Marcel Koller (Trainer)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17647
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Man könnte zum Beispiel kommen mit "von Schiessbude der Nation zur besten Abwehr"...

Weiterentwickeln bezüglich Einstellung gegenüber kleine Gegner und vorallem in der Variablität im Angriff.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Statistisch gesehen ja, vorallem bekommen wir weniger späte gegentreffer. Ich denke daran hatte besonders der neue physiostaff einen bärenanteil, wie auch omlin der nach wie vor verhältnissmässig viele grosschancen vereitelt. Im grossen ganzen geb ich dir aber recht, obwohl schissbude der liga schon grosszügig formuliert war.

Bei deinen weitern argumenten muss ich dir leider wiedersprechen, diese wiederspiegeln doch eher unsere schwächen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17647
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

El Oso Locote hat geschrieben:Statistisch gesehen ja, vorallem bekommen wir weniger späte gegentreffer. Ich denke daran hatte besonders der neue physiostaff einen bärenanteil, wie auch omlin der nach wie vor verhältnissmässig viele grosschancen vereitelt. Im grossen ganzen geb ich dir aber recht, obwohl schissbude der liga schon grosszügig formuliert war.

Bei deinen weitern argumenten muss ich dir leider wiedersprechen, diese wiederspiegeln doch eher unsere schwächen.
Welchen Teil von "Weiterentwickeln" ist denn unklar?

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

El Oso Locote hat geschrieben:Zhegrova hatte unter koller erstmal knapp dreiviertel jahre keine perspektive, bevor er aufgrund fehlender alternativen zum zug kamm. Zuvor sammelte er in belgien schon die erfahrung aus 19 profispielen plus deren 14 als nationalspieler.
Was man in seinem fall allerdings sagen kann, ist zumindest das unter koller bei ihm in punkto devensiv verhalten fortschritte erkennbar sind.
Again @ El Oso Locote ;)

Ich möchte nur in einem Punkt antworten und zitiere demnach nur punktuell.
Da die Diskussion hier drinnen sich mal wieder etwas verhärtet, frage ich dich entwaffnend (und auch ein bisschen mit Ironie):

du warst ja vielleicht an den Trainigs vor den jeweiligen Spielen, als der Junge eingesetzt wurde. Kannst du nicht vielleicht auch den Aspekt annehmen, das Zhegrova bei den vielen Ausfällen plötzlich „den Braten roch“ und sich unter dem Motto „jetzt erscht recht“ vollgas gab und sich so bei unserem durch uns respektierten Cheftrainer für einen Einsatz empfahl?

Könnte doch auch sein? Ein Theorie zwar, aber wenn man Zbindens Aussagen auf Telebasel hört, vernimmt man, dass Zhegrova in dieser letzten Saisonhälfte aufnahmefähiger wurde und noch engagierter in Training mitmachte.

Also, hier eine Kritik an Koller zu suchen, ist (m.E.) deutlich fehl am Platz.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Lällekönig hat geschrieben:Ich sehe Koller zu gut, als dass ich blinden Aktionismus gutheissen könnte, aber auch als zu schlecht, um an eine Ära à la Gross zu glauben.
Sehr gut auf den Punkt gebracht. Danke @ Lällekönig!
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

El Oso Locote hat geschrieben:Kannst du mir dan bitte mal etwas genauer sagen, inwiefern sich die mannschaft entwickelt hat.
Einfach mal ohne die begriffe cup und el kampagne zu verwenden. Oder inwiefern sich das team noch weiterentwickeln sollte um einen misserfolg in der liga zu kaschieren?
Wurde das nicht bereits in den letzten gefühlt zehn Seiten in diesem Thread (hauptsächlich für dich) dargelegt? Ich denke, langsam genügt es, findest du nicht auch? :)
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Basler_Monarch hat geschrieben: ... bei unserem durch uns respektierten Cheftrainer ...
Wenn der Monarch den Pluralis Majestatis für sich zu verwenden beginnt, wird er wohl so viel Einfluss errungen haben, dass ich mich leider noch länger mit mit der Schlafmütze auf der Trainerbank abfinden muss. Oder er ist am Abheben :D

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

@basler_monarch

Würdest du mir bitte erĺäutern wo du eine kritik an koller, bei dem zhegrova post siehst.
Zu deiner theorie: könnte ja auch sein das sich sein berater aufgrund der unzufriedenen situation, an den sportchef wandte und schliesslich so eins dem anderen folgte.
Aber jetzt wieder ernsthaft. Zhegrova ist in einer art bringschuld, wen ihm etwas dran liegt das man die k.o zieht kann er ja nicht anders als sich reinzuhängen.
Ich gehe ganz allgemein davon aus das mit zbinden die komunikation besser wurde, vieleicht hat er ja sogar koller nahegelegt zhegrova eine chance zu geben.

