FCB überdenkt Preispolitik
Ich werde weiterhin diese Preispolitik boykottieren.
Die Meisterschaftspreise für ein FCB-Spiel sind für ein SuperLeague-Spiel sehr hoch.
Die Abo's sind im Gegensatz sehr günstig, aber nicht zu billig, denn zur Zeit sichern sie ein festes Einkommen ohne sportliche Schwankungen. Dies garantiert noch eine hohe Abnehmer-Quote.
Die Preise gegen Celtic und Liverpool waren an der Grenze. Danach waren die Preise jenseits von Gut und Böse.
Die Preise sind im internationalen Vergleich 1/3 bis 2/3 teurer! Ob Frankreich, Italien, Spanien oder Deutschland, diese Clubs weisen immer noch das viel grössere Budget aus mit niedrigen Eintrittspreisen.
Ticketpreise von max. 30.- in der MK sind vertretbar, alles andere darüber ist Wucher, insbesondere wenn mann Prozentual dazu rechnen muss wass ein Besucher im C, B und A zahlt!
Die Meisterschaftspreise für ein FCB-Spiel sind für ein SuperLeague-Spiel sehr hoch.
Die Abo's sind im Gegensatz sehr günstig, aber nicht zu billig, denn zur Zeit sichern sie ein festes Einkommen ohne sportliche Schwankungen. Dies garantiert noch eine hohe Abnehmer-Quote.
Die Preise gegen Celtic und Liverpool waren an der Grenze. Danach waren die Preise jenseits von Gut und Böse.
Die Preise sind im internationalen Vergleich 1/3 bis 2/3 teurer! Ob Frankreich, Italien, Spanien oder Deutschland, diese Clubs weisen immer noch das viel grössere Budget aus mit niedrigen Eintrittspreisen.
Ticketpreise von max. 30.- in der MK sind vertretbar, alles andere darüber ist Wucher, insbesondere wenn mann Prozentual dazu rechnen muss wass ein Besucher im C, B und A zahlt!
grrr, y wär glaub duregheit, wenn y so lüt um mi umme kaa hätti.... y verfluech scho jede wo im ch-libli susscht umme lauft !!Spirit of St. Jakob hat geschrieben: Und ja, zum Thema "Gloryhunter": Wieso zum Teufel sprach eine Gruppe hinter mir Züridütsch und daneben standen Leute mit einem "Hopp Schwiiz"-T-Shirt? Dass solche Menschen natürlich erst beim Anpfiff widerwillig aufstehen (nachdem sie gemerkt haben, dass vor ihnen niemand mehr absitzt) muss ja nicht speziell erwähnt werden. Ist doch echt zum kotzen. Diese Leute habe ich in der MK auf jeden Fall noch nie gesehen!![]()
F.R.B. - Freie Republik Basel
nicht ganz richtigBlauderi hat geschrieben:Und:
Der FCB hätte sich wohl klüger ein bisschen mehr in den Arsch geklemmt, um die Fernsehrechte für das Heimspiel zu verkaufen, statt uns Zuschauern mehr Geld abzuzwacken. Das ist ja so was von oberpeinlich, dass das Spiel keinem Free-TV-Sender in Deutschland verkauft werden konnte! Da hätte man sich halt gleich nach der Auslosung drum kümmern müssen.
das free tv will z.Z. keine CL spiele mehr übertragen
(protest wegen der zu hohen Preisvorderungen der Deutschen Clubs)


also nit isch immer der vortand blöd

CL und CL Quali kann der FCB nicht verkaufen. da hat premiere die rechte der UEFA abgekauft. also bitte zuerst informieren...Blauderi hat geschrieben:Und:
Der FCB hätte sich wohl klüger ein bisschen mehr in den Arsch geklemmt, um die Fernsehrechte für das Heimspiel zu verkaufen, statt uns Zuschauern mehr Geld abzuzwacken. Das ist ja so was von oberpeinlich, dass das Spiel keinem Free-TV-Sender in Deutschland verkauft werden konnte! Da hätte man sich halt gleich nach der Auslosung drum kümmern müssen.
