Seite 13 von 15

Verfasst: 06.01.2009, 17:36
von Riesespächt
PrOv hat geschrieben:Ganz eifach welme gege Vaduz vom Grundsatz nit mit 1nem Stürmer spilt und den gg Barca mit 2. Wo isch do dLogik bitte? :rolleyes:
Weiss au nit, aber evtl. het er z.B. dänkt, dr einzig eventuelli Vorteil hämmer im Luftduell, also kömme mr mit em Rubio rächts und Perovic links, die beide Flankegött, und wenn denn die Bäll sötte ko, wärs halt no guet wenn ein in dr Mitti wär, und do mr 2 langi Eländs hän, macht das für mi no irgendwie Sinn. Und: e 4-4-2 isch jo au nit DIE exotischi Ufstellig...

Verfasst: 06.01.2009, 17:44
von PrOv
Riesespächt hat geschrieben:Weiss au nit, aber evtl. het er z.B. dänkt, dr einzig eventuelli Vorteil hämmer im Luftduell, also kömme mr mit em Rubio rächts und Perovic links, die beide Flankegött, und wenn denn die Bäll sötte ko, wärs halt no guet wenn ein in dr Mitti wär, und do mr 2 langi Eländs hän, macht das für mi no irgendwie Sinn. Und: e 4-4-2 isch jo au nit DIE exotischi Ufstellig...
Ob jetz recht hesch oder nit naja... Ich denk eifach Barca isch eine vode wenige Teams wome cha sage me mues primär Ihr Spiil zerstöre und nit si eigenes probiere Ihne ufzdränge. :)

Verfasst: 06.01.2009, 18:08
von Riesespächt
PrOv hat geschrieben:Ob jetz recht hesch oder nit naja... Ich denk eifach Barca isch eine vode wenige Teams wome cha sage me mues primär Ihr Spiil zerstöre und nit si eigenes probiere Ihne ufzdränge. :)
Jo das isch Asichtssach und kasch es nur in dr Praxis usefinde. Isch glaub egal, mr wäre so oder so drunter ko, ob 4-1-4-1 oder was au immer... und öbs 0:1 oder 0:5 heisst am schluss, dasch nit so wichtig.

Verfasst: 06.01.2009, 19:55
von Domingo
Fenta hat geschrieben:Zum Glück ist bei uns die Bilanz so transparent, da weiss man auf einen Blick, wo die vielen Millionen Transfereinnahmen hineingeflossen sind...
In der Tat, ich finde die Rechnung sehr übersichtlich und gut lesbar!

Verfasst: 06.01.2009, 21:50
von footbâle
komposchti hat geschrieben: Genauso wie Gross damals eine Kehrtwende in der taktischen Ausrichtung vollzog, wird er auch dieses Mal die richtige Tat folgen lassen.
Würde mich interessieren, was es braucht, damit die Gross Getreuen (die ich damit in keiner Weise diffamiere, denn Treue gilt ja als Tugend) sich mal hinstellen und sagen: Nicht erfüllt.
Würde die Vizemeisterschaft 08/09 reichen? Oder müsste man schon mal Fünfter werden?

Die simplen Fakten sind nun mal: Wir haben klar die besten Voraussetzungen und gleichzeitig nur die zweitbeste Mannschaft der Schweiz. Und es wurde seit der CL Quali teilweise wirklich unansehnlicher Sport geboten. Das kann's nicht sein.
Bei der Taktik kann man sich mal vertun. Kein Problem. Aber wenn die Spieler auf dem Platz nichts reissen wollen und zwar wiederholt, dann schau ich direkt den Trainer an. Für die Arbeitsmoral ist der verantwortlich.

Die Verlängerung war ein kapitaler Fehler, beider Seiten notabene.

Verfasst: 07.01.2009, 10:53
von Bender
footbâle hat geschrieben:Würde mich interessieren, was es braucht, damit die Gross Getreuen (die ich damit in keiner Weise diffamiere, denn Treue gilt ja als Tugend) sich mal hinstellen und sagen: Nicht erfüllt.
Würde die Vizemeisterschaft 08/09 reichen? Oder müsste man schon mal Fünfter werden?

