Axpo Player of the Year / Nacht des Schweizer Fussballs - VOTET MIT!!!

Diskussionen rund um den FCB.
zwölf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 173
Registriert: 26.04.2011, 13:49

Beitrag von zwölf »

BloodMagic hat geschrieben:Wie viele Spiele hat Yann denn letzte Saison gespielt? Wie viele Xhaka? Zusätzlich ist Xhaka noch deutlich jünger als Sommer. Ganz klar Xhaka!
er meint nicht "sicher nicht xhaka" sondern "sicher nicht(sommer)!(sondern) xhaka"

sorry falls du sein argument nur unterstützen wolltest ;)

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

zwölf hat geschrieben:er meint nicht "sicher nicht xhaka" sondern "sicher nicht(sommer)!(sondern) xhaka"

sorry falls du sein argument nur unterstützen wolltest ;)
danke :D
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6040
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Credit Suisse Player of the Year: Xherdan Shaqiri
Axpo Player of the Year: Alex Frei
Schweizer Cup Team des Jahres: FC Biel
Tor des Jahres: Tor 5 (Hajrovic, die Deppen haben das sogar noch falsch geschrieben! Alex' Goal gegen GC leider nicht dabei, weshalb auch immer!?!)
Axpo Fair Play Player of the Year: Thorsten Fink / Urs Fischer
Spielerin des Jahres: Lara Dickenmann (sollte man kennen oder schonmal gehört haben, auch für Frauenfussballhasser)
Schiedsrichter des Jahres: Hänni
Trainer des Jahres: Thorsten Fink
Credit Suisse Youth Player of the Year: Granit Xhaka
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
ivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1021
Registriert: 19.04.2011, 08:49

Beitrag von ivan »

dr freistoss gege GC isch nid drbi? sone witz...das findi vill geiler als das gege YB. ha trotzdäm füre alex gvotet bim tor des jahres. obowhl das vom hajrovic isch abartig!

Credit Suisse Player of the Year: Xherdan Shaqiri
Axpo Player of the Year: Alex Frei
Schweizer Cup Team des Jahres: FC Biel
Tor des Jahres: #3, Alex Frei
Axpo Fair Play Player of the Year: Thorsten Fink / Urs Fischer
Spielerin des Jahres: Lara Dickenmann (das isch doch die gsi vo im CL final e goal gschosse het, odr? :P)
Schiedsrichter des Jahres: Hänni
Trainer des Jahres: Thorsten Fink
Credit Suisse Youth Player of the Year: Granit Xhaka
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

LordTamtam hat geschrieben:danke :D
Aight, Sorry ... :)

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Frei für mich axpo player of the year. Mann sollte die leistung beurteilen...
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Online
Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Man kann/darf/muss immer noch abstimmen!

http://www.football.ch/nchf/de/Voting.aspx


Shaqiri/Frei/Biel/Tor4/Fink&Fischer/Dickenmann/Studer/Fink/Xhaka

Und heute entscheidet es sich.

22.50 Zusammenfassung auf SF. http://www.tvprogramm.sf.tv/details/4fc ... =front_na3
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Die Auszeichnungen sind bekannt

Viele Sieger und ein König

An der 14. Nacht des Schweizer Fussballs im Stade de Suisse von Bern gab es einen neuen Sieger in der Kategorie Credit Suisse Player of the Year - Xherdan Shaqiri. Er war aber nicht der Einzige, der jubeln durfte. Wer sonst noch ausgezeichnet wurde? Hier alles preisgekrönten Akteure:

Xherdan Shaqiri, der 19-jährige Offensivspieler des FC Basel war vor einem Jahr noch als bester Nachwuchsspieler ausgezeichnet worden.

Seither hat er sich jedoch zum A-Nationalspieler entwickelt, trotzdem unterstützte er im Juni auch das Schweizer U21-Team an der EURO in Dänemark und trug wesentlich dazu bei, dass sich das Team von Trainer Pierluigi Tami für den Final und die Olympischen Spiele London 2012 qualifizierte.

Axpo Player of the Year: Alex Frei

Sieger der Kategorie Axpo Player of the Year wurde Alex Frei. Der mit 27 Treffern und 10 Assists beste Stürmer der Swiss Football League skorte für den FC Basel auch in der Champions League, unter anderem gegen den FC Bayern München oder die AS Roma.

Nach 84 Länderspielen und 42 Toren für die Schweiz gab Frei im Frühjahr 2011 den Rücktritt aus dem A-Team.

Nach U21-Märchen: Tami mit Auszeichnung

Pierluigi Tami, der Trainer des Jahres, konnte wegen der gleichzeitig laufenden Vorbereitung seiner U21 auf das Länderspiel in Italien nicht persönlich im Stade de Suisse anwesend sein.

