Seite 15 von 26

Verfasst: 24.02.2016, 13:48
von Frau Ti
BIm Boetius isch es sehr sehr schad.. Aber er isch glaub es Stehaufmännli und wird nocher Gas geh..
Zum Sporar kann ich nüt sage will ich do Umständ zwenig weiss, do ka me nur spekuliere.. ZUm Glück hämmer Steffen und Embolo..

Verfasst: 24.02.2016, 13:54
von Brummler-1952
Käsebrot hat geschrieben:Wie man für das Foul an Boetius nicht dunkelrot geben konnte ist schlicht ein Skandal.

Bild
Und wenn ich denke, dass Janko für ein schlussendlich viel weniger grobes Einsteigen direkt rot, mit logisch folgenden Spielsperren erhielt, stellen sich halt schon diverse Fragen betr. Linie und Regelauslegung. Es kann ja nicht sein, dass der Ermessenspielraum so weit auseinander driftet.
Das Gejaule der Restschweiz, wäre TX auf diese Weise und quasi ungestraft eingestiegen möchte ich nicht hören und lesen müssen.

Verfasst: 24.02.2016, 13:57
von Quo
rodolfo hat geschrieben:Bravo! Unglaublich dumm die Sache mit Sporar... Hatte von Anfang an bereits einen lädierten Fuss und trotzdem immer wieder gespielt in den Testspielen. Dem Trainerteam fehlt das fachliche Know-How... bitte wechseln im Sommer. Kann einfach nicht sein wie viele Spieler dauernd verletzt sind seit Fischer am Ruder ist.
Du bist schon ganz extrem einfach gestrickt! Sag mal, tut so etwas nicht weh?

Verfasst: 24.02.2016, 14:09
von rodolfo
Quo hat geschrieben:Du bist schon ganz extrem einfach gestrickt! Sag mal, tut so etwas nicht weh?
Man muss auch nicht extrem schwierig gestrickt sein um zu sehen, dass es wohl keine gute Idee war einen angeschlagenen Spieler wie Sporar zu forcieren. "Wir hatten die SItuation im Griff" von Fischer sagt ja alles - neine eben nicht im Griff hatte man es. Wenn die med. Abteilung oder seine Assis schlechte Arbeit leisten, dann ist das seine Verantwortung. Was glaubst du warum Sousa unbedingt seine eigenen Assistenten wollte...

Verfasst: 24.02.2016, 14:18
von Blackmore
rodolfo hat geschrieben:Man muss auch nicht extrem schwierig gestrickt sein um zu sehen, dass es wohl keine gute Idee war einen angeschlagenen Spieler wie Sporar zu forcieren. "Wir hatten die SItuation im Griff" von Fischer sagt ja alles - neine eben nicht im Griff hatte man es. Wenn die med. Abteilung oder seine Assis schlechte Arbeit leisten, dann ist das seine Verantwortung. Was glaubst du warum Sousa unbedingt seine eigenen Assistenten wollte...
Hatte Sousa auch seine eigenen Ärzte dabei? Wusste ich ja gar nicht!
Wenn dir der Arzt sagt, es geht, dann musst du dem glauben! Sehe nicht, was jetzt UF für diese Verletzung kann. Du suchst nach den überzeugenden Siegen doch nur nen Grund zum stänkern!

Verfasst: 24.02.2016, 14:24
von Onkel Tom
Brummler-1952 hat geschrieben:Und wenn ich denke, dass Janko für ein schlussendlich viel weniger grobes Einsteigen direkt rot, mit logisch folgenden Spielsperren erhielt, stellen sich halt schon diverse Fragen betr. Linie und Regelauslegung. Es kann ja nicht sein, dass der Ermessenspielraum so weit auseinander driftet.
Das Gejaule der Restschweiz, wäre TX auf diese Weise und quasi ungestraft eingestiegen möchte ich nicht hören und lesen müssen.
die medienberichterstattung nimmt wirklich schon ganz schlimme züge. da wird mit völlig unterschiedlichen Ellen gemessen. das nervt langsam. Objektivität ist wohl ein Fremdwort für Journis.

