Verfasst: 25.08.2005, 01:32
dr gross isch suscht ä schlitzohr, dr jimmy für 2 min. bringä wär wirklig nid schlächt gsi.
Hesch aber au gnau gluegt, wie dr Gross ussgseh hett, wo ner die schöni Sunntigsred ghalte hett? Dä hett innerlich kocht vor Wuet - öppe genauso wie dr Gimenez bym Heimspiel gege Werder. Wieso er dört nyd gschpylt hett, halt y für e nachträglichs Grücht, mit däm dr Gross unmittelbar vor em Match versucht di eigeni Fassig ainigermasse z'bewahre.rotoloso hat geschrieben:Also i ha jetzt dä Posting nid duuregläse aber ihr händ dr Match wohl alli uff eine vo de CH Sänder gluegt... i hanen uff SAT1 (müesse) luege und dört het dr Gross e interview geh und folgendes feschtgleggt...
1. Dr Gimenez hett das sytt Aafangs Saison mitteilt und drum bätte nid z'spiele in de CL-Quali
2. Sigs d GL wie au dr Gross hänn ihm das erlaubt
3. Dorum hettr au scho im Hiispiil nid gspielt
Also i find das meh als fair...
Denn müender dr Gross uffkläre denn är weiss nüt devo, är hett im Interview mit SAT1 klar gseit dases es wäge OM gse isch...Eugen hat geschrieben:Dass dr Jimmy im Hispiel nid gspielt het, het nüt mit Marseille z'tue ka. Das isch wäge sinere Leischtig zu däm Zitpunkt und wäge sine Transfergrücht (u.a. nach Arabie) gsi. Dr Jimmy het ebbe gmeint, är ka mache was är will und isch immer gsetzt. Und das isch ebe falsch gsi. Ruckblickend wärs vellicht guet gsi, ihn für 5 Minute z'bringe.
Aber ich weiss, me ka sich jedi Situation z'rächt rede, gäll.
und wenn dr Gross imene Interview sait, dass dr Petric e tolle Typ isch und e grossartigi spielerischi Verstärgigg für dr FCB - denn glaubsch das natyrlig au sofortrotoloso hat geschrieben:Denn müender dr Gross uffkläre denn är weiss nüt devo, är hett im Interview mit SAT1 klar gseit dases es wäge OM gse isch...
Normal?!? Vor dem entscheidenden CL-Qualispiel absagen,Rey hat geschrieben:Dass Gimenez weg will und nun weg ist, ist völlig okay.
Er hat mehr als genug für den FCB getan.
Wer in einer Welt lebt, wo erfolgreiche FCB-Spieler automatisch auf Lebzeiten an den Verein gebunden sind, hat sich zwar ein nettes rosarotes Luftschloss (bzw, blaurotes) aufgebaut, hat aber von Fussball keine Ahnung.
Es ist verständlich, dass Marseille von Gimenez erwartet, dass er noch diese Saison international Spielberechtigt ist, was er nicht wäre, hätte er heute gespielt.04051994 hat geschrieben:Normal?!? Vor dem entscheidenden CL-Qualispiel absagen,
nachdem er in der "Vorbereitung" gegen Aarau eingesetzt
worden ist, alle fest mit ihm gerechnet haben, zwei andere
Stürmer verletzt gemeldet... Das ist nicht normal. Das ist
unfair.
Ich verlange von einem Spieler nicht unendliche Treue. Aber
das war unter aller Sau. Nix mit rosarotes Luftschloss. Es ist
einfach die Enttäuschung durch einen scheinbar einwandfrei
fairen Spieler.
Es ist durchaus möglich, einen Transfer ohne solche Tricks und
die alten Fans dermassen zu brüskieren durchzuführen.
Ganz ganz Grossen DANK..Resistencia hat geschrieben:Das Spiel ist aus, wir haben 0:3 verloren, die Mannschaft hat wie schon in Valencia oder Turin versagt. Das Resultat ist so zwar nicht verdient, aber wenn man zum wiederholten Male in wenigen Minuten so zusammenbricht, hat man die höchste europäische Spielklasse nicht verdient. Nun will ich aber meine Meinung zur ganzen Geschichte mit Gimenez auch noch loswerden. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich damit relativ alleine dastehe, aber das ist mir egal.
