BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Diskussionen rund um den FCB.
Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Appendix »

Quo hat geschrieben: 14.02.2022, 17:05
Appendix hat geschrieben: 14.02.2022, 13:03 Aus der Berner Zeitung:

Für die Berner ist es auch so etwas wie ein Spiel des letzten Aufgebots.
Neun Spieler haben sie in der Winterpause abgegeben. Gegen Basel fehlen neun weitere verletzt.

Das kotzt mich am meisten an. Wenn nicht gestern? Wann dann...
Wenn du 11 Spieler zur Verfügung hast, die über die Power verfügen, um kompromisslos in jeden Zweikampf zu gehen (und denen teilweise auch offensichtliche Fouls erlaubt werden - siehe Maceiras gegen Millar...), dann bist du nur schwer zu besiegen, egal wie viel spielerische Klasse diese 11 Spieler haben (Das sieht man ja oft auch in Cupspielen, in denen die Unterklassigen kämpfen, als ob es kein morgen gäbe. Und wenn ihnen die Luft bis zum Schluss reicht, schaffen sie auch oft eine Überraschung.).
Unser Problem ist daher weniger die Taktik oder die Unerfahrenheit einiger Spieler, sondern das fehlende Spiel gegen den Ball, obwohl Rahmen das in jeder Matchvorschau als wichtig betont. Ich kann nicht verstehen, warum unsere Spieler immer einen "Sicherheitsabstand" zum Gegenspieler einhalten und diesem erlauben, relativ einfach am FCB-Spieler vorbei zu laufen.
Warum wohl hat YB immer so grosse Mühe mit den Güllern? Weil die mit genau gleicher Aggressivität in die Zweikämpfe gehen. Die Güller sind YB spielerisch sicher unterlegen, haben aber nach meiner Erinnerung kaum je schlecht ausgesehen gegen die Berner. 
Das kotzt mich an! Dass wir nicht mit gleicher Härte dagegen halten könne

Das wird ganz offensichtlich so sein, bzw der Schlüssel um gegen sie zu bestehen und sogar vor Probleme zu stellen! Unsere stehen böse gesagt Spalier, bzw  spielen zu abwartend.
Das sollte aber auch unserem Trainer  nicht entgangen sein

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2874
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von fcbblog.ch »

Appendix hat geschrieben: 14.02.2022, 17:12
Quo hat geschrieben: 14.02.2022, 17:05
Appendix hat geschrieben: 14.02.2022, 13:03 Aus der Berner Zeitung:

Für die Berner ist es auch so etwas wie ein Spiel des letzten Aufgebots.
Neun Spieler haben sie in der Winterpause abgegeben. Gegen Basel fehlen neun weitere verletzt.

Das kotzt mich am meisten an. Wenn nicht gestern? Wann dann...
Wenn du 11 Spieler zur Verfügung hast, die über die Power verfügen, um kompromisslos in jeden Zweikampf zu gehen (und denen teilweise auch offensichtliche Fouls erlaubt werden - siehe Maceiras gegen Millar...), dann bist du nur schwer zu besiegen, egal wie viel spielerische Klasse diese 11 Spieler haben (Das sieht man ja oft auch in Cupspielen, in denen die Unterklassigen kämpfen, als ob es kein morgen gäbe. Und wenn ihnen die Luft bis zum Schluss reicht, schaffen sie auch oft eine Überraschung.).
Unser Problem ist daher weniger die Taktik oder die Unerfahrenheit einiger Spieler, sondern das fehlende Spiel gegen den Ball, obwohl Rahmen das in jeder Matchvorschau als wichtig betont. Ich kann nicht verstehen, warum unsere Spieler immer einen "Sicherheitsabstand" zum Gegenspieler einhalten und diesem erlauben, relativ einfach am FCB-Spieler vorbei zu laufen.
Warum wohl hat YB immer so grosse Mühe mit den Güllern? Weil die mit genau gleicher Aggressivität in die Zweikämpfe gehen. Die Güller sind YB spielerisch sicher unterlegen, haben aber nach meiner Erinnerung kaum je schlecht ausgesehen gegen die Berner. 
Das kotzt mich an! Dass wir nicht mit gleicher Härte dagegen halten könne

