Seite 2 von 3

Verfasst: 22.05.2014, 17:04
von Agent Orange
Nobby Stiles hat geschrieben:Sami Hyypiä - nicht ganz unbekannt - aber er ist frei
Von mir aus kann er das auch bleiben... :cool:

Verfasst: 23.05.2014, 13:06
von Costanzo_1
Nobby Stiles hat geschrieben:Sami Hyypiä - nicht ganz unbekannt - aber er ist frei
Lies mal die Gründe wieso Hyypiä bei Leverkusen entlassen worden ist, sind praktisch dieselben wie Murat Yakin (zwischend den Zeilen) vorgeworfen werden.

Verfasst: 23.05.2014, 13:36
von Lauscher
René Weiler macht Sinn: Schweizer jung. lasst offensiven Fussball Spielen. Wird in Basel alles andere lernen.

Verfasst: 23.05.2014, 13:55
von Blutengel
Ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Tuchel und Weiler. Bis heute lag Weiler noch leicht vorne, nun ist Tuchel eine Stimme vorraus.

@ Mundharmonika
Wann beendest Du die Umfrage? Dann könnte der FCB endlich den Trainer verpflichten, welchen das Forum hier bestimmt hat.

Verfasst: 23.05.2014, 16:24
von UNDERTAKER
ev. weil Tuchel vor der FCB Geschäfsstelle gesen wurde?

Verfasst: 23.05.2014, 16:36
von Mundharmonika
Blutengel hat geschrieben:@ Mundharmonika
Wann beendest Du die Umfrage? Dann könnte der FCB endlich den Trainer verpflichten, welchen das Forum hier bestimmt hat.
Die Umfrage wird am Montag, 26.05.2014 um 17:17 geschlossen. Die PK des FCBs ist anschliessend für 19:00 Uhr vorgesehen, damit der neue Trainer grad noch in der Tagesschau präsentiert werden kann.

Verfasst: 24.05.2014, 00:31
von fixi
Bei allem Respekt, Ehre und Sympathie für Weiler..ich möchte ihn nicht beim FCB sehen. Ich hätte gerne einen Trainer aus dem Ausland und niemand aus der Schweiz.

Verfasst: 24.05.2014, 00:58
von Hajdin
fixi hat geschrieben:Bei allem Respekt, Ehre und Sympathie für Weiler..ich möchte ihn nicht beim FCB sehen. Ich hätte gerne einen Trainer aus dem Ausland und niemand aus der Schweiz.
word

Verfasst: 24.05.2014, 03:33
von unwichtig
fixi hat geschrieben:Bei allem Respekt, Ehre und Sympathie für Weiler..ich möchte ihn nicht beim FCB sehen. Ich hätte gerne einen Trainer aus dem Ausland und niemand aus der Schweiz.
genau so stands heute im Blick-Kommentar... :cool:

Verfasst: 24.05.2014, 06:38
von PadrePio
Ich denke nicht das es Weiler wird.

1. Es dauert zu lange wenn es Weiler wäre
2. Schaut man sich die FCB Trainer der Neuzeit an, dann haben die entweder bereits etwas als Trainer erreicht (Gross) oder sie waren als Fussballer relativ erfolgreich (Fink, Yakin). Heiko Vogel war nur eine Notlösung.

Verfasst: 24.05.2014, 06:46
von Onkel Tom
PadrePio hat geschrieben:Ich denke nicht das es Weiler wird.

1. Es dauert zu lange wenn es Weiler wäre
2. Schaut man sich die FCB Trainer der Neuzeit an, dann haben die entweder bereits etwas als Trainer erreicht (Gross) oder sie waren als Fussballer relativ erfolgreich (Fink, Yakin). Heiko Vogel war nur eine Notlösung.
und weiler war ein erfolgreicher ballett-Tänzer, bevor er Trainer bei Aarau wurde?

