Seite 2 von 2

Verfasst: 03.10.2005, 16:13
von Coyote
Rankhof hat geschrieben:wieso profilieren? Eine Regierung hat das zu vertreten, was ihre Bevölkerung will! ....
Ganz klar Deiner Meinung. Was ich kritisiere ist die Tatsache dass man die bisherigen Verhandlungspapiere für gut befunden und mitgetragen hat. Wie die anderen 24 Staaten auch. Aber als man dann gemerkt hat dass man sich auf die Art innenpolitisch aus der Misere reissen könnte war man plötzlich dagegen.
Oder kurz: gäbe es heuer keine Wahlen, wenn auch nur in einigen Bundesländern, hätte es keinen Einspruch gegen die Verhandlungen gegeben. Ist hierzulande offenkundig.

Verfasst: 03.10.2005, 16:18
von Mätzli
Jaja. Direkte Demokratie ist etwas zähes, unflexibles und hässliches. Es wurde aber leider noch nichts Besseres erfunden.

Verfasst: 03.10.2005, 16:42
von Rankhof
Coyote hat geschrieben:Ganz klar Deiner Meinung. Was ich kritisiere ist die Tatsache dass man die bisherigen Verhandlungspapiere für gut befunden und mitgetragen hat. Wie die anderen 24 Staaten auch. Aber als man dann gemerkt hat dass man sich auf die Art innenpolitisch aus der Misere reissen könnte war man plötzlich dagegen.
Oder kurz: gäbe es heuer keine Wahlen, wenn auch nur in einigen Bundesländern, hätte es keinen Einspruch gegen die Verhandlungen gegeben. Ist hierzulande offenkundig.
mir egal wieso Österreich umgeschwenkt ist, und wenn der Erdogan die Frau vom Schüssel gef** hat (ist der überhaupt noch Regierungschef? Naja, auch egal).

Hauptsache nein zur Türkei :D

was geht mich die Innenpolitik der Ösis an? :D

Verfasst: 03.10.2005, 19:14
von Coyote
Rankhof hat geschrieben:mir egal wieso Österreich umgeschwenkt ist, und wenn der Erdogan die Frau vom Schüssel gef** hat ...
He he, wer weis ... :D

Verfasst: 03.10.2005, 22:50
von Rankhof
Österreich!!! :mad: Ihr habt mich enttäuscht! Wieso nur seid ihr umgeschwenkt? :mad:

Verfasst: 03.10.2005, 23:09
von CHEF
Jungs, machet nid in d'Hose. Es goht mind 15 joor bis d'türkei ind d'eu chunt. Sowieso gseh ich no zviel Stei im Wäg.

Verfasst: 03.10.2005, 23:40
von Diggi_Eier
Ohne Worte. :mad: :mad: :mad:

Verfasst: 03.10.2005, 23:44
von brewz_bana
übrigens wenn de als eu-bürger in türkei willsch (übere zoll), denn muesch visum zahle! ich ha mi ita-pass zeigt, denn hän si mi hineter ane kasse gschiggt. hätt irgend 20 u20AC koschtet. denn hanni schwizer ID füre gnoh und bi "gratis" durekoh :D

Verfasst: 04.10.2005, 00:43
von Elitef
Also wenn ich mir die Posts so durchlese dann muss man leider feststellen dass hier doch sehr emotional argumentiert wird. Vielleicht sollte man sich mal ueberlegen, dass es hier nicht um die Frage "finde ich die Tuerkei toll oder scheisse - bitte ankreuzen" geht sondern dass man das Problem in einem globalen Kontext sehen muss. Da frag ich mich auch warum hier von Angsthasenpolitik gesprochen wird. Ist nicht gerade diejenige die feige Politik bei der man von vornerein Optionen ausschliesst aus Angst vor Fremdem?

