Seite 15 von 53
Verfasst: 23.08.2019, 15:45
von Felipe
meks hat geschrieben:Winterthur,Schaffhausen,Wil sind sicher SL tauglich auch Vaduz!
Ok angenommen, die haben das Zeugs dann wären es folgende Mannschaften die SL-tauglich sind:
1. Basel
2. YB
3. FCZ
4. Sion
5. Luzern
6. Xamax
7. Servette
8. St. Gallen
9. Thun
10. Lugano
11. GC
12. Aarau
13. Lausanne-Sport
14. Vaduz
15. Winterthur
16. Schaffhausen
möglicher Aufsteiger: Wil
Angenommen die würden alle die Auflage erfüllen, dann wäre ein 16er Liga möglich. 2x 15 Spielen wäre 30 Spieltage eher ein bisschen wenig (für mich ok, für die Clubs = weniger Zuschauereinnahmen).
Der Krux an der Sache ist ja, wenn du soviel Teams hast, dann kommen trotzdem nur die ersten 4 in europäische Wettbewerbe. Angenommen Platz 5 und 6 spielen ebenso um die europäische Teilnahme mit und die Plätze 13-16 um den Abstieg, so hast du 6 Teams (Plätze 7-12), die tabellenmässig im Niemandsland sind. Das wäre für die Spannung leider nicht förderlich. mMn funktioniert dies in grossen Ligen nur, da diese mehr europäische Teilnahmeplätze haben...
Verfasst: 23.08.2019, 16:09
von meks
Ja das problem hast du auch in den anderen grossen Ligen! Italien,Spanien, eigentlich überall die beklagen sich ja auch nicht! Zudem könnten die trainer auch mutiger spielen lassen und nicht gleich angst vor dem abstieg haben. Und natürlich mehr auf die jugend setzen!
Verfasst: 23.08.2019, 16:41
von NaSrI
meks hat geschrieben:Ja das problem hast du auch in den anderen grossen Ligen! Italien,Spanien, eigentlich überall die beklagen sich ja auch nicht! Zudem könnten die trainer auch mutiger spielen lassen und nicht gleich angst vor dem abstieg haben. Und natürlich mehr auf die jugend setzen!
Eine grössere Liga würde uns definitiv gut tun!
Verfasst: 23.08.2019, 16:54
von Peter1893
D-Balkon hat geschrieben:Eifach hoffentlich ohni punktehalbierig (so belohnt me d versager) und ohni das gschänk für dr 7. plaziert (worum sött me fürs nomee versage belohnt wärde??)
Hehe, 1976/77 sind wir genau dank der Punkteteilung Meister geworden.
Verfasst: 23.08.2019, 17:28
von Goldust
Spielzeiten bitte ändern. Samstag 17h30 wie früher. 19h ist richtig Scheisse. Habe noch ein Leben neben dem Fussball. Samstagabend gehe ich gerne mit der besseren Hälfte essen. Mit diesen 19 Uhr Spielen ist der Abend gelaufen. Wer hat eigentlich diesen Quatsch eingeführt?
anspielzeit: 17.30 wär episch behindert, do schafft jo no d helfti vo de lüt. 19.00 isch zimmli guet...dr oobe gloffe? bi 19h bisch am 9i wider duss, wie alt bisch du? 5? oder 80?
Verfasst: 23.08.2019, 18:11
von jay
jameshib hat geschrieben:Ich fände eine 12er Liga mit abgeänderten Playoffs noch cool:
3 Runden in der 12er Liga macht 33 Spiele.
Danach duellieren sich die ersten 8 (1 gegen 8, 2 gegen 7, usw.) in jeweils Hin und Rückspiel, wobei der besser platzierte immer Heimrecht im Rückspiel hat.
Im Viertel- und Halbfinale gelten die gleichen Regeln wie in internationalen Finalrunden (Auswärtstorregel, Verlängerung, Eltmeterschiessen).
Im Finale gibt es keine Auswärtstorregel mehr und kein Elfmeterschiessen. Ab der 120 Minute zählt die Golden Goal Regel. Somit hat der besser plazierte am Ende noch einen Vorteil, da vor eigenem Publikum.
Total macht das dann 39 Spiele (33 Vorrunde - 6 Finalspiele)
Damit die Vereine auch die Vorrunde ernst nehmen, werden die Europacup-Plätze anhand der Rangliste der Vorrunde vergeben. Die letzten 6 Finalspiele zählen nur noch für das nationale Prestige und für die Ermittlung des schweizer Meisters.
In der Auf-/Abstiegsrunde spielen in der SL 9 geg. 12 und 10 geg. 11 in Hin und Rückspiel gegeneinander. In der CL genau das gleiche: 1 geg. 4 und 2 geg. 3.