Ich muss gleich ehrlich sagen, dass ich nicht wütend auf Gimenez bin und ihn nicht für einen Verräter halte. Ich gehe sogar so weit und sage, dass ich Jimmy verstehe. Sein Abschied ist zwar nicht die feine Art und kommt zum wohl absolut dümmsten Zeitpunkt, aber schauen wir uns doch einmal gewisse Sachen an.
Ich halte sehr viel von Identifikation mit dem Verein und würde diese eigentlich auch von den Spielern erwarten. Wenn diese nicht da ist, dann erwarte ich zumindest Kampf für die Mannschaft und den Verein. Den Glauben an die Identifikation eines Spielers mit dem Verein habe ich langsam aber sicher verloren u2013 der FCB lässt einem hier praktisch keine andere Wahl. Christian Gimenez ist auch kein Vorbild, was die Identifikation mit dem Verein anbelangt, wie man heute gemerkt hat. Aber ihn jetzt dafür zu hassen oder ihm sogar die Schuld für Basels Ausscheiden zuzuschieben, halte ich für vermessen.
Louis Crayton, Bruno Berner, Reto Zanni, Kleber, Papa Malick Ba, Baykal, Eduardo, Patrick Müller und dann natürlich Mladen Petric (um einmal ein paar zu nennen) u2013 alles Transfers der vergangenen zwei Jahre. Noch früher gab es noch den Wechsel von Smiljanic zum FCB. Was bitte schön verbindet diese Spieler mit Basel, was mit dem FCB? Sie verdienen hier ihr Geld und wenn ein grosser Verein anklopfen würde, würden sie so schnell wie möglich wieder gehen u2013 wieso auch nicht?
Statt einmal einen Spieler aus der eigenen Jugend oder wenigstens einen Spieler aus der Region zu holen, verpflichtete man für die Saison 2004/2005 Mladen Petric, einen saufrechen Kroaten von den Grasshoppers aus Zürich. Spielerisch keine Verstärkung, von der Wirkung des Transfers gar nicht zu sprechen (beispielsweise Spaltung der Fans). Gimenez oder besonders Rossi, die in den vergangenen Spielzeiten ihr Bestes für den FCB gegeben und äusserst viele Tore geschossen hatten, mussten oft auf die Bank u2013 dafür spielte nun dieser Petric. Bei Gimenez kam das 2004/2005 meines Wissens praktisch nie vor, dafür war er jetzt in den vergangenen Wochen davon betroffen.
Barberis, Cantaluppi, Degen, Huggel, Streller, Varela, Zwyssig u2013 wo sind die Identifikationsfiguren geblieben? Wer identifiziert sich heute noch mit der Mannschaft des FC Basel??? 9 Spieler der aktuellen ersten Mannschaft sind ehemalige GC-Spieler. Kein Wunder bei diesem Trainer, dem wohl grössten GC-Sympathisanten des Landes, der den Zürcher Verein quasi mitfinanziert.
Bei solch einer Spieler- und Transferpolitik würde ich an der Stelle von Christian Gimenez einen Wechsel zumindest auch in Erwägung ziehen. Ich verstehe die Leute, welche sauer auf ihn sind. Die Geschichte um seine Person hat die Mannschaft heute vielleicht ein wenig geschwächt.
Für mich bleibt Gimenez ein Spieler, der immer mit Herz dabei war und Grosses für den FCB geleistet hat. Das 2:2 im Hardturm an einem Freitagabend im Mai 2003, das 0:1 im Old Trafford, das 0:1 im Celtic Park u2013 nur eine Auswahl von Momenten, die ich ihm niemals vergessen werde u2013 auch wenn ich nicht in England und in Schottland war.
Vielleicht ist mein Text etwas wirr... Tja, solls geben.
Auf in den UEFA-Cup!