dr fcb het an premiere vrkauft!Ignorant hat geschrieben:CL und CL Quali kann der FCB nicht verkaufen. da hat premiere die rechte der UEFA abgekauft. also bitte zuerst informieren...
useme baz artikel:
Am Ende Premiere. Weil auch Sat 1, wo das Rückspiel zu sehen sein wird, kurzfristig keinen Programmplatz freiräumen wollte, landete das Basler Spiel am Ende der Verwertungskette bei «Premiere». Der Pay-TV-Sender mit 3,5 Millionen Abonnenten bezahlt im Gegensatz zu den horrenden Summen für Rechtepakete an Bundesliga oder Champions League für ein Spiel wie heute Abend vermutlich kaum mehr als 200 000 Franken.
Basel ai Liebi!!!
Falsch! Denn schliesslich überträgt SAT1 das Rückspiel auch. Fakt ist, dass man es unterschätzt hat, dass ein Sender nicht innert einer Woche einen Programmplatz freischaufeln und die entsprechende Sendung bewerben kann...tanner hat geschrieben:nicht ganz richtig
das free tv will z.Z. keine CL spiele mehr übertragen
(protest wegen der zu hohen Preisvorderungen der Deutschen Clubs)![]()
![]()
also nit isch immer der vortand blöd![]()
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Nicht aufregen. Wir haben ja hier im Forum Spezialisten für alles. Sei es Statistiken, Quotienten, Internationale Ligen, Insiderwissen, Pyro, Choreos, Geschichte, Mathe, PC-related etc. etc.Ignorant hat geschrieben:auch hier. bitte zuerst informieren. BL ist nicht gleich CL...
Darf ich dich als Experten für TV-Rechte aufnehmen?

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
so ein QuatschIgnorant hat geschrieben:CL und CL Quali kann der FCB nicht verkaufen. da hat premiere die rechte der UEFA abgekauft. also bitte zuerst informieren...
Bei der CL kann der Club die TV-Rechte nicht verkaufen.
Bei der CL-Quali kann jeder Club sein Heimspiel selber vermarkten.
Dies hat der FCB mit der SRG gemacht und für Deutschland mit Premiere, weil kein anderer wollte.
Und Werder hats mit SAT 1 gemacht (und wohl auch mit der SRG)...
Ignorant hat geschrieben:also bitte zuerst informieren...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
Aber bitte, ich glaub ich höre nicht recht?!? Scheissegal wie der Entscheid auch zustande gekommen ist - solche Ausreden hört man normalerweise von Kindern, denen beim Spielen irgendwo eine fremde Fensterscheibe zu Brüche gegangen ist. Wer denn sonst ausser dem Geschäftsführer könnte dafür verantwortlich stehen, Herr Laub? Stehen sie hin und zu ihrer Verantwortung!Basler Zeitung vom 12. August 2005 hat geschrieben: Laub legt Wert auf die Feststellung, dass nicht er allein, sondern der Vorstand die Preise für das Bremen-Spiel (zwischen 45 und 110 Franken) festgelegt hat.
Und welches seinen Ansprüchen in vielfältiger Weise nicht gerecht wird...wohl die klarste Aussage, dass die Fans für Fehler der Klubleitung nun ihren Kopf bzw. ihr Portemonnaie hinhalten sollen. Etwa für die seit der CL-Saison immer noch grassierende generelle Geldverschleuderungspolitik. Etwa dafür, dass es dem Chefscout trotz zahlreicher Luxusreisen nach Südamerika bisher noch nicht gelungen ist ausser einem mittelmässig begabten Stürmer für sagenhafte 4 Millionen Franken einen Spieler in die erste Mannschaft zu bringen. Etwa dafür, dass man für den Posten des rechten Aussenverteidigers zuerst einen geldgierigen Abzocker aus England ausleiht, später das hoffnungsvolle Eigengewächs aufgrund Versäumnissen ablösefrei in die Bundesliga ziehen lassen muss, als Ersatz relativ teuer biederen Berner Oberländer Durchschnitt verpflichtet währenddessen ein anderes Talent, bei welchem man die Verpflichtung trotz gemachten Vertragsangebot verschlafen hat mittlerweile bei Lazio Rom kickt. Etwa dafür, dass der dauerverletzte Teamcaptain trotz Bezügen von über einer Million im Jahr der Vereinsleitung auf der Nase herumtanzen kann oder etwa dafür, dass man für die Verteidigung einen überbezahlten Phlegmaten verpflichtet hat währenddessen sich die Konkurrenz junge Trouvaillen gleich im Doppelpack zu einem Schnäppchenpreis unter Vertrag nimmt!Zindel: «(...). Handkehrum haben wir aber auch ein eher teures Kader, das finanziert werden muss.»
