Seite 12 von 18

Verfasst: 30.03.2008, 17:53
von zinni
Pusher hat geschrieben:YB darf Meister werden, wir müssen Meister werden. Das ist psychologisch ein grosser Unterschied. YB spielt mit der Lockerheit des Aussenseiters, während Basel von der gesamten Liga gejagt wird.
recht hast du!

Warum wir nicht Meister werden ...

Verfasst: 30.03.2008, 17:54
von Luigi
... will mrs jetzt nümm in de eigene Händ hän und uf Hilf ahgwiese sind.

Verfasst: 30.03.2008, 17:55
von örjan berg
Luigi hat geschrieben:... will mrs jetzt nümm in de eigene Händ hän und uf Hilf ahgwiese sind.
Jaja, und gegen wen spielen wir am 10. Mai noch? :rolleyes:

Verfasst: 30.03.2008, 17:56
von Kimplayer
Luigi hat geschrieben:... will mrs jetzt nümm in de eigene Händ hän und uf Hilf ahgwiese sind.
Stimmt nicht ganz, oder noch nicht. Mit einem Sieg gegen YB sind wir erster (sofern wir bis dahin max. zwei Punkte auf YB verlieren).

Verfasst: 30.03.2008, 17:56
von canada
Luigi hat geschrieben:... will mrs jetzt nümm in de eigene Händ hän und uf Hilf ahgwiese sind.
stimmt nicht ganz...

oder erwartest du ein zweites zür! desaster einst im mai?

Verfasst: 30.03.2008, 17:57
von Corpsegrinder
natüerlig könne mr no us eigener kraft meischter wärde!

Verfasst: 30.03.2008, 17:57
von Hossa
Luigi hat geschrieben:... will mrs jetzt nümm in de eigene Händ hän und uf Hilf ahgwiese sind.
sind wir nicht...

Verfasst: 30.03.2008, 17:58
von Luigi
canada hat geschrieben:stimmt nicht ganz...

oder erwartest du ein zweites zür! desaster einst im mai?
Ah jo stimmt. Aber unwohrschinlich dass mr in dere Verfassig no viel vo de restliche Spiel gwünne. Aber ebe hesch rächt... mr könnes no us eigener Kraft schaffe.... aber dr Glaube dra isch nit so do.

Verfasst: 30.03.2008, 18:03
von unit_bs
"schlüsselspiel" am mittwuch im letzi. dorum alli areise und mit voller stimm unterstütze, denn wirds scho guet cho :o

Verfasst: 30.03.2008, 18:05
von z basel a mym ryy
Luigi hat geschrieben:... will mrs jetzt nümm in de eigene Händ hän und uf Hilf ahgwiese sind.
und das macht mich verdammt noch mehr :mad: ... sind wir nicht fähig meister zu werden ohne jedes spiel auf yb zu achten!!!

hoffe die lieben spieler klemmen sich in den ars.. und holen die nr1 zurück!

Verfasst: 30.03.2008, 18:12
von hecht_hate
unit_bs hat geschrieben:"schlüsselspiel" am mittwuch im letzi. dorum alli areise und mit voller stimm unterstütze, denn wirds scho guet cho :o
unerstütze, unterstütze und nomal unterstütze.... :mad:

damminomol ich gib a de uswärtsspiel immer alles und was eus d`mannschaft zuruggit isch e katastrophe

ich gsehs scho cho mier werde au s dritte mol 2.

jetzt isch handligsbedraf agseit, ich bin immer für e gross gsi, aber jetzt muess nüe wind id mannschaft ine. Gross raus :mad:

und die scheiss berner gewinnen auch spiel um spiel und das mit mittelprächtigen leistungen... und zwar hochaus

Verfasst: 30.03.2008, 18:24
von Pro Sportchef bim FCB
unit_bs hat geschrieben:"schlüsselspiel" am mittwuch im letzi. dorum alli areise und mit voller stimm unterstütze, denn wirds scho guet cho :o
Sowieso, sollte keine Frage sein...