Bei dieser ganzen Sache hier gehts ja auch gar nicht um den Beitritt der Tuerkei zur EU ansich sondern lediglich darum ob man Verhandlungen aufnehmen soll. Will man eine Annaeherung der Tuerkei an Europa erreichen, so darf man ihr nicht von vornerein die Chance nehmen bei diesem "Verein" Mitglied zu werden. Bei eventuellen Beitrittsverhandlungen wird die EU der Tuerkei schon klar sagen unter welchen Bedingungen eine Mitgliedschaft moeglich wird. Genau dies stellt eine sehr gute Moeglichkeit dar in der Tuerkei Menschenrechten u. Ae mehr Nachdruck zu verleihen - denn bevor die oben genannten Kritikpunkte nicht aus der Welt geschafft sind, wird die Tuerkei auch nie Mitglied der EU werden. Glaubt ihr im Ernst die Tuerkei bemuehte sich weiterhin um eine Annaeherung zu Europa wenn sie von diesem die kalte Schulter gezeigt bekommt? Fuer uns Europaeer ist es doch nur positiv wenn sich die Tuerkei an unsere Werte und unsere Kultur annaehert - in einer globalen Welt ist dies doch ein Muss - oder taeusche ich mich da? Will Europa einen weltweiten Einfluss erhalten oder bewahren, so ist ein Denken ueber die geografischen Komponenten hinaus unabdingbar!

Und ich finde es ehrlich gesagt auch traurig, dass innenpolitisch soviel Kapital aus dieser Sache geschlagen wird. Es werden Aengste geschuehrt welche absolut nichts Konstruktives beitragen. Wie in vielen Bereichen (remember unsere Probs in der Fankultur) stellt sich auch bei dieser Materie die Frage Integration oder Repression? . Will man der Tuerkei die Chance geben sich zu assimilieren oder bauen wir bevor wir miteinander gesprochen haben eine Mauer und denken uns was geht uns das an was in der restlichen Welt geschieht? Sollen sich die im nahen Osten doch die Koepfe einschlagen..

Ich weiss, dieser Post ist evtl. auch bisschen uebertrieben positiv eingestellt aber ich wollte nach diesen ganzen polemischen Beitraegen halt aufzeigen, dass man das ganze nicht so engstirnig sondern auch langfristig sehen muss. Denn Beitrittsverhandlungen sind auch eine Chance..

Verfasst: 04.10.2005, 01:01
von irgend
gut gebrüllt, löwe.

dieses ganze gerede über inkompatible kulturen, religionen etc. kann und darf bei einem potentiellen eu-beitritt der türkei kein thema sein.

menschenrechte, vergangenheitsbewältigung und mangelnder minderheitenschutz muss hingegen ein thema sein!

Verfasst: 04.10.2005, 08:31
von D. K. Dent
Die Türkei gehörte niemals zu Europa und wird es auch nie gehören. Da können noch soviele "Menschenrechte" durchgesetzt werden, noch soviel Gutmenschelei a la EU-Gleichschalter passieren, der eintscheidende Punkt ist die total andere Kultur sowie Mentalität.
Wieso schliesst sich Russland nicht der arabischen Liga an?

Verfasst: 04.10.2005, 08:42
von Baron Zwingstein
irgend hat geschrieben:gut gebrüllt, löwe.

dieses ganze gerede über inkompatible kulturen, religionen etc. kann und darf bei einem potentiellen eu-beitritt der türkei kein thema sein.

menschenrechte, vergangenheitsbewältigung und mangelnder minderheitenschutz muss hingegen ein thema sein!
Klingt fast ein bisschen nach humanitärem Imperialismus... :rolleyes:

Verfasst: 04.10.2005, 08:42
von Bellach SO
D. K. Dent hat geschrieben:Die Türkei gehörte niemals zu Europa und wird es auch nie gehören. Da können noch soviele "Menschenrechte" durchgesetzt werden, noch soviel Gutmenschelei a la EU-Gleichschalter passieren, der eintscheidende Punkt ist die total andere Kultur sowie Mentalität.
Wieso schliesst sich Russland nicht der arabischen Liga an?
Hey D.K. Dent. Meld dich mal bei Mani Moneto, der hat neben dem gleichen Avatar, auch noch die gleiche Einstellung wie du! Könnt ja zusammen das FCBForum aufmischen!

David Karl Dent...?

Verfasst: 04.10.2005, 08:55
von D. K. Dent
Bellach SO hat geschrieben:Hey D.K. Dent. Meld dich mal bei Mani Moneto, der hat neben dem gleichen Avatar, auch noch die gleiche Einstellung wie du! Könnt ja zusammen das FCBForum aufmischen!

