Seite 2 von 7
Verfasst: 15.04.2005, 13:48
von Sänz
frikshow hat geschrieben:Also, wenn du Freiraum darüber definierst, dass man seinen Abfall unbeschränkt rumliegen lassen kann, dann hast du halt ein bisschen eine andere Einstellung zum Leben auf öffentlichem Grund.
Klar bin ich auch der Meinung, dass der Abfall von denjenigen selber entsorgt werden sollte. Das ist keine Frage. Es geht mir dabei ums Prinzip wo die Polizei den Hebel ansetzt. Und das ist meiner Meinung nach an der falschen Stelle
Verfasst: 15.04.2005, 13:53
von snatch
1. das mit dem abfall versteht sich ja von selbst, wer unsere schöne stadt versaut gehört verhaftet und gebüsst! wer zu faul ist, kurz aufzustehen und seinen abfall in die nächste mülltonne (von denen es ja am rheinufer genug hat) zu bringen ist ein hurensohn!
2. jugentliche unter 16 dürfen keinen alkohol konsumieren (bzw. unter 18 bei hartem alc). wer dagegen verstösst gehört gebüsst! - wenn ich auf der autobahn zu schnell fahre verstosse ich auch gegen das gesetz und werde gebüsst! gesetz ist gesetz und zählt in jedem fall also nicht nur im strassenverkehr!
.....ob diese gsetze sinn machen ist jedoch eine andere frage.....
Verfasst: 15.04.2005, 13:58
von teutone
[quote="mimpfeli"]
Aber wer sagt überhaupt dass dies nur Jugendliche sind?!? QUOTE]
Nicht nur, aber doch ein sehr grosser Teil. Was da zum Teil abgeht ist schlichtweg unter aller Sau!
Ein Verbot finde ich aber auch nicht wirklich die richtige Lösung! Leider fehlen die gesetzlichen Grundlagen Bierflaschenindenrheinschmeisser saftig zu büssen!
Verfasst: 15.04.2005, 14:03
von el presidente
teutone hat geschrieben:mimpfeli hat geschrieben:
Aber wer sagt überhaupt dass dies nur Jugendliche sind?!? QUOTE]
Nicht nur, aber doch ein sehr grosser Teil. Was da zum Teil abgeht ist schlichtweg unter aller Sau!
Ein Verbot finde ich aber auch nicht wirklich die richtige Lösung! Leider fehlen die gesetzlichen Grundlagen Bierflaschenindenrheinschmeisser saftig zu büssen!
Gesetzliche Grundlage fehlt? Ich kann ich nicht glauben, dass es kein Gesetz gibt welches Flaschenindenrheinwerfer nicht bestrafen könnte.
Verfasst: 15.04.2005, 14:03
von snatch
absichtliche umweltverschmutzung ist doch strafbar ?!
Verfasst: 15.04.2005, 14:05
von The Moose
Gegen Abfallsünder ist rigoros vorzugehen. Wer seinen Abfall liegen lässt oder sogar in den Rhein schmeisst ist ein Arschloch und gehört dafür saftig gebüsst!
Was das Alter betrifft, so ist die Gesetzeslage klar. Wer zu jung ist gehört bestraft. Das allgemeine vollaufen lassen kann man jedoch niemandem verbieten, wenn er das entsprechende Alter hat.
Verfasst: 15.04.2005, 14:06
von Falcão
Fussballheld hat geschrieben:wer abfall und bierflaschen in den rhein oder ans rheinbord wirft ist basels nicht würdig und gehört ebenfalls entsorgt.
WORD ..........
Verfasst: 15.04.2005, 14:13
von 1980
Es ist wirklich unglaublich, was für Schweine am Rheinboard rumlungern. Genau wie am Birsköpfli wird einfach aller Abfall liegen gelassen oder sogar in den Rhein gekippt.
Am Rheinboard bin ich schon lange nicht mehr, sonst würde mir dann und wann die Hand ausrutschen. Beim Birskopf allerdings habe ich ein Problem, das ist sozusagen mein Hauspark und ich habe vollen Blick darauf. Wer also nächstens seinen Abfall liegen lässt, sei gewarnt.. aim...shoot - disposed.
Verfasst: 15.04.2005, 14:15
von Curva Sud
Gevatter Rhein hat geschrieben:Ist einfach eine Intelligenzfrage. Wer sich überall so aufführt, als wäre er allein auf der Welt, alles auf den Boden schmeisst nach dem Motto "Nach mir die Sintflut", hat wohl als Kind ein bisschen zuviel Ohrfeigen bekommen.