Das wird ganz offensichtlich so sein, bzw der Schlüssel um gegen sie zu bestehen und sogar vor Probleme zu stellen! Unsere stehen böse gesagt Spalier, bzw  spielen zu abwartend.
Das sollte aber auch unserem Trainer  nicht entgangen sein
Jo was willsch erwarte? Für so öbis bruchsch Leader wo voragön in Sache Isatz und fighte und "Gras frässe". SG het das z.B. miteme Görtler. Unsere Capitano stucht lieber in Unterzahl dMispieler zämme und fuchtled mit de Händ nachdäm är sälber dMeter nid macht, statt drahzblibe und in jedere Situation witerzkämpfe.

3-1

Bild
Bild
Er lauft so langsam zrugg, dass er nonig mol im Strofruum isch nachdäms igschlage het. Wie sölle die Junge chegge, dass me muess Gas gäh, wenn de Captain so übere Platz schländeret.


2-1

Bild
Au do könnt me völlig locker mit e bitz mehr Intensität scho de ersti Ball abfange und nochhär zumindest am Gegespieler drahblibe und em dMitti zuemache (die paar Milisekunde wo durchs Händ verwärfe verlore gön).


Ich blib drbi. Mit so passive Schländerer im Mittelfäld und uf de Leaderpositione wird de FCB nid zum Erfolg zruggfinde. Uns fähle d Ahtriber in dr Mannschaft. E Taulant usser Form, ka nid dMentalität füre ganzes Team übernäh.
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17670
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von SubComandante »

Beni mit sauberer Analyse zum Spiel bei FCB Total.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3615
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Nii »

SubComandante hat geschrieben: 14.02.2022, 19:40 Beni mit sauberer Analyse zum Spiel bei FCB Total.
Absolut. Nur mit seiner Meinung bzgl. Esposito/Males bin ich nicht einverstanden, ansonsten top. 
Ich finde es immer noch schade, dass er TV-Experte ist und nie bei uns als Sportchef oder so gelandet ist.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17670
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von SubComandante »

Nii hat geschrieben: 14.02.2022, 19:56Absolut. Nur mit seiner Meinung bzgl. Esposito/Males bin ich nicht einverstanden, ansonsten top. 
Ich finde es immer noch schade, dass er TV-Experte ist und nie bei uns als Sportchef oder so gelandet ist.
Vielleicht ist er schlau genug und will sowas erst gar nicht anfangen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Quo »

SubComandante hat geschrieben: 14.02.2022, 19:40 Beni mit sauberer Analyse zum Spiel bei FCB Total.

Vor allem das Problem mit der dauernd veränderten Verteidigung brachte er gut auf den Punkt. Wenn jetzt wieder ein neuer IV "gefordert" wird, müsste das definitiv einer sein, der sofort der Chef in der Abwehr sein könnte. Ansonsten würde ich den vier Spielern vom Sonntag weiterhin möglichst viel Spielpraxis verpassen, weil sie diejenigen sind, die (mit Ausnahme von Katterbach) alle fix beim FCB sind und hoffentlich auch nächste Saison noch dabei. Dann könnte man die neue Saison mit einer eingespielten Abwehr beginnen. Wenn es "hinten" endlich stimmt, bin ich davon überzeugt, dass wir auch ohne Cabral und Zhegrova nach vorne genügend Potenzial haben.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Basler_Monarch »

SubComandante hat geschrieben: 14.02.2022, 19:40 Beni mit sauberer Analyse zum Spiel bei FCB Total.

Ich habe mit grossem Interesse Beni gestern zugehört (Link: https://telebasel.ch/2022/02/14/fcb-tot ... nel=105110). Jetzt stellt sich mir die Frage, wie hätte man in der Nachbetrachtung und als Gedankenspiel, das Verfolgerduell idealerweise beginnen sollen? Wen hättet ihr aufgestellt?

Die verfügbaren Spieler waren (gemäss effektiver Startaufstellung und Ersatzbank):
Lindner; Lang, Pelmard, Burger, Katterbach; Frei, Palacios; Ndoye, Esposito, Millar; Chalov. // Hajdari, Tavares, Fernandes, Males, Gebhardt, Djiga, Lopez, Chipperfield, Stocker.

