Seite 12 von 25

Verfasst: 31.01.2016, 11:01
von Pro Sportchef bim FCB
Diese dämliche Forderung ändert aber nichts daran, dass Sprache ein wichtiger Bestandteil der Integration ist.

Untereinander in einer anderen Sprache zu reden fördert dann halt die Integration nicht wirklich. So bilden sich dann halt eben Grüppchen und Stress...

Verfasst: 31.01.2016, 12:12
von The_Dark_Knight
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Diese dämliche Forderung ändert aber nichts daran, dass Sprache ein wichtiger Bestandteil der Integration ist.

Untereinander in einer anderen Sprache zu reden fördert dann halt die Integration nicht wirklich. So bilden sich dann halt eben Grüppchen und Stress...
stell dir vor, du flüchtest als kind mit deiner familie aus der schweiz, da in europa der 3. weltkrieg ausgebrochen ist. ihr sucht schutz in einem aussereuropäischen land wie z.b. dem iran. dort leben nur wenige schweizer. in deinem freundeskreis gibt es nur iraner. nach 2 Jahren triffst du in der schule auf einen schweizer. du bist sehr glücklich darüber. in welcher sprache unterhälst du dich mit ihm auf dem pausenhof?

Verfasst: 31.01.2016, 12:23
von Pro Sportchef bim FCB
The_Dark_Knight hat geschrieben:stell dir vor, du flüchtest als kind mit deiner familie aus der schweiz, da in europa der 3. weltkrieg ausgebrochen ist. ihr sucht schutz in einem aussereuropäischen land wie z.b. dem iran. dort leben nur wenige schweizer. in deinem freundeskreis gibt es nur iraner. nach 2 Jahren triffst du in der schule auf einen schweizer. du bist sehr glücklich darüber. in welcher sprache unterhälst du dich mit ihm auf dem pausenhof?
Du hast meinen Post nicht verstanden, naja auch egal...

Verfasst: 31.01.2016, 14:13
von Sean Lionn
fixi hat geschrieben:Hat zwar nicht direkt mit den Abstimmungen zu tun, aber das ist einfach nur noch lächerlich!

http://bazonline.ch/schweiz/standard/svppolitiker-fordert-deutsch-auf-allen-schweizer-pausenplaetzen/story/15448150
Selbst in der Volchspartei gibt es wohl wenig hohleres als sällen Walter Wobmann.

Verfasst: 31.01.2016, 14:21
von badandugly
Sean Lionn hat geschrieben:Selbst in der Volchspartei gibt es wohl wenig hohleres als sällen Walter Wobmann.
Und noch tragischer: ebensolche haben den gewählt. Soviel zum "Volchsverstand" in unserer Region...

Verfasst: 31.01.2016, 17:02
von ZUGLO
Was ist falsch wenn ich als Ausländer nach der zweiten Straftat ausgewiesen werde?

1.Verfällt die Straftat nach 10Jahren.Dann kann ich wieder von vorn anfangen . Kein Problem für einen normalen Menschen 1x in 10 ,ist kein mal.
2.Als hier aufgewachsen habe ich die Möglichkeit den CH Pass zu bekommen ,also ist das Problem auch gelöst.
3.Lernen die Gegner der Initiative Ihren Kindern ,stehlen ist erlaubt , wenn du Gewalt anwendest ist es auch nicht schlimm und Sachbeschädigung und Einbruch sind sowieso Kavaliersdelikte?
oder verstehe ich das Rechtsverständnis in diesem
Land nicht '?
Falls die Initiative abgelehnt wird, ist das für mich ein Freipass? Mich richtig daneben zu benehmen.
Habe ja ganz vergessen das ich den CH Pass schon vor Jahren bekommen habe mit Unterstützung von einem dummen Sozi .
Danke Ihr CH Trottel

Verfasst: 31.01.2016, 17:57
von SubComandante
ZUGLO hat geschrieben:Was ist falsch wenn ich als Ausländer nach der zweiten Straftat ausgewiesen werde?

