Yystoo für e FCB

Diskussionen rund um den FCB.
smajic10
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 22.02.2012, 10:44

Beitrag von smajic10 »

Käppelijoch hat geschrieben:Crowdunding, das neue/digitale Wort für Betteln.
ist ja in Basel legal :)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13452
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Nun hat Herr Burgener mal eben so ein paar Millionen in den FC Basel gesteckt - und so jemanden möchte man weg haben ? Und durch wen ersetzen ?
LG, der Troll.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 875
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Beitrag von Basilius »

nobilissa hat geschrieben:Nun hat Herr Burgener mal eben so ein paar Millionen in den FC Basel gesteckt - und so jemanden möchte man weg haben ? Und durch wen ersetzen ?
LG, der Troll.
Das würde ich so nicht sagen. Denn eigentlich hat er nur das getan, was seine VorgängerInnen im Falle eines Verlustes der FC Basel 1893 AG zu tun pflegten. Er hat den Defizitgarantiejoker gezogen und das Minus mit Geldern aus der FC Basel Holding AG nahe einer ausgeglichenen Bilanz gebracht - sozusagen einen Notgroschen aus der Sparbüchse für schlechte Zeiten genommen. Dies war legitim und richtig.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6356
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

nobilissa hat geschrieben:Nun hat Herr Burgener mal eben so ein paar Millionen in den FC Basel gesteckt - und so jemanden möchte man weg haben ? Und durch wen ersetzen ?
LG, der Troll.
Geld regiert die Welt, ja. Aber Geld macht die Welt nicht schöner.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1508
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Basilius hat geschrieben:Das würde ich so nicht sagen. Denn eigentlich hat er nur das getan, was seine VorgängerInnen im Falle eines Verlustes der FC Basel 1893 AG zu tun pflegten. Er hat den Defizitgarantiejoker gezogen und das Minus mit Geldern aus der FC Basel Holding AG nahe einer ausgeglichenen Bilanz gebracht - sozusagen einen Notgroschen aus der Sparbüchse für schlechte Zeiten genommen. Dies war legitim und richtig.
Profitiert haben zuerst mal die Vorgänger oder nicht?

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2132
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Beitrag von Waldfest »

Absolut, aber das wird hier nicht gerne gelesen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8455
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

stacheldraht hat geschrieben:Geld regiert die Welt, ja. Aber Geld macht die Welt nicht schöner.
Sorry für den Widerspruch, aber mein Geld macht meine Welt wesentlich schöner.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 875
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Beitrag von Basilius »

patiscat hat geschrieben:Profitiert haben zuerst mal die Vorgänger oder nicht?
In erster Linie profitiert der FC Basel als Ganzes von den seit Ende der Neunzigerjahre bestehenden Strukturen. Denn genauso wie die FC Basel 1893 AG von Defizitausgleichszahlungen von der Holding profitiert, wird der schon fast traditionell defizitäre Verein von der FC Basel 1893 AG mittels Defizitgarantie gestützt. In wirtschaftlich erfolgreicheren Zeiten hingegen werden Gewinne, welche der FCB beispielsweise durch Millionenzahlungen aus Transfers oder Champions/Europaleague-Prämien macht, in die Holding überführt.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Chapeu Burgener. Hätte ich nicht gedacht!
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

Basilius hat geschrieben:In erster Linie profitiert der FC Basel als Ganzes von den seit Ende der Neunzigerjahre bestehenden Strukturen. Denn genauso wie die FC Basel 1893 AG von Defizitausgleichszahlungen von der Holding profitiert, wird der schon fast traditionell defizitäre Verein von der FC Basel 1893 AG mittels Defizitgarantie gestützt. In wirtschaftlich erfolgreicheren Zeiten hingegen werden Gewinne, welche der FCB beispielsweise durch Millionenzahlungen aus Transfers oder Champions/Europaleague-Prämien macht, in die Holding überführt.
Du wirst hier doch nicht komischen Käuzen wie diesem "Waldfest" oder "footbale" und einigen andern Krawallschwuchteln mit Fakten kommen wollen? Das wollen die nicht, das verstehen die nicht, dagegen sind sie völlig resistent. :o