Aber was soll uns auf dem Platz retten? Was soll YB stoppen?

Verfasst: 30.03.2008, 18:29
von unit_bs
wunder geschehen immer wieder :o :o :o

Verfasst: 31.03.2008, 08:56
von quasimodo
panda hat geschrieben:also sollen wir lieber Verluste in Millionenhöhe schreiben bzw. uns von Frau Oeri finanzieren lassen, anstatt den Spielbetrieb mit dem Geld zu finanzieren das uns zur Verfügung steht?

Wenn wir die Millionen einfach gebunkert hätten, würde ich die Kritik verstehen, aber wenn man den Geschäftsbericht ansieht, sieht man dass das Geld praktisch komplett vom Spielbetrieb aufgefressen wird
Was du mit "Spielbetrieb" umschreibst, sind de facto zu einem ansehnlichen Teil die Löhne des Personals. Unsere Mannschaft und ist eben im "Unterhalt" sehr teuer. Hier müssten halt gewisse Korrekturen erfolgen, sonst sind wir gezwungen, jährlich Transferseinnahmen in Millionenhöhe zu erzielen, um einen gewissen finanziellen Spielraum zu haben. Sprich, die Lohnsumme müsste reduziert werden oder die Spieler müssten verstärkt erfolgsorientiert entlöhnt werden (Erfolgsprämien, Beteiligung an den Zuschauereinnahmen etc.). Es ist mir schon klar, dass es sich hier um eine Gratwanderung handelt und dass ein Sparkurs bei den Spielerlöhnen auch zu Abgängen führen wird (bspw. im Fall Majstorovic). Aber es besteht schon der Verdacht, dass gewisse Spieler im Verhältnis zu ihrer Leistung stark überbezahlt sind.

Verfasst: 31.03.2008, 10:36
von erlebnisorientierter
Isch halt schono beachtlich die Zahle:

H. Yakin: 24 Spiele 18 Tore, 14 Vorlagen = 32 Skorerpunkte
Th. Häberli: 21 Spiele 16 Tore 9 Vorlagen = 25 Skorerpunkte
M. Raimondi: 28 Spiel 8 Tore 6 Vorlagen = 14 Skorerpunkte
C. Varela: 23 Spiele 4 Tore 9 Vorlagen = 13 Skorerpunkte


M. Streller: 16 Spiele 9 Tore 4 Vorlagen = 13 Skorerpunkte
S. Chipperfield: 16 Spiele 7 Tore 5 Vorlagen = 12 Skorerpunkte
Carlitos: 24 Spiele 6 Tore 7 Vorlagen = 13 Skorerpunkte
Ergic: 23 Spiele 3 Tore 4 Vorlagen = 7 Skorerpunkte

Verfasst: 31.03.2008, 10:43
von tommasino
erlebnisorientierter hat geschrieben:Isch halt schono beachtlich die Zahle:

H. Yakin: 24 Spiele 18 Tore, 14 Vorlagen = 32 Skorerpunkte
Th. Häberli: 21 Spiele 16 Tore 9 Vorlagen = 25 Skorerpunkte
M. Raimondi: 28 Spiel 8 Tore 6 Vorlagen = 14 Skorerpunkte
C. Varela: 23 Spiele 4 Tore 9 Vorlagen = 13 Skorerpunkte
dazu kommt, dass die abwehr deutlich besser steht, von den letzten 6 spielen gewann man 5x zu null...

Verfasst: 31.03.2008, 10:47
von eKo
erlebnisorientierter hat geschrieben:Isch halt schono beachtlich die Zahle:

H. Yakin: 24 Spiele 18 Tore, 14 Vorlagen = 32 Skorerpunkte
Th. Häberli: 21 Spiele 16 Tore 9 Vorlagen = 25 Skorerpunkte
M. Raimondi: 28 Spiel 8 Tore 6 Vorlagen = 14 Skorerpunkte
C. Varela: 23 Spiele 4 Tore 9 Vorlagen = 13 Skorerpunkte


M. Streller: 16 Spiele 9 Tore 4 Vorlagen = 13 Skorerpunkte
S. Chipperfield: 16 Spiele 7 Tore 5 Vorlagen = 12 Skorerpunkte
Carlitos: 24 Spiele 6 Tore 7 Vorlagen = 13 Skorerpunkte
Ergic: 23 Spiele 3 Tore 4 Vorlagen = 7 Skorerpunkte
yb = 96 spiel
basel = 79 spiel

das git e differänz vo ganze 17 spiel! also isch dä vergliich füre arsch........

