Seite 12 von 13

Verfasst: 07.10.2013, 12:41
von Blutengel
Garfield hat geschrieben:Vorneweg. Ich bin kein Student. Jedoch:
Sehr viele im Extrazug haben ein GA -> Daher kommt der Sonntagsausflug was der Zug betrifft Gratis. Und Ansonsten ist die Zugfahrt im EZ recht billig.
Wenn man nicht hingeht, bleibt der Aufwand nicht gleich für Lausanne. Wenn man hingeht, hat Lausanne bzw die Stadt die gleichen Kosten + noch mehr. Wenn man nicht erscheint, kann man sich die Polizei, Sicherheitsleute etc grösstenteils sparen. Von daher gut dass man anreist.
Über die Preise wurde geredet. Man stand über 1 Stunde vor dem Stadion. Erst nach Anpfiff lief man los. Von daher stimmt das mit der Kommunikation schon mal gar nicht.

Ich behaubte, wenn man gestern bezahlt hätte, wäre der Eintrittspreis in der nächsten Saison nochmals höcher etc etc.
Zudem ist es das einzige Stadion ohni Studentenrabat so weit ich weiss

Ich für meinen Teil konnte nicht ins Stadion - was sehr schade ist. Hatte vor und nach dem Spiel trotzdem einen unterhaltsamen Tag und habe gesamthaft vllt 30.- ausgegeben.

Von dem her hat sich die "mühe" gelohnt...
Ich denke Frau Ti meinte nicht den Gesprächen nicht das Einreden auf das Kassenpersonal, dass nur den Job macht. Sie meinte wohl eher schon ein frühzeitiges Herantreten der "Kurvenverantwortlichen" oder des Fanprojekts. Also spätestens nach Bekanntwerde der Preise.

Verfasst: 07.10.2013, 12:42
von Garfield
Ja ein GA kostet 235 im Monat bis 26 Jahre.
Nur kauft man ein GA nicht (nur) wegen den FCB Reisen sondern aus anderen Gründen.

Verfasst: 07.10.2013, 13:02
von Luca Brasi
für alle die sagen es war teurer nicht ins stadion zu gehen:

stadion: ticket 29.- + softdrink 7.- + würstchen mit brot 7.- = 43.- (die cateringpreise wurden zeitgleich mit den ticketpreisen angehoben)

kneipe: burger 15-23.- + softdrink 5.- = max. 28.-


für alle die sagen, dass man besser zu hause geblieben wäre:

das war euer gutes recht. die kurve hat schon 1 tag zuvor informiert, dass es so weit kommen könnte und man das spiel nicht im stadion verfolgt.

für alle die sagen, dass die mannschaft keine unterstützung hatte:

wo wart ihr?

Verfasst: 07.10.2013, 13:02
von tanner
Frau Ti hat geschrieben:Ich sage ja nicht das ich die Hintergründe nicht verstehe warum ihr das macht, ich sage nur wenn ich schon den Aufwand betreibe, gehe ich der Mannschaft zuliebe rein oder lasse den ganzen Aufwand weg.
nein
wir wussten nichts von der aktion wären aber trotzdem mitgefahren, es geht ja auch darum, dass die clubs die Auslagen für die Sicherheit, Einlasskontrolen und Catering trotzdem haben aber wie gestern fast keine Einnahmen
für den Eintritts Preis gab es einen sehr guten Weisswein, das Wetter war hervorragend und man war unter Freunden

zudem wer kein 1/2 tax hat oder GA kann sich eine Tageskarten holen für CHF 40.00
ansonsten wie schon gesagt mit dem GA "gratis" und 1/2 tax kostetet gestern 33.00, ansonsten 22.00

Verfasst: 07.10.2013, 13:12
von alatariel
rhybrugg hat geschrieben:Ich bin ein offizieller Modefan (tm). Ich schaue Fussball zur Unterhaltung, der FCB ist nicht meine Religion, nicht mein einziger Lebensinhalt und schon gar nicht der einzige Sinn meines Lebens.

Wenn man nur die Tabelle anschaut, dann gibt es nichts zu meckern. Platz eins. Wenn man die Resultate anschaut dann wird es schwieriger und wenn man dann noch die Spiele gesehen hat, dann passt für mich einiges nicht.
Leider ein sehr schöner Post. Spricht mir aus der Seele. Genau darum geht es. Das hat nichts mit "auf dem FCB oder einzelnen Akteuren rumhacken" zu tun. Es geht auch nicht nur um schönen Fussball. Es geht um ein nachhaltiges Konzept, welches langfristig überzeugt und eine klare Linie erkennen lässt. Der grossteil der Spiele sollte wegen der Art und weise WIE gespielt wird gewonnen werden, und nicht wegen Einzelleistungen (Diese sind da um in Sonderfällen den Unterschied auszumachen.)

Verfasst: 07.10.2013, 13:19
von Nobby Stiles
Bender hat geschrieben:Wieso darf man den Fussball, den Murat grösstenteils spielen lässt, nicht kritisieren?
Selbstverständlich darf man das. Nur sollte man dann auch akzeptieren können, wenn andere User das nicht so sehen.

Ich fand das Spiel gestern nicht so grottenschlecht, die erste Hz nicht so ganz so toll, die 2. Hz in Ordnung. Wir vergessen immer wieder,
dass jede Super League Mannschaft gegen den FCB ihre beste Saisonleistung abruft. Und es ist generell immer schwierig, ein schönes Spiel aufzuziehen, wenn der Gegner einfach nur hinten hinein steht und auf Fehler des FCB wartet und nur auf Konterchancen lauert oder auf 0:0 spielt.
Der FCB wie einige andere Mannschaften finden da kein Konzept dagegben. Das haben wir in der 1. Buli am letzten Samstag gesehen. Braunschweig hat hinten Dicht gemacht und lauerte auf Konterchancen. Der FC Wolfsburg war drückend überlegen, fand aber einfach die Lücke nicht. Dafür kamen die Braunschweiger zu guten Konterchancen und gewannen überrasachend und ganz entgegen dem Spielgeschehen.

Verfasst: 07.10.2013, 13:20
von nobilissa
Bender hat geschrieben:Danke, sehe ich auch so. Wenn der FCB nur noch siegen kann, wenn er in Führung geht und gleich ein Defensivpaket auf den Platz schickt und vorne nur noch den Ball hält, dann braucht man keinen Millionenkader.
Der Saisonstartbonus mit der zuzustehenden Einspielzeit ist schon lange vorbei.
Yakin wechselt derart oft das System, dass die Mannschaft nicht mehr weiss, wie sie auf dem Platz stehen soll.
So ist es und nicht anders.
Die Forderung nach ansehnlichem, attraktivem oder spannendem Fussball ist legitim. Die national mehrheitlich lust- (oder orientierungslosen ?) minimalistischen Auftritte dieser gut bezahlten Mannschaft sind, so hoffe ich, auch dem Vorstand ein Dorn im Auge.
Notiz am Rande: ein Trainer im Trainingsanzug am Rande eines Superleague-Spiels demonstriert in meinen Augen, dass er sich nur zu einem Trainingsmatch aufgemacht hat. Geht nicht.

Verfasst: 07.10.2013, 13:25
von alatariel
Nobby Stiles hat geschrieben:Selbstverständlich darf man das. Nur sollte man dann auch akzeptieren können, wenn andere User das nicht so sehen.

Ich fand das Spiel gestern nicht so grottenschlecht, die erste Hz nicht so ganz so toll, die 2. Hz in Ordnung. Wir vergessen immer wieder,
dass jede Super League Mannschaft gegen den FCB ihre beste Saisonleistung abruft. Und es ist generell immer schwierig, ein schönes Spiel aufzuziehen, wenn der Gegner einfach nur hinten hinein steht und auf Fehler des FCB wartet und nur auf Konterchancen lauert oder auf 0:0 spielt.
Der FCB wie einige andere Mannschaften finden da kein Konzept dagegben. Das haben wir in der 1. Buli am letzten Samstag gesehen. Braunschweig hat hinten Dicht gemacht und lauerte auf Konterchancen. Der FC Wolfsburg war drückend überlegen, fand aber einfach die Lücke nicht. Dafür kamen die Braunschweiger zu guten Konterchancen und gewannen überrasachend und ganz entgegen dem Spielgeschehen.
Mag ja alles stimmen...

aber Braunschweig ist um einiges stärker einzustufen als Lausanne. Und im Verhältnis ist der FCB auch viel stärker, als Wolfsburg gegenüber Braunschweig. Und trotzdem war es das erste mal seit langer Zeit, dass Wolfsburg gegen ein Team der hintersten Plätze verloren hat. (Benaglio Blick)

Es geht auch nicht um einzelne Spiele. Ich sehe einfach zuwenig Fortschritt. Das Team als Gruppe ist zuwenig geschlossen in seinen Leistungen. Momentan sind sie abhängig von Lichtblicken von Salah, Streller, Stocker und Delgado...

Verfasst: 07.10.2013, 13:31
von Frau Ti
Na ja, wir sind in London mit Trainingsanzügen angekommen, fand das zwar auch etwas komisch, aber sagt ja nichts über Spieler und Spiel aus... Ist trotzdem ungewohnt wenn andere in Anzügen auflaufen :)

Verfasst: 07.10.2013, 13:35
von Pro Sportchef bim FCB
nobilissa hat geschrieben:Notiz am Rande: ein Trainer im Trainingsanzug am Rande eines Superleague-Spiels demonstriert in meinen Augen, dass er sich nur zu einem Trainingsmatch aufgemacht hat. Geht nicht.
Genau! Weil Firmenbosse in Turnschuhen und Schlabberpullis sehen ihre Arbeit auch als Hobby an, nehmen es absolut locker und konnten nichts bewirken.

Verfasst: 07.10.2013, 13:36
von alatariel
Frau Ti hat geschrieben:Na ja, wir sind in London mit Trainingsanzügen angekommen, fand das zwar auch etwas komisch, aber sagt ja nichts über Spieler und Spiel aus... Ist trotzdem ungewohnt wenn andere in Anzügen auflaufen :)
alles sagt etwas aus. jedes wort, jede geste, jeder blick, körperhaltung, sogar schweigen. siehe mourinho.
oder meinst du der beste trainer hat am meisten ahnung von fussball?

Verfasst: 07.10.2013, 13:38
von Frau Ti
Nein meine ich nicht! Aber ich messe keine Leistung anhand der Kleidung, wenn ich es auch im Anzung passender gefunden hätte :)

Verfasst: 07.10.2013, 14:25
von Blackmore
Frau Ti hat geschrieben:Aber dann würde ich mir nicht die Mühe machen nach Lausanne zu gehen, erstens ist es teuer (und das war ja das Hauptargumment), zweitens ändert es ja nichts und drittens, man verpasst das spiel...
Du verstehst nicht. Man muss trotz dem hinfahren, damit die Lausanner nicht auf die Polizei verzichten kann, denn sonst hätten Sie dort ja gespart.
So mussten Sie die Sicherheitskosten bezahlen UND hatten keine Einnahmen!

Verfasst: 07.10.2013, 15:00
von S-Klasse
Ich fand die Partie nicht so schlecht wie alle behaupten. In Lausanne bekunden wir immer grosse Mühe und gewinnen meist knapp.
Dass wir zu Zehnt noch gegen ein Super League Team gewinnen konnten, zeugt von einer grossen Moral innerhalb der Mannschaft.

Verfasst: 07.10.2013, 15:02
von Basil Stinson
D Polizei het sicher au Freud gha, dass d Basler in Gruppe durch Lausanne gströmmt sin

Verfasst: 07.10.2013, 15:06
von Kuma
ja also kann dir da nicht zustimmen. einen eklatanten Rueckschritt gab es unter Vogel. Drago weg, Abraham weg, Steini weg, Alex weg etc etc. Ist nicht nur für einen Trainer nicht das Gelbe vom Ei, sondern auch für die Spieler, welche sich dauernd auf neue Situationen einspielen muessen. Bzgl. der Qualitäten von MY, möchte ich festhalten, dass er selbige hat. Und zwar zur Genüge!! Täuscht Euch mal nicht. MY Weiss haargenau was er will.

Verfasst: 07.10.2013, 15:07
von Master
letzte saison spielten wir in lausanne in der hinrunde 1:1. an ein 2:3 mit einem lattenschuss in der letzten minute mag ich mich auch noch erinnern. kann aber auch schon 2 jahre her sein. ist jetzt nicht gerade so, dass wir da jeweils aufgetrumpft haben und die souveränste leistung gezeigt haben. das ist bei auswärtsspielen eigentlich sowieso selten der fall, da gibts pro saison vielleicht eine handvoll.

ein 2:1-sieg in lausanne, zu zehnt: das passt.

was dagegen eindeutig zu beklagen ist: die mannschaft kann kaum druck aufbauen und richtig kämpfen, wenn man nicht gerade mit einem tor hinten liegt. es sollte (könnte man meinen) doch möglich sein, von beginn an konzentriert und souverän zu spielen, mit ein bisschen mehr punch. dieses obligate gegentor ist wirklich unnötig und das kann nicht nur am gegner liegen!
meiner meinung nach hat der aktuelle spielstand eine viel zu grosse auswirkung auf das unsrige spiel. das muss konstanter werden.

Verfasst: 07.10.2013, 15:50
von Nobby Stiles
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Genau! Weil Firmenbosse in Turnschuhen und Schlabberpullis sehen ihre Arbeit auch als Hobby an, nehmen es absolut locker und konnten nichts bewirken.
Ich nehme an, es ist sarkastisch gemeint.

Wenn nicht:

Beste Beispiele sind Bill Gates und Steve Jobs, beide habe ich noch nie in Anzügen gesehen, und trotzdem sind resp. waren sie völlig erfolgreich.
Es kommt doch auf die Branche an. Ein CEO einer Bank, Pharmabetriebes oder einer Versicherung ist Anzug Pflicht. Im Fussball halt weniger.
Und könnt ihr den Klopp in einem Anzug vortstellen ? Oder hat der Hupp Henykes bei einem Buli Meisterschaftsspiel einen Anzug getragen, selten bis nie.

Verfasst: 07.10.2013, 16:03
von Nobby Stiles
nobilissa hat geschrieben:So ist es und nicht anders.
Die Forderung nach ansehnlichem, attraktivem oder spannendem Fussball ist legitim. Die national mehrheitlich lust- (oder orientierungslosen ?) minimalistischen Auftritte dieser gut bezahlten Mannschaft sind, so hoffe ich, auch dem Vorstand ein Dorn im Auge.
Notiz am Rande: ein Trainer im Trainingsanzug am Rande eines Superleague-Spiels demonstriert in meinen Augen, dass er sich nur zu einem Trainingsmatch aufgemacht hat. Geht nicht.
Muri rotiert, dass muss er auch bei der Doppelbelastung. Deshalb passt er das System der jeweiligen Mannschaftsaufstellung an und natürlich an den Gegner.
Immer das gleiche System spielen wie es damals Fink und Vogel gemacht haben, bringt eben langfristig gar nix.

ein Trainer im Traininganzug und so weiter bla...bla... völliger Quatsch, was Du da schreibst. Kannst Du einen Jürgen Klopp oder ein Heynkes in einem Anzug vorstellen.... aber ja, diese Trainer sind oder waren ja sooo erfolglos. Oder ein Hub Stevens oder ein
Rehhagel. Ja, es ist Mode geworden, dass die Trainer im Anzug an der Seitenlinie stehen. Das zeigt aber klar auf, wie der Profifussball immer verkommener, verlogener, und undurchsichtiger Kommerz wird.

Verfasst: 07.10.2013, 16:17
von Nobby Stiles
S-Klasse hat geschrieben:Ich fand die Partie nicht so schlecht wie alle behaupten. In Lausanne bekunden wir immer grosse Mühe und gewinnen meist knapp.
Dass wir zu Zehnt noch gegen ein Super League Team gewinnen konnten, zeugt von einer grossen Moral innerhalb der Mannschaft.
Das sehe ich doch auch so. Wir spielen nicht schlechter als unter Fink oder Vogel. Auch damals hatte es reihenweise schlechte Spiele gegeben, die wir 1:0
gewonnen haben. Zudem ist die CH Superleague klar stärker geworden. Es gibt keinen Gegner mehr, den man locker vom Feld fegen kann. Das war vor 2-3 Jahren noch nicht so.

Verfasst: 07.10.2013, 16:27
von whizzkid
Nobby Stiles hat geschrieben:Das sehe ich doch auch so. Wir spielen nicht schlechter als unter Fink oder Vogel. Auch damals hatte es reihenweise schlechte Spiele gegeben, die wir 1:0
gewonnen haben. Zudem ist die CH Superleague klar stärker geworden. Es gibt keinen Gegner mehr, den man locker vom Feld fegen kann. Das war vor 2-3 Jahren noch nicht so.
Sehe ich auch so, speziel die Entwicklung welcher der CH Fussball in den letzten Jahren genommen finde ich Klasse. Das zeigt auch die Tabelle, alles sehr eng aufeinander (mit Ausnahme von Lausanne und der FCB)

Verfasst: 07.10.2013, 16:44
von Mampfi
Ich finde es cool, wenn ein Trainer im Trainer oder sonstiger Sportbekleidung an der Linie steht.
Schliesslich handelt es sich um einen Sportanlass und nicht um eine Kadersitzung.

Verfasst: 07.10.2013, 16:44
von alatariel
whizzkid hat geschrieben:Sehe ich auch so, speziel die Entwicklung welcher der CH Fussball in den letzten Jahren genommen finde ich Klasse. Das zeigt auch die Tabelle, alles sehr eng aufeinander (mit Ausnahme von Lausanne und der FCB)
naja der fcb ist punktegleich mit gc und 1 punkt vor st.gallen. ich sehe da nicht einen grossen vorsprung.

Verfasst: 07.10.2013, 16:45
von alatariel
Mampfi hat geschrieben:Ich finde es cool, wenn ein Trainer im Trainer oder sonstiger Sportbekleidung an der Linie steht.
Schliesslich handelt es sich um einen Sportanlass und nicht um eine Kadersitzung.
ja und die spieler finden es auch cool. und mit dieser coolen einstellung geht man dann auch in die erste HZ gegen lausanne und konsorten.

Verfasst: 07.10.2013, 16:47
von Mampfi
alatariel hat geschrieben:ja und die spieler finden es auch cool. und mit dieser coolen einstellung geht man dann auch in die erste HZ gegen lausanne und konsorten.
Und was bitte hat das eine mit dem anderen zu tun ?
Gehen die Dortmund-Spieler auch zu lässig in ein Spiel, nur weil Klopp cool daher kommt ?
Lächerlich Dein Einwand...

Verfasst: 07.10.2013, 16:53
von whizzkid
alatariel hat geschrieben:naja der fcb ist punktegleich mit gc und 1 punkt vor st.gallen. ich sehe da nicht einen grossen vorsprung.
Der FCB ist 3 Punkte vor GC und vier vor St. Gallen.

Nur weil die beiden Letztgenannten je ein Spieler weniger haben heisst das nicht das sie Diese per se auch gewinnen werden.

Verfasst: 07.10.2013, 16:56
von Master
alatariel hat geschrieben:naja der fcb ist punktegleich mit gc und 1 punkt vor st.gallen. ich sehe da nicht einen grossen vorsprung.
deine aussage ist einfach nur falsch. wenn du schon tüpfchenscheisser spielen möchtest, dann sag 4 punkte vorne mit einem spiel mehr. alles andere ist schlicht nicht korrekt.

ich wette mit dir, dass diese beiden vereine ihre nachtragsspiele nicht beide gewinnen werden.

Verfasst: 07.10.2013, 16:59
von RotblauAmbassador
Master hat geschrieben:deine aussage ist einfach nur falsch. wenn du schon tüpfchenscheisser spielen möchtest, dann sag 4 punkte vorne mit einem spiel mehr. alles andere ist schlicht nicht korrekt.

ich wette mit dir, dass diese beiden vereine ihre nachtragsspiele nicht beide gewinnen werden.
Vorallem wird St.Gallen in der Zwischenzeit gegen uns verlieren, somit sind es dann 7 punkte mit 1 Spiel weniger ;)

Verfasst: 07.10.2013, 17:10
von Zargor
3 spielsperren für sio gem. sfv

Verfasst: 07.10.2013, 17:12
von rhybrugg
Mampfi hat geschrieben:Ich finde es cool, wenn ein Trainer im Trainer oder sonstiger Sportbekleidung an der Linie steht.
Schliesslich handelt es sich um einen Sportanlass und nicht um eine Kadersitzung.
Von mir aus kann er Fasnachtskostüm an der Seite sitzen... denke nicht, dass dies einen entscheidenden Einfluss auf die Spielweise hat. Lieber etwas lockerer als einer wie CG der zum lachen/freuen in die Kabine ging.