Seite 11 von 23
Verfasst: 21.09.2017, 09:06
von Patzer
also aktuell ist es viel zu früh, sich sorgen zu machen. wenn wir dann im winter in der cl und el ausgeschieden sind, und in der meisterschaft 15 punkte rückstand haben, dann muss man reagieren. aber vielleicht reichen dann ja auch 2-3 kaderrochaden.
Verfasst: 21.09.2017, 09:08
von Mr. Knigge
Jetzt Heusler und Heitz die Schuld an der momentanen Situation zu geben (wie es einige machen) ist nicht nur eine absolute Frechheit sondern strotzt auch nur so von Idiotie. Wir haben den beiden die erfolgreichste Zeit zu verdanken die wir je hatten. Letztes Jahr schlossen wir mit einer absoluten Überlegenheit eine Rekordsaison ab. Sie haben den Club völlig Gesund und mit einem erfolgreichen, sehr guten Kader übergeben. Alles was danach kam wuchs nicht mehr auf ihrem Mist. Vielmehr sollten einige überlegen, warum den beiden die Lust am FCB vergangen ist! Hat es etwa mit der Dauerkritik zu tun, obwohl der Verein Sieg an Sieg reihte? Oder mit der übertriebenen Erwartungshaltung (für einmal CL nicht erreicht, wow, Weltuntergang, Trainer unbrauchbar)?
Gewisse «Fans» kotzen mich an, und ja, denen mag ich die Misere in den Arsch gönnen. Aber nur denen.
Viele von euch kennen nichts anderes als ein erfolgreicher FCB. Sind wohl vor 8, 7 oder auch 6 Jahren das erste mal dabeigewesen und meinen das sei normal so. Da fordert man plötzlich nur eigene Junioren aus der Region und hat das Gefühl man wird trotzdem locker Meister. Ja wie naiv ist dass den??? Wie oft musste ich Sprüche wie «mit der Mannschaft wird jeder Meister, Fischer rausssss» hören? Nein, man wird nicht einfach so mal Meister. Es gibt einen Grund, warum die grossen Teams auch die besten Trainer holen und teuer bezahlen.
Der Mannschaft wurden Schlüsselspieler genommen und nicht ersetzt. Das neue Konzept wurde meiner Meinung nach zu sehr der naiven Forderung vieler Fans angepasst. Heusler/Heitz hätten sich da nicht beirren lassen. Wir haben einen Präsidenten von dem keiner weiss was er wirklich macht ausser Kumpels zu isntallieren und abzukassieren und im sportlichen Vorstand hat sowieso die Kumpanei Einzug erhalten.
Ich halte von Wicky immer noch viel, doch er ist in der jetzigen Situation die ärmste Sau und evtl. doch nicht der richtige. Wenn wir schon keine Leader mehr im Team haben, braucht es einen an der Linie, so meine Meinung.
Verfasst: 21.09.2017, 09:11
von THOR29
Mr. Knigge hat geschrieben:Jetzt Heusler und Heitz die Schuld an der momentanen Situation zu geben (wie es einige machen) ist nicht nur eine absolute Frechheit sondern strotzt auch nur so von Idiotie. Wir haben den beiden die erfolgreichste Zeit zu verdanken die wir je hatten. Letztes Jahr schlossen wir mit einer absoluten Überlegenheit eine Rekordsaison ab. Sie haben den Club völlig Gesund und mit einem erfolgreichen, sehr guten Kader übergeben. Alles was danach kam wuchs nicht mehr auf ihrem Mist. Vielmehr sollten einige überlegen, warum den beiden die Lust am FCB vergangen ist! Hat es etwa mit der Dauerkritik zu tun, obwohl der Verein Sieg an Sieg reihte? Oder mit der übertriebenen Erwartungshaltung (für einmal CL nicht erreicht, wow, Weltuntergang, Trainer unbrauchbar)?
Gewisse «Fans» kotzen mich an, und ja, denen mag ich die Misere in den Arsch gönnen. Aber nur denen.
Viele von euch kennen nichts anderes als ein erfolgreicher FCB. Sind wohl vor 8, 7 oder auch 6 Jahren das erste mal dabeigewesen und meinen das sei normal so. Da fordert man plötzlich nur eigene Junioren aus der Region und hat das Gefühl man wird trotzdem locker Meister. Ja wie naiv ist dass den??? Wie oft musste ich Sprüche wie «mit der Mannschaft wird jeder Meister, Fischer rausssss» hören? Nein, man wird nicht einfach so mal Meister. Es gibt einen Grund, warum die grossen Teams auch die besten Trainer holen und teuer bezahlen.