Verfasst: 31.03.2008, 11:13
von Pro Sportchef bim FCB
erlebnisorientierter hat geschrieben:Isch halt schono beachtlich die Zahle:

H. Yakin: 24 Spiele 18 Tore, 14 Vorlagen = 32 Skorerpunkte
Th. Häberli: 21 Spiele 16 Tore 9 Vorlagen = 25 Skorerpunkte
M. Raimondi: 28 Spiel 8 Tore 6 Vorlagen = 14 Skorerpunkte
C. Varela: 23 Spiele 4 Tore 9 Vorlagen = 13 Skorerpunkte


M. Streller: 16 Spiele 9 Tore 4 Vorlagen = 13 Skorerpunkte
S. Chipperfield: 16 Spiele 7 Tore 5 Vorlagen = 12 Skorerpunkte
Carlitos: 24 Spiele 6 Tore 7 Vorlagen = 13 Skorerpunkte
Ergic: 23 Spiele 3 Tore 4 Vorlagen = 7 Skorerpunkte
Alles auf 16 spiele gerechnet:
H. Yakin: 16 Spiele = 21 Skorerpunkte
Th. Häberli: 16 Spiele = 19 Skorerpunkte
M. Raimondi: 16 Spiele = 8 Skorerpunkte
C. Varela: 16 Spiele = 9 Skorerpunkte

M. Streller: 16 Spiele = 13 Skorerpunkte
S. Chipperfield: 16 Spiele = 12 Skorerpunkte
Carlitos: 16 Spiele = 9 Skorerpunkte
Ergic: 16 Spiele = 5 Skorerpunkte

Ergic ist ja als Spielmacher sehr produktiv....

Verfasst: 31.03.2008, 11:15
von erlebnisorientierter
eKo hat geschrieben:yb = 96 spiel
basel = 79 spiel

das git e differänz vo ganze 17 spiel! also isch dä vergliich füre arsch........
Naja den heisst das aber au

YB= 84 Skorerpunkt¨(schnitt 0,87)
Basel= 45 Skorerpunkt (schnitt 0,56)

dfferenz: 39 Punkt!!

Verfasst: 31.03.2008, 11:37
von eKo
erlebnisorientierter hat geschrieben:Naja den heisst das aber au

YB= 84 Skorerpunkt¨(schnitt 0,87)
Basel= 45 Skorerpunkt (schnitt 0,56)

dfferenz: 39 Punkt!!
dörfsch nit vergässe as dr streller vor siner verletztig in topform gsi isch und dr scotty wohl in siner form vom läbe (scorermässig agluegt) hätte die sich nit verletzt hätte sie genau so viel pünkt gholt wie dr yakin& häberli ergo isch au dä verglich füre arsch ;)

Verfasst: 31.03.2008, 22:42
von ootb
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:WIR SIND MENTAL STARK!!!!!! Unsere einzige Stärke :rolleyes:
Ich nehme an damit meinst du uns, die Fans? :p
Die Spieler sind alles andere als Mental Stark. Die scheissen sich doch schon bei der kleinsten Ballberührung fast in die Hosen.
Jetzt wäre ein Trainer gefragt, welcher die Mannschaft psychologisch aufbaut und selbstvertrauen gibt. Spielerisch kannst du denen in den paar Spielen die noch auszutragen sind, nichts mehr beibringen.

