Seite 2 von 5
Verfasst: 13.07.2008, 13:02
von Sharky
Lupinin hat geschrieben:Wenn ich im Joggeli unterm Dach neben ein zwei Rauchern sitze und mir den Rauch 90 Minuten in die Nase ziehen lassen muss, ist das wie drinnen.
ja klar...
Aber dann grosskotzig für Pyro und Rauch sein...
Die einzigen welche Militant sind, sind die Nichtraucher. Es reicht doch schon, wenn wir Raucher schon nicht mehr gemütlich in die Kneipe gehen oder Essen gehen können. Jetzt aber auch noch bei Freiluft Aktionen einzuschränken ist ja der Oberhammer.
und PS: Ellesse hat recht, auch ich werde mit einem Gläpper reagieren, wenn Nichtraucher mich blöd anmachen würden....
Verfasst: 13.07.2008, 14:37
von Brandstifter
ha zerscht gmeint, dass isch en Witz mit däm Rauchverbot.....
Ych gseh d Schlagzyle scho:
mehrer hundert FCB Fans verhaftet!!!!!!!
hier noch Auszug aus Stadionordnung
Verhalten im Rheinpark Stadion
Die Besucher haben die Anweisungen des Kontroll- und Ordnungsdienstes der Polizei und/oder des Stadionsprechers zu befolgen.
Das Rheinpark Stadion ist mit Sitzplätzen und/oder Stehplätzen versehen. Die Besucher dürfen nur die Ihnen zugewiesenen Plätze einnehmen. Für den Zutritt sind ausschliesslich die dafür vorgesehenen Ein- und Zugänge zu benutzen.
Aus Sicherheit, zur Abwehr von Gefahren und aus anderen Gründen können den Besuchern andere Sitzplätze als auf der Eintrittskarte vermerkt zugewiesen werden. In diesem Fall sind die Besucher verpflichtet den Anweisungen der Kontroll- und Ordnungsdienste und/oder Polizei Folge zu leisten.
Alle Auf- und Abgänge (Treppen), Rettungswege und Notausgänge sind uneingeschränkt und jederzeit frei zu halten.
Es gilt grundsätzlich Rauchverbot im Rheinpark Stadion. Das Rauchen ist nur an den gekennzeichneten Bereichen erlaubt. Der FC Vaduz wird unterstützt vom Swiss Olympic Programm COOL & CLEAN.
PS: dä thread ghört scho fast unter FC Basel
Verfasst: 13.07.2008, 15:46
von Lichtgestalt
Der FC Basel erwägt rauchfreies Joggeli
Verfasst: 14.07.2008, 22:48
von starshine
Der FC Basel erwägt rauchfreies Joggeli
Mit dem Aufstieg des FC Vaduz kehren neue Sitten in die Axpo Super*league ein: Im Rheinpark-Stadion gilt grundsätzlich ein Rauchverbot, nur in gekennzeichneten Bereichen ist das Rauchen erlaubt.
Nun ist die Rauch-Diskussion auch unter den FCB-Fans entbrannt. Im Forum des FC Basel erörtern Blogger, ob das Rauchverbot bei Gastspielen des FCB durchgesetzt werden könne. Die Fans stellen sich zudem die Frage, ob der St.-Jakob- Park rauchfrei werden könnte. Laut FCB-Sprecher Josef Zindel ist ein Rauchverbot im Klub-Vorstand immer wieder ein Thema. «Wir kriegen deswegen gelegentlich Anträge von Zuschauern», so Zindel. Auf die kommende Saison hin sei aber nichts geplant: «Wir wollen den Besuchern keinen Freiheitsentzug aufzwingen.» Momentan zähle man auf die Toleranz der Zuschauer.
x
Dagegen!
Verfasst: 14.07.2008, 22:54
von Goofy
ultio hat geschrieben:Eine Zone für Kiffer, Ketten- und Stumpenraucher direkt links und rechts neben dem Gästesektor fände ich durchaus passend.
Wenn das Schule macht, ists ja eigentlich kein Problem auch eine Pyrozone einzurichten, wo legal und kontrolliert Bengalen gezündet werden können
PS. und wenn der fcb gelegentlich anträge von Zuschauern betreffend rauchfrei bekommt und doch tatsächlich darüber diskutiert, ob dies umgesetzt werden soll oder nicht, dann starten wir doch mal anträge, dass der fcb bengalen in der kurve offiziell unterstützen soll....
Verfasst: 14.07.2008, 23:02
von Alge
starshine hat geschrieben:Dagegen!
Naja... genauso hört sich doch ein Dementi an, bei dem keiner vor den Kopf gestossen werden soll