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
dito. Vergleiche den Inhalt von Maradoos Posting. CL-Quali sind völlig frei und der FCB hat nach einem BuLi-Gegner wegen dem Verkauf der Fernsehrechte gelechzt - und versagt.Ignorant hat geschrieben:CL und CL Quali kann der FCB nicht verkaufen. da hat premiere die rechte der UEFA abgekauft. also bitte zuerst informieren...
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Falsch... Die 2.CL Runde war dazumals schon nicht mehr ausverkauft...Gizmo hat geschrieben:Eins isch klar. Schafft dr FCB dr Sprung ind CL ka dr Vorstand mehr oder weniger verlange was si wän für d Tickets, d Bude wird voll. (Mit was für Lüt isch denn e anders Thema). Also günstiger wärde denn d Tickets sicher nid.
ja, aber Sat1 hat die Rechte für die CL sowisoBlauderi hat geschrieben:Falsch! Denn schliesslich überträgt SAT1 das Rückspiel auch. Fakt ist, dass man es unterschätzt hat, dass ein Sender nicht innert einer Woche einen Programmplatz freischaufeln und die entsprechende Sendung bewerben kann...
und wie sagte Wontorra so schön???
enau das meinte ich. Diese Leute kommen ins Stadion, um "auch einmal dabeigewesen zu sein", nicht primär wegen des FCB. Ein Support erfolgt von diesen Leuten nicht. Gerät der FCB in Rückstand, wird halt auf den Stockzähnen gegrinst. "Die cheibe Bosslr reüssieren nicht, hab ich mirs doch gedacht".Spirit of St. Jakob hat geschrieben: Und ja, zum Thema "Gloryhunter": Wieso zum Teufel sprach eine Gruppe hinter mir Züridütsch und daneben standen Leute mit einem "Hopp Schwiiz"-T-Shirt? Dass solche Menschen natürlich erst beim Anpfiff widerwillig aufstehen (nachdem sie gemerkt haben, dass vor ihnen niemand mehr absitzt) muss ja nicht speziell erwähnt werden. Ist doch echt zum kotzen. Diese Leute habe ich in der MK auf jeden Fall noch nie gesehen!![]()
Die grösste Idiotie ist aber, wenn die Stewards auf Reklamation von solchen Ärschen noch eingehen, und Leute zum Absitzen auffordern. Da fliegt mir endgültig das Blech weg!

Wo sind wir eigentlich?
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
und der Stadionspeaker wendet sich an die Zuschauer...man solle die Bälle, die in die Tribünen fliegen wieder zurückgeben!!!.....
bei diesen Preisen sollte eigentlich jeder noch einen Ball erhalten.......
bei diesen Preisen sollte eigentlich jeder noch einen Ball erhalten.......
gobbo
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Dem ist eigentlich nichts beizufügen ausser der Frage, warum es der FCB nicht fertig bringt, seine Jahreskarten-Inhaber ein bisschen preislich zu bevorteilen (GC liess die sogar gratis rein, was natürlich in einer CL-Quali gegen Werder nicht geht).tanner hat geschrieben:doch das liegt an den Preisen. Mein Sohn war in der MK= meistens sind sie so 15-20 Schüler die sich kennen= am mittwoch waren sie zu 2!!! (und auch nur weil papis bezahlten)
bei uns im Famely sind wir 12 Familien mit immer 2 Kindern
am Mittwoch waren es 1 komplete Familie, 4 nur zu zweit, und der rest gar nicht anwesend (und es waren alle zurück aus den Ferien)
und der Rest waren einfach nur "fremdi fötzel" die dasassen wie angeleimt und sich über das schlechte spiel dieser ach so übermassigen Buli manschaft wunderten![]()
Das würde die Treue der echten Fans belohnen und die von Mätzli angesprochenen Probleme minimieren!