Zu deinem 2ten punkt, nein anscheinend nicht. Vieleicht solltest du einfach die zitierte frage nochmals in aller ruhe durchlesen, ich finde schon das sie ihre berechtigung hat besonders in dem zusamenhang des damaligen dialoges.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Torres hat geschrieben:Wenn der Monarch den Pluralis Majestatis für sich zu verwenden beginnt, wird er wohl so viel Einfluss errungen haben, dass ich mich leider noch länger mit mit der Schlafmütze auf der Trainerbank abfinden muss. Oder er ist am Abheben :D
Zum Glück schrieb ich in gleichen Beitrag, Zitat: „... und auch ein bisschen mit Ironie“ :D

Langsam geht mir aber die Diskussion echt auf den Keks. Fakt ist: er hat Vertrag. Er ist mit der Mannschaft in Spanien. Noch wurde nicht verlängert. Deswegen dauert der Vertrag folgerichtig nur bis im Sommer. Entscheiden tun sowieso andere, u.a. Zbinden ... und Koller selber. Falls Zbinden nicht durch El Oso Locote abgelöst wird, hat das Forum auch nichts zu melden (sehr wahrscheinlich richtige Behauptung). Punkt. Fertig. Schluss. Pasta Carbonara...
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

El Oso Locote hat geschrieben:Das ging wohl in der masse unter und habe ich daher vergessen.
Der grundgedanke dabei ,,nachwuchsspieler im profifussball etablieren'' liegt darin spieler ohne oder mit wenig profierfahrung auf profiniveau heranführen.

Der einzige nachwusspieler der bisher durch koller etabliert wurde war pululu.
In der hinrunde 18/19 kam er unter koller doch zu überraschend viel einsatzzeit, wirklich weitergebracht hat in allerdings erst henchoz.

Cömert war jeweils bei seiner zwei leihen vor koller stammspieler, sofern er nicht verletzt war.
Daher hatte er schon die erfahrung aus 24 profispielen bevor er erstmals unter koller auflief.

Zhegrova hatte unter koller erstmal knapp dreiviertel jahre keine perspektive, bevor er aufgrund fehlender alternativen zum zug kamm. Zuvor sammelte er in belgien schon die erfahrung aus 19 profispielen plus deren 14 als nationalspieler.
Was man in seinem fall allerdings sagen kann, ist zumindest das unter koller bei ihm in punkto devensiv verhalten fortschritte erkennbar sind.

Okafor hast du in einem vorherigen post erwähnt, für diese diskussion ist er so etwas wie ein paradebeispiel.
Auf das profiniveau wurde er von wicky herangeführt, unter koller stagniert seine entwicklung.
Betreff seiner akte wäre es verwegen koller ein gutes zeugnis auszustellen.

Petretta, cömert, alderete, okafor, zhegrova, cabral sind alles junge spieler, doch davon profi wurde keiner dank koller.

Spieler die dafür in frage kommen könnten wären kaiser, dimitriou, isuf, marchand, von moss und tushi.
Okafor hat unter Wicky genau 56 Minuten gespielt.... :confused: :confused:
Cömert wurde zweimal ausgeliehen. Korrekt. Dies war in der Vergangenheit jedoch keine Seltenheit. Koller war der erste FCB Trainer, welcher auf Cömert setzte. Wicky hatte ja scheinbar keine Verwendung für ihn...
Zhegrova hat nun öfter gespielt, da er sich im Training stark verbessert hat (gem. RZ)



