Seite 130 von 202

Verfasst: 11.05.2012, 11:01
von Taratonga
wurschtsalat hat geschrieben:haha :d bitte dr loddar!! Denn hätt yb e trainer wo nid mol dr clubname richtig chönnt usspreche. :d
:d

Verfasst: 11.05.2012, 11:06
von Somnium
König Fussball hat geschrieben:http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussball/Aerger-in-Bern-Zufriedenheit-in-Thun/story/11266756

"YB ist – immer noch – ein sehr attraktiver Verein, deshalb stapeln sich dieser Tage die Anfragen renommierter (oder zumindest: bekannter) Trainer wie Giovanni Trapattoni (Nationaltrainer Irlands) oder Lothar Matthäus (derzeit arbeitslos) – beide aber passen kaum ins YB-Raster."
Jooo klar!

...Schülerzeitungjournalismus...


aber träumen darf man ja.

Verfasst: 11.05.2012, 11:09
von Taratonga
Wurschtsalat hat geschrieben:Haha :D Bitte dr Loddar!! Denn hätt YB e Trainer wo nid mol dr Clubname richtig chönnt usspreche. :D
und die Spielerfrauen in Sicherheit bringen.

Verfasst: 11.05.2012, 11:18
von einspielen
Wurschtsalat hat geschrieben:Haha :D Bitte dr Loddar!! Denn hätt YB e Trainer wo nid mol dr Clubname richtig chönnt usspreche. :D
super!

Komitee "Loddar in die YB-Muppetshow"

Verfasst: 11.05.2012, 11:29
von König Fussball
Nun ja, ganz ohne Reiz wäre die Verpflichtung des legendären Erfolgstrainers Lothar M. für die Region Bern natürlich nicht:

-Markant höhere Medienpräsenz von YB in ausländischen Presseerzeugnissen (BILD, Gala)

-Ganz neue Zukunftsperspektiven für Vize-Miss Bern-Bümpliz und ähnliche Vertreterinnen der Zunft

-Rosige Zeiten für Berner Schlichtungs- und Scheidungsanwälte sowie Insolvenzverwalter

-Neue Doku-Soap-Sendeformate für Telebärn

etc.

Zudem darf man den beeindruckenden Palmares von Herrn Matthäus als Trainer nicht vergessen (7 Mannschaften in 9 Jahren).

Verfasst: 11.05.2012, 11:34
von ChosenOne
ich muss euch alle enttäuschen!

Sforza macht wohl das Rennen. :(

Verfasst: 11.05.2012, 11:37
von König Fussball
ChosenOne hat geschrieben:ich muss euch alle enttäuschen!

Sforza macht wohl das Rennen. :(
Der kann gut schönreden...

Verfasst: 11.05.2012, 11:38
von Taratonga
ChosenOne hat geschrieben:ich muss euch alle enttäuschen!

Sforza macht wohl das Rennen. :(
die besagte Quelle aus dem YB-Forum?

Verfasst: 11.05.2012, 11:40
von ChosenOne
Taratonga hat geschrieben:die besagte Quelle aus dem YB-Forum?
unter anderem... meine Quelle deutet in die gleiche Richtung.

Verfasst: 11.05.2012, 12:57
von Kawa
ChosenOne hat geschrieben:ich muss euch alle enttäuschen!
Sforza macht wohl das Rennen. :(
Der würde perfekt zu YB passen, nach jeder Niederlage findet er was gutes .....

Verfasst: 11.05.2012, 14:08
von Agent Orange
Wurschtsalat hat geschrieben:Haha :D Bitte dr Loddar!! Denn hätt YB e Trainer wo nid mol dr Clubname richtig chönnt usspreche. :D
Wer hat gerufen???

Verfasst: 11.05.2012, 17:41
von Intihuasi
Keine Gnade für Bobadilla
Die Disziplinarkommission der Swiss Football League sperrt die beiden YB-Profis Raul Bobadilla und Pascal Doubai für je sechs Partien. Bobadilla muss für eine «verletzende, äusserst grobe und mehrmalige Schiedsrichterbeleidigung» im Spiel gegen Luzern büssen. Doubai reagierte gemäss dem Urteil im Zuge einer versuchten Tätlichkeit bei einem Platzverweis in der Nachspielzeit «äusserst aggressiv und beschimpfte den Assistenten.»


Quelle: BaZ

Jetzt mal ohne rotblaue Brille etc: Sind die von der Disziplinarkommission eigentlich nicht mehr bei Trost? Als damals dieser YB Hurensohn Beni mit dem Ellenbogen mit voller Absicht spitalreif KO geschlagen hat, gabs 4 Spielsperren (wenn ich mich richtig erinnere). Guerreros Brutalo 40-Meter-Anlauf-und-Schienbeinzetrümmer Angriff gab 8. Ein paar dreckige Worte und ein Stinkefinger soll dazwischen liegen? Wo ist da das Verhältnis?

Verfasst: 11.05.2012, 17:43
von Idefix
Intihuasi hat geschrieben:Keine Gnade für Bobadilla
Die Disziplinarkommission der Swiss Football League sperrt die beiden YB-Profis Raul Bobadilla und Pascal Doubai für je sechs Partien. Bobadilla muss für eine «verletzende, äusserst grobe und mehrmalige Schiedsrichterbeleidigung» im Spiel gegen Luzern büssen. Doubai reagierte gemäss dem Urteil im Zuge einer versuchten Tätlichkeit bei einem Platzverweis in der Nachspielzeit «äusserst aggressiv und beschimpfte den Assistenten.»


Quelle: BaZ

Jetzt mal ohne rotblaue Brille etc: Sind die von der Disziplinarkommission eigentlich nicht mehr bei Trost? Als damals dieser YB Hurensohn Beni mit dem Ellenbogen mit voller Absicht spitalreif KO geschlagen hat, gabs 4 Spielsperren (wenn ich mich richtig erinnere). Guerreros Brutalo 40-Meter-Anlauf-und-Schienbeinzetrümmer Angriff gab 8. Ein paar dreckige Worte und ein Stinkefinger soll dazwischen liegen? Wo ist da das Verhältnis?
es soll ein Zeichen sein, dass der Schiedsrichter und Linienrichter unantastbar sind ! für mich OK , ansonsten beim nächsten Mal der Schiri den Penalty nicht pfeift sondern selber bekommt...

Verfasst: 11.05.2012, 17:47
von Intihuasi
Idefix hat geschrieben:es soll ein Zeichen sein, dass der Schiedsrichter und Linienrichter unantastbar sind ! für mich OK , ansonsten beim nächsten Mal der Schiri den Penalty nicht pfeift sondern selber bekommt...
Dann darf man so ein Zeichen auch gerne setzten wenn ein Spieler die Gesundheit der anderen gefährdet.

Verfasst: 11.05.2012, 18:09
von Mundharmonika
Intihuasi hat geschrieben:Jetzt mal ohne rotblaue Brille etc: Sind die von der Disziplinarkommission eigentlich nicht mehr bei Trost? Als damals dieser YB Hurensohn Beni mit dem Ellenbogen mit voller Absicht spitalreif KO geschlagen hat, gabs 4 Spielsperren (wenn ich mich richtig erinnere). Guerreros Brutalo 40-Meter-Anlauf-und-Schienbeinzetrümmer Angriff gab 8. Ein paar dreckige Worte und ein Stinkefinger soll dazwischen liegen? Wo ist da das Verhältnis?
Mühsam ist, dass er hier keine Linie gibt und einmal so und einmal so entschieden wird und es wirklich nicht immer nachvollziehbar ist.

Aber grundsätzlich finde ich es richtig, dass Schiedsrichter unantastbar sind und geschützt werden müssen. Die haben schon so keinen leichten Job. Wenn sie schlecht waren, genügt es, wenn sie als Schiedsrichter für einige Spiele nicht mehr eingesetzt werden.

Verfasst: 11.05.2012, 18:13
von andreas
Hätte der SFV nur drei Sperren gegeben, wäre Bobadilla in die Ferien
gegangen und hätte nächste Saison normal angreifen können. Die
Sperren müssen ja eine Strafe sein?

Den Spieler für den Rest der verhunzten Saison sperren zu lassen,
ist ja nicht wirklich eine Strafe, also deshalb sinnlos.

Ich hätte mich als Fan auch geärgert, aber neutral gesehen ist die
Strafe okay.

Verfasst: 11.05.2012, 18:37
von RIDE THE LIGHTNING
damit ist die saison für superboba gelaufen. was für ein geschenk.

