Seite 2 von 3

Verfasst: 03.04.2005, 22:04
von Master
plutokennedy hat geschrieben:Du hast IMO übrigens völlig recht (anderer Thread),Aufwand+Ertrag beim FCB diese Saison stehen in einem völlig unbefriedigenden Verhältnis.
Oder-um den Titel hier aufzunehmen-Panzergeneral Gross attackiert seit ca. eineinhalb Jahren mit Divisionen,wo ein paar Stosstrupps eigentlich genügen müssten.
Ich meine,wenn ich die ganze Woche büffle für eine Prüfung und am Ende schaut eine 4.5 raus,wogegen ein Anderer den Stoff am Tag vorher kurz checkt und eine 4 macht,wer hat dann wohl (relativ gesehen) das bessere Resultat erzielt und mehr Potential?
im fussball wie in der schule zählt das resultat und nicht der aufwand, vergleich hinkt gewaltig^^

ps: ich gehöre auch zu den 4ern :D

Verfasst: 04.04.2005, 08:11
von tanner
vor nicht allzulanger zeit spielte der FCB 60 Minuten voll powerfussball, und dann wurde gemekert wieso man 60 minuten ranklotzt statt die kräfte besser einzuteilen, oder gar warum reicht die kraft nur für 60 minuten.???
und das gegen gegner wie Manu etc.
was wollt ihr eigentlich???
was gespielt wird ist nicht recht

Klar erste halbzeit war sch......
finde aber, dass das wieder mal emotionen pur waren und 3 Punkte sind 3 punkte basta

Verfasst: 04.04.2005, 15:46
von Falcão
tanner hat geschrieben:vor nicht allzulanger zeit spielte der FCB 60 Minuten voll powerfussball, und dann wurde gemekert wieso man 60 minuten ranklotzt statt die kräfte besser einzuteilen, oder gar warum reicht die kraft nur für 60 minuten.???
und das gegen gegner wie Manu etc.
was wollt ihr eigentlich???
was gespielt wird ist nicht recht

Klar erste halbzeit war sch......
finde aber, dass das wieder mal emotionen pur waren und 3 Punkte sind 3 punkte basta

wir sind eine Motz- und Neidgesellschaft geworden; messen alles nach Leistung. Das Wort Emotion existiert bei den meisten Kleinbürgern schon gar nicht.

Füdlibürger sinders, ihr Bahndammhocker! :mad:

Verfasst: 04.04.2005, 15:52
von Heavy
Vor 7 Johr hätt ichs nid glaubt wenn öper verzellt hät, dass dr FCB in 15 Minute 4 Gool schiesst, vo so öpis hani dazumals füechti Träum gha ;)

Das isch zunere Zit gsi wome in de letschte 10 Minute no 3 Gool becho het... (remember BS-LU)

Aber hüt wird genau glich gmotzt und pfiffe, aber us anderne Gründ... leider.

PS: E kapitale Fehlpass vom Andi Meier isch nit s glich wie e Querpass vom Huggel...

Verfasst: 04.04.2005, 16:01
von D1-Balkonhocker
[quote="Heavy"]Vor 7 Johr hätt ichs nid glaubt wenn öper verzellt hät, dass dr FCB in 15 Minute 4 Gool schiesst, vo so öpis hani dazumals füechti Träum gha ]



die spieler hän aber au öbe 5 mol weniger verdient.

ich verlang nit viel. ich verlang nur das dr isatz über 90minute stimmt, und nit wie in jedem spiel ca 20 -30 minute.

s truurige isch das mir sit afangs 04 nit viel gueti mätch gseh hän.

Verfasst: 04.04.2005, 16:14
von Heavy
D1-Balkonhocker hat geschrieben:die spieler hän aber au öbe 5 mol weniger verdient.

ich verlang nit viel. ich verlang nur das dr isatz über 90minute stimmt, und nit wie in jedem spiel ca 20 -30 minute.

s truurige isch das mir sit afangs 04 nit viel gueti mätch gseh hän.
Jo i weiss scho was du meinscht... 2 Asprechendi halbzite, nid sturmalufen sindern eifach dergegehalte, und mindischtens mitspiele.