Die Spieler Kaiser, Dimitriou, Isuf, marchand, von moos und tushi kenne ich zwar alle, weiss jedoch nicht, wie weit diese schon sind. (Kaiser fand ich zwar in den wenigen Spielen ganz passabel). Wir hatten auch in den Jahren vor Koller regelmässig Junioren, welchen einen tollen Ruf hatten und es dann doch nicht gepackt haben.
Dies KANN viele Gründe haben (Lebenswandel, Ernährung, mangelnder Einsatz/Wille), darauf hat der Trainer (Koller) nur bedingt Einfluss. Wie erwähnt, keine Ahnung wie weit diese Jungs sind. Da wissen User, welche regelmässig dem Training beiwohnen oder U21 Spiele schauen, wahrscheinlich mehr.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Doppelchnopf hat geschrieben:Okafor hat unter Wicky genau 56 Minuten gespielt.... :confused: :confused:
Da ist mir tatsächlich ein fehler unterlaufen. Sorry my bad.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Lällekönig hat geschrieben:Die Trainerfrage sollte meiner Meinung nach nicht von der Performance der anderen Clubs abhängig sein. Ein Meisterklausel würde aber genau dies beinhalten. Solange die Entwicklung positiv bleibt, ist man zu keinem Umbruch gezwungen. Dieses Zeitfenster sollte man aber unbedingt nutzen, sich das langfristigere Konzept und den Weg dorthin zu überlegen. Für mich heisst das auch zu überlegen, welcher Trainer dazu passt.

Sich von Koller zu trennen, NUR weil gewisse Punkte unbefriedigend sind oder die Entwicklung zu langsam ist halte ich für falsch, solange man KEINE langfristige Idee für danach zur Hand hat. Wenn sich die Führung aber eines langfristigen Planes einig ist und weiss, wie sie dorthin gelangen will, habe ich nichts gegen eine Neubesetzung der Trainerposition einzuwenden, solange dieser als Konsequenz des Planes erfolgt.

Die Ernennung von Wicky ging für mich in diese Richtung. Klare Idee des Zieles, aber leider zu wenig Plan für den Weg dorthin, was sich in ziemlich überhasteten Entscheidungen in viel zu vielen Bereichen widerspiegelte.
so liebes forum, erstmal ein gutes neues. der weihnachtsstress und der jahreswechsel sind geschafft, und ich habe wieder etwas zeit, in die tasten zu hauen. der einen freud, und vllt. auch der anderen leid... ;)

Lällekönig, ich zitiere deinen post, weil ich glaube, das trifft es recht gut. Allerdings scheint mir mit der installation von van lierop eine professionalisierung der jugendabteilung angestrebt zu werden. und ich vermute, die ausrichtung der spielphilosophie soll von der ersten mannschaft bis in die u14 mitgetragen werden. damit meine ich nicht unbedingt das gleiche system, aber die gleiche grobe taktische ausrichtung. da man einen fachmann mit RB und ajax hintergrung geholt hat, denke ich, dass man nun auch bestrebt ist, einen chefcoach zu finden, der diese ausrichtung verkörpert.

ich denke, es ist relativ sicher, dass wenn koller den meistertitel holt, dann darf er sicher noch eine saison dranhängen. aber es macht imho keinen sinn, die nachwuchsabteilung so zu professionalisieren (nach ajax vorbild), ohne eine ausrichtung in der ersten mannschaft zu haben, die die ausbildungsphilosophie mitträgt.

und ob koller der richtige mann dafür ist, weiss ich nicht. zumindest müsste er über seine bücher. aber irgendwie traue ich ihm das sogar zu. aber tun das die verantwortlichen des FCB auch??? koller müsste sich neu erfinden. das wäre sogar recht spannend...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

MistahG hat geschrieben:und ich vermute, die ausrichtung der spielphilosophie soll von der ersten mannschaft bis in die u14 mitgetragen werden. damit meine ich nicht unbedingt das gleiche system, aber die gleiche grobe taktische ausrichtung. da man einen fachmann mit RB und ajax hintergrung geholt hat, denke ich, dass man nun auch bestrebt ist, einen chefcoach zu finden, der diese ausrichtung verkörpert.

