Seite 2 von 3
Verfasst: 17.03.2005, 09:28
von Zemdil
Ernesto hat geschrieben:B. Huggel
Die Note 3 trifft die auch durch die rotblaue Brille gesehen leider nicht als genügend einstufbare Leistung wohl einigermassen gut. Allerings mache ich mir ernsthafte Sorgen um den Spieler bzw. um die massive öffentliche Kritik - seien es die Pfiffe gestern im Stadion, sei es die Medienschelt oder seien es die verbalen Tiefschläge hier im Forum - die auf ihn niederprasselt. Der Spieler wirkte gestern auch für einen Halbblinden klar ersichtlich verunsichert. Zwar bemüht, dann wieder eine verunglückte Aktion, erneute Pfiffe, usw. eine gefährliche Negativspirale die Bedenken aufkommen lässt. In diesem Moment ist der Trainer gefordert - entweder sollte er ihm mal eine Pause gönnen oder ihn vom zu grossen Druck in der Rolle im defensiven Mittelfeld befreien und Beni mal unbeschwert auf der rechten Aussenbahn auflaufen lassen.
Dr Mario Cantaluppi isch damals viel schlimmer drakoh und hett au müesse durch das Loch dure. Ich vermuet, das passiert so oder ähnlich jedem emoll in sinere Profi-Karriere und es ghört somit halt zum Bruef.
Dr Cantaluppi isch, nachdäm er sich wieder uffgrapplet hett um Klasse besser worde als vorhär!
----> Rosigi Zyte für e Beni. Go for it!
Verfasst: 17.03.2005, 09:36
von baskick
Zemdil hat geschrieben:Dr Mario Cantaluppi isch damals viel schlimmer drakoh und hett au müesse durch das Loch dure. Ich vermuet, das passiert so oder ähnlich jedem emoll in sinere Profi-Karriere und es ghört somit halt zum Bruef.
Dr Cantaluppi isch, nachdäm er sich wieder uffgrapplet hett um Klasse besser worde als vorhär!
----> Rosigi Zyte für e Beni. Go for it!
das war ja auch bei cecca so........obwohl das noch immer alle blinden schwachköpfe nicht wahrhaben wollen

Verfasst: 17.03.2005, 10:13
von Premius
Zemdil hat geschrieben:
@ Delgado
Zum erschte moll nach sinere Usswäggslig mit em Trainer kommuniziert (oder umgekehrt). Ich wüsst gärn, was die sich gseit hänn! Immerhin, es losst hoffe.
ist mir auch aufgefallen...und wenn man die rekation delgados auf die kleine diskussion deuten kann, könnte gross sogar etwas aufbauendes gesagt haben. wäre auf jeden fall mal ein anfang
Verfasst: 17.03.2005, 10:17
von Bigmac
Premius hat geschrieben:ist mir auch aufgefallen...und wenn man die rekation delgados auf die kleine diskussion deuten kann, könnte gross sogar etwas aufbauendes gesagt haben. wäre auf jeden fall mal ein anfang
ja der Delgado nei der Schlomo

