Verfasst: 09.12.2015, 11:42
Gratulation dem Weinbauern. Aus meiner persönlichen Sicht die beste Wahl
ok, kleinstes Übel. Ich werde aber weiterhin keinen Chasselas trinken...Taratonga hat geschrieben:Gratulation dem Weinbauern. Aus meiner persönlichen Sicht die beste Wahl
seine Rede in 3 Sprachen und Wahl sind ok, Blocher konnte seinen Klon Aeschi nicht plazieren. Fakt ist aber dass die Diktatur gewonnen hat.lpforlive hat geschrieben:gute Wahl![]()
Welche Diktatur? Assad? Kim Jong-un? Lukaschenka? Mugabe?Tycoon hat geschrieben:seine Rede in 3 Sprachen und Wahl sind ok, Blocher konnte seinen Klon Aeschi nicht plazieren. Fakt ist aber dass die Diktatur gewonnen hat.
Das wäre der ideale Aussenminister gewesen. Eloquent, charmant, geistreich, innovativ, immer über allem stehend. Ein Jahrhundert Bundesrat. Ich meine, wenn ein Legastheniker Amerikanischer Präsident werden kann...unwichtig hat geschrieben:Es wird heute eine faustdicke Überraschung geben: der (überraschend) gewählte Berner Nationalrat Erich Hess, wird morgen gleich ins nächst höhere Amt gehievt und wird als frischgebackener Bundesrat grüssen
Was sollte denn in diesem CV auftauchen? Pianostunden (Sommaruga)? Eigener Bauernhof (Maurer)? Berufspolitiker mit Alibi-Ämtli (Berset)?SubComandante hat geschrieben:3 Kandidaten, die für ein Ministeramt nicht das CV mitbringen. Der noch erträglichste wurde gewählt. Hat eine wählerstärkste Partei nicht mehr an Personal zu bieten?!?!
Hauptsache nicht Aeschi. Immerhin... Da hätte man ja grad Almi und Salvi bringen können.
Köstlich, wie es das 'Hausvieh' des Oligarchen nach dem misslungenen Diktat wurmt.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Welche Diktatur? Assad? Kim Jong-un? Lukaschenka? Mugabe?
Es gibt nicht das Volk. Das wird aber gerne von irgendwelchen rechtsaussen Populisten verwendet.lpforlive hat geschrieben:Beschämend war eindeutig der Auftritt der Fraktionschefs von SP und den Grünen am Rednerpult.
So hocharrogant wirkten sich die beiden Fraktionen und so etwas will unser Volk vertreten.
Und nein ich bin kein SVPler dann ender BDP
Höchststrafe... Werden im Parlament auch ab und zu die Plätze gewechselt, wie seinerzeit in der Schule? Ich hoffe es für ihn...Taratonga hat geschrieben:Aeschi tut mir leid...
[ATTACH]21761[/ATTACH]
die AntwortPro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Welche Diktatur? Assad? Kim Jong-un? Lukaschenka? Mugabe?
Also für mich ist jeder Bundesrat, der sich in der heutigen Zeit nicht halbwegs anständig auf englisch ausdrücken kann, nur ein halber Bundesrat. Sorry, aber ein Landesvertreter, der einen Satz wie "I can English understand, but je préfère repondre en français." rauslässt, soll doch zuerst einmal einen Englischkurs belegen. Wie peinlich ist das denn?roberto hat geschrieben:Mal sehen wie lange es geht bis Sie zum "halben Bundesrat" degradiert werden von ihrer Partei.
völlig korrekt aber die Befugnis ihn zum halben Bundesrat zu adeln hast nicht Du, sondern nur die SVP Führung bzw. die WeltwocheMundharmonika hat geschrieben:Also für mich ist jeder Bundesrat, der sich in der heutigen Zeit nicht halbwegs anständig auf englisch ausdrücken kann, nur ein halber Bundesrat. Sorry, aber ein Landesvertreter, der einen Satz wie "I can English understand, but je préfère repondre en français." rauslässt, soll doch zuerst einmal einen Englischkurs belegen. Wie peinlich ist das denn?
