Prognose 2005/06

Alles über Fussball, ausser FCB.
quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

1. Basel (Wer denn sonst ...?)
2. Grasshoppers (Latour wird die Heugümper wieder oben etablieren.)
3. Young Boys (Die neu zusammengestellte Mannschaft ist noch zu inkonstant, um ganz oben mitzuspielen.)
4. St. Gallen (Die Überraschung ...??)
5. Zürich (Der Sprung an die Spitze gelingt erneut nicht, die Stadtzürcher dümpeln weiterhin im Mittelfeld.)
6. Thun (Der Aderlass wird langsam zu gross.)
7. Aarau (Erneut in der Abstiegszone, aber diesmal sind die Gegner schwächer.)
8. Yverdon (Spielstark, aber es fehlt die Erfahrung.)
9. Schaffhausen (Die zweite Saison in der Super League wird noch schwieriger, trotzdem reichts wieder knapp.)
10. Xamax (Der Verein befindet sich im freien Fall, der direkt in die Challenge League führt.)
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

1. fcz (erstmals in der geschichte des 3. jahrtausends wurden die stadtzürcher nicht transensieger, das muss ein gutes omen sein)
2. gcz (coltorti als rückhalt verschafft den hüpfern neue defensivstabilität)
3. yb (hakans 17 freistosstore reichen gerade mal für platz 3 (tiago wird an bümpliz ausgeliehen))
4. fcb (CL doppelbelastung; delgados vorschusslorbeeren wirkten sich kontraproduktiv aus -->formtief; jimmy klebt die seuche wie scheisse an den stollen, auch carignanos 12 tore nützen da nicht sehr viel; crayton verbuchte 4 shot-outs (zubi nach tätlichkeit an judas barberis (cup) für 5 spiele gesperrt))
5. st. gallen (hassli, calla, razetti!)
6. yverdon (pack!)
7. sch'fuuuse (senn wirds wieder richten......)
8. thun (werden bis ende saison ganz absaufen)
9.aarau (egli nach 5 spielen (1 punkt gegen fcb) entlassen!)
10. xamax (pack!)


lägg freu ich mi uff die rückrundi!!!!!!!!!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Hugo Viana
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 03.06.2005, 17:45

Beitrag von Hugo Viana »

1. GC
2. FCB
3. YB
4. Thun
5. FCZ
6. FCSG
7. Xamax
8. Schaffhausen
9. Aarau
10. Yverdon

GC packts dieses Jahr. Haben sich gezielt verstärkt. Der FCB kommt (hoffentlich) in die CL und kann der Dopplebelastung nicht mehr standhalten (wie 2003).
YB wird erst 2007 so richtig stark sein.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

baslerstab hat geschrieben:lägg freu ich mi uff die rückrundi!!!!!!!!!
Wäre in der Tat ein äusserst intressanter Stand, um in die Winterpause zu ziehen...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

Gevatter Rhein hat geschrieben:...und der erste Trainer fliegt beim FcZ oder bei SG
Ich tippe mal auf Bidu-ich-bin-zu-lieb-Zaugg ! Er ist zu sportlichem Erfolg verdammt und mit diesem Kader ist Ärger vorprogrammiert (Varela, Haki, Sermeter...).
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6016
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

erha hat geschrieben:Ich tippe mal auf Bidu-ich-bin-zu-lieb-Zaugg ! Er ist zu sportlichem Erfolg verdammt und mit diesem Kader ist Ärger vorprogrammiert (Varela, Haki, Sermeter...).
dann mache ich 'ne Buddel Schampus auf!!!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

erha hat geschrieben:Ich tippe mal auf Bidu-ich-bin-zu-lieb-Zaugg ! Er ist zu sportlichem Erfolg verdammt und mit diesem Kader ist Ärger vorprogrammiert (Varela, Haki, Sermeter...).
Wäre für einen Tausch Sermeter-Sterjovski. Sterjovski war auch mal bei Barca und hat dort rund 20 Pausenbrote gestrichen, also werden wir Cello Hotiger locker erzählen können, erhabe 20 Tore erzielt oder sowas...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

alhoil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 06.04.2005, 13:58
Wohnort: Maschine*Basel

Beitrag von alhoil »

Taratonga hat geschrieben:dann mache ich 'ne Buddel Schampus auf!!!
Why?? :confused:
AUBÄRG*SEKTE

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6016
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

alhoil hat geschrieben:Why?? :confused:
weil er ein notorischer Schönredner ist der jeweils apathisch am Spielfeldrand steht. Der liebe Bidu versteht es wohl nicht seine Mannen richtig zu motivieren. Du kannst mir jetzt entgegnen, dass ein Profi sich selber zu motivieren wissen müsste, das stimmt wohl bis zu einem gewissen Grad, dennoch vermisse ich bei ihm ein gewisses Mass an Heissblütigkeit. Da war mir ein Schälli der wegen seiner Wutausbrüche 2-3x pro Saison auf die Tribüne verbannt wurde wesentlich lieber. Weiter war die gesamte Saison kein bestimmtes Konzept erkennbar. Da wurde ohne Ende rotiert, insbesondere auf der Goalie-Position. Der Bidu wird YB nicht weiterbringen. Weiter denke ich, dass der Bidu ist ein zu lieber Siech ist. Mal jetzt ganz banal ausgedrückt.

alhoil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 06.04.2005, 13:58
Wohnort: Maschine*Basel

Beitrag von alhoil »

OK. Das habe ich auch schon beobachtet, dass er manchmal wie versteinert an der Seitenlinie steht. Ich glaube, ein bisschen Pfeffer im Arsch könnte ihm nicht schaden.
Von wegen Schönreden; der Herr Gross ist dadurch manchmal auch ein Spezialist. Ich fragte mich des öfteren, ob er das selbe Spiel wie ich beobachtet hat... :rolleyes:

