Seite 11 von 13
Verfasst: 30.11.2007, 09:13
von Mätzli
Sad Mo S. hat geschrieben:war mir schon bewusst, welches risiko ich einging... hatte früher die normalen optionen gekauft (meistens nie verkauft

) und wollte mal KO optionen ausprobieren.
....
andere frage: war die subprime crisis nicht vorraussehbar? habe gerade einen artikel vom 3. August 2006 gelesen, worin stand:
quelle:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,429951,00.html
wieso hat man nicht schon letztes jahr reagiert oder was waren die Umstände?
Natürlich hast man um die Risiken im US Immobilienmarkt gewusst, man hat aber das Ausmass unterschätzt. Die den Absicherungen vorangegangenen Berechnungen haben nicht verhebt. Shit happens.
In der darauffolgenden Verkaufswelle hat der Markt dann, wie üblich, nicht differenziert. Es wurden alle titel abgestraft, nicht nur diejenigen mit tatsächlichem Abschreibungsbedarf.
Merke:
If there is a raid in the whorehouse, they take the piano player, too.
Mittlerweile sind aber relativ grosse zusätzliche Abschreiber eingepriced. (z.B. zusätzliche 5 Milliarden bei UBS). Zusätzlich beflügeln aufkeimende Übernahmegerüchte auf diesem gedrückten Niveau die Phantasie. Gut möglich, dass, wenn nichts ganz Schlimmes passiert, die Rally anhält.
Wenn Du jetzt weiter mit Puts operierst, kann es sein, dass Du noch ein Weilchen gegen den Trend operierst, und genau dann keine strategischen Mittel mehr hast, wenn der Markt in Deine Richtung geht.
Berühmt ist der Fall eines welschen Bankiers, der von 1982 bis 1986 à la baisse operiert hat. 1986 hat er sich dann erschossen. 1987 kam der crash.
Verfasst: 30.11.2007, 09:40
von auslandbasler
Sad Mo S. hat geschrieben:
andere frage: war die subprime crisis nicht vorraussehbar? habe gerade einen artikel vom 3. August 2006 gelesen, worin stand:
quelle:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,429951,00.html
wieso hat man nicht schon letztes jahr reagiert oder was waren die Umstände?
es haben die meisten banken schon länger versucht, risiken abzubauen. eigentlich war das ganze wirklich nicht überraschend. vorallem im bondmarkt hat man darüber schon länger gesprochen, aber man hat da halt über jahre so viel verdient, dass man sich kaum raushalten konnte.
eigentlich wäre es eine perfekte möglichkeit gewesen, viel geld zu verdienen. wie auch die internetblase. im nachhinein ist man immer inteligenter. aber was lernen wir daraus? zum beispiel reden viele darüber, das sich in china eine blase aufbaut. soll man jetzt short gehen? vermutlich nerven wir uns bald, wenn wir dieses post wieder lesen.....
eine mögliche strategie, auf einen steigenden yuan gegen dollar zu setzen und mit einer short strategie auf die chinesischen aktien setzen. was haltet ihr davon?
Verfasst: 05.12.2007, 16:04
von Sad Mo S.
kann mir jemand erklären, was SIV (structured investment vehicles) sind und wie diese funktionieren?
wurde nicht schlau aus investopedia, etc.
Verfasst: 05.12.2007, 16:50
von hoebbsi
Sad Mo S. hat geschrieben:kann mir jemand erklären, was SIV (structured investment vehicles) sind und wie diese funktionieren?
wurde nicht schlau aus investopedia, etc.
SIV's sind synonym zu behandeln wie SPV's (special purpose vehicles).
Solche Vehikel sind Gesellschaften (Fonds) welche meistens auf Steuerparadiesen (z.B. Cayman Islands, Jersey, Guernsey, Curacao) angesiedelt werden. Sie haben nur einen einzigen speziellen Zweck und zwar das Halten von ganz bestimmten Anlagen. Sie beschäftigen kein Personal etc.
