Seite 13 von 18
Verfasst: 01.05.2018, 22:41
von Rhyyläx
Sorry, aber das war ja mal wieder sowas von unverdient. Bayern 2x klar besser. Real ist zum kotzen. Kein Fussball, nur Zeitspiel, jammernd auf dem Platz rumliegen.
Ich wünsche mir, dass dieses Team von Liverpool aus dem Stadion gefegt wird.
Verfasst: 01.05.2018, 22:46
von STING GCZ 1886
ScoUtd hat geschrieben:Da spricht ein kleiner schweizer mit minderwertigkeitskomplex
Nicht wirklich. Schaue auch nicht oft BuLi. Das Gebashe gegenüber Bürki und Sommer bekom ich aber mit.
Verfasst: 01.05.2018, 22:55
von noomy
dr besser keeper und die schlächter mannschaft sin im finale.
die beide schwächste ufem fäld mit abstand dr rl9 und cr7!!
p.s. dr erscht penalty het dr sr4 in dr 17. verschuldet.
Verfasst: 01.05.2018, 23:02
von Schambbediss
Geile match gsi. Ai hii und här.
I glaub DAS wänn ame gwüssi fans vom FCB gseh ("i will spektakel! I zahl iidritt!")...
Verfasst: 02.05.2018, 09:58
von Pro Sportchef bim FCB
noomy hat geschrieben:i mag jo bayern überhaupt nid und bi froh wenn die nid im final stöhn, aber zwei klari elfer (im verglich mit dr vazquez-fallsucht gege juve) in einere hz nid z'pfiffe isch in däm milliardegschäft eifach numme no lachhaft.
Marcelo dreht sich ab und wird aus etwa 2 Metern Entfernung angeschossen.
Der zweite ist da wo Robääärt fällt? Könnte man geben ja. Nur müsste man dann auf der Gegenseite beim Duell Hummels vs. Benzema ebenfalls einen Elfer pfeiffen, war genau die gleiche Szene. Ein bisschen halten oben, eine kleine Berührung unten. Kann man beide geben, muss man aber auch nicht.
Verfasst: 02.05.2018, 11:00
von HYPNOS
Wir müssen hier nicht über evt. Penalties reden, wenn es genügend Chancen für 4-5 Tore in 180 Min gegeben hat.
Verfasst: 02.05.2018, 13:05
von Ibiza
HYPNOS hat geschrieben:Wir müssen hier nicht über evt. Penalties reden, wenn es genügend Chancen für 4-5 Tore in 180 Min gegeben hat.
Bayern ist selber schuld. Keine Frage. Aber trotzdem ist es halt schade, dass wieder über den Schiri diskutiert werden muss. Das Handspiel von Marcelo ist sowas von klar. Das muss man einfach sehen. Zuerst gegen PSG, dann Juve und jetzt Bayern, jedesmal profitierte Real von Fehlentscheiden. Das ist einfach Fakt. Aber nochmals, damit es auch jeder versteht, der Schiri ist nicht schuld, dass Bayern ausgeschieden ist.
Verfasst: 02.05.2018, 17:08
von Rhyyläx
Ibiza hat geschrieben:Bayern ist selber schuld. Keine Frage. Aber trotzdem ist es halt schade, dass wieder über den Schiri diskutiert werden muss. Das Handspiel von Marcelo ist sowas von klar. Das muss man einfach sehen. Zuerst gegen PSG, dann Juve und jetzt Bayern, jedesmal profitierte Real von Fehlentscheiden. Das ist einfach Fakt. Aber nochmals, damit es auch jeder versteht, der Schiri ist nicht schuld, dass Bayern ausgeschieden ist.
Dennoch zieht es sich wie ein roter Faden durch die Kampagnen von Real. In den entscheidenden Momenten profitieren sie ausnahmslos von Entscheidungen der Schiris. Das fing im Finale gegen Atletico 2014 an (harte rote Karte gegen Atletico) und setzte sich jedes Jahr in irgendeinem Spiel fort. In der Summe sind die Schiedsrichter damit eben schon "schuld" daran, dass Real jedes Jahr so weit kommt.
