Seite 2 von 2
Verfasst: 05.07.2012, 08:55
von Lusti
Taratonga hat geschrieben:.
Einerseits ein unfairer Vergleich auf diesem Bild. Andererseits ruft es in Errinerung, dass wir immer noch andere Probleme haben welche wir nicht zu lösen imstande sind. Es wäre schon, wenn wir all unsere Probleme mit einem 3.9 Milliarden Budget und einem Ring unter der Erde lösen könnten ...
Viel interessanter wird es natuerlich, wenn CERN etwas entdeckt, was von der Theorie NICHT vorhergesagt wurde. Ich denke der schlimmste Ausgang waere, wenn "nur" Bestaetigungen des heutigen standard Modelles praesentiert werden koennen. Ein sehr gutes Zeichen fuer die Theorie, aber das hilft niemandem, diese weiter zu bringen.
Es gibt noch Visionäre in diesem Forum. Es besteht noch Hoffnung ...
Verfasst: 05.07.2012, 09:56
von Shurrican
Taratonga hat geschrieben:.
naja, es gibt sinnlosere milliardenausgaben als das lhc oder als ein anderes beispiel der flug von rover zum mars. ich sage mal militär und wk, nur so als beispiel.
Verfasst: 05.07.2012, 10:08
von Käppelijoch
Wer eine Untersuchung im CT hat oder das Internet nutzt, der nutzt heute schon CERN-Technologie!!!!
3,9 Mia sind ein Witz, wenn man es durch die Anzahl Wissenschaftler und Teilnehmer rechnet!
Verfasst: 05.07.2012, 17:01
von Maximus Hater
Versteh' die Aufregung nicht ganz...ich warte seit 30 Jahren darauf, dass die Forschung mal bei mir zu Hause vorbei schaut. Naja, jetzt kamen sie kurz auf Besuch und wir tranken Tee zusammen.(Die sind übrigends ganz nett und nicht so "steiff" wie ich sie mir vorgestellt hatte) Sie haben mir versprochen, in den nächsten 30 Jahren regelmässiger vorbei zu kommen. Ich freue mich darauf, ihnen alle ihre Fragen beantworten zu dürfen

.
Grüsse
Euer Gottesteilchen
Verfasst: 06.07.2012, 12:53
von Lusti
Käppelijoch hat geschrieben:Wer eine Untersuchung im CT hat oder das Internet nutzt, der nutzt heute schon CERN-Technologie!!!!
3,9 Mia sind ein Witz, wenn man es durch die Anzahl Wissenschaftler und Teilnehmer rechnet!
im Vergleich zum, während der Bankenkrise, vernichteten Kapital ist das wirklich ein Klax. Man muss solche Zahlen immer in den Kontext setzen und die hochbegabten und hochgebildeten Forscher am CERN arbeiten auch nicht umsonst. Auch die ganze Anlage kostete Geld beim Bau und im Unterhalt (Stromkosten !!!!!). Wie du schon richtigerweise erwähnt hast, so ist das Internet (oder besser das http) ein "Abfallprodukt" des CERN. Wenn man die Gesamtkosten welche das CERN seit seiner Gründung dem wirtschaftlichen Ertrag gegenüberstellt welcher das Internet seit http gegeriert hat, so reden wir hier beim CERN einfach über Peanuts. Das CERN kann gar nicht zuviel kosten.
Verfasst: 10.07.2012, 11:22
von Aficionado