In einer kurz vor der Ehrung aufgezeichneten Video-Botschaft bedankte er sich nicht nur für den Preis, sondern freute sich auch Augen zwinkernd darüber, dass nach vielen Jahren der Kanton Tessin einen Sieger stelle, der nicht der Kategorie Schiedsrichter entstamme.

Busacca: Ein Preis zum Abschluss der Karriere

Moderator Rainer Maria Salzgeber nahm diesen süffisanten Hinweis sogleich als Übergang zur Ehrung der Schiedsrichter des Jahres, wo Massimo Busacca zum siebten Mal in Folge siegte und mit berührenden Worte all jenen dankte, die ihn während der vergangenen Jahre unterstützt hatten und es dem Tessiner nicht leicht machten, auf den 1. August zur FIFA zu wechseln und beim Weltfussballverband das Amt des obersten Schiedsrichterchefs zu übernehmen. (Si/mag)
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

do d Siger ...

Credit Suisse Player of the Year: Xherdan Shaqiri.
Axpo Player of the Year: Alex Frei.
Spielerin des Jahres: Lara Dickenmann.
Trainer des Jahres: Pierluigi Tami.
Schiedsrichter des Jahres: Massimo Busacca.
Tor(schütze) des Jahres: Iset Hajrovic.
Schweizer Cup Team of the Year – presented by Volkswagen: FC Biel.
Axpo Fair Player of the Year: Thorsten Fink und Urs Fischer.
Credit Suisse Youth Player of the Year: Yann Sommer.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Kann man so stehen lassen, bin ziemlich zufrieden mit der Wahl :)
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Herzliche Gratulation an unsere Spieler. Alle drei haben dies absolut verdient und die Auszeichnung zurecht erhalten.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Es wird langsam richtig geil, eine fulminante Dominanz in der Schweiz durch Basel. Und bei der Nati lauft es überhaupt nicht... Basel top, Schweiz flop. :cool:
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

shaqiri und interviews... :D
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
ivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1021
Registriert: 19.04.2011, 08:49

Beitrag von ivan »

hanfueli hat geschrieben:shaqiri und interviews... :D
this post is worthless without links!
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."

Rooney
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 03.02.2005, 00:52

Beitrag von Rooney »

Joker59 hat geschrieben:done !

wobei franco (wir sind es ihm schuldig) anstatt alex (der wird noch ganz andere erfolge feiern), und lara dickenmann (das isch e superschuss!!!) anstatt ana maria crnogorcevica (thx der funktion - copy/paste) :p

Bild
Also ich finde die Marta und Birgit Prinz hübscher.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Hmmmm wer war wohl mehr enttäuscht, Thorsten Fink oder Heiko Ostendorp?

Schon wieder wird Basel-Coach Thorsten Fink bei der Wahl zum Trainer des Jahres nur Zweiter. 2010 holte er mit dem FCB in seiner ersten Saison das Double, hatte aber gegenüber U17-Weltmeister-Trainer Dani Ryser das Nachsehen. Jetzt wählten die Fans Pierluigi Tami, den Coach der U21-Helden, die Vize-Europameister wurden.

Fink erschien zwar zur Nacht des Schweizer Fussballs, war aber ziemlich sauer: «Natürlich bin ich sehr enttäuscht, aber ich gönne Tami den Preis.»

Auch über den Fairplay-Preis, den er gemeinsam mit FCZ-Coach Fischer bekam, konnte er sich nicht recht freuen.

Von Heiko Ostendorp
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

who cares?

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

stacheldraht hat geschrieben:Es wird langsam richtig geil, eine fulminante Dominanz in der Schweiz durch Basel. Und bei der Nati lauft es überhaupt nicht... Basel top, Schweiz flop. :cool:
Ja ja...und wenn sie so weiter spielen wie jetzt gibts in einem Jahr überhaupt keine Auszeichnung...

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Mampfi hat geschrieben:Ja ja...und wenn sie so weiter spielen wie jetzt gibts in einem Jahr überhaupt keine Auszeichnung...
Bleib mal cool. Es sind noch 32 Meisterschaftsspiele, sicher noch 6 Championsleaguespiele und noch ein paar Cupspiele. Da kann sich noch einiges ändern. Ich glaube an unseren FCB.

Und wenn ich mich nicht Irre ist der FCB in den letzten Jahr nie wirklich gut in Meisterschaft gestartet.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

4everblackandwhite hat geschrieben:Bleib mal cool. Es sind noch 32 Meisterschaftsspiele, sicher noch 6 Championsleaguespiele und noch ein paar Cupspiele. Da kann sich noch einiges ändern. Ich glaube an unseren FCB.