Eine mögliche Startaufstellung unter Berücksichtigung von Beni‘s Mix mit Mentalitätsspielern (wobei, obwohl er recht hat, ausser Stocker sehe ich keine anderen „Mentalitätsmoster“ - zutrauen würde ich es Hajdari und Chipperfield):

Lang; Lang, Hajdari, Pelmard, Katterbach; Frei; Ndoye, Palacios, Millar; Stocker; Chalov.

Ist ein Versuch von mir mit der Aufstellung (4-1-4-1, wobei Ich Stocker hinter Chalov aufgestellt hätte); bei einer Sache bin ich zu 100% bei Beni, obwohl Sebastiano Esposito einige gelungene Aktionen hatte, ich hätte ihn ebenfalls nicht von Anfang an gebracht.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von harry99 »

Basler_Monarch hat geschrieben: 15.02.2022, 14:05
SubComandante hat geschrieben: 14.02.2022, 19:40 Beni mit sauberer Analyse zum Spiel bei FCB Total.

Ich habe mit grossem Interesse Beni gestern zugehört (Link: https://telebasel.ch/2022/02/14/fcb-tot ... nel=105110). Jetzt stellt sich mir die Frage, wie hätte man in der Nachbetrachtung und als Gedankenspiel, das Verfolgerduell idealerweise beginnen sollen? Wen hättet ihr aufgestellt?

Die verfügbaren Spieler waren (gemäss effektiver Startaufstellung und Ersatzbank):
Lindner; Lang, Pelmard, Burger, Katterbach; Frei, Palacios; Ndoye, Esposito, Millar; Chalov. // Hajdari, Tavares, Fernandes, Males, Gebhardt, Djiga, Lopez, Chipperfield, Stocker.

Eine mögliche Startaufstellung unter Berücksichtigung von Beni‘s Mix mit Mentalitätsspielern (wobei, obwohl er recht hat, ausser Stocker sehe ich keine anderen „Mentalitätsmoster“ - zutrauen würde ich es Hajdari und Chipperfield):

Lang; Lang, Hajdari, Pelmard, Katterbach; Frei; Ndoye, Palacios, Millar; Stocker; Chalov.

Ist ein Versuch von mir mit der Aufstellung (4-1-4-1, wobei Ich Stocker hinter Chalov aufgestellt hätte); bei einer Sache bin ich zu 100% bei Beni, obwohl Sebastiano Esposito einige gelungene Aktionen hatte, ich hätte ihn ebenfalls nicht von Anfang an gebracht.

am Meisten Aergerlich fand ich das man den Chalov immer den Ball in die Beine spielte und nie Steil.....der burger kann aus mei9ner Sicht A14 nichts dafür, der Sierro haette verwarnt werden muessen, und diese Situation hat das Spiel entschieden, Denke Stocker oder auch Frei im Offensiven Mittelfeld haetten Chalov anspielen können......zudem muss gesagt werden das YB die Flügel in der 1 HZ unter Kontrolle hatte....

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Tschum »

harry99 hat geschrieben: 15.02.2022, 15:57 der burger kann aus mei9ner Sicht A14 nichts dafür, der Sierro haette verwarnt werden muessen, und diese Situation hat das Spiel entschieden,
Falls du die gelb-rote Karte meinst: Sogar im YB-Forum sind einige der Meinung, dass sie nicht berechtigt war. Ich denke, dass ein Foulpfiff schon begründbar ist (es gab die Bewegung von Burger in den Laufweg von Sierro), dass aber angesichts des Verhaltens von Sierro, der den Körperkontakt sucht und den Arm um Burger legt, und im Vergleich zu anderen Szenen die zweite Gelbe falsch war.

Aber entscheidend darf eine solche Karte nie sein. Man kann ein Spiel auch in Unterzahl gewinnen oder jedenfalls muss man es wegen Unterzahl nicht zwingend verlieren. Wir haben schon viele Spiele gesehen, in welchen die Unterzahl einer Mannschaft kaum wahrnehmbar war. Wir sollten die Spieler nicht entlasten, indem wir solche Karten als entscheidend bezeichnen. Dass beim 2:1 und beim 3:1 kein defensives Mittelfeld vorhanden war, daran ist nicht der Ausschluss von Burger schuld.