Schonmal dran gedacht, dass es noch andere Leute gibt, die auch gerne mal ein paar Meter Rheinufer geniessen würden, OHNE Glasscherben-Ausweich-Wetthüpfen ? Soll ja auch Menschen mit Kindern geben und so.
Aber eben, selber verbrannte Erde hinterlassen und sich dann über mangelnde Rücksicht und/oder Respekt von Anderen beklagen. Von mir aus sollte man Abfallsünder am Rheinufer mit 2000.-- büssen können. Wenn der Grundanstand fehlt, nützt vielleicht der Schmerz an der Brieftasche.
Genau diese Idioten sind es, die nächtliche Schliessung vom Birsköpfli etc zu verdanken haben. Mit ein klein wenig Rücksichnahme könnten solche Repressionsscheissereien lockerst verhindert werden.
Wie gesagt, eine Frage der Intelligenz.
Du hast sicher schon recht... Aber man könnte genau so gut sagen, dass wir hier in der Schweiz auf Kosten der dritten Welt leben, werden ja genug da ausgenutzt usw (Kinderarbeit etc.) und daran stören sich die wenigsten...
Vorallem wenn es wirklich jugendliche sind die sich volllaufen lassen, sollte man glaub besser die ursachen suchen warum si da sind und sie nicht vertreiben, denn früher oder später würden sie eh an einem anderen ort wieder auftauchen, probleme kann man nicht lösen indem man sie verdrängt.
Verfasst: 15.04.2005, 14:16
von Seemann
Gevatter Rhein hat geschrieben:
Wie gesagt, eine Frage der Intelligenz.
genau das ist das fast unlösbare problem in einer gesellschaft, die tag für tag blöder und dümmer wird.
Verfasst: 15.04.2005, 14:17
von teutone
el presidente hat geschrieben:teutone hat geschrieben:
Gesetzliche Grundlage fehlt? Ich kann ich nicht glauben, dass es kein Gesetz gibt welches Flaschenindenrheinwerfer nicht bestrafen könnte.
Naja mag sein, dass man sie bestrafen kann, aber nicht so, dass es weh tut!
Verfasst: 15.04.2005, 14:17
von baslerstab
Curva Sud hat geschrieben:Genau deiner Meinung... Vorallem in einer Stadt (egal welche) sich über Abfall beschweren ist ja wohl das dümmste... 1. ist eh alles verbaut usw... also nicht mehr wirklich natur und 2. möchte ich ja nicht wissen was wir täglich einatmen.... ist wohl ein bisschen schlimmer als ein paar bierflaschen am boden...
du bist mein held!
@vätterchen
lass uns doch mal an einen abend am kleinbasler reinufer unters fussvolk mischen. jungz, die ihre leeren bierdosen im rhein entsorgen, werden eigenhändig, zwecks wiedergutmachung der missetat, hinterher befördert. für ein dummes maul gibts noch gratis einen penalty auf die nase!
Verfasst: 15.04.2005, 14:18
von el presidente
Ich bin nicht der Meinung das es eine Frage der Intelligenz ist! Sogar Affen scheissen nicht in Ihren Garten!
Es ist eine Frage des Respekts gegenüber Mitmenschen und Umwelt, und am Schluss auch gegenüber sich selbst!
Verfasst: 15.04.2005, 14:18
von baslerstab
Curva Sud hat geschrieben:Du hast sicher schon recht... Aber man könnte genau so gut sagen, dass wir hier in der Schweiz auf Kosten der dritten Welt leben, werden ja genug da ausgenutzt usw (Kinderarbeit etc.) und daran stören sich die wenigsten...
Vorallem wenn es wirklich jugendliche sind die sich volllaufen lassen, sollte man glaub besser die ursachen suchen warum si da sind und sie nicht vertreiben, denn früher oder später würden sie eh an einem anderen ort wieder auftauchen, probleme kann man nicht lösen indem man sie verdrängt.
noch drei beiträge dieser art und ich schlage dich...................für den nobelpreis vor!
Verfasst: 15.04.2005, 14:20
von Zemdil
uss em Polizeirelemänd vo Bottmige (für Basel wird's sicher öppis Ähnligs gäh, i find aber nix)
Gemäss § 2 dieses Reglementes wird bestraft: das Heraushängen von Kleidern und Wäsche an Sonn- und Feiertagen an leicht sicht-baren Orten, ferner das Umhergehen oder Herumstehen auf Strassen und Plätzen in of-fensichtlich mangelhafter, anstössiger Kleidung oder in Ärgernis erregender Trunkenheit. Ärgernis erregende Betrunkene können zudem bis 24 Stunden in Gewahrsam genommen werden
Gemäss § 2 dieses Reglementes wird bestraft, wer ohne Bewilligung - öffentliche Strassen, Plätze, Wege und Trottoirs mit Fahrzeugen, Baumaschinen oder anderen Objekten, welche Verkehr und Sicherheit stören, verstellt; - Allmend oder anderes Gemeindeeigentum mit Material oder Gegenständen belegt oder verunreinigt. Die Entfernung oder Reinigung auf Kosten des Verursachers bleibt vorbehalten.
