Braucht es Schweizer Bauern überhaupt noch?
So viel Land haben wir fuer die Agrarwirtschaft gar nicht:
(Quelle)
(Quelle)
Ich finde keine aktuellen Zahlen, wie hoch die Subventionen fuer einen einzelnen Betrieb ausfallen. Von 1996:Agriculture contributes nearly 1.5% to the GDP and employs less than 5% of the active population (only 10% of the land is suitable for cultivation).
Wobei zu den Direktzahlungen, die ueber Steuergelder erfolgen, natuerlich auch noch die indirekten Kosten (Importzoelle) anfallen. Diese werden wesentlich hoeher sein. Hat jemand eventuell eine aktuelle Zahl, wie viel das die Wirtschaft pro Jahr kostet?Gemäss der Wirtschaftszeitung CASH vom 5.7.96 bekommt ein mittlerer Biohof mit 50 Hektaren Direktzahlungen in der Höhe von rund 170'000 Fr.
er spricht von den traktoren. so viele davon gibts jetzt wohl auch wieder nicht, dass man das ganze mittelland inkl. anreinerkantonen mit raps bepflanzen müsste, um ebendiese traktoren fahren zu lassen. nehm ich mal an. aber ja, mir eig. egal. für was braucht es bauern, wenn ich die sachen bequem im coop kaufen kann?Pumba hat geschrieben:dann wirst du aber kaum noch platz für andere Felder haben![]()


- Millenstein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 143
- Registriert: 06.12.2004, 20:13
geht übrigens dann trotzdem noch nicht auf. angenommen du hättest genug treibstoff durch rapsöl. wenn du danach alle traktoren antreiben kannst, musst du ja z.b. die hälfte dafür brauchen, um wieder rapsöl gewinnen zu können. und genau dort verlierst du jeweils einen Teil des Öls.san gallo hat geschrieben:er spricht von den traktoren. so viele davon gibts jetzt wohl auch wieder nicht, dass man das ganze mittelland inkl. anreinerkantonen mit raps bepflanzen müsste, um ebendiese traktoren fahren zu lassen.![]()
![]()
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17593
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Leisten können wirs uns schon, bloss wollen wir nicht soviel dafür bezahlen. Es müsste ja auch nicht jeden Tag Fleisch sein.Doomez hat geschrieben:aha, per zufall im mcd
das Problem ist: das die Schweizerware einfach viel zu teuer ist, und sich Schweizerprodukte oder Bio etc.. kein normaler Bürger leisten kann...
Warten wir mal die steigenden Lebensmittelkosten ab. Wer weiss, vielleicht sind unsere Bauern mit ihren Preisen bald wieder bei den Leuten.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
Natürlich sind die Preise im Keller, ausser du willst eine importierte Rolex dort kaufen. Das Zimmer hätte vor einem Jahr 260.- gekostet ...Soriak hat geschrieben:Tourismus... interessant. Ob die Preise wohl im Keller sind? Das Radisson will fuer ein Zimmer 13k Kronen pro Nacht, etwa 130 Franken. Waere eigentlich ein interessantes Ferienziel.
Sie werben schon fleissig damit

Quelle http://www.visiticeland.com/default.asp?cat_id=26„Super Kurs“ - Günstig nach Island Reisen
Wer günstig nach Island reisen möchte, sollte dies jetzt tun, da die Isländische Krone momentan für Touristen sehr gut da steht.
Quelle http://www.icelandair.de/Iceland a top 5 bargain destination
“Iceland is back on the map as a low-cost tourist destination,” said reporter Jim Boulden on CNN. The Icelandic currency has gone down 50% against USD over the last year which makes it one of top 5 bargain destination of USA TODAY. The nature’s value is the same as before and so is the hospitality of Icelanders.