Verfasst: 17.03.2005, 11:15
von Gevatter Rhein
Ignorant hat geschrieben:hab ich ganz anders gesehen. kleber hat sein gegenspieler vom tor weggedrückt und für zubi platz gemacht. sorry. aber ein ball der sooooooooooooooooooooooo lange in der luft ist und im fünfer runterkommt gehört dem torwart. für mich ganz klar zubi's fehler.
Er hat in so gut vom Tor weggeschoben, dass der Angreifer am Schluss einen Meter näher beim Tor stand als Kleber selbst. Wunderbar beobachtet
Wer dieses Tor dem Goalie ankreidet, sollte vielleicht eher über Minigolf schreiben.
Verfasst: 17.03.2005, 11:36
von Nobae
Gevatter Rhein hat geschrieben:Wer dieses Tor dem Goalie ankreidet, sollte vielleicht eher über Minigolf schreiben.
Ankreiden ist vielleicht das falsche Wort, aber ein anderer Goalie irrt nicht so im Strafraum umher wie es Zubi getan hat. Entweder er hat den Ball oder er bewegt sich zurück auf die Linie. Zubi stand zu dem Zeitpunkt wo der Torschütze den Ball einnickte im Nichts. Oder zumindest nicht zwischen Ball und Tor. ca. 80% der Tore von der Seite werden auf der Seite zum langen Pfosten erzielt. Bei Zubi scheint dies jedoch umgekehrt zu sein... Normalerweise wird der kurze Pfosten abgedeckt und der lange abgewehrt (mit hechten etc.).
Zu seiner "Entschldigung": Der Freistoss war wirklich gut getreten. Und: der eigentlich Schuldige an diesem Tor ist Kleber (wie auch beim ersten Tor).
Kleber hatte bei fast jedem Tor den Fuss im Spiel. Offensiv hat er aus meiner Sicht eine 6 verdient. Defensiv war er ungenügend.
Verfasst: 17.03.2005, 11:42
von Gevatter Rhein
Nobae hat geschrieben:Ankreiden ist vielleicht das falsche Wort, aber ein anderer Goalie irrt nicht so im Strafraum umher wie es Zubi getan hat. Entweder er hat den Ball oder er bewegt sich zurück auf die Linie. Zubi stand zu dem Zeitpunkt wo der Torschütze den Ball einnickte im Nichts. Oder zumindest nicht zwischen Ball und Tor. ca. 80% der Tore von der Seite werden auf der Seite zum langen Pfosten erzielt. Bei Zubi scheint dies jedoch umgekehrt zu sein... Normalerweise wird der kurze Pfosten abgedeckt und der lange abgewehrt (mit hechten etc.).
Zu seiner "Entschldigung": Der Freistoss war wirklich gut getreten. Und: der eigentlich Schuldige an diesem Tor ist Kleber (wie auch beim ersten Tor).
Kleber hatte bei fast jedem Tor den Fuss im Spiel. Offensiv hat er aus meiner Sicht eine 6 verdient. Defensiv war er ungenügend.
Sorry, wollte/will nicht persönlich angreifen
Bei einer Flanke aus dem linken Halbfeld MUSS der Goalie 1/3 zu 2/3 beim näheren Pfosten stehen. Oder würdest du am hinteren Pfosten warten, bis einer die Kugel vorne einnickt ? Wenn die Flanke dann länger wird, ist es halt so, dass man rüberzueilen hat. Schau dir mal die Aufzeichnung an, Der Ball ist Zubi zwischen Hand und Birne durchgezischt, bei einem Header aus 3-4 Metern normal, dass man, ausser sich breit zu machen, wenig ausrichten kann. Er war hundertprozentig zwischen Ball und Torlinie, rund 30cm neben dem Pfosten (geschätzt), wie es sich bei der Situation gehört.
Wenn's der Mannschaft läuft, wirst du angeköpft/geschossen, Beni macht sein Kopftor, der Freistoss geht an die Latte. Wenns nicht läuft, eben...
A propos Tor-Freistoss : ZF DRS hat die Szene ja mal wieder unterschlagen, da man das Wort "journalistischer Auftrag" da nichtmal im Lexikon finden kann (Vom Sportchef Seite rausgerissen - sicher ist sicher). Kann mir Jemand sagen, ob es überhaupt Foul war ? Ich war im Stadion der Meinung, dass klar der Ball gespielt worden war, bin aber nicht 100pro sicher.
A propos ZF DRS. Beni besass doch tatsächlich die Dummheit, nach der Zusfassung von einem kämpferischen Schaffhausen (oder so ähnlich) zu sprechen. Langsam haben ihm die vielen Farben der Benissimo-Kugeln wohl wirklich die Birne verdreht. Aufhören !
Verfasst: 17.03.2005, 11:50
von Nobae
Gevatter Rhein hat geschrieben:Schau dir mal die Aufzeichnung an, Der Ball ist Zubi zwischen Hand und Birne durchgezischt, bei einem Header aus 3-4 Metern normal, dass man, ausser sich breit zu machen, wenig ausrichten kann. Er war hundertprozentig zwischen Ball und Torlinie, rund 30cm neben dem Pfosten (geschätzt), wie es sich bei der Situation gehört.
Habe die Aufzeichnung nicht gesehen. Scheint so, als ob ich das im Stadion nicht richtig gesehen habe. Für mich sah es so aus, als ob er zuerst die Flanke runterholen wollte und als er sah dass er zu spät kommt mindestens einen halben Meter zu weit draussen stand und dadurch natürlich auch zu weit rechts war. Wenn dies jedoch wirklich so ist, wie Du schreibst (und das glaube ich), trifft Zubi wohl doch keine Mitschuld.
Verfasst: 17.03.2005, 11:52
von Joggeli
Nana vätterchen Rhein - von mir aus geht das Tor mind. zu 50% auf Zubi. Mit seiner Grösse muss er so eine Flanke mindestens wegfausten....
Und ich war lange genug selber Goali um das beurteilen zu können - werde deshalb in Zukunft auch nicht über Minigolf schreiben