Denkst Du, dass die Spieler den Bidu auch zu wenig ernst nehmen?? Eben weil er so ein "liebe Siech" ist?
AUBÄRG*SEKTE

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6016
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

alhoil hat geschrieben:Denkst Du, dass die Spieler den Bidu auch zu wenig ernst nehmen?? Eben weil er so ein "liebe Siech" ist?
ich weiss es nicht, aber ich kann mir das durchaus vorstellen. Es herrscht ja eine gute Stimmung im Team.

weiter ging es für YB ja um dem Einzug in UEFA-Cup-Quali. Da war das kapitale Spiel in Aarau und der Herr Zaug war scheinbar höchst zufrieden mit diesem einen mickrigen Punkt. Als es dann im letztzen Spiel gegen den Tabellenlutscher Schaffhausen ging, mahnte er auch wieder bereits, dass man vor diesen Schaffhausern aufpassen müsse, die hätten nichts zu verlieren. Ja um Himmels Willen: will YB nun in den UEFA-Cup oder warum redet man den Gegner stark.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7104
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

[quote="baslerstab"]
4. fcb (CL doppelbelastung]
'piss di du Armlüchter! :mad:

Nei nid wäg em Rang, Delgado oder Jimmy! :rolleyes: :mad:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

alhoil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 06.04.2005, 13:58
Wohnort: Maschine*Basel

Beitrag von alhoil »

Taratonga hat geschrieben:Als es dann im letztzen Spiel gegen den Tabellenlutscher Schaffhausen ging, mahnte er auch wieder bereits, dass man vor diesen Schaffhausern aufpassen müsse, die hätten nichts zu verlieren. Ja um Himmels Willen: will YB nun in den UEFA-Cup oder warum redet man den Gegner stark.

So quasi die Entschuldigung für eine evtl. missratene Vorstellung schon im Voraus abgeben. ;)
AUBÄRG*SEKTE

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Domingo hat geschrieben:'piss di du Armlüchter! :mad:

Nei nid wäg em Rang, Delgado oder Jimmy! :rolleyes: :mad:
....werde deine höfliche entschuldigung für diese verbale entgleisung anfangs dezember gerne zur kenntnis nehmen.
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7104
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

baslerstab hat geschrieben:....werde deine höfliche entschuldigung für diese verbale entgleisung anfangs dezember gerne zur kenntnis nehmen.
heschs wohl nid cheggt, für dini Ussag gits kei Entschuldigung also wohl au kümlichscht eini vo mir (in wieviel Monet au immer) :rolleyes:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

wombat
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 27.12.2004, 14:59

Beitrag von wombat »

Der FCB wird Meister.

GC wird sich dank Latour fangen.
YB wird auf Servettes Spuren wandeln, ihre Kompetenz haben sie schon unter Beweis gestellt und beim Rest freuen wir uns auf Überraschungen. :rolleyes:

Benutzeravatar
redblue-calvin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 07.12.2004, 16:08
Wohnort: Links nach oben und dann irgendwo da

Beitrag von redblue-calvin »

1. BSC Young Boys
2. FC Basel
3. FC Zi!rü
4. Gay-Z Zi!rü
5. FC St. Gallen
6. Newcastle Xamax
7. FC Thun
8. FC Schaffhausen
9. Yverdon-Sport FC
10. FC Aarau
http://fcbforum.magnet.ch/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=219257now can come what want

redblue-calvin alias Nachmacher X im Schatten der Ersten!

EHC BASEL

Benutzeravatar
Fire of Basle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1063
Registriert: 06.12.2004, 20:16
Wohnort: = = B A S E L = =

Beitrag von Fire of Basle »

Domingo hat geschrieben:heschs wohl nid cheggt, für dini Ussag gits kei Entschuldigung also wohl au kümlichscht eini vo mir (in wieviel Monet au immer) :rolleyes:
Baslerstab hat geschrieben:4. fcb (CL doppelbelastung]zubi nach tätlichkeit an judas barberis [/B] (cup) für 5 spiele gesperrt))
Baslerstab bezeichnet Seba als JUDAS...bastard! ! ! :rolleyes: :mad:
FC BASEL === SCONVOLTS BASILEA 1998 === FC BASEL

comenden
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 413
Registriert: 17.12.2004, 15:06

Beitrag von comenden »

Eine Woche vor Saisonbeginn meine Analyse. Es wird zwar noch den einen oder anderen Transfer geben (je nachdem werden bei einigen Klubs einfach mal 2-3 Spiele abgewartet und dann noch ein paar Paniktransfers nachgeschoben), jedoch steht überall das Grundgerüst der Mannschaft. Da die meisten Meisterschaften erst später starten, ist vor allem bei den Top Teams noch mit gewichtien Abgängen zu rechnen. Diese würden aber wohl versuchen die Abgänge ebenbürtig zu ersetzen.

(Transferinfos von hattrick.ch)

Basel
Zuzüge:
Berner Bruno (SC Freiburg)
Crayton Louis (Concordia, Jahre: 3)
Dzombic Damir (Wil, Summe: gehört Basel)
Baykal (Thun, Jahre: 3, Summe: ablösefrei)
Kuzmanovic Zdravko (Basel U21, Jahre: 3)
Rakitic Ivan (Basel U18)

Abgänge:
Barberis Sébastien (Bulle)
Degen Philipp (Borussia Dortmund, Jahre: 3, Summe: ablösefrei)
Huggel Benjamin (Frankfurt, Summe: 550'000 Euro)
Mandl Thomas (Admira Wacker, Jahre: 1, Summe: ausgeliehen)
Mesbah Djamel (Lorient, Jahre: 1 (ausgeliehen))
Zwyssig Marco (Rücktritt)

Hoffentlich haben wir keine Abgänge mehr zu melden. Huggel und vor allem Degen werden wir schwer vermissen, die restlichen Abgänge kann man wohl als Ergänzungsspieler abstempeln oder sind zumindest ohne grossen Substanzverlust zu komensieren.
Degen wird diese Saison unmöglich zu ersetzen sein. Ich denke er wird bei Dortmund (wenn er sich nicht verletzt) 25-30 Spiele machen diese Saison.
Huggel werden wir vor allem bei den Standard-Situationen vermissen (v.a. wenn auch noch Muri geht). Huggel ist nicht wirklich wichtig für uns aufs Spiel bezogen, er hat jedoch einige Fähigkeiten (Kraft, Durchsetzungsvermöglich, Kopfballspiel), die nur wenige Spieler haben. So ist Huggel für 5-10 Saisontore gut.