Der Schiedsrichter hat trotzdem das Spiel entscheidend beeinflusst: Indem er zumindest das erste Foul an Milnar an der Strafraumgrenze nicht gab (das zweite wurde leider am TV nicht wiederholt), indem er die taktischen Fouls von YB in der Basler Hälfte zuliess, indem er insbesondere die dreckige Spielweise von Sibatcheu tolerierte und in allen diesen Fällen entgegen der Regeln keine Gelben gab, hat er entscheidend Einfluss genommen. Aber das hat offenbar System: Nicht die Bevorzugung von YB, sondern das Zulassen von taktischen Fouls und unfairen Körperattacken, was dann wiederum das YB-Spiel begünstigt, weil sie auf diese Spielweise setzen und dafür seit Jahren die geeigneten Spieler einkaufen.

Im Übrigen bin ich nicht der Meinung, dass wir diese Spielweise von YB nachahmen müssten. Ich schaue viel lieber Mannschaften, die wie der FCB spielen, als Mannschaften mit dem Stil von YB zu.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Feanor »

JackR hat geschrieben: 14.02.2022, 12:45
Feanor hat geschrieben: 14.02.2022, 11:34 Ach hör doch auf, die Kritik gegen DD und gegen Rahmen sind doch seit Anfang der Saison ungebrochen laut.

Nö?! Wenn dann ab September. Aber ab dann eben auch +/- zu Recht. Wieso man ihn nach wie vor verteidigt, obwohl sportlich nicht mehr allzuviel zwischen ihm und dem Vorgänger liegt (und das mit deutlich besserem Kader bis zur Winterpause), kann ich mir nicht erklären.

Saison läuft seit August, September 1 Monat danach. :rolleyes:  Die Kritik war im zweiten Quartal berechtigt und kam auch von einigen, die trotzdem den Trainer nicht entlassen sehn woll(t)en - weil viele auch andere Gründe als der Trainer sehen.

Der Vergleich mit dem Vorgänger wurde doch mehrfach widerlegt. Einerseits punktetechnisch, andererseits auch vom ganzen Bild, dass die Mannschaft abgibt. Ich kann dich echt nicht verstehen, warum du so partout zäääääntrum-paiti gutreden möchtest. nur damit du Recht hast? sowas von kindisch. Die Resultate unter Rahmen sind seit etwa Oktober sehr enttäuschend. Ein Trainerwechsel in der Winterpause hätte man von der Punkte-Ausbeute der letzten 2 Monate verstehen können. Aber das macht den Vergleich mit dem Vorgänger noch lange nicht richtig. Faktisch (Punkte-Auswertung) nicht, und gefühlt schon gar nicht. Wer den Unterschied von vor einem Jahr mit heute nicht sieht, dem ist mMn nicht zu helfen.
 
JackR hat geschrieben: 14.02.2022, 12:45
Nein keiner hängt mir einen Maulkorb an, aber die ständigen FIFA-Fussball-Manager-Vergleiche nerven (& ist in meinen Augen unter der Gürtellinie, darum auch meine Antworten im gleichem Stil). Genauso die teilweise sehr gesuchten Argumente für Person X beim FCB.
Eine Minderheit bin ich mittlerweile nicht mehr, aber vor kurzen eben doch noch. Ist aber nicht sehr relevant. Schlussendlich sind es sowieso immer die gleichen 5 (+/-) User die Kritik an den FCB-Führungspersonen & Trainer nicht stehen lassen können.
Zu diesem Punkt haben ja nun genügend Leute bereits geantwortet. Du widersprichst dich dann ja auch selber mit der Antwort. Sinds jetzt ganz viele Stimmen, die dich "unterdrücken" oder nur ganz wenige? :rolleyes:

Kritik und Gegenkritik sind doch der Sinn und Zweck des Forums. Und das darf man dann auch aushalten können. Manchmal überborden gewisse User, ich hab mich dir gegenüber sicher auch schon im Ton vergriffen. Umgekehrt auch schon. Passt scho. Man muss halt aber auch dazu stehen können.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Feanor »

fcbblog.ch hat geschrieben: 14.02.2022, 17:43


2-1

Bild
Au do könnt me völlig locker mit e bitz mehr Intensität scho de ersti Ball abfange und nochhär zumindest am Gegespieler drahblibe und em dMitti zuemache (die paar Milisekunde wo durchs Händ verwärfe verlore gön).