Verfasst: 11.05.2012, 18:47
von doumbia
Ich will keine Polemik aufkommen lassen. Aber das Strafmass, mind. im Fall Doubai, irritiert mich. Ich denke nicht, dass dies ausschliesslich meiner gelb-schwarzen Brille zu verdanken ist....

Verfasst: 11.05.2012, 18:48
von BloodMagic
Na da hat Sforza ja schon die erste Ausrede wieso YB die ersten drei Spiele der nächsten Saison verliert

doumbia hat geschrieben:Ich will keine Polemik aufkommen lassen. Aber das Strafmass, mind. im Fall Doubai, irritiert mich. Ich denke nicht, dass dies ausschliesslich meiner gelb-schwarzen Brille zu verdanken ist....
Abgemacht ... Superboba übernimmt 3 der Spielsperren von doubai ...

Verfasst: 11.05.2012, 18:58
von doumbia
Meine Quellen melden übereinstimmend, dass der Topfavorit aktuell NICHT Sforza ist. Dies noch so nebenbei. Sollte das eintreffen, was intern ernsthaft diskutiert wird, dann wird es eine Riesenüberraschung (nicht in Form eines Riesentrainernamens, im Gegenteil....). Tuchel etc. lassen grüssen...

Verfasst: 11.05.2012, 19:16
von Anonymus
doumbia hat geschrieben:Meine Quellen melden übereinstimmend, dass der Topfavorit aktuell NICHT Sforza ist. Dies noch so nebenbei. Sollte das eintreffen, was intern ernsthaft diskutiert wird, dann wird es eine Riesenüberraschung (nicht in Form eines Riesentrainernamens, im Gegenteil....). Tuchel etc. lassen grüssen...
Das würde ins Schema passen: Man schaut sichs beim grossen FC Basel ab, und versucht es so gut es geht zu kopieren. :rolleyes:

Verfasst: 11.05.2012, 19:30
von stacheldraht
doumbia hat geschrieben:Ich will keine Polemik aufkommen lassen. Aber das Strafmass, mind. im Fall Doubai, irritiert mich. Ich denke nicht, dass dies ausschliesslich meiner gelb-schwarzen Brille zu verdanken ist....
wieso?

- versuchte Tätlichkeit (Faustschlag in Richtung des Gegners, der wohl ausweichen konnte)
- Stinkfinger
- Ebenfalls Beleidigungen gegenüber dem Schiedsrichter-Trio

etwa 1 1/2 Sperren pro Punkt gibt 6 Spielsperren (eingerechnet die automatische Sperre natürlich durch die Rote Karte).

Ich finde das Strafmass in beiden Fällen sehr gut, das einzige was daran stört ist, dass nicht immer so entschieden wird sondern wie es sich für diesen Bananen-Verband gehört wird mal so mal so entschieden.

Verfasst: 11.05.2012, 20:53
von doumbia
stacheldraht hat geschrieben: das einzige was daran stört ist, dass nicht immer so entschieden wird sondern wie es sich für diesen Bananen-Verband gehört wird mal so mal so entschieden.
Das ist die Problematik, welche ich indirekt angesprochen habe. Als Betroffener fühlt man sich dadurch verar...

Verfasst: 11.05.2012, 21:23
von Kawa
andreas hat geschrieben:Hätte der SFV nur drei Sperren gegeben, wäre Bobadilla in die Ferien gegangen und hätte nächste Saison normal angreifen können. Die Sperren müssen ja eine Strafe sein?
Den Spieler für den Rest der verhunzten Saison sperren zu lassen, ist ja nicht wirklich eine Strafe, also deshalb sinnlos.
Das trifft den Punkt ziemlich genau.

Verfasst: 11.05.2012, 22:20
von Rotblau
doumbia hat geschrieben:Ich will keine Polemik aufkommen lassen. Aber das Strafmass, mind. im Fall Doubai, irritiert mich. Ich denke nicht, dass dies ausschliesslich meiner gelb-schwarzen Brille zu verdanken ist....
Ich habe den Eindruck, dass du die Strafe als zu streng betrachtest. Sollen denn deines Erachtens Profi-Spieler weniger Spiel-Sperren erhalten als C und B Junioren für das selbe Vergehen? Oder soll man den jugendlichen Fussballern auch nur 2 oder 3 Spielsperren geben, wenn diese den Schiri beschimpfen und verbal bedrohen?