Aarau
Zuzüge:
Berisha Johan (YB, Jahre: 2)
Bilibani Admir (Yverdon, Jahre: 2)
Burgmeier Franz (Vaduz, Jahre: 2)
Carreño Fernando (YB, Jahre: 2, Summe: ablösefrei)

Abgänge:
Bühler Arnaud (Sochaux, Jahre: 4)
Dugic Slavisa (Salernitana, Jahre: 4)
Ferrari Fernando (?)
König Swen (Vaduz, Jahre: 1, Summe: ausgeliehen)
Vanetta Matteo (Chiasso)
Varela Carlos (YB, Jahre: 3, Summe: ablösefrei)

Vom Kader her etwa auf gleichen Niveau wie Ende letzte Saisin. Der einzige Stammspieler der gegangen ist (Bühler) wurde mit Bilibani ersetzt. Hat vielleicht nicht so viel Talent, jedoch sicherlich mehr Erfahrung.
Insgesamt interesannte Transfers. Mal schauen, ob sich Carreño beweisen kann und ob Berisha den Anschluss nochmals schafft.
Gespannt darf man aus FCB-Sicht vor allem auf Fejzulahi und Inler sein. Fejzulahi's Leivertrag läuft Ende Saison aus, danach ist er noch bis Mitte 2008 bei uns unter Vertrag. Gehört er wohl nächste Saison zum Kader? Inler: Hat er auch noch einen Vertrag beim FCB oder wurde er ganz abgegeben?


GC
Zuzüge:
Coltorti Fabio (Thun, Jahre: 3, Summe: gehört GC)
Dos Santos Antonio (S'hausen, Jahre: 2)
Leandro (Hannover 96, Jahre: 2, Summe: ?)
Pavlovic Dusan (St. Gallen, Jahre: 2, Summe: ablösefrei)
Renggli Michael (Thun, Jahre: 3, Summe: 150'000 (geschätzt))

Abgänge:
Da Silva Carlos (S'hausen, Jahre: 1, Summe: ausgeliehen)
Hleb Vyacheslav (Hamburg)
Jakupovic Eldin (Thun, Jahre: 2)
Lichtsteiner Stephan (OSC Lille, Jahre: 4, Summe: 1'000'000)
Senesie Sahr (Borussia Dortmund)
Spycher Christoph (Eintracht Frankfurt, Jahre: 2, Summe: 500'000)

Der wichtigste Zugang wurde mit HP Latour bereits im Winter getätigt, mit Coltorti wurde die Zweitschwächste Position ebenfalls neu besetzt. Mit GC ist zu rechnen, ganz nach vorne wirds jedoch wohl nicht reichen.
Die Torhüter-Position wurde gestärkt, die neue Schwachstelle ist nach den Abgängen von Lichtsteiner und Spycher (die überhaupt nicht ersetzt wurden) die Verteidigung. Die Innenverteidiung ist zwar mit Stepanovs und Mitrevski OK, aussen sind jedoch nur Würste im Kader.


Xamax
Zuzüge:
Agolli Ansi (SK Tirana, Jahre: 2)
Lombardo Massimo (Meyrin, Jahre: 1)
Nebi Mustafi (F.K. Sloga Jugomagnat, Jahre: 2)

Abgänge:
Forschelet Gérald (?)
Ielsch Julien (Stade de Reims, Jahre: 1+Option)
Mu2019Futi Mobulu (Istres, Jahre: 3, Summe: 400000)
Von Bergen Steve (Zürich, Jahre: 3, Summe: 450'000)
Walthert Laurent (Chx-d-Fnds, Jahre: 1)
Zambaz Sébastien (Fribourg)

Bis das neue Stadion steht (2007), muss Xamax untendurch. Dann soll das Budget fast verdoppelt werden. Für Xamax ist zu hoffen, dass sie bis dahin nicht zweitklassig spielen.
M'Futi fand ich zwar nie wirklich gut, letzte Saison hat er jedoch seine Tore gemacht. Von Bergen's Abgang wird schwer wiegen. Mustanfi soll sein Nachfolger werden (war 2004 noch Nati-Spieler von Mazedonien). Mal schauen, wie er sich aklimatisiert.


Schaffhausen
Zuzüge:
Da Silva Carlos (GC, Jahre: 1, Summe: ausgeliehen)
Rama Milaim (Augsburg, Jahre: 3)
Tarone Daniel (Zürich, Jahre: 2)
Weller Thomas (Vaduz, Jahre: 1+Option)

Abgänge:
Calo Salvatore (?)
Dos Santos Antonio (GC, Jahre: 2)
Grasser Markus (?)
Hengemühle Franciel Rodrigo (?)
Lettieri Claudio (SV Schaffhausen)
Mieville Yves (Meyrin)
Miladin Darko (?)
Rizzo Massimo (Zürich, Jahre: 2)

Die Saison der Bestätigung wird ganz schwer, mit einem anderen Trainer als Seeberger wahrscheinlich schon fast unmöglich. Mit Rama und Tarone wurden zwei prominente Spieler verpflichtet. Jedoch sind diese ein genauso grossen Ungewissheitsfaktor.
Auf der Abgangsseite ist vor allem die Nichtverlängerung des Vertrages von Mieville für mich sehr überraschend. Die Spiele in denen ich gesehen habe, fand ich ihn jeweils ziemlich stark. Warum fand er keinen Unterschlupf in der Superleague? Verwunderlich: Solche "Türme" in der Abwehr gibt es in der SL von Jahr zu Jahr weniger. Für einen Spieler der mit 18-19 schon Stammspieler bei Servette war ist ein Verein wie Meyrin doch min. 2 Nummern zu klein.