Und wenn ich mich nicht Irre ist der FCB in den letzten Jahr nie wirklich gut in Meisterschaft gestartet.
Ich bleib ja cool und glaube an den FCB, sonst würde ich nicht seit Jahren jedes Heimspiel besuchen...nur finde ich die aktuelle Spielweise halt schon enttäuschend. OK wenn die Verletzten zurück sind wirds wieder anders aussehen.

Benutzeravatar
SHELLibaum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1088
Registriert: 11.05.2005, 14:34
Wohnort: Basel

Beitrag von SHELLibaum »

4everblackandwhite hat geschrieben: Und wenn ich mich nicht Irre ist der FCB in den letzten Jahr nie wirklich gut in Meisterschaft gestartet.
Ohne jetzt gross nachzugucken, aber in der letzten Saison hatten wir - so glaube ich - nach vier Spieltagen mindestens 9 Punkte (wobei nach fünf glaube ich auch... :o )
Sportler sterben gesünder

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Mampfi hat geschrieben:Ich bleib ja cool und glaube an den FCB, sonst würde ich nicht seit Jahren jedes Heimspiel besuchen...nur finde ich die aktuelle Spielweise halt schon enttäuschend. OK wenn die Verletzten zurück sind wirds wieder anders aussehen.
Lass mal die Verletzten sein. Die Interessieren mich im Moment nicht.
Die Mannschaft hat auch so potenzial, nur ist es mal so das die Mannschaft erst nach ein paar Meisterschaftspiele in fahrt kommt(Hoffe es). Mann muss ja nicht schon jetzt top sein. Die Meisterschaft ist noch lange.
Denke an die letzten beide Jahr zurück, da war das auch schon so.
Im ersten Jahr war das Schlüsselspiel gegen Rom.

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

SHELLibaum hat geschrieben:Ohne jetzt gross nachzugucken, aber in der letzten Saison hatten wir - so glaube ich - nach vier Spieltagen mindestens 9 Punkte (wobei nach fünf glaube ich auch... :o )
Mag sein.Habe auch nicht nachgeschaut. Aber es war nicht so überzeugend. Oder doch?

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2995
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

stacheldraht hat geschrieben:Es wird langsam richtig geil, eine fulminante Dominanz in der Schweiz durch Basel. Und bei der Nati lauft es überhaupt nicht... Basel top, Schweiz flop. :cool:
züri het aktuell meh nationalspieler und meh jungi spieler im nochwuchs mit potenzial. dere ihri u21 isch au stärker als unseri. wenn die am samschtig sotte gwinne isch das fascht scho e wachablösig. bi uns schlofe alli biz und sin am schönrede oder sich uff vergangene lorbeer am ussruehe...

Golega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 26.01.2005, 09:40

Beitrag von Golega »

unglaublich, die vielen unnoetigen Awards
Schweizer des Jahres, beste schweizer Hits, Sportler des Jahres , Axpo CS Spieler des Jahres. Sogar bester Schiri des Jahres.

Jetzt fehlt noch Fussballfan des Jahres, Steuerbeamter des Jahres, Militaeroffizier des Jahres, etc. stets eine grosse Gala mit Internetvoting.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Golega hat geschrieben:unglaublich, die vielen unnoetigen Awards
Schweizer des Jahres, beste schweizer Hits, Sportler des Jahres , Axpo CS Spieler des Jahres. Sogar bester Schiri des Jahres.

Jetzt fehlt noch Fussballfan des Jahres, Steuerbeamter des Jahres, Militaeroffizier des Jahres, etc. stets eine grosse Gala mit Internetvoting.
Ist wie in der Film-, Musik- oder Werbebranche. Man beweihräuchert sich gerne.

In Branchen wo man sehr viel Geld verdient, ist es wohl sehr wichtig, dass man seine Anerkennung in Form von Preisen, Nominierungen oder komischen Pokalen oder Statuen erhält.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6040
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Master hat geschrieben:Credit Suisse Player of the Year: Xherdan Shaqiri
Axpo Player of the Year: Alex Frei
Schweizer Cup Team des Jahres: FC Biel
Tor des Jahres: Tor 5 (Hajrovic, die Deppen haben das sogar noch falsch geschrieben! Alex' Goal gegen GC leider nicht dabei, weshalb auch immer!?!)
Axpo Fair Play Player of the Year: Thorsten Fink / Urs Fischer
Spielerin des Jahres: Lara Dickenmann (sollte man kennen oder schonmal gehört haben, auch für Frauenfussballhasser)
Schiedsrichter des Jahres: Hänni
Trainer des Jahres: Thorsten Fink
Credit Suisse Youth Player of the Year: Granit Xhaka
fascht ;)

und ganz e geile siech dr shaqiri!
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=c ... f4e9d11df5

abartig!
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Antworten