Wer nur das Dessert will, muss auch in der Beiz mehr bezahlen, als wenn dieses ein Teil des ganzen Tagesmenus ist.
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
BITTE????????? hab' da irgendwie noch das geisterspiel sowie das ausgefallene servette-spiel im hinterkopf......!quasimodo hat geschrieben:Besagte Politik sieht vor, dass die zahlende Kundschaft in den Heimspielen der Super League von eher moderaten Preisen profitiert.
hätte joz mir dies ins gesicht gesagt, sässe ich nun wahrscheinlich hinter schwedischen gardinen......schliesslich MUSSTE der fcb auf druck von zehntausenden von fans 5 mio gen zürich senden, für die ach so dringend benötigten spieler wie petric und smiljanic. dann wirft man 4 mio für einen gaucho in die luft, der erst mal ein jahr lang basler luft schnuppern muss, bevor er sich die schuhe selbst schnüren kann. dies alles, während der rest der nla, durchaus valable spieler von servette erbte....!!!!!was kommt als nächstes??????? kaufen wir für 7 millionen wölfli als # 2 und für 11 mio aegerter, falls ba und baykal mal zeitgleich im formtief weilen????? die jk preise werden verdoppelt und internationale spiele verdreifacht]Handkehrum haben wir aber auch ein eher teures Kader, das finanziert werden muss.
Jedoch gibt es wohl noch weitere Gründe, warum die Arena nicht ausverkauft war. In Basel herrscht immer noch Ferienzeit. Und viele Anhänger haben seit der grossen Champions-League-Saison 2002/2003 die vorgefasste Meinung, dass man beim FCB sowieso nicht mehr an Tickets ran kommt - was völlig falsch ist. Schon eher gilt die Kritik, dass der FCBasel seine Billette nur an einer zentralen Stelle verkauft, nämlich beim Stadion. Doch darauf antwortet Zindel: «Es gibt ja noch das Internet.» Und Laub fügt an, dass es logistisch ein Problem wäre, weitere Vorverkaufsstellen in der Region einzurichten. Täten es die Ticket-Logistiker trotzdem, würde man das Produkt weiter verteuern.[/QUOTE]jetzt wirds aber richtig peinlich! bin mir nicht ganz sicher, aber ging während des vorverkaufs nicht noch eine leichte bise über basel? und open-air kino wäre doch auch noch ein schlagkräftiges argument! ganz zu schweigen vom hohen ölpreis!
klar! bei einer qualifikation für die cl wirds wohl am zeitfenster gelegen haben, dass die preise für einmal noch erhöht denn gesenkt wurden!Heisst: Beim nächsten grossen internationalen Auftritt des FCBasel werden die Tickets wohl billiger zu haben sein.
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
weil die Jahreskarten bei uns so im Vergleich zu den Einzeleintritten und anderen Clubs bereits sehr günstig sind?Schwarzbueb hat geschrieben:Dem ist eigentlich nichts beizufügen ausser der Frage, warum es der FCB nicht fertig bringt, seine Jahreskarten-Inhaber ein bisschen preislich zu bevorteilen
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
da hat wohl die preispolitik nicht viel dazu beigetragen. ich würde mal behaupten, bei den spielen gegen l'pool & manU waren wesentlich mehr "auswärtige" anwesend! jobtechnisch sitzt du wahrscheinlich auch an der zh-quelle. wenn ich mich zurück besinne, von wievielen zh-firmen ich damals eine einladung zu einem cl-spiel erhielt.......(hab' übrigens alle 10 tics selbst bezahlt, sehr gerne sogar)!Mätzli hat geschrieben:enau das meinte ich. Diese Leute kommen ins Stadion, um "auch einmal dabeigewesen zu sein", nicht primär wegen des FCB. Ein Support erfolgt von diesen Leuten nicht. Gerät der FCB in Rückstand, wird halt auf den Stockzähnen gegrinst. "Die cheibe Bosslr reüssieren nicht, hab ich mirs doch gedacht".
[/B]
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen