Verfasst: 30.03.2008, 11:21
i cha nümm......alter sack hat geschrieben:und die fahne hoch zu tragen....![]()


i cha nümm......alter sack hat geschrieben:und die fahne hoch zu tragen....![]()
Es gab mal eine Zeit, da feierte die halbe Stadt den Aufstieg des FCB und ein paar Jahre später den glücklich erreichten Ligaerhalt wie einen Meistertitel. Und dann 2002 folgte die Explosion bei uns - der erste Titel seit 22 Jahren. So wird es Bern auch gehen, sofern YB es denn schafft. Aber wir haben eben inzwischen andere Ansprüche, haben die Champions League erlebt und zwei weitere Meistertitel. Die Frage ist doch, wie weit müssen wir sortlich noch absinken, damit wir bescheiden genug werden, uns wieder echt über einen Titel zu freuen, anstatt einen solchen als Normalität abzuhaken und alles in Frage zu stellen, wenn er nicht realisiert werden kann. Nicht dass ich den derzeiten Zustand des FCB erfreulich finde, aber Fakt ist eben auch, dass viele Basler Zuschauer extrem erfolgsverwöhnt geworden sind.andreas hat geschrieben:Irgendwie isches jo luschtig. In Bern freut me sich, dass me sogar zweite isch
und würd vor Glück explodiere, wenn me erschte wird.
In Basel wird scho ummeghüült wenn me erschte isch, sogar bevors feststoht*. . . . . . (*dass me zweite wird)
Interessanter Aspekt. Der Grund weshalb sich hier viele Fans nach einem verlorenen Spiel und einer (knapp) verpassten Meisterschaft aufregen liegt schlichtweg daran, dass wir seit 2001 jedes Jahr mit tollen Fußballern und attraktiven Gegnern verwöhnt wurden, dazu kamen noch 3 Meistertitel und 3 Pokalsiege. Ziemlich erfolgreich, doch viele betrachten dies als ganz normal. Wieso gleich wieder einige anfangen rumzumeckern versteh ich nicht. "Oh, toll, Bellinzona im Finale. Wenn wir nicht Pokalsieger werden, weiss ich auch nicht mehr weiter" statt sich einfach nur zu freuen, dass wir im Endspiel stehen und evtl. einen weiteren Titel feiern können.quasimodo hat geschrieben:Es gab mal eine Zeit, da feierte die halbe Stadt den Aufstieg des FCB und ein paar Jahre später den glücklich erreichten Ligaerhalt wie einen Meistertitel. Und dann 2002 folgte die Explosion bei uns - der erste Titel seit 22 Jahren. So wird es Bern auch gehen, sofern YB es denn schafft. Aber wir haben eben inzwischen andere Ansprüche, haben die Champions League erlebt und zwei weitere Meistertitel. Die Frage ist doch, wie weit müssen wir sortlich noch absinken, damit wir bescheiden genug werden, uns wieder echt über einen Titel zu freuen, anstatt einen solchen als Normalität abzuhaken und alles in Frage zu stellen, wenn er nicht realisiert werden kann. Nicht dass ich den derzeiten Zustand des FCB erfreulich finde, aber Fakt ist eben auch, dass viele Basler Zuschauer extrem erfolgsverwöhnt geworden sind.
doch ka me ! aber nid mit sonere leischtig, wenn basel 15 gool chance ka het und halt unglücklich 1:0 verliert..MKStans hat geschrieben:Wer gegen Luzern verliert kann nicht Meister werden !
Glaub den würd au dr Gross ufwache...NaSrI hat geschrieben:am mittwuch gids e 5-0 klatsche![]()
![]()
ok, isch drnäbe, aber glaub jetzt hän mer anderi Problem...zinni hat geschrieben:...
etwas anderes:
die dummen luzerner haben es wirklich geschafft, "yb-schweizermeister" zu singen! wie dumm muss man sein um sowas anzustimmen und mitzusingen! die berner waren sicher vor dem kasten und hatten freudentränen in den augen. lächerlich!
Jä i würd mol sage, s isch langsam verständlich... au als Fan muess meh sich nit alles alluege...Cocolores hat geschrieben:Au s'Publikum wird sich immer mehr vom FCB abwende wirdsch seh... Zuschauerzahle werde wyter falle und somit werde au d'Inahme zrugg goh... s'Kader wird aber nid billiger nur als wie schlechter..