Verfasst: 24.05.2014, 07:38
von noomy
neuer tag, neuer name:

mauricio pochettino von southampton verpflichten und damit die spurs ein weiteres mal ausstechen!! :)

seriously, was der beim fc s'hampton für arbeit geleistet hat ist schlicht sensationell.. jetzt wird ihm dank des erfolgs das halbe team weggekauft und er strebt daher auch den abgang an.

so lieber vorstand, butter bei die fische und 'diego simeone light' verpflichten.. :cool:

Verfasst: 24.05.2014, 09:18
von PadrePio
Onkel Tom hat geschrieben:und weiler war ein erfolgreicher ballett-Tänzer, bevor er Trainer bei Aarau wurde?
Welche Titel hat Weiler gewonnen? Gross, Fink und Yakin haben Pokale gestemmt.

Verfasst: 24.05.2014, 09:27
von Catch22
PadrePio hat geschrieben:Welche Titel hat Weiler gewonnen? Gross, Fink und Yakin haben Pokale gestemmt.
Weiler chillts halt gerade! :cool:

Geduld bitte ;-)

Verfasst: 24.05.2014, 09:31
von Catch22
PadrePio hat geschrieben:Ich denke nicht das es Weiler wird.

1. Es dauert zu lange wenn es Weiler wäre
2. Schaut man sich die FCB Trainer der Neuzeit an, dann haben die entweder bereits etwas als Trainer erreicht (Gross) oder sie waren als Fussballer relativ erfolgreich (Fink, Yakin). Heiko Vogel war nur eine Notlösung.
Weiler chillts halt gerade! :cool:

Geduld bitte ;-)

Verfasst: 24.05.2014, 09:38
von aguero
PadrePio hat geschrieben:Ich denke nicht das es Weiler wird.

1. Es dauert zu lange wenn es Weiler wäre
2. Schaut man sich die FCB Trainer der Neuzeit an, dann haben die entweder bereits etwas als Trainer erreicht (Gross) oder sie waren als Fussballer relativ erfolgreich (Fink, Yakin). Heiko Vogel war nur eine Notlösung.
Dann bin ich definitiv für Hakan. Im Gegensatz zu Weiler war er einer der besten Fussballer die je beim FCB spieletn. *ironie off*

Verfasst: 26.05.2014, 10:27
von Mundharmonika
Fassen wir also ein wenig zusammen...

- Fink, der schon im Winter von vielen als Nachfolger gehandelt wurde, weil er im Stadion gesichtet wurde, ist mittlerweile aus den Traktanden gefallen. Nur knapp 5% der Umfrage-Teilnehmer sehen ihn als neuen Mann an der Linie. Gemäss Blick wurde er auch nicht vom FCB kontaktiert, was aufgrund seines Abgangs eigentlich niemand verwundert sollte.

- Gleich verhält es sich mit Skibbe. Kurz nach der Entlassung sahen ihn viele als Kronfavoriten. Mittlerweile ist aber viel Wasser den Rhein hinunter geflossen und noch mehr Gerüchte sind im Umlauf, sodass Skibbe trotz tollen Interviews nur noch von 3 Umfrage-Teilnehmern von insgesamt 148 als möglicher Nachfolger von Murat gesehen wird, obwohl Skibbe aus meiner Sicht immer noch realistischer ist als viele andere Namen, die mittlerweile hier im Forum im Umlauf sind.

- 20 User sehen Sousa als neuen FCB-Trainer. Dies wohl auch nur, weil irgendwann einmal dieser Name gefallen ist, dann der Blick zu berichten wusste, dass Heusler ein grosser Fan von ihm ist und es halt einfach auch cooler klingt, wenn man Sousa als möglichen Nachfolger angibt anstatt irgendein Trainer, den alle kennen. Realistisch betrachtet kommt Sousa aber wohl kaum in Frage.

- Fast ein Viertel der Umfrage-Teilnehmer meint, dass Weiler unser neue Mann wird. Gestützt wird diese Annahme mit der Vertragsauflösung von Weiler beim FC Aarau. Fraglich wäre dann, weshalb es so lange dauert, bis diese Wechsel verkündet wird. Soviel gäbe es ja zwischen den Parteien nicht zu verhandeln. Für Weiler wäre es die Chance seines Lebens und es ist deshalb kaum anzunehmen, dass es von seiner Seite her besondere und schwer verhandelbare Ansprüche gäbe.

- Kronfavorit auf den Posten als FCB-Trainer ist gemäss dieser Umfrage Thomas Tuchel, Ex-Trainer von Mainz. Einerseits weil er angeblich mit tief ins Gesicht gezogener Mütze irgendwann einmal im Stadion sass, dann angeblich auch noch auf der Geschäftsstelle gesichtet wurde (ob mit Wimpel oder ohne ist nicht bekannt), die FCB-Verantwortlichen angeblich auch schon in Mainz vorstellig wurden und andererseits wohl auch, weil viele User diesen Mann vermutlich ganz gerne an der Seitenlinie sähen und somit ein wenig Hoffnung mitschwingt. Ich befürchte, es bleibt beim Wunschgedanken...

- Insgesamt 20% der Umfrage-Teilnehmer tippen auf einen namentlich nicht genannten Trainer aus dem Ausland oder der Schweiz. Es würde mich nicht wundern, wenn diese User recht behalten würden uns uns der FCB einmal mehr mit einem nicht erwarteten Namen überraschen würde.

Verfasst: 26.05.2014, 10:35
von HYPNOS
Sousa wäre wohl 1. Wahl beim fcb; hat aber anscheinend auch von Espanyol Barcelona ein Angebot, wird also schwierig. Tuchel hatte selbst mal interesse am fcb gezeigt, bevor MY offiziell weg war.

Verfasst: 26.05.2014, 10:37
von Chrogge
HYPNOS hat geschrieben:Sousa wäre wohl 1. Wahl beim fcb; hat aber anscheinend auch von Espanyol Barcelona ein Angebot, wird also schwierig. Tuchel hatte selbst mal interesse am fcb gezeigt, bevor MY offiziell weg war.
Woher hast du die Information, dass Tuchel Interesse am FCB zeigte?

Verfasst: 26.05.2014, 10:51
von Mundharmonika
HYPNOS hat geschrieben:Sousa wäre wohl 1. Wahl beim fcb...
Wieso ein Trainer, der kein deutsch spricht, noch vertraglich gebunden ist und auch sonst nicht über irgendwelche Qualitäten verfügt, die man nicht auch bei anderen Trainern finden kann, beim FCB erste Wahl sein soll, musst Du mir einmal erklären...
HYPNOS hat geschrieben:Tuchel hatte selbst mal interesse am fcb gezeigt, bevor MY offiziell weg war.
Du meinst wohl FC Bayern... ?!

Verfasst: 26.05.2014, 10:54
von *13*
Mundharmonika hat geschrieben:Fassen wir also ein wenig zusammen...

- Fink, der schon im Winter von vielen als Nachfolger gehandelt wurde, weil er im Stadion gesichtet wurde, ist mittlerweile aus den Traktanden gefallen. Nur knapp 5% der Umfrage-Teilnehmer sehen ihn als neuen Mann an der Linie. Gemäss Blick wurde er auch nicht vom FCB kontaktiert, was aufgrund seines Abgangs eigentlich niemand verwundert sollte.

- Gleich verhält es sich mit Skibbe. Kurz nach der Entlassung sahen ihn viele als Kronfavoriten. Mittlerweile ist aber viel Wasser den Rhein hinunter geflossen und noch mehr Gerüchte sind im Umlauf, sodass Skibbe trotz tollen Interviews nur noch von 3 Umfrage-Teilnehmern von insgesamt 148 als möglicher Nachfolger von Murat gesehen wird, obwohl Skibbe aus meiner Sicht immer noch realistischer ist als viele andere Namen, die mittlerweile hier im Forum im Umlauf sind.

- 20 User sehen Sousa als neuen FCB-Trainer. Dies wohl auch nur, weil irgendwann einmal dieser Name gefallen ist, dann der Blick zu berichten wusste, dass Heusler ein grosser Fan von ihm ist und es halt einfach auch cooler klingt, wenn man Sousa als möglichen Nachfolger angibt anstatt irgendein Trainer, den alle kennen. Realistisch betrachtet kommt Sousa aber wohl kaum in Frage.

- Fast ein Viertel der Umfrage-Teilnehmer meint, dass Weiler unser neue Mann wird. Gestützt wird diese Annahme mit der Vertragsauflösung von Weiler beim FC Aarau. Fraglich wäre dann, weshalb es so lange dauert, bis diese Wechsel verkündet wird. Soviel gäbe es ja zwischen den Parteien nicht zu verhandeln. Für Weiler wäre es die Chance seines Lebens und es ist deshalb kaum anzunehmen, dass es von seiner Seite her besondere und schwer verhandelbare Ansprüche gäbe.

- Kronfavorit auf den Posten als FCB-Trainer ist gemäss dieser Umfrage Thomas Tuchel, Ex-Trainer von Mainz. Einerseits weil er angeblich mit tief ins Gesicht gezogener Mütze irgendwann einmal im Stadion sass, dann angeblich auch noch auf der Geschäftsstelle gesichtet wurde (ob mit Wimpel oder ohne ist nicht bekannt), die FCB-Verantwortlichen angeblich auch schon in Mainz vorstellig wurden und andererseits wohl auch, weil viele User diesen Mann vermutlich ganz gerne an der Seitenlinie sähen und somit ein wenig Hoffnung mitschwingt. Ich befürchte, es bleibt beim Wunschgedanken...

- Insgesamt 20% der Umfrage-Teilnehmer tippen auf einen namentlich nicht genannten Trainer aus dem Ausland oder der Schweiz. Es würde mich nicht wundern, wenn diese User recht behalten würden uns uns der FCB einmal mehr mit einem nicht erwarteten Namen überraschen würde.
Gute Zusammenfassung.

Jetzt fehlt nur noch das entscheidende Auswahlkriterium dann kann man aussortieren.
Wo geht der Neue einkaufen? ;)

Verfasst: 26.05.2014, 11:20
von peter
Man soll zwischen Wunsch/Traum und Realität unterscheiden können. Ich kann mir immer noch überhaupt nicht vorstellen, dass Tuchel nach Basel kommen würde. Wünschenswert wäre es schon, aber realistisch ist es nicht. Ich bleibe bei meiner Einschätzung:
1. Sousa, 50% (spricht fast alles für Ihn ausser, dass er unter Vertrag steht und dass nur die Schweizer Presse darüber berichtet hat)
2. Ein Unbekannter: 33% (wäre im Stil des Hauses)
3. Renard: 10% (Spricht fast alles für Ihn ausser wieso es so lange dauert)
4. Weiler: 5% (M.E. die einzige mögliche Schweizerlösung)
5. Tuchel: <1% (Beim besten Willen kann ich es mir nicht vorstellen)
6. Andere Bekannte (Saibene,Ponte, usw.) <1%

Verfasst: 26.05.2014, 11:35
von Mundharmonika
peter hat geschrieben:1. Sousa, 50% (spricht fast alles für Ihn ausser, dass er unter Vertrag steht und dass nur die Schweizer Presse darüber
...
3. Renard: 10% (Spricht fast alles für Ihn ausser wieso es so lange dauert)
Fast alles spricht für Sousa und fast alles spricht für Renard? :eek: :confused:

Dann gibt es aber noch etliche andere Trainer, für die alles spricht.

Dass Du grad die zwei Trainer nimmst, die kein deutsch sprechen, und behauptest, dass fast alles für sie spricht, erstaunt mich. Ich behaupte jetzt einmal, dass die deutsche Sprache eines der wichtigsten Kriterien für den Trainerjob in Basel ist, es sei denn, der Trainer ist so eine Ikone, dass man davon absieht. Damit meine ich aber Kaliber wie Guus Hiddink oder ähnlich, aber nicht kaum bekannte Typen wie Sousa oder Renard.