Verfasst: 24.02.2016, 14:33
von rodolfo
Blackmore hat geschrieben:Hatte Sousa auch seine eigenen Ärzte dabei? Wusste ich ja gar nicht!
Wenn dir der Arzt sagt, es geht, dann musst du dem glauben! Sehe nicht, was jetzt UF für diese Verletzung kann. Du suchst nach den überzeugenden Siegen doch nur nen Grund zum stänkern!
Nein aber seine Assistenten konnten medizinische Daten auswerten und ich denke auch er selbst hat sich mehr mit solchen Dingen beschäftigt. Ich suche keinen Grund zum stänkern, mich stört es aber wenn Spieler unnötig verheizt werden.

Verfasst: 24.02.2016, 14:44
von Zargor
und natürlich ist fischer schuld - sucht mal ne ordentliche behandlung für euch selber :kopfschüttel:

Verfasst: 24.02.2016, 14:44
von dasrotehaus
Die Sporar-Sache ist schon ärgerlich. Allerdings aus der Ferne nicht zu beurteilen. Was wusste das medical team, resp was hat der Spieler angegeben? Welche Tests und Untersuchungen wurden vorgenommen? Wie wurde UF und der Trainer-Staff über die Belastungsfähigkeit orientiert? Wie funktioniert die Kommunikation Trainerstaff zu medical team und umgekehrt? Aus der Ferne den einen oder anderen zum Sündenbock machen, das ist nicht qualifiziert. Die Frage aber, ob das medizinische (risk) assessment optimal läuft, die ist sicher gerechtfertigt.

Verfasst: 24.02.2016, 15:06
von basler
rodolfo hat geschrieben:Nein aber seine Assistenten konnten medizinische Daten auswerten und ich denke auch er selbst hat sich mehr mit solchen Dingen beschäftigt. Ich suche keinen Grund zum stänkern, mich stört es aber wenn Spieler unnötig verheizt werden.
und sini assistänte hän denn gegeüber de ärzt s letste wort ka oder? :rolleyes: wie me scho mehrmols ghört het wärde die date übrigens witterhin usgwärtet, aber hauptsach gege dr fischer trötzelet :o

und usserdäm, ferndiagnose sin scho dämlich, ohni hintergrundwüsse no dämlicher. aber du weisch jo wer dr fähler gmacht het und wie d verletzig bim sporar genau gsi isch oder?

Verfasst: 24.02.2016, 16:11
von rodolfo
basler hat geschrieben:und sini assistänte hän denn gegeüber de ärzt s letste wort ka oder? :rolleyes: wie me scho mehrmols ghört het wärde die date übrigens witterhin usgwärtet, aber hauptsach gege dr fischer trötzelet :o

und usserdäm, ferndiagnose sin scho dämlich, ohni hintergrundwüsse no dämlicher. aber du weisch jo wer dr fähler gmacht het und wie d verletzig bim sporar genau gsi isch oder?
De Trainer het immer gegenüber de Ärzt sletschte Wort. In däre Studie wo dr FCB sich bi dr Uefa ikauft het isch übrigens eins vo de ergebnis gsi, dass dTrainer immer no viel zwenig uf die medizinische Abteilige lose. Wär e bitz öbis vo Sportmedizin verstoht dä het sich gwunderet, dass e Sporar mit Sehnereizig Testspiel spielt...

Verfasst: 24.02.2016, 16:11
von rodolfo
basler hat geschrieben:und sini assistänte hän denn gegeüber de ärzt s letste wort ka oder? :rolleyes: wie me scho mehrmols ghört het wärde die date übrigens witterhin usgwärtet, aber hauptsach gege dr fischer trötzelet :o

und usserdäm, ferndiagnose sin scho dämlich, ohni hintergrundwüsse no dämlicher. aber du weisch jo wer dr fähler gmacht het und wie d verletzig bim sporar genau gsi isch oder?
De Trainer het immer gegenüber de Ärzt sletschte Wort. In däre Studie wo dr FCB sich bi dr Uefa ikauft het isch übrigens eins vo de ergebnis gsi, dass dTrainer immer no viel zwenig uf die medizinische Abteilige lose. Wär e bitz öbis vo Sportmedizin verstoht dä het sich gwunderet, dass e Sporar mit Sehnereizig Testspiel spielt...