Die simplen Fakten sind nun mal: Wir haben klar die besten Voraussetzungen und gleichzeitig nur die zweitbeste Mannschaft der Schweiz. Und es wurde seit der CL Quali teilweise wirklich unansehnlicher Sport geboten. Das kann's nicht sein.
Bei der Taktik kann man sich mal vertun. Kein Problem. Aber wenn die Spieler auf dem Platz nichts reissen wollen und zwar wiederholt, dann schau ich direkt den Trainer an. Für die Arbeitsmoral ist der verantwortlich.

Die Verlängerung war ein kapitaler Fehler, beider Seiten notabene.
Dem möchte ich beipflichten. Man zahlt 2 Millionen pro Jahr für "Kontinuität", erhält in Wahrheit aber Stagnation.

Verfasst: 07.01.2009, 12:13
von Joker59
footbâle hat geschrieben:Würde mich interessieren, was es braucht, damit die Gross Getreuen (die ich damit in keiner Weise diffamiere, denn Treue gilt ja als Tugend) sich mal hinstellen und sagen: Nicht erfüllt.
Würde die Vizemeisterschaft 08/09 reichen? Oder müsste man schon mal Fünfter werden?

Die simplen Fakten sind nun mal: Wir haben klar die besten Voraussetzungen und gleichzeitig nur die zweitbeste Mannschaft der Schweiz. Und es wurde seit der CL Quali teilweise wirklich unansehnlicher Sport geboten. Das kann's nicht sein.
Bei der Taktik kann man sich mal vertun. Kein Problem. Aber wenn die Spieler auf dem Platz nichts reissen wollen und zwar wiederholt, dann schau ich direkt den Trainer an. Für die Arbeitsmoral ist der verantwortlich.

Die Verlängerung war ein kapitaler Fehler, beider Seiten notabene.
wenn wir nicht die beste mannschaft haben, dann haben wir auch nicht die besten voraussetzungen.

was den unansehnlichen sport betrifft, ist doch das reines empfinden des zuschauers. wäre der sport wirklich unansehnlich, würde wohl kaum jemand ins stadion gehen.

ob es ein fehler war oder nicht, werden wir wohl nie erfahren. denn wer weiss schon, was nach einem abgang von ch. gross nachgekommen wäre.

Verfasst: 07.01.2009, 12:23
von Riesespächt
Joker59 hat geschrieben: wäre der sport wirklich unansehnlich, würde wohl kaum jemand ins stadion gehen.
Naja, i bi überhaupt nit gege dr Gross aber au nit dr Super-Groupie, dass dr Fuessball woner spiele losst nit attraktiv isch stimmt halt eifach, miesst mi sälber aliege.... und wägem Satz obe: sehsch jo dass es einige z bunt wird, logisch goht me nit vo eim Match uffe ander nümm.....aber vereinzelt und übere längeri Zit isch das scho dr Fall.

Verfasst: 07.01.2009, 12:34
von Joker59
Riesespächt hat geschrieben:Naja, i bi überhaupt nit gege dr Gross aber au nit dr Super-Groupie, dass dr Fuessball woner spiele losst nit attraktiv isch stimmt halt eifach, miesst mi sälber aliege.... und wägem Satz obe: sehsch jo dass es einige z bunt wird, logisch goht me nit vo eim Match uffe ander nümm.....aber vereinzelt und übere längeri Zit isch das scho dr Fall.
bini absoludd iverschdande.

aber wie du saisch. nid addrakdiv - und nid öbbe unansehnlich.

dank tv und stream im netz kasch hydde addragdive fuessball luege bis zem abwingge.

gwehnsch di dra - denn isch jo klar, dass de em gross si fuessball nid eso addragdiv meh findisch. het doch ebbis - oder nid?

sinn doch alles verwehndi tv-junkees :p

Verfasst: 07.01.2009, 13:05
von Riesespächt
Joker59 hat geschrieben:bini absoludd iverschdande.

aber wie du saisch. nid addrakdiv - und nid öbbe unansehnlich.

dank tv und stream im netz kasch hydde addragdive fuessball luege bis zem abwingge.

gwehnsch di dra - denn isch jo klar, dass de em gross si fuessball nid eso addragdiv meh findisch. het doch ebbis - oder nid?

sinn doch alles verwehndi tv-junkees :p
nei nei nei ich widersprich vehement!!! :)

ich mein nit s Niveau, das muess nit ManU-mässig si, aber e Spielfluss miesst me scho anekriege, sehr sälte seht me schöni Ballstafette, Doppelpässli usw. das miesst gege schwächeri Gegner scho öfters mol dinliege. Isch aber do inne in veschiedenschte Usfiehrige scho 57'000 Mol betont worde.