Verfasst: 26.05.2014, 11:48
von peter
Mundharmonika hat geschrieben:Fast alles spricht für Sousa und fast alles spricht für Renard? :eek: :confused:

Dann gibt es aber noch etliche andere Trainer, für die alles spricht.

Dass Du grad die zwei Trainer nimmst, die kein deutsch sprechen, und behauptest, dass fast alles für sie spricht, erstaunt mich. Ich behaupte jetzt einmal, dass die deutsche Sprache eines der wichtigsten Kriterien für den Trainerjob in Basel ist, es sei denn, der Trainer ist so eine Ikone, dass man davon absieht. Damit meine ich aber Kaliber wie Guus Hiddink oder ähnlich, aber nicht kaum bekannte Typen wie Sousa oder Renard.
M.E. ist die englische Sprache wichtiger als Deutsch, aber das ist meine Sicht.
Was mir wichtig scheint:
1. Führungsstil
2. Spiel-Kultur
3. Erfolg-Nachweis

aber wie gesagt, es ist meine persönliche Meinung, ich respektiere, dass Du es anders siehst.

Verfasst: 26.05.2014, 11:50
von peter
Interessante Seite die ich noch nicht kannte: Coach World Ranking http://www.coachworldranking.com/rankin ... 14/index/0

Da ist Muri an 37. Stelle (weltweit)
Tuchel: 67.
Sousa: 94.
Renard: 302.
Weiler: 440.
usw.. wie auch immer das zustande kam.

Verfasst: 26.05.2014, 11:59
von Bender
Mundharmonika hat geschrieben:Fast alles spricht für Sousa und fast alles spricht für Renard? :eek: :confused:

Dann gibt es aber noch etliche andere Trainer, für die alles spricht.

Dass Du grad die zwei Trainer nimmst, die kein deutsch sprechen, und behauptest, dass fast alles für sie spricht, erstaunt mich. Ich behaupte jetzt einmal, dass die deutsche Sprache eines der wichtigsten Kriterien für den Trainerjob in Basel ist, es sei denn, der Trainer ist so eine Ikone, dass man davon absieht. Damit meine ich aber Kaliber wie Guus Hiddink oder ähnlich, aber nicht kaum bekannte Typen wie Sousa oder Renard.
Was bringt es, wenn der Trainer deutsch kann, aber nicht fähig ist, mit den Spielern anständig zu kommunizieren?

Zudem hat Sousa zwei Jahre in Dortmund gespielt. Deine Aussage, dass er kein Deutsch kann, ist deshalb wohl nicht richtig.

Verfasst: 26.05.2014, 12:14
von komposchti
Mundharmonika hat geschrieben:Fassen wir also ein wenig zusammen...

- Fink, ..................

- Gleich verhält es sich mit Skibbe. Kurz nach der Entlassung sahen ihn viele als Kronfavoriten. Mittlerweile ist aber viel Wasser den Rhein hinunter geflossen und noch mehr Gerüchte sind im Umlauf, sodass Skibbe trotz tollen Interviews nur noch von 3 Umfrage-Teilnehmern von insgesamt 148 als möglicher Nachfolger von Murat gesehen wird, obwohl Skibbe aus meiner Sicht immer noch realistischer ist als viele andere Namen, die mittlerweile hier im Forum im Umlauf sind.

- 20 User sehen Sousa als neuen FCB-Trainer.............

- Fast ein Viertel der Umfrage-Teilnehmer meint, dass Weiler unser neue Mann wird. Gestützt wird diese Annahme mit der Vertragsauflösung von Weiler beim FC Aarau. Fraglich wäre dann, weshalb es so lange dauert, bis diese Wechsel verkündet wird. Soviel gäbe es ja zwischen den Parteien nicht zu verhandeln. Für Weiler wäre es die Chance seines Lebens und es ist deshalb kaum anzunehmen, dass es von seiner Seite her besondere und schwer verhandelbare Ansprüche gäbe.