Verfasst: 31.03.2008, 23:43
von Pro Sportchef bim FCB
ootb hat geschrieben:Ich nehme an damit meinst du uns, die Fans? :p
Die Spieler sind alles andere als Mental Stark. Die scheissen sich doch schon bei der kleinsten Ballberührung fast in die Hosen.
Jetzt wäre ein Trainer gefragt, welcher die Mannschaft psychologisch aufbaut und selbstvertrauen gibt. Spielerisch kannst du denen in den paar Spielen die noch auszutragen sind, nichts mehr beibringen.
Wenns Gross so sagt, dann wird es so sein, er hat ja immer Recht :rolleyes: :( :mad:

Tickets FCB-YB

Verfasst: 31.03.2008, 23:45
von Optimist
Wer von euch braucht 4 Tickets im Sektor B aber nicht B1!? verkaufe 4 tickets...!! wer braucht habe die falschen gekauft sollte für B1 haben ;-) danke!

Verfasst: 02.04.2008, 21:57
von Phebus
Der Tanz der Loser geht weiter, unter der Regie unserer Loser Präsidentin und unserem Loser-Coach.

An Dummheit ist unsere Mannschaft inkl. Coach, nicht zu überbieten.

4' vor Schluss ein Tor zu kassieren....Das kennen wir doch?

Verfasst: 02.04.2008, 22:03
von Rhyyläx
Pusher hat geschrieben:YB darf Meister werden, wir müssen Meister werden. Das ist psychologisch ein grosser Unterschied. YB spielt mit der Lockerheit des Aussenseiters, während Basel von der gesamten Liga gejagt wird.
ach das darf doch keine entschuldigung sein. selbst wenn man diesen druck hat muss man doch fighten und eine truppe wie luzern auseinandernehmen....
solange man sich hinter solchen argumenten versteckt, wird man es selbst glauben.
quasimodo hat geschrieben:Was du mit "Spielbetrieb" umschreibst, sind de facto zu einem ansehnlichen Teil die Löhne des Personals. Unsere Mannschaft und ist eben im "Unterhalt" sehr teuer. Hier müssten halt gewisse Korrekturen erfolgen, sonst sind wir gezwungen, jährlich Transferseinnahmen in Millionenhöhe zu erzielen, um einen gewissen finanziellen Spielraum zu haben. Sprich, die Lohnsumme müsste reduziert werden oder die Spieler müssten verstärkt erfolgsorientiert entlöhnt werden (Erfolgsprämien, Beteiligung an den Zuschauereinnahmen etc.). Es ist mir schon klar, dass es sich hier um eine Gratwanderung handelt und dass ein Sparkurs bei den Spielerlöhnen auch zu Abgängen führen wird (bspw. im Fall Majstorovic). Aber es besteht schon der Verdacht, dass gewisse Spieler im Verhältnis zu ihrer Leistung stark überbezahlt sind.
also ich kann nicht glauben, dass die herren masto, costanzo, streller, chipi, huggel und ergic zusammen mehr verdienen als vielleicht 6-8 mio. und das sind sicher die topverdiener. der rest verdient nochmals soviel. maximal für spielergehälter 10-15 mio. wenn ich mir den betrag allerdings so anschaue, scheint er mir sehr hoch zu sein. egal. wir haben für rakitic, petric, kuzmanovic und caicedo zusammen ca. 25 mio eingenommen. wo bleibt der rest des geldes?
was durch werbung, sponsoren, tv-gelder und ticketing reinkommt ist da noch gar nicht dabei. und oeri wird ja wohl auch was reinstecken.
da muss doch noch geld umme syy......

Verfasst: 02.04.2008, 22:14
von basilea2002
Rhyyläx hat geschrieben:also ich kann nicht glauben, dass die herren masto, costanzo, streller, chipi, huggel und ergic zusammen mehr verdienen als vielleicht 6-8 mio. und das sind sicher die topverdiener. der rest verdient nochmals soviel. maximal für spielergehälter 10-15 mio. wenn ich mir den betrag allerdings so anschaue, scheint er mir sehr hoch zu sein. egal. wir haben für rakitic, petric, kuzmanovic und caicedo zusammen ca. 25 mio eingenommen. wo bleibt der rest des geldes?
was durch werbung, sponsoren, tv-gelder und ticketing reinkommt ist da noch gar nicht dabei. und oeri wird ja wohl auch was reinstecken.
da muss doch noch geld umme syy......
also ticketing kommt zwar etwas rein, die kosten für das stadion und security ziehen das aber recht runter...sponsoring in der schweiz gibt nicht viel geld her.
aber unsere gigi hat ja heute bestätigt, was befürchtet wurde. grosser teil der transfererlöse müssen fürs budget verwendet werden, sprich die löhne müssen zusammen weit über 20 mio sein. anders geht es nicht....