Verfasst: 17.03.2005, 13:26
von Gevatter Rhein
@Nobae
Ich erhebe natürlich keinen Anspruch auf die alleinseligmachende Wahrheit

(Schnauze Baslerstab)
@Joggeli
Macht nix, von Minigolf habi auch keine Ahnung

Wie soll er die Flanke wegfausten, wenn sie hoch zum langen Eck kommt ? Wenn ein Kahn oder Buffon solche Dinger bekommt, sagt kein Mensch etwas (und JA die beiden bekommen auch solche). Ich bin einfach der Meinung, dass man Zubi, der ja ab und wann mal wieder eine Serie von Fehlern hinlegt, deshalb bei "normalen Szenen" zu unrecht kritisiert oder beschuldigt, daher meine Art "Abwehrreflex".
Verfasst: 17.03.2005, 13:48
von Bender
Prinzipiell hat Zubi Mühe, die Länge eines Flankenballes und eines Balls in die Tiefe abzuschätzen. Was nicht gerade für seine fussballerischen Qualitäten spricht. Egal.
Ich denke, dass Kleber gesehen hat, dass Zubi zum Ball geht und sich wohl gedacht, dass der 1m98 Hühne mehr Chancen hat den Ball zu fangen als er selber. Alles in Allem wohl einfach ein "Missverständnis", bei dem der Goalie schlechter dasteht, weil er in der Vergangenheit in solchen Situationen zu 98% ein Tor kassiert hat.
Verfasst: 17.03.2005, 13:51
von Joggeli
Kein Problem - ich laste ihm ja das Tor auch nicht zu 100% an (weiss ja, dass solche langen Flanken sehr tückisch sein können

). Und wie du schreibst, solche Tore erhält jeder Torwart aber für mich bleibt auch bei Kahn oder Buffon eine Teilschuld beim Keeper...
Hm, schau aber nochmals in welche Richtung seine Bewegung geht, als die Flanke geschlagen wurde. Ich habe das Gefühl, dass er die Flanke von Beginn weg viel kürzer eingeschätzt hat, als dass sie dann Tatsächlich war. Mit Querverschiebung (also nicht nach vorne) wäre er sicher zumindest mit einer Faust rangekommen...
Verfasst: 17.03.2005, 14:05
von sunrider
Kleber könnte den Ball eh nicht fangen so nur ne kleine Nebenbemerkung.

Verfasst: 17.03.2005, 14:12
von baslerstab
Nobae hat geschrieben:Habe die Aufzeichnung nicht gesehen. Scheint so, als ob ich das im Stadion nicht richtig gesehen habe. Für mich sah es so aus, als ob er zuerst die Flanke runterholen wollte und als er sah dass er zu spät kommt mindestens einen halben Meter zu weit draussen stand und dadurch natürlich auch zu weit rechts war. Wenn dies jedoch wirklich so ist, wie Du schreibst (und das glaube ich), trifft Zubi wohl doch keine Mitschuld.
du musst ganz ein meiner nähe gesessen sein; habs genauso gesehen.........
Verfasst: 17.03.2005, 14:15
von Gevatter Rhein
[quote="baslerstab"]du musst ganz ein meiner nähe gesessen sein]
Hey ! Seit wann kommt von dir Zubi-Kritik OHNE Seitenhieb an mich ?

Verfasst: 17.03.2005, 14:17
von baslerstab
Gevatter Rhein hat geschrieben:Hey ! Seit wann kommt von dir Zubi-Kritik OHNE Seitenhieb an mich ?
hat doch gereicht für eine reaktion..........
Verfasst: 17.03.2005, 14:19
von chef-teleboy
Gevatter Rhein hat geschrieben:
.... das zweite Tor ist ein Jahrhundertschuss für diesen Spieler, ausserdem war genau da ein Abwehrspieler postiert (Digg gxi Cheftrainer, dass de usgrächnet dr kleinsti vo unsere Verteidiger uf d'Linie stellsch zum Ball wägköpfe wenn eine dört aneschiesst, nimm doch näxtmol grad dr Rossi...

