Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 19.09.2021, 09:37
Wer die Pille danach mit einer Abtreibung gleichsetzt, hat grundsätzliche Dinge der Biologie&Physiologie nicht verstanden.
https://nzzas.nzz.ch/hintergrund/affaer ... ld.1646191Aficionado hat geschrieben: 18.09.2021, 12:17Wie schon geschrieben, von der NZZ ist mir nichts bekannt. Im ersten Artikel der erschien als ich auf den Link klickte meinte ich gelesen zu haben, dass auch NZZ den WW Artikel zitierte. Hast du eine Quelle zur NZZ? Könnte ja sein dass es den gibt.I'm all in hat geschrieben:Feanor hat geschrieben: 18.09.2021, 11:38
wieso? dass etwas vorgefallen ist, ist ja allgemein bekannt. die Medien können sich jetzt alle im Schatten der Weltwoche ausruhen und sich darauf beziehen. das macht doch die Geschichte weder wahrer noch unwahrer?
Ich glaube nicht, dass die NZZ als seriöse Zeitung dies so einfach zitieren würde. So schnell wie gewisse Zeitungen reagiert haben, glaube ich, dass die Geschichte schon vielen Medienhäusern vorher bekannt war.
Was haltest du eigentlich davon, dass Berset es mit der Wahrheit nicht immer so ernst nimmt? Hast du in einen solchen Bundesrat vertrauen?
Betreffend Zertifikat habe ich klar erklärt, dass Berset durch die Corona-Krise führt und er grundlegend für mich schon einen grossen Teil der Verantwortung trägt. Dass der Bundesrat als Ganzes entscheidet, ist klar.
Was Maurer gemacht hat, war aus meiner Sicht nicht okay. Nur weil ich nicht links bin wie viele User in diesem Forum, heisst nicht, dass ich sogleich rechts bin...
BSL>ZRH hat geschrieben: 19.09.2021, 13:13 Tja, wenn das mit den staatlichen Ressourcen für Berset's private Problem zu Lösen stimmt, dann gehört er entlassen (denke aber er hätte den Anstand zurückzutreten), der Rest ist seine Privatsache.
Faniella Diwani hat geschrieben: 19.09.2021, 13:36BSL>ZRH hat geschrieben: 19.09.2021, 13:13 Tja, wenn das mit den staatlichen Ressourcen für Berset's private Problem zu Lösen stimmt, dann gehört er entlassen (denke aber er hätte den Anstand zurückzutreten), der Rest ist seine Privatsache.
Och.... und wenn ein Ostschweizer BR immer mal wieder den Armeehelikopter nutzte um schneller im Wochenende zu sein dann war das etwas gaaaanz anders.
Lassen wir das von der GPK angucken. Dafür ist sie da. Und ich denke es kommt durchaus vor das mal ein Sektretär eines BR "private" Aufgaben erledigt. Zudem: Wenn ein BR erpresst wird (und 100.000.- als Schweigegeld für die Einnhame einer "Pille danach" ist Erpressung) dann ist der Rahmen der Privatsache gesprengt. Erpressung ist ein Offizialdelikt.
I'm all in hat geschrieben: 19.09.2021, 14:01Faniella Diwani hat geschrieben: 19.09.2021, 13:36BSL>ZRH hat geschrieben: 19.09.2021, 13:13 Tja, wenn das mit den staatlichen Ressourcen für Berset's private Problem zu Lösen stimmt, dann gehört er entlassen (denke aber er hätte den Anstand zurückzutreten), der Rest ist seine Privatsache.
Och.... und wenn ein Ostschweizer BR immer mal wieder den Armeehelikopter nutzte um schneller im Wochenende zu sein dann war das etwas gaaaanz anders.
Lassen wir das von der GPK angucken. Dafür ist sie da. Und ich denke es kommt durchaus vor das mal ein Sektretär eines BR "private" Aufgaben erledigt. Zudem: Wenn ein BR erpresst wird (und 100.000.- als Schweigegeld für die Einnhame einer "Pille danach" ist Erpressung) dann ist der Rahmen der Privatsache gesprengt. Erpressung ist ein Offizialdelikt.
Zum ersten Absatz: Whataboutism..
Auch hier versuchst du vom Fall Berset abzulenken. Die Erpressung ist unterste Schublade und sie wurde ja anscheinend schon dafür verurteilt. Dies macht aber die Situation für Berset auch nicht besser, wenn man es sachlich anschaut. Wie jedoch richtig von dir gesagt, die GPK soll das Ganze detailliert anschauen.
Faniella Diwani hat geschrieben: 19.09.2021, 15:31I'm all in hat geschrieben: 19.09.2021, 14:01Faniella Diwani hat geschrieben: 19.09.2021, 13:36
Och.... und wenn ein Ostschweizer BR immer mal wieder den Armeehelikopter nutzte um schneller im Wochenende zu sein dann war das etwas gaaaanz anders.
Lassen wir das von der GPK angucken. Dafür ist sie da. Und ich denke es kommt durchaus vor das mal ein Sektretär eines BR "private" Aufgaben erledigt. Zudem: Wenn ein BR erpresst wird (und 100.000.- als Schweigegeld für die Einnhame einer "Pille danach" ist Erpressung) dann ist der Rahmen der Privatsache gesprengt. Erpressung ist ein Offizialdelikt.
Zum ersten Absatz: Whataboutism..
Auch hier versuchst du vom Fall Berset abzulenken. Die Erpressung ist unterste Schublade und sie wurde ja anscheinend schon dafür verurteilt. Dies macht aber die Situation für Berset auch nicht besser, wenn man es sachlich anschaut. Wie jedoch richtig von dir gesagt, die GPK soll das Ganze detailliert anschauen.
Noch zu deinem Staatsverständnis: Du schreibst Berset gehöre "entlassen". Dir ist bewusst dass das nicht geht? Ein BR kann zurücktreten oder nicht wiedergewählt werden. Er ist kein Angestellter der Bundesverwaltung.
I'm all in hat geschrieben: 19.09.2021, 16:01Faniella Diwani hat geschrieben: 19.09.2021, 15:31I'm all in hat geschrieben: 19.09.2021, 14:01
Zum ersten Absatz: Whataboutism..
Auch hier versuchst du vom Fall Berset abzulenken. Die Erpressung ist unterste Schublade und sie wurde ja anscheinend schon dafür verurteilt. Dies macht aber die Situation für Berset auch nicht besser, wenn man es sachlich anschaut. Wie jedoch richtig von dir gesagt, die GPK soll das Ganze detailliert anschauen.
Noch zu deinem Staatsverständnis: Du schreibst Berset gehöre "entlassen". Dir ist bewusst dass das nicht geht? Ein BR kann zurücktreten oder nicht wiedergewählt werden. Er ist kein Angestellter der Bundesverwaltung.
Das ist mir definitiv bewusst. Falls der Druck zu gross werden würde, bin ich mir aber ziemlich sicher, dass er selber den Hut nehmen wird. Ob dieser Druck wirklich so gross wird, wage ich zu bezweifeln.
Ich möchte nochmals festhalten, dass die Affäre für mich keinen Grund darstellt und dies lediglich das Privatleben von Berset betrifft. Es gibt aber noch weitere Punkte, welche bereits in den vorherigen Postings erläutert wurden, welche genau untersucht werden sollten.Faniella Diwani hat geschrieben: 19.09.2021, 16:08I'm all in hat geschrieben: 19.09.2021, 16:01Faniella Diwani hat geschrieben: 19.09.2021, 15:31
Noch zu deinem Staatsverständnis: Du schreibst Berset gehöre "entlassen". Dir ist bewusst dass das nicht geht? Ein BR kann zurücktreten oder nicht wiedergewählt werden. Er ist kein Angestellter der Bundesverwaltung.
Das ist mir definitiv bewusst. Falls der Druck zu gross werden würde, bin ich mir aber ziemlich sicher, dass er selber den Hut nehmen wird. Ob dieser Druck wirklich gross wird, wage ich zu bezweifeln.
Ich sehe in dieser "Affäre" keinen Grund für einen Rücktritt. Für mich ist es wichtig dass sich Politiker nicht erpressen lassen. Und ein privates "Gschleipf" ist nun definitiv kein Grund für einen Rücktritt. Zumindest wenn man nicht Vetreter einer Partei ist, welche "Familienwerte" plakativ hochhält. (Die Walliser CVP darf jetzt gerne winken.)
Interessant dürfte bei einer Untersuchung auch werden wie interne Akten an die Weltwoche gelangt sind. Kurz nachdem man sie einzelnen Parlamentariern zugänglich gemacht hat.
Welches potentielle Fehlverhalten denn?Feanor hat geschrieben: 18.09.2021, 11:43Faniella Diwani hat geschrieben: 18.09.2021, 11:40I'm all in hat geschrieben: 18.09.2021, 11:25
Absolut richtig was du sagst. Die Reaktion von Feanor zeigt doch nur, dass es ihm bei Berset gar nicht um die Sache geht. Von einem Skandälchen zu reden, ist einfach nur eine Frechheit gegenüber der jungen Frau. Die Vorwürfe sind noch nicht bewiesen aber sie scheinen sich immer mehr zu bestätigen. Ein solcher Bundesrat ist nicht tragbar.
Sind wir wieder soweit? Die Frau zwingend in der Opferrolle?
Ich habe mich mit dem Fall nicht befasst. Aber bei mehrfachem einvernehmlichem GV über einen längeren Zeitraum von Ausbeutung zu spechen ist... naja... und wenn sie die Dame schwängern lässt ist nicht nur der Mann schuld.
es geht dem all in auch gar nicht um die Frau.
er sieht in diesem potentiellen Fehlverhalten Bersets ein Beweis für seine fehlerhafte Coronapolitik, die der ihm unterstellt.
I'm all in hat geschrieben: 19.09.2021, 16:33 Ich möchte nochmals festhalten, dass die Affäre für mich keinen Grund darstellt und dies lediglich das Privatleben von Berset betrifft.
In Bezug zur Corona-Politik? Das musst du "All in" fragen. In Bezug zu den von der Weltwoche erhobenen Vorwürfen? Ggf. dass er für private Dienste Limousine etc. einsetzen liess. Ob das ein "Fehlverhalten" ist, wie von der Weltwoche gepoltert wird, weiss ich nicht. Dafür gibt es ja eben die GPK.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 20.09.2021, 06:56 Welches potentielle Fehlverhalten denn?
Welche expliziten Vorgänge waren nicht in Ordnung?
Da hast du definitiv Recht! Es ist schon erschreckend, wie in den letzten 10-15 Jahren das politische und gesellschaftliche Klima vergiftet wurde. Social Media spielen da natürlich eine grosse Rolle. Und natürlich die populistischen Parteien. Aber auch die Medien, die allesamt imemr stärker richtung Boulevard tendieren.BaslerBasilisk hat geschrieben: 20.09.2021, 07:39 Seit wann gilt die "Unschuldsvermutung" nicht mehr?
Also kas nid verbotte si. Moralisch isches sicher gränzwärtig, do bini Ihverstande und me söll durchus gnauer luege, für was Politiker alles Spese und sunschtigi Sache beziehend.4.1.2. Persönliches Dienstfahrzeug
Für Mitglieder des Bundesrates mit einem persönlichen Dienstfahrzeug gemäss Ziffer 1.15 des
Aide-mémoire gilt:
a. Bei Privatreisen ins Ausland kommen die Mitglieder des Bundesrates selbst für Kost und
Unterkunft eines allfälligen Chauffeurs auf. Es ist darauf zu achten, dass auf Auslandreisen stets
die grüne Versicherungskarte mitgeführt wird.
b. Für die Privatbenützung wird den Mitgliedern des Bundesrates pro Monat 0,8% des Kaufpreises
(exkl. Mehrwertsteuer), mindestens CHF 150, im Lohnausweis aufgerechnet. Ein Abzug für den
Arbeitsweg entfällt. Im Lohnausweis wird ein entsprechender Hinweis angebracht.
Gollum hat geschrieben: 20.09.2021, 12:34 In erster Linie disqualifiziert es ihn als Menschen.
Ist er deswegen ein schlechterer Politiker? Nicht unbedingt. Aber an einen Politiker habe ich einen erhöhten Anspruch auf Integrität. Diese ist durch sein Fehlverhalten beschädigt.
Ich finde aber dennoch, dass Berset in der Pandemie einen guten Job macht und Leadership zeigt. Und unabhängig von den Ergebnissen der GPK empfinde ich jegliche Rücktrittsforderungen als überrissen und primär politisch motiviert.
Gollum hat geschrieben: 20.09.2021, 12:34 In erster Linie disqualifiziert es ihn als Menschen.
Ist er deswegen ein schlechterer Politiker? Nicht unbedingt. Aber an einen Politiker habe ich einen erhöhten Anspruch auf Integrität. Diese ist durch sein Fehlverhalten beschädigt.
Ich finde aber dennoch, dass Berset in der Pandemie einen guten Job macht und Leadership zeigt. Und unabhängig von den Ergebnissen der GPK empfinde ich jegliche Rücktrittsforderungen als überrissen und primär politisch motiviert.
Das ist aber schon ein wenig bedenklich, nicht?Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 26.09.2021, 16:02 Ein monatelanger Audit in Arizona bestätigt den dortigen Wahlsieg von Biden und dass alles korrekt ablief, es keinen Betrug gab. Biden konnte den Abstand sogar noch um einige Stimmen erhöhen.
Einen Tag danach sagt Trump vor seinen Fans: Der Audit hat bestätigt, dass ich klar gewonnen habe! Die Masse jubelt bei seiner Aussage.
Ironie?BaslerBasilisk hat geschrieben: 27.09.2021, 08:14Das ist aber schon ein wenig bedenklich, nicht?Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 26.09.2021, 16:02 Ein monatelanger Audit in Arizona bestätigt den dortigen Wahlsieg von Biden und dass alles korrekt ablief, es keinen Betrug gab. Biden konnte den Abstand sogar noch um einige Stimmen erhöhen.
Einen Tag danach sagt Trump vor seinen Fans: Der Audit hat bestätigt, dass ich klar gewonnen habe! Die Masse jubelt bei seiner Aussage.
Finde es bedenklich, dass nicht genau gezählt wurde. Du nicht? Egal in welche Richtung das Pendel schlägt.Feanor hat geschrieben: 27.09.2021, 22:25Ironie?BaslerBasilisk hat geschrieben: 27.09.2021, 08:14Das ist aber schon ein wenig bedenklich, nicht?Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 26.09.2021, 16:02 Ein monatelanger Audit in Arizona bestätigt den dortigen Wahlsieg von Biden und dass alles korrekt ablief, es keinen Betrug gab. Biden konnte den Abstand sogar noch um einige Stimmen erhöhen.
Einen Tag danach sagt Trump vor seinen Fans: Der Audit hat bestätigt, dass ich klar gewonnen habe! Die Masse jubelt bei seiner Aussage.
Oder willst du damit gar andeuten, dass nach dem Wahlbetrug vom November nun auch mehrmals das Nachzählen mit chinesischen Papyrus-Wahlzetteln zusätzlich gestohlene Stimmen auf Biden übergingen?
Absolut! Unglaublich, wie der Typ versucht, an die Macht zu kommen, obwohl ihn niemand will. Zum Glück gibt es selbst innerhalb der CDU grossen Widerstand gegen ihn.SubComandante hat geschrieben: 28.09.2021, 00:11 Laschet. Wenn man eine Wahl verloren hat, gratuliert man dem Wahlsieger und stellt sich nicht selber als Gröfaz hin. Oder wenn man bei einem 100 Meter Sprint ein paar zehntel Sekunden hinter dem ersten verloren hat, ist man trotzdem nicht erster. Und wenn man 10% Wählerstimmen verloren hat, muss man demütig sein. Besonders, wenn die Konkurrenz jetzt auch nicht übermächtig war.
Laschet. Zeit zu gehen. Man hat's vermasselt. Demut. Schweigen.
BaslerBasilisk hat geschrieben: 28.09.2021, 07:34Finde es bedenklich, dass nicht genau gezählt wurde. Du nicht? Egal in welche Richtung das Pendel schlägt.Feanor hat geschrieben: 27.09.2021, 22:25Ironie?
Oder willst du damit gar andeuten, dass nach dem Wahlbetrug vom November nun auch mehrmals das Nachzählen mit chinesischen Papyrus-Wahlzetteln zusätzlich gestohlene Stimmen auf Biden übergingen?
BaslerBasilisk hat geschrieben: 28.09.2021, 07:34Finde es bedenklich, dass nicht genau gezählt wurde. Du nicht? Egal in welche Richtung das Pendel schlägt.Feanor hat geschrieben: 27.09.2021, 22:25Ironie?
Oder willst du damit gar andeuten, dass nach dem Wahlbetrug vom November nun auch mehrmals das Nachzählen mit chinesischen Papyrus-Wahlzetteln zusätzlich gestohlene Stimmen auf Biden übergingen?
Nach unten macht ja auch Sinn (ungültige übersehen). Aber nach Oben?Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 28.09.2021, 11:10
Bei Nachzählungen findet man immer ein paar Stimmen, die noch ungültig waren. Das passiert meines Wissens auch bei uns. Erst kürzlich gab es doch eine Nachzählung und eine kleine Anpassung nach unten.
Genauer weiss ich auch nicht wieso. Solange es nur um ein paar Stimmen geht ist ja nicht schlimm. Es wurde ja nicht systematisch etwas falsch gemacht.