Dabei treffen dann die beiden verlierer der SL gegen die beiden Gewinner der CL in den Auf-/Abstiegs Playoffs aufeinander.
macht nur noch 4 weitere Spiele in der Auf-/Abstiegsrunde. (37 Total)
playoffs wäre episch behindert. dä scheiss gsehsch jo scho im hockey. spielsch e ganzi saison lang überlege, am schluss fahrsch e schlächte daag ih, boom dusse. playoffs funktioniere, wenns vrschiedeni gruppe git und die beste vo de gruppene gegenander spiele, zB champions league, oder USA mit de conferences wo ebefalls in gruppene unterteilt sin.
Verfasst: 23.08.2019, 18:49
von Käppelijoch
Hört auf mit 16er-Liga und solchen Blödsinn!
Wer soll dort alles spielen, wenn man schon jetzt herumheult, wenn Vaduz aufsteigt oder Chiasso auf einmal an die Türe klopfen sollte. Wieder solche Grossvereine wie Moutier oder Nordstern?
Verfasst: 23.08.2019, 19:16
von Patzer
aus meiner sicht gibt es mit 12 mannschaften nur eine schlaue mögichkeit, der alte modus. 12 teams, 8 finalrunde, 4 aus nla und 4 aus nlb auf-abstiegsrunde
so hat man weiterhin 18 heimspiele (kein finanzieller verlust), zudem wär die auf-abstiegsrunde mit dem modus attraktiv
Verfasst: 23.08.2019, 20:05
von fcbblog.ch
Alles ist besser als 10er Liga - 4 mal gegen die tupfgleichen Teams. Da war jeder andere Modus besser. 16er Liga wär locker möglich in der Schweiz - die Liga müsste es halt wie in Portugal und Co. etwas lockerer nehmen mit den Anforderungen an Infrastruktur.
Verfasst: 23.08.2019, 21:57
von footbâle
Käppelijoch hat geschrieben:Hört auf mit 16er-Liga und solchen Blödsinn!
Wer soll dort alles spielen, wenn man schon jetzt herumheult, wenn Vaduz aufsteigt oder Chiasso auf einmal an die Türe klopfen sollte. Wieder solche Grossvereine wie Moutier oder Nordstern?
Danke.
Ausflüge ins Dorf sind OK. Aber dafür gibts bereits den Cup.
Verfasst: 24.08.2019, 00:16
von Ronaldo
Patzer hat geschrieben:aus meiner sicht gibt es mit 12 mannschaften nur eine schlaue mögichkeit, der alte modus. 12 teams, 8 finalrunde, 4 aus nla und 4 aus nlb auf-abstiegsrunde
so hat man weiterhin 18 heimspiele (kein finanzieller verlust), zudem wär die auf-abstiegsrunde mit dem modus attraktiv
Richtig. Wäre ich sofort einverstanden.
Verfasst: 24.08.2019, 00:23
von Ronaldo
Goldust hat geschrieben:anspielzeit: 17.30 wär episch behindert, do schafft jo no d helfti vo de lüt. 19.00 isch zimmli guet...dr oobe gloffe? bi 19h bisch am 9i wider duss, wie alt bisch du? 5? oder 80?
Wer arbeitet denn Samstags um 17h30 alles, wohl fast niemand. Willste nach dem Spiel anständig essen gehen, ist das eher zu spät. Ich mag nicht samstags immer Würste oder drittklassige Pizzas essen. Samstag ist bei uns seit Jahren der Tag mit gemütlichem Restaurantbesuch. Die Buli spielt auch grösstenteils um 15h30. Das wäre die perfekte Anspielzeit.
Verfasst: 24.08.2019, 08:17
von ScoUtd
Ronaldo hat geschrieben:
Willste nach dem Spiel anständig essen gehen, ist das eher zu spät
Inere Stadt ka me am weekend au erscht am zähni go ässe
Dämfall isch das bi euch uff em dorf z bärn anderscht
Verfasst: 24.08.2019, 08:19
von ScoUtd
Domingo hat geschrieben:Du meinsch 19:30
Aktion pro 19:30 (isch glaub sogar ä Website gsi), ä grossi Aktion au mit vielne Banner.
Nö. Friehner friehner
2015
Verfasst: 24.08.2019, 10:04
von Heavy
Ich finde mit 12 Mannschaften muss man bereits aufpassen, dass nicht die NLB bereits zu einer kompletten Amateurliga wird.
Ein sehr zweischneidiges Schwert so eine 12er Liga.
Punkteteilung find ich generell ein kometter Witz....