Zum andere: Unaddragdiv / Unansehnlig ? Isch doch s Gliche...

Verfasst: 07.01.2009, 13:33
von Fenta
Joker59 hat geschrieben:wenn wir nicht die beste mannschaft haben, dann haben wir auch nicht die besten voraussetzungen.

was den unansehnlichen sport betrifft, ist doch das reines empfinden des zuschauers. wäre der sport wirklich unansehnlich, würde wohl kaum jemand ins stadion gehen.

ob es ein fehler war oder nicht, werden wir wohl nie erfahren. denn wer weiss schon, was nach einem abgang von ch. gross nachgekommen wäre.
Auch da gilt es die Situation mal zu überprüfen, irgendwie ist es schon komisch, wenn bis zu einem Drittel der Zuschauer nicht mehr an einen Match gehen, obwohl sie bezahlt haben.

Verfasst: 07.01.2009, 13:38
von Yazid
Fenta hat geschrieben:Auch da gilt es die Situation mal zu überprüfen, irgendwie ist es schon komisch, wenn bis zu einem Drittel der Zuschauer nicht mehr an einen Match gehen, obwohl sie bezahlt haben.
Das het jetzt aber nid (nur) mit em unattraktive Fuessball z'tue...

Verfasst: 08.01.2009, 00:33
von Pro Sportchef bim FCB
Riesespächt hat geschrieben:Wieso? In Nachhinein kann man das behaupten...schon klar.
hm, ausser dass ich schon vor dem Spiel darauf hingewiesen habe^^

Verfasst: 08.01.2009, 00:34
von Pro Sportchef bim FCB
Aficionado hat geschrieben:Vielleicht das hier:
schon x-mal durchgekaut, der FCZ finanziert vielleicht 10 Millionen fremd, in Sachen Budget stets dann immernoch 55mio vs. 20-30mio

Verfasst: 08.01.2009, 08:50
von Nikopol
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:schon x-mal durchgekaut, der FCZ finanziert vielleicht 10 Millionen fremd, in Sachen Budget stets dann immernoch 55mio vs. 20-30mio
Wir haben bei weitem kein 55-Mio-Budget.

Verfasst: 08.01.2009, 11:17
von Edberg
Nikopol hat geschrieben:Wir haben bei weitem kein 55-Mio-Budget.
2008 schon...

Verfasst: 08.01.2009, 11:29
von Nikopol
Edberg hat geschrieben:2008 schon...
Öhm, nein. :confused:

Die CL-Einnahmen werden doch nicht sofort ins
Budget genommen. Meinem Verständnis nach ist
das Budget die geplanten Ausgaben. Und die waren
bestimmt nicht bei 55 Millionen. Nächstes Jahr wird
das Budget dank den Einnahmen vielleicht erhöht,
das wärs.

Aber ich lass mich gerne belehren, ich hab noch nie
einen Blick in den Jahresbericht geworfen.

Verfasst: 08.01.2009, 11:47
von Admin
Was ist überhaupt ein Budget? Hier die Definition gemäss Wikipedia:
Ein Budget [byˈdʒe] (ein festes Budget wird auch Etat [eˈta] genannt) ist ein − meist − in wertmäßigen Größen (Geldbeträgen) formulierter Plan von zukünftigen, erwarteten Einnahmen und Ausgaben.
Das bedeutet, der FCB startet jedes Jahr mit einem Budget von ca. 30 Millionen Franken, mit einem erwarteten Verlust von ca. 4 Millionen Franken (strukturelles Defizit).