St.Gallen
Zuzüge:
Cerrone Pascal (Thun, Jahre: 2, Summe: ablösefrei)
Garat Juan Pablo (Atlanta)
Koubsky Jiri (Zlin)
Loose Ralf (Siegen, Jahre: 1 + Option, Summe: ?)
Leonardo Pereira (Istres)

Abgänge:
Imhof Daniel (Bochum, Jahre: 2)
Jenny Pascal (Yverdon, Jahre: 2)
Longo Dominique (?)
Lopez Julio (Vaduz)
Pavlovic Dusan (GC, Jahre: 2, Summe: ablösefrei)
Rathgeb Tobias (?)
Schicker René (Kärnten, Jahre: 1, Summe: ausgeliehen)

Letztes Jahr unter Wert geschlagen. Das Problem beim FCSG liegt im Umfeld. Irgendwie finde ich, dass dort ein bisschen komische Leute am Werk sind.
Wie bereits in den letzten Jahren viele Transfers. Keine Leaderfiguren. Das hatten Sie zwar im Meisterjahr auch nicht, dort funktionierte jedoch das Umfeld und die Mannschaft. Sie waren eine Einheit, ähnlich wie Thun in der letzten Saison. Das ist jedoch schon länst nicht mehr der Fall.


Thun
Zuzüge:
Bernardi (União São João-SP, Jahre: 3)
Faye Pape Omar (Cotonsport, Jahre: 3, Summe: gehört Thun)
Jakupovic Eldin (GC, Jahre: 2)
Adriano (Guarani, Jahre: 3)

Abgänge:
Cerrone Pascal (St. Gallen, Jahre: 2, Summe: ablösefrei)
Coltorti Fabio (GC, Jahre: 3, Summe: gehört GC)
Baykal (Basel, Jahre: 3, Summe: ablösefrei)
Ojong Samuel (?)
Raimondi Mario (YB, Jahre: 3, Summe: 300'000 (geschätzt, gehört FCZ))
Renggli Michael (GC, Jahre: 3, Summe: 150'000 (geschätzt))

Mit Longo wird diese Saison der Untergang des FC Thun beginnen. Die Stärke des FC Thun war letzte Saison das funktionierende schweizer Mittelfeld das sich auf dem Platz spielerisch und auch in Sachen Kommunikation sehr gut verstand.
Dank Klasse-Spielern wie Deumi, Milicevic, Lustrinelli oder Gerber werden sie jedoch wohl nicht ganz unten landen.
Ich hoffe für Thun, dass José Gonzalves verpflichtet wird. Habe ihn einpaar Mal im Nachwuchs gesehen und halte ihn für grössere Aufgaben für fähig.


YB
Zuzüge:
Tiago (Barcelona, Jahre: 3)
Cökmüs Ferhat (YB U21)
Hodel Ronny (Luzern, Jahre: 3, Summe: ?)
Liechti Aron (YB U21)
Portillo Miguel Alfredo (Angers, Jahre: 3)
Raimondi Mario (Thun, Jahre: 3, Summe: 300'000 (geschätzt, gehört FCZ))
Schwegler Pirmin (Luzern, Jahre: 2)
Varela Carlos (Aarau, Jahre: 3, Summe: ablösefrei)
Yakin Hakan (VfB Stuttgart, Jahre: 3, Summe: ?)

Abgänge:
Berisha Johan (Aarau, Jahre: 2)
Carreño Fernando (Aarau, Jahre: 2, Summe: ablösefrei)
Chapuisat Stéphane (Lausanne, Jahre: 1)
Coubageat Sadik (?)
Knez Ivan (Augsburg, Summe: ablösefrei)
Maksimovic Boban (?)
Melunovic Elvir (?)
Rochat Alain (Stade Rennes, Summe: ablösefrei)

Der einzige gewichtige Abgang (Rochat) wurde mit Portillo mehr als Gleichwertig ersetzt. Mit YB ist zu rechnen. Die ganze Fussball-Schweiz ist gespannt auf Hakan.
Ich glaube jedoch nicht, dass Bidu jemals einem Titel in der Schweiz holen wird. Wenn YB nicht von Beginn weg ganz vorne mitspielt ist er der erste Trainer, der seinen Stuhl an jemand anders abzugeben hat.


Yverdon
Zuzüge:
Alberoni (São Raimundo)
Jauregui Sergio (Blooming)
Jenny Pascal (St. Gallen, Jahre: 2)
Marazzi Nicolas (Sion, Jahre: 1)
Noseda Nicola (Chiasso, Jahre: 2)
Picariello Lorenzo (Servette)
Tanurcov Vladimir (Politechnica Chisinau, Jahre: 2)
Vaca Getulio (Blooming)

Abgänge:
Bilibani Admir (Aarau, Jahre: 2)
Coudouel Yannick (?)
Eudis (?)
Robson (?)
Kellerhals Lucien (?)