Der Mannschaft wurden Schlüsselspieler genommen und nicht ersetzt. Das neue Konzept wurde meiner Meinung nach zu sehr der naiven Forderung vieler Fans angepasst. Heusler/Heitz hätten sich da nicht beirren lassen. Wir haben einen Präsidenten von dem keiner weiss was er wirklich macht ausser Kumpels zu isntallieren und abzukassieren und im sportlichen Vorstand hat sowieso die Kumpanei Einzug erhalten.
Ich halte von Wicky immer noch viel, doch er ist in der jetzigen Situation die ärmste Sau und evtl. doch nicht der richtige. Wenn wir schon keine Leader mehr im Team haben, braucht es einen an der Linie, so meine Meinung.
Nit nur di Mainig. Das kha ich zu 100% unterschriibe.
Verfasst: 21.09.2017, 09:12
von wieweiter?
Jetzt muss ein Ffffink durch diesen Kader gehn!!
Verfasst: 21.09.2017, 09:15
von RVL
Mr. Knigge hat geschrieben:Jetzt Heusler und Heitz die Schuld an der momentanen Situation zu geben (wie es einige machen) ist nicht nur eine absolute Frechheit sondern strotzt auch nur so von Idiotie. Wir haben den beiden die erfolgreichste Zeit zu verdanken die wir je hatten. Letztes Jahr schlossen wir mit einer absoluten Überlegenheit eine Rekordsaison ab. Sie haben den Club völlig Gesund und mit einem erfolgreichen, sehr guten Kader übergeben. Alles was danach kam wuchs nicht mehr auf ihrem Mist. Vielmehr sollten einige überlegen, warum den beiden die Lust am FCB vergangen ist! Hat es etwa mit der Dauerkritik zu tun, obwohl der Verein Sieg an Sieg reihte? Oder mit der übertriebenen Erwartungshaltung (für einmal CL nicht erreicht, wow, Weltuntergang, Trainer unbrauchbar)?
Gewisse «Fans» kotzen mich an, und ja, denen mag ich die Misere in den Arsch gönnen. Aber nur denen.
Viele von euch kennen nichts anderes als ein erfolgreicher FCB. Sind wohl vor 8, 7 oder auch 6 Jahren das erste mal dabeigewesen und meinen das sei normal so. Da fordert man plötzlich nur eigene Junioren aus der Region und hat das Gefühl man wird trotzdem locker Meister. Ja wie naiv ist dass den??? Wie oft musste ich Sprüche wie «mit der Mannschaft wird jeder Meister, Fischer rausssss» hören? Nein, man wird nicht einfach so mal Meister. Es gibt einen Grund, warum die grossen Teams auch die besten Trainer holen und teuer bezahlen.
Der Mannschaft wurden Schlüsselspieler genommen und nicht ersetzt. Das neue Konzept wurde meiner Meinung nach zu sehr der naiven Forderung vieler Fans angepasst. Heusler/Heitz hätten sich da nicht beirren lassen. Wir haben einen Präsidenten von dem keiner weiss was er wirklich macht ausser Kumpels zu isntallieren und abzukassieren und im sportlichen Vorstand hat sowieso die Kumpanei Einzug erhalten.
Ich halte von Wicky immer noch viel, doch er ist in der jetzigen Situation die ärmste Sau und evtl. doch nicht der richtige. Wenn wir schon keine Leader mehr im Team haben, braucht es einen an der Linie, so meine Meinung.
+1 vor allem das fettgedruckte!
Verfasst: 21.09.2017, 09:16
von nobilissa
Trekbebbi hat geschrieben:....Edit meint no: Was dr Taratonga über IHN schriebt, isch leider au nid ganz falsch falsch.

....
ER ist noch da und hilft, so gut er es noch kann. Und verzichtet auf sein Spielergehalt.