Nicht nur der Text ist wirr........Resistencia hat geschrieben:Das Spiel ist aus, wir haben 0:3 verloren, die Mannschaft hat wie schon in Valencia oder Turin versagt. Das Resultat ist so zwar nicht verdient, aber wenn man zum wiederholten Male in wenigen Minuten so zusammenbricht, hat man die höchste europäische Spielklasse nicht verdient. Nun will ich aber meine Meinung zur ganzen Geschichte mit Gimenez auch noch loswerden. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich damit relativ alleine dastehe, aber das ist mir egal.
Ich muss gleich ehrlich sagen, dass ich nicht wütend auf Gimenez bin und ihn nicht für einen Verräter halte. Ich gehe sogar so weit und sage, dass ich Jimmy verstehe. Sein Abschied ist zwar nicht die feine Art und kommt zum wohl absolut dümmsten Zeitpunkt, aber schauen wir uns doch einmal gewisse Sachen an.
Ich halte sehr viel von Identifikation mit dem Verein und würde diese eigentlich auch von den Spielern erwarten. Wenn diese nicht da ist, dann erwarte ich zumindest Kampf für die Mannschaft und den Verein. Den Glauben an die Identifikation eines Spielers mit dem Verein habe ich langsam aber sicher verloren u2013 der FCB lässt einem hier praktisch keine andere Wahl. Christian Gimenez ist auch kein Vorbild, was die Identifikation mit dem Verein anbelangt, wie man heute gemerkt hat. Aber ihn jetzt dafür zu hassen oder ihm sogar die Schuld für Basels Ausscheiden zuzuschieben, halte ich für vermessen.
Louis Crayton, Bruno Berner, Reto Zanni, Kleber, Papa Malick Ba, Baykal, Eduardo, Patrick Müller und dann natürlich Mladen Petric (um einmal ein paar zu nennen) u2013 alles Transfers der vergangenen zwei Jahre. Noch früher gab es noch den Wechsel von Smiljanic zum FCB. Was bitte schön verbindet diese Spieler mit Basel, was mit dem FCB? Sie verdienen hier ihr Geld und wenn ein grosser Verein anklopfen würde, würden sie so schnell wie möglich wieder gehen u2013 wieso auch nicht?
Statt einmal einen Spieler aus der eigenen Jugend oder wenigstens einen Spieler aus der Region zu holen, verpflichtete man für die Saison 2004/2005 Mladen Petric, einen saufrechen Kroaten von den Grasshoppers aus Zürich. Spielerisch keine Verstärkung, von der Wirkung des Transfers gar nicht zu sprechen (beispielsweise Spaltung der Fans). Gimenez oder besonders Rossi, die in den vergangenen Spielzeiten ihr Bestes für den FCB gegeben und äusserst viele Tore geschossen hatten, mussten oft auf die Bank u2013 dafür spielte nun dieser Petric. Bei Gimenez kam das 2004/2005 meines Wissens praktisch nie vor, dafür war er jetzt in den vergangenen Wochen davon betroffen.
Barberis, Cantaluppi, Degen, Huggel, Streller, Varela, Zwyssig u2013 wo sind die Identifikationsfiguren geblieben? Wer identifiziert sich heute noch mit der Mannschaft des FC Basel??? 9 Spieler der aktuellen ersten Mannschaft sind ehemalige GC-Spieler. Kein Wunder bei diesem Trainer, dem wohl grössten GC-Sympathisanten des Landes, der den Zürcher Verein quasi mitfinanziert.
Bei solch einer Spieler- und Transferpolitik würde ich an der Stelle von Christian Gimenez einen Wechsel zumindest auch in Erwägung ziehen. Ich verstehe die Leute, welche sauer auf ihn sind. Die Geschichte um seine Person hat die Mannschaft heute vielleicht ein wenig geschwächt.
Für mich bleibt Gimenez ein Spieler, der immer mit Herz dabei war und Grosses für den FCB geleistet hat. Das 2:2 im Hardturm an einem Freitagabend im Mai 2003, das 0:1 im Old Trafford, das 0:1 im Celtic Park u2013 nur eine Auswahl von Momenten, die ich ihm niemals vergessen werde u2013 auch wenn ich nicht in England und in Schottland war.
Vielleicht ist mein Text etwas wirr... Tja, solls geben.
