15. Runde: FC Basel 1893 - FC Sion | Samstag, 18.11.2017 | 19:00 | Joggeli

Diskussionen rund um den FCB.
Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6783
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

tanner hat geschrieben:also zu meiner zeit gab es noch keine bewunderung bei "grenzüberschreitungen" sondern eine ohrfeige

und trotzdem hat man sich hin und wieder dazu hinreissen lassen

wir älteren vergessen immer, dass wir nicht besser waren
die jüngeren aber kennen in der heutigen zeit dieses schon gar nicht mehr wärend ihrer normalen "kinderzeit" denn draussen spielen macht lärm, der rasen geht kaputt und die stören per se

und sollten es doch mal der eine oder andere wagen etwas "verbotenes" zu tun, dürfen die eltern keine ohrfeigen mehr verteilen :cool:

also du siehst das ganze problem ist sehr komplex
Du scheinst mein Post überhaupt nicht verstanden zu haben! Die Bewunderung von Jugendlichen, die Grenzen überschritten, gab es natürlich schon immer (durch andere Jugendliche, nicht deren Eltern! Von denen gab es tatsächlich mindestens eine Ohrfeige!), und es wurden auch immer wieder Grenzen überschritten (Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass wir früher besser waren!). Wir mussten aber immer mit Konsequenzen (z.B. Ohrfeigen) für unser Tun rechnen, und deshalb blieb es meist bei eher harmlosen Grenzüberschreitungen. Wir hatten da schon die volle Aufmerksamkeit und mussten nicht etwas völlig Verrücktes anstellen um aufzufallen.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Master hat geschrieben:Ich habe übrigens ein geiles Fussballspiel am Samstag gesehen - eher überraschend, weil die Motivation ins Stadion zu gehen an diesem nasskalten Wochenende auch schon grösser war. Aber es hat sich gelohnt, und wie! Nach einer ganz ordentlichen 1. HZ, welche man leider 1:0 verlor, gaben die drei Jungs dem ganzen Spiel und auch den Zuschauern noch ein wenig extra Zunder, es kamen Emotionen hoch und ich muss sagen: Es ist schon verrückt, wie man nach fast 25 Jahren als FCB-Fan immer mal wieder was neues im Stadion sieht. Grundsätzlich "bräuchte" ich das nicht, aber ich sehe da jetzt auch überhaupt nichts schlimmes dran. Fahnenklauen gibt es im Militär, in der Pfadi oder wo auch immer, passiert ist letztlich ja nichts. Dass die Sittener nicht mit sowas umgehen können, das war leider zu erwarten (ich vermute es gäbe auch bei uns ein paar Idioten die eine Weile brauchen würden um mit der "Niederlage" klarzukommen).

Was danach aber von unserer Mannschaft auf dem Platz folgte, das war erste Klasse! Grossartige Antwort, passte wie die Faust aufs Auge. Miserable Chancenauswertung in den letzten 20 Minuten, aber immerhin hat man es weiter versucht. Es ist nichts geiler als alle paar Minuten im Joggeli einen Konter auf das Tor vor der MK zu fahren - immer und immer wieder bis es klappt. Das hat es dann zum Glück auch noch mit Buas Abschluss.
An dieser Stelle ist übrigens auch zu erwähnen, dass Sion locker auch zu 9. das Spiel hätte beenden können. Das Foul von Bamert war für mich klar rot (Notbremse & Foul von hinten in die Beine), für das Einsteigen von Mitryushkin haben andere auch schon rot gesehen (mit dem Fuss voraus voll rein).

"M"otM war die Mannschaft, dicht gefolgt von den drei Typen mit der Fahne und mit spezieller Erwähnung von Elyounoussi und Serey Die - klasse, was die beiden im Zentrum geleistet haben!

Ebenfalls ein Lob für die Capos (es geht halt einfach viel besser ohne Schlaftablette in der Mitte unten...) und für das "ooohoooo rot und blau" - mal was ganz anderes, gefällt! Das andere Lied finde/fand ich am Ende etwas deplatziert und zu diesem Zeitpunkt nicht so wirklich "selbstironisch" wie man es gerne gehabt hätte. Für ein andermal aufsparen.