Aber es git Lüt die erwarte nach 4 gool in 15 Minute, dass der FCB in 90 Minute 24 Gool schiesst, sälbstverständlich e Chanceuswärtig vo 100%.
Und wenn eine meh als 1 Fehlpass spielt pro Partie ischs eh e Antifuessballer und pfifft ihn us. Und die Lüt rege mi uf.

Verfasst: 04.04.2005, 16:28
von São Paulino
Heavy hat geschrieben:Jo i weiss scho was du meinscht... 2 Asprechendi halbzite, nid sturmalufen sindern eifach dergegehalte, und mindischtens mitspiele.

Aber es git Lüt die erwarte nach 4 gool in 15 Minute, dass der FCB in 90 Minute 24 Gool schiesst, sälbstverständlich e Chanceuswärtig vo 100%.
Und wenn eine meh als 1 Fehlpass spielt pro Partie ischs eh e Antifuessballer und pfifft ihn us. Und die Lüt rege mi uf.
Ne, aber me dörf au mal mit ere Leischtig ned zfriede si!! Das find ich au ok. Und wie mer die Unzfriedeheit uusdrückt isch jedem sini eignig Sach.
Mich reged die Lüüt uf wo Fans drüber definiered, eb's pfiifed oder sich über es schlächts Spiel ufreged. Das chan ich au ned ärnscht näh.
Für mich hed FCB-Fan si mit allne Emotione z'tue - das chönd gueti si (meischtens!), aber es dörfed au mal schlächti und gnärvti si.
Überlönd's doch eifach jedem sälber, wie är/sie s'Fan-sii definiert. Ich - für min Teil - muess mini Liebi zum FCB niemerem bewiise.

Verfasst: 04.04.2005, 16:35
von Heavy
São Paulino hat geschrieben:Ne, aber me dörf au mal mit ere Leischtig ned zfriede si!! Das find ich au ok. Und wie mer die Unzfriedeheit uusdrückt isch jedem sini eignig Sach.
Mich reged die Lüüt uf wo Fans drüber definiered, eb's pfiifed oder sich über es schlächts Spiel ufreged. Das chan ich au ned ärnscht näh.
Für mich hed FCB-Fan si mit allne Emotione z'tue - das chönd gueti si (meischtens!), aber es dörfed au mal schlächti und gnärvti si.
Überlönd's doch eifach jedem sälber, wie är/sie s'Fan-sii definiert. Ich - für min Teil - muess mini Liebi zum FCB niemerem bewiise.
Hm ich find in dere Hisicht nid eso schlimm wenn anderi über anderi Fans und Fan sie Urteile, irgendwie chratzt mi das recht wenig...
Und klar gits nid immer gueti Leischtige und über die söll au gmotzt werde. SOlangs verhältnismässig isch.
Aber ich reg mi wahnsinnig ab de Negativ-redner uf, wo am Matsch gön um 90 Minute dummi Kommentär über d Spieler gäbe und nonstopp Flueche, e so ein in minere Nöchi würd ich nid dulde. Aber die sind es Zitloses Phänomen, hets scho immer geh und wirds immer geh.

Verfasst: 04.04.2005, 16:43
von tanner
Heavy

danke, genau dass ist es, am Samstag (B Famelycorner) hörte man nur a...loch,w..er,fuule siech etc.
aber als der FCB führte war derselbe Spieler dann e geile siech,
und der Tenor i has jo immer gwüsst, dass sie gwünne

genau das kotzt mich auch an

Verfasst: 04.04.2005, 16:47
von Rooster
gofastgowin hat geschrieben:Die sollen mal wieder 90 Minuten besten Fussball spielen. Für das spilen die Jungs in Basel und nicht in irgend einem Klub.
warum nicht einfach einmal zufrieden sein?

