkennen, hätte der FCB wieder schlechte Karten, diese Spieler zu verpflichten...) und Spieler mit Weltklassformat kann der FCB schlichtweg nicht nach Basel holen. Deshalb muss man halt einfach auch auf dem Boden bleiben und sich über Transfers wie Streller und Huggel freuen...

Ich hätte am liebsten wieder ein paar alte bewährte Spieler in Basel, ausgestatten mit Rentnerverträgen oder zumindes langfristigen Verträgen mit hoher Austiegsklausel. ZBsp. Haki, Rossi und DD...

Und das Zanni noch immer ein Freilos hat in Basel kann ich einfach schlichtweg auch nicht verstehen...

Verfasst: 03.07.2007, 13:04
von Rony
tanner hat geschrieben:hat sich chippy nach den 2 verweigerungen den verein zu verlassen
unmotiviert gezeigt??
monsieur tanner. der herr chipperfield hat sich zur zeit als diese anfragen kamen in etwa so geäussert, das er zwar wie so viele den traum habe mal in england zu spielen aber nicht um jeden preis und das er sich in der schweiz wohl fühle und sich auch ein karrierenende beim fcb vorstellen kann um danach seine strandbar in australien zu basteln

Verfasst: 03.07.2007, 13:15
von Nino Brown
@rony wo brennts jetz:

jo dängg hän si das gsait - vor öppe 5hundert wuche....

und usserdem will ich das si mr das sage wo ich will höre - nämmlig e OM (Spielgestalter, Fantasista) und e RV - drzue no rächti und linki ussebahn...

:D

Verfasst: 03.07.2007, 13:19
von Rony
Nino Brown hat geschrieben:@rony wo brennts jetz:
summerpausene sin nit zum usshalte

Verfasst: 03.07.2007, 13:25
von SubComandante
Rony hat geschrieben:bei allem respekt für unseren turm.
für diesen betrag müsste er noch weitere stärken wie freistösse verwandeln, 40 meter pässe in die spitze oder beidfüssigkeit auf hohem level aufweisen dann wäre er wohl längst schwedischer nati-stammspieler gewesen und in diesem fall wohl kaum nach basel gekommen.
Na Dolph ist schon okay - und unverkäuflich, weil es schwer werden wird, einfach so sofort einen adäquaten Ersatz zu bekommen. Insbesondere, da er in die Mannschaft eingespielt ist und beide Innenverteidiger zu verlieren wäre meines Erachtens fatal...

Ohne brauchbare IV können wir noch so gute offensive Spieler haben...

Verfasst: 03.07.2007, 13:26
von SubComandante
Rony hat geschrieben:summerpausene sin nit zum usshalte
Der einzige kleine Vorteil der Gurkenliga: kurze Sommerpause...

Verfasst: 03.07.2007, 13:28
von tanner
Rony hat geschrieben: monsieur tanner. der herr chipperfield hat sich zur zeit als diese anfragen kamen in etwa so geäussert, das er zwar wie so viele den traum habe mal in england zu spielen aber nicht um jeden preis und das er sich in der schweiz wohl fühle und sich auch ein karrierenende beim fcb vorstellen kann um danach seine strandbar in australien zu basteln
Madame rony :D

was soll er auch sonst antworten, wenn der fcb niet sagt

Verfasst: 03.07.2007, 13:32
von Rony
SubComandante hat geschrieben:Der einzige kleine Vorteil der Gurkenliga: kurze Sommerpause...
gut, länger wäre wohl bereits eine überdosis pause

SubComandante hat geschrieben:Na Dolph ist schon okay - und unverkäuflich, weil es schwer werden wird, einfach so sofort einen adäquaten Ersatz zu bekommen. Insbesondere, da er in die Mannschaft eingespielt ist und beide Innenverteidiger zu verlieren wäre meines Erachtens fatal...