Verfasst: 15.04.2005, 14:24
von teutone
[quote="Zemdil"]uss em Polizeirelemänd vo Bottmige (für Basel wird's sicher öppis Ähnligs gäh, i find aber nix)
Gemäss § 2 dieses Reglementes wird bestraft: das Heraushängen von Kleidern und Wäsche an Sonn- und Feiertagen an leicht sicht-baren Orten, ferner das Umhergehen oder Herumstehen auf Strassen und Plätzen in of-fensichtlich mangelhafter, anstössiger Kleidung oder in Ärgernis erregender Trunkenheit. Ärgernis erregende Betrunkene können zudem bis 24 Stunden in Gewahrsam genommen werden
Gemäss § 2 dieses Reglementes wird bestraft, wer ohne Bewilligung - öffentliche Strassen, Plätze, Wege und Trottoirs mit Fahrzeugen, Baumaschinen oder anderen Objekten, welche Verkehr und Sicherheit stören, verstellt]
Es wird bestraft, aber wie?
Verfasst: 15.04.2005, 14:29
von Hank Hoover
Jetzt Stellt sich natürlich die Frage wo verstecke ich meine 10-Pack Bier am Rhein, so dass wenn di Bullen oben mal ne Kotnrolle starten, es nicht gerade sehen? Ich werde weiterhin meine Biere am Rhein geniessen, das ist doch ein öffentlicher Platz nur über die Verschmutzung da bin ich mit der Obrigkeit unseres Staates gleicher Meinung. Wenn man den Rhein verlässt, dann nimmt man bitte den Abfall wieder mit!
Verfasst: 15.04.2005, 14:30
von Gevatter Rhein
Curva Sud hat geschrieben:Du hast sicher schon recht... Aber man könnte genau so gut sagen, dass wir hier in der Schweiz auf Kosten der dritten Welt leben, werden ja genug da ausgenutzt usw (Kinderarbeit etc.) und daran stören sich die wenigsten...
Vorallem wenn es wirklich jugendliche sind die sich volllaufen lassen, sollte man glaub besser die ursachen suchen warum si da sind und sie nicht vertreiben, denn früher oder später würden sie eh an einem anderen ort wieder auftauchen, probleme kann man nicht lösen indem man sie verdrängt.
Jajaja. Und morgen hören wir auf, Kinderschänder zu jagen, irgendwo auf der Welt finden wir schon etwas, was NOCH schlimmer ist. Mein Gott, was für eine Einstellung. Wir können ja auch gleich sämtliche Zivilisation einstellen, weil letzte Woche in Tibet vielleicht ein Tier getötet worden ist oder weil Robbenschlächter manchmal auch Kinder verprügeln.
Warum sich die Kids vollaufen lassen ? Fun, Alk zu billig, "dr Kolleg suft au" aka 'dabeiseinwollen da sonst uncool in der Clique', Pseudo-zeigen-dass-man-auch-Erwachsen-und-somit-cool-ist (etwa genauso cool wie wenn man raucht

), Alcopops als Lockstoff, usw. Ist absolut nix Neues, gabs bei meiner Generation auch schon. Nur war es noch nicht ganz so exzessiv und man konnte Sonntag Vormittag noch am Rhein rumlaufen gehen ohne 15cm-Sicherheits-Schuhsohlen zu brauchen.
Eine gute Therapie für Rheinbordverschmutzer wären vielleicht mal 2-3 Samstage Putzdienst am Rhein...
Verfasst: 15.04.2005, 14:32
von snatch
Hank Hoover hat geschrieben:Jetzt Stellt sich natürlich die Frage wo verstecke ich meine 10-Pack Bier am Rhein, so dass wenn di Bullen oben mal ne Kotnrolle starten, es nicht gerade sehen? Ich werde weiterhin meine Biere am Rhein geniessen, das ist doch ein öffentlicher Platz nur über die Verschmutzung da bin ich mit der Obrigkeit unseres Staates gleicher Meinung. Wenn man den Rhein verlässt, dann nimmt man bitte den Abfall wieder mit!
wenn dein eingtragener geburtstag in deinem profil stimmt, hast du in deinem alter auch nichts zu befürchten.
es geht hier um jugentliche, welche gemässt gesetz noch kein alkohol konsumieren dürfen.
