Seite 12 von 15

Verfasst: 10.10.2020, 01:03
von Basler_Monarch
bird hat geschrieben:Ich hoffe ja, dass es Balotelli wird. Das würde uns ein bisschen Glamour mitgeben und Ciriaco könnte mit ihm in italienisch kommunizieren. Höre Sforza schon von der Seitenline: "Mario....Mario...."
Du bisch füre Balotelli, ich füre Kasami :D
No mache mirs doch grad eso, mir tüen beidi de Fünfliber ins Kässeli und no werde beidi gholt:

https://www.instagram.com/p/q3z02tpVbW/ ... png6097j2i

Verfasst: 10.10.2020, 06:17
von Onkel Tom
Felipe hat geschrieben: Was ich mir wünschen würde:
- einen zweiten Brecher, welcher Cabral ab und zu vertreten kann und auch mal einen Ball halten kann. Ademi war zwar gross, aber nicht wirklich zweikampfstark, daher bin ich gespannt, ob hier noch was kommt.
nicht noch einen Zürcher... zudem sind wir auf der Goalie-Position schon gut aufgestellt.

Verfasst: 10.10.2020, 07:24
von Ergic89
bird hat geschrieben:Ich hoffe ja, dass es Balotelli wird. Das würde uns ein bisschen Glamour mitgeben und Ciriaco könnte mit ihm in italienisch kommunizieren. Höre Sforza schon von der Seitenline: "Mario....Mario...."
Akustisch ist schon "Andreea...Andreeeeaaa..." ein Erlebnis ;) Sforza, der Luciano Pavarotti des Schweizer Fussballs.

Verfasst: 10.10.2020, 19:22
von singhabird
Balotelli nein danke brauchen wir nicht, Cabral ist unsere Nr 1 im Sturm.
Balotelli ist ein Problemspieler das brauchen wir echt nicht.
Lieber Kagawa als langersehnten Delgado Ersatz versuchen, auf dieser Position brauchen wir jemanden.
Aber mit Kasami könnte ich auch leben.

Verfasst: 10.10.2020, 22:23
von Schwarzbueb
Felipe hat geschrieben:Ich versteh wenn man sich Kasami wünscht, aber dann müsste man mind 2 des Trio s Frei, Zuffi, Campo abgeben können und wollen. Und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Campo ja, frei und zuffi nein!

Verfasst: 12.10.2020, 10:24
von BS_1893
Schwarzbueb hat geschrieben:Campo ja, frei und zuffi nein!
P. Kasami kann man mit keinem der genannten vergleichen. Er verkörpert in einer Person, was die Drei zusammen für Qualitäten mit sich bringen. Er ist gegenüber allen Dreien physisch stark, hat sowohl offensive als auch defensive Qualitäten (ok, vielleicht frei) , hat ein gutes Kopfballspiel und ist ein echter Leadertyp/Reisser. Auch bringt er mehr Tempo als alle auf den Platz. Er ist im besten Fussballeralter. Wie und wann Zuffi zurückkommt ist zudem sehr fraglich. Campo ist lediglich offensiv und für Standards zu gebrauchen. Bleibt also nur noch Frei und dieser wird nicht jünger und lauffreudiger. Hoffe, man läßt sich Kasami nicht entgehen.

...dann würden alle meine Wunschtransfers erhört worden sein; Zhegrova, Klose und eben Kasami ;-)

Verfasst: 12.10.2020, 10:32
von Basler_Monarch
BS_1893 hat geschrieben:P. Kasami....
... hoffe, man läßt sich Kasami nicht entgehen. ...dann würden alle meine Wunschtransfers erhört worden sein; Zhegrova, Klose und eben Kasami ;-)

Bin echt gespannt! Es haben sich seit Jahren hier im Forum nicht mehr so viele so ausdrücklich Pro Pajtim Kasami ausgesprochen. Wahrscheinlich auch, weil man seine Sozialkompetenzen mittlerweile kennt und dass er mit vielen FCB-Spielern (und ehemaligen) ein freundschaftliches Verhältnis pflegt.