David Karl Dent...?
Konfuzius! Konfuzius, sachte ich doch schon mal!
Bellach: Küss mir den Fuss!

Verfasst: 04.10.2005, 09:37
von Nur So...
Türkei auf dem Weg in die EU

Nach einem mehr als 30-stündigen Krisentreffen haben in der Nacht die Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei begonnen. Großbritanniens Außenminister Jack Straw sprach von einem "historischen Tag". Auch die Gespräche mit Kroatien über eine Aufnahme in die Europäische Union sind gestartet.

Luxemburg - Kurz nach Mitternacht eröffneten Straw und der türkische Außenminister Abdullah Gül in einer symbolischen Zeremonie die Gespräche. Gül war kurz zuvor in Luxemburg gelandet.

Der Beginn der Gespräche zeige, dass die EU sich nicht auf Geschichte, sondern auf Werte gründe, sagte der amtierende Ratspräsident Straw nach dem offiziellen Beginn der Verhandlungen. Er sprach von einem "historischen Tag". Jede Erweiterung habe die vorhandenen Mitgliedstaaten stärker und wohlhabender gemacht. "Ich habe absolut keine Zweifel, dass dies auch jetzt wieder so sein wird." Erleichtert gab sich auch Gül: "Ich hoffe, das wird gut für die Türkei, für Europa und für die ganze Welt sein."

Außenminister Joschka Fischer zeigte sich froh über den Start der Verhandlungen. "Europa hat heute gewonnen." Es sei gelungen, einen einstimmigen Beschluss über den Rahmen der Verhandlungen mit der Türkei herzustellen.

Vorausgegangen war ein verzweifeltes Ringen der EU-Außenminister um eine Beilegung des Streits mit Österreich, das sich bis Montagnachmittag geweigert hatte, die Vollmitgliedschaft als Verhandlungsziel festzuschreiben. Auf Druck ihrer 24 Amtskollegen akzeptierte die österreichische Außenministerin Ursula Plassnik schließlich aber im Text des Verhandlungsrahmens den Satz: "Gemeinsames Ziel der Verhandlungen ist die Mitgliedschaft".

Österreich setzte aber einen Verweis auf den Artikel 49 des EU-Vertrages durch, in dem die Anforderungen an jedes neue Mitglied detailliert aufgelistet sind. Zudem wurde vereinbart, dass die "Aufnahmefähigkeit" der EU ein wichtiges Kriterium für jede neue Erweiterung sei. Plassnik zeigte sich nach am Ende der Gespräche zufrieden. Die Aufnahmefähigkeit der Union sei dank österreichischen Drängens "zu einem Thema geworden, sie ist in unser politisches Bewusstsein gerückt".

In den frühen Morgenstunden eröffnete Straw offiziell die Beitrittsverhandlungen mit Kroatien, die im März dieses Jahres wegen mangelnder Kooperation Zagrebs mit dem Uno-Kriegsverbrechertribunal auf Eis gelegt worden waren. Die Chefanklägerin des Tribunals in Den Haag, Carla del Ponte, bewertete die Bereitschaft zur Zusammenarbeit als "zufrieden stellend". Die Regierung Kroatiens scheine den politischen Willen zu haben, den mutmaßlichen Kriegsverbrecher Ante Gotovina zu finden, zu verhaften und auszuliefern.

Offiziell wurde zwar ein Zusammenhang zwischen der Einigung in der Türkei-Frage und dem Beschluss zur Aufnahme von Beitrittsgesprächen mit Kroatien dementiert. Diplomaten betonten aber am Rande der Krisensitzung, die Entscheidung zur Verhandlungsaufnahme mit Zagreb habe das Einlenken Österreichs begünstigt. Kroatiens Ministerpräsident Ivo Sanader sprach von einem großen Tag für sein Land. Kroatien werde den Reformkurs fortsetzen und weiter mit dem Tribunal voll kooperieren.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,377807,00.html

Verfasst: 04.10.2005, 09:49
von Nur So...
Interessanter Link zu diesem Thema :D

http://www.zukunft-europa.info/index.html

Verfasst: 17.11.2005, 13:59
von Nur So...
http://www2.eu-beitritt.at/petition.htm :rolleyes: Alle EU Bürger bitte unterzeichnen! ;) :p