Seite 14 von 23

Verfasst: 06.01.2007, 16:36
von SubComandante
São Paulino hat geschrieben:"...Die Basler Regierung wird voraussichtlich Ende Januar über die Zukunft des Pionier-Projekts entscheiden." (Quelle: Tagi - sbm/sda)

Mit Blick auf die unklaren/unbekannten Auswirkungen dieser Aktivitäten, dürfte alles andere als ein Entscheid gegen die Weiterführung ja wohl von unvergleichlicher Blödheit sein, oder?
Willkommen in der wundersamen Welt der Politik. Irgendjemand wird mit dem wirtschaftlichen Nutzen kommen und mit einem Gutachten kommen, dass alles ganz Risikofrei sei.

Verfasst: 06.01.2007, 16:40
von São Paulino
SubComandante hat geschrieben:Willkommen in der wundersamen Welt der Politik. Irgendjemand wird mit dem wirtschaftlichen Nutzen kommen und mit einem Gutachten kommen, dass alles ganz Risikofrei sei.
Ja, denn diese Erkenntnis ist ja nach dem Beobachten der Situation und der Analyse der kürzlichen Ereignisse sicherlich weitverbreitet... ;)

Verfasst: 06.01.2007, 17:09
von Spirit of St. Jakob
SubComandante hat geschrieben:Gehe davon aus, dass die Anzahl der Anzeigen noch zunehmen wird. Es ist schon ziemlich ignorant, damit weiterzumachen, obwohl die ganze Bevölkerung dagegen ist.
Hast du eine representative Umfrage gestartet? Sind wirklich alle dagegen?

Verfasst: 06.01.2007, 17:15
von SubComandante
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Hast du eine representative Umfrage gestartet? Sind wirklich alle dagegen?
Wayne obs alle sind. Ich kenne jedenfalls niemanden, der dafür ist und gehe davon aus, dass es mehr als 50% sind.

Und eh: Ich bin alle, l'etat, c'est moi.

Verfasst: 06.01.2007, 17:55
von Spirit of St. Jakob
SubComandante hat geschrieben:Wayne obs alle sind. Ich kenne jedenfalls niemanden, der dafür ist und gehe davon aus, dass es mehr als 50% sind.

Und eh: Ich bin alle, l'etat, c'est moi.
Wenn sie das mit den Erdbeben ein wenig besser in den Griff bekommen, dann bin ich grundsätzlich sehr für das Projekt!

Verfasst: 06.01.2007, 18:08
von SubComandante
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Wenn sie das mit den Erdbeben ein wenig besser in den Griff bekommen, dann bin ich grundsätzlich sehr für das Projekt!
Wenn das "Wenn" nicht wäre :D

Verfasst: 06.01.2007, 18:28
von El Capullo
Mindl hat geschrieben:was mich amigs amüsiert: wieso lütet lüt em notruef und dr polizei ah wennd ärde rütlet...

gits wirklich so dummi lüt? meh wüsset die jo wohl au nid, usert das es chli gschüttlet het -lol-
die maine wohrschyynts es syyge Türkebandene wo an dr Stadt ummerüttle

Verfasst: 06.01.2007, 19:19
von Soriak
Jede Form der Energiegewinnung hat ihre Nebenwirkungen - mit Sicherheit sind die Gegner von Atomkraftwerken auch gegen dieses Projekt ;)

Verfasst: 06.01.2007, 19:31
von SubComandante
[quote="Soriak"]Jede Form der Energiegewinnung hat ihre Nebenwirkungen - mit Sicherheit sind die Gegner von Atomkraftwerken auch gegen dieses Projekt ]

Ich bin nur gegen Äpfel mit Birnen Vergleiche.

Verfasst: 06.01.2007, 19:44
von Dreamer
BASEL – Ein Rütteln weckte heute Morgen die Basler aus dem Schlaf: Das Erdwärmeprojekt hat erneut ein leichtes Erdbeben ausgelöst.


Das Beben der Stärke 3,1 auf der Richterskala ereignete sich um 08.19 Uhr. Das Epizentrum befand sich in unmittelbarer Nähe zum Bohrloch des «Deep Heat Mining»-Projekt zur Nutzung von Erwärme in Basel. Wahrscheinlich ist das Beben eine Folge der im Dezember dort durchgeführten Wasser-Injektion.

Diese Injektion hatte am 8. Dezember 2006 ein Erdbeben der Stärke 3,4 auf der Richterskala ausgelöst. Das Einpressen von Wasser in das Bohrloch in Kleinhüningen BL wurde darauf bis auf weiteres eingestellt, und auf eine zweite Bohrung wurde vorerst verzichtet. Die Staatsanwaltschaft leitete ein Verfahren wegen Sachbeschädigung und Schreckung der Bevölkerung ein. 450 Schadensmeldungen und zahlreiche Anzeigen gingen damals ein.

Laut Erdbebendienst wurde auch das jüngste Beben in der Nähe des Epizentrums deutlich verspürt. Zwei Schadensmeldungen gingen ein. 40 besorgte Bürger riefen bei Polizei und Feuerwehr an, nachdem sie den Erdstoss und zum Teil auch ein Knallgeräusch wahrgenommen hatten.