ich denke, es ist relativ sicher, dass wenn koller den meistertitel holt, dann darf er sicher noch eine saison dranhängen. aber es macht imho keinen sinn, die nachwuchsabteilung so zu professionalisieren (nach ajax vorbild), ohne eine ausrichtung in der ersten mannschaft zu haben, die die ausbildungsphilosophie mitträgt.
und ob koller der richtige mann dafür ist, weiss ich nicht. zumindest müsste er über seine bücher. aber irgendwie traue ich ihm das sogar zu. aber tun das die verantwortlichen des FCB auch??? koller müsste sich neu erfinden. das wäre sogar recht spannend...
So was wollte man doch schon zu Frau Oeris Zeiten mal - Herrn Fink hat man zu den Zeiten auch öfters beim Nachwuchsgucken angetroffen.
Wie lange dauert das, bis es für die erste Mannschaft von Belang ist ?
Was weiss man über die Philosophien der Assistenztrainer ? Wie stark ist deren Einflussnahme auf Marcel Koller ?
Es fehlen einfach Notwendigkeit und Dringlichkeit, Marcel Koller zu ersetzen.

Peter1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 30.11.2016, 16:40

Beitrag von Peter1893 »

Lällekönig hat geschrieben:Ich sehe Koller zu gut, als dass ich blinden Aktionismus gutheissen könnte, aber auch als zu schlecht, um an eine Ära à la Gross zu glauben.
Die Ära Gross war aber auch eine ganz andere. Als er begann, hatte der FCB sich während 19 Jahren nicht ein einziges Mal europäisch qualifiziert. Ein Jahr zuvor hatte man ganz knapp die Klasse gehlaten. In der Saison zuvor, immerhin, die erste Qualifikation für den Intertoto Cup aus eigener Kraft.

Gleichzeitig wurde viel Geld in die Hand genommen - Enic, USB und schliesslich und vor allem Gigi Oeri haben viel Geld in den Klub gepumpt. Nach einem Jahr immerhin UEFA Cup, dann ein Zwischenjahr mit Intertoto Cup und schliesslich 2002 das Double und in der Saison darauf die erste fantastische CL Saison.

Jetzt sind wir nationale in unternationale Erfolge längst gewöhnt, andererseits aber muss auch wirtschaftlich gearbeitet werden, sprich, Spieler müssen immer wieder verkauft werden können. CG hat gerne gejammert, wenn irgendwelche Spieler verkauft wurden. Heute weiss jeder Trainer, er kann jeden guten Spieler verlieren, und muss neue heranführen. Keine einfache Aufgabe.

Das ist übrigens ein Unterschied auch zu den beiden Fink Jahren, da wurde auch viel Geld in die Hand genommen. Was hatte er aber für ein Kader! Das war einfach was ganz anderes als jetzt, da hat man für 8 Mio Alex Frei geholt. Das wurde durch nicht genannte Mäzene finanziert, trotzdem schrieb der Klub rote Zahlen und trotzdem wurden wir nur knapp Meister, blieben in der EL Gruppe hängen (ok, schwere Gruppe, Roma und Fulham wohl höher einzustufen als Getafe und Krasnodar). Das sollte man sich immer auch vor Augen führen.

Thorsten Fink war sicher telegener und eloquenter, so werden das sicher viele sehen. ABER: Thorsten Fink war auch nur dann souverän, wenn es lief. Bei Niederlagen und Kritik reagierte er ebenfalls dünnhäutig. Ja, es war eine tolle Zeit unter Fink, aber sowohl Kader, als auch wirtschaftliche Restriktionen aber auch Stimmung unter den Fans war eine andere.

Legendär wurde ja seine Pausenansprache in Manchester, als er sagte, beim Stand von 0:2, heh, Ihr könnt die schlagen. Das ist natürlich toll, das können wir noch unseren Enkeln erzählen... ABER, auch hier, wir hatten ein Team mit Yann, Benni, Drago, Abraham, Granit, Xherdan, Alex und Marco. Alles Persönlichkeiten, coole Typen. Unser all time dream team. Heute?

Das gilt es zu berücksichtigen, das galt auch für die Zeit von UF. Wenn man nicht die Spielertypen hat, muss man halt auch vorsichtiger spielen.

