Verfasst: 13.12.2007, 18:41
Und wo bleibt der Hinweis, dass das dreckige, miese Ungeziefer der Schwatzbude ausgemerzt gehört?Balisto hat geschrieben: (Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/medien/arc ... 2007-12-13)
Und wo bleibt der Hinweis, dass das dreckige, miese Ungeziefer der Schwatzbude ausgemerzt gehört?Balisto hat geschrieben: (Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/medien/arc ... 2007-12-13)
Wenn das dein Niveau ist, dann denks dir doch einfach.das Orakel hat geschrieben:Und wo bleibt der Hinweis, dass das dreckige, miese Ungeziefer der Schwatzbude ausgemerzt gehört?
Wer hat das behauptet? (Nicht interpretieren, lesen!)swony hat geschrieben:JA! Bundesräte haben noch immer Gesetze geschrieben, bzw. Exekutive=Legislative ...![]()
Hahaha so lächerlich dieser Text! Herr Blocher ist ja so ein offener und gerechter Mensch und wird ohne Grund so gemein behandeltBalisto hat geschrieben:Was das Parlament in Bern gestern abzog, hat nur einen einzigen, aber dafür umso klareren Namen verdient: «Kindergarten».
Und zwar ein sehr trauriger. Jeder Parlamentarier dieses Landes sollte sich schämen, Teil dieses Kindergartens zu sein, wie er
jetzt um die Blocherwahl inszeniert wurde. Mit Ausnahme der CVP und den Grünen gingen aus den letzten Parlamentswahlen
alle Parteien als Verlierer hervor. Und zwar von A bis Z. Es fehlt hüben wie drüben an Klarheit und Parteiprogrammen, die vom
Volk begriffen werden. Nun also haben sich all die Verlierer gestern «mutig» zusammengerauft und sich wie eine Gruppe aufge-
peitschter Kinder aufgemacht, den grossen Gewinner des politischen Alltags der letzten Jahre abzustrafen: den Mann, Blocher,
der fast im Alleingang eine Partei aufgebaut hat, hinter der bei den letzten Wahlen 30 Prozent der Stimmbürger standen u2013 so-
viel wie noch nie jemals in diesem Land. Jetzt hatten also die kleinen Schwatzer und Verlierer ihren grossen Tag, in der Meute
aufzustehen und konnten ihr trauriges Geschäft am Volk vorbei durchziehen. Die Verlierer u2013 übrigens angestachelt von einer
«christlichen» Partei u2013 haben «süsse» Rache geübt am Sieger. Man muss kein politischer Mensch und nicht SVP-Freund sein,
man muss nur Mensch sein, fair und offen, und ein Gefühl für die Gerechtigkeit haben, dann weiss man, dass dieses traurige
Spiel unkorrigierbar eine Schandtat für unser Land bleibt. Und zwar, egal, ob Frau Widmer-Schlumpf die Wahl annimmt (was
erst nach dem Druck dieser Zeitung bekannt wird) oder nicht. Die Parlamentarier haben im Taumel eines billigen Sieges nichts
anderes bewiesen, als dass sie gemeine, miese Verlierer sind, denen jeglicher Respekt vor dem Volk verloren gegangen ist.
(Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/medien/arc ... 2007-12-13)
Der tritt in 1 oder max. 2 Jahren so oder so zurück. Ich nehme an, dass die FDP den Sitz dann nicht halten kann und Urs Schwaller (CVP) dann Bundesrat wird.Kolaps hat geschrieben:So nebenbei, die hätten lieber Couchepin auch gleich geschickt. Ein FDP Bundesrat ist sowieso überflüssig...
hä???? Konkret?Gone to Mac hat geschrieben:aber dass er d lüt agloge, züg verzellt het wo nit stimmt, ...
Ich wede nicht heulen! Sondern genüsslich grinsen... mäh mäh mähhSeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Man könnte dem ganzen ja noch was positives abgewinnen, wenn heute wenigstens all die linken Höseler, Kleingeister und Füdlibürger von ihrem Blocherminderwertigkeitskomplex therapiert worden wären. Aber leider werden sie schon beim nächsten Auftritt von Blocher in der Arena wieder rumheulen und über den bösen, bösen "Berlusconi-Haider-Hitler-LePen"-Blocher schimpfen.![]()
...naja, im Moment höre ich v.a. die Analphabeten-Gang um Toni Brunner und Co. rumheulen...SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Man könnte dem ganzen ja noch was positives abgewinnen, wenn heute wenigstens all die linken Höseler, Kleingeister und Füdlibürger von ihrem Blocherminderwertigkeitskomplex therapiert worden wären. Aber leider werden sie schon beim nächsten Auftritt von Blocher in der Arena wieder rumheulen und über den bösen, bösen "Berlusconi-Haider-Hitler-LePen"-Blocher schimpfen.![]()
die einzigen, die zur zeit heulen, sind ja wohl die SVP und deren anhänger.SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:. Aber leider werden sie schon beim nächsten Auftritt von Blocher in der Arena wieder rumheulen ..
die einzigen, die zur zeit heulen, sind ja wohl die (Zürcher-)SVP und deren anhänger.SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:. Aber leider werden sie schon beim nächsten Auftritt von Blocher in der Arena wieder rumheulen ..