Verfasst: 14.07.2008, 23:05
von Rotblau
ellesse hat geschrieben:bier trinken und zigis rauchen, wurst und brot essen, DAS ist Fussballkultur...
Solch einen Blödsinn habe ich noch kaum je gelesen. Ich weiss nicht im entferntesten, was diese 4 Sachen mit Fussballkultur zu tun haben, obwohl ich seit bald 40 Jahren Fussball schaue, lange gespielt habe, Trainer war, ab und zu schiedsrichtere und mithelfe, dass Fussball gespielt werden kann.
Verfasst: 15.07.2008, 00:31
von *BEBBI*4ever!!!
Der FC Basel erwägt rauchfreies Joggeli
Mit dem Aufstieg des FC Vaduz kehren neue Sitten in die Axpo Super*league ein: Im Rheinpark-Stadion gilt grundsätzlich ein Rauchverbot, nur in gekennzeichneten Bereichen ist das Rauchen erlaubt.
Nun ist die Rauch-Diskussion auch unter den FCB-Fans entbrannt. Im Forum des FC Basel erörtern Blogger, ob das Rauchverbot bei Gastspielen des FCB durchgesetzt werden könne. Die Fans stellen sich zudem die Frage, ob der St.-Jakob- Park rauchfrei werden könnte. Laut FCB-Sprecher Josef Zindel ist ein Rauchverbot im Klub-Vorstand immer wieder ein Thema. «Wir kriegen deswegen gelegentlich Anträge von Zuschauern», so Zindel. Auf die kommende Saison hin sei aber nichts geplant: «Wir wollen den Besuchern keinen Freiheitsentzug aufzwingen.» Momentan zähle man auf die Toleranz der Zuschauer.
lua
Was jetzt,
erwägt dr FC Basel jetzt
ein rauchfreies Joggeli odr isch ebe doch
auf die kommende Saison hin nichts geplant?!
Widr emol e Bricht ussem 20min...
PRO Zigis, Bier, Wurscht, Brot und Pyro im Stadion (denn es GHÖRT aifach drzue!)

Verfasst: 15.07.2008, 00:52
von starshine
*BEBBI*4ever!!! hat geschrieben:Was jetzt, erwägt dr FC Basel jetzt ein rauchfreies Joggeli odr isch ebe doch auf die kommende Saison hin nichts geplant?!
Vlt. noch nicht auf die kommende Saison aber das Thema ist nicht vom Tisch, so meinen die das (ja ist halt typisch 20verschwendeteMin).
PRO Zigis, Bier, Wurscht, Brot und Pyro im Stadion (denn es GHÖRT aifach drzue!)
Genau...zu Rotblau kann und will ich gar nix mehr sagen...ist der eigentlich ein Fake? So dumme und verkorkste Menschen KANN es doch gar nicht mehr geben - oh moment, Herr und Frau Füdeli Bünzlischwiizer mit ihrem Blick-Abonnement.

Verfasst: 15.07.2008, 01:13
von *BEBBI*4ever!!!
starshine hat geschrieben:Vlt. noch nicht auf die kommende Saison aber das Thema ist nicht vom Tisch, so meinen die das (ja ist halt typisch 20verschwendeteMin).
I weiss, ka me so verstoh, aber dr Überschrift isch klar widr emol "19Sek"-Style
starshine hat geschrieben:
Genau...zu Rotblau kann und will ich gar nix mehr sagen...
Ha mrs so guets gange-n-isch au verkniffe...

Verfasst: 15.07.2008, 10:14
von Master
macht mal halblang, rotblau hat nicht geschrieben, dass er FÜR ein rauchverbot ist. er hat nur gesagt, dass er diese vier dinge nicht zur "fussballkultur" zählt. nun gut, bei mir gehören einige davon schon ziemlich dazu und ich würds vermissen, aber wenns ihm wirklich nur um fussball geht, dann stimmt das schon.
Verfasst: 15.07.2008, 10:48
von wikinger
Sharky hat geschrieben:ja klar...
Aber dann grosskotzig für Pyro und Rauch sein...
Die einzigen welche Militant sind, sind die Nichtraucher. Es reicht doch schon, wenn wir Raucher schon nicht mehr gemütlich in die Kneipe gehen oder Essen gehen können. Jetzt aber auch noch bei Freiluft Aktionen einzuschränken ist ja der Oberhammer.
und PS: Ellesse hat recht, auch ich werde mit einem Gläpper reagieren, wenn Nichtraucher mich blöd anmachen würden....
jetzt mach aber mol halblang. wenn ich so stuss lis chunnt mir d'galle hoch. e nichtraucher cha gar nid militant si... well er schränkt durch sis verhalte gar niemer i, NIE!
das dä nichtraucher intoleranz vorgworfe wird isch dr absolut oberhammer. ich mein sorry, was du in dinä vier wänd machsch isch mir so was vo egal, aber an öffentliche plätz (vor allem wenn gschlosse) spielt jedä raucher mit dr gsundheit vo dä nichtraucher und jetzt chumm mir nid drmit das d'nichtraucher denn halt sölle anderi örtlichkeitä uffsueche... das isch denn nämlich intoleranz pur!
ich ha no nid eimol ei vernünftigs argument vo dä raucher ghört, wo gegä es rauchverbot in gschlossene rüüm spricht.
gib dir rächt, an open-air veranstaltige isch es rauchverbot nid notwendig. aber au do find ich, dass mä als raucher au mol cha uss respekt uff si zigi verzichtä. es git nid vyl unangnähmers als wenn 90 minute vo zigirauch ideckt wirdsch...
s'isch jo nid so das ich nie rauch, aber chli respekt und toleranz wär definitiv mol abrocht!
Verfasst: 15.07.2008, 11:12
von radiobemba
wikinger hat geschrieben:
ich ha no nid eimol ei vernünftigs argument vo dä raucher ghört, wo gegä es rauchverbot in gschlossene rüüm spricht.
Gohts do um gschlosseni Rüüm?
Verfasst: 15.07.2008, 11:31
von wikinger
radiobemba hat geschrieben:Gohts do um gschlosseni Rüüm?
im topic nid, aber in minerä antwort scho au...

