Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2846
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

rhybrugg hat geschrieben:Ich beziehe mich nicht auf die CL Quali. Sondern Allgemein. Weiterhin soviel Zuschauer, soviele Meistertitel, solche Wahnsinnstransfers dauernd zu wiederholen wurde schwerer. Mit einem erstarkten Konkurenten, mit der Sättigung bei den Zuschauern usw.
Als Ausgleich dazu hätte man nun in der Champions League mehr im Verhältnis zu fast allen anderen Teams die Einnahmen mehr als verdoppeln können ... Bedingung für diese Strategie wäre aber gewesen sich regelmässig zumindest für die EL zu qualifizieren und Punkte zu holen. Jetzt hat man sich mit dem Sparprogrämmli dummerweise einenNuller eingefahren, der die internationalen Einnahmen der nächsten 10 Jahre um mehrere Millionen nah unten ziehen wird. Jeder Platz im 10 Jahres Ranking ist für jede Saison CL ca. 1.1 Mio Euro wert. Über Daumen kostet uns der Nuller pro CL Saison der nächsten 10 Jahre ca. 2-3 Plätze. Wenn wir uns also nur dreimal qualifizieren würden hätte man ca. 10 Mio in den Sand gesetzt. In der Europa League ist der Einfluss des 10 Jahreskoeffizienten geringer, da wir dort aber zu den höchstplatziertesten Teams gehören würden, hätteman auch in der Europa League viel mehr verdienen können als früher... Aber hey, hauptsache der Kader wurde verkleinert und die Lohnkosten gesenkt... So spart man Geld.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Back in town hat geschrieben:Platz 11/12 (2015-2017) waren absolute Ausnahmen und den letzten UEFA Erfolgen von Heuslers FCB geschuldet.
Die Schweiz bewegte sich meist auf Platz 13-16 und eine CL Quali war der zu erwartende Standard. Entscheidend dabei war nur, ob der FCB gesetzt ist oder nicht. Diesen Faktor konnte er immer selbst beeinflussen.
Wie auch immer, der Standard der letzten 3 Jahre vor dem Moduswechsel war Direktquali ab Platz 12 und eimal ab Platz 11. Auf dem guten Platz 13, den man auch schon einige Jahre zuvor immer wieder innehatte konnte man immerhin gegebenenfalls noch erben. Es wäre auch künftig möglich wieder auf Platz 12 oder immerhin auf Platz 13 vorzustossen und somit die Chance zu haben sich direkt zu qualifizieren.

Der neue Modus macht es für Schweizer Meister schwieriger in die CL zu kommen, vor allem wenn man sich künftig auf dem Platz 12 oder 13 (also ein Platz auf dem die Schweiz in den letzten 10 Jahren 7x mal war) und nicht wie du behauptest einfacher.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Für viele Teams sind die UEFA Wettbewerbe die Essenz ihrer Einnahmen, JK Verkäufe, Image Gewinn und Transfererlöse. Jeder sah, welchen Hunger PAOK oder Limassol hatte (oder auch YB) und mit welcher stümperhaften Vorbereitung wir in diese Quali Spiele gingen (infolge schlechter Arbeit im Bereich Fitness und Kaderzusammenstellung).

Es ist nicht verwunderlich, dass man am Ende leer da steht. Der Hauptverursacher dieser Misere und dem Untergang des FCB's wie wir ihn in den letzten 20 Jahren kannten ist Streller, sein damaliger Lehrlings-Trainer, insbesonders der Lehrlings-Konditionschef und der Kader, den die TK zusammengestellt hat (hinzu kamen die Itten/Ajeti Possen) und Burgener, der Streller die Vorgaben zu diesem Himmelfahrtskommando gab.

Für uns als Fans gibt es nun durch die veränderte Situation nur noch zwei Varianten. Sich vermehrt zurückzuziehen (was bereits tausende jährlich machen und machen werden), oder aufopferungsvoll zu akzeptieren, dass wir wieder der ambitionslose FCB von 1998 sind.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Konter hat geschrieben:Der neue Modus macht es für Schweizer Meister schwieriger in die CL zu kommen, vor allem wenn man sich künftig auf dem Platz 12 oder 13 (also ein Platz auf dem die Schweiz in den letzten 10 Jahren 7x mal war) und nicht wie du behauptest einfacher.
Das stimmt nicht. Es ist (bzw war) einfacher eine Quali gegen ein Gurkenteam aus Zypern oder Griechenland zu bestehen, als auf Platz 12 oder 10 vorzustossen, da man dazu auch eine breite starke Liga braucht (was man nicht beeinflussen kann). Du kannst es drehen und wenden wie du willst, dass YB oder Roter Stern die CL Quali als Novizen schafften, belegt eigentlich schon alles, was ich zu diesem Thema schrieb.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Und erneut völlig absurde Daten kontextlos als Beleg für einen spezifischen Sachverhalt verwendet.