Verfasst: 12.10.2020, 11:18
von Tsunami
Basler_Monarch hat geschrieben:Es haben sich seit Jahren hier im Forum nicht mehr so viele so ausdrücklich Pro Pajtim Kasami ausgesprochen.
Ist so. Und dies nicht zu unrecht.
Basler_Monarch hat geschrieben:Wahrscheinlich auch, weil man seine Sozialkompetenzen mittlerweile kennt und dass er mit vielen FCB-Spielern (und ehemaligen) ein freundschaftliches Verhältnis pflegt.
Zumindest für mich ist das (freundschaftliches Verhältnis zu FCB Spielern) kein Grund für eine Verpflichtung. Das wäre höchstens ein "nice to have".
Viel mehr zählen für mich sein enormer Wille, seine Technik, Durchsetzungskraft, Präsenz, Ausstrahlung und Persönlichkeit. Etwas, das ich bei keinem unserer Mittelfeldspieler sehe.

Verfasst: 12.10.2020, 11:21
von Basler_Monarch
Tsunami hat geschrieben:Ist so. Und dies nicht zu unrecht.

Zumindest für mich ist das (freundschaftliches Verhältnis zu FCB Spielern) kein Grund für eine Verpflichtung. Das wäre höchstens ein "nice to have".
Viel mehr zählen für mich sein enormer Wille, seine Technik, Durchsetzungskraft, Präsenz, Ausstrahlung und Persönlichkeit. Etwas, das ich bei keinem unserer Mittelfeldspieler sehe.
Damit meinte ich eher in die Richtung:

„sag mir wer deine Freunde sind und ich sage dir wer du bist“ ;)

Man muss auch mal jemand einschätzen können...

Verfasst: 12.10.2020, 19:47
von BS_1893
BS_1893 hat geschrieben:Klose - Vdw gefällt mir nicht sonderlich
Zhegrova - Qualitäten bekannt
Kasami - Reisser
100 %-ige Trefferquote, ich wurde erhört. Steh ich jetzt somit selbst unter Druck? ;-)

Verfasst: 12.10.2020, 21:32
von Basler_Monarch
BS_1893 hat geschrieben:100 %-ige Trefferquote, ich wurde erhört. Steh ich jetzt somit selbst unter Druck? ;-)
Well done mate ;)


Schade hast du dir damals nicht noch Kagawa gewünscht :)

Transferwünsche 20/21

Verfasst: 13.10.2020, 23:48
von Felipe
Als (realistischer) Cabral-Backup? Könnte als vertragsloser Spieler noch unter Vertrag genommen werden...

https://www.transfermarkt.ch/jonathan-s ... ieler/7893

Ben Khalifa selbst dünkt mich persönlich zu leicht gewichtig um Cabrals Wasserverdrängung zu kompensieren.

Alternativ wäre der mit 1.94m noch interessant. Kenne den Spieler aber gar nicht. Denke sowieso nicht mehr, dass noch was kommt:

https://www.transfermarkt.ch/yaya-sanog ... ler/127194

Verfasst: 14.10.2020, 12:37
von Blade
Felipe hat geschrieben:Als (realistischer) Cabral-Backup? Könnte als vertragsloser Spieler noch unter Vertrag genommen werden...

https://www.transfermarkt.ch/jonathan-s ... ieler/7893

Ben Khalifa selbst dünkt mich persönlich zu leicht gewichtig um Cabrals Wasserverdrängung zu kompensieren.

Alternativ wäre der mit 1.94m noch interessant. Kenne den Spieler aber gar nicht. Denke sowieso nicht mehr, dass noch was kommt:

https://www.transfermarkt.ch/yaya-sanog ... ler/127194
der vertrag von shani tarashaj bei everton wurde per sofort aufgelöst

Verfasst: 15.10.2020, 09:01
von JackR
Ich wünsche mir noch ein paar Abgänge, da das Kader einfach riesig ist. Da denke ich hauptsächlich an die Spieler ohne grosse Einsatzzeiten (Oberlin, Kalulu, Petretta?!, Dimitriou).

Verfasst: 15.10.2020, 10:30
von Bernd Schuster
JackR hat geschrieben:Ich wünsche mir noch ein paar Abgänge, da das Kader einfach riesig ist. Da denke ich hauptsächlich an die Spieler ohne grosse Einsatzzeiten (Oberlin, Kalulu, Petretta?!, Dimitriou).
Das wünsche ich mir auch, aber das wurde wohl verpasst. Ausser junge Spieler können ja keine mehr weggegeben werden.

