Seite 12 von 12
Verfasst: 17.02.2006, 16:25
von Schwalbenkönig
AJZ hat geschrieben:au beides schnittene!
dpenelope isch so nä sidebollä in vanilla sky findi....

Verfasst: 17.02.2006, 16:25
von AJZ
Kawa hat geschrieben:Ha halt gmeint sigsch schwarz igfärbt

bini au scho baar mol gsi... hehe! aber in wohret hani nur ei farb und das isch blond... jäno gäll. jede das waser isch.
Verfasst: 17.02.2006, 16:26
von AJZ
Schwalbenkönig hat geschrieben:dpenelope isch so nä sidebollä in vanilla sky findi....
VOLL! ich find der film e katastrofe, aber si isch allerliebst!
Verfasst: 17.02.2006, 16:32
von Kawa
AJZ hat geschrieben: 
bini au scho baar mol gsi... hehe! aber in wohret hani nur ei farb und das isch blond... jäno gäll. jede das waser isch.
Färbe nützt binere Blondine nüt, me merkst sowieso spötestens bim 1. Satz ..................
Verfasst: 17.02.2006, 16:35
von AJZ
Kawa hat geschrieben:Färbe nützt binere Blondine nüt, me merkst sowieso spötestens bim 1. Satz ..................
genau und zwar bi allne blondiene uff der ganze wält!
Verfasst: 17.02.2006, 16:38
von Kawa
AJZ hat geschrieben:genau und zwar bi allne blondiene uff der ganze wält!
Hehe, Selbstisicht isch de 1. Schritt zuer Besserig

Verfasst: 17.02.2006, 16:42
von Schwalbenkönig
AJZ hat geschrieben:VOLL! ich find der film e katastrofe, aber si isch allerliebst!
genau dinere meinig!!!
Verfasst: 25.02.2006, 13:42
von the kaiser.
e wyters mol leicheschund
Der Habitus ist klassenspezifisch determiniert, d.h. Lebensbedingungen werden über Anpassungs-, Lern- und Konditionierungsprozesse als klassenspezifische Klassifikationssysteme verinnerlicht. In der alltäglichen Praxis werden kollektive, generative Schemata und "Dispositionen" (Grundlegende Eigenschaften) einverleibt.
Die soziale Herkunft und der bisherige soziale Lebenslauf sind für die Prägung des Habitus von zentraler Bedeutung. Über die frühkindliche Entwicklung vermittelt, geht darüber hinaus die gesamte kollektive Geschichte der Familie und der Klasse in den Habitus ein. Nicht nur klassenspezifische Sprache oder Werte haben konstituierende Funktion, sondern beispielsweise auch die Architektur, große und helle oder enge, dunkle Räume, oder auch die Beschaffenheit der Inneneinrichtung wirken in der frühkindlichen Entwicklung prägend.
Bourdieu bezeichnet den Habitus als geronnene Lebensgeschichte. Soziale Positionen werden als Dispositionen verinnerlicht.
eifach gseit : wenn dyni eltere sich gegesytig betrüge, all dyni kollege abschlepper sin und das heroisiert wird und du vo de meischte fründinnne verarscht worde bisch, denn hesch vyllicht nid ganz sone usgeprägti moral und betrügsch denn eher als öbber, wo anderi wärt uss em elterehuus erfahre het, kollege mit langjährige bezieige ohni syteschprüng und sälber die perfekti fründin het.
alles nur empirisch tendentiell.
Verfasst: 25.02.2006, 13:53
von Nino Brown
HUET ZOBE MODUS....
ajz isch schiins au dört...
INSIGHT UND DKZ...
Verfasst: 25.02.2006, 14:06
von Fart
AJZ hat geschrieben:VOLL! ich find der film e katastrofe, aber si isch allerliebst!
Ugleinomol:

Verfasst: 16.09.2006, 17:52
von solo_basilea
het irgendöbber e ahnig oder e vorschlag was hüt zobe so in dr stadt lauft?
thx für d antworte

Verfasst: 16.09.2006, 17:56
von NOX
daniela brücklibauer wird am 23.44H am Voltaplatz in Tram 11 einsteigen dort lauft sie zum fordersten platz.... (das lauft auch ... aber ob es das ist was du suchst ? )
wie meinst du was lauft - wonach suchst du ? komme mir so vor als hätte ich was verpasst ... oder werde ich es erst verpassen ?

Verfasst: 16.09.2006, 18:03
von solo_basilea
partymässig!
Verfasst: 16.09.2006, 18:22
von Stanislaw
Massenkrawalle und Vandalismus!!!!
Verfasst: 16.09.2006, 18:32
von NOX
Verfasst: 16.09.2006, 18:33
von alter sack
Stanislaw hat geschrieben:Massenkrawalle und Vandalismus!!!!
ein gepflegtes FWW!!!!
Verfasst: 16.09.2006, 22:43
von tilly
alter sack hat geschrieben:ein gepflegtes FWW!!!!
pilzesuchen am abend?