Da erinnere ich mich auch dran - und das hat übrigens nicht zu knapp geknallt, man wusste dann genau, wo man sich lieber nicht aufhalten sollte und sonst war man "selber schuld".
Den Spielbetrieb hat es damals eher weniger gestört und den Medien war das wenn überhaupt eine Randnotiz wert weil eben auch nichts passiert ist, was da geschah. Es kommt schliesslich auch nicht jede Furzmeldung einer Schlägerei auf dem Pausenhof im Blick.
Mit diesem post könnte man den thread schließen
CR7 Fanboy

Egli-Fritz
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 30.12.2016, 15:58

Beitrag von Egli-Fritz »


4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Egli-Fritz hat geschrieben:Das Geschrei zeigt Wirkung

https://bazonline.ch/sport/fussball/der ... y/27418513
wäre logischerweise so oder so passiert...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8455
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Egli-Fritz hat geschrieben:Das Geschrei zeigt Wirkung

https://bazonline.ch/sport/fussball/der ... y/27418513
Wenn ich Ausdrücke wie "Disziplinarrichter im Sicherheitswesen" und "Disziplinarkommission" lese kriege ich eine ausgewachsene Nausea einschliesslich Vomitus. Alles Kasperltheater.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10459
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben:Wenn ich Ausdrücke wie "Disziplinarrichter im Sicherheitswesen" und "Disziplinarkommission" lese kriege ich eine ausgewachsene Nausea einschliesslich Vomitus. Alles Kasperltheater.
Domperidon 10mg 1-1-1
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8455
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Käppelijoch hat geschrieben:Domperidon
Geht auch, aber ich bevorzuge Krug oder Perrier-Jouët, je nach Jahrgang..
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3633
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

THOR29 hat geschrieben:Ebbe! Es liggt an de Fans, das dr FCB 5 Töpf in dr 2. Halbzyyt gschoobe het. Nit am neue Trainer wo sovyyl besser isch wie dr letst.
toupé
Quo hat geschrieben:Danke für die Links. Und wie passt nun der Fakt, dass der FCB in dieser Saison etwa gleich oft abschliesst, aber deutlich seltener trifft, zu deiner Behauptung, dass die Spielweise diese Saison sooooo viel attraktiver sein soll und die letzten zwei Jahre nur langweiliger Fussball zu sehen war?
Natürlich sehe ich auch, dass in dieser Saison der vertikale Pass viel schneller gesucht wird als letzte Saison. Das scheint das Spiel schneller (und damit auch attraktiver?) zu machen. Allerdings habe ich auch den Eindruck (gibt es dafür wohl auch eine Statistik?), dass dieses Jahr viel mehr Bälle verloren gehen als die letzten zwei Saisons. Und jetzt kann man natürlich durchaus geteilter Meinung sein, was denn wohl attraktiver ist. Es gibt viele Fussballfans, die den Ballbesitz-Fussball von Barcelona langweilig finden. Ich finde diese unglaubliche Ballsicherheit faszinierend! Aber natürlich habe ich auch Freude an Konterfussball, wie ihn der FCB gegen Benfica zeigte. In der SL ist aber solcher Konterfussball kaum möglich, da die meisten Gegner gegen den FCB eine sehr defensive Taktik wählen. Und gegen solche Teams tut sich der FCB unter Wicky in etwa gleich schwer wie das unter UF der Fall war, weil es für das Überwinden solcher Abwehrbollwerke mehr individuelle Klasse braucht, als die beiden zur Verfügung haben/hatten. UF hatte da mit Janko/Doumbia und Delgado wohl etwas mehr Klasse im Team, aber ich denke, unsere jungen Stürmer werden dies bald aufgeholt haben. Was definitiv fehlt ist ein Klassemann im Mittelfeld vom Format eines Delgado (wenn man mal seine letzte halbe Saison, die sehr durchzogen war, abzieht.).
ja, klar ist das eine individuelle betrachtung meinerseits. aber du willst ja nicht ernsthaft behaupten, der fcb hätte letzte saison solchen ballbesitzfussball gespielt, wie barcelona? mir geht es in erster linie um eine spielweise, die emotionalität und leidenschaft, von der mannschaft aufs publikum übertragen kann. das finde ich attraktiv. das macht für mich fussball aus. und das bietet eine mannschaft unter fischer nicht, das meine ich damit, wenn ich sage, die mannschaft war tot. und wenn auch viele mir hier das gegenteil andichten wollen, ich habe persönlich nichts gegen fischer. wahrscheinlich kann man mit ihm den plausch haben beim fischen oder bei einem bierchen... aber seine fussballphilosophie wiederstrebt mir zutiefst. und ich glaube, dass sie ein team und einzelne spieler längerfristig stagnieren lässt... denn ich bin der festen überzeugung, dass ein fussballer aus emotionalen erfahrungen genausoviel lernt, wie im training... und dann kommt dazu, dass sich ein fussballer mit dem modernen fussball heutzutage auseinandersetzen muss, um fortschritte zu machen, und da ist der fussball unter wicky dem von fischer meilenweit voraus.