Teams, die sich erstmalig für eine CL qualifizierten im alten Modus

17/18: Karabach, RB Leipzig
16/17: Leicester City, Rostow
15/16 Gent, Borussia Mönchengladbach
14/15 Ludo, Astana, Malmö
13/14 FC Nordsjaelland
12/13 Montpellier
11/12 Man City, Victoria, Pilsen
10/11 Hapoel Tel Aviv, Twente Enschede, Zilina

Du siehst, bis auf 2 Ausnahmen spielten in den letzte 10 Jahren immer mind. 2 Debütanten in der CL. Aber natürlich liegt es primär am neuen Modus, dass sich YB und Belgrad qualifiziert haben :rolleyes: . Ich frage mich nur, wie dies 2010 Tel Aviv, Twente, Enschede und Zilina geschafft haben...

Ob es für den Weg in die CL nun für die Schweiz schwieriger wird langfristig Platz 12 zu halten oder ab Platz 13-14 über 2 Qualirunden qualifizieren muss (ab Platz 15 sogar 3) überlasse ich jetzt nochmals deiner Fantasie.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2846
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Naja zurückgefallen sind wir aber in der Wertung und momentan sollte man nicht an Platz 12-13 denken. Von daher könnte man sagen: In der momentanen Situation ist die Quali sogar einfacher geworden. Sollte die Schweiz wieder besser werden, dann ists etwas schwieriger als früher. Aber der ROI den der FCB ehalten würde bei erfolgreicher Quali hat sich mehr als verdoppelt. Von daher kann mir niemand erzählen, dass die Ausfichtung aufs internationale Geschäft schwieriger gewesen wäre als vorher. Zumal der FCB von allen Clubs in der CL, der Club gewesen wäre, der finanziell durch did CL Reformen am meisten vorwärts gemacht hätte und zwar wirklich von allen.

Da leiden wir jahrelang darunter, dass durch die Geldverteilung über den Marketpool praktisch kein Geld zurück in die Schweiz fliesst. Und just dann, wenn das geändert wird und stattdessen die internationalen Erfolge der letzten 10 Jahre als Masstab genommen werden ( genau die 10 Jahre die wir ohne Unterbruch europäisch dabei waren) denkt man sich beim FCB es sei der richtige Zeitpunkt den Betrieb zu verkleinern und alles zurückzufahren... Aus wirtschaftlicher Sicht war das Slapstick pur. Man kann einen Sportclub nunmal nicht wie die schwäbische Hausfrau führen...

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Konter hat geschrieben:Der neue Modus macht es für Schweizer Meister schwieriger in die CL zu kommen, vor allem wenn man sich künftig auf dem Platz 12 oder 13 (also ein Platz auf dem die Schweiz in den letzten 10 Jahren 7x mal war) und nicht wie du behauptest einfacher.
Das ist noch mal falsch. Die Schweiz war nur 6 mal auf Platz 12/13 in den letzten Jahren, entscheidend war dabei aber nur Platz 12 oder besser (3 mal, was fixe Gruppenphase bedeutet). Daher ist auch deine "7x" noch falscher.

2004 Platz 13
2005 Platz 19
2006 Platz 16
2007 Platz 17
2008 Platz 16
2009 Platz 15
2010 Platz 13
2011 Platz 16
2012 Platz 14
2013 Platz 13
2014 Platz 13
2015 Platz 11
2016 Platz 12
2017 Platz 12
2018 Platz 16 (aktuell)

Was zählte waren die UEFA Punkte für die Setzliste und die waren der eigentliche Grund, dass wir uns überhaupt qualifizieren konnten.

