the kaiser. hat geschrieben:dr vogel isch ä gschasstä und gschitärtä manager mit null kooperationsfähigkeit, wo bi all sinä letschtä arbeitgäber vor tür gschtellt wordä isch, und jetz meint, är könnt sich uf sini altä täg no blöd ufspylä.
dä schtuss wo är über thun usägloh het isch völlig realitätsfremd, v.a will dr fcb krisämannschaftä wiä yb und aarau genau glich uf d'mützä gä het (nüt gegä thun, aber besser als bayern spyla und dr besser als gc 1996 ?!). aber wo är so uf d'bundesliga losgangä isch, isch mir ufgfällä, dass dä ma nach sinä misserfog i däm joortuusig sehr, sehr fruschtriert isch. het wohl zvyl doppelpass gluägt in letschter zyt, nummä isch dr udo lattek kompromissbereit, viel beliäbter und sachkundiger (viellicht het mä ihm au gseit, är söll'n ä bitz kopiärä).
in awesäheit vom latour so reschpäktlos über riedle, notnagel und rehagel go plappärä, das ghört sich eifach nid, aber dr latour het än doch sehr souverän abserviert.
Tausendmal lieber Vogel als Lattek! Jetzt musst Du nur noch
mit Paul Breitner kommen.
Vogel ist ein Experte. Und als Experte ist er in der Sendung. Wo
er als Sportchef o.ä. gescheitert ist (oder zu unangenehm war)
spielt eigentlich keine Rolle. Dass er über Rachegefühle steht, hat
er ausserdem denke ich genug bewiesen, zum Beispiel vorletztes Mal,
als Jäggi im Studio war.
Zusätzlich muss man sagen, dass der scheinbar rechthaberische
Vogel durchaus akzeptieren kann, dass jemand nicht seiner Mein-
ung ist. Er legt keinen grossen Wert darauf, das letzte Wort zu
haben - was ich gut finde. Er sagt seine Meinung - aggressiv,
ok - aber dann wars das. Für das ist er dort, die Sendung wird
dadurch meiner Meinung nach besser.
Aber es stimmt, dass bisher kaum einer so souverän war wie Latour.
Besonders gefallen hat mir, dass er auf die Vogel-Attacke gegen
Riedle zunächst nicht reagiert hat, sondern erst später ziemlich
überzeugend gekontert hat.