ansonsten bin ich einverstanden mit dem, was du geschrieben hast...
fugee hat geschrieben:Oder eher: weil man im Job/Familie/Leben etwas erreicht hat und gluecklich ist, muss man nicht 'ueber die Grenze treten' um Aufmerksamkeit zu bekommen.

Die die am lautesten nach Aufmerksamkeit lechzen, weil sie sonst nichts zustande bringen in ihrem Leben, die muessen halt 'ueber die Grenze treten' um ueberhaupt wahrgenommen werden. Sieht man gut bei allen Cervelat-promis die ins Junglecamp gehen, bei allen Bachelor Teilnehmer/innen etc - komplett Talent- und Erfolgsfrei aber mit riesigem Anerkennungsdrang.
genau, und du weisst, dass die drei jungs nichts erreicht haben oder erreichen werden. klar. mängisch, also wirklig...
Quo hat geschrieben:Unter "klare Grenzen setzen" verstehe ich nicht "übermässige Repression". Es darf aber nicht sein, dass die "Fahnenaktion" für die drei Jungs keine Konsequenzen hat. Und dass sie (unter anderem hier drin) für ihre Aktion noch bewundert werden, ist bedauernswert. Genau dies ist ja für viele (v.a. Jugendliche!) der Antrieb für Grenzüberschreitungen.
grenzüberschreitungen gehören zum jung sein unbedingt dazu. in einer immer repressiveren gesellschaft wird dies zunehmend schwierig. ich finde die ktion harmlos, vor 10 jahren hätte niemand ein wort darüber verloren...
Baslerbueb hat geschrieben:Ob es nur an der "Zero Tolerance-Gesellschaft" liegt wage ich zu bezweifeln.

Auch die Gewaltbereitschaft hat zu genommen.

Ich erinnere mich an meine ersten Besuche im alten ehrwürdigen Joggeli.
FCB-FCZ, kein Zaun zwischen den Sektoren und es ging auch...

Klar hat es zwischendurch mal geknallt!
Aber ich möchte nicht wissen was heute abgehen würde im Stadion wenn es zwischen den Sektoren keinen Zaun mehr gäbe.

Und wie ich schon weiter oben mal erwähnt habe.
Grundsätzlich ist es ja nicht mehr als ein Lausbubenstreichen.

Die Zeiten sind aber heute leider so, dass alles sanktioniert wird und es für diesen Lausbubenstreiche wohl eine saftig Busse geben wird.
Was sich irgendwann auch wieder, so vermute ich mal, auf die Ticketpreise usw. auswirken wird.
Das ist das was mich stört an der ganzen Aktion.
das stimmt einfach nicht. die gewalt hat stark abgenommen, die jugendkriminalität ist s tief wie nie (zumindest seit den 80ern), und auch die gewalt rund um den fussball habe ich in den 90ern als einiges massiver erlebt. da wurden fangruppen durch gassen gejagt, im alten joggeli wurde zu den gegnern rüberspaziert und penaltys verteilt, es wurden rassistische schmähgesänge en masse gesungen (eine ubahn usw...), die spieler und schiedsrichter wurden mit allerlei gegenständen eingedeckt usw... heute wird einfach aus allem ein drama gemacht...
footbâle hat geschrieben:Geht auch, aber ich bevorzuge Krug oder Perrier-Jouët, je nach Jahrgang..
das sehe ich auch so. obwohl der dom vintage auch durchaus gut ist... und ich muss sagen, dass ich auch den veuve ganz gerne mag, wenn mans denn etwas preisgünstiger haben möchte... (oder auch coligny et fils, aber das ist eine ganz persönliche vorliebe...) warum sitze ich eigentlich im D und trinke bier? was wird denn im A kredenzt? moet? :D