Verfasst: 21.09.2017, 09:18
von nobilissa
jay hat geschrieben:Sehe ich auch so. Heitz hat uns ein aufgeblähtes und teures Söldnerkader hinterlassen, welches zwar national erfolgreich war, dies jedoch sehr oft emotionslos. Gut möglich, dass wir so noch zwei, drei Jahre hätten weitermachen können. Im wahrscheinlichen Fall verläuft jedoch die internationale Kampagne zwei, drei Jahre - wie letzte Saison - erfolglos, wodurch Einnahmen für ein zu grosses Kader fehlen würden. Ich bin mir daher sicher, dass ein Umbruch früher oder später hätte kommen müssen. Nun wurde er zwar "ohne Not" eingeleitet, jedoch ist er so besser zu kontrollieren. Agieren statt reagieren. Dass nicht alles reibungslos funktioniert, war zu erwarten, daher finde ich die Untergangsstimmung hier drinnen ziemlich lächerlich. Ich gebe der neuen Führung und Wicky genügend Zeit. Möglich, dass es dieses Jahr nicht reichen wird mit der Meisterschaft. Und wenn schon.
gege d Stricher erwarti aber, dass bis zum umgheie gfightet wird!
Richtig.
Verfasst: 21.09.2017, 09:27
von Sali zämme
Mr. Knigge hat geschrieben:Jetzt Heusler und Heitz die Schuld an der momentanen Situation zu geben (wie es einige machen) ist nicht nur eine absolute Frechheit sondern strotzt auch nur so von Idiotie. Wir haben den beiden die erfolgreichste Zeit zu verdanken die wir je hatten. Letztes Jahr schlossen wir mit einer absoluten Überlegenheit eine Rekordsaison ab. Sie haben den Club völlig Gesund und mit einem erfolgreichen, sehr guten Kader übergeben. Alles was danach kam wuchs nicht mehr auf ihrem Mist. Vielmehr sollten einige überlegen, warum den beiden die Lust am FCB vergangen ist! Hat es etwa mit der Dauerkritik zu tun, obwohl der Verein Sieg an Sieg reihte? Oder mit der übertriebenen Erwartungshaltung (für einmal CL nicht erreicht, wow, Weltuntergang, Trainer unbrauchbar)?
Gewisse «Fans» kotzen mich an, und ja, denen mag ich die Misere in den Arsch gönnen. Aber nur denen.
Viele von euch kennen nichts anderes als ein erfolgreicher FCB. Sind wohl vor 8, 7 oder auch 6 Jahren das erste mal dabeigewesen und meinen das sei normal so. Da fordert man plötzlich nur eigene Junioren aus der Region und hat das Gefühl man wird trotzdem locker Meister. Ja wie naiv ist dass den??? Wie oft musste ich Sprüche wie «mit der Mannschaft wird jeder Meister, Fischer rausssss» hören? Nein, man wird nicht einfach so mal Meister. Es gibt einen Grund, warum die grossen Teams auch die besten Trainer holen und teuer bezahlen.
Der Mannschaft wurden Schlüsselspieler genommen und nicht ersetzt. Das neue Konzept wurde meiner Meinung nach zu sehr der naiven Forderung vieler Fans angepasst. Heusler/Heitz hätten sich da nicht beirren lassen. Wir haben einen Präsidenten von dem keiner weiss was er wirklich macht ausser Kumpels zu isntallieren und abzukassieren und im sportlichen Vorstand hat sowieso die Kumpanei Einzug erhalten.
Ich halte von Wicky immer noch viel, doch er ist in der jetzigen Situation die ärmste Sau und evtl. doch nicht der richtige. Wenn wir schon keine Leader mehr im Team haben, braucht es einen an der Linie, so meine Meinung.
Sehr gut zusammengefasst.
Nur beim Thema Burgener sehe ich es etwas differenzierter:
Ich glaube nicht, dass er abkassieren will.
Vielmehr hat er für die Aktienanteile einen (hohen) Preis für bezahlt und wollte einfach nicht grad das ganze vorhandene Geld verjubeln.
Mit dem Nicht-Investieren und Geldhorten wird aber sein Investment umso sicherer den Bach runter gehen.
Die ihm bekannten Leute hat er eingestellt, weil er den Laden nicht selber schmeissen kann und/oder will.
Das ist, aus meiner Sicht, allerdings ein grosses Problem, denn es führt zu einem Machtvakuum.
Jetzt bräuchten wir eine harte Hand, aber wir haben einen unerfahrenen Trainer, Kumpels und einen CEO ohne Bindung zu irgend jemandem.
Verfasst: 21.09.2017, 09:35
von Falcão
wieweiter? hat geschrieben:Jetzt muss ein Ffffink durch diesen Kader gehn!!
Jaaa, nach Jahren der Langeweile ist der FCB wieder dort, wo es richtig anfängt Spass zu machen, in der Verfolgerposition, mit sechs/sieben oder mehr Punkten Abstand.