1.Verfällt die Straftat nach 10Jahren.Dann kann ich wieder von vorn anfangen . Kein Problem für einen normalen Menschen 1x in 10 ,ist kein mal.
2.Als hier aufgewachsen habe ich die Möglichkeit den CH Pass zu bekommen ,also ist das Problem auch gelöst.
3.Lernen die Gegner der Initiative Ihren Kindern ,stehlen ist erlaubt , wenn du Gewalt anwendest ist es auch nicht schlimm und Sachbeschädigung und Einbruch sind sowieso Kavaliersdelikte?
oder verstehe ich das Rechtsverständnis in diesem
Land nicht '?
Falls die Initiative abgelehnt wird, ist das für mich ein Freipass? Mich richtig daneben zu benehmen.
Habe ja ganz vergessen das ich den CH Pass schon vor Jahren bekommen habe mit Unterstützung von einem dummen Sozi .
Danke Ihr CH Trottel
Ein äusserst fragiles Glashaus. Aber ein kleiner Tipp: da war doch mal eine Ausschaffungsinitiative, die vor ein paar Jahren angenommen wurde. Abschwächend gibt es dort die Härtefallklausel, aber sonst macht die eigentlich ziemlich das, was Du grad monierst. Ich weiss, sprachliches Unvermögen und geistige Defizite gehen oft Hand in Hand.

Verfasst: 31.01.2016, 17:58
von Blutengel
badandugly hat geschrieben:Und noch tragischer: ebensolche haben den gewählt. Soviel zum "Volchsverstand" in unserer Region...
Offtopic: Es gibt auch Leute, die haben die Arslan gewählt. Solche Leute gibt es in jeder Region und in beide Richtungen :)

Verfasst: 31.01.2016, 18:01
von SubComandante
Sean Lionn hat geschrieben:Selbst in der Volchspartei gibt es wohl wenig hohleres als sällen Walter Wobmann.
Also mir fallen grad ein paar ein. Die Superstars sind immer noch Erich Hess und Thomas Fuchs.

Verfasst: 31.01.2016, 18:47
von Sean Lionn
SubComandante hat geschrieben:Also mir fallen grad ein paar ein. Die Superstars sind immer noch Erich Hess und Thomas Fuchs.
Klar, die beiden Helden habe ich vergessen. Mit Joel Thüring haben wir in Basel ja sogar noch einen weiteren Anwärter. Pegida-Steiger war ja auch mal bei Präsident der Dornacher Sektion...

Verfasst: 31.01.2016, 18:50
von SubComandante
Sean Lionn hat geschrieben:Klar, die beiden Helden habe ich vergessen. Mit Joel Thüring haben wir in Basel ja sogar noch einen weiteren Anwärter. Pegida-Steiger war ja auch mal bei Präsident der Dornacher Sektion...
Ja - Glarner darf man auch nicht vergessen. Thüring und Steiger, oh ja. Wenn man so liest, was Steiger aufm Gesichtsbuch schon von sich gab... Und über Thüring muss man gar nicht erst diskotieren...

Verfasst: 31.01.2016, 21:37
von Soriak
ZUGLO hat geschrieben:Falls die Initiative abgelehnt wird, ist das für mich ein Freipass? Mich richtig daneben zu benehmen.
Abgesehen davon, dass du bei einem Verbrechen in den Knast wanderst... und ausschaffen kann man Auslaender auch ohne die Initiative. Es geht hauptsaechlich darum, dass Richter weiterhin den "gesunden Menschenverstand" walten lassen koennen. Ist ja absurd jemanden, der 30 Jahre in der Schweiz gelegt hat, wegen einem undeklarierten Nebeneinkommen auszuschaffen. Aber wer die Allgemeinheit bei den Steuern betruegt, muss nicht gehen... dabei kostet uns das Letztere wohl bedeutend mehr.
Habe ja ganz vergessen das ich den CH Pass schon vor Jahren bekommen habe mit Unterstützung von einem dummen Sozi .
Danke Ihr CH Trottel
Keine Sorge: es kommt bestimmt auch bald eine Initiative, die es ermoeglicht, einem Eingebuergerten den Schweizer Pass zu entziehen. Fuer viele Leute bist du kein "echter Schweizer." Und solltest du mal Kinder haben, werden die ja auch "Schweizer mit Migrationshintergrund" sein. Die kommen als naechstes dran.

Verfasst: 31.01.2016, 22:03
von Gegito91
[ATTACH]21993[/ATTACH]

Verfasst: 01.02.2016, 07:43
von Aftershock
- Durchsetzungsinitiative: Mal ehrlich, hier will die Legislative der Judikative vorschreiben, wie sie ihre Arbeit zu machen hat. Die Gewaltenteilung / -trennung ist meiner Meinung nach die Grundlage von jedem funktionierenden Rechtsstaat. Deshalb ein klares NEIN

- Gotthard: Betrifft mich eigentlich nicht gross. Sollte man die bestehnde Röhre vor fertigstellung der zweiten sanieren müssen, dann wirds jedoch richtig übel. Dann ist auch der Alpenschutz nicht mehr gegeben. Grundsätzlich wenn es um den Gotthard geht gilt für mich: Gewerblicher Transitverkehr gehört zwingend auf die Schiene (Verladestationen an den Grenzübergengen fehlen). Hier gibts von mir eher ein JA.

