Verfasst: 02.06.2006, 09:54
Nein, der war bei Ebay unter "zu verschenken".dasto hat geschrieben:war das voor dem fcz match? dann haben wir den gleichen angesprochen![]()
Nein, der war bei Ebay unter "zu verschenken".dasto hat geschrieben:war das voor dem fcz match? dann haben wir den gleichen angesprochen![]()
IP-Lotto hat geschrieben:Nein, der war bei Ebay unter "zu verschenken".
Ja, das könnte sein.dasto hat geschrieben:hätt jo chönne si, das sut mal no bisch go sammle..
hei, echter basler polizistSchugger hat geschrieben:Es ist ja schon unglaublich lächerlich und traurig, wie hier gepostet wird! Lest doch noch mal sorgfältig durch: Es wird nur geschumpfen und beleidigt! Echt krank und sehr tiefes Niveau!
Wir Polizisten haben tatsächlich eine harte Haut, sonst wäre die Justiz überlastet. Was wir uns jeden Tag anhören müssen, passt auf keine Kuhhaut! Aber alles muss sich auch der Polizist nicht gefallen lassen! Opposition gegen die Polizei zu ergreifen, ist sehr einfach! Anstand dabei zu bewahren offensichtlich sehr, sehr schwer!
Eine Schande, dass dieses Forum Signaturen wie "Nur tote Zürcher sind gute Zürcher" toleriert! Eine Schande, dass seitens der Moderatoren/Administratoren nicht eingegriffen wird, wenn Personen namentlich beleidigt werden!
Ein echter Basler Polizist (oder wie viele hier wohl sagen würden: ein Drecksbulle...)
karli, hesch wiider emoll e neu pseudonym aagnoo?Schugger hat geschrieben:... blablabla...
Dr. Dread hat geschrieben:Ich war zu der Zeit leider an einem anderen Ort um´s Stadion - aber es gibt ja Photo-Dokumente, reichen die nicht aus vor Gericht?
Es wurden ja Basler Normalos angegriffen, einer von denen müsste doch aufzutreiben sein und für eine Aussage bereitstehen?!
Aus diesem Thread:Schugger hat geschrieben:Es ist ja schon unglaublich lächerlich und traurig, wie hier gepostet wird! Lest doch noch mal sorgfältig durch: Es wird nur geschumpfen und beleidigt! Echt krank und sehr tiefes Niveau!
Wir Polizisten haben tatsächlich eine harte Haut, sonst wäre die Justiz überlastet. Was wir uns jeden Tag anhören müssen, passt auf keine Kuhhaut! Aber alles muss sich auch der Polizist nicht gefallen lassen! Opposition gegen die Polizei zu ergreifen, ist sehr einfach! Anstand dabei zu bewahren offensichtlich sehr, sehr schwer!
Eine Schande, dass dieses Forum Signaturen wie "Nur tote Zürcher sind gute Zürcher" toleriert! Eine Schande, dass seitens der Moderatoren/Administratoren nicht eingegriffen wird, wenn Personen namentlich beleidigt werden!
Ein echter Basler Polizist (oder wie viele hier wohl sagen würden: ein Drecksbulle...)
fett: was sagst du dazu???macau hat geschrieben:das Wesentliche (aus meiner Sicht) in Kürze
Am 7. Mai liess die Stawa in der Baz verlauten, dass Mario Rupp Anzeige wegen Drohung und Ehrverletzung erstattet habe, und dass man nun den Tarif durchgeben wolle (Attachment). In der Folge wurden Verfahren wegen Missbrauch einer Fernmeldeanlage (statt Ehrverletzung) eröffnet.
Darüber, dass dieser Tatbestand nicht erfüllt ist, sind wir uns einig, und auch die Stawa weiss dies IMHO ganz genau.
Wenn Rupp selbst ermittelt hätte, wie dies bei Ehrverletzung vorgesehen ist, hätte er die Urheber nicht ermitteln können, ohne gegen das Gesetz zu verstossen.
Mit dieser oder der anderen Argumentation kommt heraus (wenigstens für mich), dass die Stawa mangels "Tarifdurchgabegesetz" bewusst die bestehenden Gesetze zurechtgebogen resp. am Tatbestand herumgeschraubt hat, nur um den Tarif durchgeben zu können, so wie sie es im BaZ-Artikel angekündigt hat. Schon die ersten Ermittlungen der Stawa wegen Amtsbeleidigung (siehe BaZ-Artikel) waren aus den gleichen Gründen nicht korrekt.