Verfasst: 15.10.2020, 10:41
von fcbblog.ch
Bernd Schuster hat geschrieben:Das wünsche ich mir auch, aber das wurde wohl verpasst. Ausser junge Spieler können ja keine mehr weggegeben werden.
Russland und Kroatien sind noch 2 bzw. 4 Tage geöffnet. Aber da geht wohl nichts mehr.

Verfasst: 15.10.2020, 10:47
von Quo
Bernd Schuster hat geschrieben:Das wünsche ich mir auch, aber das wurde wohl verpasst. Ausser junge Spieler können ja keine mehr weggegeben werden.
"...aber das wurde wohl verpasst..." tönt für mich stark nach Vorwurf. Du bist dir hoffentlich bewusst, dass es für einen Transfer mindestens drei Parteien braucht, die damit einverstanden sein müssen, nämlich der abgebende Verein, der neue Club und v.a. der Spieler selber. Im Fall von Kalulu z.B. konnte man lesen, dass ihn der FCB ziehen lassen würde, dass der Spieler gerne nach Amiens/F gewechselt hätte, dass ihn Amiens aber schlussendlich nicht verpflichten wollte. Ich kann mir gut vorstellen, dass es z.B mit Oberlin ähnlich gelaufen ist. Du kannst als FCB keinen anderen Verein zwingen, dir einen Spieler abzunehmen und du kannst als FCB auch keinen Spieler mit laufendem Vertrag zwingen, den FCB zu verlassen.
Anstatt von "man hat es verpasst" könnte man daher auch wohlwollender formulieren: "Leider ist es nicht gelungen...".

Verfasst: 15.10.2020, 10:58
von Bernd Schuster
Quo hat geschrieben:"...aber das wurde wohl verpasst..." tönt für mich stark nach Vorwurf. Du bist dir hoffentlich bewusst, dass es für einen Transfer mindestens drei Parteien braucht, die damit einverstanden sein müssen, nämlich der abgebende Verein, der neue Club und v.a. der Spieler selber. Im Fall von Kalulu z.B. konnte man lesen, dass ihn der FCB ziehen lassen würde, dass der Spieler gerne nach Amiens/F gewechselt hätte, dass ihn Amiens aber schlussendlich nicht verpflichten wollte. Ich kann mir gut vorstellen, dass es z.B mit Oberlin ähnlich gelaufen ist. Du kannst als FCB keinen anderen Verein zwingen, dir einen Spieler abzunehmen und du kannst als FCB auch keinen Spieler mit laufendem Vertrag zwingen, den FCB zu verlassen.
Anstatt von "man hat es verpasst" könnte man daher auch wohlwollender formulieren: "Leider ist es nicht gelungen...".
Natürlich ist es ein Vorwurf lieber Quo. Schliesslich war es ja ein klares Ziel die Kadergrösse zu minimieren um Geld zu sparen. Ich freue mich ausserordentlich über die getätigten Transfers welche gemacht wurden, aber es wurde definitiv verpasst auch genügend Spieler abzugeben. Jetzt hat man entsprechend wieder Lohnkosten zu tragen was man nicht so wollte.
Und als weiterer Punkt bin ich dann mal auf die Motivation einiger Spieler gespannt wenn sie auf einmal nicht mehr spielen. Denn auch dies wird sehr schwierig wenn man nur die MS spielt.

Verfasst: 15.10.2020, 11:29
von RvP_10
Felipe hat geschrieben:Als (realistischer) Cabral-Backup? Könnte als vertragsloser Spieler noch unter Vertrag genommen werden...

https://www.transfermarkt.ch/jonathan-s ... ieler/7893

Ben Khalifa selbst dünkt mich persönlich zu leicht gewichtig um Cabrals Wasserverdrängung zu kompensieren.

Alternativ wäre der mit 1.94m noch interessant. Kenne den Spieler aber gar nicht. Denke sowieso nicht mehr, dass noch was kommt:

https://www.transfermarkt.ch/yaya-sa...spieler/127194
Ich glaube kaum dass Soriano zum FCB kommen möchte. Der ist doch immer noch traumatisiert vom EL-Spiel in Salzburg :D .
Qualitäten hätte er definitiv, keine Zweifel.

Zu Ben Khalifa sage ich klar nein. Er hat für mich nicht die Qualität, um dem FCB weiterzuhelfen.