Wenn me däm nid rechtzytig entgege stürt wird all das wo me damals ufbaut hett wie ä Kartonhüsli zämmebräche...
au do, verliere ka meh, aber d Art und Wys isch kacke...Parede hat geschrieben:Interessanter Aspekt. Der Grund weshalb sich hier viele Fans nach einem verlorenen Spiel und einer (knapp) verpassten Meisterschaft aufregen liegt schlichtweg daran, dass wir seit 2001 jedes Jahr mit tollen Fußballern und attraktiven Gegnern verwöhnt wurden, dazu kamen noch 3 Meistertitel und 3 Pokalsiege. Ziemlich erfolgreich, doch viele betrachten dies als ganz normal. Wieso gleich wieder einige anfangen rumzumeckern versteh ich nicht. "Oh, toll, Bellinzona im Finale. Wenn wir nicht Pokalsieger werden, weiss ich auch nicht mehr weiter" statt sich einfach nur zu freuen, dass wir im Endspiel stehen und evtl. einen weiteren Titel feiern können.
Vielleicht wärs wirklich mal gut wenn der Verein ein paar Jahre nicht unter den ersten 3 der Liga wäre und die (übertriebenen) Ambitionen sinken würden. Dann würden sich die Leute wieder über Siege freuen, Niederlagen abhaken und einen Meistertitel nciht als Minimum betrachten.
Wenn das s gröschte Problem isch...hecht_hate hat geschrieben:Das war wirklich eine absolute sauerei nur alkfreies bier auszuschenken... unglaublich![]()
Da kann ich Gross voll und ganz verstehen. Denn auf diesen Plätzen kommt unser sensationelles, sehr gepflegte und sehr effiziente Kurzpassspiel nicht zur Geltung.Premius hat geschrieben:die ganze polemik um den zustand der schweizer plätze kann ich langsam nicht mehr hören.
rotoloso hat geschrieben:Und??? wo sindr jetzt alli...???
"Höret doch uff motze mir hänn jo nur 9 pkt Vorsprung"
"Höret doch uff motze mir hänn jo nur 6 pkt Vorsprung"
"Höret doch uff motze mir hänn jo nur 3 pkt Vorsprung"
...e riise Ahnig vo Fuessball händer, jede wo nur e kläi bitz öbbis vo Fuessball verstoht hett's gseh ko scho vor de Spiel gege Sporting, VERDAMMTI SCHEISSE!!!
Aber eso futzdummi lütt womr gröschteteils im Publikum und in dr Vereinsleitig hänn, hänn e Meischtertitel gar nid verdient!
Was schnuursch für e scheiss zämme??? Au ich bi Fründschaftspiel gege FCZ am Zyschtig nomitag im alte Joggeli mit schnee go luege, und zämme simmer 100 Zueschauer gse... ha au in nati B Zytte käi spiel verpasst und machs au jetzt nid.... was meinsch au du? Was söll das???SCAR hat geschrieben: Jetzt hän Lüüt wo an jedes Spiel gön und dra glaubt hän, dass die Mannschaft die Asätz mol in e Konschtanz umwandle chönne, dr Titel nit vrdient??
Vornewäg, das söll kei Diskussion si "wär isch dr besser Fan". Das söll für die si wo trotz scheiss Leischtige Spiel für Spiel gön go luege und d Hoffnig jewils hänn, dass die Mannschaft mehr usem Potential useholt und me (DU) dene denn au no uftischt, me het dr Titel nit vrdient. Wär momentan dr Titel am meischte Titel vrdient hätt, sin genau die wo jederzyt an d Match gön und ans Team glaubt hän und sit mehrere Wuche mit unterirdische Leischtige, drfür no bestroft wärde*.rotoloso hat geschrieben:Was schnuursch für e scheiss zämme??? Au ich bi Fründschaftspiel gege FCZ am Zyschtig nomitag im alte Joggeli mit schnee go luege, und zämme simmer 100 Zueschauer gse... ha au in nati B Zytte käi spiel verpasst und machs au jetzt nid.... was meinsch au du? Was söll das???
