Seite 2 von 5
Verfasst: 13.01.2009, 10:31
von Delgado
nobilissa hat geschrieben:Gibt es nachvollziehbare Gründe, warum Herr Yakin der Ältere hoch in der Gunst des FCB-Vorstandes stehen soll(te) ?
Solange es noch Spieler im Team hat, welche die Yakins selber trainieren sehen haben ist ein Yakin auf der Trainerbank nicht ernst zu nehmen. So meine Einschätzung...
Verfasst: 13.01.2009, 10:31
von dr poet
ich für dr MASSSSIIIIMMMOOOOO
Verfasst: 13.01.2009, 10:40
von maradoo
smajic? barberis? zubi?
Verfasst: 13.01.2009, 10:43
von Barty
wird wohl kaum einer werden, der ambitionen auf ein eigenes traineramt hat, sondern irgend ein frosch aus einer tiefen liga oder ein assi, der immer assi war...
Verfasst: 13.01.2009, 10:44
von Barty
oder sforza als privattrainer für ivan...
Verfasst: 13.01.2009, 10:47
von Schlitzer
Ein riesen Verlust für den FCB. Fritz ist ein Motivationkünstler, Top Fachmann, Frohnatur und ein Spassvogel! Sein Arbeitspensum war gigantisch und sein Einsatz grandios. Die Arbeit eines Assistenztrainiers ist weit höher einzustufen als einige leute denken, so bisschen Warm-up vor dem Spiel ist nur der kleinste Teil der Arbeit. Danke Fritz!
Verfasst: 13.01.2009, 10:48
von Domingo
Verfasst: 13.01.2009, 11:15
von baslerstab
quasimodo hat geschrieben:Ich denke jedenfalls nicht, dass Schmid gehen muss.
wäre gross gegangen (worden), wäre schmid sicherlich unter dem neuen trainer assi geworden.
villeicht konnte er es auch einfach nicht mehr ertragen, fürs nix tun fürstlich entlöhnt zu werden.....
Verfasst: 13.01.2009, 11:16
von baslerstab
Schlitzer hat geschrieben:Ein riesen Verlust für den FCB. Fritz ist ein Motivationkünstler, Top Fachmann, Frohnatur und ein Spassvogel! Sein Arbeitspensum war gigantisch und sein Einsatz grandios. Die Arbeit eines Assistenztrainiers ist weit höher einzustufen als einige leute denken, so bisschen Warm-up vor dem Spiel ist nur der kleinste Teil der Arbeit. Danke Fritz!
wie kommst du zu diesen aussagen? da habe ich schon ganz anderes gehört.
Verfasst: 13.01.2009, 11:21
von Schlitzer
baslerstab hat geschrieben:wie kommst du zu diesen aussagen? da habe ich schon ganz anderes gehört.
was denn?
Verfasst: 13.01.2009, 11:57
von Bender
Muss der neue Assi auch die CH-Stadien kennen?
Verfasst: 13.01.2009, 12:14
von baslerstab
Schlitzer hat geschrieben:was denn?
wie soll einer seine qualitäten entfaltet haben können, wenn er ausser das warmlaufen und im training döggeli aufstellen absolut nix zu melden hatte?
Verfasst: 13.01.2009, 12:21
von rory
@quasimodo
Ich denke, es wird in einigen Posts etwas gar viel in diese Angelegenheit hineininterpretiert. Vielleicht will Fritz Schmid nach über 10 Jahren als Assistent von Christian Gross auch einmal etwas anderes machen. Vielleicht hat er gar die Chance, einen Verein als Cheftrainer zu übernehmen. Wer weiss. Ich denke jedenfalls nicht, dass Schmid gehen muss.
Ich könnte mir das sehr gut vorstellen.
Merci Fritz Schmid
Verfasst: 13.01.2009, 12:37
von Schlitzer
baslerstab hat geschrieben:wie soll einer seine qualitäten entfaltet haben können, wenn er ausser das warmlaufen und im training döggeli aufstellen absolut nix zu melden hatte?
...der aufgabenbereich eines assistenztrainiers geht weit weit über deine genannten aufgabenbereiche hinweg...
Verfasst: 13.01.2009, 12:44
von nobilissa
Viele Aufgaben, wenig Kompetenzen ?