Die Aktivseite der Bilanz eines SIV's besteht also zu 100% aus Anlagen, welche z. B. eine Bank von ihrer eigenen Bilanz nehmen will (im aktuellen Fall Hypotheken) und sie zu diesem Zweck in das SIV verkauft. Die PAssivseite kann dann beliebig strukturiert werden, sei es z.b. durch die Ausgabe von Fremdkapital (Bonds) welche dann über den Kapitalmarkt verkauft werden. Der Strukturierung auf der Passivseite sind (fast) keine Grenzen gesetzt. So kann man nach dem Wasserfallprinzip z. B. verschiedene Bonds ausgeben, welche verschiedene Bonitäten aufweisen und somit verschiedene Ausfallwahrscheinlichkeiten haben. Immer zugrundeliegend ist bei soclchen Vehikeln aber, dass die Passivseite durch irgendwelche Assets (hier ja jetzt Hypotheken, können aber auch Kreditkartenguthaben oder anderer Shit) gesichert sind.
Für die Bank oder Versicherung, welche ein solches Vehikel gründet, ergeben sich 1. steuerliche Vorteile und 2. eine schlankere Bilanz, da solche Vehikel nicht mehr in den Konsolidierungskreis fallen und sie so einen effizienten Weg gefunden haben, grosse Risiken an den Kapitalmarkt weiter zu transferieren.
Verfasst: 07.12.2007, 08:03
von Sad Mo S.
kennt jemand folgendes buch ?
Liar's Poker: Rising Through the Wreckage on Wall Street
by Michael Lewis (Author)
ist es zu empfehlen?
---------------
@hoebbsi: vielen dank für die Erklärung; wir mussten im fach financial reporting einen text lesen über SIV und dann Fragen beantworten; allerdings konnte anscheinend keiner den Prof. zufrieden stellen.
Der Text war aus:
http://www.bankhapoalim.com/wps/icmm/up ... 07_eng.pdf
(Seite 70)
Dort steht:
In addition, the Banku2019s London branch has holdings in MBS backed by assets in Europe in the amount of USD 205 million. As at September 30, 2007, a decline in value of USD 0.2 million was attributed to shareholdersu2019 equity, due to a decline in the value of this portfolio.
In addition to the above, the New York branch has invested in securities issued by SIV (Structured Investment Vehicles), in the amount of USD 365 million. SIV is a financial entity focused on the acquisition of long-term and medium-term bonds and other securities that generate a fixed income. SIV finances the acquisition of these bonds by issuing commercial paper (CP) and mediumterm securities. Most of the assets held by the SIV which were purchased by the Bank, have high investment grade ratings (AAA - AA) from international rating agencies. A total of USD 240 million (some 66% of the portfolio in New York) are SIV securities organized by banks. Due to the liquidity crisis (resulting from the U.S. mortgage market crisis), the portfolio declined in value by a total of USD 73 million as at September 30, 2007.
Based on the examinations described above, which were performed close to the date of publication of the financial statements, the Bank has defined a total of USD 30 million as a decline in value of an other-than-temporary nature.This decline in value was attributed to the statement of profit and loss.The balance, in the amount of USD 43 million (USD 26 million net of tax), was attributed to shareholdersu2019 equity.
There is an additional investment in SIV securities at the Banku2019s London branch in the amount of USD 35 million. As at September 30, 2007, this portfolio declined in value in the amount of USD 10 million. In the Banku2019s opinion, this decline in value is of a temporary nature and thus was
attributed to shareholdersu2019 equity.
Eine Frage war dann:
Wieso veröffentlichte die Bank den Satz u201CA total of USD 240 million (some 66% of the portfolio in New York) are SIV securities organized by banks,u201D
und was kann man davon lernen?
Verfasst: 07.12.2007, 17:43
von Sad Mo S.
scheint schwieriger zu sein als ich dachte.
Verfasst: 07.12.2007, 17:45
von BadBlueBoy
Ich berechne die Märkte ausschliesslich nach mathematischen Methoden, weil das alle so machen (am liebsten den S&P Future). Am ende resultiert trotzdem immer eine fiftyfifty Geschichte