Auf in den UEFA-Cup!
Danke Eugen, zwar nicht direkt eine Stellungnahme vom FCB, aber indirekt mag ich das mal so zwischen den Zeilen herauslesen. Das was sich Gimenez gestern herausgenommen hat, gehört sich nunmal einfach nicht - und ja, ich denke, wenn Marseille am Dienstag gegen La Coruna ausgeschieden wäre, hätte er gestern für uns gespielt und vielleicht das Zünglein an der Waage gespielt. Aber vorbei ist vorbei!Eugen hat geschrieben:Sorry, aber da bin ich komplett anderer Meinung. Gimenez hat einen laufenden Vertrag. Das er den nicht erfüllen wird, ist schon die erste Frechheit. Aber leider im Fussball heute normal. Und dann kommt eine reine egoistische Tat, indem er sich weigert, aufzulaufen. Da spielt es keine Rolle, was Marseille vorschreibt oder nicht. Er hat über Jahre viel Geld vom FC Basel bekommen, aber das war ihm heute alles egal.
Interessant ist für mich, dass Du anscheinend die Tat von Petric schlimmer bewertest. Petric hat als junger Spieler im Rausch einen Fehler gemacht. Er hat eine andere Mannschaft quasi "verraten". Etwas, dass laufend im Fussball passiert und sogar schon unserem Präsidenten rausgerutscht ist. Demgegenüber stellt sich nun ein Spieler, der aus reinem Egoismus genau den Verein betrügt, der ihm überhaupt die Chance gegeben hat, International bekannt zu werden.
Jimmy hätte genügend Zeit gehabt, seine Position klar zu stellen. Z.B. am Montag im TV Interview. Er kann sagen "Ich will weg zu Marseille und darf eigentlich am Mittwoch nicht spielen". Und schon wäre alles anders gewesen. Warum hat er das aber nicht getan? Wäre Marseille gestern ausgeschieden, hätte er wohl nicht wechseln wollen. Dann wäre ihm das Geld von Basel wichtiger gewesen.
Gimenz' Tat hatte direkt einen grossen Einfluss auf die Mannschaft. Abgesehen von seinen Toren, die wir heute gebraucht hätten, hat er auch noch die Stimmung im Team vermiest. Dass Christian Gross ihn vor den Kameras nicht in die Pfanne haut, spricht nur für die Grösse unseres Trainers, nicht für eine Verharmlosung der Situation. Und wenn sich gewisse Exponaten über eine kleine Tat eines jungen Spielers zu jahrelangem Hass gegenüber einem Menschen hinleiten lassen, dann kann ich mir gar nicht vorstellen, was jetzt abgehen muss.
Dr Gross redet do vonnere Tatsach und wasr gseit het spricht gege Ihm und gege d'GL denn es zeigt das sie uns das nid gseit hänn obwohl sies scho lang gwüsst hän, dorum glaub i die Ussag... ob dr Petric e tolle typ isch oder nid (könnt jo au stimme, interessiert mi aber nid) isch e subjektivi Meinig.Blaue Tomate hat geschrieben:und wenn dr Gross imene Interview sait, dass dr Petric e tolle Typ isch und e grossartigi spielerischi Verstärgigg für dr FCB - denn glaubsch das natyrlig au sofort![]()
Wie gseit, das isch d'Ussag vom Gross gse... hett sich niemerts vo euch gwunderet das dr Jimmy nid gspielt het in Basel gege Breme? Ich scho und geschter hettmr dr Gross im TV au gseit wieso...Sisko hat geschrieben:lol wie doof stellsch di jetzt a rotsi? wenn er ihn nid will isetzte nünnt er ihn nid uf bank und loht ihn ispiele. Du redsch dir do sache schön, wür jo alles goh, wenn nid du der wärsch wo nid glaubt dass wenn me s bsoffe en schal azündet das eigentlich scheiss egal isch.