Verfasst: 24.02.2016, 17:29
von Konter
rodolfo hat geschrieben:De Trainer het immer gegenüber de Ärzt sletschte Wort. In däre Studie wo dr FCB sich bi dr Uefa ikauft het isch übrigens eins vo de ergebnis gsi, dass dTrainer immer no viel zwenig uf die medizinische Abteilige lose. Wär e bitz öbis vo Sportmedizin verstoht dä het sich gwunderet, dass e Sporar mit Sehnereizig Testspiel spielt...
Ich zwiifle and däre Usaag sehr stargg. Ich weiss, dass dr Fuessball e spezielli Branche isch, abr arbeitsrächtlich gseh, ka dr e Arzt jo e Arbetsunfähigkeitszügnis ustelle, wo's vom Vorgsetzte z'akzepiere git.
Ich dängg dohär kuum, dass dr Fischer entgege em Wille vo dr medizinische Abteilig ghandlet het.
Und wenn d'Ärzt finde dr Sporar isch prinzipiell belaschtbar für Ysätz, so kame em Urs Fischer kai Strigg dreihe.

Verfasst: 24.02.2016, 18:14
von RVL
Konter hat geschrieben:Ich zwiifle and däre Usaag sehr stargg. Ich weiss, dass dr Fuessball e spezielli Branche isch, abr arbeitsrächtlich gseh, ka dr e Arzt jo e Arbetsunfähigkeitszügnis ustelle, wo's vom Vorgsetzte z'akzepiere git.
Ich dängg dohär kuum, dass dr Fischer entgege em Wille vo dr medizinische Abteilig ghandlet het.
Und wenn d'Ärzt finde dr Sporar isch prinzipiell belaschtbar für Ysätz, so kame em Urs Fischer kai Strigg dreihe.
seh ich genau so +1

Verfasst: 24.02.2016, 19:04
von basler
Konter hat geschrieben:Ich zwiifle and däre Usaag sehr stargg. Ich weiss, dass dr Fuessball e spezielli Branche isch, abr arbeitsrächtlich gseh, ka dr e Arzt jo e Arbetsunfähigkeitszügnis ustelle, wo's vom Vorgsetzte z'akzepiere git.
Ich dängg dohär kuum, dass dr Fischer entgege em Wille vo dr medizinische Abteilig ghandlet het.
Und wenn d'Ärzt finde dr Sporar isch prinzipiell belaschtbar für Ysätz, so kame em Urs Fischer kai Strigg dreihe.
das glaubt dä typ jo sälber nit :o aber es isch jo dr bös fischer, do duet me halt alles so dreie dass er schuld isch.

Verfasst: 24.02.2016, 22:00
von blauetomate
Konter hat geschrieben:Ich zwiifle and däre Usaag sehr stargg.
Herbst 2015. Disput Mourinho vs Chelsea-Clubärztin. Und wer setzte sich durch? Die Ärztin musste gehen (Mourinho aus anderen Gründen erst später)!
Was jetzt zwar nicht heisst, dass es beim FCB auch so läuft - aber ganz so abwägig ist die These nicht.

Verfasst: 24.02.2016, 22:49
von basler
blauetomate hat geschrieben:Herbst 2015. Disput Mourinho vs Chelsea-Clubärztin. Und wer setzte sich durch? Die Ärztin musste gehen (Mourinho aus anderen Gründen erst später)!
Was jetzt zwar nicht heisst, dass es beim FCB auch so läuft - aber ganz so abwägig ist die These nicht.
jo guet i glaub nit dass bime mourinho e arzt in some fall am längere hebel sitzt..

Verfasst: 25.02.2016, 07:16
von nobilissa
rodolfo hat geschrieben:Man muss auch nicht extrem schwierig gestrickt sein um zu sehen, dass es wohl keine gute Idee war einen angeschlagenen Spieler wie Sporar zu forcieren. ...
Herr Sporar bekommt nun wenigstens die nötige Zeit zur Ausheilung. Leider sind reparierte Sehnen etwas weniger elastisch und dadurch weniger belastbar. Hätte nicht sein müssen.