- Heiratsstrafe: ich war gegen die Initiative. Dann kam die neue prov. Steuerrechnung da ich im letzten Jahr geheiratet habe. Diese ist um 60% höher als die zwei einzelnen zusammen. Auch wenn ich nun, weil ich hier Eigeninteressen verfolge, von einigen als Homophob bezeichnet werde, ist der Fall für mich klar. Sauer bin ich auf die CVP, weil sie so engstirning sind und zwei unterschiedliche Sachthemen mit der Initiative vermischen, und sie deshalb wahrscheinlich Schiffbruch erleiden wird. Ich stimme JA

- Lebensmittelspekulation: Hier muss ich den Initiativtext noch genau lesen. Grundsätzlich bin ich gegen die Spekulation mit Nahrungsmitteln. Aber es geht um ein Thema, welches auf Internationalerebene gelöst werden muss. Wenn man hier eine Vorreiterrolle einnimmt, schadet man sich vielleicht auch nur selbst. Ob es das Wert ist, muss ich noch genau eruieren. Tendenziell aber eher ein JA.

Verfasst: 01.02.2016, 12:06
von Fulehung
Stimmt folgende Aussage der Gegner der Secondo-Initiative wirklich?

"Wenn man einmal mit 70 km/h durch eine 50er-Zone fährt und innerhalb der nächsten zehn Jahre einen Beamten beleidigt, führt das zur automatischen Ausschaffung."

Falls das auch die Beleidigung von Zivilpolizisten an Spielen einschliesst, müsste ich mir ja um meinen halben Kollegenkreis im Stadion Sorgen machen. (Hintergrund: Bei uns in Thun schleichen Zivis gerne im Heimsektor herum und haben auch schon Personenkontrollen durchgeführt. Gab deswegen auch mal ein Handgemenge, das mit mehrjährigen Stadionverbot bestraft wurde.)

Verfasst: 01.02.2016, 12:18
von Asmodeus
Fulehung hat geschrieben:Stimmt folgende Aussage der Gegner der Secondo-Initiative wirklich?

"Wenn man einmal mit 70 km/h durch eine 50er-Zone fährt und innerhalb der nächsten zehn Jahre einen Beamten beleidigt, führt das zur automatischen Ausschaffung."

Falls das auch die Beleidigung von Zivilpolizisten an Spielen einschliesst, müsste ich mir ja um meinen halben Kollegenkreis im Stadion Sorgen machen. (Hintergrund: Bei uns in Thun schleichen Zivis gerne im Heimsektor herum und haben auch schon Personenkontrollen durchgeführt. Gab deswegen auch mal ein Handgemenge, das mit mehrjährigen Stadionverbot bestraft wurde.)
Wenn Du wegen der Geschwindigkeitsübertretung eine Geldstrafe oder Haftstrafe bezahlen musstest bist Du auf der "schwarzen Liste".

Ob ne Beleidigung gegen nen Polizisten ausreicht weiss ich nicht. Aber Handgemenge reicht absolut.
i. Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte (Art. 285 StGB), Verweisungsbruch (Art. 291 StGB);

Verfasst: 01.02.2016, 12:40
von ZeroZero
"Der gesunde Menschenverstand ist nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat."
Albert Einstein

Verfasst: 01.02.2016, 12:58
von badandugly
ZeroZero hat geschrieben:"Der gesunde Menschenverstand ist nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat."
Albert Einstein
..
..sagte einer, der zwar in jungen Jahren einen brillianten Intellekt hatte, im zwischenmenschlichen Bereich ziemlich gescheitert ist.....
Falls er damit das Bauchgefühl gemeint haben sollte, lag er vermutlich falsch.

Und im Übrigen: Was willst Du mit diesem Zitat uns mitteilen?

Verfasst: 01.02.2016, 13:52
von Schwarzbueb
Fulehung hat geschrieben:Stimmt folgende Aussage der Gegner der Secondo-Initiative wirklich?

"Wenn man einmal mit 70 km/h durch eine 50er-Zone fährt und innerhalb der nächsten zehn Jahre einen Beamten beleidigt, führt das zur automatischen Ausschaffung."