Auf Klubs wie Yverdon kann die SL verzichten, aber sie haben sich nun mal sportlich für die oberste Liga qualifiziert.
Der Stamm des Kaders hat NLA-Erfahrung. Mit Gentile, Jaquet, Malacarne und Jenny hat zumindest die Verteidigung SL-taugliches Format. Im Sturm darf Aguirre versuchen zu zeigen, dass er auch in der SL am Laufmeter trifft. Wenn ja, wird er jedoch wohl im Winter weg sein.

comenden
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 413
Registriert: 17.12.2004, 15:06

Beitrag von comenden »

Zürich
Zuzüge:
Rafael (Chiasso, Jahre: 1+Option, Summe: ausgeliehen)
Rizzo Massimo (S'hausen, Jahre: 2)
Stucki Daniel (Concordia, Jahre: 2)
Von Bergen Steve (NE Xamax, Jahre: 3, Summe: 450'000)

Abgänge:
Bastida Sergio (?)
Capria Diego Raul (?)
Guerrero Francisco (?)
Gygax Daniel (OSC Lille, Jahre: 3)
Ilie Adrian (?)
Leite Romeo (Wohlen, Jahre: 1, Summe: ausgeliehen)
Tarone Daniel (S'hausen, Jahre: 2)

Mit von Bergen hat der FCZ endlich einen Spieler der eine Mauer in der Innenverteidigung mit Filipescu bilden kann.
Ich würde den FCZ diese Saison als den Transfersieger bezeichnen. Diesmal nicht unbedingt aufgrund der Zugänge, sondern eher aufgrund der Abgänge.
Viele faule Eier die nicht gerne auf der Bank sassen sind weg (Bastida, Capria, Guerrero, Ilie, Tarone). Gygax war eh immer überschätzt und vor allem sehr unkonstant und auch sehr schlecht in der Rückwärtsbewegung.
Margairaz muss im Sinne des FCZ unbedingt gehalten werden.


Mein Tipp
1. Basel
2. FCZ
3. YB
4. GC
5. St.Gallen
6. Yverdon
7. Thun
8. Xamax
9. Aarau
10. Schaffausen


Challange-League
Ist schwer zu tippen, da man die Spieler und viele Klubs in der Regel nicht wirklich kennt. Ich versuchs trotzdem:
Baden: Haben ja im Frühling krass gepunktet und einen unmöglichen Rückstand noch aufgeholt. Diese Saison müssen Sie jedoch wieder bei Null beginnen da fast das ganze Kader ausgewechselt wurde. Da jedoch in Baden oft von finanziellen Problemen die Rede ist, denke ich dass die Zugänge eher Bescheiden sind und damit Baden eher hinten klassiert sein wird.

Bellinzona: Haben mal wieder ein paar zweitklassige Italiener verpflichtet. Wohl wieder aufgrund der Beziehungen der Klubführung.

Baulmes: Zuzug u.a. Thierry Ebe...

Chiasso: Ich glaube in der Geldbeschaffung der Tessiner-Klubs ist etwas nicht sauber. Woher nehmen die immer das Geld? Rafael in der letzten Saison wird wohl kein Zufall (weil wohl auch nicht billig) gewesen sein. Auch diese Saison wurden wieder einige wohl nicht ganz billige Spieler verpflichtet (Vanetta sowie einige Nachwuchsspieler von italienischen Klubs).

ChdF: Zuzug u.a. Bruno Valente. Wenn ich mich richtig erinnere wollten den einige auch schon beim FCB sehen...

Congeli: Mal schauen obs Schälli richtet. Michel Sprunger ist u.a. neu bei Congeli. Zum FCB in eins wird ers wohl nie schaffen. Biancavilla: Einst eines der grössten Talente der Regio, nun jedoch wohl am Ende seiner Karriere. Wenn ich mich richtig erinnere hat er Anfangs Saison gesagt er wolle entweder 2005/06 in der Superleague spielen oder sich sonst auf den Beruf konzentieren (welchen Beruf ist mir in diesem Zusammenhang nicht klar, da er meines Wissens "Fussballprofi" gelernt hat...).

Kriens: Kann ich nicht viel zu sagen. Weiss nur, dass Kriens gute Nachwuchsarbeit betreibt und dass ich diesem Klub nicht mag.

Lausanne: Mit Comisetti und Chappi wurden zwei Senioren nochmals reaktiviert. Für den Wiederbeginn in der ChL sicher gute Transfers. Auch sonst sind noch ein paar alte Namen dabei. Einen den ich gar nicht mag weil er gegen uns auf der Maladiere oft getroffen hat auch noch: Patrick Isabella. Ich habs heute noch in den Ohren wie der Speaker damals fanatisch seinen Namen durchs Mikrofon gebrüllt hat :(

Locarno: Kann ich gar nichts zu sagen...

Lugano: Spielen hoffentlich vorne mit. Viele Transfers. U.a. ging Stürmer Gaspar zu Vaduz. Leider habe ich kein gutes Gefühl für Lugano diese Saison. David Andreoli: Was will so ein Spieler in der ChL? Und vor allem bei einem ambitionslosen Klub wie Lugano? Ich kann mir unter den Zugängen vielleicht auch einfach zu wenig vorstellen und Lugano spielt tatsächlich vorne mit. Auf jedenfall gehört ein Spieler wie Andreoli in die SL. Die Spiele die ich von Ihm gesehen habe waren allesamt STARK!

Luzern: Gewichtige Abgänge (Andreoli, Vogt, 2xSchwegler, Hodel). Ich denke wenn Luzern die Leute hätte halten können wäre der Aufstieg drin gelegen. Mit diesem Kader jedoch wohl eher nicht, obwohl dieser Santiago Kuhl ziemlich talentiert sein soll. Trotzdem wünsche ich meinem ChL-Lieblingsklub alles gute für diese Saison.