In den Augen der Polizei sind wir es meist nicht wert um für Sie eine Stellungsnahme ab zu geben.moulegou hat geschrieben: Und deshalb halte ich es nur für fair, Dir oder Euch hier die Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben.
eingrefen, alleine und ungeschütz sicher nicht.. aber es wäre seine aufgabe gewesen die vorfälle umgehnd zu meld und für polizeiliche anwesenheit zu sorgen.. und den vorfall auch gegenüber der presse nicht todschweigen sondern erwähnen..moulegou hat geschrieben:Also die Sache mit der unterlassenen Hilfeleistung sehe ich als Laie irgendwie nicht. Ohne die Rechtsgrundlagen zu kennen gehe ich einfach mal von einer allgemeinen Erfahrung aus. Derzufolge ist die Polizei eine Organisation, welche in Teilbereichen auch militärisch geprägt ist. Bei der Anwendung eines solchen Vergleichs würde ich Herrn Rupp in etwa in der Funktion eines Aufklärers sehen. Das Vorgehen gegenüber mehreren zürcher Hools sähe ich aber als Aufgabe einer Eingreifftruppe und nicht als die eines Aufklärers. Sicher hätte er helfen dürfen, was ihm dann auch hätte angerechnet werden müssen, aber wer wills ihm verübeln, wenn er Schiss davor hatte, den Kopf hinzuhalten.
und das erwartest du von jemandem, der sich sogar weigerte für einen Verletzten eine Ambulanz zu rufen? (so geschehen und miterlebt vor einigen Jahren bei der Hardturm-Tramhaltestelle...).dasto hat geschrieben:aber es wäre seine aufgabe gewesen die vorfälle umgehnd zu meld und für polizeiliche anwesenheit zu sorgen.. und den vorfall auch gegenüber der presse nicht todschweigen sondern erwähnen..
Also DAS wäre aber imho unterlassung einer Hilfeleistung... (War das damals als die Ambulanz danach sogar daran gehindert wurde, zum Verletzten vorzufahren?)fma79 hat geschrieben:und das erwartest du von jemandem, der sich sogar weigerte für einen Verletzten eine Ambulanz zu rufen? (so geschehen und miterlebt vor einigen Jahren bei der Hardturm-Tramhaltestelle...).
jep genau. da wurde einer person aus nächster nähe (< 5m) gummischrot ins gesicht geschossen. die freunde des verletzten mussten selbst per natel eine ambulanz rufen. die sanitäter durften anschliessend nicht mit ihrem ambulanz-fahrzeug zum verletzten vorfahren, da die zh-polizei dies verhinderte.Goofy hat geschrieben:Also DAS wäre aber imho unterlassung einer Hilfeleistung... (War das damals als die Ambulanz danach sogar daran gehindert wurde, zum Verletzten vorzufahren?)
hab nur geschrieben, was seine aufgabe gewesen wäre..fma79 hat geschrieben:und das erwartest du von jemandem, der sich sogar weigerte für einen Verletzten eine Ambulanz zu rufen? (so geschehen und miterlebt vor einigen Jahren bei der Hardturm-Tramhaltestelle...).
scho klar...dasto hat geschrieben:hab nur geschrieben, was seine aufgabe gewesen wäre..
Moment! Ich habe nie von M.R. erwartet das er sich kämpferisch einsetzt. Das währe eine zu grosse Nuss gewesen, aber er hätte sein Funkgerät und/oder sein Handy einsetzen und Hilfe anfordern können. Und auch gleich den wirklichen Sachverhalt darstellen. In dieser aufgewühlten Anti-Basel Stimmung hätte aber kein einziger Schugger etwas für die Basler getan. Im Gegenteil!moulegou hat geschrieben:Also die Sache mit der unterlassenen Hilfeleistung sehe ich als Laie irgendwie nicht. Ohne die Rechtsgrundlagen zu kennen gehe ich einfach mal von einer allgemeinen Erfahrung aus. Derzufolge ist die Polizei eine Organisation, welche in Teilbereichen auch militärisch geprägt ist. Bei der Anwendung eines solchen Vergleichs würde ich Herrn Rupp in etwa in der Funktion eines Aufklärers sehen. Das Vorgehen gegenüber mehreren zürcher Hools sähe ich aber als Aufgabe einer Eingreifftruppe und nicht als die eines Aufklärers. Sicher hätte er helfen dürfen, was ihm dann auch hätte angerechnet werden müssen, aber wer wills ihm verübeln, wenn er Schiss davor hatte, den Kopf hinzuhalten.