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3273
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

nobilissa hat geschrieben:Nun hat Herr Burgener mal eben so ein paar Millionen in den FC Basel gesteckt - und so jemanden möchte man weg haben ? Und durch wen ersetzen ?
LG, der Troll.
Durch irgendwelche Schaumschläger, direkt in den Amateur Fussball. Aber Hauptsache Erfolg ist nicht alles im Leben.
Schlussendlich muss man froh sein, das Burgener beim FCB ist und sich finanziell einbringt und jetzt sogar noch Spieler holen will.

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Chapeu Burgener. Hätte ich nicht gedacht!
Dass er die Kasse ausgleicht, da bin ich von ausgegangen, ihm bleibt ja in der Tat nichts anders übrig, ansonsten wärs nichts mit einer Lizenz....

Aber dass Burgener in diesem Interview mal auftritt wie ein Präsident, der weiss wovon er spricht und dem Journi mal ordentlich die Meinung gegeigt hat, DAS hat mir imponiert!
Alte Säcke Basel (Chris)

Visions
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 10.12.2004, 22:23

Beitrag von Visions »

nobilissa hat geschrieben:Nun hat Herr Burgener mal eben so ein paar Millionen in den FC Basel gesteckt - und so jemanden möchte man weg haben ? Und durch wen ersetzen ?
LG, der Troll.
Hat er das? Können wir das verifizieren sobald die Bilanz der Holding vorliegt? kaum.
m.E. wurden die Verluste via Holding ausgeglichen aus bestehenden Reserven und Cash welche Burgener beim Kauf (weit unter Marktwert damals) von seinen Vorgängern übernommen hat. Würde mich höchst verwundern wenn er nochmals Geld eingeschossen hätte. Leute wie du fallen aber offensichtlich auf seine billige Charme-/Marketingoffensive und seine verdrehten Aussagen à la Trump herein.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1353
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Visions hat geschrieben: Leute wie du fallen aber offensichtlich auf seine billige Charme-/Marketingoffensive und seine verdrehten Aussagen à la Trump herein.
und leute wie du kritisieren einfach alles ...

was ist jetzt besser ?
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13452
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Visions hat geschrieben:Hat er das? Können wir das verifizieren sobald die Bilanz der Holding vorliegt? kaum.
m.E. wurden die Verluste via Holding ausgeglichen aus bestehenden Reserven und Cash welche Burgener beim Kauf (weit unter Marktwert damals) von seinen Vorgängern übernommen hat. Würde mich höchst verwundern wenn er nochmals Geld eingeschossen hätte. Leute wie du fallen aber offensichtlich auf seine billige Charme-/Marketingoffensive und seine verdrehten Aussagen à la Trump herein.
Ich gebe gerne zu, dass ich von Bilanzen rein gar nichts verstehe; ich glaube sogar, dass das, was wir veröffentlicht zu sehen bekommen, nicht der tatsächlichen Wahrheit entspricht, weil Buchhalter ja jenste Tricks zur Steueroptimierung und zur Aufhübschung für die Lizenzerteilung (oder Kreditansprüchen) anwenden. Dies nun im Gegensatz zu vielen hier, die tatsächlich glauben, die Finanzlage des FCB und das Gebaren von Herrn Burgener aus der Ferne beurteilen zu können.
Dafür meine ich recht gut im Beurteilen von Menschen und deren Motiven zu sein (vor allem, wenn ich deren Mimik sehen kann). Ich erkenne keine schlechte Absichten bei Herrn Burgener, aber viel Gehetz und Respektlosigkeit ihm gegenüber.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2253
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Y mues au sage in de letzte paar Wuche isch dr Burgner positiver übere cho als au scho. Aber so lang er witrhin dr Heri stütz mues me was ändere.
Und nur will er jetzt biz besser übere kunnt isch no lang nit alles guet.
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1353
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Gone to Mac hat geschrieben: Und nur will er jetzt biz besser übere kunnt isch no lang nit alles guet.
da bin ich absolut einig mit dir !
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