Verfasst: 04.04.2005, 16:55
von Falcão
D1-Balkonhocker hat geschrieben:die spieler hän aber au öbe 5 mol weniger verdient.

ich verlang nit viel. ich verlang nur das dr isatz über 90minute stimmt, und nit wie in jedem spiel ca 20 -30 minute.

s truurige isch das mir sit afangs 04 nit viel gueti mätch gseh hän.
2004:
Basel-Xamax 6:0
Basel-Aarau 3:1
Servette-Basel 1:4
Thun-Basel 0:2 (Meisterfeier)
GC-Basel 0:2
Basel-YB 2:1 (Meisterfeier)
Basel-Aarau 6:0
Basel-GC 8:1
Basel-Zürich 2:1
Basel-Inter 1:1 (CL)
Schalke-Basel 1:1
Fradi-Basel 1:2
Basel-Feyenoord 1:0

2005:
Basel-Gc 4:1
Basel-Aarau 4:2 (grosser teil 2. Hälfte)


zähl mal nach wieviel gute spiele es waren, du wirst überrascht sein. ;)
Basel-

Verfasst: 04.04.2005, 16:55
von Heavy
tanner hat geschrieben: i has jo immer gwüsst, dass sie gwünne
Du hesch die Spezies falsch beobachtet. Die rede vo "i ha scho immer gwüst, dass sie verliere", aber au vo "i ha scho immer gwüsst dass mir günne" ;)

Zum Glück bini nid im Familycorner... wobii bi scho uf Tribühnene gsi wos die au gha het - leider

Verfasst: 04.04.2005, 16:56
von el presidente
[quote="Falcão"]2004:
Basel-Xamax 6:0
Basel-Aarau 3:1
Servette-Basel 1:4
Thun-Basel 0:2 (Meisterfeier)
GC-Basel 0:2
Basel-YB 2:1 (Meisterfeier)
Basel-Aarau 6:0
Basel-GC 8:1
Basel-Zürich 2:1
Basel-Inter 1:1 (CL)
Schalke-Basel 1:1
Fradi-Basel 1:2
Basel-Feyenoord 1:0

2005:
Basel-Gc 4:1
Basel-Aarau 4:2 (grosser teil 2. Hälfte)


zähl mal nach wieviel gute spiele es waren, du wirst überrascht sein. ]

äehhhmm....warum bestimmst du welche Spiele gut waren und welche nicht? :p

Verfasst: 04.04.2005, 16:58
von Falcão
el presidente hat geschrieben:äehhhmm....warum bestimmst du welche Spiele gut waren und welche nicht? :p
klar, ist etwas subjektiv, doch ein paar gute warens halt schon..... :cool:

Verfasst: 04.04.2005, 18:10
von crazychillbär
Basel-Feyenoord 1:0
Aber hat Basel nicht 2:0 gewonnen?

Verfasst: 04.04.2005, 18:13
von ScoUtd
Ne du, leider nicht

Verfasst: 04.04.2005, 22:37
von Grga Pitic
D1-Balkonhocker hat geschrieben:die spieler hän aber au öbe 5 mol weniger verdient.

ich verlang nit viel. ich verlang nur das dr isatz über 90minute stimmt, und nit wie in jedem spiel ca 20 -30 minute.

s truurige isch das mir sit afangs 04 nit viel gueti mätch gseh hän.
Leider ist man als Zuschauer praktisch hilflos, wenn die Spieler den Finger nicht rausnehmen. In Zukunft sollte man die Zuschauer über die Verteilung der Prämien elektronisch entscheiden lassen. Ich bin mir sicher, dass dann einige seckeln werden...

Verfasst: 05.04.2005, 00:39
von the kaiser.
basel het in jedem meischterschaftsheimschpyl 2005 4 töpf gschossä, wo liggt (drheim mit äm rhombus) s'problem ? defensiv lauft öbbis schiäf und uswärts isch mä zwenig agressiv, aber mit äm delgado hindr dä schpitzä sin d'heimmatch bis jetz no rächt unterhaltsam gsi mit ärä qualitativ rächt guätä offensivä.