Und jetzt kommt auch noch Zürich.
Ein Traum wird wahr, es knistert und bebt

Verfasst: 21.09.2017, 09:39
von Pusher
In den Niederlagen zeiget sich das Gesicht der wahren Champions.
Absurd dass genau diejenigen Fans welche mehr "Eier" vom Team fordern ebendiese scheinbar nicht haben wenns mal schlecht läuft.
Niederlagen abhaken - und am Samstag den FCB zum Sieg gegen den Erzfeind schreien. Alles andere liegt nicht in unserer Hand. Aber dafür müssen wir Fans nun unseren Teil mal dazu beitragen

Verfasst: 21.09.2017, 09:40
von HYPNOS
Falcão hat geschrieben:Jaaa, nach Jahren der Langeweile ist der FCB wieder dort, wo es richtig anfängt Spass zu machen, in der Verfolgerposition, mit sechs/sieben oder mehr Punkten Abstand.
Und jetzt kommt auch noch Zürich.
Ein Traum wird wahr, es knistert und bebt
Seh ich irgendwie auch so. Schlussendlich muss jeder mit sich selbst ausmachen, wieviel Zeit er dem Neuen FCB geben möchte. Das es zuerst mal 2-3 Schritte zurückgeht, war wohl jedem klar (oder doch nicht?). Ich persönlich werde mich zurückhalten, vor der Winterpause ein zu deftiges Urteil abzugeben.
Verfasst: 21.09.2017, 09:43
von Bierathlet
Pusher hat geschrieben:In den Niederlagen zeiget sich das Gesicht der wahren Champions.
Absurd dass genau diejenigen Fans welche mehr "Eier" vom Team fordern ebendiese scheinbar nicht haben wenns mal schlecht läuft.
Niederlagen abhaken - und am Samstag den FCB zum Sieg gegen den Erzfeind schreien. Alles andere liegt nicht in unserer Hand. Aber dafür müssen wir Fans nun unseren Teil mal dazu beitragen
+1
Den Samstag sehe ich als Charaktertest für uns Fans. Die Mannschaft MUSS aus allen Sektoren angefeuert werden.
Als Verfolger sollten wir doch alle heiss auf dieses Spiel gegen den Erzfeind sein.

Verfasst: 21.09.2017, 09:43
von BloodMagic
Sali zämme hat geschrieben:
Jetzt bräuchten wir eine harte Hand, aber wir haben einen unerfahrenen Trainer, Kumpels und einen CEO ohne Bindung zu irgend jemandem.
Ich wusste, als sie Delgado in den Staff geholt haben, dass bei uns einfach vieles falsch läuft. Auch wie Streller über den Transfer von Valentin gesprochen hat gab mir zu denken: "Vali ist ein Freund, gerne hätte ich ihn wieder bei uns. Ich würde alles dafür tun" usw. - für mich ist das zu viel "Bro Love" und zu wenig knallhartes Faktendenken. Was macht Delgado jetzt bitte im Staff? Ich finde man sollte endlich aufhören sich die Jobs zuzuschustern und immer jeden ex Fussballer zu uns zu holen. Die Anstellung von Wicky in der aktuellen Situation mit so vielen Grünschnäbeln ist fahrlässig und ich (und viele andere) habe mehrfach diese Strategie hinterfragt. Dazu kommt, dass wir so unglaublich viele Durchschnittskicker bei uns haben. Die erste 11 muss einfach aus Top Spielern bestehen die hungrig sind und auf einem internationalen EL Niveau bestehen können. Dahinter sollen die besten Junioren der Schweiz stehen. Solche Spieler wie Serey, Calla und co. müssten schon lange aussortiert werden. Spieler wie Itten die nicht mal bei Luzern gespielt haben sollen uns weiterhelfen? Definitiv nicht. Ich sehe so viele Sachen in den letzten Monaten die ich einfach nicht verstehe und mich immer wieder frage: Was machen die Herren bitte? Wie gesagt - ich glaube kaum, dass Wicky in dieser schwierigen Situation des Umbruchs der richtige Trainer ist und das Ruder rumreissen kann. Ich hätte gerne jemand der auch den Schleifer raushängen lassen kann.
