Re: Finale
Verfasst: 14.07.2024, 23:24
Wäre ich Harry, ohne Titel,Kane, würde ich aufhören!
Costanzo Girl hat geschrieben: 15.07.2024, 08:02 Jez hänn halt die gwunne wo noch hüttige regle eigentlig scho im vierteli dusse gsi wäre. Egal, fuessball goht gly wieder los
footbâle hat geschrieben: 15.07.2024, 00:05 England war natürlich praktisch ein Freilos für das Finale - trotzdem Glückwunsch an die Spanier, die einfach zwei Klassen besser sind als der Zufallsfinalist und neu Serienvizeeuropameister. Stats: 65/35 Ballbesitz, 1.77/0.55 xG, 5/2 Grosschancen, 16/9 Abschlüsse, 10/2 Corners.. trotzdem hat das Wunder Englands stattgefunden. Erstens durch die Finalteilnahme, zweitens durch die unerwartet knappe Niederlage.
Sie haben einige wirklich grossartige Spieler - für mich an diesem Turnier v.a. Saka - und sie können verteidigen, sind physisch und mental stark, aber es fehlt ihnen an Technik und Spielintelligenz. Man kann das aus Sympathie anders sehen, aber England hat für mich an dieser EM einen weitgehend bedauernswerten Fussball gespielt und war für die perfekt organisierten, homogenen und intelligenten Spanier eher Opfer als Gegner.
Schönes Ende einer schönen EM.
Aficionado hat geschrieben: 15.07.2024, 08:50footbâle hat geschrieben: 15.07.2024, 00:05 England war natürlich praktisch ein Freilos für das Finale - trotzdem Glückwunsch an die Spanier, die einfach zwei Klassen besser sind als der Zufallsfinalist und neu Serienvizeeuropameister. Stats: 65/35 Ballbesitz, 1.77/0.55 xG, 5/2 Grosschancen, 16/9 Abschlüsse, 10/2 Corners.. trotzdem hat das Wunder Englands stattgefunden. Erstens durch die Finalteilnahme, zweitens durch die unerwartet knappe Niederlage.
Sie haben einige wirklich grossartige Spieler - für mich an diesem Turnier v.a. Saka - und sie können verteidigen, sind physisch und mental stark, aber es fehlt ihnen an Technik und Spielintelligenz. Man kann das aus Sympathie anders sehen, aber England hat für mich an dieser EM einen weitgehend bedauernswerten Fussball gespielt und war für die perfekt organisierten, homogenen und intelligenten Spanier eher Opfer als Gegner.
Schönes Ende einer schönen EM.
Ist der aus deiner Sicht auch 'talentfrei'?
Hauenstein hat geschrieben: 15.07.2024, 10:21Aficionado hat geschrieben: 15.07.2024, 08:50footbâle hat geschrieben: 15.07.2024, 00:05 England war natürlich praktisch ein Freilos für das Finale - trotzdem Glückwunsch an die Spanier, die einfach zwei Klassen besser sind als der Zufallsfinalist und neu Serienvizeeuropameister. Stats: 65/35
Ballbesitz, 1.77/0.55 xG, 5/2 Grosschancen, 16/9 Abschlüsse, 10/2 Corners.. trotzdem hat das Wunder Englands stattgefunden. Erstens durch die Finalteilnahme, zweitens durch die unerwartet knappe Niederlage.
Sie haben einige wirklich grossartige Spieler - für mich an diesem Turnier v.a. Saka - und sie können verteidigen, sind physisch und mental stark, aber es fehlt ihnen an Technik und Spielintelligenz. Man kann das aus Sympathie anders sehen, aber England hat für mich an dieser EM einen weitgehend bedauernswerten Fussball gespielt und war für die perfekt organisierten, homogenen und intelligenten Spanier eher Opfer als Gegner.
Schönes Ende einer schönen EM.
Ist der aus deiner Sicht auch 'talentfrei'?
Das hat er ja gar nicht geschrieben….?
Wo genau habe ich den Spieler Saka als talentfrei bezeichnet?Aficionado hat geschrieben: 15.07.2024, 10:25
In einem früheren Post. Mein Gedächtnis ist noch nicht soo schlecht.
footbâle hat geschrieben: 15.07.2024, 22:51Wo genau habe ich den Spieler Saka als talentfrei bezeichnet?Aficionado hat geschrieben: 15.07.2024, 10:25
In einem früheren Post. Mein Gedächtnis ist noch nicht soo schlecht.