Verfasst: 05.04.2005, 00:51
von schnauz
the kaiser. hat geschrieben:basel het in jedem meischterschaftsheimschpyl 2005 4 töpf gschossä, wo liggt (drheim mit äm rhombus) s'problem ? defensiv lauft öbbis schiäf und uswärts isch mä zwenig agressiv, aber mit äm delgado hindr dä schpitzä sin d'heimmatch bis jetz no rächt unterhaltsam gsi mit ärä qualitativ rächt guätä offensivä.
wenn i richtig rechne chum i nur uff 3,2

Verfasst: 05.04.2005, 01:03
von the kaiser.
schnauz hat geschrieben:wenn i richtig rechne chum i nur uff 3,2
meischterschaftsheimschpyl im rhombus (lille im 4-1-4-1 hani nid drzuä gno)

Verfasst: 05.04.2005, 14:04
von komposchti
fcb is my life hat geschrieben:.......Aber wenn 15. Min. reichen, um den Fc Aarau zu schlagen, wieso dann noch weiter die Lunge aus dem Leibe laufen? (Verstehe mich nicht falsch, ich will die Mannschaft auch kämpfen sehen)......
Genau darin liegt das Problem. Wir spielen mehrheitlich gegen Gegner, welche man in 15 Minuten "auseinander nehmen" kann. Dadurch werden die Spieler divenhaft und überheblich. Wenn es dann um die CL-Quali geht, kann man den Hebel nicht plötzlich umschalten und 90 Minuten alles geben, weil man selbst nicht die Kraft dazu hat und schon ist die CL weg.....

Wir brauchen wieder ernsthafte Gegnerschaft.
Pro FCB in die Bundesliga, wie es René C. Jäggi damals vorgeschlagen hat.

Verfasst: 05.04.2005, 14:07
von Rinoceronte
komposchti hat geschrieben:Wir brauchen wieder ernsthafte Gegnerschaft.
Pro FCB in die Bundesliga, wie es René C. Jäggi damals vorgeschlagen hat.
Bisch verruggt. Ind Bundesliga???

Denn lieber d Liga mit de Stricher....

Verfasst: 05.04.2005, 17:12
von fcb is my life
komposchti hat geschrieben:Genau darin liegt das Problem. Wir spielen mehrheitlich gegen Gegner, welche man in 15 Minuten "auseinander nehmen" kann. Dadurch werden die Spieler divenhaft und überheblich. Wenn es dann um die CL-Quali geht, kann man den Hebel nicht plötzlich umschalten und 90 Minuten alles geben, weil man selbst nicht die Kraft dazu hat und schon ist die CL weg.....

Wir brauchen wieder ernsthafte Gegnerschaft.
Pro FCB in die Bundesliga, wie es René C. Jäggi damals vorgeschlagen hat.
Da hast du recht, wie man 2002 gesehen hat. 60 Min. konnten wir mit der gegnerischen Mannschaft mitspielen, danach hatten unsere Spieler keinen Power und keine Kraft mehr.
Aber es würde trotzdem nichts nutzen, gegen Aarau (ein Beispiel) die restlichen 30 Min. noch alles zu geben, weil die Spieler so auch nicht gefordert werden.
Die schweizer Liga hat momentan einfach nicht das höchste Niveau (ok, das hatte sie auch nie wirklich :( ), aber einen oder mehrere ernsthafte Gegner würde ich mir schon wünschen....
Zu deinem Vorschlag mit de Bundesliga: Finde ich keine gute Idee. Sicher momentan wäre es vielleicht besser (da kann man sich drum streiten), aber musst mal überlegen, wenn wir nicht mehr so gut sind.