Wieso sollte ich mich nicht negativ über Kollegen äussern können?!moulegou hat geschrieben:Also die Sache mit der unterlassenen Hilfeleistung sehe ich als Laie irgendwie nicht. Ohne die Rechtsgrundlagen zu kennen gehe ich einfach mal von einer allgemeinen Erfahrung aus. Derzufolge ist die Polizei eine Organisation, welche in Teilbereichen auch militärisch geprägt ist. Bei der Anwendung eines solchen Vergleichs würde ich Herrn Rupp in etwa in der Funktion eines Aufklärers sehen. Das Vorgehen gegenüber mehreren zürcher Hools sähe ich aber als Aufgabe einer Eingreifftruppe und nicht als die eines Aufklärers. Sicher hätte er helfen dürfen, was ihm dann auch hätte angerechnet werden müssen, aber wer wills ihm verübeln, wenn er Schiss davor hatte, den Kopf hinzuhalten.
@ Schugger
Respekt für die Wortmeldung. Ich hoffe dies war aufgrund der Anfeindungen nicht das letzte mal. Für die Meinungsvielfalt im Forum kannst Du nur eine Bereicherung sein (wenn Du denn wirklich echt bist). Dass Du Dich über die Beleidigungen beklagst, ist natürlich nachvollziehbar. Bemerkenswert finde ich auch, dass Du die Klage von Herrn Rupp nicht verteidigst. Eine solche Verschwendung von Steuergeldern schmerzt nämlich gerade uns Basler, die wir ja nicht mit den günstigsten staatlichen Dienstleistungen in der Region gesegnet sind, besonders.
Aber wenn wir uns schon gerade so schön über polizeiliche Aufgaben unterhalten hätt ich da noch ein paar Fragen zum 13.5.:
- Bist Du der Meinung, der Polizeieinsatz sei optimal durchgeführt worden?
- Wozu war der Einsatz von Gummischrot im Stadion eigentlich notwendig?
- War die Lage auf dem Feld, zu dem Zeitpunkt als die ersten Gummigeschosse abgefeuert wurden, eigentlich nicht bereits weitestgehend beruhigt?
- Was würdest Du zu der Überlegung sagen, dass die Situation vor dem Stadion vielleicht auch erst aufgrund der Ballerei mit Gummigeschossen innerhalb des Stadions eine weitere Eskalationsstufe erreicht haben könnte?
- War der massive Einsatz von Tränengas im Umfeld des Stadions, wo sich zahlreiche Kinder und ältere Personen befanden, wirklich dazu geeignet, den Gewalttätern Einhalt zu gebieten oder dienen solche Massnahmen nicht hauptsächlich dem polizeilichen Selbstschutz?
Um wieder an den einführenden Vergleich anzuknüpfen, hat es sich, im Gegensatz zum Fall von Herrn Rupp bei den Polizeikräften, die am 13.5. im und um das Stadion präsent waren, ja nicht um Aufklärer sondern um Eingreifftruppen gehandelt. Ihre Aufgabe hätte es doch eigentlich sein müssen, tatsächliche Randalierer zu verhaften. Dass dies nicht in jedem Fall gelingen kann, ist für den Laien ja noch nachvollziehbar. Aber wieso wurde es nicht einmal versucht? Dass ein einzelner Zivilpolizist vor einer Konfrontation mit einer Gruppe von Hooligans zurückschreckt, muss nach meiner Auffassung nicht kritisiert werden. Aber wenn dies Hundertschaften von Bereitschaftspolizisten tun, ist die Frage wohl gerechtfertigt, ob hier die richtigen Leute für den richtigen Job eingesetzt werden.
Und zu guter Letzt, glaubst Du, dass ein BWIS notwendig wäre, wenn die Polizei ihre Aufgabe richtig wahrnehmen würde?