Kanni absolut unterschriibe...Eugen hat geschrieben:Sorry, aber da bin ich komplett anderer Meinung. Gimenez hat einen laufenden Vertrag. Das er den nicht erfüllen wird, ist schon die erste Frechheit. Aber leider im Fussball heute normal. Und dann kommt eine reine egoistische Tat, indem er sich weigert, aufzulaufen. Da spielt es keine Rolle, was Marseille vorschreibt oder nicht. Er hat über Jahre viel Geld vom FC Basel bekommen, aber das war ihm heute alles egal.
Interessant ist für mich, dass Du anscheinend die Tat von Petric schlimmer bewertest. Petric hat als junger Spieler im Rausch einen Fehler gemacht. Er hat eine andere Mannschaft quasi "verraten". Etwas, dass laufend im Fussball passiert und sogar schon unserem Präsidenten rausgerutscht ist. Demgegenüber stellt sich nun ein Spieler, der aus reinem Egoismus genau den Verein betrügt, der ihm überhaupt die Chance gegeben hat, International bekannt zu werden.
Jimmy hätte genügend Zeit gehabt, seine Position klar zu stellen. Z.B. am Montag im TV Interview. Er kann sagen "Ich will weg zu Marseille und darf eigentlich am Mittwoch nicht spielen". Und schon wäre alles anders gewesen. Warum hat er das aber nicht getan? Wäre Marseille gestern ausgeschieden, hätte er wohl nicht wechseln wollen. Dann wäre ihm das Geld von Basel wichtiger gewesen.
Gimenz' Tat hatte direkt einen grossen Einfluss auf die Mannschaft. Abgesehen von seinen Toren, die wir heute gebraucht hätten, hat er auch noch die Stimmung im Team vermiest. Dass Christian Gross ihn vor den Kameras nicht in die Pfanne haut, spricht nur für die Grösse unseres Trainers, nicht für eine Verharmlosung der Situation. Und wenn sich gewisse Exponaten über eine kleine Tat eines jungen Spielers zu jahrelangem Hass gegenüber einem Menschen hinleiten lassen, dann kann ich mir gar nicht vorstellen, was jetzt abgehen muss.
Die Tore von Gimenez währe vor allem im Hinspiel gefragt gewesen, als Ihn Dein "Grösse zeigender Trainer nicht spielen liess" ! Das ist wohl der letzte der das Recht hzätte Gimenez in die Pfanne zu hauen. Wacht Endlich auf.Eugen hat geschrieben:Sorry, aber da bin ich komplett anderer Meinung. Gimenez hat einen laufenden Vertrag. Das er den nicht erfüllen wird, ist schon die erste Frechheit. Aber leider im Fussball heute normal. Und dann kommt eine reine egoistische Tat, indem er sich weigert, aufzulaufen. Da spielt es keine Rolle, was Marseille vorschreibt oder nicht. Er hat über Jahre viel Geld vom FC Basel bekommen, aber das war ihm heute alles egal.
Interessant ist für mich, dass Du anscheinend die Tat von Petric schlimmer bewertest. Petric hat als junger Spieler im Rausch einen Fehler gemacht. Er hat eine andere Mannschaft quasi "verraten". Etwas, dass laufend im Fussball passiert und sogar schon unserem Präsidenten rausgerutscht ist. Demgegenüber stellt sich nun ein Spieler, der aus reinem Egoismus genau den Verein betrügt, der ihm überhaupt die Chance gegeben hat, International bekannt zu werden.
Jimmy hätte genügend Zeit gehabt, seine Position klar zu stellen. Z.B. am Montag im TV Interview. Er kann sagen "Ich will weg zu Marseille und darf eigentlich am Mittwoch nicht spielen". Und schon wäre alles anders gewesen. Warum hat er das aber nicht getan? Wäre Marseille gestern ausgeschieden, hätte er wohl nicht wechseln wollen. Dann wäre ihm das Geld von Basel wichtiger gewesen.