Verfasst: 02.04.2008, 22:19
von hanfueli
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Ergic ist ja als Spielmacher sehr produktiv....
Ergic Spielmacher? :eek:

Es gibt nur eine Lösung und die ist ein guter Spielmacher = HAKAN YAKIN!!!

Verfasst: 02.04.2008, 22:21
von Rhyyläx
basilea2002 hat geschrieben:also ticketing kommt zwar etwas rein, die kosten für das stadion und security ziehen das aber recht runter...sponsoring in der schweiz gibt nicht viel geld her.
aber unsere gigi hat ja heute bestätigt, was befürchtet wurde. grosser teil der transfererlöse müssen fürs budget verwendet werden, sprich die löhne müssen zusammen weit über 20 mio sein. anders geht es nicht....
na dann gute nacht in der nächsten saison.
und dann wurde doch schlicht schlecht gewirtschaftet. wenn man für schweizer verhältnisse derart grosse transfersummen einnehmen kann, dann müsste der verein auf jahre der konkurenz enteilen können. GC war in den 90ern der Krösus, hat genug Geld reingebuttert gekriegt und die Liga lange dominiert. Dass der FCB diesen (auch finanziellen) Vorsprung, den sie seit der CL-Saison hatten, nicht ausgebaut haben, ist nicht zu verstehen.
ich glaube nicht, dass diese erlöse von den löhnen aufgefressen werden. und wenn doch, dann wurden da völlig jenseitige Verträge abgeschlossen. Kein einziger der FCB-Spieler ist mehr als 1Mio. im Jahr Wert.

Verfasst: 02.04.2008, 22:25
von Luigi
basilea2002 hat geschrieben: sprich die löhne müssen zusammen weit über 20 mio sein. anders geht es nicht....
Nit di ärnscht oder? Die verdiene so viel für das dass sie ummestön und nüt leiste? Und ich Schofseckel schaff 4-Schicht und riss mr dr Arsch uf damit ich ändi Monet d Rächnige cha go zahle....

Verfasst: 02.04.2008, 22:25
von basilea2002
Rhyyläx hat geschrieben:na dann gute nacht in der nächsten saison.
und dann wurde doch schlicht schlecht gewirtschaftet. wenn man für schweizer verhältnisse derart grosse transfersummen einnehmen kann, dann müsste der verein auf jahre der konkurenz enteilen können. GC war in den 90ern der Krösus, hat genug Geld reingebuttert gekriegt und die Liga lange dominiert. Dass der FCB diesen (auch finanziellen) Vorsprung, den sie seit der CL-Saison hatten, nicht ausgebaut haben, ist nicht zu verstehen.
ich glaube nicht, dass diese erlöse von den löhnen aufgefressen werden. und wenn doch, dann wurden da völlig jenseitige Verträge abgeschlossen. Kein einziger der FCB-Spieler ist mehr als 1Mio. im Jahr Wert.
der wert ist das eine, aber ich bin überzeugt, dass spieler wie costanzo, majstorovic, nakata ganz digge löhne bekommen, weit mehr als 1 kiste

danach gibt es die rückkehrer aus deutschland, welche dort schön kassiert haben. denkst du, die verzichten auf einen grossen teil, um beim fcb spielen zu können....?

nun ja, wir können nur darüber spekulieren....aber die aussage von oeri, dass teile der transfererlöse fürs budget gebraucht werden müssen...naja, macht schon ein bisschen sorge...