- Kronfavorit auf den Posten als FCB-Trainer ist gemäss dieser Umfrage Thomas Tuchel,.................. sähen

- Insgesamt 20% der Umfrage-Teilnehmer tippen auf einen namentlich nicht genannten Trainer............................
Es gibt noch eine Option, welche nicht erwähnt worden ist und dementsprechend auch dazu passt, dass Weiler bei Aarau kündet aber noch nirgends als neuer Trainer vorgestellt worden ist, da zwei Vereine involviert sind und noch nicht alles in trockenen Tüchern:

Weiler übernimmt GC und Skibbe kommt zum FCB !
Skibbe hat nämlich die Nase gestrichen voll von diesem Vorstands-Hühnerhaufen im Niederhasli.

Verfasst: 26.05.2014, 12:24
von Frau Ti
komposchti hat geschrieben:Es gibt noch eine Option, welche nicht erwähnt worden ist und dementsprechend auch dazu passt, dass Weiler bei Aarau kündet aber noch nirgends als neuer Trainer vorgestellt worden ist, da zwei Vereine involviert sind und noch nicht alles in trockenen Tüchern:

Weiler übernimmt GC und Skibbe kommt zum FCB !
Skibbe hat nämlich die Nase gestrichen voll von diesem Vorstands-Hühnerhaufen im Niederhasli.
Doch doch, isch au scho diskutiert worde und mir händ als Forum entschiede im Heusler e Mail z schriebe und ihm mitteile das de grossteil do inne de Skibbe nit will.. Dorum isch die Sach gässe :)

Verfasst: 26.05.2014, 12:31
von THOR29
Bender hat geschrieben:Was bringt es, wenn der Trainer deutsch kann, aber nicht fähig ist, mit den Spielern anständig zu kommunizieren?

Zudem hat Sousa zwei Jahre in Dortmund gespielt. Deine Aussage, dass er kein Deutsch kann, ist deshalb wohl nicht richtig.
Ich ha gmaint, dass är nur 1 Joor deert gsi isch und effektiv kai Dyytsch glehrt het.

Verfasst: 26.05.2014, 12:49
von Mundharmonika
peter hat geschrieben:M.E. ist die englische Sprache wichtiger als Deutsch, aber das ist meine Sicht.
Die englische Sprache hat - weltweit gesehen - bestimmt einen höheren Stellenwert als die deutsche Sprache. In vielen Berufen - selbst hier in der Schweiz - ist englisch wichtiger als deutsch. Aber wenn Heusler will, dass der Trainer in der Freien Strasse einkauft, damit meint, dass dieser einen Bezug zur Stadt haben sollte, dann bedeutet das aus meiner Sicht auch, dass der Trainer unsere Landessprache zumindest sollte verstehen können. Im weiteren wurde ja von verschiedenen Seiten die schlechte Kommunikation von Murat bemängelt. Da wird man doch jetzt nicht das Risiko eingehen und einen Trainer einstellen, der (nur) englisch oder/und portugiesisch kommuniziert.
Bender hat geschrieben:Was bringt es, wenn der Trainer deutsch kann, aber nicht fähig ist, mit den Spielern anständig zu kommunizieren?
Nicht viel... Aber es gibt mehr als genügend deutschsprachige Trainer, die zum FCB passen könnten. Da muss man jetzt nicht extra einen Sousa oder Renard holen. Trainer, die notabene bis heute noch keine grossen Stricke zerrissen haben. Obwohl ich nicht unbedingt Weiler beim FCB sehen möchte, wäre er mir aber immer noch lieber als Sousa oder Renard. Mit letzteren könnte ich mich kaum identifizieren. Zumindest nicht so lange, bis sie mich eines Besseren belehren. Das müsste dann aber schon Fussball vom Feinsten sein.