Yaya Sanogo kenne ich ein wenig. Aber der wird kaum finanzierbar sein und wird auch nicht in die Suppenliga wechseln wollen. Ist erst 27, hat über 70 Spiele in der Ligue 1 und immerhin 21 Spiele in der Premier League absolviert. Ich denke, der sucht andere Herausforderungen.

Verfasst: 15.10.2020, 12:14
von rhybrugg
Bernd Schuster hat geschrieben:Natürlich ist es ein Vorwurf lieber Quo. Schliesslich war es ja ein klares Ziel die Kadergrösse zu minimieren um Geld zu sparen. Ich freue mich ausserordentlich über die getätigten Transfers welche gemacht wurden, aber es wurde definitiv verpasst auch genügend Spieler abzugeben. Jetzt hat man entsprechend wieder Lohnkosten zu tragen was man nicht so wollte.
Und als weiterer Punkt bin ich dann mal auf die Motivation einiger Spieler gespannt wenn sie auf einmal nicht mehr spielen. Denn auch dies wird sehr schwierig wenn man nur die MS spielt.
Die Kaderplanung war suboptimal (hoffe das ist wohlwollend genug, Quo), ich sehe das wie Bernd Schuster.
Das Kader ist, so aus der Erinnerung, nicht markant verkleinert worden wie geplant. Das passiert halt auch, wenn man das ganze Pulver in einem Jahr abfeuert:-) Dafür hatten wir in diesem Transferfenster einen schönen Knall:-)

Verfasst: 15.10.2020, 12:18
von El Oso Locote
Bernd Schuster hat geschrieben:Natürlich ist es ein Vorwurf lieber Quo. Schliesslich war es ja ein klares Ziel die Kadergrösse zu minimieren um Geld zu sparen. Ich freue mich ausserordentlich über die getätigten Transfers welche gemacht wurden, aber es wurde definitiv verpasst auch genügend Spieler abzugeben. Jetzt hat man entsprechend wieder Lohnkosten zu tragen was man nicht so wollte.
Und als weiterer Punkt bin ich dann mal auf die Motivation einiger Spieler gespannt wenn sie auf einmal nicht mehr spielen. Denn auch dies wird sehr schwierig wenn man nur die MS spielt.
Ausserdem ein mmE. berechtigter vorwurf. Das sinnvollste und vernümpftigste wäre wohl gewesen erst neues personal zu verpflichten wen man den kader erfolgreich verkleinert hätte. Nun wirkt es wieder einmal nach einer kehrtwende alá pannikreaktion, was allerdings in den letzten drei jahren nicht's neues ist.
Die arbeit mit so vielen routiners ist auch für sforza mehr oder weniger neuland. Bleibt allso spannend wie sich das ganze weiterentwickelt.

Verfasst: 15.10.2020, 12:25
von Schwarzbueb
Bernd Schuster hat geschrieben:Natürlich ist es ein Vorwurf lieber Quo. Schliesslich war es ja ein klares Ziel die Kadergrösse zu minimieren um Geld zu sparen. Ich freue mich ausserordentlich über die getätigten Transfers welche gemacht wurden, aber es wurde definitiv verpasst auch genügend Spieler abzugeben. Jetzt hat man entsprechend wieder Lohnkosten zu tragen was man nicht so wollte.
Und als weiterer Punkt bin ich dann mal auf die Motivation einiger Spieler gespannt wenn sie auf einmal nicht mehr spielen. Denn auch dies wird sehr schwierig wenn man nur die MS spielt.
Tatsächlich hat Quo recht, wenn er sagt, dass es für die (auch leihweise) Abgabe immer das Einverständnis dreier Parteien braucht, insbesondere auch des Spielers, der mit dem FCB noch einen Vertrag hat. Kannst Du Dir wirklich nicht vorstellen, dass es Spieler gibt, die lieber ihren Vertrag beim FCB "absitzen" wollen (auch auf dem Bänkli oder der Tribüne) oder sich ganz eifnach gewaltig überschätzen? Oder man schlicht keinen vernünftigen Abnehmerverein gefunden hat? Die jetzige Transferperiode zeigt m.E., dass recht gut gehandelt wurde von den Verantwortlichen, was aber nichts daran ändert, dass auch ich (und die Verantwortlichen des FCB) gerne noch ein/zwei Spieler abgegeben hätten.