Warum man nicht mehr Spielerpersönlichkeiten hat, weiss ich nicht. Ob der Markt heute ein anderer ist? Keine Ahnung.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

@peter1893
Allso für frei zahlte man etwa 4.25 mio euro sein mw wurde laut transfermarkt auf 8mio geschätzt. Insgesamt wurde 2009-2011 ca 7mio für ablöse investiert. In der folgenden saison 11/12 als fink uns verlies dan noch mal etwa 740tsd.
Dagegen investierte man unter burgener in den ersten jahren ca 21 mio und diese saison nochmals 1mio für alderete mögliche ko. und leihgebühren nicht eingerechnet
Für oberlin inkl. leihgebühr 4.8mio, widmer 4.5mio, und rvw 3.5mio nur um mal ein paar namen zu nennen.
Unter fink hatte man somit garantiert nicht mehr investiert.
Im grunde kann man sogar sagen das viel von dem gewinn den man vor burgener erziehlte unter seiner führung flötten ging.
(Die zahlen stammen alle von transfermarkt.ch)

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

@peter1893
Allso für frei zahlte man etwa 4.25 mio euro sein mw wurde laut transfermarkt auf 8mio geschätzt. Insgesamt wurde 2009-2011 ca 7mio für ablöse investiert. In der folgenden saison 11/12 als fink uns verlies dan noch mal etwa 740tsd.
Dagegen investierte man unter burgener in den ersten jahren ca 21 mio und diese saison nochmals 1mio für alderete mögliche ko. und leihgebühren nicht eingerechnet
Für oberlin inkl. leihgebühr 4.8mio, widmer 4.5mio, und rvw 3.5mio nur um mal ein paar namen zu nennen.
Unter fink hatte man somit garantiert nicht mehr investiert.
Im grunde kann man sogar sagen das viel von dem gewinn den man vor burgener erziehlte unter seiner führung flötten ging.
(Die zahlen stammen alle von transfermarkt.ch)

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

El Oso Locote hat geschrieben:@peter1893
Allso für frei zahlte man etwa 4.25 mio euro sein mw wurde laut transfermarkt auf 8mio geschätzt. Insgesamt wurde 2009-2011 ca 7mio für ablöse investiert. In der folgenden saison 11/12 als fink uns verlies dan noch mal etwa 740tsd.
Dagegen investierte man unter burgener in den ersten jahren ca 21 mio und diese saison nochmals 1mio für alderete mögliche ko. und leihgebühren nicht eingerechnet
Für oberlin inkl. leihgebühr 4.8mio, widmer 4.5mio, und rvw 3.5mio nur um mal ein paar namen zu nennen.
Unter fink hatte man somit garantiert nicht mehr investiert.
Im grunde kann man sogar sagen das viel von dem gewinn den man vor burgener erziehlte unter seiner führung flötten ging.
(Die zahlen stammen alle von transfermarkt.ch)
Im Fussball geht es heutzutage, gerade wenn es um den finanziellen Aspekt geht, so schnell, dass man Zahlen aus 2010 kaum mehr mit solchen aus 2017-18 vergleichen kann.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Yazid hat geschrieben:Im Fussball geht es heutzutage, gerade wenn es um den finanziellen Aspekt geht, so schnell, dass man Zahlen aus 2010 kaum mehr mit solchen aus 2017-18 vergleichen kann.
Genau. Und vor allem sollte man dann sagen: „kolportiert“, „geschätzt“ oder ähnliches. Denn glaube kaum, dass jemand der hier faktisch Zahlen auflistet, in der Geschäftsleitung sitzt und die Zahlen genau weiss.

Zu Alex Frei, mag mich irgendwie wage daran erinnern, dass die Ablöse höher zu sein schien, als weiter oben aufgelistet. Kamen da mögliche separate Nachzahlungen an den BVB bei Erfolgen durch den FCB/den Spieler? Weiss es nicht mehr. Möchte jetzt auch die Zeitungsarchive und den Archiv des Forums nicht durchforschen..
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Man kann Koller nicht genug loben. Er kam wirklich in einer extrem schwierigen Situation und hatte dann auch einige Spieler inklusive den Sportchef gegen sich. Was er daraus gemacht hat, ist schon klasse. Der Titel in dieser Saison wäre die Krönung. Wichtig ist aber, dass wir international mal wieder eine Duftmarke gesetzt haben.

Mir ist Koller als Person auch nicht wirklich sympathisch, aber welcher FCB-Trainer war das in den letzten Jahren schon? Ich wäre wohl weder mit Gross, Sousa, Fink oder Fischer freiwillig ein Bierchen trinken gegangen. Die sympatischsten waren Vogel und Wicky - aber der Erfolg leider überschaubar. Wie es scheint, brauchen wir eine eher trockene Autoritätsfigur, damit der Laden läuft.