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3633
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

THOR29 hat geschrieben:Ebbe! Es liggt an de Fans, das dr FCB 5 Töpf in dr 2. Halbzyyt gschoobe het. Nit am neue Trainer wo sovyyl besser isch wie dr letst.
toupé
Quo hat geschrieben:Danke für die Links. Und wie passt nun der Fakt, dass der FCB in dieser Saison etwa gleich oft abschliesst, aber deutlich seltener trifft, zu deiner Behauptung, dass die Spielweise diese Saison sooooo viel attraktiver sein soll und die letzten zwei Jahre nur langweiliger Fussball zu sehen war?
Natürlich sehe ich auch, dass in dieser Saison der vertikale Pass viel schneller gesucht wird als letzte Saison. Das scheint das Spiel schneller (und damit auch attraktiver?) zu machen. Allerdings habe ich auch den Eindruck (gibt es dafür wohl auch eine Statistik?), dass dieses Jahr viel mehr Bälle verloren gehen als die letzten zwei Saisons. Und jetzt kann man natürlich durchaus geteilter Meinung sein, was denn wohl attraktiver ist. Es gibt viele Fussballfans, die den Ballbesitz-Fussball von Barcelona langweilig finden. Ich finde diese unglaubliche Ballsicherheit faszinierend! Aber natürlich habe ich auch Freude an Konterfussball, wie ihn der FCB gegen Benfica zeigte. In der SL ist aber solcher Konterfussball kaum möglich, da die meisten Gegner gegen den FCB eine sehr defensive Taktik wählen. Und gegen solche Teams tut sich der FCB unter Wicky in etwa gleich schwer wie das unter UF der Fall war, weil es für das Überwinden solcher Abwehrbollwerke mehr individuelle Klasse braucht, als die beiden zur Verfügung haben/hatten. UF hatte da mit Janko/Doumbia und Delgado wohl etwas mehr Klasse im Team, aber ich denke, unsere jungen Stürmer werden dies bald aufgeholt haben. Was definitiv fehlt ist ein Klassemann im Mittelfeld vom Format eines Delgado (wenn man mal seine letzte halbe Saison, die sehr durchzogen war, abzieht.).
ja, klar ist das eine individuelle betrachtung meinerseits. aber du willst ja nicht ernsthaft behaupten, der fcb hätte letzte saison solchen ballbesitzfussball gespielt, wie barcelona? mir geht es in erster linie um eine spielweise, die emotionalität und leidenschaft, von der mannschaft aufs publikum übertragen kann. das finde ich attraktiv. das macht für mich fussball aus. und das bietet eine mannschaft unter fischer nicht, das meine ich damit, wenn ich sage, die mannschaft war tot. und wenn auch viele mir hier das gegenteil andichten wollen, ich habe persönlich nichts gegen fischer. wahrscheinlich kann man mit ihm den plausch haben beim fischen oder bei einem bierchen... aber seine fussballphilosophie wiederstrebt mir zutiefst. und ich glaube, dass sie ein team und einzelne spieler längerfristig stagnieren lässt... denn ich bin der festen überzeugung, dass ein fussballer aus emotionalen erfahrungen genausoviel lernt, wie im training... und dann kommt dazu, dass sich ein fussballer mit dem modernen fussball heutzutage auseinandersetzen muss, um fortschritte zu machen, und da ist der fussball unter wicky dem von fischer meilenweit voraus.

ansonsten bin ich einverstanden mit dem, was du geschrieben hast...
fugee hat geschrieben:Oder eher: weil man im Job/Familie/Leben etwas erreicht hat und gluecklich ist, muss man nicht 'ueber die Grenze treten' um Aufmerksamkeit zu bekommen.