Die wo's nid verdient hänn sin die (und das isch dr absolut gröschti Teil) wo nie e Kritik an d'Mannschaft und am Verein mache oder zuelön. Dr FCB vernurscht 11 pkt Vorsprung und me macht jede fertig wo do dra öbbis negativs gseht... erscht jetzt wo uns YB wohl gli überholt, kömme e paar füre und merke's aber jetzt isch z'spoht, die Schiss-Vereinsleitig hett d'Mannschaft kaputgmacht und die Idiote wo ständig zu allem Jo sage hänn das erlaubt, die wo nid wänn dassme d'Mannschaft usspfifft nachdäm sie 11pkt Vorsprung gege Luzärn und gege Sion hän schmelze loh, ohni e bitzeli Iisatz, ohni e bitzeli Härz, die hänn e Meischtertitel nid verdient aber mir alli sin die Leidtragende!!!
Witzbold..Es geht um Leute die anscheinend den Ernst der Lage nicht begreifen und auch nach einem solchen Spiel noch grinsen und lachen und hauptsache ich hatte 90 Minuten Spass am singen...Nach solch einer Lesitung blutet einem das rotblaue Herz (sofern man eins hat) und das sollte man der Mannschaft endlich weder mal zeigen! Es geht nicht mehr lange und ich stimme das "au mit Milione muess me kämpfe FCB" wieder an...ob ich dann als Modefan betitelt werde ist mir scheissegal, wer aber nicht Gras frisst hats nicht anders verdient. Wollen wir für eine Mannschaft die nicht kämpft, noch den Hampelmann machen? "Das hat mit Fussball nichts zu tun" wäre gestern angebracht gewesen und jetzt steinigt mich...Chancellor hat geschrieben:ich habe mich nach dem spiel mit einem 5-gängigen menue verköstigen lassen und schon bei der vorspeise so ein inneres grinsen verspürt. im bus war ich aber noch ganz hässig.
macht mich das jetzt zum modefan?![]()
Bin ganz deiner Meinung!!!Chancellor hat geschrieben: bloss glaube ich im moment, dass es nicht die impulse von aussen sind, die eine änderung bewirken können (was nicht gleichzusetzen ist mit einer aussage, dass die impulse von aussen unwichtig sind. ich weiss was '12' bedeutet.)
Die Truppe kann mehr! Nur sollte der Trainer dies abrufen können, was seit vielen Spielen nicht mehr klappt....was ich gestern auf der allmend sah und die tatsache der wiederholung dessen, was auch in den letzten spielen gezeigt wurde nährt zu sehr den verdacht, dass die aktuelle truppe schlicht und einfach nicht mehr kann.
Die Truppe kann in der Tat mehr, obwohl schon ein Motor im Mittelfeld fehlt. Was die Truppe immerhin punkto Einsatz kann, sah man in den ersten 45 Minuten gegen GC. Aus irgendwelchen Gründen ist das Team aber nicht fähig, diesen Einsatz dauerhaft zeigen zu können. Gut, momentan sind englische Wochen angesagt, aber das soll keine Ausrede sein.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Die Truppe kann mehr! Nur sollte der Trainer dies abrufen können, was seit vielen Spielen nicht mehr klappt....
Nein zum Sünder!Chancellor hat geschrieben:ich habe mich nach dem spiel mit einem 5-gängigen menue verköstigen lassen und schon bei der vorspeise so ein inneres grinsen verspürt. im bus war ich aber noch ganz hässig.
macht mich das jetzt zum modefan?![]()
Man hat über Wochen (zurecht) mal versucht mit "positiver" Unterstützung was zu bewirken, anscheinend schnallt das die Mannschaft aber nicht und weiss das nicht zu schätzen. Zudem finde ich es eine absolute Frechheit, dass noch genau 4 Nasen kommen um sich zu bedanken. Jetzt wird es Zeit den Druck zu erhöhen, die Mannschaft soll nicht verunsichert werden, sie soll endlich wachgerüttelt werden und das merkt eine Mannschaft sehr wohl. Auch der Trainer von dem jetzt was kommen muss, kontinuierlich solcher Fussball ist nicht mehr tragbar, Mut mehr MUT und das nicht nur sporadisch. Hätte man die 2 Stürmer beibehalten wie vor dem Lokvenc Transfer, es sehe sicher anders aus. Aber nein, man musste ja wieder zurückkehren zum 1. Stürmer...Ohne Streller funktioniert das nicht!Chancellor hat geschrieben: bloss glaube ich im moment, dass es nicht die impulse von aussen sind, die eine änderung bewirken können (was nicht gleichzusetzen ist mit einer aussage, dass die impulse von aussen unwichtig sind. ich weiss was '12' bedeutet.)