Meyrin: Kann ich gar nichts zu sagen... wohl ein Abstiegskandidat

Sion: Der Aufstiegsfavorit Nummer 1. Mit den Zugängen Cauet und Vogt sollte die offensive gestärkt sein. Man würde meinen dass man mit diesem Kader in der Superleague auch vorne mithalten kann. Borer, Joao Pinto, Cauet, Gaspoz, Delgado, Thurre, Luiz Carlos, Vogt, Manuel Bühler, Lubamba etc. mach SL-Klub wird wohl neidisch wenn er solche Namen hört.
Nimmt mich wunder woher Constantin das Geld wieder her hat. Ich hoffe für Sion, dass dies gut geht. Ein paar komische Dinge laufen da im Wallis immer wieder ab in Sachen Transfers: Zum Beispiel wird im Winter Malgioglio von Yverdon verpflichtet, der scheinbar ziemlich viel Talent mitbringen soll und wohl nicht gerade billig war. Yverdon wollte ihn nicht umsonst halten... Ein halbes Jahr setzt man ihm Cauet vor die Nase. Oder warum wird einem 20-jährigen Goalie (Gonzales) ein 5-Jahresvertrag vorgelegt? Ein Spieler unterschreibt doch nicht für 5 Jahre wenn das Gehalt weniger als 4000 Franken beträgt. Und was verdienen die anderen Spieler, wenn schon der Ersatztorhüter so gut bezahlt ist?

Vaduz: Eigentlich hätte ich gedacht, dass Vaduz eher im zweiten Drittel der Tabelle anzusiedeln ist als bekannt wurde, dass der Vertrag mit den beiden Finnen nicht verlängert wird (ich dachte, dass die Mittel nun ausgegangen sind). Jedoch folgten darauf einige Zugänge, die das Kader eigentlich noch stärker als das Letztjährige macht (Lopez, Antic, Gaspar, Bell, Burki). Ich mag diesem Verein und vor allem den Trainer nicht (Gren - hat zwar eine verdammt geile Tochter, die ich verdammt gerne bürsten würde (ich meine natürliich ihre Haare)) .

Wil: Viele Abgänge. Ist für den Klub zu hoffen, dass sie mal wieder von vorne beginnen können. Für den Klub wäre es wohl das beste, wenn sie mal ein paar Jahre in den Amateur-Ligen spielen würden um dem schlechten Ruf des Vereins mal wieder ein wenig in Vergessenheit geraten zu lassen.

Wohlen: Kann ich gar nichts zu sagen...

Winterthur: Kann ich gar nichts zu sagen...

YF: Welcome back Ike Shorunmu

Mein Tipp
1. Sion
2. Vaduz
3. Chiasso
4. Lugano
5. Luzern
6. Lausanne
7. Congeli
8. Kriens
9. Bellinzona
10. Meyrin
11. Wohlen
12. Wil
13. Locarno
14. Winterthur
15. Baulmes
16. Baden
17. YF
18. ChdF

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

1.fcb mit klarem vorschprung
2.fcz
3.gc
4.yb keini 15000 im schnitt, kei gäld, kei mäzen, kei guäti schpyler (usser einä , falls är wieder uf d' bei kunnt) alles nur heissi luft
5.st,gallen
6.thun
7.xamax
8.aarau
9.s'hausen
10.yverdon

Rey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 599
Registriert: 29.01.2005, 13:19
Wohnort: Gundeli

Beitrag von Rey »

Hart aber real; Die Dominanz findet ihr ende:

1. GC
2. Xamax
3. FCB
4. YB
5. Thun
6. FCZ
7. SG
8. kanton aargau
9. Yverdon
10. SH

Benutzeravatar
gofastgowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 776
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 178 km z wiit weg vom Joggeli

Beitrag von gofastgowin »

das isch mi Prognoso bis zur Winterpause

1. Basel
2. YB
3. GC
4. FCZ
5. Thun
6. Xamax
7. Aarau
8. St.Gallen
9. Yverdon
10.Schaffhausen
FC BASEL 4-EVER
(c) gofastgowin, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: gofastgowin, 2007)

Benutzeravatar
d123
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 584
Registriert: 13.12.2004, 20:27

Beitrag von d123 »

1. FC Basel
2. GC
3. Young Boys Bern
4. FC Zürich
5. FC Aarau
6. FC Thun
7. Xamax
8. FC St. Gallen
9. Yverdon
10. Schaffhausen

Hutter und Mock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 21.12.2004, 12:00

Beitrag von Hutter und Mock »

quasimodo hat geschrieben:1. Basel (Wer denn sonst ...?)
2. Grasshoppers (Latour wird die Heugümper wieder oben etablieren.)
3. Young Boys (Die neu zusammengestellte Mannschaft ist noch zu inkonstant, um ganz oben mitzuspielen.)
4. St. Gallen (Die Überraschung ...??)
5. Zürich (Der Sprung an die Spitze gelingt erneut nicht, die Stadtzürcher dümpeln weiterhin im Mittelfeld.)
6. Thun (Der Aderlass wird langsam zu gross.)
7. Aarau (Erneut in der Abstiegszone, aber diesmal sind die Gegner schwächer.)
8. Yverdon (Spielstark, aber es fehlt die Erfahrung.)
9. Schaffhausen (Die zweite Saison in der Super League wird noch schwieriger, trotzdem reichts wieder knapp.)
10. Xamax (Der Verein befindet sich im freien Fall, der direkt in die Challenge League führt.)
sehe ich ganz ählich...

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7104
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

comenden hat geschrieben: Challange-League
Ist schwer zu tippen, da man die Spieler und viele Klubs in der Regel nicht wirklich kennt. Ich versuchs trotzdem:

Baden: Haben ja im Frühling krass gepunktet und einen unmöglichen Rückstand noch aufgeholt. Diese Saison müssen Sie jedoch wieder bei Null beginnen da fast das ganze Kader ausgewechselt wurde. Da jedoch in Baden oft von finanziellen Problemen die Rede ist, denke ich dass die Zugänge eher Bescheiden sind und damit Baden eher hinten klassiert sein wird.

Bellinzona: Haben mal wieder ein paar zweitklassige Italiener verpflichtet. Wohl wieder aufgrund der Beziehungen der Klubführung.

Baulmes: Zuzug u.a. Thierry Ebe...

Chiasso: Ich glaube in der Geldbeschaffung der Tessiner-Klubs ist etwas nicht sauber. Woher nehmen die immer das Geld? Rafael in der letzten Saison wird wohl kein Zufall (weil wohl auch nicht billig) gewesen sein. Auch diese Saison wurden wieder einige wohl nicht ganz billige Spieler verpflichtet (Vanetta sowie einige Nachwuchsspieler von italienischen Klubs).

ChdF: Zuzug u.a. Bruno Valente. Wenn ich mich richtig erinnere wollten den einige auch schon beim FCB sehen...

Congeli: Mal schauen obs Schälli richtet. Michel Sprunger ist u.a. neu bei Congeli. Zum FCB in eins wird ers wohl nie schaffen. Biancavilla: Einst eines der grössten Talente der Regio, nun jedoch wohl am Ende seiner Karriere. Wenn ich mich richtig erinnere hat er Anfangs Saison gesagt er wolle entweder 2005/06 in der Superleague spielen oder sich sonst auf den Beruf konzentieren (welchen Beruf ist mir in diesem Zusammenhang nicht klar, da er meines Wissens "Fussballprofi" gelernt hat...).

Kriens: Kann ich nicht viel zu sagen. Weiss nur, dass Kriens gute Nachwuchsarbeit betreibt und dass ich diesem Klub nicht mag.

Lausanne: Mit Comisetti und Chappi wurden zwei Senioren nochmals reaktiviert. Für den Wiederbeginn in der ChL sicher gute Transfers. Auch sonst sind noch ein paar alte Namen dabei. Einen den ich gar nicht mag weil er gegen uns auf der Maladiere oft getroffen hat auch noch: Patrick Isabella. Ich habs heute noch in den Ohren wie der Speaker damals fanatisch seinen Namen durchs Mikrofon gebrüllt hat :(

Locarno: Kann ich gar nichts zu sagen...

Lugano: Spielen hoffentlich vorne mit. Viele Transfers. U.a. ging Stürmer Gaspar zu Vaduz. Leider habe ich kein gutes Gefühl für Lugano diese Saison. David Andreoli: Was will so ein Spieler in der ChL? Und vor allem bei einem ambitionslosen Klub wie Lugano? Ich kann mir unter den Zugängen vielleicht auch einfach zu wenig vorstellen und Lugano spielt tatsächlich vorne mit. Auf jedenfall gehört ein Spieler wie Andreoli in die SL. Die Spiele die ich von Ihm gesehen habe waren allesamt STARK!

Luzern: Gewichtige Abgänge (Andreoli, Vogt, 2xSchwegler, Hodel). Ich denke wenn Luzern die Leute hätte halten können wäre der Aufstieg drin gelegen. Mit diesem Kader jedoch wohl eher nicht, obwohl dieser Santiago Kuhl ziemlich talentiert sein soll. Trotzdem wünsche ich meinem ChL-Lieblingsklub alles gute für diese Saison.

Meyrin: Kann ich gar nichts zu sagen... wohl ein Abstiegskandidat

Sion: Der Aufstiegsfavorit Nummer 1. Mit den Zugängen Cauet und Vogt sollte die offensive gestärkt sein. Man würde meinen dass man mit diesem Kader in der Superleague auch vorne mithalten kann. Borer, Joao Pinto, Cauet, Gaspoz, Delgado, Thurre, Luiz Carlos, Vogt, Manuel Bühler, Lubamba etc. mach SL-Klub wird wohl neidisch wenn er solche Namen hört.
Nimmt mich wunder woher Constantin das Geld wieder her hat. Ich hoffe für Sion, dass dies gut geht. Ein paar komische Dinge laufen da im Wallis immer wieder ab in Sachen Transfers: Zum Beispiel wird im Winter Malgioglio von Yverdon verpflichtet, der scheinbar ziemlich viel Talent mitbringen soll und wohl nicht gerade billig war. Yverdon wollte ihn nicht umsonst halten... Ein halbes Jahr setzt man ihm Cauet vor die Nase. Oder warum wird einem 20-jährigen Goalie (Gonzales) ein 5-Jahresvertrag vorgelegt? Ein Spieler unterschreibt doch nicht für 5 Jahre wenn das Gehalt weniger als 4000 Franken beträgt. Und was verdienen die anderen Spieler, wenn schon der Ersatztorhüter so gut bezahlt ist?

Vaduz: Eigentlich hätte ich gedacht, dass Vaduz eher im zweiten Drittel der Tabelle anzusiedeln ist als bekannt wurde, dass der Vertrag mit den beiden Finnen nicht verlängert wird (ich dachte, dass die Mittel nun ausgegangen sind). Jedoch folgten darauf einige Zugänge, die das Kader eigentlich noch stärker als das Letztjährige macht (Lopez, Antic, Gaspar, Bell, Burki). Ich mag diesem Verein und vor allem den Trainer nicht (Gren - hat zwar eine verdammt geile Tochter, die ich verdammt gerne bürsten würde (ich meine natürliich ihre Haare)) .

Wil: Viele Abgänge. Ist für den Klub zu hoffen, dass sie mal wieder von vorne beginnen können. Für den Klub wäre es wohl das beste, wenn sie mal ein paar Jahre in den Amateur-Ligen spielen würden um dem schlechten Ruf des Vereins mal wieder ein wenig in Vergessenheit geraten zu lassen.

Wohlen: Kann ich gar nichts zu sagen...

Winterthur: Kann ich gar nichts zu sagen...

YF: Welcome back Ike Shorunmu

Mein Tipp
1. Sion
2. Vaduz
3. Chiasso
4. Lugano
5. Luzern
6. Lausanne
7. Congeli
8. Kriens
9. Bellinzona
10. Meyrin
11. Wohlen
12. Wil
13. Locarno
14. Winterthur
15. Baulmes
16. Baden
17. YF
18. ChdF
mE ist Vogt der Meistüberschätzte Stürmer der NLB (!!!), d.h. kein gewichtiger Neuzugang für Sion, da ist Cauet schon eher eine Verstärkung!

Congeli wirds richten, Top5 liegen drin (Abgang von Biancavilla für mich nicht nachvollziehbar, was er in der letzten Saison gezeigt hat war mE schlicht Klasse, aber dennoch ein kompensierbarer Abgang)

auch in diesen Top5 sehe ich

Sion (über kurz oder lang müssen sie aufsteigen)
Vaduz (gute Politik, Scheiss-Trainer)
Lausanne(Schwung des Aufsteigers, starke Zugänge)
Chiasso (das Rätsel der Liga, aber durchaus auch attraktiv)

ich freue mich auf die bevorstehende NLB-Saison wie ein kleines Kind!!!

war gestern in Lausanne und musste beim Anblick der Pontaise beschliessen, das es in dieser Saison wieder mal Zeit ist ein Spiel dort zu besuchen (Lausanne-Congeli 4.-6.11.))
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

_XP_
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 23.12.2004, 12:49

Beitrag von _XP_ »

comenden hat geschrieben:GC
Zuzüge:
Coltorti Fabio (Thun, Jahre: 3, Summe: gehört GC)
Dos Santos Antonio (S'hausen, Jahre: 2)
Leandro (Hannover 96, Jahre: 2, Summe: ?)
Pavlovic Dusan (St. Gallen, Jahre: 2, Summe: ablösefrei)
Renggli Michael (Thun, Jahre: 3, Summe: 150'000 (geschätzt))

Abgänge:
Da Silva Carlos (S'hausen, Jahre: 1, Summe: ausgeliehen)
Hleb Vyacheslav (Hamburg)
Jakupovic Eldin (Thun, Jahre: 2)
Lichtsteiner Stephan (OSC Lille, Jahre: 4, Summe: 1'000'000)
Senesie Sahr (Borussia Dortmund)
Spycher Christoph (Eintracht Frankfurt, Jahre: 2, Summe: 500'000)

Der wichtigste Zugang wurde mit HP Latour bereits im Winter getätigt, mit Coltorti wurde die Zweitschwächste Position ebenfalls neu besetzt. Mit GC ist zu rechnen, ganz nach vorne wirds jedoch wohl nicht reichen.
Die Torhüter-Position wurde gestärkt, die neue Schwachstelle ist nach den Abgängen von Lichtsteiner und Spycher (die überhaupt nicht ersetzt wurden) die Verteidigung. Die Innenverteidiung ist zwar mit Stepanovs und Mitrevski OK, aussen sind jedoch nur Würste im Kader.
Bei GC macht mir auch am ehesten die Verteidigung Sorge. Aber nicht die Aussenpositionen. Jaggy hat sich auf der linken Seite enorm gesteigert (und war übrigens schon in der letzten Saison Stammspieler), auf der rechten Seite haben wir Schwegler (Stammspieler in der Meistersaison) und Chihab (in den Testspieln sehr gute Leistungen in der Verteidigung.

Dagegen ist in der IV nur Mitreski sicher gesetzt. Sowohl Denicola als auch Salatic sind meiner Meinung nach nicht der sicherste Wert. Stepanovs wird bei Latour sowieso keine Chance bekommen und auf der Bank schmoren und Ende Saison den Verein verlassen.

Aber auch im zentralen offensiven Mittelfeld sind wir zu dünn besetzt. Falls Cabanas ausfällt haben wir keinen Ersatz für ihn. Dafür sind wir im Sturm klar überdurchschnittlich besetzt (Eduardo, Rogerio, Touré, Leandro, Muff)

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

man braucht die kader der anderen mannschaften nicht zu kennen um zu wissen, dass der fcb mit diesem budget wieder meister werden muss.

in diesem sinne wird es wohl wieder heissen, alle jagen den fcb.

comenden
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 413
Registriert: 17.12.2004, 15:06

Beitrag von comenden »

_XP_ hat geschrieben: Jaggy hat sich auf der linken Seite enorm gesteigert (und war übrigens schon in der letzten Saison Stammspieler.
Jaggy finde ich extrem schlecht. Defensiv nicht viel Wert und nach vorne kommt von ihm eh nichts. Habe ihn zwar nicht oft gesehen (4xBasel und ein paar Mal auf SAT1) ich bin aber immer froh, wenn er gegen uns hinten links aufgestellt wird.
Schwegler war lange verletzt. Man sagt dass ein Spieler nach der Heilung der Verletzung so lange braucht wie er verletzt war. Somit kann man zumindest im Herbst nicht wirklich mit ihm rechnen.
_XP_ hat geschrieben:Dafür sind wir im Sturm klar überdurchschnittlich besetzt (Eduardo, Rogerio, Touré, Leandro, Muff)
Muff kannst Du gleich mal streichen. Der ist so etwas von schlecht... Seine Stärken soll er ja im Strafraum haben. Komisch nur, dass er trotzdem kaum Tore macht... Der wird nie ein Grosser... Der Rest ist sicherlich leicht überdurchschnittlich. Jedoch sind wir wohl noch ein bisschen Stärker. St.Gallen, Zürich, YB, und Thun auf fast ähnlichem Niveau (jedoch nicht in der Breite des Sturmkaders).

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 867
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

comenden hat geschrieben:St.Gallen
Das Problem beim FCSG liegt im Umfeld. Irgendwie finde ich, dass dort ein bisschen komische Leute am Werk sind.
aight! recht hast du.

Antworten