Seite 2 von 3

Verfasst: 13.07.2008, 16:54
von Corpsegrinder
Corona. Ist leider in den meisten Pubs hier in Basel teurer als ein Grosses.

Verfasst: 13.07.2008, 18:07
von macau
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Das bestimme ich!!!! :D ;)

Quelle: Millward Brown "BrandZ Top 100 Most Powerful Brands Ranking 2008"
Ich weiss nicht, nach welcher Methode sie die Studie durchgeführt haben.
Die haben in ihrem Bericht 2008 eine andere Rangliste (Seite 17):

http://www.millwardbrown.com/Sites/Opti ... Report.pdf

Ausgewertet werden Finanzdaten von Bloomberg, welche mit Werten aus eigenen Bekanntheitsstudien multipliziert werden... Ermittelt wird so etwas wie der Wert einer Marke (Würfeln wäre kaum ungenauer).

Das erkärt z. B., dass Carlsberg nur auf Platz 16 rangiert und das Fehlen von San Miguel (und anderen), welche weltweit bestimmt bekannter sind als z. B. Amstel.

Verfasst: 13.07.2008, 18:24
von SeBaselOnMyRhein
macau hat geschrieben:Die haben in ihrem Bericht 2008 eine andere Rangliste (Seite 17):
Das ist die genau gleiche Liste, über die ich auch gestolpert bin. Nur habe ich die Marken nicht gemäss der Rangliste angeordnet und habe Bud Light durch Carlsberg ersetzt, da ich Budweiser schon in der Umfrage hatte. (Hey, ich bin kein Marktforschungsinstitut und das ganze ist nur als Spassumfrage gedacht. ;) )

Verfasst: 13.07.2008, 19:51
von Onkel
Sehr gärn und au oft drink i s Newcastle und s Fäldschlössli Bier, für mi die 2 beschte, auno guet isch s Zywiec us Pole, hanis z Krakau immer drunke gits do au abr isch nit s gliche und Killkenny

sunscht spilts eigendlich kei Rolle

garnit drinke chani s Guiness, schmeckt mr eifach z hässlich

Verfasst: 14.07.2008, 08:18
von bumbui
Chang Bier = Thailand

Carlsberg = Dänemark

Verfasst: 14.07.2008, 08:48
von ScoUtd

Verfasst: 14.07.2008, 09:26
von whizzkid
Boddington isch au no guet

Verfasst: 14.07.2008, 11:19
von Rough
bumbui hat geschrieben:Chang Bier = Thailand
Chang Bier.... einer meiner Lieblings Biere wenn nicht sogar das Lieblings Bier!

Angenehm hoher Alkohol gehalt!

Verfasst: 14.07.2008, 11:21
von snatch
es gibt tatsächlich leute die haben heineken gerne. das ist wohl so ziemlich das übelste was es gibt.

Verfasst: 14.07.2008, 11:22
von maradoo
Bild

Verfasst: 14.07.2008, 11:28
von Bischof
Aus diesem Poll Beck's.

Normalerweise Blonde 25.
Bild

Jedoch momentan trocken ;)

Verfasst: 14.07.2008, 11:36
von Sharky
Rough hat geschrieben:Chang Bier.... einer meiner Lieblings Biere wenn nicht sogar das Lieblings Bier!

Angenehm hoher Alkohol gehalt!
Dito!

Verfasst: 14.07.2008, 13:53
von Supersonic
Guinness, alles andere ist Mist.

Verfasst: 14.07.2008, 14:06
von Bender
1. Sam Adams (USA)
2. Anchor Steam (USA)
3. Ottakringer Zwickel (AUT)(aber nur ab Fass)
4. McEvans Export (SCO)
5. Unser Bier Amber (BSL)

Verfasst: 14.07.2008, 14:37
von noomy
snatch hat geschrieben:es gibt tatsächlich leute die haben heineken gerne. das ist wohl so ziemlich das übelste was es gibt.
seltsamerweise lieben es die meisten flachländer... ;)

ich selbst bevorzuge belgische, tschechische, portugiesische und britische biere (nebst denjenigen aus der region).

Verfasst: 14.07.2008, 15:12
von Taratonga
lächerlich. Eine Auswahl ohne Egger-Bier...

Verfasst: 14.07.2008, 15:16
von komposchti
Smithwicks von der Kilkenny-Brauerei (IRL)
Unser Bier Amber

Verfasst: 14.07.2008, 15:42
von Snowy
Wer um alles in der Welt (Frauen ausgenommen) hat Miller angekreuzt???

Frechheit, dass das unter "Bier" verkauft wird!


Hopfenperle forever!

Verfasst: 14.07.2008, 15:54
von teutone
bier ist wie Fussball:

support your local team

Verfasst: 14.07.2008, 16:15
von Rough
Snowy hat geschrieben:Wer um alles in der Welt (Frauen ausgenommen) hat Miller angekreuzt???

Frechheit, dass das unter "Bier" verkauft wird!
nun.... das frage ich mich auch bei corona!

Verfasst: 14.07.2008, 16:49
von Snowy
@ Rough

Absolut. Corona ist zwar gar nicht soo schlecht, aber schlicht kein Bier!!

Verfasst: 14.07.2008, 17:53
von tobtob9
komposchti hat geschrieben:Smithwicks von der Kilkenny-Brauerei (IRL)
Das ist grossartig.