Was auch ausser Acht gelassen wird ist, dass der CL und EL Sieger fix in der CL Gruppenphase ist und falls dieser (was zu erwarten ist) aus der Top4 Ligen kommt, rutscht der fixe CL Platz zugunsten Länderranking auf Platz 11, da nicht mehr als 4 Teams pro Land in der CL sind. So weit entfernt waren wir also nicht mit dem Platz 11.

Es tut nun aber nichts mehr zur Sache, da der Zug abgefahren ist und wir uns CL und die fette Kohle abschminken können. Statt einen Schritt vor, sind wir vier Schritte zurückgewichen.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Konter hat geschrieben:Und erneut völlig absurde Daten kontextlos als Beleg für einen spezifischen Sachverhalt verwendet.

Teams, die sich erstmalig für eine CL qualifizierten im alten Modus

17/18: Karabach, RB Leipzig
16/17: Leicester City, Rostow
15/16 Gent, Borussia Mönchengladbach
14/15 Ludo, Astana, Malmö
13/14 FC Nordsjaelland
12/13 Montpellier
11/12 Man City, Victoria, Pilsen
10/11 Hapoel Tel Aviv, Twente Enschede, Zilina

Du siehst, bis auf 2 Ausnahmen spielten in den letzte 10 Jahren immer mind. 2 Debütanten in der CL. Aber natürlich liegt es primär am neuen Modus, dass sich YB und Belgrad qualifiziert haben :rolleyes: . Ich frage mich nur, wie dies 2010 Tel Aviv, Twente, Enschede und Zilina geschafft haben...

Ob es für den Weg in die CL nun für die Schweiz schwieriger wird langfristig Platz 12 zu halten oder ab Platz 13-14 über 2 Qualirunden qualifizieren muss (ab Platz 15 sogar 3) überlasse ich jetzt nochmals deiner Fantasie.
Ausser beleidigen und aus dem Kontext reissen kannst du scheinbar nichts. In der Debatte geht es um die QUALIFIKATION NACH DER REFORM und nicht vorher. Daher der Vergeleich mit den CL Debütanten MIT DER NEUEN REFORM.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Back in town hat geschrieben:Das ist noch mal falsch. Die Schweiz war nur 6 mal auf Platz 12/13 in den letzten Jahren, entscheidend war dabei aber nur Platz 12 oder besser (3 mal, was fixe Gruppenphase bedeutet). Daher ist auch deine "7x" noch falscher.

2004 Platz 13
2005 Platz 19
2006 Platz 16
2007 Platz 17
2008 Platz 16
2009 Platz 15
2010 Platz 13
2011 Platz 16
2012 Platz 14
2013 Platz 13
2014 Platz 13
2015 Platz 11
2016 Platz 12
2017 Platz 12
2018 Platz 16 (aktuell)

Was zählte waren die UEFA Punkte für die Setzliste und die waren der eigentliche Grund, dass wir uns überhaupt qualifizieren konnten.

Was auch ausser Acht gelassen wird ist, dass der CL und EL Sieger fix in der CL Gruppenphase ist und falls dieser (was zu erwarten ist) aus der Top4 Ligen kommt, rutscht der fixe CL Platz zugunsten Länderranking auf Platz 11, da nicht mehr als 4 Teams pro Land in der CL sind. So weit entfernt waren wir also nicht mit dem Platz 11.

Es tut nun aber nichts mehr zur Sache, da der Zug abgefahren ist und wir uns CL und die fette Kohle abschminken können. Statt einen Schritt vor, sind wir vier Schritte zurückgewichen.
Ok sorry habe mich verzählt es waren, 6x, mea culpa.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Back in town hat geschrieben:Ausser beleidigen und aus dem Kontext reissen kannst du scheinbar nichts. In der Debatte geht es um die QUALIFIKATION NACH DER REFORM und nicht vorher. Daher der Vergeleich mit den CL Debütanten MIT DER NEUEN REFORM.
Ich werde dir als PN antworten, ich denke dass Forum hat genug von unserem Pisscontest.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Konter hat geschrieben:Ich werde dir als PN antworten, ich denke dass Forum hat genug von unserem Pisscontest.
Du pisst hier rum, ich liefere nur Fakten. Deine PN interessiert mich nicht.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Konter hat geschrieben:Ok sorry habe mich verzählt es waren, 6x, mea culpa.
Das ist bei dir eigentlich fast immer so. Als isch schrieb, dass wir den letzten FCB "Gewinn" aus der Rückstellung von 8.8 Mio aus der Reservekasse finanzierten, hast du auch hier rumgemaxt und mich beleidigt (ohne vorher 1 Sekunde Recherche zu machen).
Es kann vorkommen, dass man sich bei Details irrt, wenn man aber andere deswegen anfährt, sollte man sich vorher auch mit dem FCB beschäftigen. Du hast mehrfach bewiesen, dass du wenig Kenntnisse vom FCB hast und auch sonst von nichts eine wirkliche Ahnung hast. Ausser Aggressionen kommt von dir nichts.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Back in town hat geschrieben:Ausser beleidigen und aus dem Kontext reissen kannst du scheinbar nichts.
Jetzt hör doch endlich mal auf mit diesem Geflenne von wegen beleidigen! Jedem, der deine Meinung nicht teilt und dir widerspricht bzw. deine Beghauptungen hinterfragt, wirfst du vor, er beleidige dich.
Dabei bist du es, der Clubexponenten unterstellt, sie hätten "nicht die geringste Ahnung von Fussball, sie missbrauchten den FCB für ihre privaten Geschäfte, sie treiben ein hinterfotziges Spiel, sie mauscheln irgendwelchen Habakuk" usw. usw.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Quo hat geschrieben:Jetzt hör doch endlich mal auf mit diesem Geflenne von wegen beleidigen! Jedem, der deine Meinung nicht teilt und dir widerspricht bzw. deine Beghauptungen hinterfragt, wirfst du vor, er beleidige dich.
Dabei bist du es, der Clubexponenten unterstellt, sie hätten "nicht die geringste Ahnung von Fussball, sie missbrauchten den FCB für ihre privaten Geschäfte, sie treiben ein hinterfotziges Spiel, sie mauscheln irgendwelchen Habakuk" usw. usw.
Von A - Z Blödsinn den du da zusammendichtest.
Das der Präsident keine Ahnung hat von Fussball und alles an die "Spezialisten" delegiert, kommt ja aus seinem Mund. Was ist da falsch ?
Das mit den privaten Geschäften weiss ich nicht und habe nie was in der Richtung erwähnt, da ich nichts von diesen Geschäften weiss. Auch Habakuk, erfunden von Dir oder aus einem Post eines anderen Users zweckentfremdet.
Ich habe meine Behauptungen betreffend CL Quali sauber und ohne Beleidungen erklärt und nun kommt dieser plumpe Vorwurf von dir ? Bitte. Ich toleriere sehr wohl andere Meinungen und manchmal liege sogar ich falsch. Darum ficke ich aber keinen an mit Brunz wie von dir oder...

"Und erneut völlig absurde Daten kontextlos als Beleg".
"Wie immer Fake News von dir"

etc etc

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Und übrigens.. die Debatte mit der CL Quali hat eigentlich nur einen Grund.

Der FCB hat aufgrund der falschen Annahme, dass die CL für den FCB oder einen Schweizer Club in weite Ferne gerückt ist, die gesamte Strategie geändert und ist aufgrund dieser Annahme auf die Kostenbremse getreten. Es wäre interessant zu hören, ob andere auch der Meinung sind, dass dieser Strategiewechsel auf falschen Tatsachen basierte und gerechtfertigt war. Nur darum geht es (und nicht um Rechthaberei).

Hat der FCB in dieser Einschätzung einen Fehler gemacht und kann/soll man diesen korrigieren ?
Hat der FCB mit der aktuellen Strategie eine Chance auf wirtschaftlichen und sportlichen Erfolg ?
Hat der FCB mit dieser Führungscrew eine Chance auf wirtschaftlichen und sportlichen Erfolg ?


Hier eine damalige Einschätzung unseres damaligen Präsidenten
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2016/08/2 ... d-die-Zuku

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

andreas hat geschrieben:....2. Die Führung rund um Heusler häuft rund 30 Mio. in der Holding AG an. Sie werden unter anderem dafür vergöttert, weil sie angeblich nichts daraus ziehen (keine bösen Dividenden oder so).....
Der Verwaltungsratssitz alleine brachte den Herren monatlich 4000 CHF ein.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

andreas hat geschrieben:....Aber wenn me ganz ehrlig isch: Trotz allem Erfolg vo H&H hät us myner Sicht d Gigi Oeri en Adail verdient am ganze Gwinn.
Aber sowas von. Ihr ist es nebenbei nun wirklich nie darum gegangen, dem FCB auch nur einem Rappen abzuziehen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Gerne geht vergessen, dass gute Spieler (für ein europäisches Bestehen) immer teurer werden.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

nobilissa hat geschrieben:Gerne geht vergessen, dass gute Spieler (für ein europäisches Bestehen) immer teurer werden.
und mir als Schwizer Verein praktisch kei TV-Gelder bekömme. will d’Fierig würklich spare bi de einzelne Spieler oder eher bi de Kader-breiti? het me bis jetzt gspart bi de einzelne Spieler oder bi de Kaderbreiti?

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

nobilissa hat geschrieben:Gerne geht vergessen, dass gute Spieler (für ein europäisches Bestehen) immer teurer werden.
.. oder immer bessere Sportchef/Scouting/Ausbildungs/Trainer Arbeit erfordern.
Geld ausgeben kann jeder.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

nobilissa hat geschrieben:Aber sowas von. Ihr ist es nebenbei nun wirklich nie darum gegangen, dem FCB auch nur einem Rappen abzuziehen.
Hatte es ja auch nicht nötig :-)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

rhybrugg hat geschrieben:Hatte es ja auch nicht nötig :-)
Selbstredend nicht ausnahmslos: Reichen wird häufig eine positive Einstellung zur Gier nachgesagt ;-)

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2846
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Legände hat geschrieben:und mir als Schwizer Verein praktisch kei TV-Gelder bekömme. will d’Fierig würklich spare bi de einzelne Spieler oder eher bi de Kader-breiti? het me bis jetzt gspart bi de einzelne Spieler oder bi de Kaderbreiti?
Gerade das hat sich ja eben in der CL geändert... Nicht nur bekommen wir mehr, sondern alle Mittelklasse Teams der grossen Ligen kriegen zumindest nicht mehr soviel aus dem Marketpool wie früher...

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

fcbblog.ch hat geschrieben:Gerade das hat sich ja eben in der CL geändert... Nicht nur bekommen wir mehr, sondern alle Mittelklasse Teams der grossen Ligen kriegen zumindest nicht mehr soviel aus dem Marketpool wie früher...
was wenn de denn mol e paar schlechti Joor hesch?

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2846
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Legände hat geschrieben:was wenn de denn mol e paar schlechti Joor hesch?
Denn verdiensch au in der Euro League nahem neue System einiges mehr, will de döt zu de Top Teams ghörsch. Oder fohsch denn afo spaare wenns nüm andersch got. Aber wieso sötsch mit volle Resärve und beste Ussichte de Betrieb freiwillig zruggfahre und quasi absichtlich in dNegativspirale ine - smacht eifach kei Sinn.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

fcbblog.ch hat geschrieben:Aber wieso sötsch mit volle Resärve und beste Ussichte de Betrieb freiwillig zruggfahre und quasi absichtlich in dNegativspirale ine - smacht eifach kei Sinn.
Das ist die entscheidende Frage, der jeder ausweicht (.. weil vermutlich auch jeder weiss, dass man sich genau da übel verzockt hat).

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

fcbblog.ch hat geschrieben:Denn verdiensch au in der Euro League nahem neue System einiges mehr, will de döt zu de Top Teams ghörsch. Oder fohsch denn afo spaare wenns nüm andersch got. Aber wieso sötsch mit volle Resärve und beste Ussichte de Betrieb freiwillig zruggfahre und quasi absichtlich in dNegativspirale ine - smacht eifach kei Sinn.
D'Idee, dass me da ganzi Laade chli abefahrt, macht für mich Sinn. Mir sind am Zenit gsi mit Heusler, wie mir au gseh hän, het me nur könne verliere. Vo wäge afo spare wenns nüm anders goht...Wo willsch denn spare? Hän jo alli eigentlich Verträg... Es het doch au no ganz andere Gründe kha. Sie hän doch vo Aafang ah gsait, dass sie wieder meh Emotione bi de Lüt wecke wänd. Und wie macht me das? Dr Streller het gmeint durch Identifikationsfigure und spannenderi Spiel (bzw. Meisterschaft). (ich meinti, dr Pipi het immer drei Punkt uffzellt, weiss es aber nüme)

Me hets doch in Kauf gnoh, dass me nüm glych guet wird sie. Heisst nit, dass me nüm dr Meistertitel avisiert, aber me het eifach kei 15 Punkte Vorsprung me welle. Das jetzt YB die Gunst der Stunde absolut usgnützt het und mir mehr z'kämpfe hän wie me denkt het, gsehts halt momentan ziemlich schitter us.