UBS : Black monday ???
Verfasst: 09.12.2007, 16:02
von Kawa
Gewinnwarnung am Montag?
Der Grossbank UBS droht wegen der US-Hypothekenkrise offenbar ein Abschreiber von acht bis zehn Milliarden Franken. Dies würde den Jahresgewinn der Bank zunichte machen. Spekuliert wird für diesen Fall auch über die Zukunft von Verwaltungsrats-Präsident Marcel Ospel.
http://de.today.reuters.com/news/newsAr ... EN-UBS.xml
http://tagesschau.sf.tv/nachrichten/arc ... ei_der_ubs
Verfasst: 10.12.2007, 09:23
von Barty
und? sin dr euri ubs-titel no losworde?

Verfasst: 10.12.2007, 10:32
von Mätzli
Barty hat geschrieben:und? sin dr euri ubs-titel no losworde?
UBS + 0.20 CHF / 0,3 %
10:30 Uhr
Do kauft ebber zem dr Kurs stitze.
Abgseh drvo isch e grosse Dail eskomptiert vo dääne news.
Moll luege was passiert, wenn d'Amis ihri Stigg verschärble...

Verfasst: 10.12.2007, 10:59
von Sharky
Naja, denke, dass jetzt ein Einstieg mit UBS Aktien nicht falsch ist. Ich bin mir hunderpro sicher, dass sich der Wert innert Jahresfrist einiges erholt hat und in 2-3 Jahren wieder ein Toptitel ist.
Verfasst: 10.12.2007, 11:01
von Barty
Mätzli hat geschrieben:UBS + 0.20 CHF / 0,3 %
10:30 Uhr
Do kauft ebber zem dr Kurs stitze.
Abgseh drvo isch e grosse Dail eskomptiert vo dääne news.
Moll luege was passiert, wenn d'Amis ihri Stigg verschärble...
scho klar... has au gseh... und die stützene vo de scheichs sin au nid ohne...
Verfasst: 10.12.2007, 13:43
von Kawa
Mätzli hat geschrieben:UBS + 0.20 CHF / 0,3 %
10:30 Uhr
Do kauft ebber zem dr Kurs stitze.
13:40 + 2.9%
Da stützt aber jemand gewaltig
PS : ich staune ....
Verfasst: 10.12.2007, 14:40
von Kawa
Sharky hat geschrieben:Naja, denke, dass jetzt ein Einstieg mit UBS Aktien nicht falsch ist. Ich bin mir hunderpro sicher, dass sich der Wert innert Jahresfrist einiges erholt hat und in 2-3 Jahren wieder ein Toptitel ist.
Asiatische Titel sind grundsätzlich nicht schlecht

Verfasst: 11.12.2007, 17:01
von Gascoigne
Clariant...
Neue Übernahmegerüchte???
Verfasst: 18.12.2007, 17:11
von Goldfisch
Ka mir mol öbber dr Unterschiid zwüsche dene Positione erkläre....vellicht au grad an Bispyyl?
Long call
Long put
Short call
Short put
Long isch kaufposition und Short sin Verkaufspositione, aber das isch au grad alles woni weiss!
Verfasst: 18.12.2007, 17:24
von das Orakel
Goldfisch hat geschrieben:Ka mir mol öbber dr Unterschiid zwüsche dene Positione erkläre....vellicht au grad an Bispyyl?
Long call
Long put
Short call
Short put
Long isch kaufposition und Short sin Verkaufspositione, aber das isch au grad alles woni weiss!
http://www.futures-trader.de/cons/eurex_info1.shtml
ansonsten
http://de.wikipedia.org/wiki/Call-Option und ähnliche...
Verfasst: 19.12.2007, 01:53
von Lou C. Fire
Goldfisch hat geschrieben:Ka mir mol öbber dr Unterschiid zwüsche dene Positione erkläre....vellicht au grad an Bispyyl?
Long call
Long put
Short call
Short put
Long isch kaufposition und Short sin Verkaufspositione, aber das isch au grad alles woni weiss!
Jä das wurdi au gärn mol wüsse. Long heisst jo lang und short haisst kurz, call heisst Aaruef und put quasi wägschmeisse, aber was sell das bedyte?
E lange oder kurze Aaruef ok, aber e lange oder kurze Wägschmiss?
Kumm nimmi drus...
Verfasst: 30.12.2007, 11:34
von Rotblau
CH-Aktien-Gewinner 2007:
1. Meyer Burger + 626 %
2. Global Nat. Resources + 160 %
3. Elma Electronic + 154 %
4. Von Roll + 138 %
5. CI Com + 109 %
6. Bucher + 97,3 %
7. Hiestand + 97,1 %
8. Wallter Weier + 88 %
9. Burckhardt Compression + 87 %
10. Messe Schweiz + 73 %
CH-Aktien-Verlierer 2007:
1. Advanced Digital Broadcast - 60%
2. Micronas - 57 %
3. Kudelski - 51 %
4. Card Guard - 50 %
5. Clariant - 42 %
6. Quadrant - 35,7 %
7. Ciba - 35,2 %
8. Arpida - 31 %
9. UBS - 29 %
10. 4M Technologies - 28 %
Möglichkeiten für 2008, nach dem Motto "kauf bei tiefen Kursen":
Kudelski, Clariant, Ciba, UBS.
Ausserdem sind die Aussichten von Adecco, Nestle auch nicht schlecht.
Meyer Burgers Sturmlauf könnte irgendeinmal aufhören.
Verfasst: 04.01.2008, 16:39
von Sad Mo S.
wie siehts aus mit SSMIA ???
hoch spekulativ, jedoch kann der smi doch nicht ewigs weiter sinken (kurzfristig) ?
irgend eine andere idee für kurzfristiges spekulieren?
leider habe ich meine puts zu früh gegeben