nobilissa hat geschrieben:Ich gebe gerne zu, dass ich von Bilanzen rein gar nichts verstehe; ich glaube sogar, dass das, was wir veröffentlicht zu sehen bekommen, nicht der tatsächlichen Wahrheit entspricht, weil Buchhalter ja jenste Tricks zur Steueroptimierung und zur Aufhübschung für die Lizenzerteilung (oder Kreditansprüchen) anwenden.
Dann hast du schon relativ viel verstanden, für das du angeblich nichts verstehst ;) Wobei auch dort es Regeln und Limiten gibt, aber ja Spielraum gibts definitiv.

Trotzdem. Chapeau Burgener auch von meiner Seite. Erhofft, aber nicht zu erwarten, dass er so reagiert.

BB hat auch top kommuniziert. Ich meine gemäss ihm haben wir bis Ende Jahr Anfang nächstes Liqudität. Aber er hat das ohne Nervosität rübergebracht. Stark.

Disclaimer: Liquiditätsprobleme sind nicht per se Finanzierungsprobleme. Daher würde ich kein Fass aufmachen, wenn BB sagt, er wolle investieren, gleichzeitig habe man aber auch wenig Liquidität. Liquidität kann BB schnell mal bei der Bank holen wenn er will. Nur wollte der FCB bisher anscheinend eigenfinanziert bleiben.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Gone to Mac hat geschrieben:Y mues au sage in de letzte paar Wuche isch dr Burgner positiver übere cho als au scho. Aber so lang er witrhin dr Heri stütz mues me was ändere.
Und nur will er jetzt biz besser übere kunnt isch no lang nit alles guet.
Zuerst: ich kenne die Person Heri nicht und hatte mit ihr nie zu tun. Vorwürfe bezüglich Alkoholiker und Choleriker von anonymen Forumsusern vertraue ich nicht, es könnte sich auch lediglich um eine Rufmordkampagne handeln.

So oder so. Wenn Heri im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgt habe ich null Problem. Solange es wegen ihm kein Drama wie bei den Lohnkürzungen gibt. Aber kommunizieren muss er definitiv besser lernen, bzw dies jemand anderem überlassen.

Visions
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 10.12.2004, 22:23

Beitrag von Visions »