Falls das auch die Beleidigung von Zivilpolizisten an Spielen einschliesst, müsste ich mir ja um meinen halben Kollegenkreis im Stadion Sorgen machen. (Hintergrund: Bei uns in Thun schleichen Zivis gerne im Heimsektor herum und haben auch schon Personenkontrollen durchgeführt. Gab deswegen auch mal ein Handgemenge, das mit mehrjährigen Stadionverbot bestraft wurde.)
Stimmt nicht ganz: 25 km/h (netto) zu viel müssten es innerorts sein (grobe Verletzung von Verkehrsregeln) und den Beamten müsstest Du zumindest bedrohen und nicht nur beleidigen, Handgemenge genügt auch!

Verfasst: 01.02.2016, 14:16
von Blutengel
Fulehung hat geschrieben:Stimmt folgende Aussage der Gegner der Secondo-Initiative wirklich?

"Wenn man einmal mit 70 km/h durch eine 50er-Zone fährt und innerhalb der nächsten zehn Jahre einen Beamten beleidigt, führt das zur automatischen Ausschaffung."

Falls das auch die Beleidigung von Zivilpolizisten an Spielen einschliesst, müsste ich mir ja um meinen halben Kollegenkreis im Stadion Sorgen machen. (Hintergrund: Bei uns in Thun schleichen Zivis gerne im Heimsektor herum und haben auch schon Personenkontrollen durchgeführt. Gab deswegen auch mal ein Handgemenge, das mit mehrjährigen Stadionverbot bestraft wurde.)
Wer mit 70 km/h durch eine 50-er Zone fährt gehört verprügelt - von mir aus kann man danach auch von einer Strafe absehen.

Verfasst: 01.02.2016, 15:01
von Asmodeus
Blutengel hat geschrieben:Wer mit 70 km/h durch eine 50-er Zone fährt gehört verprügelt - von mir aus kann man danach auch von einer Strafe absehen.
Ist mir ehrlich gesagt auch schonmal passiert. 50er heisst nicht 50er.

Bei Kölliken im AG (dort wo dieses schöne Sondermüllteil steht) herrscht ne 50er Zone obwohl links und rechts so gut wie keine Häuser stehen. Keine Parkplätze. Nichts.

Nur eine lange gerade Strasse die nach Ausserorts aussieht. Wenn man da nicht wirklich auf die Geschwindigkeitsbegrenzung achtet, kann man schnell auch mal 80 drauf haben.

Verfasst: 01.02.2016, 15:45
von The Moose
Blutengel hat geschrieben:Wer mit 70 km/h durch eine 50-er Zone fährt gehört verprügelt - von mir aus kann man danach auch von einer Strafe absehen.
Meiner Meinung nach gehört da eher der Polizist verprügelt, wenn er 20 Meter vor der Autobahneinfahrt im 50er seinen Radar aufstellt. :rolleyes:

Verfasst: 01.02.2016, 15:48
von team17
Asmodeus hat geschrieben:Ist mir ehrlich gesagt auch schonmal passiert. 50er heisst nicht 50er.

Bei Kölliken im AG (dort wo dieses schöne Sondermüllteil steht) herrscht ne 50er Zone obwohl links und rechts so gut wie keine Häuser stehen. Keine Parkplätze. Nichts.

Nur eine lange gerade Strasse die nach Ausserorts aussieht. Wenn man da nicht wirklich auf die Geschwindigkeitsbegrenzung achtet, kann man schnell auch mal 80 drauf haben.
Ja gut, dass sind ja dann Ausnahmen... Dafür hat Richter ja ein Ermessensspielraum :o :o

Verfasst: 01.02.2016, 16:36
von Fulehung
Blutengel hat geschrieben:Wer mit 70 km/h durch eine 50-er Zone fährt gehört verprügelt - von mir aus kann man danach auch von einer Strafe absehen.
In meiner Region wurde in den vergangenen Jahren auf mehreren Kantonsstrassen ausserorts von 80 oder 70 auf 50 umgestellt. Da waren meine Tanten teils noch Monate später aus Gewohnheit viel zu schnell unterwegs. Wobei ich zugeben muss, dass sie eher selten Ausraster an Fussballspielen haben.

Verfasst: 01.02.2016, 17:58
von Soriak
team17 hat geschrieben:Ja gut, dass sind ja dann Ausnahmen... Dafür hat Richter ja ein Ermessensspielraum :o :o
Genau darum geht es aber bei dieser Durchzwengerinitiative: der Richter soll eben keinen Ermessensspielraum mehr haben.

Verfasst: 01.02.2016, 18:50
von team17
Soriak hat geschrieben:Genau darum geht es aber bei dieser Durchzwengerinitiative: der Richter soll eben keinen Ermessensspielraum mehr haben.
Sarkasmus ;)

Verfasst: 01.02.2016, 18:59
von Blutengel
Fulehung hat geschrieben:In meiner Region wurde in den vergangenen Jahren auf mehreren Kantonsstrassen ausserorts von 80 oder 70 auf 50 umgestellt. Da waren meine Tanten teils noch Monate später aus Gewohnheit viel zu schnell unterwegs. Wobei ich zugeben muss, dass sie eher selten Ausraster an Fussballspielen haben.
Wenn Autofahren zur Gewohnheit wird, wird es eben gefährlich. Wenn ich an einer Stelle durchfahre, die ich nicht kenne ist die volle Aufmerksamkeit da - so sollte es immer sein. Kann auch sein, dass auf einer von Asmodeus erwöhnten Strecke seit 10 Jahren keiner rumläuft - wenn dann plötzlich einer da steht wird es eng.

Sonst einfach noch mal an die Fahrschule zurückdenken und den Unterschied zwischen 50 und 70 berechnen, was den Anhalteweg betrifft.

Verfasst: 01.02.2016, 19:14
von Pro Sportchef bim FCB
Schwarzbueb hat geschrieben:Stimmt nicht ganz: 25 km/h (netto) zu viel müssten es innerorts sein (grobe Verletzung von Verkehrsregeln) und den Beamten müsstest Du zumindest bedrohen und nicht nur beleidigen, Handgemenge genügt auch!
Ja damit nimmt mans halt nicht genau wenn man unsachlich gegen die Initiative schiessen möchte (das ist dann wohl das Supi-Dupi-Watson-Quiz-Niveau)
Fulehung hat geschrieben:In meiner Region wurde in den vergangenen Jahren auf mehreren Kantonsstrassen ausserorts von 80 oder 70 auf 50 umgestellt. Da waren meine Tanten teils noch Monate später aus Gewohnheit viel zu schnell unterwegs. Wobei ich zugeben muss, dass sie eher selten Ausraster an Fussballspielen haben.
Sorry, aber wer nach Gewohnheit Auto fährt, meine Güte...
Aus Gewohnheit war da eben noch kein Fussgängerstreifen, sorry für das Kind, aus Gewohnheit halt nicht geschaut.
Aus Gewohnheit wird auch nicht geblinkt wenn man die Spur nach rechts wechselt. Deswegen kann das Rechts-Überholen Verbot auch nicht aufgehoben werden gemäss Bundesgericht.
Gewohnheit ist Eigenverantwortung und soll auf keinen Fall vor Strafe schützen oder als Ausrede dienen!

Verfasst: 02.02.2016, 08:29
von Schwarzbueb
[quote="Pro Sportchef bim FCB"]Ja damit nimmt mans halt nicht genau wenn man unsachlich gegen die Initiative schiessen möchte (das ist dann wohl das Supi-Dupi-Watson-Quiz-Niveau)


QUOTE]

Der inkohärente Deliktskatalog der Initiative trägt das Seinige zur Verwirrung bei!

Verfasst: 02.02.2016, 08:47
von Bierathlet
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Sorry, aber wer nach Gewohnheit Auto fährt, meine Güte...
Aus Gewohnheit war da eben noch kein Fussgängerstreifen, sorry für das Kind, aus Gewohnheit halt nicht geschaut.
Aus Gewohnheit wird auch nicht geblinkt wenn man die Spur nach rechts wechselt. Deswegen kann das Rechts-Überholen Verbot auch nicht aufgehoben werden gemäss Bundesgericht.
Gewohnheit ist Eigenverantwortung und soll auf keinen Fall vor Strafe schützen oder als Ausrede dienen!
Dass man beim Spur wechseln nicht blinkt, kann ich definitiv nicht verstehen.
Aber wenn man 20 Jahre lang die gleiche Strecke fährt und dann von einem Tag auf den anderen eine 50er Zone daraus wird, kann ich schon nachvollziehen, dass man da einmal zu schnell fährt. Aber das scheinen ja die Schwerkriminellen zu sein, die uuuuunbedingt ausgeschafft werden müssen.

Sorry, wer jemanden ausschaffen will, weil er einmal auf dieser Strecke zu schnell fuhr, ist einfach nur ein empathieloser Unmensch.

Ein Beispiel mit einem Kind durfte natürlich nicht fehlen.

Edit: Nein, ich bin kein Fan von Geschwindigkeitsübertretungen. Sachen à la Bobadilla sind zu verurteilen. Aber so Situationen, wie sie Asmodeus geschildert hat, finde ich jetzt nicht ganz so schlimm, wie mit 50km/h durch eine Wohngegend zu brettern, oder Seewen zur Rennstrecke umzufunktionieren.