Seite 12 von 56
Verfasst: 01.11.2015, 16:23
von nobilissa
Tsunami hat geschrieben:Danke für die Zusammenfassung. Dies erklärt natürlich die Tatsache, dass er in diesem Forum doch sehr glimpflich davon kommt, wenn man seine bisherigen (nicht-)Leistungen berücksichtigt.
Hätte der Blick die geschätzte Lohnsumme veröffentlicht, sähe es anders aus.
Verfasst: 01.11.2015, 19:14
von Ergic89
Also im allerersten Testspiel gegen Leverkusen war Kuz sackstark - danach kam leider fast gar nichts mehr. Mich erstaunt vor allem, wie lethargisch er auf dem Platz herumschleicht. Gerade wenn in seiner ersten FCB-Zeit die "Dynamik" als seine Stärke galt. Man hoffe, in der Wintervorbereitung kriegt man Explosivität und Kondition wieder halbwegs hin. Einen in seinen anderen Qualitäten überragenden Standfussballer (Delgado) verträgt es. Aber nicht noch einen Zweiten im DM.
Verfasst: 01.11.2015, 20:31
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben:Hätte der Blick die geschätzte Lohnsumme veröffentlicht, sähe es anders aus.

Verfasst: 05.11.2015, 09:14
von *13*
Kann man leider so stehen lassen, auch wenn vom Blick
http://www.blick.ch/sport/fussball/euro ... 27220.html
Verfasst: 05.11.2015, 11:11
von Trekbebbi
Mann, wie mir diese nicht abreissen wollende Lohndiskussion auf den Zeiger geht... Selbst in der Wirtschaft streichen diejenigen, die am wenigstens produktiv sind, den grössten Lohn ein. Problem wo?

Verfasst: 05.11.2015, 13:11
von black/white
Verfasst: 05.11.2015, 14:31
von *13*
Trekbebbi hat geschrieben:Mann, wie mir diese nicht abreissen wollende Lohndiskussion auf den Zeiger geht... Selbst in der Wirtschaft streichen diejenigen, die am wenigstens produktiv sind, den grössten Lohn ein. Problem wo?
Sein Lohn ist mir eigentlich egal. Jeder ist da seines Glückes eigener Schmid.
Was er aber auf dem Platz abliefert kann jeder FCB Junior im Moment.
Ein Schritt entgegen, Ball annehmen oder abklatschen lassen und fertig mehr ist da nicht im Moment . Lernt man schon bei den F-Junioren. Das ist einfach zu wenig! Der kann auch definitiv viel mehr!! Wie aber im Artikel steht im Frühling nach einer vernünftigen Vorbereitung sollte es dann endlich mehr sein
Verfasst: 06.11.2015, 07:42
von Dr. Füdli
Verfasst: 06.11.2015, 08:52
von Mampfi
Das kann ja nur ein schlechter Scherz sein...und falls nicht, auch egal ;-)
Verfasst: 06.11.2015, 09:39
von blauetomate
Vor allem die Begründung hat es in sich:
"La buona prima parte die stagione di Kuzmanovic ha attirato l'attenzione .... "
Die können den Wert eines Spielers im Unterschied zum Forum eben noch objektiv beurteilen

Verfasst: 06.11.2015, 09:45
von Bender
Gestern (naja, nicht nur gestern) hätten wir einen Kuzo im DMF brauchen können, der den Ball trägt, das Spiel führt und Angriffe auslöst. Das fehlt zur Zeit im FCB-Spiel am Meisten.
Verfasst: 06.11.2015, 19:29
von Quo
Bender hat geschrieben:Gestern (naja, nicht nur gestern) hätten wir einen Kuzo im DMF brauchen können, der den Ball trägt, das Spiel führt und Angriffe auslöst. Das fehlt zur Zeit im FCB-Spiel am Meisten.
Wann hast du das von ihm beim FCB gesehen?
Verfasst: 10.11.2015, 13:23
von HJK
Quo hat geschrieben:Wann hast du das von ihm beim FCB gesehen?
Querpässe
Verfasst: 10.11.2015, 13:34
von rhybrugg
*13* hat geschrieben:....Wie aber im Artikel steht im Frühling nach einer vernünftigen Vorbereitung sollte es dann endlich mehr sein
Weil er in der Vorbereitung lernen muss, wie er einen Pass spielt, einen Ball annimmt?
Laufwege, Stellungsspiel, ... OK, können wir darüber diskutieren. Aber bei ihm fehlt es momentan an Grundsätzlichem. Jeweils den Ball fordern und dann....ja dann ist fertig. Mehr habe ich leider noch nicht gesehen.
Hoffen ist angesagt:-)
Verfasst: 10.11.2015, 13:53
von Asmodeus
Kuzmanovic sollte von der Erwartung weg kommen ein Leader sein zu müssen.
Anstatt jeden Ball zu fordern, selbst wenn er beschissen steht, sollte er sich darauf fokussieren einfach das Spiel aufzubauen und den Rest zu Supporten.
Anstatt Leadgitarre/Sänger sollte er sich erst einmal wieder an den Backgroundbassisten gewöhnen.