Verfasst: 15.01.2008, 16:12
von Sad Mo S.
könnte mich grün und blau ärgern:
wieder puts heute zu früh gegeben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
dafür noch schnell nen KO call gekauft, den ich nach -30 % wieder abgegeben habe (zum glück, da der jetzt wertlos zerfallen ist).
zwei schlechte moves an einem tag

Verfasst: 16.01.2008, 21:05
von Kawa
Sad Mo S. hat geschrieben:wie siehts aus mit SSMIA ???
hoch spekulativ, jedoch kann der smi doch nicht ewigs weiter sinken (kurzfristig) ?
Hast den Schrott wirklich gekauft

Verfasst: 16.01.2008, 21:37
von Sad Mo S.
Kawa hat geschrieben:Hast den Schrott wirklich gekauft
hab ihn gekauft, dann mit gewinn abgestossen.
hab aber in der zwischenzeit einige puts gekauft; viele mit gewinn verkauft, doch einige davon VIEL zu früh.
gestern noch 1 idiotischer trade: call gekauft, innerhalb 5 min mit starkem verlust wieder verkauft.
heute: call gekauft, mit gewinn verkauft... dann aber wieder gekauft (weil es weiter raufging)... und natürlich gings dann runter... hab dann mit verlust verkauft.
fazit: idiotisches hin und her macht kassen leer
morgen: SSMRR oder SSMII ?
Verfasst: 16.01.2008, 21:59
von Kawa
Sad Mo S. hat geschrieben:fazit: idiotisches hin und her macht kassen leer
Deine oder die der Bank ?

PS : Das weiss aber jeder blutjunge Anfänger ....
Verfasst: 17.01.2008, 12:35
von Sad Mo S.
mal schauen, ob der SMI kurzfristig bis auf 8300 klettern kann...
bin zwar über das ganze jahr eher pesimistisch, aber eine kurzfristige erholung könnte durchaus drin liegen... bin auf bernanke gespannt heute, welche überraschung er diesmal bringt ("unerwartete" kurzfristige zinsekungen)?
der SMI sollte aber zuerst mal a) die 7900 halten und dann b) die 8000 knacken... falls er heute grün schliesst, schliesst er morgen auch grün

Verfasst: 17.01.2008, 16:41
von Kawa
Sad Mo S. hat geschrieben:der SMI sollte aber zuerst mal a) die
7900 halten und dann b) die 8000 knacken... falls er heute grün schliesst, schliesst er morgen auch grün
Halten ? Wieder erklimmen meinst du wohl ....
Verfasst: 17.01.2008, 19:07
von Sad Mo S.
Kawa hat geschrieben:Halten ? Wieder erklimmen meinst du wohl ....
und wie

Verfasst: 17.01.2008, 19:16
von bslrules
Verfasst: 17.01.2008, 21:00
von Kawa
Wieso ? Die haben doch heute Rekordzahlen ausgewiesen

Verfasst: 23.01.2008, 11:42
von J-Jay
Mol ne wahrschinlich usserordentlich dummi Froog:
Worum stige nid alli Optione, wenn dr Usüebigsigspriis erreicht odr nöch dra isch?
zB.
UBS N stoht uf 44.03
UBSDW (Call Option) mit Usüebigspriis vo 46.00 isch um 21% gstiege
UBSOC (Call Option), au Usüebigspriis vo 46.00 isch um 13% gsunke
Das macht doch keinen Sinn ... Zmindest nid für mi ...
I bi verwirrt