Verfasst: 15.10.2020, 12:26
von Rey2
rhybrugg hat geschrieben:Die Kaderplanung war suboptimal (hoffe das ist wohlwollend genug, Quo), ich sehe das wie Bernd Schuster.
Das Kader ist, so aus der Erinnerung, nicht markant verkleinert worden wie geplant. Das passiert halt auch, wenn man das ganze Pulver in einem Jahr abfeuert:-) Dafür hatten wir in diesem Transferfenster einen schönen Knall:-)
Dafür hat diese nächste letzte Patrone vielleicht gesessen.

Es war klar, dass man nicht ohne ("unnötige") Mehrkosten aus der vor wenigen Wochen noch höchst ungünstigen Kadersituation kurzfristig wieder rauskommt. Bin mir sicher, auch dies meinte BB mit "Augen zu und durch". Und dafür, dass er diese sportlich längst überfälligen Mehrkosten jetzt in Kauf genommen hat, gebührt ihm imo nichts anderes als Dank. Bin mir sicher, man hat bis zuletzt intensiv um Lösungen für einige Spieler gesucht - und teilweise auch gefunden.

Verfasst: 15.10.2020, 12:27
von MistahG
RvP_10 hat geschrieben:Ich glaube kaum dass Soriano zum FCB kommen möchte. Der ist doch immer noch traumatisiert vom EL-Spiel in Salzburg :D .
Qualitäten hätte er definitiv, keine Zweifel.

Zu Ben Khalifa sage ich klar nein. Er hat für mich nicht die Qualität, um dem FCB weiterzuhelfen.

Yaya Sanogo kenne ich ein wenig. Aber der wird kaum finanzierbar sein und wird auch nicht in die Suppenliga wechseln wollen. Ist erst 27, hat über 70 Spiele in der Ligue 1 und immerhin 21 Spiele in der Premier League absolviert. Ich denke, der sucht andere Herausforderungen.
cabral würde ich jetzt nicht einen topstürmer vor die nase stellen. als backup fände ich diesen herrn noch interessant: https://www.transfermarkt.ch/donis-avdi ... ler/196227

ist zwar etwas eine andere position, aber könnte auch hängende spitze spielen.

oder dann doch pato, die zwei verstehen sich doch sicher auch gut... ;-)

beim stöbern habe ich diesen herrn entdeckt, der galt einst als jahrhunderttalent: https://www.transfermarkt.ch/alen-halil ... ler/226074

ist allerdings kein stürmer. aber wenn sforza den hinkriegt, wird er ev. doch noch ein lukratives geschäft...

Verfasst: 15.10.2020, 12:28
von Schwarzbueb
El Oso Locote hat geschrieben:Ausserdem ein mmE. berechtigter vorwurf. Das sinnvollste und vernümpftigste wäre wohl gewesen erst neues personal zu verpflichten wen man den kader erfolgreich verkleinert hätte. Nun wirkt es wieder einmal nach einer kehrtwende alá pannikreaktion, was allerdings in den letzten drei jahren nicht's neues ist.
Die arbeit mit so vielen routiners ist auch für sforza mehr oder weniger neuland. Bleibt allso spannend wie sich das ganze weiterentwickelt.
Das ist wieder mal kritisieren auf hohem Niveau (erinnert mich etwas an die Fischer-Kritiker): Endlich hat man sich wieder mal wirklich gut verstärkt (aus jetziger Sicht), da gibt es in der Tat welche, die die "verpasste" Abgabe von Spielern bemängeln... Zu den Gründen siehe meinen vorherigen Beitrag.

Verfasst: 15.10.2020, 12:31
von Schwarzbueb
MistahG hat geschrieben:cabral würde ich jetzt nicht einen topstürmer vor die nase stellen. als backup fände ich diesen herrn noch interessant: https://www.transfermarkt.ch/donis-avdi ... ler/196227

ist zwar etwas eine andere position, aber könnte auch hängende spitze spielen.

oder dann doch pato, die zwei verstehen sich doch sicher auch gut... ;-)

beim stöbern habe ich diesen herrn entdeckt, der galt einst als jahrhunderttalent: https://www.transfermarkt.ch/alen-halil ... ler/226074

ist allerdings kein stürmer. aber wenn sforza den hinkriegt, wird er ev. doch noch ein lukratives geschäft...
Interessante Ideen, aber hier geht es doch im Moment um die "Abgangs-Wünsche"...