Verfasst: 02.05.2018, 17:20
von Rhyyläx
„Mundo Deportivo“: „In der Mannschaft muss sich noch vieles bessern, wenn sie die Trophäe in den Händen halten wollen. Die letzten drei Spiele in Europa des Teams von Zidane waren wirklich schlecht und nur ihre Willenskraft sowie das Glück und einige Schiedsrichterentscheidungen haben ihm das Leben gerettet.“
„El Mundo“: „Madrid fährt nach Kiew, wir danken Dir, Herr. Wenn es kein höheres Wesen geben sollte, dann muss es das Schicksal sein, das in diese Mannschaft verliebt ist.“
„Sport“: „Der Fußball bleibt jenes Spiel, in dem Elf gegen Elf antreten und der Schiedsrichter sich immer zum Vorteil von Madrid vertut. (...) Verdient haben sie es nicht. Weder im Hin- noch im Rückspiel. Sie waren weder besser als die Bayern noch besser als Juventus.“
Soviel aus der spanischen Presse zum gestrigen Spiel und Weiterkommen von Real....
Verfasst: 02.05.2018, 21:00
von Yazid
Chönnt em sf Kommentator villicht öbber zueflüstere, dass dr Reds Stürmer Sadio Mané und nid Sané heisst?

Verfasst: 02.05.2018, 22:07
von Patzer
DAS war ein handspiel und elfer, nicht das gestern
zudem war es kein offside,als dzeko nacher von karius umgenietet wurde
Verfasst: 02.05.2018, 22:18
von Yazid
Dafür hätte es in der 1. HZ auch für Liverpool Penalty geben müssen (Foul an Mané).
Verfasst: 02.05.2018, 22:25
von BloodMagic
Salah heute aber auch gar nichts - gut die ganze Liverpooler Mannschaft ist eher schwach. Spielen irgendwie auf verwalten... geht wohl sogar gut
Verfasst: 02.05.2018, 22:32
von tanner
Egal wer in den final einzieht heute, bis jetzt liverpool, nur sollen gefälligt das pack, genannt weisses ballet, als verlierer nach hause schicken
Verfasst: 02.05.2018, 22:37
von Patzer
den gibt er jetzt, kompensationsentscheid, der den römer nix mehr bringt
Verfasst: 02.05.2018, 22:37
von Patzer
beide schiris waren scheisse und mitentscheidend in beiden halbfinals
Verfasst: 02.05.2018, 22:38
von salve
tanner hat geschrieben:Egal wer in den final einzieht heute, bis jetzt liverpool, nur sollen gefälligt das pack, genannt weisses ballet, als verlierer nach hause schicken

Verfasst: 02.05.2018, 22:38
von BloodMagic
Irgendwie peinlicher Auftritt von Liverpool, aber was solls. Sollen sich halt für den Final steigern...
Verfasst: 02.05.2018, 22:55
von barracuda
Trotzdem ist das für mich die beste Champions League KO Runde seit ich denken kann. Jedes Spiel ist spannend, zum Teil extrem hochklassig und geprägt von viel Kampf und Leidenschaft.
Verfasst: 02.05.2018, 22:56
von STING GCZ 1886
Möge der schiedsrichter das final entscheiden !

Verfasst: 03.05.2018, 07:28
von Master
Patzer hat geschrieben:beide schiris waren scheisse und mitentscheidend in beiden halbfinals
Quatsch, gerade im Falle vom Spiel gestern überhaupt nicht. Ich sah keinen einzigen klaren Fehlentscheid. Die ganzen Handspiele sind Auslegungssache, die Penaltyszenen sonst alle sehr gesucht (ja, auch Dzeko legt sich rein bevor er berührt wird, unabhängig vom Offside!) und Rom hat dann doch einiges gefehlt auch wenn es am Ende theoretisch knapp war.