Wieso, der Bundesrat soll doch das Volk vertreten, und das ist so ziemlich genau das miese Englisch-Niveau, dass die meisten Schweizer habenMundharmonika hat geschrieben:Also für mich ist jeder Bundesrat, der sich in der heutigen Zeit nicht halbwegs anständig auf englisch ausdrücken kann, nur ein halber Bundesrat. Sorry, aber ein Landesvertreter, der einen Satz wie "I can English understand, but je préfère repondre en français." rauslässt, soll doch zuerst einmal einen Englischkurs belegen. Wie peinlich ist das denn?
finde ich fast noch bünzliger.lpforlive hat geschrieben:Und nein ich bin kein SVPler dann ender BDP
Die SVP tut alles, damit ihr Vorzeige-HSG-Fuzzi nicht lange Single bleiben muss. Sie fängt bei der Sitzordnung an.nick knatterton hat geschrieben:Höchststrafe... Werden im Parlament auch ab und zu die Plätze gewechselt, wie seinerzeit in der Schule? Ich hoffe es für ihn...![]()
Dann geht es wohl nicht lange, bis er sein erstes "You dream, du. Nääi!" einfängt.Käppelijoch hat geschrieben:Die SVP tut alles, damit ihr Vorzeige-HSG-Fuzzi nicht lange Single bleiben muss. Sie fängt bei der Sitzordnung an.![]()
Es fängt bereits an...roberto hat geschrieben:völlig korrekt aber die Befugnis ihn zum halben Bundesrat zu adeln hast nicht Du, sondern nur die SVP Führung bzw. die Weltwoche
SVP isch sälber schuld wenn sie so Opfer-Kanditate ins Renne schickt. Ihres Kalkül, dass "mitti-rächts" dr neoliberali und nationalkonservativi Erzbachel Thomas Aeschi wählt het zum Glück nid klappt und widerspieglet folglich, dass die neui Bundesversammlig ebbe doch kei rächti Mehrheit bsitzt (wasi jo scho lang sag und au im Wahl-Thread scho postet hat)roberto hat geschrieben:Es fängt bereits an...
http://www.handelszeitung.ch/politik/vo ... nks-938389
http://bazonline.ch/schweiz/standard/pa ... y/15442122Bei Guy Parmelin habe die Partei es nicht gewagt, Fragen auf Englisch zu stellen: «Sie wissen um seine Sprachbegabung.» Auch sonst habe Parmelin eher farblos und unpräzis gewirkt.
http://www.watson.ch/Schweiz/Bundesrat/ ... 7ais%C2%BBParmelin bejahte die Frage und nannte seine Antwort: «I can English understand, but je préfère repondre en français.»
Parmelin wirkte auf viele sympathisch, aber inhaltlich am schwächsten.
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-them ... 1.18655901«Das Englisch von Herrn Parmelin war Französisch», sagte FDP-Präsident Philipp Müller an einem Podiumsgespräch von Ringier am gleichen Abend.
Das Parlament hätte in keinster Weise besser gehandelt, wenn sie den rassistischen LEGA-Hinterwäldler oder den erzkonservativen Unternehmensberater gewählt hätten (zumindest nicht die mitt-links-Seite).arto hat geschrieben: Das sind Zitate / Aussagen zu unserem neuen Super-Bundesrat, die nur seine Auftritte in den Hearings betreffen! Meine Fresse, mit Aeschi und Gobbi hätte man zwei zugegebenermassen nicht perfekte, fachlich aber durch und durch überzeugende Auswahlmöglichkeiten gehabt, und dann wählt man einen 55-jährigen Weinbauern, der KEIN Englisch spricht, mehr schlecht als recht Deutsch kann und zudem von der fachlichen Qualität zumindest fragwürdig ist. Anstatt den Besten zu wählen hat man sich's einfach wieder bequem gemacht und setzt darauf, dass Parmelin keinen Radau macht... Sackschwache Leistung unseres Parlaments!
Nun ja, die SVP ist nun selber Schuld - sie hat nun wohl die 2 schwächsten Bundesräte. Mal schauen was sie daraus macht, hoffen wir das Ueli und Guy nicht zu viel kaputt machen können!
Du führst garantiert kein Unternehmen: denn diese Wahl ist völlig unsinnig und zeigt die Gesinnung des Parlamentsmehrheit.SubComandante hat geschrieben:3 Kandidaten, die für ein Ministeramt nicht das CV mitbringen. Der noch erträglichste wurde gewählt. Hat eine wählerstärkste Partei nicht mehr an Personal zu bieten?!?!
Hauptsache nicht Aeschi. Immerhin... Da hätte man ja grad Almi und Salvi bringen können.
Und genau mit seiner Einstellung möchte ich diesen Typen nicht. Ich bin auch Hochschulabsolvent, habe USA und Afrika-Erfahrung. Aber das sagt doch überhaupt nichts aus darüber, wie geeignet er als Bundesrat ist?Golega hat geschrieben:Aeschi ist Jung, HSG Absolvent, USA, Asien, Nahost Erfahrung. Banker und Consultant.