Also bi dere Szene seht jo dr Palacios mindestens genauso nid guet us. Stoht halb im Schilf (ermöglicht dr Pass ind Schnittstell) und goht z wenig aggressiv uf dä Maa, wo in syy Ruum ihnelauft.

Aber goht mr gar nid drum, dr Frei z verteidige. Hane grundsätzlich au eher mittelmässig gfunde in däm Spiel. Bzw. isch halt s ganze Mittelfäld unterläge gsi gegenüber dä Bärner.

Aber Du hesch jo jetzt gfühlt tausig mol gschriebe, wie är umedümplet isch. Findsch do drzue au ä Statistik? Nähmt mi no wunder.
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2874
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von fcbblog.ch »

Feanor hat geschrieben: 15.02.2022, 17:49
fcbblog.ch hat geschrieben: 14.02.2022, 17:43


2-1

Bild
Au do könnt me völlig locker mit e bitz mehr Intensität scho de ersti Ball abfange und nochhär zumindest am Gegespieler drahblibe und em dMitti zuemache (die paar Milisekunde wo durchs Händ verwärfe verlore gön).


Also bi dere Szene seht jo dr Palacios mindestens genauso nid guet us. Stoht halb im Schilf (ermöglicht dr Pass ind Schnittstell) und goht z wenig aggressiv uf dä Maa, wo in syy Ruum ihnelauft.

Aber goht mr gar nid drum, dr Frei z verteidige. Hane grundsätzlich au eher mittelmässig gfunde in däm Spiel. Bzw. isch halt s ganze Mittelfäld unterläge gsi gegenüber dä Bärner.

Aber Du hesch jo jetzt gfühlt tausig mol gschriebe, wie är umedümplet isch. Findsch do drzue au ä Statistik? Nähmt mi no wunder.
 

Was füre Statistik willsch denn? Wie oft sich de Fäbbsi abgseh vo dene Gegegool zschad gsi isch de Finger usem Arsch näh? Glaub die gits nid... ;)

Sehni andersch. Palacios isch am Afang guet positioniert und muess denn userucke will unklar isch was de Frei überhaupt macht.
Do isch jo au no abgschnitte, dass sich de Frei zersch no us dr Position uselocke lost. Denn lauft er nochär nid konsequent em Ngamaleu noche, was drzue fiehrt, dass de Palacios dä plötzlich unerwartet muess übernäh und wird denn prompt per Doppelpass usgspielt.

Au trotz sim halbpatzige Sprint hätter immer no dmöglichkeit gha em Ngamaleu dMitti zuemache... Wo jo übrigens nomol e Spieler wär... Söll dä au no de Palacios abdecke will sich de Captain zschad isch zum seckle?

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Feanor »

fcbblog.ch hat geschrieben: 15.02.2022, 19:51
Feanor hat geschrieben: 15.02.2022, 17:49

Was füre Statistik willsch denn? Wie oft sich de Fäbbsi abgseh vo dene Gegegool zschad gsi isch de Finger usem Arsch näh? Glaub die gits nid... ;)

Du bhauptisch jo ununterbroche, är sig lauffuul. drum hani dänkt, dass du das jo evtl. mitere Statisitk vo de abgspuelte Km kasch belege.
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2874
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von fcbblog.ch »

Feanor hat geschrieben: 16.02.2022, 10:42
fcbblog.ch hat geschrieben: 15.02.2022, 19:51
Feanor hat geschrieben: 15.02.2022, 17:49  

Was füre Statistik willsch denn? Wie oft sich de Fäbbsi abgseh vo dene Gegegool zschad gsi isch de Finger usem Arsch näh? Glaub die gits nid... ;)
Du bhauptisch jo ununterbroche, är sig lauffuul. drum hani dänkt, dass du das jo evtl. mitere Statisitk vo de abgspuelte Km kasch belege.