Taratonga hat geschrieben:Ich lese immer wieder dieselben Namen derer die an der jetzigen Situation die Schuld tragen sollen. Aber einen Namen habe ich noch nicht gelesen, nämlich den Eures Messias. Delgado trägt mE eine wesentliche Mitschuld an der momentanen Lage. Warum hat er seine Karriere nicht schon letzte Saison beendet? Er ging als er gemerkt hat, dass es diese Saison ungleich schwerer werden würde und schmiss einfach den Bettel und liess sein Team im Stich. Ich weiss, dass von Euch keiner das hören will, er ist tabu für solch böse Unterstellungen. Aber seinen Rücktritt hätte er definitiv anders gestalten dürfen. Das wog schwerer als man meinte.
Natürlich ist der einer der Hauptschuldigen. Als er im Interview sagte er hätte letzte Saison schon gedacht er wolle aufhören und hat sich dann (von seiner Familie?) überreden lassen noch weiter zu machen hat es mir ein wenig die Luft abgestellt. Hätte er ende letzter Saison aufgehört wäre das Kader sicher anders geplant worden und man hätte nicht versucht ein Plätzli zu finden für Delgado und die Mannschaft um ihn zum aufzubauen (was natürlich so oder so absolut eine dämliche Idee ist). Aber eben, das darf man hier im Forum fast nicht sagen. Als Belohnung ist er jetzt im Trainerstaff und die Mannschaft wird von Spiel zu Spiel schlechter
Verfasst: 21.09.2017, 09:44
von *13*
Falcão hat geschrieben:Jaaa, nach Jahren der Langeweile ist der FCB wieder dort, wo es richtig anfängt Spass zu machen, in der Verfolgerposition, mit sechs/sieben oder mehr Punkten Abstand.
Und jetzt kommt auch noch Zürich.
Ein Traum wird wahr, es knistert und bebt
Was für eine Verfolgerposition? Aktuell können wir froh sein uns im Mittelfeld zu halten
Verfasst: 21.09.2017, 09:58
von Brausebad
Falcão hat geschrieben:Jaaa, nach Jahren der Langeweile ist der FCB wieder dort, wo es richtig anfängt Spass zu machen, in der Verfolgerposition, mit sechs/sieben oder mehr Punkten Abstand.
Und jetzt kommt auch noch Zürich.
Ein Traum wird wahr, es knistert und bebt
Jesss! Am Samschdig gohts ab! Das Spyyl darf unter keine Umständ nid nid gwunne wärde! 3 Pynggd sind Pflicht. Wie? Scheissegal. Das wird eins vo de geilschde Spyyl - rein Emotional gseh. Nid nur well d Zircher wieder bi uns sind, sondern well mr wieder emol uff em Bode vo dr Realität isch und nid jede Match e Sälbschdläufer wird wo mr sich nur sälber ka schloh.
Zuegäh, s Kader isch scho sehr dürftig und e Sälbschdverdraue wird au nid grad vorhande sy - aber genau mit so Partie ka mr wieder zrugg uff e Wäg vom Erfolg ko. S ganze Läber isch e Spriale -d Froog isch nur uff welli Syte sy sich grad dreiht.
Verfasst: 21.09.2017, 10:13
von Falcão
Brausebad hat geschrieben:Jesss! Am Samschdig gohts ab! Das Spyyl darf unter keine Umständ nid nid gwunne wärde! 3 Pynggd sind Pflicht. Wie? Scheissegal. Das wird eins vo de geilschde Spyyl - rein Emotional gseh. Nid nur well d Zircher wieder bi uns sind, sondern well mr wieder emol uff em Bode vo dr Realität isch und nid jede Match e Sälbschdläufer wird wo mr sich nur sälber ka schloh.
Zuegäh, s Kader isch scho sehr dürftig und e Sälbschdverdraue wird au nid grad vorhande sy - aber genau mit so Partie ka mr wieder zrugg uff e Wäg vom Erfolg ko. S ganze Läber isch e Spriale -d Froog isch nur uff welli Syte sy sich grad dreiht.