Bis ende Jahr hat der FCB wegen zusätzlicher Ein- und Ausnahmen (Europacup, Transfers etc.) mehr Erträge und Aufwände als budgetiert und erreicht einen Ertrag bzw Aufwand von bis zu 60 Millionen. Dieser Betrag entspricht nicht dem Budget und deshalb kann man auch nicht behaupten der FCB hätte einen Budget von bis zu 60 Millionen Franken.

Verfasst: 08.01.2009, 11:51
von Fenta
Einigen wir uns auf die Tatsache, dass wir seit Jahren am meisten Geld zur Verfügung haben bzw. hätten, wir dies aber nicht gross bemerken...

Verfasst: 08.01.2009, 11:57
von Gollum
Fenta hat geschrieben:Einigen wir uns auf die Tatsache, dass wir seit Jahren am meisten Geld zur Verfügung haben...
Jep. Und einigen wir uns darauf, dass wir seit Jahren der mit Abstand erfolgreichste Club sind in der Schweiz.

Merksches?

Verfasst: 08.01.2009, 12:04
von Edberg
Gollum hat geschrieben:Jep. Und einigen wir uns darauf, dass wir seit Jahren der mit Abstand erfolgreichste Club sind in der Schweiz.
Einigen wir uns auch darauf, dass die Gurkenliga qualitativ etwas vom Schlechtesten in ganz Europa ist...

Verfasst: 08.01.2009, 12:12
von Gollum
Edberg hat geschrieben:Einigen wir uns auch darauf, dass die Gurkenliga qualitativ etwas vom Schlechtesten in ganz Europa ist...
Jo und? Du driftisch ab.

Verfasst: 08.01.2009, 12:14
von Edberg
Admin hat geschrieben:Was ist überhaupt ein Budget? Hier die Definition gemäss Wikipedia:



Das bedeutet, der FCB startet jedes Jahr mit einem Budget von ca. 30 Millionen Franken, mit einem erwarteten Verlust von ca. 4 Millionen Franken (strukturelles Defizit).

Bis ende Jahr hat der FCB wegen zusätzlicher Ein- und Ausnahmen (Europacup, Transfers etc.) mehr Erträge und Aufwände als budgetiert und erreicht einen Ertrag bzw Aufwand von bis zu 60 Millionen. Dieser Betrag entspricht nicht dem Budget und deshalb kann man auch nicht behaupten der FCB hätte einen Budget von bis zu 60 Millionen Franken.
Jein, denn in einer Planung werden verschiedene Szenarien durchgedacht. Ein Budget inkl. CL sieht anders aus als ein Budget ohne CL. Dass nur ein (Standard-) Budget kommuniziert wird, liegt in der Natur der Sache, da man sich die Messlatte selber nicht zu hoch legen will. Ob nun der Begriff Budget oder Jahresrechnung verwendet wird ist nicht so entscheidend, denn schlussendlich zählt der Inhalt bzw. die Zahlen.

Verfasst: 08.01.2009, 12:15
von Joker59
Fenta hat geschrieben:Einigen wir uns auf die Tatsache, dass wir seit Jahren am meisten Geld zur Verfügung haben bzw. hätten, wir dies aber nicht gross bemerken...
du wartst wohl an der meisterfeier nicht dabei. die cup-sieg-feier hast du offensichtlich auch verschlafen, und die cl-qualifikation wohl schon vergessen.

eigenartig. der zürcher meint, wir hätten das double nur wegen dem budget nach basel holen können. und hier meint man, das budget wurde nicht effizient genutzt.

und ev. ist es ja so, dass das spiel gar nicht in der buchhaltung sondern auf dem spielfeld gewonnen werden muss.

fussball ist nunmal keine milchbüchleinrechnung - da spielen nicht nur aktiva und passiva eine rolle sondern vieles mehr. eingie meinen ja sogar, das spiel wird auf den rängen gewonnen oder verloren.

Verfasst: 08.01.2009, 12:31
von Joker59
Riesespächt hat geschrieben:nei nei nei ich widersprich vehement!!! :)

ich mein nit s Niveau, das muess nit ManU-mässig si, aber e Spielfluss miesst me scho anekriege, sehr sälte seht me schöni Ballstafette, Doppelpässli usw. das miesst gege schwächeri Gegner scho öfters mol dinliege. Isch aber do inne in veschiedenschte Usfiehrige scho 57'000 Mol betont worde.