Natürlich wäre es zu begrüssen, mit Koller sofort zu verlängern. Vielleicht sollte man aber zuerst noch FCB-Trainerexperte MistaG konsultieren, bevor man überstürzte Entscheidungen trifft. ;)

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

El Oso Locote hat geschrieben:Statistisch gesehen ja, vorallem bekommen wir weniger späte gegentreffer. Ich denke daran hatte besonders der neue physiostaff einen bärenanteil, wie auch omlin der nach wie vor verhältnissmässig viele grosschancen vereitelt. Im grossen ganzen geb ich dir aber recht, obwohl schissbude der liga schon grosszügig formuliert war.

Bei deinen weitern argumenten muss ich dir leider wiedersprechen, diese wiederspiegeln doch eher unsere schwächen.
Du bedienst die Schiene, indem du bei allem Positiven, den Einfluss des Trainers klein redest und bei allem Negativen auf dem Trainer rumhackst. Äusserst durchschaubare Argumentation.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Basler_Monarch hat geschrieben:Genau. Und vor allem sollte man dann sagen: „kolportiert“, „geschätzt“ oder ähnliches. Denn glaube kaum, dass jemand der hier faktisch Zahlen auflistet, in der Geschäftsleitung sitzt und die Zahlen genau weiss.

Zu Alex Frei, mag mich irgendwie wage daran erinnern, dass die Ablöse höher zu sein schien, als weiter oben aufgelistet. Kamen da mögliche separate Nachzahlungen an den BVB bei Erfolgen durch den FCB/den Spieler? Weiss es nicht mehr. Möchte jetzt auch die Zeitungsarchive und den Archiv des Forums nicht durchforschen..
Allso im gegensatz zu den marktwerten (die auf der grundlage eines 3 jahres vertrages geschätzt werden), werden auf tm. die ablösen jeweils zitiert sofern diese öffentlich gemacht wurden.
Vieleicht hast du ja eine summe in franken in errinerung?
8mio waren es aber definitiv nicht.
Wie was mit nachzahlungen etc. wissen wir ja nicht , was wir aber anhand der veröffentlichen ablösesummen wissen hab ich aufgelistet.
Vor nicht allzu langer hast du ja zur einsicht aufgerufen, jetzt wäre zeit dazu selbst einsicht zu zeigen, anstatt den fakten zu wiedersprechen.

Und noch zu @yazid ich hab da so meine zweifel das du und der monarch den zusammenhang überhaupt verstanden habt. Vieleicht nächstes mal zuerst hochscrollen.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Konter hat geschrieben:Du bedienst die Schiene, indem du bei allem Positiven, den Einfluss des Trainers klein redest und bei allem Negativen auf dem Trainer rumhackst. Äusserst durchschaubare Argumentation.
Viele der hier für koller sprechenden argumente werden nunmal sehr allgemein dargestellt.
Alles was ich tue, ist etwas genauer hinschauen.
Was ich jedenfalls nicht tue sind plumpe unterstellungen, wenigstens begründe ich meine argumentation anhand von fakten.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

El Oso Locote hat geschrieben:Viele der hier für koller sprechenden argumente werden nunmal sehr allgemein dargestellt.
Alles was ich tue, ist etwas genauer hinschauen.
Was ich jedenfalls nicht tue sind plumpe unterstellungen, wenigstens begründe ich meine argumentation anhand von fakten.
Jä. Dr Konter het aber scho rächt mit däm wonr seit. Drum isch di Geschriebe au so langwilig.
Ind "es git nur schwarz oder wiss" - Falle sin do im Forum scho vieli tappt.
Du dörfsch do inne natürlig dini Meinig kundtue. Eso ischs äfach, wie gseit, zum Schnarche.
(Und nei, i bi au nid unihgschränggt pro Koller. Absolut nid.)

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

swisspower hat geschrieben:Man kann Koller nicht genug loben. Er kam wirklich in einer extrem schwierigen Situation und hatte dann auch einige Spieler inklusive den Sportchef gegen sich. Was er daraus gemacht hat, ist schon klasse. Der Titel in dieser Saison wäre die Krönung. Wichtig ist aber, dass wir international mal wieder eine Duftmarke gesetzt haben.