nobilissa hat geschrieben:Ich gebe gerne zu, dass ich von Bilanzen rein gar nichts verstehe; ich glaube sogar, dass das, was wir veröffentlicht zu sehen bekommen, nicht der tatsächlichen Wahrheit entspricht, weil Buchhalter ja jenste Tricks zur Steueroptimierung und zur Aufhübschung für die Lizenzerteilung (oder Kreditansprüchen) anwenden. Dies nun im Gegensatz zu vielen hier, die tatsächlich glauben, die Finanzlage des FCB und das Gebaren von Herrn Burgener aus der Ferne beurteilen zu können.
Dafür meine ich recht gut im Beurteilen von Menschen und deren Motiven zu sein (vor allem, wenn ich deren Mimik sehen kann). Ich erkenne keine schlechte Absichten bei Herrn Burgener, aber viel Gehetz und Respektlosigkeit ihm gegenüber.
Ich bin mit dir einig das ich BB bestimmt keine schlechten Absichten unterstellen will. Er will das beste für den FCB (und sein Investment), wie wir alle auch. Meine Aussage war etwas provokativ formuliert. Ich bin aber der Meinung das er sich aktuell um jeden Preis positiv "verkaufen" will (Gunst des Pöbels sichern?) und gerade bei der Aussage betreffend Verlustdeckung zumindest Fehlinterpretationen in Kauf nimmt. Faktisch wissen wir aber beide nicht ob er nochmals Geld eingeschossen hat. Angesichts dessen das er sich in den letzten Jahren Darlehen im hohen zweistelligen Millionenbereich geholt hat um sein "Imperium" zu retten, wage ich es zu bezweifeln. Auch hier Bauchgefühl, ich kenne die Steuererklärung von Herrn Burgener nicht.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2205
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Visions hat geschrieben:Ich bin mit dir einig das ich BB bestimmt keine schlechten Absichten unterstellen will. Er will das beste für den FCB (und sein Investment), wie wir alle auch. Meine Aussage war etwas provokativ formuliert. Ich bin aber der Meinung das er sich aktuell um jeden Preis positiv "verkaufen" will (Gunst des Pöbels sichern?) und gerade bei der Aussage betreffend Verlustdeckung zumindest Fehlinterpretationen in Kauf nimmt. Faktisch wissen wir aber beide nicht ob er nochmals Geld eingeschossen hat. Angesichts dessen das er sich in den letzten Jahren Darlehen im hohen zweistelligen Millionenbereich geholt hat um sein "Imperium" zu retten, wage ich es zu bezweifeln. Auch hier Bauchgefühl, ich kenne die Steuererklärung von Herrn Burgener nicht.
Das sehe ich genau so. Dass die Defizitdeckung aus Reserven der Holding kommt, liegt am Nächsten. Da kann er auch sagen es sei "sein Geld", da er Mehrheitseigner der Holding ist.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2205
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

nobilissa hat geschrieben: Dafür meine ich recht gut im Beurteilen von Menschen und deren Motiven zu sein (vor allem, wenn ich deren Mimik sehen kann). Ich erkenne keine schlechte Absichten bei Herrn Burgener, aber viel Gehetz und Respektlosigkeit ihm gegenüber.
Ev. ein Alleinstellungsmerkmal von Dir, aber sicher ein verbreiteter Irrglaube: die Wissenschaft der Aussagepsychologie gibt rein gar nichts auf die Bedeutung der Mimik bei der Beurteilung der Glaubhaftigkeit von Aussagen.

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

Schwarzbueb hat geschrieben:Ev. ein Alleinstellungsmerkmal von Dir, aber sicher ein verbreiteter Irrglaube: die Wissenschaft der Aussagepsychologie gibt rein gar nichts auf die Bedeutung der Mimik bei der Beurteilung der Glaubhaftigkeit von Aussagen.
Stimmt so nicht ganz. Oliver Sacks, der neben Anderem auch den Autismus erforscht hat, berichtet, dass sich Autisten beim Anblick des vortragenden Präsident Reagan gewälzt hätten vor lachen. Er konnte erzählen, was er wollte, den Autisten konnte er nichts vormachen: seine Mimik hatte ihn verraten. Nun, wir weinen ja eher, wenn wir Burgener sprechen sehen, aber wir sind ja auch keine Autisten...

Visions
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 10.12.2004, 22:23

Beitrag von Visions »

Kurtli hat geschrieben:Stimmt so nicht ganz. Oliver Sacks, der neben Anderem auch den Autismus erforscht hat, berichtet, dass sich Autisten beim Anblick des vortragenden Präsident Reagan gewälzt hätten vor lachen. Er konnte erzählen, was er wollte, den Autisten konnte er nichts vormachen: seine Mimik hatte ihn verraten. Nun, wir weinen ja eher, wenn wir Burgener sprechen sehen, aber wir sind ja auch keine Autisten...
nun ja, ich hatte durchwegs schon den Eindruck das Burgener der Autist unter uns sein könnte...