Zum andere: Unaddragdiv / Unansehnlig ? Isch doch s Gliche...
klar - sodds drinnligge, dass meh schwachi gägner dominanndr beherrsche dued. klar isch addragdivere fuessball wynschenswärd.

so ballstaffette und dobbelbäss beinhallde aber au e gwisses risiko in sache ballverluschd, wenn si nid manu-mässig beherrschd wärde. und i gang derfo us, dass dr gross halt eine uf sicher mache will. waisch so im siinn vo: lieber e schbatz in dr hand, wie e duube ufem dach. :rolleyes:

ob meh dr diddel hold odr ebbe nid. kenndi jo schlussändlich vom goalverhäldniiss beschdimmd wärde.

nid addragdiv/ odr unansehnlich. also wenns fyr di kai unndrschyd drinn beschdohd, ob zb. e frau nid addragtiv oder ebbe unansehnlich isch - jo denn gued nacht schbächt :D

Verfasst: 08.01.2009, 12:32
von Phebus
Edberg hat geschrieben:Einigen wir uns auch darauf, dass die Gurkenliga qualitativ etwas vom Schlechtesten in ganz Europa ist...
Yep! Und unser Uebungsleiter es nicht fertig bringt, trotz Profibetrieb, die ach so guten Spieler zu einem einigermassen ansehnlichen Fussballspiel zu bewegen. Trotz des Budgets....... :cool:

Verfasst: 08.01.2009, 13:03
von Aficionado
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:schon x-mal durchgekaut, der FCZ finanziert vielleicht 10 Millionen fremd, in Sachen Budget stets dann immernoch 55mio vs. 20-30mio
Gut. Also sagen wir grob Faktor 2 höher.
Aber wie sieht das Budget- Verhältnis Barca - FCB aus? Faktor 10, 20, 30?...

Verfasst: 08.01.2009, 13:11
von PrOv
Edberg hat geschrieben:Einigen wir uns auch darauf, dass die Gurkenliga qualitativ etwas vom Schlechtesten in ganz Europa ist...
Kritiker hi oder her aber do muesi eifach sage hesch kei Ahnig. Schlecht ok aber vode Schlechtischte?

Grad du als Edberg-Schwed miesstisch doch wüsse dases no viiil schlechteri Ligene git.. :rolleyes:

Und au do gitsno viil schlechteri Ligene so wie Lettland, Slowenie, Montenegro, Irland, Luxemburg etc.

Den eher untere Durchschnitt als zude schlechtischte Ligene zelle... Aber egal.

Dr Delgado als Bispiil wär dinere Meinig sicher au zu Cork City gange, welsi jo ufm glich "schlechte" Niveau agiere... :p

Verfasst: 08.01.2009, 13:22
von Aficionado
PrOv hat geschrieben:Kritiker hi oder her aber do muesi eifach sage hesch kei Ahnig. Schlecht ok aber vode Schlechtischte?

Grad du als Edberg-Schwed miesstisch doch wüsse dases no viiil schlechteri Ligene git.. :rolleyes:

Und au do gitsno viil schlechteri Ligene so wie Lettland, Slowenie, Montenegro, Irland, Luxemburg etc.

Den eher untere Durchschnitt als zude schlechtischte Ligene zelle... Aber egal.

Dr Delgado als Bispiil wär dinere Meinig sicher au zu Cork City gange, welsi jo ufm glich "schlechte" Niveau agiere... :p
Delgado wäre auch zum FC Bümpliz gegangen, wenn die Kohle gepasst hätte...

Verfasst: 08.01.2009, 13:46
von andreas
NA, was sagt IHR dazu?

Es geht darum, möglichst eine stabile Achse im Gefüge zu finden, an der sich der
Rest des Teams orientieren kann, erklärt der Trainer. Dabei strebt auch er
BESSEREN FUSSBALL
an, mit dem die beiden Saisonziele erreicht werden müssen. [...]

Christian Gross, 7. Januar 2009