Verfasst: 15.10.2020, 13:11
von MistahG
Schwarzbueb hat geschrieben:Interessante Ideen, aber hier geht es doch im Moment um die "Abgangs-Wünsche"...
hehe, ja, halilovic wäre halt dann quasi für campo... als kasami backup oder stocker backup... halilovic und zhegrova zusammen auf dem platz wäre auch eininteressantes expriment... :D

mir ist es egal, wenn das kader gross ist. man könnte imho einige ausleihen... oder aber einige in der u21 kicken lassen. sind ja auch nicht alle aus dem kader schon steinalt...

Verfasst: 15.10.2020, 13:19
von Quo
El Oso Locote hat geschrieben:Ausserdem ein mmE. berechtigter vorwurf. Das sinnvollste und vernümpftigste wäre wohl gewesen erst neues personal zu verpflichten wen man den kader erfolgreich verkleinert hätte. Nun wirkt es wieder einmal nach einer kehrtwende alá pannikreaktion, was allerdings in den letzten drei jahren nicht's neues ist.
Die arbeit mit so vielen routiners ist auch für sforza mehr oder weniger neuland. Bleibt allso spannend wie sich das ganze weiterentwickelt.
Du wärst bei diesem Vorgehen ganz bestimmt der Erste gewesen, der Kritik geübt hätte, wenn man zuerst z.B. Oberlin, Kalulu, Riveros und Campo abgegeben hätte und danach hätte es mit den Neuverpflichtungen (Jorge, Edon, Kasami) aus irgendeinem Grund nicht geklappt (weil z.B. die Ablösesummen oder die Lohnforderungen zu hoch waren). Dann hättest du genau das Gegenteil als das Vernünftigste bezeichnet, nämlich, dass man zuerst neue Spieler verpflichtet haben muss, bevor man Abgänge realisiert. Mir geht deine Besserwisserei, ehrlich gesagt, langsam auf den Keks!

Verfasst: 15.10.2020, 13:41
von MistahG
Quo hat geschrieben:Du wärst bei diesem Vorgehen ganz bestimmt der Erste gewesen, der Kritik geübt hätte, wenn man zuerst z.B. Oberlin, Kalulu, Riveros und Campo abgegeben hätte und danach hätte es mit den Neuverpflichtungen (Jorge, Edon, Kasami) aus irgendeinem Grund nicht geklappt (weil z.B. die Ablösesummen oder die Lohnforderungen zu hoch waren). Dann hättest du genau das Gegenteil als das Vernünftigste bezeichnet, nämlich, dass man zuerst neue Spieler verpflichtet haben muss, bevor man Abgänge realisiert. Mir geht deine Besserwisserei, ehrlich gesagt, langsam auf den Keks!
ausserdem, lieber zuviele spieler, als zuwenige... und es können immer wieder einige corona bekommen, wie man ja gerade sieht... ;)

Verfasst: 15.10.2020, 14:14
von rhybrugg
Rey2 hat geschrieben:Dafür hat diese nächste letzte Patrone vielleicht gesessen.

Es war klar, dass man nicht ohne ("unnötige") Mehrkosten aus der vor wenigen Wochen noch höchst ungünstigen Kadersituation kurzfristig wieder rauskommt. Bin mir sicher, auch dies meinte BB mit "Augen zu und durch". Und dafür, dass er diese sportlich längst überfälligen Mehrkosten jetzt in Kauf genommen hat, gebührt ihm imo nichts anderes als Dank. Bin mir sicher, man hat bis zuletzt intensiv um Lösungen für einige Spieler gesucht - und teilweise auch gefunden.
Eine Hail-Mary-Traferperiode :-)

Ich nehme auch stark an, dass man versucht hat Spieler abzugeben und dies aus verschiedenen Gründen nicht gepasst hat. Unter anderem sind die Spieler evtl. für andere SL Vereine nicht so interessant wie auch für die Spieler die Konditionen in der ChL uninteressant sein könnten.
Wenn man mit dem Plan "Kadergrüsse reduzieren" angetreten ist, dann darf man - so sehr ich die Zuzüge begrüsse - schon erwähnen, dass da gepennt wurde. Unter anderem beim komplett unnötigen Transfer von RvW.
Nun darf Sforza zeigen was er draufhat um alle Spieler bei Laune zu halten, vielleicht ja schon fast ein schönes Problem.