Die die am lautesten nach Aufmerksamkeit lechzen, weil sie sonst nichts zustande bringen in ihrem Leben, die muessen halt 'ueber die Grenze treten' um ueberhaupt wahrgenommen werden. Sieht man gut bei allen Cervelat-promis die ins Junglecamp gehen, bei allen Bachelor Teilnehmer/innen etc - komplett Talent- und Erfolgsfrei aber mit riesigem Anerkennungsdrang.
genau, und du weisst, dass die drei jungs nichts erreicht haben oder erreichen werden. klar. mängisch, also wirklig...
Quo hat geschrieben:Unter "klare Grenzen setzen" verstehe ich nicht "übermässige Repression". Es darf aber nicht sein, dass die "Fahnenaktion" für die drei Jungs keine Konsequenzen hat. Und dass sie (unter anderem hier drin) für ihre Aktion noch bewundert werden, ist bedauernswert. Genau dies ist ja für viele (v.a. Jugendliche!) der Antrieb für Grenzüberschreitungen.
grenzüberschreitungen gehören zum jung sein unbedingt dazu. in einer immer repressiveren gesellschaft wird dies zunehmend schwierig. ich finde die ktion harmlos, vor 10 jahren hätte niemand ein wort darüber verloren...
Baslerbueb hat geschrieben:Ob es nur an der "Zero Tolerance-Gesellschaft" liegt wage ich zu bezweifeln.

Auch die Gewaltbereitschaft hat zu genommen.

Ich erinnere mich an meine ersten Besuche im alten ehrwürdigen Joggeli.
FCB-FCZ, kein Zaun zwischen den Sektoren und es ging auch...

Klar hat es zwischendurch mal geknallt!
Aber ich möchte nicht wissen was heute abgehen würde im Stadion wenn es zwischen den Sektoren keinen Zaun mehr gäbe.

Und wie ich schon weiter oben mal erwähnt habe.
Grundsätzlich ist es ja nicht mehr als ein Lausbubenstreichen.

Die Zeiten sind aber heute leider so, dass alles sanktioniert wird und es für diesen Lausbubenstreiche wohl eine saftig Busse geben wird.
Was sich irgendwann auch wieder, so vermute ich mal, auf die Ticketpreise usw. auswirken wird.
Das ist das was mich stört an der ganzen Aktion.
das stimmt einfach nicht. die gewalt hat stark abgenommen, die jugendkriminalität ist s tief wie nie (zumindest seit den 80ern), und auch die gewalt rund um den fussball habe ich in den 90ern als einiges massiver erlebt. da wurden fangruppen durch gassen gejagt, im alten joggeli wurde zu den gegnern rüberspaziert und penaltys verteilt, es wurden rassistische schmähgesänge en masse gesungen (eine ubahn usw...), die spieler und schiedsrichter wurden mit allerlei gegenständen eingedeckt usw... heute wird einfach aus allem ein drama gemacht...
footbâle hat geschrieben:Geht auch, aber ich bevorzuge Krug oder Perrier-Jouët, je nach Jahrgang..
das sehe ich auch so. obwohl der dom vintage auch durchaus gut ist... und ich muss sagen, dass ich auch den veuve ganz gerne mag, wenn mans denn etwas preisgünstiger haben möchte... (oder auch coligny et fils, aber das ist eine ganz persönliche vorliebe...) warum sitze ich eigentlich im D und trinke bier? was wird denn im A kredenzt? moet? :D

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10459
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben:Geht auch, aber ich bevorzuge Krug oder Perrier-Jouët, je nach Jahrgang..
Je nach Menge, wirst Du dann doch auf mein Produkt zurückgreifen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

eulenspiegel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2004, 13:21

Beitrag von eulenspiegel »

Arpsolut löblichi Aktion. Wär nid uf sini Fahne cha ufpasse, het im Standion nüt verlore. Sehr schön. Sone guete alte Fahenklau ghört eifach drzue. Dasses die bsoffene inzest Subventionsempfänger usem Uallis trifft isch umso schöner!