Im Gegenteil, ich fand den Schiri gestern eigentlich sogar ziemlich gut.
Verfasst: 03.05.2018, 07:46
von JackR
Master hat geschrieben:Quatsch, gerade im Falle vom Spiel gestern überhaupt nicht. Ich sah keinen einzigen klaren Fehlentscheid. Die ganzen Handspiele sind Auslegungssache, die Penaltyszenen sonst alle sehr gesucht (ja, auch Dzeko legt sich rein bevor er berührt wird, unabhängig vom Offside!) und Rom hat dann doch einiges gefehlt auch wenn es am Ende theoretisch knapp war.
Im Gegenteil, ich fand den Schiri gestern eigentlich sogar ziemlich gut.
Das kann nicht dein Ernst sein. Der Penalty an Dzeko und das Hands (dort wo es auch die rote Karte geben sollte!) sind ganz klare Fälle von Fehlentscheidungen. Falls das in deinen Augen nicht der Fall ist, hast du bei Real-Bayern hoffentlich auch nichts gesehen.
Verfasst: 03.05.2018, 08:38
von Konter
Master hat geschrieben:
Im Gegenteil, ich fand den Schiri gestern eigentlich sogar ziemlich gut.
Ziemlich gut ist ehrlich gesagt doch etwas übertrieben, auch wenn ich deine Meinung teile, dass der Schiri gestern nicht der entscheidende Faktor war, für das Ausscheiden von Roma. Das Hands hätte er jedoch ahnden müssen, dass war ein krasser Fehlentscheid, der es mehr oder weniger verunmöglicht, von einer guten Leistung seitens des Schiris zu sprechen. Das Foul an Dzeko ist dann schon näher bei den üblichen Fehlentscheiden, die man als Fussballfan wohl oder übel in Kauf nehmen muss. Ich habe das Gefühl, dass in praktisch jeder Runde der Meisterschaft entweder ein Tor auf Grund eines Offsides aberkannt wurde, obwohl es keines war, oder umgekehrt.
Verfasst: 03.05.2018, 09:37
von Pro Sportchef bim FCB
Rhyyläx hat geschrieben:Dennoch zieht es sich wie ein roter Faden durch die Kampagnen von Real. In den entscheidenden Momenten profitieren sie ausnahmslos von Entscheidungen der Schiris. Das fing im Finale gegen Atletico 2014 an (harte rote Karte gegen Atletico) und setzte sich jedes Jahr in irgendeinem Spiel fort. In der Summe sind die Schiedsrichter damit eben schon "schuld" daran, dass Real jedes Jahr so weit kommt.
Jaja, nun willst du wohl auch wieder den Elfer gegen Juve anzweifeln oder wie?
Und eine Phantom Karte erfindest du auch noch für das 2014.
Wenn du schon einen richtigen Skandal willst, such mal nach dem Spiel Chelsea-Barcelona von 2009.
Verfasst: 03.05.2018, 11:17
von NKBS
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Jaja, nun willst du wohl auch wieder den Elfer gegen Juve anzweifeln oder wie?
Und eine Phantom Karte erfindest du auch noch für das 2014.
Wenn du schon einen richtigen Skandal willst, such mal nach dem Spiel Chelsea-Barcelona von 2009.
Wieso darf der Schubser von Benatia an Vazquez nicht angezweifelt werden, der Schubser von Carvajal an Lewandowski jedoch schon. Hände haben da oben nichts zu suchen.
Um richtige Skandale zu finden musst du nicht sehr weit zurückgehen. Letzte Saison reicht: Real-Bayern und Barca-Psg.
Unabhängig von den ganzen Diskussionen: es wird Zeit, dass der Videobeweis auch in der CL eingeführt wird. Schiri-Fehlentscheide haben in der KO-Runde einen viel zu grossen Einfluss auf das Weiterkommen.