Unglaublich, immer die gleiche Leier: S schwyzer Volk isch betroge worde.. heul .. heulLossGivenDefault hat geschrieben:...naja, im Moment höre ich v.a. die Analphabeten-Gang um Toni Brunner und Co. rumheulen...
MALKO IST EIN STRICHERMalko hat geschrieben: Fuck you: ich ha nie dr Blocher gwaehlt und will ihn au nid im BR gseh!
Vincent Vega hat geschrieben:Jasmin Hutter steht vor einem Bildschirm, als Widmer-Schlumpf die Pressekonferenz hält, hysterisch: «Leck, isch diä dumm! Verröterin! Leck, leck, da glaubsch jo nöd!» Stürzt in den Nationalratssaal.
Quelle: http://www.woz.ch/artikel/2007/nr50/schweiz/15767.html
Nach der Pressekonferenz von Blocher hat sie noch gemeint, Widmer-Schlumpf sei keine Verräterin, sie sei aber enttäuscht. Was es doch für einen Unterschied macht, ob man sich bewusst ist das einem jemand zuhört oder nicht...
Amstutz und Baader sind dieselben Volldeppen!Vincent Vega hat geschrieben:(Amstutz, Baader oder gar wieder Blocher) zurück in die Regierung zu kommen oder bleiben sie in der Opposition? Wenn zweiteres der Fall ist, wäre der Weg wohl frei für den ersten Grünen Bundesrat.
Ehm...sind die Linken denn so viel besser? Allen voran Frau Leutenegger-Oberholzer!jay hat geschrieben: SVP-Fraktion ist ein Haufen dummer Arschlöcher!
Ist derselbe Quatsch wie es fürs Parlament objektive Gründe gegeben hätte, ihn nicht zu wählen.jay hat geschrieben:Amstutz und Baader sind die elben Volldeppen!
"Ihr hend dr Blocher abgwählt will er dr Beschti isch und ihr nur niidisch sid"
![]()
Es steht Dir frei selbst aktiv zu werden. Es gibt mE nichts armseligeres als durchs Band alle Poltiker zu verfluchen (so à la "diä z Bärn obe mache eh alli was si wänd").eric.cartman hat geschrieben:Ehm...sind die Linken denn so viel besser? Allen voran Frau Leutenegger-Oberholzer!
CH-Politiker sind praktisch durchs Band alles Arschlöcher...
Tut es nicht...Ich möchte ja schliesslich kein Arschloch seinVincent Vega hat geschrieben:Es steht Dir frei selbst aktiv zu werden.
Habe ich ja so nicht gesagt. Blochers Politik (inhaltlich) z.B. fand ich jetzt gar nicht mal so schlimm. Ich habe nur teilweise den Eindruck unsere Parlamentarier scheren sich einen feuchten Dreck darum, was das Wahlvolk eigentlich will.Vincent Vega hat geschrieben:Es gibt mE nichts armseligeres als durchs Band alle Poltiker zu verfluchen (so à la "diä z Bärn obe mache eh alli was si wänd").
Am rumheulen sind einzig und alleine die Zürcher SVP. Die langsam so irres Zeugs rauslassen wie der Bruder von Blocher.SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Man könnte dem ganzen ja noch was positives abgewinnen, wenn heute wenigstens all die linken Höseler, Kleingeister und Füdlibürger von ihrem Blocherminderwertigkeitskomplex therapiert worden wären. Aber leider werden sie schon beim nächsten Auftritt von Blocher in der Arena wieder rumheulen und über den bösen, bösen "Berlusconi-Haider-Hitler-LePen"-Blocher schimpfen.![]()
Sie haben genau das gemacht was das Volk will. 70 % wollen keine Politik oder Machtgehabe à la Blocher.eric.cartman hat geschrieben: Ich habe nur teilweise den Eindruck unsere Parlamentarier scheren sich einen feuchten Dreck darum, was das Wahlvolk eigentlich will.
so ein quatsch.Brandstifter hat geschrieben:Sie haben genau das gemacht was das Volk will. 70 % wollen keine Politik oder Machtgehabe à la Blocher.
auch hier wird es wohl zwei meinungen geben.san gallo hat geschrieben:he, ihr svp wähler da draussen. unterstützt ihr eigentlich das zürcher vorgehen oder habt ihr die svp gewählt um was zu bewegen in parlament und BR (und nicht um alles zu blokieren). näme mich mal wunder. wär ich ein svp wähler würde ich mich wohl ziemlich verarscht vorkommen...
oder seid ihr völlig auf der zürcher linie? das näme mich mal wunder...