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

eulenspiegel hat geschrieben:Arpsolut löblichi Aktion. Wär nid uf sini Fahne cha ufpasse, het im Standion nüt verlore. Sehr schön. Sone guete alte Fahenklau ghört eifach drzue. Dasses die bsoffene inzest Subventionsempfänger usem Uallis trifft isch umso schöner!
Doch, doch! Ein arbsolut toller Eintrag über die besoffenen Ualliser. Entweder hat ein Erdbeben Deine Tastatur durcheinandergewirbelt oder Du hast Dich in den promillemässigen Zustand eines inzestuösen Subventions-Empfängers versetzt. ;)

Ok, ich liebe die Walliser auch nicht wahnsinnig!
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 904
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Beitrag von OutLander »

Tsunami hat geschrieben:Leider gibt es ganz offenbar immer mehr Leute wie dich, welche so denken wie du. :mad:
Das dürften dann die Leute sein, die noch nie erfolglose FCB-Zeiten miterlebt haben... wenn mich Fussball erst seit 10 Jahre interessieren würde, müsste ich auch davon ausgehen, dass in Basel der Stutz an de Bäumen wächst.

North Stand
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 14.08.2012, 11:02

Beitrag von North Stand »

Burgener:
«Es ist falsch, Brigger CEO zu nennen.»

Odermatt:
«Brigger ist unser CEO.»

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1919
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

"Der Absender der Nachricht wiederum ist mit Klarnamen und Selbstbildnis auf Facebook registriert."

Futzdumme Siech
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2603
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Nervenbündel hat geschrieben:Futzdumme Siech
Die Diagnose hät ych au ohni dä Satz könne stelle. ;)
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1919
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Trekbebbi hat geschrieben:Die Diagnose hät ych au ohni dä Satz könne stelle. ;)
Ist aber noch das i-Tüpfelchen des Ganzen :P
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Benutzeravatar
frachter
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 07.04.2016, 17:58

Beitrag von frachter »

meiner meinung nach sind nach dem lesen dieses artikels noch viel zu viele fragen offen, auch wenn einige interessante informationen rund um den vorfall durchaus licht ins dunkle bringen.

auf diesem portal ist von einem "kampf in der kurve, wer JETZT das sagen hat" die rede. es wird übrigens ausdrücklich "JETZT" erwähnt.. also nicht, wer das sagen in 2 jahren hat, sondern wirklich jetzt.. ITEM: könnte es sein, dass dieser machtkampf direkt oder indirekt ursache für die fahnenklau-aktion der drei diebe ist? wollte die eine partei mit machtansprüchen allfällig beweisen, dass sie den platz auf dem thron mehr verdient als die zweite partei (analog den spielchen im kalten krieg zwischen west und ost)? oder gibt es noch eine dritte partei? oder wieviele gibt es? träffe diese these zu, ist der hass auf sion (vgl. cupfinal) doch nicht so gross wie angenommen und die betroffene ultragruppe war nur bauernopfer der machtspiele (analog der ukraine im west-ost-konflikt).

ebenfalls ist von eher "jüngeren zusammenschlüssen" die rede. handelt es sich bei diesen um die oft genannte "kindergartenkurve"? wie ich gehört habe, dürfen sich kurvengänger erst ab 22 als "lads" bezeichnen. deshalb ist aktuell unklar, ob die fahnenklauer lads sind oder nicht. könnten wir diese frage beantworten, hätten wir wieder ein puzzleteil mehr um die machtkampf-frage zu lösen.

da die cyber-drohenden anscheinend aus der selben, "chaos und unruhe-stiftenden" ecke wie die fahnendiebe kommen, bin ich immer mehr der ansicht, dass die ganze sache system hat. fahnenklau => spielverzögerung => ehre bewiesen => ultrapunkte gesammelt => machtansprüche erhöht => provoziert, dass sich der rollstuhlfahrer nervt und einen eintrag auf facebook schreibt wie er das ja auch schon gemacht hat indem er alle fans dazu aufgerufen hat sitzenzubleiben beim einlauf der spieler als zeichen gegen gewalt nach dem spiel in salzburg => drohung gegen den rollstuhlfahrer => anzeige => noch mehr ultrapunkte wegen stress mit bullen => machtansprüche in der kurve zementiert und in nur 3 tagen einen grossen vorsprung auf die restlichen um macht kämpfenden parteien rausgeholt