Mir ist Koller als Person auch nicht wirklich sympathisch, aber welcher FCB-Trainer war das in den letzten Jahren schon? Ich wäre wohl weder mit Gross, Sousa, Fink oder Fischer freiwillig ein Bierchen trinken gegangen. Die sympatischsten waren Vogel und Wicky - aber der Erfolg leider überschaubar. Wie es scheint, brauchen wir eine eher trockene Autoritätsfigur, damit der Laden läuft.

Natürlich wäre es zu begrüssen, mit Koller sofort zu verlängern. Vielleicht sollte man aber zuerst noch FCB-Trainerexperte MistaG konsultieren, bevor man überstürzte Entscheidungen trifft. ;)
Herrlich, wie einige hier drin die tatsachen so drehen, damit sie passen. international war es unter wicky top. beste internationale saison aller zeiten hiess es. national war es rang 2, also genauso, wie jetzt... Kollers Fussball reicht nicht, um ein YB, welches schwächelt, wie vor wickys zeit, zu überholen. Vergleicht man die Tabelle zur gleichen Zeit jetzt unter wicky fällt auf, wir haben jetzt genau einen punkt mehr als damals. zugegeben, die mannschaft wirkt unter koller gefestigter. aber sie spielt auch einen sicherheitsfussball, dessen entwicklungsfähigkeit ich geringer einschätze, als wickys ideen. ob koller weitermachen darf, wird sich ende saison zeigen, denn wicky stürzte bekanntlich in der zweiten saisonhälfte ab. wenn koller meister wird, sollte man mit ihm weitermachen, wenn nicht, dann sollte man die situation analysieren. aber soooo viel besser, als wicky ist koller faktisch nicht, wie einige hier drin anderen weismachen wollen...

ich bin eigentlich für anderen fussball, als koller ihn spielen lässt. aber ich finde, etwas konstanz wäre jetzt nicht so falsch und man sollte jetzt keinem überstürzten aktionismus verfallen. deshalb bin ich gegenüber koller ambivalent eingestellt. heisst, ich möchte gerne einen anderen trainer, aber es muss/sollte nicht sofort sein. und koller darf mich in dieser zeit gerne eines besseren belehren, dass ich falsch damit liege, dass es einen neuen trainer braucht...

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

El Oso Locote hat geschrieben:Allso im gegensatz zu den marktwerten (die auf der grundlage eines 3 jahres vertrages geschätzt werden), werden auf tm. die ablösen jeweils zitiert sofern diese öffentlich gemacht wurden.
Vieleicht hast du ja eine summe in franken in errinerung?
8mio waren es aber definitiv nicht.
Wie was mit nachzahlungen etc. wissen wir ja nicht , was wir aber anhand der veröffentlichen ablösesummen wissen hab ich aufgelistet.
Vor nicht allzu langer hast du ja zur einsicht aufgerufen, jetzt wäre zeit dazu selbst einsicht zu zeigen, anstatt den fakten zu wiedersprechen.

Und noch zu @yazid ich hab da so meine zweifel das du und der monarch den zusammenhang überhaupt verstanden habt. Vieleicht nächstes mal zuerst hochscrollen.
Hey Junge (oder Alter ;) ), jetzt mach mal halblang!!

Bei trifftigen Argumenten zeige ich selbstverständlich Einsicht - und dies bereits seit 15-20 Jahren im FCB-Forum. Ich rate dir (User seit vergangenem Oktober 2019) definitiv an, ein bisschen weniger aggre zu sein, hier drinn.

War dir bis vor kurzem als Greenhorn wohlwollend gegenüber eingestellt, jetzt kippt es in Richtung: kasch mr mol am Ranze hange. Empfehlung von mir: versuch dich mal darin, 1 od. 2 Wochen mitzulesen, statt mitzuschreiben. Würde hier drinnen einigen gut tun. Nervt langsam.

Apropos: veröffentlichte Summen. Der FCB veröffentlicht definitiv keine Vertragsdetails; dies schon seit jeher. Und sicherlich nicht, was Erfolgsprovisionen, Nachzahlungen usw. angeht. Musst dich m.M.n. ziemlich täuschen. Und kann dir versichern, nicht nur ich, sondern vereinzelte andere Forumkollegen pflegen den Austausch mit FCB-nahen Personen, oder sogar aus dem Inneren.