Verfasst: 15.04.2005, 14:33
von mimpfeli
Gevatter Rhein hat geschrieben:
Eine gute Therapie für Rheinbordverschmutzer wären vielleicht mal 2-3 Samstage Putzdienst am Rhein...
Das wär doch mal'n Vorschlag der auch was bringt!
Verfasst: 15.04.2005, 14:36
von Gryff
snatch hat geschrieben:2. jugentliche unter 16 dürfen keinen alkohol konsumieren (bzw. unter 18 bei hartem alc). wer dagegen verstösst gehört gebüsst! - wenn ich auf der autobahn zu schnell fahre verstosse ich auch gegen das gesetz und werde gebüsst! gesetz ist gesetz und zählt in jedem fall also nicht nur im strassenverkehr!
.....ob diese gsetze sinn machen ist jedoch eine andere frage.....
falsch: alkohol suffe dörf jede, ob 3 oder 100 jöhrig - nur dr verkauf an unter 16 resp. 18 jöhrigi isch verbotte!
Verfasst: 15.04.2005, 14:39
von el presidente
Es gibt viele Länder auf dieser Welt in welchen es verboten ist in der öffentlichkeit Alkohol zu trinken (USA, England, usw.).
Wie ist die Lage in der CH?
Verfasst: 15.04.2005, 14:40
von ellesse
snatch hat geschrieben:es geht hier um jugentliche, welche gemässt gesetz noch kein alkohol konsumieren dürfen.
Behauptet d'Bullerei in de Medie.... als nöggschtes chömme denn alli dra, schliesslig will au d'Basler Stadtpolizei d'Aawändig vom Rayonverbot produktiv teschte...passt jo glänzend zur Entwicklig vom Polizeikorps unter J. Schild und em Zalunardo. Repression allez!
Verfasst: 15.04.2005, 14:41
von Magoo
el presidente hat geschrieben:Es gibt viele Länder auf dieser Welt in welchen es verboten ist in der öffentlichkeit Alkohol zu trinken (USA, England, usw.).
Wie ist die Lage in der CH?
zum glück simmers nit sowit... und das isch au numme proforma.. inä tüte stecke und alles isch erlaubt...
Verfasst: 15.04.2005, 14:44
von Bodesurri
Gevatter Rhein hat geschrieben: hat wohl als Kind ein bisschen zuviel Ohrfeigen bekommen.
Du meinst wohl zuwenig oder?

Verfasst: 15.04.2005, 14:45
von Curva Sud
baslerstab hat geschrieben:noch drei beiträge dieser art und ich schlage dich...................für den nobelpreis vor!
Danke danke, ehm... kannst du mal deine Mailbox leeren... kann dir keine PN schicken!

Verfasst: 15.04.2005, 14:45
von Gevatter Rhein
baslerstab hat geschrieben:lass uns doch mal an einen abend am kleinbasler reinufer unters fussvolk mischen. jungz, die ihre leeren bierdosen im rhein entsorgen, werden eigenhändig, zwecks wiedergutmachung der missetat, hinterher befördert. für ein dummes maul gibts noch gratis einen penalty auf die nase!
Yeah Baby... Ich bin dann Batman und du mein kleiner Knuddel bist Robin
wobei... ohh...äääm.... Penalty ?
Bin i dr
odderwas

Verfasst: 15.04.2005, 14:46
von mimpfeli
el presidente hat geschrieben:Es gibt viele Länder auf dieser Welt in welchen es verboten ist in der öffentlichkeit Alkohol zu trinken (USA, England, usw.).
Wie ist die Lage in der CH?
Ja supi.....eine braune Papiertüte drum und schon kannst Du Dich hemmungslos besauffen.....
Australien hat's auch eingeführt
Verfasst: 15.04.2005, 14:48
von dasto
mimpfeli hat geschrieben:
Australien hat's auch eingeführt
wir wurden bei unsren vielen bbq-partys genau 1 mal ermahnt...

Verfasst: 15.04.2005, 14:48
von el presidente
mimpfeli hat geschrieben:Ja supi.....eine braune Papiertüte drum und schon kannst Du Dich hemmungslos besauffen.....
Australien hat's auch eingeführt
Der Verzehr von Alkohol in der Öffentlichkeit, ob Tüte drum oder nicht ist doch egal.