)
haaaalt GR, auch beim cheftrainer hin und wieder ein wenig objektiv bleiben ...
ich müsste mich ausserordentlich wahnsinnig fest täuschen, wenn da nicht p. müller auf der linie stand und der ist definitiv nicht der kleinste verteidiger. nebenbei, auch wenn er nochmals 5 cm grösser gewesen wäre, der ball hat schlichtweg perfekt gepasst und war für einen feldspieler regelkonform nicht zu erreichen (auch nicht für zubi !) !!!
und wie auch schon von mir woanders geässert: beni spielt die position, die schon bei lupo oder johann vogel viele leute dazu ermuntert hat, von alibipässen etc. zu labern. trotzdem würde ich ihm im moment ein auszeit gönnen, p. müller auf seine position vorziehen und zwyssig mit quennoz in der innenverteidigung wieder mal spielen lassen
Verfasst: 17.03.2005, 14:22
von Gevatter Rhein
Ein Strich über die Mauer so genau unter die Latte hält eh kein Goalie auf diesem Planeten.
Gem fcb.ch :
Müller 182
Däge 184
Zwyssig 190
Kleber 180
Hab den mal markiert, der da hingehört, wenn schon.
Verfasst: 17.03.2005, 14:23
von Entertainer
...und huggel war schlicht inexistent...da ist selbst eine 3 noch zuviel!!
Verfasst: 17.03.2005, 14:24
von chef-teleboy
Entertainer hat geschrieben:...und huggel war schlicht inexistent...da ist selbst eine 3 noch zuviel!!
kann man dies vom A aus beurteilen ??

Verfasst: 17.03.2005, 15:09
von el presidente
Kleber ist nicht mehr als ein mittelmässiger Spieler. Es ist egal wie oft er an der Seitenlinie entlangrennt, seine Flanken sind von schlechter Qualität, auch wenn mal ein Ball ankommt. In der Aussenverteidigung fehlt er zu oft, für die Innenverteidigung ist er schlicht zu klein. Wer hier von Atoubaersatz spricht ist kein guter Beobachter.
Huggel, wach uff Junge, so chas nid wiiter go!
Zubi war schuld am 3. Gegentor! Er organisiert die Abwehr und die Flanke hätte er mit ein bisschen mehr Aufmerksamkeit pflücken müssen. Die Verteidigung ist ein wilder Haufen, wo bleibt sein so geprisener Einfluss auf die Abwehr?
Chippi war für mich ein Schlüssel zu den FCB Toren. Er war einer der wenigen mit "Dampf" im Arsch.
Verfasst: 17.03.2005, 15:55
von Nobae
el presidente hat geschrieben:Es ist egal wie oft er an der Seitenlinie entlangrennt, seine Flanken sind von schlechter Qualität
ich finde seine Flanken gut bis sehr gut. Auf jedenfall besser als diejenigen Atoubas... sein Problem ist jedoch oft, dass er aus "falschen" Positionen flankt. Ich meine damit die Flanken vom Strfraumeck, wie man sie gestern (zu) oft gesehen hat. Es wurde zwar trotzdem ab und zu gefährlich, jedoch sind Flanken von der Grundlinie aus eben effektiver.
el presidente hat geschrieben:Kleber ist nicht mehr als ein mittelmässiger Spieler.
...
Wer hier von Atoubaersatz spricht ist kein guter Beobachter.
Kleber ist m.E. so ziemlich das beste was der FCB als Atouba-Ersatz bekommen konnte.
el presidente hat geschrieben:In der Aussenverteidigung fehlt er zu oft, für die Innenverteidigung ist er schlicht zu klein.
Word. Er muss noch an seinem Defensiv-Verhalten arbeiten. Athletisch hat ers bereits drauf, einfach das taktische fehlt noch ein wenig. Aber bring mal einem Brasilianer Defensiv-Verhalten bei...
Kleber kann man wohl nur als linken Aussenverteidiger einsetzen. Ich sehe ihn auch nicht als linken Mittelfeldspieler.
Verfasst: 17.03.2005, 16:00
von l'antimilan
Gevatter Rhein hat geschrieben:Ein Strich über die Mauer so genau unter die Latte hält eh kein Goalie auf diesem Planeten.
Gem fcb.ch :
Müller 182
Däge 184
Zwyssig 190
Kleber 180
Hab den mal markiert, der da hingehört, wenn schon.
Bei Schweden - Italien beim Tor von Ibrah...stand Vieri auf der Linie...
da hättest du auch Jan Koller hinstellen können....der schuss viel ins Kreuz!!
Verfasst: 17.03.2005, 16:07
von el presidente
@ Nobae
Wollte das Können Klebers nicht schmälern, sondern nur herausheben, dass Atoubas Stärken sehr schwer zu ersetzen sind.