ein weiterer, durchaus wichtiger hinweis in des rätsel lösung:
"Die mutmasslichen Fahnendiebe würden zu einer der Gruppierungen gehören, die sich während des Matchs jeweils im Fanblock aufhalten."
aha! da haben wir's... fanblock = kurve = die sache mit den machtansprüchen

und noch zum abschluss:
"Gerade in einem emotionalen Pulverfass rund um Fussballkrawalle, und erst recht im Internet, in dessen dunkle Ecken auch die beste Fan-Arbeit nicht hinreicht."
wie wäre es mit einer fanarbeit-seite im darknet? fanarbeit-basel.onion zbsp.? dann könnte man solchen cyberdrohungen ggf. einhalt gebieten. thomas gander kann mir hierzu sicher auskunft geben.

hoffen wir jedenfalls, dass wir unter diese geschichte bald einen schlussstrich ziehen können.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2253
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

gemäss BaZ vo hüt bekunnt dr FCB e Buess vo Fr. 15 000.-; Sion vo Fr. 7 000.-
sin mr dämfall sehr guet wäg cho
Kämpfe Basel

Cesaro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: 04.11.2017, 22:35

Beitrag von Cesaro »

Gone to Mac hat geschrieben:gemäss BaZ vo hüt bekunnt dr FCB e Buess vo Fr. 15 000.-; Sion vo Fr. 7 000.-
sin mr dämfall sehr guet wäg cho
Da werden sich die Wutbürger wieder enervieren, die den Zwangsabstieg oder den Abriss des Stadions gefordert haben :p

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Gone to Mac hat geschrieben:gemäss BaZ vo hüt bekunnt dr FCB e Buess vo Fr. 15 000.-; Sion vo Fr. 7 000.-
sin mr dämfall sehr guet wäg cho
3 Personen rennen während der Pause in 30 sekunden über das ganze Feld -> 15000
10 Personen blockieren für ca. 30min das Spielfeld und der Match kann erst verspätet weitergespielt werden -> 7000

Verstehe das wer will. (Ja ich weiss, der FCB ist schon öfters aufgefallen wie Sion, aber das ist dennoch unverhältnismässig).

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

JackR hat geschrieben:3 Personen rennen während der Pause in 30 sekunden über das ganze Feld -> 15000
10 Personen blockieren für ca. 30min das Spielfeld und der Match kann erst verspätet weitergespielt werden -> 7000

Verstehe das wer will. (Ja ich weiss, der FCB ist schon öfters aufgefallen wie Sion, aber das ist dennoch unverhältnismässig).
1. sind die 3 Personen verantwortlich, dass die 10 überhaupt auf das Spielfeld kommen.

2. Ist der FCB für die Organisation des Spiel, den ungestörten Ablauf und die Sicherheit inkl. der Trennung der Fans verantwortlich. Hätte also der FCB dafür gesorgt, dass diese 3 Pappnasen di Fahne nicht klauen können, hätte das ganze nicht passieren dürfen.


Mit 15'000 sind wir sehr glimpflich davon gekommen, finde es jedoch in Anbetracht dessen, dass keine Gefahr für Personen oder sonstige Schäden entstanden sind eine vernünftige Höhe.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3288
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

ich finde es bedenklich, dass wir in einem zeitalter angekommen sind, in dem man 15k als vernünftige busse betrachtet. diese abartige hetzjagd wegen so einem lausbubenstreich ist eines rechtsstaates unwürdig. es kamen keine personen zu schaden und nennenswerten sachschaden (ausser der zaunfahne, die ja aber weder verein, noch liga, noch verband gehört) gab es auch nicht. vor 20 jahren hätte dieser vorfall höchstens im matchprotokoll erwähnung gefunden. und jetzt ergehen sich die leute in hasstiraden wegen angeblicher wischiwaschi politik. diese gier nach einem autoritären polizeistaat macht mir tausend mal mehr sorgen, als eine geklaute zaunfahne, ein paar bengalos oder einem verprayten stromkasten.