Verfasst: 25.02.2016, 07:21
von *13*
rodolfo hat geschrieben:De Trainer het immer gegenüber de Ärzt sletschte Wort. In däre Studie wo dr FCB sich bi dr Uefa ikauft het isch übrigens eins vo de ergebnis gsi, dass dTrainer immer no viel zwenig uf die medizinische Abteilige lose. Wär e bitz öbis vo Sportmedizin verstoht dä het sich gwunderet, dass e Sporar mit Sehnereizig Testspiel spielt...
Das kann ich mir grundsätzlich schon vorstellen. ABER dies wird nur in Notsituationen so sein. Da werden sicherlich Spieler Fit gespritzt etc. Nur sind wir Meilenweit entfernt vor so einer Situation. Schon gar nicht in unserer Suppenliga da ist es sicherlich nicht notwendig da haben wir genügend Alternativen. Ausserdem ist Sporar (noch) kein Leistungsträger der unverzichtbar ist.
Zudem schätze ich Fischer nicht als "harten Hund" ein der Spieler verheizt um des Erfolges willen.

Verfasst: 25.02.2016, 09:40
von WraTHChild
hett nid grundsätzlig dr spieler s allerletschte wort?

Verfasst: 25.02.2016, 09:45
von *13*
WraTHChild hat geschrieben:hett nid grundsätzlig dr spieler s allerletschte wort?
wie ist es bei dir auf der Arbeit?
Grundsätzlich schon aber,.. ;)

Verfasst: 25.02.2016, 10:28
von rethabile
*13* hat geschrieben:wie ist es bei dir auf der Arbeit?
Grundsätzlich schon aber,.. ;)
Nix aber. Wenn ich nicht kann, kann ich nicht - basta.
Nur ist im spitzensport (zumal in Mannschaftsportarten) der Konkurrenzkampf enorm und damit die Anreize hoch, an - und leider zuweilen über - die Belastungsgrenze zu gehen. Denke das ist ein sehr schmaler Grat, auf dem sich profisportler bewegen, anders sind diese Leistungen nicht zu erbringen.
Mist hat es nun zwei junge erwischt, deren Einbau in die Mannschaft hinsichtlich nächster Saison wichtig gewesen wäre. Gut, Boetius kommt ja bald wieder, aber trotzdem...

Verfasst: 25.02.2016, 11:54
von WraTHChild
*13* hat geschrieben:wie ist es bei dir auf der Arbeit?
Grundsätzlich schon aber,.. ;)
bi mir isch es ämmel so, unabhängig dervo was dr artzt seid entscheid ich zum schluss öb I gang go schaffe oder nid (gäbt no d option home office)

Verfasst: 25.02.2016, 12:09
von shady
Dr Müller-Wohlfahrt wär no frei

Verfasst: 25.02.2016, 13:19
von BloodMagic
Ich kann mich noch gut an die Zeiten mit Fink und Vidovic erinnern und wie die Spieler gesagt haben: "So fit war ich noch nie. Er macht uns so stark, dass wir in den letzten 20 minuten noch mal aufdrehen könnnen, während unsere Gegner bereits platt sind." Damals hatten wir kaum verletzte. Gibt es keine anständige Schleifer mehr auf dem Markt?

Verfasst: 26.02.2016, 15:38
von Zargor
bjarnason 3 wochen out ^^

Verfasst: 26.02.2016, 15:46
von Nervenbündel
Valencia reloaded?

Verfasst: 26.02.2016, 16:01
von Zargor
Der offensive Mittelfeldspieler Birkir Bjarnason erlitt gestern Donnerstag, 25. Februar 2016 im UEFA-Europa-League-Spiel gegen St. Etienne infolge eines Sturzes eine Fraktur an einem Mittelhandknochen rechts. Bjarnason wurde heute Freitag erfolgreich an der rechten Hand operiert und muss nun etwa drei Wochen pausieren.

Verfasst: 26.02.2016, 16:03
von stacheldraht
Zargor hat geschrieben:bjarnason 3 wochen out ^^
do zeigt sini formkurve ändlich in e sehr erfreulichi richtig und denn muess är an dr hand operiert wärde.. super. dr safari treit sich dänk au no in die lischte ih?

Verfasst: 26.02.2016, 16:04
von Chrisixx
So... verpflichten wir noch einen Spieler über das Wochenende?