Naja, das Erste Mal als eine Reaktion kommen musste und dies auch geschah, war nach dem Sion Spiel in der ersten Halbzeit gegen GC. Da wurde ganz anders in Zweikämpfe gestiegen. Dann kam aber wieder ein Minimalisten Sieg und dann meint man schon wieder, man kann in diesem Fahrwasser weiter schwimmen, es war ja bestimmt nur ein Ausrutscher in Sion...Das funktioniert einfach nicht, dieser Mannschaft muss bewusst werden, dass sie nur über 100% Kampf und Leidenschaft zu ihrem Spiel finden kann und v.a mit Mut antreten, zu zeigen dass wir hier nach wie vor, der grosse FCB sind. Momentan denkt sich doch jeder Gegner, dem angschlagenen FCB hauen wir von Anfang an auf die Füsse...Ne ne, da brauchts mal eine Blutgrätsche in den ersten Minuten, die Exempel müssen wieder von uns statuiert werden.Chancellor hat geschrieben:weisst du, warum ich nicht an diesen 'klick-schalter-auf-kampf' dreh glaube? weil er schon seit etwa 5 spielen hin und her geschoben wird.
es braucht einen chippy oder streller, oder am liebsten alle beide. dann kann nochmal etwas gehen. momentan muss man aber auch am cup sonntag zittern.
guete text ich stimm däm voll zue.SCAR hat geschrieben:Naja, das Erste Mal als eine Reaktion kommen musste und dies auch geschah, war nach dem Sion Spiel in der ersten Halbzeit gegen GC. Da wurde ganz anders in Zweikämpfe gestiegen. Dann kam aber wieder ein Minimalisten Sieg und dann meint man schon wieder, man kann in diesem Fahrwasser weiter schwimmen, es war ja bestimmt nur ein Ausrutscher in Sion...Das funktioniert einfach nicht, dieser Mannschaft muss bewusst werden, dass sie nur über 100% Kampf und Leidenschaft zu ihrem Spiel finden kann und v.a mit Mut antreten, zu zeigen dass wir hier nach wie vor, der grosse FCB sind. Momentan denkt sich doch jeder Gegner, dem angschlagenen FCB hauen wir von Anfang an auf die Füsse...Ne ne, da brauchts mal eine Blutgrätsche in den ersten Minuten, die Exempel müssen wieder von uns statuiert werden.
Darum geht es nicht. Die Aussage war, dass bei YB auch das ganze Umfeld erfolgshungriger ist als bei uns. Dies ist meines Erachtens richtig, aber auch erklärbar. 2002 war ganz Basel geil darauf, diesen Kübel nach 22 Jahren wieder in der Stadt zu sehen. Die Meisterfeier damals wird für einige Zeit das emotionalste Erlebnis bleiben, denn seither haben sich viele Leute derart an den Erfolg "gewöhnt", dass man ihn nur noch mit einem Schulterzucken zur Kenntnis nimmt oder im Misserfolgsfall rumheult. Irgendwie ist diese Entwicklung auch normal und psychologisch erklärbar. Wenn du ein neues Auto kaufst, ist es nach ein paar Monaten auch nicht mehr das selbe geile Gefühl, wie bei der ersten Fahrt. Und Bern ist eben schon deswegen heiss auf den Titel, weil man schon lange keinen mehr geholt hat (ich weiss gar nicht mehr wann das war ...).Luigi hat geschrieben:Ich verstehe die Leute hier nicht, welche behaupten dass die Erfolge nicht wichtig sind und man hat sich auch schon über den Klassenerhalt gefreut. In der jetzigen Situation ist der Titel Pflicht. Hätten wir eine schlechtere Mannschaft und ein Zehntel des Budgets, dann könne man sich mit dem Ziel "Klassenerhalt" anfreunden.