Man könnte sonst als England Fan auch mal eine klare Ansage machen, dass England ein Witz-Finalist und gegen Spanien absolut chancenlos war. Die Engländer haben ihre Qualitäten, ich habe sie erwähnt, aber sie können mit wenigen und seltenen Ausnahmen nicht wirklich Fussball spielen. Bezüglich Vermarktung des Fussballs sind sie aber Weltspitze. Da würde ich nicht widersprechen.
'Weitgehend' inkludiert aber nicht alle Spieler. Es kam ja dann auch prompt der Einwand von wegen Saka und Konsorten. Und ich habe darauf geantwortet, dass die paar Spieler absolute Weltklasse sind. Sinngemäss. Habe es nicht nachgeschaut.Aficionado hat geschrieben: 16.07.2024, 10:29footbâle hat geschrieben: 15.07.2024, 22:51Wo genau habe ich den Spieler Saka als talentfrei bezeichnet?Aficionado hat geschrieben: 15.07.2024, 10:25
In einem früheren Post. Mein Gedächtnis ist noch nicht soo schlecht.
Man könnte sonst als England Fan auch mal eine klare Ansage machen, dass England ein Witz-Finalist und gegen Spanien absolut chancenlos war. Die Engländer haben ihre Qualitäten, ich habe sie erwähnt, aber sie können mit wenigen und seltenen Ausnahmen nicht wirklich Fussball spielen. Bezüglich Vermarktung des Fussballs sind sie aber Weltspitze. Da würde ich nicht widersprechen.
Ja ok, du schriebst 'weitgehend talentfrei'. Das wäre ja dann fast nur genetisch möglich. Ich denke eher, dass die mit Talent relativ wenig anzufangen wissen.
Ausnahmen sind sicher Bellingham, Kane, Saka. Kane war die erste Saisonhäfte bei den Bayern ein Torgarant, eine Tormaschine. Penaltys auch meistens souverän versenkt.
footbâle hat geschrieben: 17.07.2024, 00:39'Weitgehend' inkludiert aber nicht alle Spieler. Es kam ja dann auch prompt der Einwand von wegen Saka und Konsorten. Und ich habe darauf geantwortet, dass die paar Spieler absolute Weltklasse sind. Sinngemäss. Habe es nicht nachgeschaut.Aficionado hat geschrieben: 16.07.2024, 10:29footbâle hat geschrieben: 15.07.2024, 22:51
Wo genau habe ich den Spieler Saka als talentfrei bezeichnet?
Man könnte sonst als England Fan auch mal eine klare Ansage machen, dass England ein Witz-Finalist und gegen Spanien absolut chancenlos war. Die Engländer haben ihre Qualitäten, ich habe sie erwähnt, aber sie können mit wenigen und seltenen Ausnahmen nicht wirklich Fussball spielen. Bezüglich Vermarktung des Fussballs sind sie aber Weltspitze. Da würde ich nicht widersprechen.
Ja ok, du schriebst 'weitgehend talentfrei'. Das wäre ja dann fast nur genetisch möglich. Ich denke eher, dass die mit Talent relativ wenig anzufangen wissen.
Ausnahmen sind sicher Bellingham, Kane, Saka. Kane war die erste Saisonhäfte bei den Bayern ein Torgarant, eine Tormaschine. Penaltys auch meistens souverän versenkt.
In der Summe ist England aus meiner Sicht mit der Finalteilnahme eher über seinen Möglichkeiten geblieben als darunter. Und ich denke wirklich, dass es ihnen für einen Titel primär an Talent fehlt. Nicht an der Physis oder am Speed, nicht am Willen, und schon gar nicht am Spirit. Ich finde ihren Fussball einfach bieder, ideenlos, uninspiriert, hölzern und stereotyp.
Und bevor du jetzt fragst: Und was ist mit Italien? Wir sind im Mittelmass versunken und müssen mit der Qualifikation für WM/EM zufrieden sein, falls es klappt. Mehr geht zur Zeit nicht. Im Vergleich dazu ist der Fussball der Engländer Zucker. Aber da muss man durch.