Ohne brauchbare IV können wir noch so gute offensive Spieler haben...
er ist sogar mehr als okay aber ich denke nicht das er ohne bitch die verteidigung wieder so gut zusammenhalten wird..sprich, zur zeit haben wir wohl noch keinen majstro-kompatiblen spieler, neben dem seine stärken wirklich zur geltung kommen können. mit ba und koji neben sich war er jeweils überlastet

Verfasst: 03.07.2007, 13:33
von spitzkick
Gascoigne hat geschrieben:Würde die Süpidüpizloci League nicht ganz so früh losgehen, wäre es für den schweizer Spitzenverein FCB vielleicht auch etwas realistischer, das definitive Kader zum Saisonstart beisammen zu haben. Da unsere Spieler den Verein eher in Richtung Ausland verlassen und wir unsere neuen Spieler anscheinend auch eher im Ausland suchen, sind wir im Vergleich zu den restlichen Europäischen Vereine einfach zu früh auf dem Transfermarkt unterwegs. Dass Spieler mit internationalem Potential nicht einfach so zum FCB kommen und auch auf bessere Angebote aus besseren Ligen warten, ist halt einfach so.

Ich glaube auch, dass wir leider noch zusätzlich Abgänge zu verzeichnen haben werden, bin aber auch optimistisch, dass noch Spieler kommen.

Aus meiner Sicht wurde die Schweizer Liga einfach zu wenig aufgemischt vom FCB. Es hätte einige Spieler mit dem nötigen Potential in der Schweiz, welche beim entsprechenden Angebot einen Transfer wohl auch ernsthaft in Betracht gezogen hätten. Die Transferkasse ist nun wirklich voll wie schon lange nicht mehr, dann muss der FCB halt einfach auch bereit sein, sich einen passenden Spieler mit der nötigen Klasse etwas kosten zu lassen. Als man vor ein paar Jahren das beste FCB CL Kader ever zusammenbastelte, hat man das doch auch so gemacht. ZBsp. Haki, Atouba, Jimmy, Rossi und später auch die unsympathischen Transfers von Bitch und Petric kamen alle aus der Schweiz und hatten zum Teil auch Ihren Preis.

Wie auch immer, Kuzmanovics und Rakitics kommen nicht jedes Jahr aus der eigenen Jugend, Delgados und Caicedos sind auch immer ein bisschen Glückstransfers (könnte man das Potential wirklich schon im Voraus erkennen, hätte der FCB wieder schlechte Karten, diese Spieler zu verpflichten...) und Spieler mit Weltklassformat kann der FCB schlichtweg nicht nach Basel holen. Deshalb muss man halt einfach auch auf dem Boden bleiben und sich über Transfers wie Streller und Huggel freuen...

Ich hätte am liebsten wieder ein paar alte bewährte Spieler in Basel, ausgestatten mit Rentnerverträgen oder zumindes langfristigen Verträgen mit hoher Austiegsklausel. ZBsp. Haki, Rossi und DD...

Und das Zanni noch immer ein Freilos hat in Basel kann ich einfach schlichtweg auch nicht verstehen...
Damals, in der CL-Saison, kam Atouba von Xamax, Jimmy von Lugano und die wirklich teuren Spieler waren wohl Muri und Haki. Heut ist alles anders. Auch ist der ehemals günstige Ostblock weggefallen, der kostet jetzt nämlich auch, und die Spieler gehen gleich nach D und F. An alle, die jetzt auf den ultimativen Super-Transfer warten, das hier, als Töter-Argument, das klärt, dass es nicht dazu kommen wird.
Torres geht von Atletico zu Liverpool für £ 26.5 mio (63 mio. CHF)
http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/footbal ... 239286.stm
Arsenal holt den kroatischen (!) Internationalen Da Silva für £ 7.5 mio.
http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/footbal ... 260864.stm
ManU kauft für £ 30 mio. zwei junge Portugiesen, Nani + Anderson
http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/footbal ... 261666.stm
Wenn der FCB international irgenwo ist, dann auf einem kleinem Mond eines kleinen Planeten in einem überschaubaren Sonnensystem.

Verfasst: 03.07.2007, 13:41
von Franco
Carlitos definitiv nicht mehr beim FC Sion.

Gemäss Blick soll er nun zum FCB kommen

Verfasst: 03.07.2007, 13:42
von Rony
spitzkick hat geschrieben:An alle, die jetzt auf den ultimativen Super-Transfer warten, das hier, als Töter-Argument, das klärt, dass es nicht dazu kommen wird.
.
der ultimative super transfer hat nicht in jeder liga das selbe level.

namen vom kaliber die du aufgelistet hast, werden in diesem forum grösstenteils auch als witz, traum oder sonstiges hirngespinnst gehandelt

ich behaupte mal, das selbst ersatzspieler mit weniger klingenden namen aus stärkeren ligen von denen wir nun mal umgeben sind, für den fcb durchaus ultimative super transfers sein können

Verfasst: 03.07.2007, 13:44
von Helmut Penthouse
Franco hat geschrieben:Carlitos definitiv nicht mehr beim FC Sion.

Gemäss Blick soll er nun zum FCB kommen
amen!


:rolleyes:

Verfasst: 03.07.2007, 13:45
von Rony
Franco hat geschrieben:Carlitos definitiv nicht mehr beim FC Sion.

Gemäss Blick soll er nun zum FCB kommen
dann heissts leider mal noch rein gar nichts

Verfasst: 03.07.2007, 13:48
von BadBlueBoy
Arsenal hat Interesse am LDM von Dinamo namens Vukojevic. So als Beispiel, was man mit 1 Mio CHF alles finden könnte, wenn man nur mal die Augen aufmacht. Im Osten spielen zahlreiche Topspieler, welche für Lau zu haben wären. Leider werden sie nicht so gut vermarktet wie die Bocca Juniors und Co und daher im Preisrange des FCB. Bis dato ist der FCB nicht schlecht mit diesen Spielern gefahren... insbesonders was die Transfererlöse angeht. Man muss kein grosser Kenner der dortigen Szene sein um locker 3-4 unbekannte Spieler aufzuspüren, welche in 2-3 Jahren in Topligen spielen werden.

Verfasst: 03.07.2007, 13:57
von SubComandante
BadBlueBoy hat geschrieben:Arsenal hat Interesse am LDM von Dinamo namens Vukojevic. So als Beispiel, was man mit 1 Mio CHF alles finden könnte, wenn man nur mal die Augen aufmacht. Im Osten spielen zahlreiche Topspieler, welche für Lau zu haben wären. Leider werden sie nicht so gut vermarktet wie die Bocca Juniors und Co und daher im Preisrange des FCB. Bis dato ist der FCB nicht schlecht mit diesen Spielern gefahren... insbesonders was die Transfererlöse angeht. Man muss kein grosser Kenner der dortigen Szene sein um locker 3-4 unbekannte Spieler aufzuspüren, welche in 2-3 Jahren in Topligen spielen werden.
Nunja, aber du könntest ja ein Mandat für den Osten annehmen. Mal dem Ruedi ein paar Alternativen geben. Etwas die Frauen ausm Osten schmackhaft machen, dann heissts bald "Ruedi invades Poland".

Kann ein Scout die Spieler aller Ligen kennen?

Verfasst: 03.07.2007, 13:59
von spitzkick
BadBlueBoy hat geschrieben:Arsenal hat Interesse am LDM von Dinamo namens Vukojevic. So als Beispiel, was man mit 1 Mio CHF alles finden könnte, wenn man nur mal die Augen aufmacht. Im Osten spielen zahlreiche Topspieler, welche für Lau zu haben wären. Leider werden sie nicht so gut vermarktet wie die Bocca Juniors und Co und daher im Preisrange des FCB. Bis dato ist der FCB nicht schlecht mit diesen Spielern gefahren... insbesonders was die Transfererlöse angeht. Man muss kein grosser Kenner der dortigen Szene sein um locker 3-4 unbekannte Spieler aufzuspüren, welche in 2-3 Jahren in Topligen spielen werden.
Gemäss deutschen Medien wurde der nigerianische Internationale Onjekachi Okonkwo bei Köln verpflichtet. Der FCZ meldet nun auch Vollzug von demselben Spieler. Wo er auch immer hingehen sollte: In D war die Rede von EUR 240'000 Ablöse. Wenn man schnell ist, da liegen Schnäppchen nach wie vor drin. Ich hoffe mal, der FCB lässt sich nicht abhängen..

Verfasst: 03.07.2007, 14:01
von moulegou
Franco hat geschrieben:Carlitos definitiv nicht mehr beim FC Sion.

Gemäss Blick soll er nun zum FCB kommen
Auf der Webseite nichts derartiges gefunden.

Verfasst: 03.07.2007, 14:03
von alteschule
spitzkick hat geschrieben:Gemäss deutschen Medien wurde der nigerianische Internationale Onjekachi Okonkwo bei Köln verpflichtet. Der FCZ meldet nun auch Vollzug von demselben Spieler. Wo er auch immer hingehen sollte: In D war die Rede von EUR 240'000 Ablöse. Wenn man schnell ist, da liegen Schnäppchen nach wie vor drin. Ich hoffe mal, der FCB lässt sich nicht abhängen..
er wird zum fcz gehen, köln will ihn nicht mehr.
naja, ob dies ein schnäppchen ist/wird kann jetzt noch nicht beurteilt werden.

Verfasst: 03.07.2007, 14:09
von BadBlueBoy
SubComandante hat geschrieben:Nunja, aber du könntest ja ein Mandat für den Osten annehmen. Mal dem Ruedi ein paar Alternativen geben. Etwas die Frauen ausm Osten schmackhaft machen, dann heissts bald "Ruedi invades Poland".

Kann ein Scout die Spieler aller Ligen kennen?
Kaum erwähn ichs, berichten die englischen Medien, dass Arsenal für den soeben erwähnten Spieler 5 Mio £ bieten soll.

Bild
Die Lunge von Dinamo

Ich erwarte schon von einem Profiscout (und seinen Helfeshelfer), dass er alle Ligen und Nachwuchsnationalteams kennt (besonders die Keyplayer), welche im FCB Budget liegen. Aber ich glaube kaum, dass der FCB (ich machs sogar gratis) einem Aussenstehenden ein Ohr schenken würde, wenn ich ihm 1-2 Spieler pro Jahr für ein Probetraining anbieten würde. Einen Majstorovic Nachfolge hätte ich schon (wurde mehrfach zum besten Spieler in der 2. Liga gewählt, sehr torgefährlicher IV, leider hat er einen lausigen Scheissberater).

Subcontractor-Scouts

Verfasst: 03.07.2007, 14:15
von spitzkick
BadBlueBoy hat geschrieben:Kaum erwähn ichs, berichten die englischen Medien, dass Arsenal für den soeben erwähnten Spieler 5 Mio £ bieten soll.

Bild
Die Lunge von Dinamo

Ich erwarte schon von einem Profiscout (und seinen Helfeshelfer), dass er alle Ligen und Nachwuchsnationalteams kennt (besonders die Keyplayer), welche im FCB Budget liegen. Aber ich glaube kaum, dass der FCB (ich machs sogar gratis) einem Aussenstehenden ein Ohr schenken würde, wenn ich ihm 1-2 Spieler pro Jahr für ein Probetraining anbieten würde. Einen Majstorovic Nachfolge hätte ich schon (wurde mehrfach zum besten Spieler in der 2. Liga gewählt, sehr torgefährlicher IV, leider hat er einen lausigen Scheissberater).
Alle grossen Vereine haben Subcontractor-Scouts, welche als unabhängige oder angestellte des Clubs Spieler beobachten. Auch hier hat ein CH-Verein wohl nicht die finanz. Kraft, sich solche Beobachter leisten zu können, sondern muss dann via dubiose Vermittler an ausl. Spieler gelangen. Wenn sogar ein Jens Jeremies als Scout bei Bayern einen Job kriegt, dann könnte das beinahe jeder, der etwas von Fussball versteht.

Verfasst: 03.07.2007, 14:16
von quasimodo
moulegou hat geschrieben:Auf der Webseite nichts derartiges gefunden.
Printausgabe ... schints ...

däge trainiert bi bolton

Verfasst: 03.07.2007, 14:38
von millers