Ich bin mir bewusst, dass diese Fragen sehr kritisch und vielleicht schon gar etwas tendenziös sind. Ebenfalls klar ist mir, dass Du Dich vermutlich kaum negativ über Kollegen und Vorgesetzte äussern kannst und dies vermutlich auch nicht tun solltest. Aber andererseits sind es Fragen, die sich mir - und ich vermute auch einigen anderen der zahlreichen FCB-Fans - in letzter Zeit immer mehr aufdrängen. Und deshalb halte ich es nur für fair, Dir oder Euch hier die Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben.
Woher weisst Du, dass er nicht über Funk gemeldet hat? Er ist derart verkabelt, dass Du kein Funkgerät siehst! Aber nicht er bestimmt über die Zürcher Polizei! Er war wohl kaum Einsatzleiter!Richturd hat geschrieben:Moment! Ich habe nie von M.R. erwartet das er sich kämpferisch einsetzt. Das währe eine zu grosse Nuss gewesen, aber er hätte sein Funkgerät und/oder sein Handy einsetzen und Hilfe anfordern können. Und auch gleich den wirklichen Sachverhalt darstellen. In dieser aufgewühlten Anti-Basel Stimmung hätte aber kein einziger Schugger etwas für die Basler getan. Im Gegenteil!
Ich glaube nicht, dass dir ein Polizist hier zu deinen Fragen eine genaue Stellungsnahme liefert, das wäre wohl ein sehr guter Kündigungsgrund für den Betroffenen! Ich finde es mutig von "Schugger", dass er sich hier äussert und seine Meinung kundtut. Dass sie nicht mit den Meinungen der meisten anderen User übereinstimmt ist ja logisch und genau deshalb ist ja dieses Forum da. Immer Wiederholungen der gleichen Meinungen zu lesen ist langweilig.moulegou hat geschrieben:Und deshalb halte ich es nur für fair, Dir oder Euch hier die Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben.
In der Tat, es gurkt mich an! Aber was soll ich tun?Rankhof hat geschrieben:@schugger:
Wenn es denn notwendig war, Gummischrot im Stadion einzusetzen, wieso war es dann offenbar nicht notwendig, vor der Muttenzerkurve zu stehen? Weiss die Polizei nicht, dass ein Spiel erst fertig ist, wenn der Schiri pfeift?
Wieso konnten - trotz Zaun! - Zürcher aufs Feld gelangen?
Ist ein FCZ-Spieler mehr wert als unzählige Familien im Family Corner? Die wurden nämlich von FCZ-Chaoten, die aus ihrem (umzäunten!) Fanblock ausgerissen waren, attackiert. "Geholfen" haben Basler Randalierer. Ganz prima...
Was ist das für eine drollige Taktik, die Chaoten zu vertreiben zu versuchen einfach rüber ins schöne Baselbiet? Wie wäre es, wenn man sie packt und verhaftet? Keine Kastenwagen dabei gehabt? Also bitte, es war doch ein Hochrisikospiel, und da hat man nicht die Möglichkeit, Chaoten festzunehmen? (Und ich meine jetzt mehr als die zwei Dutzend, die ihr schnappten).
Du siehst: Alle Fragen beziehen sich auf die Polizeitaktik. Wahrscheinlich stehst du als einfacher Polizist an der Front und versuchst dein Bestes zu geben. Wenn aber die dahinterliegende Taktik Scheisse ist, musst du an der Front auch versagen. Also mich als Polizist würde das ziemlich angurken, den Kopf hinhalten zu müssen für meine Chefs, die nicht planen können.
vielleicht wäre es auch sinnvoll, wenn die Polizei-Basis meckert. Ihr wollt euch doch auch nicht die Köpfe einschlagen lassen.Schugger hat geschrieben:In der Tat, es gurkt mich an! Aber was soll ich tun?
Die Polizei war nicht in der Muttenzerkurve, weil es der FCB nicht wollte!!!!! Der FCB weiss nicht, dass ein Spiel 93 Minuten dauert! Wie gesagt: die Polizei hätte ihr Konzept durchbringen sollen, hat sich aber vom FCB erweichen lassen!!!