Gimenz' Tat hatte direkt einen grossen Einfluss auf die Mannschaft. Abgesehen von seinen Toren, die wir heute gebraucht hätten, hat er auch noch die Stimmung im Team vermiest. Dass Christian Gross ihn vor den Kameras nicht in die Pfanne haut, spricht nur für die Grösse unseres Trainers, nicht für eine Verharmlosung der Situation. Und wenn sich gewisse Exponaten über eine kleine Tat eines jungen Spielers zu jahrelangem Hass gegenüber einem Menschen hinleiten lassen, dann kann ich mir gar nicht vorstellen, was jetzt abgehen muss.
vielleicht ein detail, aber im old trafford wars rossi und es war das 1:1. möglicherweise bin ich da etwas kleinlich, aber wenn das ein moment sein sollen, den du nie vergisst.. naja, dafür hast du sehr schnell vergessen.Resistencia hat geschrieben:Das 2:2 im Hardturm an einem Freitagabend im Mai 2003, das 0:1 im Old Trafford, das 0:1 im Celtic Park u2013 nur eine Auswahl von Momenten, die ich ihm niemals vergessen werde u2013 auch wenn ich nicht in England und in Schottland war.
Supergeil Spieler aus der Region!!!! Toll die verpissen sich ja noch schneller,als die "fremden"Resistencia hat geschrieben:Das Spiel ist aus, wir haben 0:3 verloren, die Mannschaft hat wie schon in Valencia oder Turin versagt. Das Resultat ist so zwar nicht verdient, aber wenn man zum wiederholten Male in wenigen Minuten so zusammenbricht, hat man die höchste europäische Spielklasse nicht verdient. Nun will ich aber meine Meinung zur ganzen Geschichte mit Gimenez auch noch loswerden. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich damit relativ alleine dastehe, aber das ist mir egal.
Ich muss gleich ehrlich sagen, dass ich nicht wütend auf Gimenez bin und ihn nicht für einen Verräter halte. Ich gehe sogar so weit und sage, dass ich Jimmy verstehe. Sein Abschied ist zwar nicht die feine Art und kommt zum wohl absolut dümmsten Zeitpunkt, aber schauen wir uns doch einmal gewisse Sachen an.
Ich halte sehr viel von Identifikation mit dem Verein und würde diese eigentlich auch von den Spielern erwarten. Wenn diese nicht da ist, dann erwarte ich zumindest Kampf für die Mannschaft und den Verein. Den Glauben an die Identifikation eines Spielers mit dem Verein habe ich langsam aber sicher verloren u2013 der FCB lässt einem hier praktisch keine andere Wahl. Christian Gimenez ist auch kein Vorbild, was die Identifikation mit dem Verein anbelangt, wie man heute gemerkt hat. Aber ihn jetzt dafür zu hassen oder ihm sogar die Schuld für Basels Ausscheiden zuzuschieben, halte ich für vermessen.
Louis Crayton, Bruno Berner, Reto Zanni, Kleber, Papa Malick Ba, Baykal, Eduardo, Patrick Müller und dann natürlich Mladen Petric (um einmal ein paar zu nennen) u2013 alles Transfers der vergangenen zwei Jahre. Noch früher gab es noch den Wechsel von Smiljanic zum FCB. Was bitte schön verbindet diese Spieler mit Basel, was mit dem FCB? Sie verdienen hier ihr Geld und wenn ein grosser Verein anklopfen würde, würden sie so schnell wie möglich wieder gehen u2013 wieso auch nicht?
Statt einmal einen Spieler aus der eigenen Jugend oder wenigstens einen Spieler aus der Region zu holen, verpflichtete man für die Saison 2004/2005 Mladen Petric, einen saufrechen Kroaten von den Grasshoppers aus Zürich. Spielerisch keine Verstärkung, von der Wirkung des Transfers gar nicht zu sprechen (beispielsweise Spaltung der Fans). Gimenez oder besonders Rossi, die in den vergangenen Spielzeiten ihr Bestes für den FCB gegeben und äusserst viele Tore geschossen hatten, mussten oft auf die Bank u2013 dafür spielte nun dieser Petric. Bei Gimenez kam das 2004/2005 meines Wissens praktisch nie vor, dafür war er jetzt in den vergangenen Wochen davon betroffen.
Barberis, Cantaluppi, Degen, Huggel, Streller, Varela, Zwyssig u2013 wo sind die Identifikationsfiguren geblieben? Wer identifiziert sich heute noch mit der Mannschaft des FC Basel??? 9 Spieler der aktuellen ersten Mannschaft sind ehemalige GC-Spieler. Kein Wunder bei diesem Trainer, dem wohl grössten GC-Sympathisanten des Landes, der den Zürcher Verein quasi mitfinanziert.
Bei solch einer Spieler- und Transferpolitik würde ich an der Stelle von Christian Gimenez einen Wechsel zumindest auch in Erwägung ziehen. Ich verstehe die Leute, welche sauer auf ihn sind. Die Geschichte um seine Person hat die Mannschaft heute vielleicht ein wenig geschwächt.
Für mich bleibt Gimenez ein Spieler, der immer mit Herz dabei war und Grosses für den FCB geleistet hat. Das 2:2 im Hardturm an einem Freitagabend im Mai 2003, das 0:1 im Old Trafford, das 0:1 im Celtic Park u2013 nur eine Auswahl von Momenten, die ich ihm niemals vergessen werde u2013 auch wenn ich nicht in England und in Schottland war.
Vielleicht ist mein Text etwas wirr... Tja, solls geben.
Auf in den UEFA-Cup!
Me sett nach schlächtem Sex nid grad unmittelbar ins Pforum schribe, sondern sich zerscht anderwittig abreagiere...Graf Dracula hat geschrieben:Supergeil Spieler aus der Region!!!! Toll die verpissen sich ja noch schneller,als die "fremden"
Bespiel gefällig?
Ph-Degen zu den scheiss pennern aus Doofmund
M. Streller Vfb = verein für bachele
B.Hugel Frankfurt
Also der Bewieis ist erbracht deine Theorie war scheisse !
Es ist aber ein armuts-zeugniss für den verein dass genau die jungen basler abhauen zu 2 und 3 klassigen Vereinen
stimmt! das blut muss sich erst allmählich wieder den weg zum gehirn bahnen. das braucht eine gewisse zeit.Grga Mali hat geschrieben:Me sett nach schlächtem Sex nid grad unmittelbar ins Pforum schribe, sondern sich zerscht anderwittig abreagiere...![]()
.......und täglich grüsst das Murmeltier!Rey hat geschrieben:Dass Gimenez weg will und nun weg ist, ist völlig okay.
Er hat mehr als genug für den FCB getan.
Wer in einer Welt lebt, wo erfolgreiche FCB-Spieler automatisch auf Lebzeiten an den Verein gebunden sind, hat sich zwar ein nettes rosarotes Luftschloss (bzw, blaurotes) aufgebaut, hat aber von Fussball keine Ahnung.
Moderner Fussball ist nun mal - aus Sicht der Akteure - mehr ein Business als eine Leidenschaft.
Selbst ein Massimo Ceccaroni hätte ziemlich sicher solche Chancen wahr genommen, hätte er sie jemals gehabt...
Isch jetzt aber nid wirklich e guete konter zu sine Argumänte gse...Grga Mali hat geschrieben:Me sett nach schlächtem Sex nid grad unmittelbar ins Pforum schribe, sondern sich zerscht anderwittig abreagiere...![]()
Graf Dracula hat geschrieben:Supergeil Spieler aus der Region!!!! Toll die verpissen sich ja noch schneller,als die "fremden"
Bespiel gefällig?
Ph-Degen zu den scheiss pennern aus Doofmund
M. Streller Vfb = verein für bachele
B.Hugel Frankfurt
Also der Bewieis ist erbracht deine Theorie war scheisse !
Es ist aber ein armuts-zeugniss für den verein dass genau die jungen basler abhauen zu 2 und 3 klassigen Vereinen
Petric war in den letzten paar Spielen, in denen er gespielt hat, einer der Besten und hat seine Klasse eindrücklich unter Beweis gestellt. Bitte objektiv beurteilen und nicht immer nur den verbrannten rotblauen Schal vor Augen sehen ! Jimmy hat in den letzten paar Spielen gar nichts mehr gezeigt.Resistencia hat geschrieben:Das Spiel ist aus, wir haben 0:3 verloren, die Mannschaft hat wie schon in Valencia oder Turin versagt. Das Resultat ist so zwar nicht verdient, aber wenn man zum wiederholten Male in wenigen Minuten so zusammenbricht, hat man die höchste europäische Spielklasse nicht verdient. Nun will ich aber meine Meinung zur ganzen Geschichte mit Gimenez auch noch loswerden. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich damit relativ alleine dastehe, aber das ist mir egal.