no 56 Std. und 50 min
Verfasst: 21.09.2017, 10:14
von rhybrugg
BloodMagic hat geschrieben:Ich wusste, als sie Delgado in den Staff geholt haben, dass bei uns einfach vieles falsch läuft. Auch wie Streller über den Transfer von Valentin gesprochen hat gab mir zu denken: "Vali ist ein Freund, gerne hätte ich ihn wieder bei uns. Ich würde alles dafür tun" usw. - für mich ist das zu viel "Bro Love" und zu wenig knallhartes Faktendenken. Was macht Delgado jetzt bitte im Staff? Ich finde man sollte endlich aufhören sich die Jobs zuzuschustern und immer jeden ex Fussballer zu uns zu holen. Die Anstellung von Wicky in der aktuellen Situation mit so vielen Grünschnäbeln ist fahrlässig und ich (und viele andere) habe mehrfach diese Strategie hinterfragt. Dazu kommt, dass wir so unglaublich viele Durchschnittskicker bei uns haben. Die erste 11 muss einfach aus Top Spielern bestehen die hungrig sind und auf einem internationalen EL Niveau bestehen können. Dahinter sollen die besten Junioren der Schweiz stehen. Solche Spieler wie Serey, Calla und co. müssten schon lange aussortiert werden. Spieler wie Itten die nicht mal bei Luzern gespielt haben sollen uns weiterhelfen? Definitiv nicht. Ich sehe so viele Sachen in den letzten Monaten die ich einfach nicht verstehe und mich immer wieder frage: Was machen die Herren bitte? Wie gesagt - ich glaube kaum, dass Wicky in dieser schwierigen Situation des Umbruchs der richtige Trainer ist und das Ruder rumreissen kann. Ich hätte gerne jemand der auch den Schleifer raushängen lassen kann.
Natürlich ist der einer der Hauptschuldigen. Als er im Interview sagte er hätte letzte Saison schon gedacht er wolle aufhören und hat sich dann (von seiner Familie?) überreden lassen noch weiter zu machen hat es mir ein wenig die Luft abgestellt. Hätte er ende letzter Saison aufgehört wäre das Kader sicher anders geplant worden und man hätte nicht versucht ein Plätzli zu finden für Delgado und die Mannschaft um ihn zum aufzubauen (was natürlich so oder so absolut eine dämliche Idee ist). Aber eben, das darf man hier im Forum fast nicht sagen. Als Belohnung ist er jetzt im Trainerstaff und die Mannschaft wird von Spiel zu Spiel schlechter
Ja aber solche Dinge darf man nicht zu laut sagen. Zu viele Fans haben das Gefühl, dass Delgado, Heusler usw. alles Selbstlose Wesen von eonem anderen Planeten sind. Man hat noch nicht bemerkt, dass diese Jungs auch Entscheidungen im eigenen Interesse treffen.
Mag nicht mehr spielen aber meine Freund Strelli besorgt mir ein Jöbchen. Den Verein kann ich verkaufen und auf dem Höhepunkt abtreten. Wenn wir jetzt keinen teuren Ersatz holen, dann kann ich mir mehr Dividende auszahlen oder den Verein teurer verkaufen. Glaubt Ihr im ernst, dass solche Gedanken nicht manchmal durch die Köpfe geflogen sind?
Verfasst: 21.09.2017, 10:44
von Sali zämme
Taratonga hat geschrieben:Ich lese immer wieder dieselben Namen derer die an der jetzigen Situation die Schuld tragen sollen. Aber einen Namen habe ich noch nicht gelesen, nämlich den Eures Messias. Delgado trägt mE eine wesentliche Mitschuld an der momentanen Lage. Warum hat er seine Karriere nicht schon letzte Saison beendet? Er ging als er gemerkt hat, dass es diese Saison ungleich schwerer werden würde und schmiss einfach den Bettel und liess sein Team im Stich. Ich weiss, dass von Euch keiner das hören will, er ist tabu für solch böse Unterstellungen. Aber seinen Rücktritt hätte er definitiv anders gestalten dürfen. Das wog schwerer als man meinte.
Richtig!
Verfasst: 21.09.2017, 10:53
von Goldust
d stricher muesch jetzt eifach abeschutte bis si nur no e bluetende brei sin. DIE chance ufd kehrtwändi. e niderlag dahei gege d stricher und i kack jedem einzelne ind kickschueh.
Verfasst: 21.09.2017, 11:17
von Falcão
Goldust hat geschrieben:d stricher muesch jetzt eifach abeschutte bis si nur no e bluetende brei sin. DIE chance ufd kehrtwändi. e niderlag dahei gege d stricher und i kack jedem einzelne ind kickschueh.
geil !!!
Trash Talk at its best
die wärde vo uns aabegschuttet. Dasch geilschte
Verfasst: 21.09.2017, 11:23
von Quo
Asmodeus hat geschrieben:Bei manchen Aussagen hier drin rollen sich einem die Zehennägel auf.
Ein Umbau kann Jahre dauern? Man solle mit dem armen Strelli und Wicky doch bitte Geduld haben weil sie keine Erfahrung haben? Dann sollte man sie vielleicht nicht in die Positionen stecken in denen sie jetzt sind!