Nach Italien und Deutschland, wird der VAR nächste Saison in Spanien eingeführt. Ist nur noch eine Frage der Zeit, bis es in der CL so weit ist.
Gerade das Beispiel der Serie A zeigt, dass der VAR, nach einigen Anfangsschwierigkeiten, mittlerweile sehr gut in den Spielbetrieb eingebaut wurde.
Verfasst: 03.05.2018, 11:26
von JackR
NKBS hat geschrieben:
Unabhängig von den ganzen Diskussionen: es wird Zeit, dass der Videobeweis auch in der CL eingeführt wird. Schiri-Fehlentscheide haben in der KO-Runde einen viel zu grossen Einfluss auf das Weiterkommen.
Nach Italien und Deutschland, wird der VAR nächste Saison in Spanien eingeführt. Ist nur noch eine Frage der Zeit, bis es in der CL so weit ist.
Gerade das Beispiel der Serie A zeigt, dass der VAR, nach einigen Anfangsschwierigkeiten, mittlerweile sehr gut in den Spielbetrieb eingebaut wurde.
+ 1.
Verfasst: 03.05.2018, 11:50
von Gone to Mac
NKBS hat geschrieben:Unabhängig von den ganzen Diskussionen: es wird Zeit, dass der Videobeweis auch in der CL eingeführt wird. Schiri-Fehlentscheide haben in der KO-Runde einen viel zu grossen Einfluss auf das Weiterkommen.
Nach Italien und Deutschland, wird der VAR nächste Saison in Spanien eingeführt. Ist nur noch eine Frage der Zeit, bis es in der CL so weit ist.
Gerade das Beispiel der Serie A zeigt, dass der VAR, nach einigen Anfangsschwierigkeiten, mittlerweile sehr gut in den Spielbetrieb eingebaut wurde.
Nie und never dörf VAR in dr CL igführt wärde. Das macht dr Sport kaputt! Sit eh und je isch über Schirientscheid diskutiert worde und das söll au so blibe. Es git immer no vielzviel Sache wo am Schiri en Ermässensspielruum het. S einzige wo mMn technisch söll erlaubt sy, isch Torliniekamera oder das vibrationszüg wo sie scho hän.
Verfasst: 03.05.2018, 12:19
von JackR
Gone to Mac hat geschrieben: Sit eh und je isch über Schirientscheid diskutiert worde und das söll au so blibe. .
Die Argumentation mit "Wir haben es immer so gemacht, also machen wir es weiter" ist so ziemlich die schlechteste, die es gibt.
Verfasst: 03.05.2018, 12:26
von Konter
Umstrittene Entscheide gehören nunmal zum Fussball. Wer damit nicht umgehen kann soll sich eher vom Fussball abwenden, als das sich der Fussball von seinem Wesen abwendet. Mehr Fairness ist ja schön und gut, aber nicht auf Kosten der Emotionen und des unbeschreiblichen Stadionerlebnisses.
Was bringt eine Nettospielzeit, wenn ich dadurch nie wieder im Stadion diesen Gefühlsausbruch eines Last-Minute-Gools erleben kann, bei dem sich eine 10 Minuten angestaute Wut über Zeitspiel in eine überschwängliche Freude wandelt?
Und ich möchte auch keinen Penalty, während ich in der Pause meine Blase entleere und ein Bier hole, um diese wieder aufzufüllen.
No al calcio moderno!
Verfasst: 03.05.2018, 12:27
von Konter
JackR hat geschrieben:Die Argumentation mit "Wir haben es immer so gemacht, also machen wir es weiter" ist so ziemlich die schlechteste, die es gibt.
Generalisierte Aussagen über ein spezifisches Argument über ein spezifisches Thema zeugt aber auch nicht gerade von argumentativer Stärke.