Wer sait, dass es absichtlich gsi isch? (Negativspirale)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Back in town hat geschrieben:Ich denke, ich habe mehr Erfahrung mit Indern als Bürgi oder Cecca (oder die anderen Wackeldackel) und wollte diese mir euch teilen.
Back in town hat geschrieben: Nur hier im Forum scheint Burgeners Gepfusche exklusiv toleriert zu werden. Kritiker werden übel attackiert. Aus diesem Grund verabschieden sich auch immer mehr kritische User aus diesem Forum.
Back in town hat geschrieben: Ich beschimpfe nicht wahllos Leute, ich werde von wahllosen Leuten beschimpft, weil ich die Arbeit der Exponenten kritisiere und meine Meinung vertrete.
Back in town hat geschrieben:Wer weiss schon, was richtig ist, und was nicht. Solange von unserer Seite nur gemauschelt wird, gehe ich davon aus, dass das was in diesen Blättchen steht, eher der Realität entspricht.
Back in town hat geschrieben:Burgi hätte lieber Congeli etwas Kohle gespendet, dann wäre sein "zwanghafter Trieb" etwas für die Regio zu tun glaubwürdig.
Back in town hat geschrieben: Der Rest ist Habakuk und eine Mogelpackung. Die Hälfte von was ? Utopische Dreijahrespläne haben die Angewohnheit in 5, 10, Nimmerleinstagspläne zu werden.
Back in town hat geschrieben:Welchen Entscheid hat Burgener bis jetzt richtig getroffen, dass man ihm für jeden Habakuk Kredit gibt ?
Back in town hat geschrieben:Was genau hat Burgener denn erreicht, oder richtig gemacht, dass man ihm jede Idiotie zugesteht ?
Back in town hat geschrieben:Dieser Humburg reiht sich an die nie enden wollende Kette von stupiden Entscheiden unseres Hauptaktionärs, der vom Fussball nicht die geringeste Ahnung hat, sondern ihn nur als Plattform für mögliche Neugeschäfte missbraucht und seine Furzideen platziert. Mit welchem Entscheid hat Burgener bisher überzeugt, welcher einen Vertrauensvorschuss rechtfertigt ? Weiter spielt Burgener ein hinterfotziges Spiel.
Back in town hat geschrieben:Von A - Z Blödsinn den du da zusammendichtest.
Das der Präsident keine Ahnung hat von Fussball und alles an die "Spezialisten" delegiert, kommt ja aus seinem Mund. Was ist da falsch ?
Das mit den privaten Geschäften weiss ich nicht und habe nie was in der Richtung erwähnt, da ich nichts von diesen Geschäften weiss. Auch Habakuk, erfunden von Dir oder aus einem Post eines anderen Users zweckentfremdet.
Ich habe meine Behauptungen betreffend CL Quali sauber und ohne Beleidungen erklärt und nun kommt dieser plumpe Vorwurf von dir ? Bitte. Ich toleriere sehr wohl andere Meinungen und manchmal liege sogar ich falsch. Darum ficke ich aber keinen an mit Brunz wie von dir oder...

"Und erneut völlig absurde Daten kontextlos als Beleg".
"Wie immer Fake News von dir"

etc etc
Äh - noch Fragen?

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Quo hat geschrieben:Äh - noch Fragen?
Würde ich wieder so schreiben. Wenns dir nicht passt, musst du damit leben.

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

brewz_bana hat geschrieben:D Gallerie findi sgeilschte an unserem Stadion. Die machts speziell und hebts vo allne andere ab.
BaZ von heute, Seite 40:

.. und gewiss nur mit dem Einverständnis der aktuell rund 900 Genossenschafter. Dem Vernehmen nach könnte diese Zahl bald ansteigen, heisst es doch, dass Anhänger aus der Muttenzerkurve bemüht sind, Genossenschaftsscheine zu zeichnen.

Antworten