Nochmal in aller Deutlichkeit: Es war der FCB/Basel United, welche keinen Zaun/Polizei in der Muttenzerkurve wollten!!!
naja, aber hat auch nicht nichts zu sagen.. wenn ein auswertiger polizist die erlaubnis hat, im anderen kanton zu sein (und die muss er haben, sonst wäre er ziemlich am arschSchugger hat geschrieben:Woher weisst Du, dass er nicht über Funk gemeldet hat? Er ist derart verkabelt, dass Du kein Funkgerät siehst! Aber nicht er bestimmt über die Zürcher Polizei! Er war wohl kaum Einsatzleiter!
Nun ich hatte tatsächlich das Gefühl, dass in diesem Moment eigentlich gar nicht mehr viel Bewegung auf dem Platz war. Die Polizei hatte ja die Leute auf dem Platz schon durch die Bildung ihrer Kette zurück gedrängt. Ich habe auch nicht gesehen, dass sich jemand oder eine Gruppe in bedrohlicher Art oder überhaupt der Polizei genähert hat. Aber ich kann nicht mit letzter Sicherheit behaupten, dass ich die Lage so richtig eingeschätzt habe.Schugger hat geschrieben:3. Wenn Du das Gefühl hast, die Lage sei innerhalb des Stadions unter Kontrolle gewesen, bevor Gummischrot abgefeuert wurde, dann hast Du vermutlich nicht gesehen, was wirklich abgegangen ist.
Natürlich ist jeder selbst für seine Taten verantwortlich und natürlich rechtfertigt das Vorgehen der Polizei nicht weitere Straftaten. Aber hast Du Dich noch nie in einer aufgeheizten Situation zu einer falschen Reaktion hinreissen lassen? Dass der Mensch in einer Situation, in der er sich angegriffen fühlt, instinktiv mit Kampf oder Flucht reagiert (verbal oder physisch), ist eine Tatsache. Dieser Mechanismus ist in der Betriebspsychologie bekannt und ich kann mir kaum vorstellen, dass die Polizei nichts davon wissen sollte. Wenn aber das Wissen vorhanden ist, dann sollte man es auch nutzen. Und deshalb bin ich der Meinung, dass in einem Fussballstadion keine Gummigeschosse oder Tränengas eingesetzt werden sollten, wenn dies nicht wirklich unvermeidlich ist.Schugger hat geschrieben:4. Wenn wir Gummischrot/Tränengas einsetzen, dann "eskaliert" die Situation immer. Die Polizei ist immer schuld! Die Gegenseite sind Arme und werden von uns nur provoziert....
Dieser Problematik bin ich mir bewusst. Doch nun gibt es vom 13.5. zahlreiche Berichte von Leuten, die noch so gerne weiter gegangen wären, aber dazu aufgrund des Tränengases nicht in der Lage waren. Ich nehme nicht an, dass die alle unglaubwürdig sind.Schugger hat geschrieben:5. Gaffer sind unser grösstes Problem. Ich werde die "unschuldigen" Leute, welche anstatt einfach weiterzugehen stehenbleiben und die Arbeit der Polizei behindern, nie verstehen!
Na dann können wir uns über die Politiker aber gemeinsam auslassen. Wer Gesetze befürwortet, welche die elementarsten Grundsätze einer rechtsstaatlichen Demokratie aushebeln, und andererseits der Polizei nicht das "chirurgische" Vorgehen erlaubt, welches nach ebendiesen rechtstaatlichen Prinzipien eigentlich angebracht wäre, der sollte doch wirklich noch einmal über die Grundzüge der Staatskunde nachsitzen müssen.Schugger hat geschrieben:Taktik der Polizei: Wird weitgehend von der Politik bestimmt. Eingreifftrupps sind politisch nicht erwünscht. Die Polizei handelt im Auftrag unsere tollen Politiker! Wenn es uns nach uns ginge, so hätten wir die Eingreifftrupps!
mein lieber schugger:Schugger hat geschrieben:Wieso sollte ich mich nicht negativ über Kollegen äussern können?!
Zu Deinen Fragen:
2. Der Einsatz von Gummischrot im Stadion war nötig und gerechtfertigt, da die "Fans" sonst das Feld vollends gestürmt und FCZ-Spieler vermutlich attackiert hätten (die Polizei ist zum Schutze aller da, auch wenn es sich dabei um Zürcher handelt!).
3. Wenn Du das Gefühl hast, die Lage sei innerhalb des Stadions unter Kontrolle gewesen, bevor Gummischrot abgefeuert wurde, dann hast Du vermutlich nicht gesehen, was wirklich abgegangen ist.