.
Verfasst: 15.07.2008, 12:58
von Aficionado
ellesse hat geschrieben:dann geh doch nach kanada wenns dir dort so gefällt... Im Joggeli darf es nie nie nie ein Rauchverbot geben. Wir sind beim Fussball hösch, nicht in der Oper, damminomol... bier trinken und zigis rauchen, wurst und brot essen, DAS ist Fussballkultur...
auf amerikanisierte Event-Kultur können wir hier in der Schweiz getrost verzichten....
Du, ich und vielleicht noch einige andere.
Die grosse Masse eifert aber diesen verklemmten, vollgefressenen Amis nach.
Tja, die westliche Gesellschaft ist an Kontroll- und Gesundheitswahn kaum mehr zu überbieten.
Traurig ist nur, dass es die Meisten noch nicht begriffen haben, was sich da zusammenbraut.
Nicht weil ich ohne Ziga/Zigi nicht 120 Min durchhalten könnte (ich rauche während der Pause max. 2 Zigis), sondern schon nur aus Prinzip würde ich im Falle eines Rauchverbotes meine Saisonkarte vermutlich abgeben.

Verfasst: 15.07.2008, 13:34
von Supersonic
alledoofaussermutti hat geschrieben:Wenn ich mal einen Fussballfilm drehe, wird dieser Text als Intro von Christopher Lee aus dem Off vorgelesen
D Rächt sin aber immer no bi mir, gäll!

Verfasst: 15.07.2008, 13:53
von TCM
Brandstifter hat geschrieben:ha zerscht gmeint, dass isch en Witz mit däm Rauchverbot.....
Ych gseh d Schlagzyle scho:
mehrer hundert FCB Fans verhaftet!!!!!!!
hier noch Auszug aus Stadionordnung
Verhalten im Rheinpark Stadion
Die Besucher haben die Anweisungen des Kontroll- und Ordnungsdienstes der Polizei und/oder des Stadionsprechers zu befolgen.
Das Rheinpark Stadion ist mit Sitzplätzen und/oder Stehplätzen versehen. Die Besucher dürfen nur die Ihnen zugewiesenen Plätze einnehmen. Für den Zutritt sind ausschliesslich die dafür vorgesehenen Ein- und Zugänge zu benutzen.
Aus Sicherheit, zur Abwehr von Gefahren und aus anderen Gründen können den Besuchern andere Sitzplätze als auf der Eintrittskarte vermerkt zugewiesen werden. In diesem Fall sind die Besucher verpflichtet den Anweisungen der Kontroll- und Ordnungsdienste und/oder Polizei Folge zu leisten.
Alle Auf- und Abgänge (Treppen), Rettungswege und Notausgänge sind uneingeschränkt und jederzeit frei zu halten.
Es gilt grundsätzlich Rauchverbot im Rheinpark Stadion. Das Rauchen ist nur an den gekennzeichneten Bereichen erlaubt. Der FC Vaduz wird unterstützt vom Swiss Olympic Programm COOL & CLEAN.
PS: dä thread ghört scho fast unter FC Basel
Auf jeden Fall freue ich mich auf die fahrt ins "Ländli"! Wird bestimmt amüsant...