Verfasst: 05.04.2005, 19:49
von plutokennedy
komposchti hat geschrieben: Wir brauchen wieder ernsthafte Gegnerschaft.
Pro FCB in die Bundesliga, wie es René C. Jäggi damals vorgeschlagen hat.
Pro Grössenwahn nach Stalingrad...und nächstes Jahr haben wir Kompost

Verfasst: 05.04.2005, 19:52
von plutokennedy
komposchti hat geschrieben: Wir spielen mehrheitlich gegen Gegner, welche man in 15 Minuten "auseinander nehmen" kann.

Wir brauchen wieder ernsthafte Gegnerschaft.
Pro FCB in die Bundesliga, wie es René C. Jäggi damals vorgeschlagen hat.
FC Basel Double-Gewinner 2002-2005?
Pro Grössenwahn nach Stalingrad
Und nächstes Jahr haben wir Komposchti

Verfasst: 06.04.2005, 13:49
von komposchti
plutokennedy hat geschrieben:FC Basel Double-Gewinner 2002-2005?
Pro Grössenwahn nach Stalingrad
Und nächstes Jahr haben wir Komposchti
Warum ist denn der FCB nicht Double-Gewinner 2002-2005 ?
Weil er die Gegner nicht mehr ernst genug nimmt (15 Min. reichen ja), nur so können Niederlagen im Cup gegen GC (letzte Saison) oder in Thun (diese Saison) gedeutet werden. Nichts gegen Thun, ich akzeptiere deren Leistung und deren Einstellung, aber wo sind die in 3 Jahren... von der Bildfläche wieder verschwunden, so wie Yverdon, wie Kriens, wie alle die sich einmal in der obersten Liga versuchen durften. Eine Top-Mannschaft mit seinen Zielsetzungen und Ansprüchen wie der FCB (top bezgl. CH-Fussballverständnis) muss mit einer anderen Einstellung in Spiele gehen, wo man Fehler nicht mehr korrigieren kann (CH-Cup), sonst setzt es immer wieder Niederlagen ab. Einmal ist keinmal, aber mehr als einmal ist zu viel.

Grössenwahn ? Stalingrad ? he,he...
Nett, die kleine BL-Provokation hat also gewirkt. ;)

Verfasst: 06.04.2005, 18:41
von plutokennedy
komposchti hat geschrieben:Warum ist denn der FCB nicht Double-Gewinner 2002-2005 ?
Weil er die Gegner nicht mehr ernst genug nimmt (15 Min. reichen ja), nur so können Niederlagen im Cup gegen GC (letzte Saison) oder in Thun (diese Saison) gedeutet werden. Nichts gegen Thun, ich akzeptiere deren Leistung und deren Einstellung, aber wo sind die in 3 Jahren... von der Bildfläche wieder verschwunden, so wie Yverdon, wie Kriens, wie alle die sich einmal in der obersten Liga versuchen durften. Eine Top-Mannschaft mit seinen Zielsetzungen und Ansprüchen wie der FCB (top bezgl. CH-Fussballverständnis) muss mit einer anderen Einstellung in Spiele gehen, wo man Fehler nicht mehr korrigieren kann (CH-Cup), sonst setzt es immer wieder Niederlagen ab. Einmal ist keinmal, aber mehr als einmal ist zu viel.
Fussball ist ein kurzlebiges Geschäft,wer garaniert schon,dass der FCB in 5 Jahren nicht wieder dort ist,wo er vor kurzem einmal war?

Verfasst: 06.04.2005, 19:14
von komposchti
plutokennedy hat geschrieben:Fussball ist ein kurzlebiges Geschäft,wer garaniert schon,dass der FCB in 5 Jahren nicht wieder dort ist,wo er vor kurzem einmal war?
Das momentane Umfeld ! Ich weiss nicht, wie alt du bist, aber damals, als der sogenannt grosse FCB ein Jekami-Club wurde, war der Anfang vom Ende eingeläutet. Selbstdarsteller mit mehr Schein als Sein gaben sich ein Stelldichein. Mit dem Gemüsehändler Lieblich (Präsi) und der Bankverein-Lusche Rasi fing damals der "soziale" Abstieg an, der dann einige Jahre später im "sportlichen" Abstieg in die NLB kulminierte. Präsi Epting, der mit seinem rigorosen Sparkurs den Club im B wieder aus den Schulden führte, ist es zu verdanken, dass wir heute in Basel wieder NLA-Fussball sehen können.
Aber ich gebe Dir recht, Fussball ist ein kurzlebiges Geschäft, nur bezüglich finanzieller Basis hat der FCB diesmal seine Hausaufgaben gemacht und das unterscheidet ihn zu den 80er Jahren.