Und jetzt nehme ich mir meine eigene Empfehlung zu Herzen und werde dich mal für eine gewisse Zeit wirklich „überlesen“.

Freundliche Grüsse,
Basler Monarch.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6612
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

D ablösesumme für dr Alex isch dozumol plus/minus 6 mio gseh. Wieviel dr FCB vo däre Summe sälber zahlt het, kei Ahnig. Es isch aber nur dank divärse Gäldgäber gange wo e (glaub) grössere Batze dra gää hän.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

El Oso Locote hat geschrieben:.... werden auf tm. die ablösen jeweils zitiert sofern diese öffentlich gemacht wurden.....
Es gibt kaum einen Club, der die wirklichen Ablösevereinbarungen publik macht, also ist alles, was darüber geschrieben steht, eine Annahme. Vor allem gibt es heute kaum mehr auf einmal zu bezahlende und bezahlt werdende Transfersummen - also darf man all den hübschen Zahlen Skepsis entgegenbringen.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Basler_Monarch hat geschrieben:Hey Junge (oder Alter ;) ), jetzt mach mal halblang!!

Bei trifftigen Argumenten zeige ich selbstverständlich Einsicht - und dies bereits seit 15-20 Jahren im FCB-Forum. Ich rate dir (User seit vergangenem Oktober 2019) definitiv an, ein bisschen weniger aggre zu sein, hier drinn.

War dir bis vor kurzem als Greenhorn wohlwollend gegenüber eingestellt, jetzt kippt es in Richtung: kasch mr mol am Ranze hange. Empfehlung von mir: versuch dich mal darin, 1 od. 2 Wochen mitzulesen, statt mitzuschreiben. Würde hier drinnen einigen gut tun. Nervt langsam.

Apropos: veröffentlichte Summen. Der FCB veröffentlicht definitiv keine Vertragsdetails; dies schon seit jeher. Und sicherlich nicht, was Erfolgsprovisionen, Nachzahlungen usw. angeht. Musst dich m.M.n. ziemlich täuschen. Und kann dir versichern, nicht nur ich, sondern vereinzelte andere Forumkollegen pflegen den Austausch mit FCB-nahen Personen, oder sogar aus dem Inneren.

Und jetzt nehme ich mir meine eigene Empfehlung zu Herzen und werde dich mal für eine gewisse Zeit wirklich „überlesen“.

Freundliche Grüsse,
Basler Monarch.
Es ist nun mal so, das wen ich zitiert werde und ich damit nicht einverstanden bin oder ich mich missverstanden fühle, ich das nicht einfach so ruhen lasse sondern stellung beziehe.
Dabei spielt es für mich keine rolle ob eine graue eminenz :D , schon länger dabei ist.
Dieses von oben herab:,, goht mir sowiso uf dä sack ''!
Sollte ich ebenfalls dir oder jemand anders dieses gefühl gegeben haben, so tut es mir leid es war nicht meine absicht.
In erster linie vertrete ich meine meinung, hat jemand eine andere respektiere ich das.
Allerdings habe ich den eindruck das kritik an koller ganz allgemein sauer aufstösst oder einfach nicht wahr genommen werden wil. Die rede hier ist immer von es gibt kein richtig oder falsch, während man im gegenzug für sich recht beansprucht.

Trotzdem danke auch und gruss zurück.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

El Oso Locote hat geschrieben:......Allerdings habe ich den eindruck das kritik an koller ganz allgemein sauer aufstösst oder einfach nicht wahr genommen werden wil. .....
Hast Du Dich durch den ganzen Faden gelesen ?
Es ist eher so, dass man das Allermeiste schon auf- und abwärts besprochen hat. Neues kommt da nicht mehr viel, auch von Dir nicht. Die Positionen dürften bezogen sein.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

D-Balkon hat geschrieben:D ablösesumme für dr Alex isch dozumol plus/minus 6 mio gseh. Wieviel dr FCB vo däre Summe sälber zahlt het, kei Ahnig. Es isch aber nur dank divärse Gäldgäber gange wo e (glaub) grössere Batze dra gää hän.
Meinst du franken? Bei dem wechselkurs von 2009, dürfte das schon mit den 4.25mio euro aus tm-datenbank +/- übereinkommen.

Antworten