Unter lauffuul, verstani ebe vor allem die Aktione in de gif. Zfuul zum die paar Meter mehr mache wo im Momänt nötig sin. Das isch schlicht zwenig Isatz. Bim vo dir erwähnte 2-1 könnt me jo no saage er isch schlächt verwütscht worde, wills sehr guet gspielt gsi isch vo YB. Aber de Isatz nochhär bim zrugglaufe isch eifach froogwürdig mit eim Maa weniger.

Bild

Bim 3-1 denn ischs eifach nur no lächerlich...

Bild

Er spielt de Fehlpass wo Dsituation uslöst und lost denn si Gegespieler eifach laufe und joggt gmietlich in Richtig Strofruum. Im Übrige würd sich de Räst vo dr Verteidigung nid so dumm miess nur uf de Maceiras konzentriere wenner au eifach nur verfolgt hät. So Situatione hesch x-fach in jedem Spiel, woner eifach die nötige Meter im defensive Mittelfeld nid macht und so sganze Team in Bedrängnis bringt. Das meini mit lauffuul.

E "guets Stelligsspiel" ka nid jedes mol d Ussred si wenn de zwenig Intensität gisch. In der Super League kenni übrigen kei kostefreii Statistik über die abgspuelte km. Fänd si aber au wenig relevant, wills mir viel mehr um die fählendi Intensität goht.
 

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Zargor »

ich glaube in der zwischenzeit haben alle begriffen das du was gegen frei hast - danke
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Feanor »

fcbblog.ch hat geschrieben: 16.02.2022, 13:19

Er spielt de Fehlpass wo Dsituation uslöst und lost denn si Gegespieler eifach laufe und joggt gmietlich in Richtig Strofruum. Im Übrige würd sich de Räst vo dr Verteidigung nid so dumm miess nur uf de Maceiras konzentriere wenner au eifach nur verfolgt hät. So Situatione hesch x-fach in jedem Spiel, woner eifach die nötige Meter im defensive Mittelfeld nid macht und so sganze Team in Bedrängnis bringt. Das meini mit lauffuul.

E "guets Stelligsspiel" ka nid jedes mol d Ussred si wenn de zwenig Intensität gisch. In der Super League kenni übrigen kei kostefreii Statistik über die abgspuelte km. Fänd si aber au wenig relevant, wills mir viel mehr um die fählendi Intensität goht.


d gifs hani gseh, muesch sä nid jedes mol nomol poste :o

naja, dr Frei het wie alli andere im MF nid wirklich ä gueti Partie gmacht, das dueni jo gar nid bestrite. Abr finds grad sehr gsuecht bi dene zwei Gegeträffer. Dr Pass bim 2-1 kanner so nid unterbinde, do stimmt d Ufstellig vom gsamte Mittelfäld (wieder ämol nid), do seh ich kei Älleischuld.

Bim 3-1 isch dr Fählpass ärgerlich, wobi är bim Fählpass jo nid wirklich viel Optione het und dä Ball unter Druck spiele muess. Dr Katterbach lösts denn au alles anderi als guet. Dr Frei könnt denn ind Mitti sprinte, jä. Aber dass 5(!) vo unserne Verteidiger ufe ballfiehrende Spieler göhn und im Rugge alles frei wird, isch doch äfach ä totals Versage.

Do isch dr Frei ä Teil drvo, klar. Aber so usepicke wie du isch denn doch gsuecht. Usserdäm miesstisch denn jo so genau syy und au die Sache, woner guet gmacht het nid usblände. z.B. dr Konteragriff nachdr Gälb-Rote.

Aber du hesch di jo ufe Frei igschosse. Do wirkt denn halt au die zum Teil tatsächlich berächtigti Kritik polemisch, insbesondere wenn dä kei positivs Wort kasch abgeh, wenn är ä gueti Leistig zeigt het.

Abr villicht hesch jo au rächt und mir sehn, ob dr vom Frei verschuldeti Downfall vom FCB wittrgoht...


 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2874
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von fcbblog.ch »

Zargor hat geschrieben: 16.02.2022, 13:44 ich glaube in der zwischenzeit haben alle begriffen das du was gegen frei hast - danke


Und darum sollte es dich ja nicht wundern wenn ich ihn kritisiere. Gegen den Menschen Frei hab ich absolut nichts, nicht mal gegen den Fussballer - sehr wohl aber gegen den Fussballer Frei als Captain und in der Startaufstellung des FCBs. Besonders erfolgreich und/oder attraktiv/spannend spielen wir nicht seit Frei zum Führungsspieler erkoren wurde...