Verfasst: 07.04.2005, 01:23
von Rony
komposchti hat geschrieben:Das momentane Umfeld ! Ich weiss nicht, wie alt du bist, aber damals, als der sogenannt grosse FCB ein Jekami-Club wurde, war der Anfang vom Ende eingeläutet. Selbstdarsteller mit mehr Schein als Sein gaben sich ein Stelldichein. Mit dem Gemüsehändler Lieblich (Präsi) und der Bankverein-Lusche Rasi fing damals der "soziale" Abstieg an, der dann einige Jahre später im "sportlichen" Abstieg in die NLB kulminierte. Präsi Epting, der mit seinem rigorosen Sparkurs den Club im B wieder aus den Schulden führte, ist es zu verdanken, dass wir heute in Basel wieder NLA-Fussball sehen können.
Aber ich gebe Dir recht, Fussball ist ein kurzlebiges Geschäft, nur bezüglich finanzieller Basis hat der FCB diesmal seine Hausaufgaben gemacht und das unterscheidet ihn zu den 80er Jahren.
Gilt noch zu beachten, dass wenn sich die Person welche zurzeit die finanzielle basis schafft einmal zurückziehen sollte, das schnell-lebige geschäft doch sehr rasch ausdruck finden könnte.

also sollten wir uns vorsorglich nie in "sicherheit" wiegen und jede saison an der spitze geniessen.

ziele gibt es noch genug, von mir aus können wir gerne richtung rekordmeister ziehen....es ist noch ein langer weg und das geschäft.........

Verfasst: 07.04.2005, 05:55
von plutokennedy
komposchti hat geschrieben:Das momentane Umfeld ! Ich weiss nicht, wie alt du bist, aber damals, als der sogenannt grosse FCB ein Jekami-Club wurde, war der Anfang vom Ende eingeläutet. Selbstdarsteller mit mehr Schein als Sein gaben sich ein Stelldichein. Mit dem Gemüsehändler Lieblich (Präsi) und der Bankverein-Lusche Rasi fing damals der "soziale" Abstieg an, der dann einige Jahre später im "sportlichen" Abstieg in die NLB kulminierte. Präsi Epting, der mit seinem rigorosen Sparkurs den Club im B wieder aus den Schulden führte, ist es zu verdanken, dass wir heute in Basel wieder NLA-Fussball sehen können.
Aber ich gebe Dir recht, Fussball ist ein kurzlebiges Geschäft, nur bezüglich finanzieller Basis hat der FCB diesmal seine Hausaufgaben gemacht und das unterscheidet ihn zu den 80er Jahren.
80er Jahre war auch die Zeit der 16er-Liga,als der FCB-zu gut zum Sterben,zu Schlecht zum Überleben-irgendwo um Platz 10 ohne Ambitionen vielleicht 5'000 Leute im Schnitt anzog,in einem Stadion,wo man kaum richtig Geld generieren konnte.
(Weil-wenn ich böse bin-einen Fischhändler und gebräunten Schein haben wir heute auch)
Eigentlich hat in den letzten 20 Jahren letztlich ja kein Club die Umstellung auf ein professionelles Umfeld (Management,Infrastruktur usw.) geschafft,ohne dass er diese nicht verschlafen und (fast) Konkurs gegangen wäre,der Grossclub FCB war in den 80ern einfach einer der ersten Opfer (und vielleicht war dieses frühe Erwachen sein Glück).