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

JackR hat geschrieben:3 Personen rennen während der Pause in 30 sekunden über das ganze Feld -> 15000
10 Personen blockieren für ca. 30min das Spielfeld und der Match kann erst verspätet weitergespielt werden -> 7000
in die 15T ist eine Wegpauschale mit eingerechnet.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Goldust hat geschrieben:ich finde es bedenklich, dass wir in einem zeitalter angekommen sind, in dem man 15k als vernünftige busse betrachtet. diese abartige hetzjagd wegen so einem lausbubenstreich ist eines rechtsstaates unwürdig. es kamen keine personen zu schaden und nennenswerten sachschaden (ausser der zaunfahne, die ja aber weder verein, noch liga, noch verband gehört) gab es auch nicht. vor 20 jahren hätte dieser vorfall höchstens im matchprotokoll erwähnung gefunden. und jetzt ergehen sich die leute in hasstiraden wegen angeblicher wischiwaschi politik. diese gier nach einem autoritären polizeistaat macht mir tausend mal mehr sorgen, als eine geklaute zaunfahne, ein paar bengalos oder einem verprayten stromkasten.
ich glaube nicht, dass der Staat mit dieser Busse irgendetwas zu tun hat.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Delgado hat geschrieben:1. sind die 3 Personen verantwortlich, dass die 10 überhaupt auf das Spielfeld kommen.

2. Ist der FCB für die Organisation des Spiel, den ungestörten Ablauf und die Sicherheit inkl. der Trennung der Fans verantwortlich. Hätte also der FCB dafür gesorgt, dass diese 3 Pappnasen di Fahne nicht klauen können, hätte das ganze nicht passieren dürfen.


Mit 15'000 sind wir sehr glimpflich davon gekommen, finde es jedoch in Anbetracht dessen, dass keine Gefahr für Personen oder sonstige Schäden entstanden sind eine vernünftige Höhe.
genau auf den punkt gebracht. es gibt doch noch intelligente Personen in diesem Forum. Danke.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3288
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Onkel Tom hat geschrieben:ich glaube nicht, dass der Staat mit dieser Busse irgendetwas zu tun hat.
eine legitimierte institution innerhalb eines rechtsstaates.

Skywalker

Beitrag von Skywalker »

de SFV isch e Verein, kei staatlichi Institution.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Delgado hat geschrieben:1. sind die 3 Personen verantwortlich, dass die 10 überhaupt auf das Spielfeld kommen.

2. Ist der FCB für die Organisation des Spiel, den ungestörten Ablauf und die Sicherheit inkl. der Trennung der Fans verantwortlich. Hätte also der FCB dafür gesorgt, dass diese 3 Pappnasen di Fahne nicht klauen können, hätte das ganze nicht passieren dürfen.


Mit 15'000 sind wir sehr glimpflich davon gekommen, finde es jedoch in Anbetracht dessen, dass keine Gefahr für Personen oder sonstige Schäden entstanden sind eine vernünftige Höhe.
Ich verstehe was du meinst, aber lustigerweise widerspricht Punkt 1 eigentlich den Spielregeln. Da bekommt ja ein provozierender Spieler auch nicht eine rote, weil ihm der Gegner anschliessend eine geklatscht hat. Darum habe ich da eine gewisse Mühe, auch wenn mir klar ist, dass das nicht wirklich in einem Zusammenhang steht.

Zu Punkt 2: Macht schon Sinn. Da kommt bei mir einfach spontan die Frage auf: Als es damals die Ausschreitungen in Aarau gegeben hat, wie sahen da die Bussen aus?

EDIT: https://www.basellandschaftlichezeitung ... -128114679 FCB 25000 FCA 40000. Dadurch macht für mich nun alles Sinn.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3288
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Skywalker hat geschrieben:de SFV isch e Verein, kei staatlichi Institution.
wär schribt öppis vonere staatliche institution hösch? nur e legitimierti (das bedütet juristisch anerkannti) institution. usserdäm isch dr begriff institution kei rächtsform. e verein ka genau so als institution bezeichnet wärde wie e kollektiv oder sunscht irgendöppis. und zu guterletzt: dr fcb wird vo dr liga büesst, nid vom verband. also SFL, nid sfv. i mein, nur zur erklärig, falls de willsch bide grosse mitrede.

Antworten