Verfasst: 13.11.2015, 16:52
von Dieélephant
RotblauAmbassador hat geschrieben:ja hat es und die hat er 100x erklärt, solltest vielleicht mal die Interviews lesen!
Spricht eigentlich für ihn dass er trotz anderen Angeboten wo er 5x mehr hätte verdienen können zum FCB zurückkehrt. Er hatte Angebote, also kann es nicht daran liegen dass er international nicht mehr genügt (genau auf das willst du anspielen)
Hast du eines dieser Angebote gesehen? Ich nicht. Man kann auch von anderen Angeboten schwafeln um den Marktwert in die Höhe zu treiben. Der hatte keine Angebote, oder zumindest keine besseren als dasjenige von Basel. Sonst wäre der nie mit 27 Jahren zurückgekehrt.
Verfasst: 13.11.2015, 17:15
von zigg-zaggg
gebt ihm noch ein wenig zeit, im letzten spiel war zumindest eine aufsteigende tendenz erkennbar.
diese rückholaktion mit längerfristigem vertrag kann immer noch gut kommen, die qualitäten hätte er eigentlich.
allerdings habe ich momentan das gefühl dass er sein standing in der mannschaft selbst nicht richtig einschätzt.
für mich sieht es momentan nicht danach aus, als ob die mannschaft ihn als chef sieht (was bei den bisherigen leistungen auch normal ist).
dennoch muss man sich schon fragen ob die mannschaft kuz als "chef" überhaupt will oder mehrheitlich nicht als tragbar empfindet.
Verfasst: 13.11.2015, 18:02
von joggeliwurst
zigg-zaggg hat geschrieben:gebt ihm noch ein wenig zeit, im letzten spiel war zumindest eine aufsteigende tendenz erkennbar.
diese rückholaktion mit längerfristigem vertrag kann immer noch gut kommen, die qualitäten hätte er eigentlich.
allerdings habe ich momentan das gefühl dass er sein standing in der mannschaft selbst nicht richtig einschätzt.
für mich sieht es momentan nicht danach aus, als ob die mannschaft ihn als chef sieht (was bei den bisherigen leistungen auch normal ist).
dennoch muss man sich schon fragen ob die mannschaft kuz als "chef" überhaupt will oder mehrheitlich nicht als tragbar empfindet.
Ich bin auch ziemlich skeptisch eingestellt was Kuzo betrifft. Grundsätzlich sah ich ihn als guten Spieler.
Was ich jedoch von ihm in den ersten Spielen zu sehen kriegte passte mir nicht so.
Das bezieht sich weniger auf seine fussballerischen Fähigkeiten sondern auf sein Auftreten auf dem Platz.
1. Er kommt in ein Team, eine Liga und probiert gerade einen auf Spektakel zu machen mit Dribblings, welche im Moment völlig unnötig sind und nur zur Show dienten.
2. Er begann sich sehr früh als Platzhirsch aufzuführen und andere herum zu dirigieren, was bei einem Leader natürlich gefragt ist, nur leider war er (noch) keiner und hat auch noch effektiv keine grosse Leistung gezeigt. Deshalb wirkte das Ganze für mich ziemlich aufgesetzt und "an der Mannschaft" vorbei. Ich denke auch, dass er nicht wirklich als Leader akzeptiert wird.
Verfasst: 13.11.2015, 21:04
von BloodMagic
Ich sehe das auch so - was mich ausserdem "wundert" - kann er nur Aussenristpässe? Ich mein es sieht ja toll aus - aber das ist doch einfach nicht nötig
Verfasst: 17.11.2015, 16:56
von Rony
BloodMagic hat geschrieben: kann er nur Aussenristpässe? Ich mein es sieht ja toll aus...
hat einer dieser könnerpässe denn schon was zählbares ergeben?
Verfasst: 23.11.2015, 07:41
von nobilissa
Aha. Nicht ganz pflegeleicht.
Wenn Urs Fischer in dieser Saison auf eine Frage bislang noch keine Antwort gefunden hat, dann ist das jene nach der Rolle von Zdravko Kuzmanovic. Das Problem ist ja folgendes: Steht der Rückkehrer auf dem Platz, dann hemmt er den FCB-Spielfluss durch seinen Geltungsdrang zumeist mehr, als dass er ihn fördert. Doch wenn Kuzmanovic zu lange nur auf der Bank sitzt, weil auf dem Rasen kein Platz für ihn gefunden werden kann, dann muss man sich – so ist zumindest zu hören – Gedanken um das rotblaue Betriebsklima machen. (BaZ)
Verfasst: 23.11.2015, 12:47
von black/white
nobilissa hat geschrieben:Aha. Nicht ganz pflegeleicht.
Wenn Urs Fischer in dieser Saison auf eine Frage bislang noch keine Antwort gefunden hat, dann ist das jene nach der Rolle von Zdravko Kuzmanovic. Das Problem ist ja folgendes: Steht der Rückkehrer auf dem Platz, dann hemmt er den FCB-Spielfluss durch seinen Geltungsdrang zumeist mehr, als dass er ihn fördert. Doch wenn Kuzmanovic zu lange nur auf der Bank sitzt, weil auf dem Rasen kein Platz für ihn gefunden werden kann, dann muss man sich – so ist zumindest zu hören – Gedanken um das rotblaue Betriebsklima machen. (BaZ)
1. Von wem ist sowas zu hören?
2. Sind andere Spieler, welche sich entgegen ihren Erwartungen auf der Bank/Tribüne wiederfinden, nicht auch manchmal genervt und gereizt und stören damit das freudige wir-haben-uns-alle-so-lieb-Klima? Oder treibt es Zdravko effektiv zu weit im Vergleich zum verständlichen Ausmass an Frustbewältigung?
Würde mich schon auch noch interessieren.
Verfasst: 08.12.2015, 18:32
von PadrePio
black/white hat geschrieben:
2. Sind andere Spieler, welche sich entgegen ihren Erwartungen auf der Bank/Tribüne wiederfinden, nicht auch manchmal genervt und gereizt und stören damit das freudige wir-haben-uns-alle-so-lieb-Klima?
Von Kakitani hört man nichts dergleichen...
Verfasst: 08.12.2015, 21:11
von John Doe
PadrePio hat geschrieben:Von Kakitani hört man nichts dergleichen...
Den versteht ausser seinem Übersetzer auch kein Schwein.
Verfasst: 09.12.2015, 07:57
von Dieélephant
Kuzmanovic zu holen war eine der schlechtesten Entscheidungen der letzten Jahre!
Verfasst: 09.12.2015, 08:23
von RotblauAmbassador
Dieélephant hat geschrieben:Kuzmanovic zu holen war eine der schlechtesten Entscheidungen der letzten Jahre!
Dieélephant im Forum freizuschalten auch
Verfasst: 09.12.2015, 08:27
von Dieélephant
RotblauAmbassador hat geschrieben:Dieélephant im Forum freizuschalten auch
haha nur weil ich die Wahrheit sage? mümümümüm. Das der FCB kein Spiel gewonnen hat, in welchem Herr Kuzmanovic in der Startelf stand, das spricht Bände! Da brauchts keine weiteren Diskussionen mehr.
Verfasst: 09.12.2015, 08:31
von RotblauAmbassador
Dieélephant hat geschrieben:haha nur weil ich die Wahrheit sage? mümümümüm. Das der FCB kein Spiel gewonnen hat, in welchem Herr Kuzmanovic in der Startelf stand, das spricht Bände! Da brauchts keine weiteren Diskussionen mehr.
hahaha und da war ja Kuzmanovic der Alleinschuldige! Bei Kuzmanovic kannst du trotz einer verpassten Vorbereitung und Verletzungen sagen, er sei der schlechteste Transfer der letzten Jahre. Wenn man das Gleiche bei Boetius schreibt, kommst du genau mit diesen Argumenten, welche bei Kuzmanovic nicht zählen.
Ach ja sorry, Kuzmanovic ist ja nicht schwarz

Verfasst: 09.12.2015, 08:34
von Dieélephant
RotblauAmbassador hat geschrieben:hahaha und da war ja Kuzmanovic der Alleinschuldige! Bei Kuzmanovic kannst du trotz einer verpassten Vorbereitung und Verletzungen sagen, er sei der schlechteste Transfer der letzten Jahre. Wenn man das Gleiche bei Boetius schreibt, kommst du genau mit diesen Argumenten, welche bei Kuzmanovic nicht zählen.
Ach ja sorry, Kuzmanovic ist ja nicht schwarz
genau auf diese Argument habe ich gewartet. 1. wo schreibe ich etwas von Boetius, wo ich die Vorbereitung von Boetius anspreche und das gutheisse? Bitte belegen. Warte, kannst es dir sparen, wird schwierig. Das waren andere User nicht ich. Ich habe lediglich über Boetius geschrieben, dass ein Delgado seinem Spiel gut tun würde. Zweitens ist ein Boetius kaum mit Kuzmanovic vergleichbar. Boetius ist 21 und wurde geholt, um hier einen Neuanfang zu machen. Kuzmanovic sollte als Leader kommen, was gekommen ist ein Flop. Kuzmanovic verdient zudem wohl noch etwa das 3-fache eines Boetius. Also die Kirche mal schön im Dorf lassen und Äpfel mit Äpfel vergleichen und nicht Äpfel mit Tomaten aus Italien (aus Mailand, um präzise zu sein).
2. wenn man nicht mehr weiter weiss und keine Gegenargumente mehr hat, dann kommt man mit dem Argument der Hautfarbe beim User Dieélephant. das Leben muss schon schwer sein. Das wird langsam lächerlich.
Verfasst: 09.12.2015, 13:07
von händsche
Dieélephant hat geschrieben:haha nur weil ich die Wahrheit sage? .... Das der FCB kein Spiel gewonnen hat, in welchem Herr Kuzmanovic in der Startelf stand....
Die Ussag het scho mol wenig mit dr Wohrheit zdue. Und dr Räscht isch eifach wieder eimol mehr nüt anders als tendenziöses, boulevardistisches Stammtischgepoltere.