Verfasst: 13.01.2009, 12:45
von Chancellor
dafür aber auch wenig verantwortung
Verfasst: 13.01.2009, 13:05
von Heavy
Schmid ist/war nicht einer der um 9 kommt und um 18 Uhr Feierabend hat. Ich denke dass dieses Omnipräsentsein (was zB auch für alle im Vorstand zutrifft) an Schmid über längere Zeit genagt hat. Ich kann es durchaus nachvollziehen, dass einer nach 10 Jahren genug hat und sich nach einer Luftveränderung sehnt. Ich nehme ihm dies nicht übel.
Wie gut er gearbeitet hat können wir als Aussenstehende wohl kaum bis gar nicht beurteilen, drum bin ich hier vorsichtig mit Prognosen. Der Erfolg der Mannschaft in den letzten 10 Jahren spricht für ihn.
Wie und durch wen der Posten neu besetzt wird, können wir nur spekulieren. Sicher ist dass unser Alleinherrscher das entscheidente Wort hat. Ich bin optimistisch, dass er durch einen Guten Nachfolger ersetzt wird. Yakin sehe ich eher nicht als geeignet. Auch hier ist das Schwer zu beurteilen von aussen. Ich kenne nur das eher faule Image, wie er in Sachen Motivation, Ansprechpartner usw. ist habe ich keine Ahnung. Auch seine fachlichen Kompetenzen kann ich nicht einschätzen.
Verfasst: 13.01.2009, 13:06
von nobilissa
und trotzdem etwas in der Sonne stehen.
Verfasst: 13.01.2009, 14:21
von baslerstab
Heavy hat geschrieben:Schmid ist/war nicht einer der um 9 kommt und um 18 Uhr Feierabend hat. Ich denke dass dieses Omnipräsentsein (was zB auch für alle im Vorstand zutrifft) an Schmid über längere Zeit genagt hat.
mir geht es ähnlich. bloss komme ich bereits um 8 uhr und habe selten vor 18 uhr feierabend. ich bi ein tier!
@schlitzer
davon hat "er" nix erwähnt........
Verfasst: 13.01.2009, 15:55
von Schlitzer
http://fcb.ch/news/show/byItemID//10044/21597/16/7
Das kann ja heiter werden... finde die sofortige Trennung eher suboptimal. Bis zum Trainingslager am 19.1. muss wohl jemand gefunden werden...
Verfasst: 13.01.2009, 16:04
von freestate
Wenn etwas während der letzten 6 Jahre gestimmt hat, dann war es die physische Präsenz der Mannschaft. Und daran dürfte Fritz Schmid einen grossen Anteil gehabt haben. Die Empfehlung der «technischen Leitung» lässt nicht auf einen freiwilligen Abgang schliessen.
Spielsystem und Transferpolitik hingegen werden von der «technischen Leitung » offenbar nicht hinterfragt.
Danke Fritz!
Verfasst: 13.01.2009, 16:39
von Binggeli
Verfasst: 13.01.2009, 16:49
von Mundharmonika
ich finde es ja schon ein wenig witzig, dass es gewisse leute gibt, die behaupten, dass mit unserer mannschaft jeder trainer der welt meister werden würde und deshalb so gut wie keinen anteil des erfolgs bei gross sehen wollen.
andererseits loben da nun einige den fritz schmid in den höchsten tönen, schreiben ihm einen teil der erfolge der letzten jahre zu, schon fast so, wie wenn er die mannschaft zusammenstellen würde.
ich behaupte einmal, dass die wenigsten (und ich zähle mich dazu) hier im forum eine ahnung haben, was fritz schmid wirklich macht, ob er wirklich ein so strenges arbeitspensum hat, wie einige behaupten.
ich meinerseits glaube, dass unter einem trainer gross ein assistenztrainer nichts anderes als ein handlanger ist. das meine ich weder negativ, noch positiv. nun prominente assistenztrainer zu fordern (falls schmid auch wirklich gehen sollte), erachte ich deshalb als völlig nutzlos. in anderen clubs mag ein assistenztrainer einen gewissen einfluss ausüben können, beim fcb unter gross definitiv nicht.
und ohne einen tieferen einblick in die tätigkeit von fritz schmid zu haben, scheint mir der post von schlitzer doch reichlich übertrieben. ich kann mich nicht erinnern, dass irgendein spieler sich in einem interview einmal überschwenglich positiv über fritz schmid geäussert hätte, was ja eigentlich der fall sein müsste, wenn er wirklich so toll wäre. und ein spassvogel soll er sein? die paar male, die ich ihn gesehen habe, machte er überhaupt nicht diesen eindruck. ganz im gegenteil!
vielleicht tue ich ihm unrecht, aber ich habe ihn nie besonders gemocht, wie er da vor dem spiel das einwärmen macht und sich darüber zu freuen scheint, dass auch er einmal im mittelpunkt stehen darf.