Verfasst: 17.03.2005, 16:37
von auslandbasler
l'antimilan hat geschrieben:Bei Schweden - Italien beim Tor von Ibrah...stand Vieri auf der Linie...
da hättest du auch Jan Koller hinstellen können....der schuss viel ins Kreuz!!
danke und dito
zudem sind die grossen besser im strafraum, denn es kann auch eine flanke kommen, dann will man auch nicht die kleinen da haben, die gegen die grossen ein kopfballduell bestreiten. zudem ist die chance, dass ein schuss so genau passt eh schon klein, gegen schaffhausen umso mehr.....
Verfasst: 17.03.2005, 17:11
von Bender
Bezüglich dem Freistosstor: ohne polemisch werden zu wollen, aber das Teil hat Huggel mitverschuldet. Als äussester Mann in der Mauer rennt man bestenfalls dem Ball entgegen aber öffnet nicht die Mauer für einen Durchschuss. Nur so...
Verfasst: 17.03.2005, 17:16
von l'antimilan
Bender hat geschrieben:Bezüglich dem Freistosstor: ohne polemisch werden zu wollen, aber das Teil hat Huggel mitverschuldet. Als äussester Mann in der Mauer rennt man bestenfalls dem Ball entgegen aber öffnet nicht die Mauer für einen Durchschuss. Nur so...
den huggel baust du mit deiner Aussage nicht wirklich auf!!
der hat schon genug Kritik einstecken müssen...
lassen wir doch den Freistoss als unhaltbarer Kunstschuss gelten. wir haben weiss gott mehr probleme als bei einem Freistoss aus der Mauer kommen...ect..
aber recht hast du schon....
PS: alle springen beim Freistoss hoch und der Ball geht unter den Beinen der Spieler durch...Torhüter machtlos...mhh..
wäm gämmer d'schuld...
Verfasst: 17.03.2005, 18:14
von Lou C. Fire
l'antimilan hat geschrieben:den huggel baust du mit deiner Aussage nicht wirklich auf!!
der hat schon genug Kritik einstecken müssen...
lassen wir doch den Freistoss als unhaltbarer Kunstschuss gelten. wir haben weiss gott mehr probleme als bei einem Freistoss aus der Mauer kommen...ect..
aber recht hast du schon....
PS: alle springen beim Freistoss hoch und der Ball geht unter den Beinen der Spieler durch...Torhüter machtlos...mhh..
wäm gämmer d'schuld...
em Huggel, isch doch klar.....

Verfasst: 17.03.2005, 18:19
von Shurrican
anmerkung zu jimmy/huggel:
1. klasse doppelpass mit kleber beim 2:0, trug zur leistung klebers also bei....
2. wieder ein paar gekonnte weite bälle auf die seiten, hatte ein paar technische probleme in der 1. hz, aber stets herr der lüfte, hat aufgaben erfüllt.
Verfasst: 17.03.2005, 20:28
von Schubidu
Gevatter Rhein hat geschrieben:Ein Strich über die Mauer so genau unter die Latte hält eh kein Goalie auf diesem Planeten.
Gem fcb.ch :
Müller 182
Däge 184
Zwyssig 190
Kleber 180
Hab den mal markiert, der da hingehört, wenn schon.
dii Fuessball- und insbesondere Goaliesachvrstand in Ehre, abr du als Goalie söttsch wüsse dass me immr e relativ glaine Spiiler an Pfoschte stellt (egal ob bineme Freystoss odr bineme Corner) will me die grosse Spiiler für d'Kopfballduell im 16er bruucht. Wäge däm isch das z.B. au d'Hauptuffgoob vom Barberis wenn är emol spiilt...
do hett dr entweder dii Goalietrainer anno dazumal e Saich vrzapft odr du hesch do irgendebbis vrwäggslet...
Gruess voneme wytere Kritiker uss dr Goalie-Gilde