Seite 2 von 2

Verfasst: 03.06.2008, 15:34
von Taratonga
Kawa hat geschrieben:Genau, mit Muttermilch aufgezogen und direkt von der Mami weg zum Schlachter :D
:) habe dein Posting soeben unserer Lehrtochter vorgelesen. (hat ihren ganzen Schreibtisch mit ihren Pferdebildchen vollgepflastert.)

item: sigsch ä primitive Gigu :D

Verfasst: 03.06.2008, 16:08
von Pascilicious
Kawa hat geschrieben:Genau, mit Muttermilch aufgezogen und direkt von der Mami weg zum Schlachter :D
Komischerwiis hani wo ich letschtmol bimene Buurehof dureglofe bi, diräkt e "Gspröch" miteme junge härzige Fohle agfange, so nach em Motto: "Au Du chunsch mol in mini Pfanne.." HAHA..
Was isch besser fürs Pfärd? Eimol gässe wärde oder s läbelang gritte wärde? Nene.. do bini scho für e Tierschutz! :D

Verfasst: 03.06.2008, 16:27
von Corpsegrinder
Kawa hat geschrieben:Vermisse in diesem Thread die entrüsteten Pferdeliebhaber und die sektiererischen Veganer ....
Den Veganern aufs Maul!

Verfasst: 03.06.2008, 16:34
von Goofy
nachtschein hat geschrieben:oder d gegepartei:

ICH HA LIEBER FOHLE :D :eek:
Stimmt, wenn d eimol sone zäche gnadebrotfrässende Aggergaul zwüsche de Bisser ka hesch, weissch was ame zarte Fohle hesch....

PS. Ich mag Ross zum aaluege und zum Frässe :D
PPS. Au so Lämmli sin doch härzig, wäg däm ha ich trotzdäm ab und zue sone feins Lammgigot gärn....

Verfasst: 03.06.2008, 18:35
von Rey2
jungs und mädels: me ka kei steak bluetig brote so dass es inne trotzdäm heiss isch ;) bluetig isch es nur so lang, bis kei hitz dra ko isch...

am beschte gohts nach em abroote bi ca 80 grad füre paar minute in ofe.

Verfasst: 03.06.2008, 18:39
von Rey2
Richturd hat geschrieben:Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! Das Fleisch wird austrocknen!
Scharf anbraten damit sich die Poren schliessen und der Saft drinnen bleibt!
Das Salz besser nach dem Anbraten verwenden, da es die Flüssigkeit (Saft) dem Fleisch entzieht.
absolute quatsch vowäge pore wo sich schliesse...
es ist längst bekannt, dass fleisch überhaupt keine poren besitzt.... poren befinden sich in der haut, nicht im fleisch selbst.
scharf anbraten ist schon richtig, hat aber einen anderen grund: es werden röstaromen gebildet.. mit dem austrocknen hat es aber rein nichts zu tun. leider glauben das bis heute noch viele.

das mit dem salz stimmt aber vollkommen.

Verfasst: 03.06.2008, 22:27
von Pascilicious
Rey2 hat geschrieben:absolute quatsch vowäge pore wo sich schliesse...
es ist längst bekannt, dass fleisch überhaupt keine poren besitzt.... poren befinden sich in der haut, nicht im fleisch selbst.
scharf anbraten ist schon richtig, hat aber einen anderen grund: es werden röstaromen gebildet.. mit dem austrocknen hat es aber rein nichts zu tun. leider glauben das bis heute noch viele.

das mit dem salz stimmt aber vollkommen.
Vollkomme richtig.

PS: Ha s Entrecot hüt mol nach em scharf abrote lediglich miteme Täller für paar Minute bedeckt (gemäss tips) und es isch den doch no lauhwarm worde und das isch wunderbar gsi! S chönt scho no wärmer si, aber wenn me's grad isst, isch das tipe tope... i glaub in ofe machis nüme, wennis bluetig wot inne.. s gart z fescht...