Verfasst: 13.01.2009, 16:51
von eric.cartman
Erst die (meiner Meinung nach) unsägliche Verlängerung mit CG und jetzt das?
Wer steckt hinter dieser ominösen "technischen Leitung"? Gross und Ruedi, die Transferschefin?

Verfasst: 13.01.2009, 16:53
von admirAL
maradoo hat geschrieben:smajic?
Dein Wort in Gottes Ohr!!!
Verfasst: 13.01.2009, 16:54
von z basel a mym ryy
mich überrascht das ganz ziemlich.
dachte immer die zwei seien ein team und wenn glatze geht, geht schmid.
doch das schmid den fcb alleine verlässt....
bin ja mal auf den nachfolger gespannt.
schwirig so eine person zu finden: zu sagen hat er nicht viel, muss mit gigi auskommen, dazu gross meinung teilen, und die Stadien kennen...
Hat gross vielleicht einen bruder ?!

Verfasst: 13.01.2009, 17:01
von baslerstab
Mundharmonika hat geschrieben:ich finde es ja schon ein wenig witzig, dass es gewisse leute gibt, die behaupten, dass mit unserer mannschaft jeder trainer der welt meister werden würde und deshalb so gut wie keinen anteil des erfolgs bei gross sehen wollen. andererseits loben da nun einige den fritz schmid in den höchsten tönen, schreiben ihm einen teil der erfolge der letzten jahre zu, schon fast so, wie wenn er die mannschaft zusammenstellen würde.
1:0 schnuuregiige
ich behaupte einmal, dass die wenigsten (und ich zähle mich dazu) hier im forum eine ahnung haben, was fritz schmid wirklich macht
ICH weiss es!
ich meinerseits glaube, dass unter einem trainer gross ein assistenztrainer nichts anderes als ein handlanger ist. das meine ich weder negativ, noch positiv.
nicht werten! fakt ist, er
war der maulkorb tragende handlanger der glatze!
und ein spassvogel soll er sein? die paar male, die ich ihn gesehen habe, machte er überhaupt nicht diesen eindruck. ganz im gegenteil!
doch doch, das isch'r scho......
vielleicht tue ich ihm unrecht, aber ich habe ihn nie besonders gemocht, wie er da vor dem spiel das einwärmen macht und sich darüber zu freuen scheint, dass auch er einmal im mittelpunkt stehen darf.
liggt wohrschyynlig an simm beschissene dialäggt. aber karaggterlich isch'r e gueti nummere gsi. und wohrschyynlig dr beschtzahlti nixtuer im ch-fuessball!

Verfasst: 13.01.2009, 17:01
von Barty
z basel a mym ryy hat geschrieben:
bin ja mal auf den nachfolger gespannt.
schwirig so eine person zu finden: zu sagen hat er nicht viel, muss mit gigi auskommen, dazu gross meinung teilen, und die Stadien kennen...
Hat gross vielleicht einen bruder ?!
ein solcher bruder käme kaum gut aus mit cg...
denke, da wird ein ruhiger schaffer im hintergrund gesucht werden. kaum jemand den man in der breiten öffentlichkeit kennt...
Verfasst: 13.01.2009, 17:02
von Mundharmonika
z basel a mym ryy hat geschrieben:... dachte immer die zwei seien ein team ...
das war vielleicht einmal. vielleicht täusche ich mich, aber mir scheint es eher so zu sein, dass die beiden sich schon seit einiger zeit nicht mehr so gut verstehen. man sieht sie z.b. selten zusammen jubeln, sich umarmen bei einem wichtigen erfolg. diese trennung scheint mir mehr ein zwischenmenschliches problem zu sein als ein rein berufliches.
Verfasst: 13.01.2009, 17:05
von Mundharmonika
baslerstab hat geschrieben:ICH weiss es!
fritz, bisch's du?