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2874
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von fcbblog.ch »

Feanor hat geschrieben: 16.02.2022, 13:50
fcbblog.ch hat geschrieben: 16.02.2022, 13:19

Er spielt de Fehlpass wo Dsituation uslöst und lost denn si Gegespieler eifach laufe und joggt gmietlich in Richtig Strofruum. Im Übrige würd sich de Räst vo dr Verteidigung nid so dumm miess nur uf de Maceiras konzentriere wenner au eifach nur verfolgt hät. So Situatione hesch x-fach in jedem Spiel, woner eifach die nötige Meter im defensive Mittelfeld nid macht und so sganze Team in Bedrängnis bringt. Das meini mit lauffuul.

E "guets Stelligsspiel" ka nid jedes mol d Ussred si wenn de zwenig Intensität gisch. In der Super League kenni übrigen kei kostefreii Statistik über die abgspuelte km. Fänd si aber au wenig relevant, wills mir viel mehr um die fählendi Intensität goht.


d gifs hani gseh, muesch sä nid jedes mol nomol poste :o

naja, dr Frei het wie alli andere im MF nid wirklich ä gueti Partie gmacht, das dueni jo gar nid bestrite. Abr finds grad sehr gsuecht bi dene zwei Gegeträffer. Dr Pass bim 2-1 kanner so nid unterbinde, do stimmt d Ufstellig vom gsamte Mittelfäld (wieder ämol nid), do seh ich kei Älleischuld.

Bim 3-1 isch dr Fählpass ärgerlich, wobi är bim Fählpass jo nid wirklich viel Optione het und dä Ball unter Druck spiele muess. Dr Katterbach lösts denn au alles anderi als guet. Dr Frei könnt denn ind Mitti sprinte, jä. Aber dass 5(!) vo unserne Verteidiger ufe ballfiehrende Spieler göhn und im Rugge alles frei wird, isch doch äfach ä totals Versage.

Do isch dr Frei ä Teil drvo, klar. Aber so usepicke wie du isch denn doch gsuecht. Usserdäm miesstisch denn jo so genau syy und au die Sache, woner guet gmacht het nid usblände. z.B. dr Konteragriff nachdr Gälb-Rote.

Aber du hesch di jo ufe Frei igschosse. Do wirkt denn halt au die zum Teil tatsächlich berächtigti Kritik polemisch, insbesondere wenn dä kei positivs Wort kasch abgeh, wenn är ä gueti Leistig zeigt het.

Abr villicht hesch jo au rächt und mir sehn, ob dr vom Frei verschuldeti Downfall vom FCB wittrgoht...
Nei de Frei isch bim Maceiras und übernimmt em Katterbach sini Position. Maceiras isch in däm Momänt si Gegespieler, und den lost er dä eifach laufe und bewegt sich als einzige Spieler gar nid nach hinte. Dass du sGfühl hesch er miessti in dMitti laufe zeigt jo nur wie früeh är mental scho abgstellt het und sich so sälber us dr Szene nimmt. Do isch mental sSpiel scho abgschänkt gsi. Als Captain und Leader kasch das eifach nid immer und immer wieder bringe, v.a. gege 10 Maa und denn nochhär no mitem Trainer go schimpfe oder sTeam ufem Platz aschnauze.
Nach sonere Aktion sötsch di als vermeintliche Leder schlicht an dr eigene Nase nä. Aber do wird unserem Captain no zuegjublet willer post-game im Inti ein uf hässig und frustriert macht. Als ob die Interviews irgend e Rolle spiile - was zellt isch ufem Platz. Und döt hani nüd usepickt, das passiert de ganzi Match so - döffsch die jo mol achte - nur schaffes die wenigste Szene in dZämmefassige wills sälte so direkt voreme Gool passiert.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Feanor »

s Interview hesch du sälber jo erscht zur Sproch brocht :rolleyes:  abr alles klar, mir kömme do nid wittr. luege mr, wie schlächt är d Mannschaft in de negschte Spiel wird beiflusse.

Antworten