Verfasst: 15.07.2008, 13:56
von Tschimmigoool-Martin
wikinger hat geschrieben:jetzt mach aber mol halblang. wenn ich so stuss lis chunnt mir d'galle hoch. e nichtraucher cha gar nid militant si... well er schränkt durch sis verhalte gar niemer i, NIE!
Du weisch schyynbar nit, was s Wort "militant" bedüted, du Fotze!
Verfasst: 15.07.2008, 14:34
von wikinger
Tschimmigoool-Martin hat geschrieben:Du weisch schyynbar nit, was s Wort "militant" bedüted, du Fotze!
warum so ussfallend...??? sust gohts no du kameltriber? militant lat miles -> kriegerisch... also kriegerisches, agressives uffträte... cha das also durchus so au bruche.

Verfasst: 15.07.2008, 14:41
von Josy Ebinger
Verfasst: 15.07.2008, 14:47
von Legolas
Wenni nachem Klöpfer und em Bier kei Schlot meh azünde dörf (am Match!!) denn könne mr denn bald emol alli am Arsch läcke!
Verfasst: 15.07.2008, 14:59
von Tschimmigoool-Martin
wikinger hat geschrieben:warum so ussfallend...??? sust gohts no du kameltriber? militant lat miles -> kriegerisch... also kriegerisches, agressives uffträte... cha das also durchus so au bruche.
Wegem scheiss Ozon, dorum so usfallend!!!!!!!!
Me cha au ohni öbber yzschrenke kriegerisch u aggressiv uftrette... nur so wege dim "NIIIIIIEEEEEEEE NIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEE"... das chasch dr jetzt endgültig in Arsch schiebe!
Bis morn, schöns ÖÖÖÖÖÖbeli no
Verfasst: 15.07.2008, 15:23
von Supersonic
Wenn sin d Schuelferie vrbii?

Verfasst: 15.07.2008, 15:28
von Mätzli
Lux hat geschrieben:Mann konnte die raucherzonen ausserhalb das Stadion einrichten! Das wurde ein Fortschritt sein.
Man könnte auch heranwachsenden Schweizern eine saubere Grammatik und Orthographie beibringen.
Auch das "wurde ein Fortschritt sein", und im Gegensatz zu den hirnrissigen Rauchverboten überall, sogar noch ein sinnvoller.
Mongi!
Verfasst: 15.07.2008, 15:32
von Mätzli
canada hat geschrieben:pro nichtraucher!
ist sehrwohl auch durchführbar, habs in Canada/USA erlebt, dort sind alle öffentliche Plätzt eigentlich nichtraucher, und da ein stadion zu einem "öffentlich platz" zählt, habe die sicherheitsleute das recht dich aus dem stadion zu weisen.
selber gesehen
Amis und Kanucken stinken vor Blödheit.
Die sollen zuerst mal ihre Hypotheken sauber bezahlen, und die Welt vor ihren Kriegen, Finanzkrisen und Verblödungsfilmen verschonen. Ätzendes, verblödetes, bigottes Pack!

Verfasst: 15.07.2008, 15:47
von John Doe
canada hat geschrieben:pro nichtraucher!
dort sind alle öffentliche Plätzt eigentlich nichtraucher
Bei uns sind die öffentlichen Plätze auch Nichtraucher (ausser die frisch geteerten - die rauchen manchmal

). Aber wer sich auf öffentlichen Plätzen aufhält, soll rauchen dürfen!
Verfasst: 15.07.2008, 16:17
von salegh
siit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
Verfasst: 15.07.2008, 16:33
von Brandstifter
Mätzli hat geschrieben:Man könnte auch heranwachsenden Schweizern eine saubere Grammatik und Orthographie beibringen.
Auch das "wurde ein Fortschritt sein", und im Gegensatz zu den hirnrissigen Rauchverboten überall, sogar noch ein sinnvoller.
Mongi!
Vielleicht könnte man auch den Schreibenden welche der deutschen Sprache nicht mächtig sind toleranter entgegentreten und sie nicht gleich auf primitivste Art und Weise zu Recht weisen.
Verfasst: 15.07.2008, 16:40
von John Doe
Brandstifter hat geschrieben:Vielleicht könnte man auch den Schreibenden welche der deutschen Sprache nicht mächtig sind toleranter entgegentreten und sie nicht gleich auf primitivste Art und Weise zu Recht weisen.
,,
Zwei Kommas auf Vorrat - bitte an der richtigen Stelle einfügen.

Sorry, der musste jetzt einfach sein...
Verfasst: 15.07.2008, 16:51
von Aficionado
Mätzli hat geschrieben:Amis und Kanucken stinken vor Blödheit.
Mich nerven eigentlich die Nachahmerstaaten bzw. Regierungen und Behörden der übrigen westlichen Welt noch mehr.
Wenn die Amis husten, fallen die Euros bereits um.
Traurig auch, dass die Franzaken nun völlig auf den Amizug aufgesprungen sind.