Digitec Erfahrung

Der Rest...
Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Aficionado hat geschrieben:Mein Gott, in was für Karton-Gips Häuschen wohnt ihr denn?
Bei mir kommt eine ca. 1.5 cm dicke Gipsschicht gefolgt von Backstein oder Beton. Hohlräume in der Wand?
Macht mir angst wenn ich an Norditalien denke.
Du weisst wohl nicht, dass Backsteine alles andere als massiv sind sprich sehr viele Hohlräume haben .....
Bild

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12906
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Ja, das sind aber natürliche Hohlräume. Ausserdem für nicht tragende Wände bestimmt (einschichtig). Sorgt ja auch für eine gute Isolation (Luft).
Ja, habs ja gecheckt. Sharky's Wand wird eine nicht tragende Wand sein. Sprich für die Statik irrelevant.
Habe mir auch schon Gedanken gemacht, wie ich meine Kabel verstauen könnte. Kam aber nicht um einen Kabelkanal herum. Meine Gipswand ist blos ca. 1.5 cm dick und die Backsteine möchte ich nicht unbedingt beschädigen. Eine Frontwand aus Gips oder Holz mit Zwischenraum für Kabel wäre eine Alternative (so ist es vermutlich auch bei Sharky). Nimmt aber zusätzlich Platz weg.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Sharky hat geschrieben:Ja, wir haben eine 1,20 Meter hohe Zwischenwand machen lassen, extra um den TV dort aufzuhängen.
Aficionado hat geschrieben:Mein Gott, in was für Karton-Gips Häuschen wohnt ihr denn?
Bei mir kommt eine ca. 1.5 cm dicke Gipsschicht gefolgt von Backstein oder Beton. Hohlräume in der Wand?
Macht mir angst wenn ich an Norditalien denke.
Der Rest ist natürlich auch massiv ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12906
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Sharky hat geschrieben:Der Rest ist natürlich auch massiv ;)
Ok, noch einmal durchgelesen.
Du schreibst, dass das alte Kabel bereits durchgezogen ist.
Dann brauchst du ja nur noch die Löcher (hinter TV und Schrank) zu vergrössern. Mit dem alten Kabel kannst du dann alle neuen Kabel durchziehen. Einfach neue Kabel an das alte verknoten und am anderen Ende ziehen. :confused: :p

Maxon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 18.07.2006, 12:10

Beitrag von Maxon »


Antworten