Die Geopower AG hat gestern ihren Bericht zum Erdwärmenutzungsprojekt den Behörden übergeben. Er enthält Erklärungen, aber auch Massnahmen für eine Weiterführung des Projektes, eine Risikoabschätzung und Alternativverfahren samt Stellungnahmen von internationalen Experten. Über die Zukunft des Projekts wird die Basler Regierung voraussichtlich Ende Janaur entscheiden.

Quelle:http://www.blick.ch/news/schweiz/artikel53015

Sagt mal wo leben die? Haben die in Geografie einen Fensterplatz gehabt oder gibt es das in Zir!ü nicht?

Verfasst: 06.01.2007, 19:55
von El Capullo
GRRRRR Kill Blick, gopferdammi - do wurd sich jo der Schorsch im Haafebeggy drülle... :mad:

Verfasst: 07.01.2007, 16:23
von Rankhof
El Capullo hat geschrieben:GRRRRR Kill Blick, gopferdammi - do wurd sich jo der Schorsch im Haafebeggy drülle... :mad:
was? stimmt doch alles oder? Glaihynige isch jo erscht afangs 20. Joorhundert (glaubs) igmaindet worde und vorhär e Landgmaind gsi wie Rieche und Bettige. Und do BS gemäss Blick nur uss dr Stadt bestoot, isch Rieche BL, Bettige BL und Glaihynige BL doch richtig. Drfyr isch "unsere" Rodscher maischtens us Basel... E geh und neh ;)

Verfasst: 07.01.2007, 16:26
von El Capullo
[quote="Rankhof"]E geh und neh ]

e gäh und e näh, wenn scho - kaibe Rambbass!!

glaub scho wurdsch Du gärn Glaihyynige, Bettige und Rieche zem BuuLekanton annektiere! :eek: :p :p

Verfasst: 07.01.2007, 16:39
von Rankhof
El Capullo hat geschrieben:e gäh und e näh, wenn scho - kaibe Rambbass!!

glaub scho wurdsch Du gärn Glaihyynige, Bettige und Rieche zem BuuLekanton annektiere!
Rieche? Jo gärn. Bettige? Jo gärn. Glayhyynige? Nai dangge, das isch aidytig Stadt! Zuedäm wämmer kei komplett kaputte, verwässerte, rumpelnde Bode.

Aber mir wän doch gerächt syy:

Mit Rieche und Bettige im BL wurd Basel jo vor d'Hünd (Hynd?) go, will denn wirkli (fasch) alles uff em Land wäri, wo Gäld hett - und e bitz kenne mir Rampasse vo Basel halt scho no profitiere ;) Also bhaltet ruhig dä Puffer zum Schwoobeland und begrabed euri Doote uff landgmeind-städtischem Bode ;)

Abr mir kennte euch jo Birsfälde gee, die sin nämlig unser Sorgekind :p

Verfasst: 07.01.2007, 16:57
von El Capullo
Rankhof hat geschrieben:Abr mir kennte euch jo Birsfälde gee, die sin nämlig unser Sorgekind :p
Lieber Schwellhaim als Blätzbums

Verfasst: 07.01.2007, 17:04
von Läggerlifreak
Ei Kanton Nordwestschwiz und Basel anektiert vo Rieche bis Rhynach und Birsfelde, Schwellhaim grad alles :D

Verfasst: 07.01.2007, 17:06
von El Capullo
Läggerlifreak hat geschrieben:Ei Kanton Nordwestschwiz und Basel anektiert vo Rieche bis Rhynach und Birsfelde, Schwellhaim grad alles :D
...plus no e Dail vom Friggdaal, Elsass und BaWü ;)

Verfasst: 16.01.2007, 00:09
von bulldog™
schwellheim-city 01:08
ca 5sec grüttlet ... brrrr

Juhu s bebt wieder...

Verfasst: 16.01.2007, 00:09
von Pascilicious
... s schüttlet und rüttlet wieder mol ;)

Verfasst: 16.01.2007, 00:09
von fcb_1973
scho wieder!!
therwil!!

Verfasst: 16.01.2007, 00:09
von brewz_bana
uuuuhh

Verfasst: 16.01.2007, 00:10
von Mindl
wow isch das grad stark gsi...

Verfasst: 16.01.2007, 00:10
von Schlafstadt
Grad vor ere Minute hets bi mir sbett glübft. Bi so verschrocke das i untere türrrahme gstande bi.

Verfasst: 16.01.2007, 00:10
von Bogenlampe
Fuck, bi grad am Actionmovie luege, do het das Grüttel super passt...

Verfasst: 16.01.2007, 00:10
von brewz_bana
ich sag 3.3

Verfasst: 16.01.2007, 00:10
von fcbianer
jep auch in aesch heftig spürbar argh.. ich hasse es langsam :eek:

Verfasst: 16.01.2007, 00:10
von Norma
rumpelpumpel hopla, scho wider

Verfasst: 16.01.2007, 00:10
von Mindl
bulldogu2122 hat geschrieben:schwellheim-city 01:08
ca 5sec grüttlet ... brrrr
hesch es bi dir ähne also au gspürt ;) ha scho dängt i bi bsoffe -g-

das isch stärker gsi als das "3.1" wo alles begonne het...

Verfasst: 16.01.2007, 00:11
von Somnium
soooorrry für dä Bierrülps.

Verfasst: 16.01.2007, 00:11
von gruusigeSiech
Schon wieder ein Beben ...