Auch nicht zu unterschätzen sind:

Leffe (alle!!!)
Chimay
und Murphy's, Guinness oder andere Irische Stouts

Bei den Ale's bevorzuge ich Newcastle Brown Ale

Verfasst: 14.07.2008, 23:06
von SeBaselOnMyRhein
simon91 hat geschrieben: Was auch ziemlich gut ist: Dieses chinesische bier was es im coop zu kaufen gibt (tsingtao oder so heisst das)
Ich habe gerade etwas interessantes gelesen: Die Brauerei in Tsingtao wurde zu Beginn des letzten Jahrhunderts von Deutschen unter dem Namen Germania-Brauerei gegründet (Tsingtao war damals eine deutsche Kolonie). Es ist also kein Wunder, dass das Bier einigermassen schmeckt. ;)

Lager-Bier aus der Germania-Brauerei :D :
Bild

Becks schluckt Budwiser

Verfasst: 15.07.2008, 00:22
von macau
50-Milliarden-Deal: Becks schluckt Budwiser

http://www.cash.ch/news/story/448/565676/40/40

(steht auch in der verbotenen Zeitung)

Nach zähem Ringen hat der US-Brauereigigant Anheuser-Busch der Übernahme durch den belgisch-brasilianischen Konkurrenten InBev zugestimmt. Durch die Übernahme entsteht der grösste Brauereikonzern der Welt. Der neue Konzern soll den Namen Anheuser-Busch InBev tragen. Beide Unternehmen teilten mit, die Direktionen beider Konzerne hätten die Pläne einstimmig gebilligt.

Mitte Juni hatte der für seine Marke Budweiser bekannte grösste US-Brauer Anheuser eine ursprüngliche Offerte über 46,3 Mrd. Dollar abgelehnt. Daraufhin war InBev auf Konfrontationskurs gegangen und drohte mit einem Sturz des Anheuser-Direktoriums.

Nun erhöhte InBev wie erwartet sein Angebot um 5 auf 70 Dollar je Aktie. Auf der Grundlage der 713 Mio. Anheuser-Aktien entspricht dies einem Gesamtwert von 50 Mrd. Dollar. Die Unternehmen sprachen von einem Kaufpreis in Höhe von 52 Mrd. Dollar, lieferten aber zunächst keine Erklärung, wie sich ihr Preis errechnet.

Die Konzerne erwarten durch die Fusion bis 2011 Synergieeffekte von mindestens 1,5 Mrd. Dollar. InBev, die Marken wie Beck's, Franziskaner, Löwenbräu und Diebels vertreibt, würde durch den Zusammenschluss den bisherigen Branchenführer SABMiller aus Grossbritannien als Branchenführer überholen.

Die neue Nummer Eins wird einen Jahresumsatz von etwa 36 Mrd. Dollar aufweisen. Die Aktionäre und die Wettbewerbsbehörden müssen dem Kauf noch zustimmen.

Der fusionierte Konzern wird von InBev-Chef Carlos Brito geführt werden. In der Konzernleitung sollen auch zwei Anheuser-Manager sitzen.

(Quelle: SDA)

***

Die Nummer 10 frisst die Nummer 1. Soviel zur Rangliste von Millward Brown "BrandZ"...

Verfasst: 15.07.2008, 07:26
von bumbui
Rough hat geschrieben:Chang Bier.... einer meiner Lieblings Biere wenn nicht sogar das Lieblings Bier!

Angenehm hoher Alkohol gehalt!
Leider hat das Chang Bier, dass nach Europa exportiert wird, nur 5 % Alkoholgehalt.
Man muss also schon nach Thailand gehen, um in den Genuss von höherem Alkoholgehalt zu kommen (6,4 %). Ist (oder war einmal?) das stärkste Lagerbier der Welt.

Verfasst: 15.07.2008, 09:01
von SeBaselOnMyRhein
macau hat geschrieben:50-Milliarden-Deal: Becks schluckt Budwiser

Die Nummer 10 frisst die Nummer 1. Soviel zur Rangliste von Millward Brown "BrandZ"...
So kannst Du das nicht sehen. Budweiser (Anheuser-Busch) wurde ja nicht von Beck's geschluckt, sondern von InBev. Zum InBev-Konzern gehört ja nicht nur die Marke Beck's (10) sondern auch Stella Artois (5), Skol (8), Labatt's (14), Brahma (17), Leffe, Diebels, Franziskaner, Löwenbräu und noch etwa 200 weitere Namen.

Dass Budweiser die bekannteste bzw. wertvollste Biermarke der Welt ist (ob von der Qualität her zurecht oder nicht ist ja egal), würde ich jetzt nicht unbedingt bestreiten. So unplausibel finde ich die BranZ-Rangliste nicht.

Verfasst: 15.07.2008, 10:23
von Rough
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Ich habe gerade etwas interessantes gelesen: Die Brauerei in Tsingtao wurde zu Beginn des letzten Jahrhunderts von Deutschen unter dem Namen Germania-Brauerei gegründet (Tsingtao war damals eine deutsche Kolonie). Es ist also kein Wunder, dass das Bier einigermassen schmeckt. ;)

Lager-Bier aus der Germania-Brauerei :D :
Bild
Ist aber ein Reis Bier. Deshalb der besondere Geschmack, ich mag es!

Verfasst: 15.07.2008, 10:24
von Rough
bumbui hat geschrieben:Leider hat das Chang Bier, dass nach Europa exportiert wird, nur 5 % Alkoholgehalt.
Man muss also schon nach Thailand gehen, um in den Genuss von höherem Alkoholgehalt zu kommen (6,4 %). Ist (oder war einmal?) das stärkste Lagerbier der Welt.
Habe es bisher nur in Thailand getrunken... an einem heissen Tag ein eiskaltes Chang Bier ist das grösste der Gefühle!

Verfasst: 15.07.2008, 10:54
von baskick
Bender hat geschrieben: 4. McEvans Export (SCO)
hmmm... sehr lecker. literweise verbraucht oben in sco.

Verfasst: 15.07.2008, 11:09
von Stanislaw
Bild