Wir hatten eine Mannschaft die 8 Jahre hintereinander Meister geworden ist. Das letzte Jahr mit einem absoluten Rekordjahr.
Dann schmeisst man den Trainer raus, schmeisst eine Identifikationsfigur und Goalgetter raus, vergrault den Captain (er wird schon wissen wieso er urplötzlich zurückgetreten ist) und dümpelt vor sich hin wie eine Grümpelimannschaft.
Gegen St. Gallen verlieren ist kein Drama. Darin haben wir definitiv Erfahrung. Aber hier fragt man sich durchaus an wie vielen Ecken und Enden im Verein der Fehlerteufel steckt. Ich prognostiziere hiermit ebenfalls, dass wir Ende Saison spätestens weder Strelli noch Wicky in ihren aktuellen Positionen sehen werden. Zumindest nicht wenn der aktuelle Trend weiter geht.
Wow, das ist aber mal ne mutige Prognose...
Verfasst: 21.09.2017, 11:27
von Brit
Seit einigen Wochen wähnt man sich hier im YB-Forum: Die Einen kritisieren die bis in die Spitze des Vereins reichenden Probleme, die Anderen reden es schön und sprechen von "Übergangssaison". Dies alleine sollte Anlass zur Sorge bieten. Der FCB ist von der Infrastruktur und in Bezug auf die finanziellen Möglichkeiten VOR YB anzusiedeln. Jedoch scheint man mit BB und dem neuen Konzept entschlossen zu sein den FCB zu einem veritablen Selbstmordkult umzufunktionieren.
Mit tosendem Applaus wurde die Bekanntgabe, dass Fischer nächste Saison nicht mehr trainieren wird, empfangen. Dies obwohl er im Grossen und Ganzen einen sehr guten Job machte (die Attraktivitätsdiskussion zeigt eigentlich nichts anderes als die Erfolgsverwöhntheit der Fans). Stattdessen kam ein "Eigener" ohne jeglichen Leistungsausweis um das Konzept voranzutreiben.
Janko, eine Teamstütze auf und neben dem Feld, dessen Killerinstinkt seinesgleichen suchte in der CH-Liga, wurde ersetzt weil er nicht ins Konzept passte. Es kamen ein erprobter Stürmer (RvW) und ein junger Wilder der mir charakterlich doch eher suspekt ist (Oberlin), um die Torfabrik Janko/Doumbia zu beerben. Bisher mit sehr mässigem Erfolg (ohne 11 Meter ist RvW bisher mit 4 Toren in 7 Spielen nicht schlecht drin, aber keineswegs ausser Konkurrenz), die anderen Offensivspieler bringen momentan viel zu wenig zu Stande um die Hoffnungen, die in das neue Konzept gesteckt wurden, zu erfüllen.
Dazu kommt noch der Abgang von Delgado der sehr unglücklich war in dieser Form (hier kein Vorwurf an die neue Führung). Und nicht zuletzt der Wechsel in der sportlichen Führung.
Mein Fazit: Es wurden sehr viele sichere Werte (Fischer, Janko, Delgado, Heitz, Heusler) verloren und auf der Basis von Hoffnungen ersetzt. Das neue Konzept ist aus meiner Sicht bisher eine schrecklich naive Hau-Ruck-Übung gewesen, basierend auf den Ideen eines erfolgsverwöhnten Umfelds (Identifikation und Attraktivität steigern, da der Erfolg als selbstverständlich gilt), dass den Bezug zur Realität verloren hat(-te). Die kurzfristige Konsequenz daraus muss die Entlassung Wickys sein, damit wenigstens an der Seitenlinie ein Erfolgsgarant und nicht nur ein Hoffnunsträger steht.
Und bitte hört auf mit "es braucht Zeit" ich finde diese Aussage völlig unzulässig in Anbetracht dessen, dass es keinen objektiven Grund gibt, weshalb der FCB nicht weiterhin die Nummer 1 der Schweiz bleiben sollte. YB wurde zwar besser, aber bei weitem nicht so fest wie der FCB sich selbst geschwächt hat. Wer sagt dass die massive Schwächung des FCBs in dieser Form zu akzeptieren sei, ist fester Bestandteil von Bernhard Burgeners neuem Selbstmordkult-Konzepts.