Verfasst: 24.08.2019, 11:05
von D-Balkon
ScoUtd hat geschrieben:Nö. Friehner friehner
2015
Also Friener isch 20:00 gseh
Verfasst: 24.08.2019, 16:29
von 4059
17:45 und 20:00 isches gseh bevor wie aktuell beidi am 19:00 apfiffe wärde
Verfasst: 24.08.2019, 17:01
von ScoUtd
4059 hat geschrieben:17:45 und 20:00 isches gseh bevor wie aktuell beidi am 19:00 apfiffe wärde
Ok, unter dr wuche isch es 2015 gsi
https://www.fcb-archiv.ch/saison/spiele ... l&id=21755
Verfasst: 24.08.2019, 17:03
von Ronaldo
Heavy hat geschrieben:Ich finde mit 12 Mannschaften muss man bereits aufpassen, dass nicht die NLB bereits zu einer kompletten Amateurliga wird.
Ein sehr zweischneidiges Schwert so eine 12er Liga.
Punkteteilung find ich generell ein kometter Witz....
Wenn man die alte Lösung mit 8 in Finalrunde und 8 Auf/Abstiegsrunde nehmen würde, wäre das doch eher eine Motivation für NLB Klubs jeweils in die ersten vier zu kommen.
Verfasst: 24.08.2019, 20:53
von VorwärtsFCB
YB hatte doch etwas das schwerere Auftaktprogramm als wir... Wieso verlieren alle anderen Gurkenvereine immer gegen die...? Die Liga scheint so schlecht wie noch nie.
Verfasst: 24.08.2019, 21:22
von Patzer
VorwärtsFCB hat geschrieben:YB hatte doch etwas das schwerere Auftaktprogramm als wir... Wieso verlieren alle anderen Gurkenvereine immer gegen die...? Die Liga scheint so schlecht wie noch nie.
naja, fcz ist ein aufbaugegner für jeden club. aber neben den zwei da oben sehe ich nur noch bei sion und servette ein gewisses potential. st. gallen eigentlich auch, aber da fehlt irgendwie die kaltschnäuzigkeit. der rest sind abstiegskandidaten
Verfasst: 25.08.2019, 00:42
von Schambbediss
da überfährt yb mit einer quasi b-elf mal eben den fcz 4:0...
Verfasst: 25.08.2019, 00:59
von Käppelijoch
Dieser FCZ macht Spass.
Verfasst: 25.08.2019, 09:57
von Zuschauer
Käppelijoch hat geschrieben:NLB-Frust?
das niveau des eigentlich geschätzten sting scheint noch tiefer zu sinken als das seines clubs
Verfasst: 25.08.2019, 10:22
von Stavia
Käppelijoch hat geschrieben:Dieser FCZ macht Spass.
Barrage Derby, da lauftz...
Die Spiele gegen den FCZ sind wohl die einzig wichtigen in der diesjährigen Meisterschaft...
Verfasst: 25.08.2019, 10:43
von D-Balkon
Dr penalty vo YB miest, wie vermuetlig 3/4 vo de penaltys (nit nur yb, sondern alli), wiederholt wärde.
Verfasst: 25.08.2019, 10:57
von Stavia
Wenn man den Zweikampf vor dem 2:0 als Maßstab nimmt, ist der Penalty ein Witzentscheid... 2 mal die gleiche Behinderung mit den Armen wird einmal laufen gelassen und das 2te mal gibt es Penalty... Eigentlich habe ich ja gehofft, dass durch den VAR diese unsägliche Umfallerei (nicht speziell auf YB bezogen) etwas eingeschränkt wird, stattdessen wird sie noch bestärkt.
Verfasst: 25.08.2019, 11:00
von jay
danke yb

immer schön, wenn die husos mitere klatsche heim gschiggt wärde.
Verfasst: 25.08.2019, 13:23
von Ronaldo
Schambbediss hat geschrieben:da überfährt yb mit einer quasi b-elf mal eben den fcz 4:0...
Das zeigt die erstaunliche Breite des YB Kaders. Bin froh, dass man im Hinblick auf Belgrad zusätzlich einen erfahrenen Mann wie Sörensen verpflichten konnte.
Verfasst: 25.08.2019, 13:50
von Blackmore
Ronaldo hat geschrieben:Das zeigt die erstaunliche Breite des YB Kaders. Bin froh, dass man im Hinblick auf Belgrad zusätzlich einen erfahrenen Mann wie Sörensen verpflichten konnte.
Das auch. Es zeigt aber vor allem auch dass der FCZ dieses Jahr sehr schwach und somit ein Abstiegskandidat ist