Ich muss gleich ehrlich sagen, dass ich nicht wütend auf Gimenez bin und ihn nicht für einen Verräter halte. Ich gehe sogar so weit und sage, dass ich Jimmy verstehe. Sein Abschied ist zwar nicht die feine Art und kommt zum wohl absolut dümmsten Zeitpunkt, aber schauen wir uns doch einmal gewisse Sachen an.
Ich halte sehr viel von Identifikation mit dem Verein und würde diese eigentlich auch von den Spielern erwarten. Wenn diese nicht da ist, dann erwarte ich zumindest Kampf für die Mannschaft und den Verein. Den Glauben an die Identifikation eines Spielers mit dem Verein habe ich langsam aber sicher verloren u2013 der FCB lässt einem hier praktisch keine andere Wahl. Christian Gimenez ist auch kein Vorbild, was die Identifikation mit dem Verein anbelangt, wie man heute gemerkt hat. Aber ihn jetzt dafür zu hassen oder ihm sogar die Schuld für Basels Ausscheiden zuzuschieben, halte ich für vermessen.
Louis Crayton, Bruno Berner, Reto Zanni, Kleber, Papa Malick Ba, Baykal, Eduardo, Patrick Müller und dann natürlich Mladen Petric (um einmal ein paar zu nennen) u2013 alles Transfers der vergangenen zwei Jahre. Noch früher gab es noch den Wechsel von Smiljanic zum FCB. Was bitte schön verbindet diese Spieler mit Basel, was mit dem FCB? Sie verdienen hier ihr Geld und wenn ein grosser Verein anklopfen würde, würden sie so schnell wie möglich wieder gehen u2013 wieso auch nicht?
Statt einmal einen Spieler aus der eigenen Jugend oder wenigstens einen Spieler aus der Region zu holen, verpflichtete man für die Saison 2004/2005 Mladen Petric, einen saufrechen Kroaten von den Grasshoppers aus Zürich. Spielerisch keine Verstärkung, von der Wirkung des Transfers gar nicht zu sprechen (beispielsweise Spaltung der Fans). Gimenez oder besonders Rossi, die in den vergangenen Spielzeiten ihr Bestes für den FCB gegeben und äusserst viele Tore geschossen hatten, mussten oft auf die Bank u2013 dafür spielte nun dieser Petric. Bei Gimenez kam das 2004/2005 meines Wissens praktisch nie vor, dafür war er jetzt in den vergangenen Wochen davon betroffen.
Barberis, Cantaluppi, Degen, Huggel, Streller, Varela, Zwyssig u2013 wo sind die Identifikationsfiguren geblieben? Wer identifiziert sich heute noch mit der Mannschaft des FC Basel??? 9 Spieler der aktuellen ersten Mannschaft sind ehemalige GC-Spieler. Kein Wunder bei diesem Trainer, dem wohl grössten GC-Sympathisanten des Landes, der den Zürcher Verein quasi mitfinanziert.
Bei solch einer Spieler- und Transferpolitik würde ich an der Stelle von Christian Gimenez einen Wechsel zumindest auch in Erwägung ziehen. Ich verstehe die Leute, welche sauer auf ihn sind. Die Geschichte um seine Person hat die Mannschaft heute vielleicht ein wenig geschwächt.
Für mich bleibt Gimenez ein Spieler, der immer mit Herz dabei war und Grosses für den FCB geleistet hat. Das 2:2 im Hardturm an einem Freitagabend im Mai 2003, das 0:1 im Old Trafford, das 0:1 im Celtic Park u2013 nur eine Auswahl von Momenten, die ich ihm niemals vergessen werde u2013 auch wenn ich nicht in England und in Schottland war.
Vielleicht ist mein Text etwas wirr... Tja, solls geben.
Auf in den UEFA-Cup!