Verfasst: 21.09.2017, 11:30
von Quo
PadrePio hat geschrieben:Man hätte aber auch darauf reagieren können. Die Führung war aber der Meinung man brauche keinen Ersatz für ihn. Man wollte lieber das Geld einsparen. Diese Strategie rächt sich nun.
Hat die Führung das wirklich so kommuniziert? Oder war einfach auf dem Markt keiner zu haben, der IHN zu einem vernünftigen Preis
adäquat hätte ersetzen können? Wenn man einfach irgendeinen talentierten ZM geholt hätte, der uns nicht wirklich weiter bringt (man muss ja nur lesen, wie viel Skepsis der Rückholaktion von Itten entgegenschlägt!), hätte man dies doch der Führung auch wieder um die Ohren gehauen. Hier drin wird oft so argumentiert, als ob es nichts Leichteres gäbe als einen Delgado einfach so zu ersetzen.
Verfasst: 21.09.2017, 11:34
von Quo
harry99 hat geschrieben:Er hat auch gesagt das der Mittelstürmer nichts im eigenen Elfmeter zu suchen hat, das zeige das Chaos im Basler Team auf.
Ich denke, du meinst den 16er...

Wenn er das wirklich gesagt hat, dann hat er aber nicht viel Ahnung, der gute Herr Fringer. Schon Streller war bei jedem Eckball des Gegners im eigenen Strafraum, um kurz getretene Eckbälle mit dem Kopf abzuwehren. Später übernahm Janko diesen Part. Mit Chaos hat das also nichts zu tun...
Edit meint: User blauetomate war da wohl noch schneller...
Verfasst: 21.09.2017, 11:38
von Quo
THOR29 hat geschrieben:Nit nur di Mainig. Das kha ich zu 100% unterschriibe.
Ich ebenfalls!
Verfasst: 21.09.2017, 11:43
von zBasel Fondue
Goldust hat geschrieben:d stricher muesch jetzt eifach abeschutte bis si nur no e bluetende brei sin. DIE chance ufd kehrtwändi. e niderlag dahei gege d stricher und i kack jedem einzelne ind kickschueh.
Das ist mal eine Ansage! Word!
Verfasst: 21.09.2017, 11:58
von Schwarzbueb
Quo hat geschrieben:Hat die Führung das wirklich so kommuniziert? Oder war einfach auf dem Markt keiner zu haben, der IHN zu einem vernünftigen Preis adäquat hätte ersetzen können? Wenn man einfach irgendeinen talentierten ZM geholt hätte, der uns nicht wirklich weiter bringt (man muss ja nur lesen, wie viel Skepsis der Rückholaktion von Itten entgegenschlägt!), hätte man dies doch der Führung auch wieder um die Ohren gehauen. Hier drin wird oft so argumentiert, als ob es nichts Leichteres gäbe als einen Delgado einfach so zu ersetzen.
Bin ja - wie meist - deiner meinung. Aber dass man im august kasami nicht nahm trotz dem weggefallenen lohn von mati hat mir schon zu denken gegeben!
Verfasst: 21.09.2017, 12:24
von PadrePio
Quo hat geschrieben:Hat die Führung das wirklich so kommuniziert? Oder war einfach auf dem Markt keiner zu haben, der IHN zu einem vernünftigen Preis adäquat hätte ersetzen können? Wenn man einfach irgendeinen talentierten ZM geholt hätte, der uns nicht wirklich weiter bringt (man muss ja nur lesen, wie viel Skepsis der Rückholaktion von Itten entgegenschlägt!), hätte man dies doch der Führung auch wieder um die Ohren gehauen. Hier drin wird oft so argumentiert, als ob es nichts Leichteres gäbe als einen Delgado einfach so zu ersetzen.
Benhard Burgener im Interview:
Verfasst: 21.09.2017, 12:45
von Taratonga
Schwarzbueb hat geschrieben:Bin ja - wie meist - deiner meinung. Aber dass man im august kasami nicht nahm trotz dem weggefallenen lohn von mati hat mir schon zu denken gegeben!
Wollte denn der Spieler selber?
Verfasst: 21.09.2017, 13:10
von Ergic89
wieweiter? hat geschrieben:Jetzt muss ein Ffffink durch diesen Kader gehn!!
Hört mal auf mit diesem Fink. Ausser beim FCB (zusammen mit Vogel) hatte der nirgendwo grossartig was erreicht. Seit bald 2.5 Jahren Cheftrainer bei Austria Wien und nie auch nur in die Nähe eines Titels gekommen.