Flachzange81
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 10.07.2013, 08:18

Beitrag von Flachzange81 »

Öppis über 9000 Persone sind bim "ystoh" drbi. Weiss me wie gross dr Ateil vo JK Bsitzer und Vereinsmitglieder isch? Wenn 2/3 vo dene ä JK hän denn sin das no 6000 vo knapp 20'000 JK Bsitzer. Also ä dütlichi Minderheit und somit isch die Aktion in mine Auge eher als Votum für und nid gegene BB z'wärte.

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Oder etwas weniger als im Joggeli gegen Apollon Limassol im August 2018 anwesend waren. Und mehr als gegen Dnipro im Februar 2012. Man könnte es also auch so lesen: Diejenigen, die immer kommen.

Von den Jahreskarten gibt es ja jeweils ein beträchtliche Anzahl «No-Shows».

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 612
Registriert: 09.12.2004, 20:10
Wohnort: 4052

Beitrag von Idealist »

Kurtli hat geschrieben:Stimmt so nicht ganz. Oliver Sacks, der neben Anderem auch den Autismus erforscht hat, berichtet, dass sich Autisten beim Anblick des vortragenden Präsident Reagan gewälzt hätten vor lachen. Er konnte erzählen, was er wollte, den Autisten konnte er nichts vormachen: seine Mimik hatte ihn verraten. Nun, wir weinen ja eher, wenn wir Burgener sprechen sehen, aber wir sind ja auch keine Autisten...
Dann hoffe ich sehr, dass dieser Gruppe Autisten der Anblick des vortragenden Trump erspart blieben; ansonsten sehe ich schwarz für die Überlebenschancen der Autisten.

Online
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10459
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Erkenntnis 1: Man kann anscheinend Burgener weg haben wollen und ihn der Führungsschwäche bezeichnen und gleichzeiteig Frau Ackermann als RR empfehlen.
Erkenntnis 2: Wir Fans sollten lieber aufpassen, was in dieser Zeit mit unserer Fankultur passiert. Schon hat Sebastian Briellmann (BaZ) die Feder gespitzt, bezeichnet das Spiel ohne MK, ohne Stehplätze als erfrischend und toll, weil keine Böller gezündet werden (Macht die MK eigentlich nicht) und langweilige LIeder gesungen werden (Da hat er teilweise recht)....nun fordert er noch die Tormusik zurück. Wir sollten besser aufpassen, dass wir bei dem Punkt, Stehplätze, "Matchgestaltung" etc. nicht die Oberhand verlieren...
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Käppelijoch hat geschrieben: Erkenntnis 2: Wir Fans sollten lieber aufpassen, was in dieser Zeit mit unserer Fankultur passiert. Schon hat Sebastian Briellmann (BaZ) die Feder gespitzt, bezeichnet das Spiel ohne MK, ohne Stehplätze als erfrischend und toll, weil keine Böller gezündet werden (Macht die MK eigentlich nicht) und langweilige LIeder gesungen werden (Da hat er teilweise recht)....nun fordert er noch die Tormusik zurück. Wir sollten besser aufpassen, dass wir bei dem Punkt, Stehplätze, "Matchgestaltung" etc. nicht die Oberhand verlieren...
Tormusik fänd ich toll! Beim Rest bin ich bei dir.

ABER: das passt nicht in diesen Thread.

Flachzange81
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 10.07.2013, 08:18

Beitrag von Flachzange81 »

nidganzbache hat geschrieben:Oder etwas weniger als im Joggeli gegen Apollon Limassol im August 2018 anwesend waren. Und mehr als gegen Dnipro im Februar 2012. Man könnte es also auch so lesen: Diejenigen, die immer kommen.

Von den Jahreskarten gibt es ja jeweils ein beträchtliche Anzahl «No-Shows».
Do gib ich dir natürlich recht, es git viel no-shows bi dä JK. Aber d'Meinig vo öpperem wo ä JK het und nid immer cha goh, isch mir glich no wichtiger wie d'Meinig vo eim wo eifach au scho amene Match gsi isch und jetzt will mitrede.

Antworten