Hier 2 Bespiele des FC Laufenburg, einzusehen auf ww.football.ch:

Meier Fritz ** - 25.01.1996
Passnummer 4XXXXX
Spielnummer 213866
05.05.2012 17:30 FC Laufenburg-Kaisten - FC Nordstern BS
FVNWS - Meisterschaft - Junioren B 1. Stärkeklasse / Frühjahrsrunde / Gruppe 1
Strafen Spieler (Vergehen vor/während/nach Spiel)
gesperrt bis: 30.06.2012
Verfügungsdatum: 09.05.2012




Müller Heinrich ** - 02.04.1995
Passnummer 4XXXXX
Spielnummer 213866
05.05.2012 17:30 FC Laufenburg-Kaisten - FC Nordstern BS
FVNWS - Meisterschaft - Junioren B 1. Stärkeklasse / Frühjahrsrunde / Gruppe 1
Strafen Spieler (Vergehen vor/während/nach Spiel)
gesperrt bis: 30.06.2012
Verfügungsdatum: 09.05.2012


** Namen geändert

Diese B Junioren würden sich ja total verarscht vorkommen, wenn Profis für ein gleiches Vergehen nur 2 bis 3 Spielsperren kassierten.

Verfasst: 12.05.2012, 10:08
von Lällekönig
doumbia hat geschrieben:Meine Quellen melden übereinstimmend, dass der Topfavorit aktuell NICHT Sforza ist. Dies noch so nebenbei. Sollte das eintreffen, was intern ernsthaft diskutiert wird, dann wird es eine Riesenüberraschung (nicht in Form eines Riesentrainernamens, im Gegenteil....). Tuchel etc. lassen grüssen...
Du meinst Carlos Bernegger?
Blick

Verfasst: 12.05.2012, 10:30
von Mundharmonika
Lällekönig hat geschrieben:Du meinst Carlos Bernegger?
Blick
Ein weiterer Artikel, der meinen Verdacht bestätigt: Ilja Kaenzig, Ex-Mitarbeiter und Sportchef beim BLICK, steckt seinem ehemaligen Arbeitgeber immer wieder Infos zu, wahre und nicht so wahre, einfach um YB im Gespräch zu halten. *

Schon bei der Geschichte "Kaenzig wollte Gross eigentlich gar nicht" fand ich es seltsam, dass so etwas plötzlich zum für Kaenzig richtigen Zeitpunkt publik wurde, ohne dass dies vorher nie ein Thema gewesen ist.

Und jetzt lese ich da im Blick "Weltstars balgen sich um den Trainerposten bei den Young Boys." Ja klar, YB ist so eine tolle Adresse im europäischen Fussball. Da will einfach jeder hin. :rolleyes: Dass sich Matthäus angeblich beworben hat, glaube ich ja noch. Der bewirbt sich wohl überall, nur damit er endlich einen Trainerposten in Zentraleuropa und möglichst nahe an Deutschland bekommt. Aber Trapattoni hat es sicher nicht nötig, in Bern an der Seitenlinie den Clown zu machen.


* Das ist übrigens durchaus nichts Aussergewöhnliches. Auch der FCB hat seine Hauszeitung und benutzt die, wenn nötig, zu seinen Gunsten.

Verfasst: 12.05.2012, 14:30
von Kawa
Weltstars balgen sich um den Trainerposten bei den Young Boys

Das glaubt doch keine Sau ;)

Verfasst: 12.05.2012, 15:22
von dasdiyok
doumbia hat geschrieben:Meine Quellen melden übereinstimmend, dass der Topfavorit aktuell NICHT Sforza ist. Dies noch so nebenbei. Sollte das eintreffen, was intern ernsthaft diskutiert wird, dann wird es eine Riesenüberraschung (nicht in Form eines Riesentrainernamens, im Gegenteil....). Tuchel etc. lassen grüssen...
christian gross?

Verfasst: 12.05.2012, 15:45
von Hajdin
doumbia hat geschrieben:Meine Quellen melden übereinstimmend, dass der Topfavorit aktuell NICHT Sforza ist. Dies noch so nebenbei. Sollte das eintreffen, was intern ernsthaft diskutiert wird, dann wird es eine Riesenüberraschung (nicht in Form eines Riesentrainernamens, im Gegenteil....). Tuchel etc. lassen grüssen...
also ein Juniorentrainer aus Bern oder Basel (Bernegger) ???

und eine Riesenüberraschung wäre das nicht...

die Kasse ist langsam leer und für die teuren Trainer reichts einfach nicht :cool: