Seite 12 von 68
Verfasst: 10.10.2011, 17:28
von Agent Orange
Die Fischköpfe halt...
Verfasst: 10.10.2011, 18:00
von ffa
also wer sich etwas für die bl interessiert und ab und zu bl aktuell auf sport1 schaut, der weiss, so ein gerücht ist in deutschland schnell angerührt. wegen nationalmannschaftspause müssen die auch noch bisschen was dazudichten. einfach mal zwei oder drei tage abwarten, das ganze legt sich wieder.
würde mich extrem wundern wenn fink den hsv in der aktuellen lage übernehmen würde.
aus meiner sicht hat heusler eine klare absage erteilt. sollte fink bei einem gespräch gewesen sein, ist das nur sein gutes recht. das hat auch gross gemacht, das heisst gar nichts.
logger bliibe
Verfasst: 10.10.2011, 18:13
von smodo
das einzige was mich beunruhigt ist, an jeder, geschichte / gerücht / lüge, ist immer etwas wahres dran.
Klo7 Teletext S. 204:
Zitat: Laut "kicker" plant Arnesen
ungeachtet der absage Basels, Thorsten Fink im Winter an die Elbe zu holen.
Jaja schön und recht, für Deutsche zählt wohl immer noch, was die Schweizer sagen ist scheiss egal ! Wir sagen klar nein, die verstehen was sie wollen.... hier z.b. ein "vieleicht"....

Verfasst: 10.10.2011, 18:13
von Cocolores
http://bazonline.ch/sport/axpo_super_league/Geht-Thorsten-Fink-doch-nach-Hamburg/story/27875701
Geht Thorsten Fink doch nach Hamburg?
Erfolgt doch noch eine Wende im «Fall Fink»? Wie deutsche Online-Portale berichten, will der Hamburger SV den Basler Trainer unbedingt als Nachfolger von Michael Oenning verpflichten und ist sogar bereit, auf Fink zu warten. HSV-Sportchef Frank Arnesen übernehme nur deshalb interimsmässig das Traineramt, weil er seinen Wunschkandidaten schon gefunden habe, meldet kicker.de. «Die Suche nach einem neuen Trainer hat er offensichtlich abgeschlossen», schreibt das Onlineportal der deutschen Fussball-Zeitschrift. Die Indizienkette spreche für Thorsten Fink.
Die Absage des FC Basel auf das Werben um seinen Erfolgstrainer hat der norddeutsche Traditionsverein offensichtlich nicht akzeptiert. Die Hamburger Morgenpost sieht die erste Chance auf eine Verpflichtung Finks im Dezember - nach Abschluss der Champions-League-Vorrunde. Dafür spricht auch das Zitat von Frank Arnesen auf Welt Online: «Vielleicht dauert die Trainersuche bis zur Winterpause.» Dazu würde auch Finks Aussage passen, die Welt Online schon am Montag publizierte: «Bis Januar bleibe ich jetzt erstmal in Basel.»
Verfasst: 10.10.2011, 18:39
von avo
Hajdin hat geschrieben:Thorsten Fink: „Bis Januar bleibe ich jetzt erstmal in Basel. Der HSV hat nachgefragt, der FC Basel und ich haben das zur Kenntnis genommen. Aber im Laufe dieses Halbjahres ist es auch schwierig. Ich möchte mich auf jeden Fall weiter auf meinen Job konzentrieren und hier gute Arbeit leisten”, hatte Fink am Sonntag gegenüber „Welt Online” gesagt.
Eine Stellungnahme von Thorsten Fink wäre eigentlich angebracht, so könnte sich auch langsam Luzern um einen neuen Trainer Gedanken machen.
Verfasst: 10.10.2011, 18:43
von stacheldraht
marc.d hat geschrieben:Ehrlichgesagt kann ich Hr. Fink nicht ganz verstehen. Bis vor kurzem hat er doch immer davon geredet wie er den Titel ein 3. mal nach Basel holen möchte. Was ist mit diesen ambitionen passiert? Kaum ruft das grosse Geld der Bundesliga, schon vergisst man sämmtliche Vorsätze für die Saison 11/12???? Schaade, so hätte ich den Herrn Fink nicht eingeschäzt. Auf eine ganz ganz kleine art kann ich ihn ja irgendwie ein ganz ganz wenig verstehen. Nur will ich es nicht wahr haben!
Hesch no alli Tasse im Schrank?
Nur will irgend sone Witzfigur us Hamburg seit är will was, nur well dütschi Medie irgendwas brichte isch dr Fink scho e Charakterschwein? In Dütschland lauft das halt so, wie dr ffa scho seit, logger blibe.
Verfasst: 10.10.2011, 18:51
von avo
stacheldraht hat geschrieben:Hesch no alli Tasse im Schrank?
Nur will irgend sone Witzfigur us Hamburg seit är will was, nur well dütschi Medie irgendwas brichte isch dr Fink scho e Charakterschwein? In Dütschland lauft das halt so, wie dr ffa scho seit, logger blibe.
Gebe Dir recht, aber dann soll er Stellung dazu nehmen.
Verfasst: 10.10.2011, 18:53
von Pusher
habe das Gefühl Fink wirds in den Norden ziehen, wenn nicht im Winter dann im nächsten Sommer. Aber das muss nichts schlechtes sein, Fink hat schon einiges gewonnen ist bereits jetzt erfolgsgesättigt.
Und persönlich würde ich es sehr gerne sehen wenn wir Murat Yakin an der Seitenlinie stehen haben, bevor dieser ebenso in die Bundesliga zieht...
Verfasst: 10.10.2011, 19:03
von VorwärtsFCB
Ist echt selber Schuld, wenn er sich diesen Chaosverein antut...
Verfasst: 10.10.2011, 19:15
von fixi
Der soll nicht beim ersten Angebot gleich wegziehen..so à la Ferati..Der wird noch genug Angebote kriegen.
Verfasst: 10.10.2011, 19:20
von Feuerstein
bei allen Erfolgen - ich bin froh wenn er weg ist!! - Muri komm heim

Verfasst: 10.10.2011, 19:26
von Cocolores
Murat Yakin
2006–2007 Concordia Basel
2007–2009 Grasshopper-Club Zürich (Co-Trainer)
2009–2011 FC Thun
2011– ? FC Luzern
Ich weiss nicht. Spricht nicht gerade für Kontinuität. Ich denke nach einer Saison und ersten Lockrufen aus der Bundesliga ist er auch gleich wieder weg...
Der Spielstil von Luzern gefällt mir auch nicht.
Verfasst: 10.10.2011, 19:31
von nobilissa
Wozu hyperventilieren ?
Hat sich Herr Heusler bisher durch Wankelmut ausgezeichnet ? Also.
Haben viele verschiedene Zeitungen seriös recherchiert und nachgefragt oder schreibt jede der anderen ab ? Also.
Die ganze Unruhe rührt doch daher, weil der HSV gedemütigt ist, die Absage nicht akzeptieren kann und Entschlossenheit signalisieren will.
Ein erfolgreicher Trainer ist der, der mehrfache Erfolge aufweisen kann. Kontinuität und Nachhaltigkeit des Schaffens sowie Loyalität sind Werte, die sich auf der "Visitenkarte" ebenfalls gut machen. Man wird Herrn Fink darauf hingewiesen haben.
Verfasst: 10.10.2011, 20:10
von Nobby Stiles
händsche hat geschrieben:reisende soll man nicht aufhalten...
richtig ! Aber will Thorsten Fink wirklich weg vom FCB ? Schlussendlich ist er im Moment nur der Wunschkandidat des HSV. Ich bezweifle, dass der HSV der Wunschclub des T.FinkV ist. Ich muss allerdings einräumen, dass der HSV ein Traditionsverein ist, welchem es sportlich im Moment nicht allzugut läuft.
Verfasst: 10.10.2011, 20:21
von Nobby Stiles
nobilissa hat geschrieben:Wozu hyperventilieren ?
Hat sich Herr Heusler bisher durch Wankelmut ausgezeichnet ? Also.
Haben viele verschiedene Zeitungen seriös recherchiert und nachgefragt oder schreibt jede der anderen ab ? Also.
Die ganze Unruhe rührt doch daher, weil der HSV gedemütigt ist, die Absage nicht akzeptieren kann und Entschlossenheit signalisieren will.
Ein erfolgreicher Trainer ist der, der mehrfache Erfolge aufweisen kann. Kontinuität und Nachhaltigkeit des Schaffens sowie Loyalität sind Werte, die sich auf der "Visitenkarte" ebenfalls gut machen. Man wird Herrn Fink darauf hingewiesen haben.
Aber im Doppelpass vom letzten Sonntag hat ein dem HSV sehr nahe stehender Journalist gesagt, dass er aus erster und kompetenter Hand wisse, dass der HSV mit dem FCB zur Zeit wieder verhandle. Ich kann mir schon vorstellen, dass da etwas läuft. Wenn der HSV eine anständige Ablösesumme zahlt (und noch einen MP mit dazugibt

) und der FCB bis im Januar einen gleichwertigen Trainer verpflichten kann, dann kann da schon noch eine Überraschung auf uns zukommen. Der FCB muss aber T. Fink nicht ziehen lassen und warum soll ein T. Fink zu einem Club gehen, der zwar in Deutschland zu den ganz grossen zählt, aber im Moment die Trainer wie die die Unterwäsche oder wie ein CC im Wallis wechselt. Ich glaube nicht so ganz daran. Er hat dort zu viel zu verlieren.
Verfasst: 10.10.2011, 20:24
von Beckenpower
Meine Güte man könnte ja meinen. Thorsten Fink wird mit einem trainersuchenden Verein aus Deutschland in Verbindung gebracht, ergo ist er ein Arsch.
Kommt mal wieder runter, wenn alle Medienberichte ernst zu nehmen wären, dann wär' Fink schon im Sommer weg gewesen (und Shaqiri hätte dann schon 10 mal vom FCB weggewechselt). Und dass alle hier schon nach Yakin schreien zeugt auch von sehr gutem Stil gegenüber einem Trainer, der in 2 Saisons 3 Titel geholt hat und tollen Fussball spielen lässt...
Über Nachfolger können wir diskutieren, wenn Fink eines Tages wirklich geht. Ob bis dahin noch mehr oder weniger Wasser den Rhein hinabfliesst, we'll see, aber 1. ändern können wir's nicht und 2. hyperventilieren* nützt auch absolut nichts (das könnt ihr von mir aus dann, wenn's
wirklich konkret würde). Also beruhigt euch und lest doch zur Abwechslung statt irgendwelche Käseblätter mal wieder in den "Chroniken grosser Wechselschlagzeilen die nie Wahrheit wurden".
(PS: Für Leser des eher dünnen Büchleins "Kleine Sammlung der Wechselgerüchte die sich bewahrheiteten" siehe oben die mit "1." und "2." versehenen Hinweise...)
* Edit: unbewusst wohl inspired by nobilissa *g*
Verfasst: 10.10.2011, 22:10
von Shamrock
Wie ich schon mal erwähnte, es deucht mich der Thorsten will einfach mal pokern um seinen Marktwert einzuschätzen. Es könnte aber leider keine dümmere Phase sein als diese, denn was macht naturgemäss ein solches Gerücht? Das Team unsicher und den Trainer leicht unglaubwürdig. Fakten sind angesagt.
Und wenn es dieser sich selbst vernichtende Schrottverein mitsamt der Tradition den Herrn Harnessen als Trainer bis Frühling antun muss, das ist mir sowas von egal. Hätten die mal besser in der Teppichetage ihre Aufgaben gemacht, aber nein zuwursteln bis zum Ende. Sollte Thorsten dort einsteigen, ja meine Güte dann ist ihm aber auch nicht zu helfen, erfolgreiche Karriereplanung sieht da anders aus. Habe Fertig (Zitat seines früheren Chef's)
Verfasst: 10.10.2011, 22:44
von comenden
Fink im Tausch mit Petric zum HSV, Murat als Nachfolger von Fink.
Und alle sind glücklich

Verfasst: 10.10.2011, 22:44
von tanner
mit dem thema mag ich mich jetzt nicht befassen januar ist noch früh genug

heusler bleibt es aber nicht erspart wie auch fink nicht, bald reinen tisch zu machen, entweder geht er oder er verlängert bis 2015
Verfasst: 10.10.2011, 23:00
von papa
comenden hat geschrieben:Fink im Tausch mit Petric zum HSV, Murat als Nachfolger von Fink.
Und alle sind glücklich
nein danke, können ja gleich wieder gross holen wenn wir keine tore sehen wollen
Verfasst: 10.10.2011, 23:09
von fcb_1973
ich erwarte von fink bis morgen mittag ein eindeutuges bekenntnis zum fcb, ansonsten: verpiss dich du uixer!!!
Verfasst: 10.10.2011, 23:12
von Hajdin
Nachfolger: Massimo Ceccaroni
Leistet bei OB gute Arbeit. Sind auf Tabellenplatz 1

Verfasst: 10.10.2011, 23:16
von rory
Aber im Doppelpass vom letzten Sonntag hat ein dem HSV sehr nahe stehender Journalist gesagt, dass er aus erster und kompetenter Hand wisse, dass der HSV mit dem FCB zur Zeit wieder verhandle. Ich kann mir schon vorstellen, dass da etwas läuft. Wenn der HSV eine anständige Ablösesumme zahlt (und noch einen MP mit dazugibt) und der FCB bis im Januar einen gleichwertigen Trainer verpflichten kann, dann kann da schon noch eine Überraschung auf uns zukommen. Der FCB muss aber T. Fink nicht ziehen lassen und warum soll ein T. Fink zu einem Club gehen, der zwar in Deutschland zu den ganz grossen zählt, aber im Moment die Trainer wie die die Unterwäsche oder wie ein CC im Wallis wechselt. Ich glaube nicht so ganz daran. Er hat dort zu viel zu verlieren.
Man sollte die ganze Diskussion etwas realistisch sehen ...
Einen Fink holen und einen Petric abgeben ...?
Ich bin auch der Meinung, dass TF in Hamburg nur verlieren kann !!!!
Verfasst: 10.10.2011, 23:22
von Chrisixx
Hajdin hat geschrieben:Nachfolger: Massimo Ceccaroni
Leistet bei OB gute Arbeit. Sind auf Tabellenplatz 1
Die sollen gefälligst aufsteigen in die neue 1. Liga

Verfasst: 10.10.2011, 23:30
von Platypus
Sicher werden in der Deutschen Medienlandschaft viele Gerüchte verbreitet. Und vielleicht ist es auch in diesem Fall nicht mehr als das. Aber wenn Fink's Zitat "Ich bleibe jetzt erst mal bis Januar in Basel ..." stimmt, dann bin ich schon sehr enttäuscht. Er hat einen Vertrag bis 2013. Der FCB, sein Arbeitgeber hat vor nicht mal einer Woche dem HSV eine Absage erteilt. Was soll dann diese Aussage? Das schreit ja förmlich nach Spekulationen um seine Zukunft.
Entweder muss jetzt Fink diese Aussage ganz klar dementieren. Oder sie stimmt und dann wird hier keine Ruhe mehr einkehren, bis der Abgang besiegelt ist. In diesem Fall wäre ich für ein Ende mit Schrecken. Ist besser als ein Schrecken ohne Ende (wie beim HSV...). Aber der HSV müsste dann schon ordentlich blechen, Fink ist viel wert, das sollen sie auch bezahlen.
Über allfällige Nachfolger mag ich nicht spekulieren. Ich bin zu begeistert von Fink, seiner Spielphilosophie und seinem Umgang mit jungen Spielern, denen er unendlich viel mehr Vertrauen schenkt als sein Vorgänger. Ich hoffe, ich darf mich noch lange über diesen Trainer freuen. Ein Wechsel zum HSV wäre ein hohes Risiko für ihn. Und bei allem Selbstvertrauen sollte er bedenken, dass es in Deutschland niemanden mehr interessieren wird, was er in Basel erreicht hat, wenn er den Fall des Bundesliga-Urgesteins in die 2. Liga nicht verhindern kann. Einen 6er im Lotto - als das hat er den FCB bezeichnet - sollte man nicht so schnell in den Wind schlagen.
Verfasst: 10.10.2011, 23:34
von Patzer
soll er doch gehen, und dem fcb noch ein hübsche ablöse generieren....
immerhin weiss heusler jetzt, dass er wohl nicht bis zum vertragsende auf fink zählen kann. so hat man heute schon zeit, die nachfolge in die wege zu leiten...
fink ist durchaus ersetztbar, und eine schwalbe (3:3 gegen man utd.) macht noch keinen frühling...
Verfasst: 10.10.2011, 23:45
von Hajdin
Ablöse für Trainer sind meistens klein. Villas-Boas wurde für 15 Mio Euro von Chelsea gekauft...aber der hatte noch einen langen Vertrag und es war halt Abramovic
Für Fink gibts maximal 2-3 Mio Euro.
Ich würde es ihm nicht übel nehmen. Er ist für Grösseres geschaffen.
Ist immer erstaunlich was der FCB aus Spielern und Trainern macht...Respekt
Fände es trotzdem gut wenn er bis Sommer bleiben würde...

wenn man etwas beginnt muss man es doch auch zuende bringen.
Verfasst: 11.10.2011, 00:09
von Petric_10
Verfasst: 11.10.2011, 00:09
von Hajdin
Verfasst: 11.10.2011, 00:11
von Hajdin
Bild ist wie Blick...
die wissen alles schon vorher
